>
Profile square

nikon

5670

#
Aaron Hunt verlängert nicht in Bremen....
#
philadlerist schrieb:
naggedei schrieb:
philadlerist schrieb:
Als erstes Mal: Vielen Dank, Sebi Jung, für die vielen tollen Spiele und den immer vollen Einsatz für unsere Eintracht. Wir werden dich vermissen. Und uns für dich freuen, wenn du es von den Autobauern richtig in die Nationalmannschaft schaffst.

An Alle, die sich hier über Millionen, AKs und Transferpolitik aufregen: ist ja klar, dass Ihr immer denkt, das Zementgerede vom HB wäre nur der pure Schwachsinn , den er wahrscheinlich nur erzählt, damit er nicht so einen großen Leistungsdruck bekommt. Was er ja nicht mag, weil er viel lieber in Ruhe seinen Apfelkuchen essen will, und das geht ja bekanntlich nicht, wenn man als Serienmeister ständig durch Europa touren muss.

Die Realität sieht aber anders aus: VW kann einem Spieler wie Sebi Jung 16 Mio in vier Jahren anbieten, und noch 15 - 20 anderen seines Schlages. Und selbst wenn es so etwas wie financial fairplay tatsächlich gäbe und diese Pseudovereine von freundlichen Sponsoren oder verdeckten Trägern nicht die Millionen im Zehnerpack reingeschoben bekämen, dann gäbe es immer noch andere aus eigener Wirtschaftlichkeit in den letzten 20 Jahren CL große Vereine, die schlicht das doppelte oder dreifache bezahlen und mit besseren sportlichen Perspektiven winken können.

Uli Stein hat mal über seinen Wechsel zur Eintracht gesagt: Klar, Angebote von der Eintracht hat man sich immer gerne angehört. Jeder Spieler in der Buli wusste, dass die Eintracht besser bezahlt als die meisten anderen.
Nur war das halt in der Pre-CL Zeit. In den 90ern hat sich das Bild ziemlich schnell gewandelt. Da haben wir nicht nur die DM sondern auch den Anschluss verpasst. Und dank Onkel Osram wurde auch die Mannschaft so demontiert, dass des bergab ging.

In der Zeit ging auch finanziell die Schere auf. Daran haben wir letztlich immer noch zu knabbern - und es ist HBs Verdienst, dass die Eintracht seit Jahren das Kinn immer oberhalb der Wasserlinie hat. Aber das langt halt nicht, um gegen die Werksklub oder die mit eigenen Stadion und freier Vermarktung anstinken zu können. Das macht sich eben auch bei Verhandlungen mit Spielern und Beratern bemerkbar. Da greifen simple Marktgesetze, oft eben auch fern ab aller (Fußball-)Romantik. Und gegen die kommt auf Dauer auch ein BH mit süßholzraspelnder Stimme nicht gegen an.

HB weiß glaubich recht gut, was Eintracht stemmen kann - und was man lieber nicht oder nicht mal machen sollte. Das letzte Mal hat uns das auch abhängig von den Freunden der Eintracht und eigentlich auch nicht wirklich ganz korrekten Landesbürgschaften gemacht. Da wollen wir nie wieder hin, also heißt es mit den bescheideneren Mitteln sich langsam und allmählich durch den Zement wieder an die Sonne durchzugraben. Das wird noch Jahre oder Jahrzehnte dauern, so groß ist der Vorsprung der drei großen Vereine und der gepamperten Spielbetriebsfirmen.

Also, auch wenn es schwer fällt: habt ein bißchen mehr Respekt vor dem, was unsere Verantwortlichen in den letzten zehn Jahren geleistet haben. Und klar, da waren auch Fehlentscheidungen und eine völlig überflüssige Katastrophe dabei, ohne die wir um 15-20 Millionen besser daständen. Aber es hätte auch alles viel schlechter kommen können. Und man sieht ja, wie es den Vereinen ergeht, die immer auf der letzen Rille noch auf Risiko gehen. Da muss man nur ein zwei Ligen weiter nach unten schauen.


Respekt vor dem Neuaufbau aufjedenfall. Denn wo waren wir vor HB und wären wir ohne ihn. Nur durch die immer wieder betonte Kontinuität kann man wirtschaftlich eben nicht aufholen. Nur über Transfererlöse ist es möglich mehr Handlungsspielraum bei Ablösesummen und Gehältern zu bekommen. Auch wenn dadurch das sogenannte Grundgerüst der Mannschaft wegbricht. Welcher Spieler ist denn noch von der Mannschaft von vor 5 Jahren geblieben? Meier und wer dann noch? Keiner. Heißt in den letzten 5 Jahren gab es keine Kontinuität außer bei Schwegler Jung und meier. Beide erstgenannten sind nun auch weg. Deshalb wäre es zwingend notwendig mit Spielern wie zambrano, trapp, Aigner vorzeitig zu verlängern oder abzuwägen, ob ein Spieler aufgrund der besseren Perspektive und Gehaltsaussichten vor Auslaufen des Vertrages gegen eine ausgehandelte Ablösesumme den Verein verlässt. Bei den drei Spielern die keine bekannte AK hätten, käme man bestimmt kumuliert auf 15 Mio +. Immer vorausgesetzt ein Spieler möchte vorher wechseln. Die Eintracht würde aber keinem Wechsel zustimmen, sondern den Vertag zu leicht besseren Bezügen mit einer definierten AK weit unter MW verlängern. Ein Jahr später ist der Spiel dann trotzdem weg, aufgrund der oben aufgeführten Gründe. So ist es bei Schwegler und Jung auch. Nur blieben beide noch die letzte Saison bei der Eintracht aufgrund der internationalen Ambitionen. Wie gesagt, weg von der Kontinuität hin zum wirtschaftlichen Aspekt. Mehr Einnahmen heißt mehr Spielraum bei Ablösesummen und Gehaltsverhandlungen. Jedes Jahr 2-3 Spieler für 3-5mio abgeben und man kommt in den Bereich wo sich Gladbach heimlich die letzten drei Jahre hinbewegt hat. Vorallem sollte man beachten woher Gladbach kam. Die waren weit hinter uns, haben aber ihre Hausaufgaben gemacht. Kramer ist der nächste Kandidat neben Kruse, der im nächsten Jahr für viel Geld 5-10 Mio weggehen wird. Dann hätte Gladbach 2,5 Mio Ausgang gehabt + Gehalt und Einnahmen über 15 Mio für zwei Abgänge. Damit ließen sich dann wieder 6 kruses, Sams oder Hahns kaufen.   (wovon nur 3 einschlagen müssten, um zwei Jahre später wieder 15-20 Mio durch Verkäufe einzunehmen.)
Risiko bleibt der immer wieder kehrende Neuanfang der Mannschaft. Aber man verkauft ja nicht gleich den ganzen Kader sondern die 2-3 ambitioniertesten Spieler.  


naja, das ist auf der einen Seite richtig gedacht, aber eben auch nicht so leicht gemacht, wie man es hier rein schreibt. Man muss halt die Spieler dann auch rechtzeitig erkennen - das heißt heutzutage bei den 16jährigen mitbieten können (weswegen ja auch die U23 aufgelöst wurde, um da mehr Ressourcen zu haben) Und selbst mit dem U23-Geld kann man lange noch nicht mit FCB, BVB oder den Geldklitschen etc mitbieten. Siehe Emre Can. Auch in dem U-Bereich gelten heutzutage dieselben Marktgesetze.

Also 19 oder 20jährige scouten? Erfolgreiche Kicker aus den unteren Ligen? Oder aus den neuen EU-Ländern? Wurde hier doch versucht.
Man hätte Fenn einfach nach dem ersten Spiel wieder direkt verkaufen sollen, gell? Wenn man nur gewusst hätte, wie es mit ihm weiter geht.
Oder Stroh-Engel. Wenn man denn so hinbekommen hätte wie den Joselu, dann hätte der doch auch sicher ne gute Ablöse gebracht.

Mir fallen gar nicht auf Anhieb alle Namen ein, von jungen Spielern, die mit unterklassigen Erfolgen hier her geholt wurden - ja, und dann war halt doch kein Sam, Son oder Hahn dabei. Es scheint in der Gehaltsklasse, in der wir da am Markt mitbieten können, irgendwie keine große Sicherheiten mehr zu geben, dass es diese Spieler dann auch innert zwei Jahren zu Weltruhm schaffen. Die hundertprozentigen Treffer sind schon mit 16,17 für uns nicht mehr zu bezahlen. Traurig ab er wahr.

Es kann also nur gehen wie bei Rode oder Jung. Den einen von einem in finanziellen Nöten geratenen Verein gegen schnelles Geld abgenommen, den anderen von klein auf großgezogen. Aber komisch, auch da scheint es schwer zu sein, ein Jahrhunderttalent nach dem Anderen rauszubringen.

Also eine höhere Fluktuation mit Spielern, die man so im Bereich 1-2 Mios bekommen kann, und jeden der sich dann nicht als Fehlgriff erweist möglich schnell für 3-5 Mios weiterverkaufen? Das muss dann aber mit jedem dritten gehen, sonst läufst Du da konsequent ins Minus. Es werden aber jedes Jahr ligaweit hunderte Spieler verpflichtet und es sind verdammt wenige, die ihren Marktwert wirklich spürbar erhöhen können.

Und jetzt stell dir mal vor: Man holt den Ciao nach einer super Saison in Brasiliens Zweiter Liga für 3,ebbes Milos hierher, der schlägt ein wie eine Granate und schießt uns zum Pokalsieger - und dann wird er wie einst Detari für 10 Mios verhökert. ich kann den Begeisterungsschrei der Fans bis hierhin hören.
Aber es hätte auch klappen können - man weiß es halt nur bei sehr wenigen vorher (deswegen ist man hinterher immer klüger) - stattdessen schlug Ciao hier ein wie ein Granatapfel, saß seinen Vertrag aus und trollte sich. In der Schweiz ist er jetzt glaubich grade sowas wie Torschützlikönichr geworden.

Also, deine Theorie in Ehren, aber es ist nur eine Theorie. Schau dir noch mal Werners Liste der Transfersaldos an. Und denk dir mal bei Freiburg den Cisse mit allein 15 Mios weg - das war ein Glücksfall, der die Statistik schönt. dann bleiben drei vier Vereine mit positiven Saldo, zwei davon haben es ihrer bekannt guten Jugendarbeit zu verdanken (VfB und Hertha). Andere liegen aus Unfähigkeit hinter uns - oder es stört sie einfach nicht mehr für Spieler auszugeben als sie einnehmen, weil das Geld dafür teilweise woanders her kommt.
Der ungeschlagene Spitzenreiter Bremen ist vielleicht der einzige Klub, der mit Fug und Recht behaupten kann, dass sein Duo Allofs und Schaaf regelmäßig ein goldenes Händchen bei Verpflichtungen hatte. Gut, Schaaf ist jetzt bei uns, dafür schnappt uns Allofs den Sebi weg -  aber wenn ich mir jetzt Bremen anschaut, haben ihnen die Transfereinnahmen aus dem letzten fünf Jahren laut Werners Tabelle nun auch nicht weitergeholfen. Diese Saison haben sie gleich zweimal gegen uns verloren ...



caio
#
Profi_87 schrieb:
Wenn Eintracht Frankfurt nach einem wohlmöglichen Abgang von Sebi Jung - den Rotfuchs PO zurückholt - schicke ich an dem Tag meine DK an die Geschäftsstelle z.H Heribert Bruchhagens zurück!

Den will ich hier nimmer in unserer Mannschaft sehen!
Meine Persönliche Meinung!

Hoffe alleine aus dem Grund, das Sebi Jung bleibt  


...bleibt nicht
#
...bleibt nicht..
#
#
raideg schrieb:
 


Der Ante Portas
#
Wieviel Flieger kommen heute noch von London...oder erst morgenfrüh?
#
Hübner verspricht " große" Lösung...aha..da bin ich aber gespannt. Sollte uns noch ein Kanditat durch die Lappen gehen, wirds eng!
#
Oh, jetzt sucht Barca auch einen neuen Trainer...die könnten die bisherige Monatliche Überweisung von Matteo stemmen...und der zweite folgt sogleich..die sollen dann lieber den Schuster nehmen
#
Weiß jemand wann der Vorstand sich heute trifft?
#
realdeal schrieb:
Es scheint so, das jetzt endlich bei den Verantwortlichen die Einsicht gekommen ist, das es in der Scouting-Abteilung Veränderungen geben muss.
Ich kann das nur begrüßen.


Solange der Holz da mitrührt .......
#
0:0 gespielt haben
#
micl schrieb:
Pro Schur!
Jetzt erst recht und dann nächste Saison vor den Pillen und Vehs Schlacke landen.


...mit Schur?...
#
50000 im Stadion...was geht ?
#
30,75 %
#
Erster!!!!!!!!!!!!
#
Müssen denn die 10000 Unterschriften aus Deutschland sein?
#
Basaltkopp schrieb:
Geht mir mit dem Schaaf fott.


...dann schon lieber einen schur, gell basalti  
#
Noch so ein Mister Wichtig!  
#
was soll ich dazu sagen...wenn Du das sagst....hör mal in Dich rein..sofern du diese Eigenschaft besitzt einfach arm