>

NuevaCua

5559

#
Geht gut los 1:0 ✌😁
#
Auf geht es Augsburg! Mindestens ein Punkt wäre gut.
#
Würde ich sehr begrüßen, wenn er übernommen und mit einem langen Vertrag ausgestattet wird.  
Er hat einfach die gewisse beruhigende Ausstrahlung.
#
Das Glück ist bald aufgebraucht
#
Ach Jovic, schade
#
Das mit Hertha sehe ich leider anders. Es gibt Mannschaften, welche uns absolut nicht liegen. Stuttgart kann so schlecht spielen, wie sie wollen. Bei uns haben sie dann alles abgerufen. Genauso Hertha. Mich würde nicht wundern, wenn Selke und Kalou gegen uns aufdrehen... Noch 3 Punkte, dann sind wir sicher in der EL. Bei 61 sehe ich uns in der CL und unser Traum würde wahr
#
Mail wegen Blind date lag wie immer im Spam Ordner. Ich frage mich, warum Eintracht Mails immer dort landen. Ich benutze GMX. Ist das bei anderen Providern auch so? Da kann uns anscheinend  jemand nicht leiden...
#
Wird ein interessanter Nachmittag. JEDE Partie ist aus unserer Perspektive wichtig. Hoffentlich läßt mindestens ein Konkurrent,  um das internationale Geschäft, Federn.
#
Kann nur hoffen und beten, dass Ante Rebic zur Verfügung steht. Bei seiner Auswechslung hat er sich ständig ans Knie gefasst. Wäre schon bitter, wenn im wichtigen Schlussspurt uns die Spieler wegbrechen
#
Mein „worst case szenario“, also mit drei Auswärtsniederlagen, sieht ähnlich aus:

4. Eintracht Frankfurt,  61 Pkt.
5. Leverkusen, 60 Pkt.
6. Mönchengladbach, 59 Pkt.
7. Wolfsburg, 58 Pkt.

#
Hoffenheim könnte nach meiner Kalkulation auf 60 Punkte kommen.
#
Was macht eigentlich Olivier Occéan zur Zeit?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was macht eigentlich Olivier Occéan zur Zeit?

Danke. An den habe ich auch sofort gedacht. Der war in der 2. Liga hervorragend. Bei uns war er dann nicht so toll  
#
Klasse Reaktion von Manu. Leider geht das Ganze vermutlich nach hinten los, da weniger bis keiner von Barca nach Manchester kommt. Dann stände auch kein Geld für Subvention zur Verfügung...
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Wie gesagt: ich halte es für absolut notwendig, in Vorleistung zu gehen, um eine Strafmilderung zu erreichen. Also sich selbst glaubhaft zu sanktionieren.

Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich in etwa folgende Aussage völlig ausreichend: "Wir (die UF) wissen, welche 5 Jungs das waren. Und ganz großes Indianerehrenwort: die werden bestimmt nicht mit nach Lissabon fahren!"

Das ist mir zu wenig und wird ganz bestimmt auch dem Untersuchungsausschuss zu wenig sein.

Verraeter schrieb:

Ist mir ehrlich gesagt ein Mysterium wieso diese Forderung immer wieder hier auftaucht.


Es geht um Glaubwürdigkeit! Übernimmt die UF die Verantwortung oder nicht?



Ja, nur besteht die UF bestimmt auch aus 300 Mitgliedern, wovon 5 Leute Mist gebaut haben. Da kannst du nicht die anderen 295 Mitbestrafen. Zumal es ja auch unter diesen viele Leute gibt, die vom Donnerstag echt entsetzt und abgefuckt sind. Konnte man gestern in Gesprächen mit vielen Personen, die bei den Ultras sind, heraushören und das glaubhaft. Da trifft es dann halt auch die falschen.
Kollektivstrafen sind scheiße, egal wen sie betreffen!
#
Ich versteh halt absolut nicht, warum die UF Leute, welche “abgefuckt“ waren, nicht sofort nach dem ersten Bengalo eingeschritten sind. Sonst sind die Jungs auch nicht so zimperlich.
Anscheinend hat man den Zustand einfach Mal hingenommen ohne einzuschreiten. Traurig.
#
reggaetyp schrieb:

Jetzt sind m.E. drei Sachen wichtig (auch wenn ich natürlich noch 100x schreiben könnte, dass ich das scheiße fand in Mailand):
1. Hoffentlich kein Zuschauerausschluss
2. Zusammenhalt in der Fanszene
3. Solche Vorfälle verhindern.

Lösungsvorschlag
Ich schließe mich diesem pragmatischen Post von rt an und möchte einen Lösungsvorschlag unterbreiten, der diese drei Punkte zum Ziel hat:

1. Die UF/NWK erklärt sofort und öffentlich einen Verzicht auf den Einsatz von Pyro bis auf weiteres.

2. Die UF/NWK warnt alle, die sich nicht an diesen Verzicht halten, vor Konsequenzen: keine Deckung mehr, sondern vielmehr eine aktive Verfolgung aller Zuwiderhandelnden (z. B. durch Übergabe oder Nennung der Personalien an Eintracht Frankfurt). Ebenfalls bis auf weiteres.

3. Die UF/NWK erarbeitet ein Konzept / einen Verhaltenskodex für Fälle, wie künftig verfahren wird, wenn Leben oder Gesundheit anderer Zuschauer durch Pyro o. Ä. gefährdet wird.

4. Alle Anhänger von Eintracht Frankfurt unterstützen Punkt 1-3 und die darin gemachten Lösungsansätze der UF/NWK und appellieren an die UEFA, von rechtswidrigen Kollektivstrafen abzusehen und die Bewährung aufrechtzuerhalten.

Einen anderen Weg, der alle 3 Punkte berücksichtigt und gleichzeitig niemandem die Möglichkeit nimmt, sein Fansein in der Zukunft so zu gestalten, wie er es für richtig hält, sehe ich nicht. Wer guten Willens und noch einigermaßen bei verstand ist möge bitte die UF/NWK mit diesem Lösungsvorschlag unterstützen, bevor die Türen endgültig zugeschlagen werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Jetzt sind m.E. drei Sachen wichtig (auch wenn ich natürlich noch 100x schreiben könnte, dass ich das scheiße fand in Mailand):
1. Hoffentlich kein Zuschauerausschluss
2. Zusammenhalt in der Fanszene
3. Solche Vorfälle verhindern.

Lösungsvorschlag
Ich schließe mich diesem pragmatischen Post von rt an und möchte einen Lösungsvorschlag unterbreiten, der diese drei Punkte zum Ziel hat:

1. Die UF/NWK erklärt sofort und öffentlich einen Verzicht auf den Einsatz von Pyro bis auf weiteres.

2. Die UF/NWK warnt alle, die sich nicht an diesen Verzicht halten, vor Konsequenzen: keine Deckung mehr, sondern vielmehr eine aktive Verfolgung aller Zuwiderhandelnden (z. B. durch Übergabe oder Nennung der Personalien an Eintracht Frankfurt). Ebenfalls bis auf weiteres.

3. Die UF/NWK erarbeitet ein Konzept / einen Verhaltenskodex für Fälle, wie künftig verfahren wird, wenn Leben oder Gesundheit anderer Zuschauer durch Pyro o. Ä. gefährdet wird.

4. Alle Anhänger von Eintracht Frankfurt unterstützen Punkt 1-3 und die darin gemachten Lösungsansätze der UF/NWK und appellieren an die UEFA, von rechtswidrigen Kollektivstrafen abzusehen und die Bewährung aufrechtzuerhalten.

Einen anderen Weg, der alle 3 Punkte berücksichtigt und gleichzeitig niemandem die Möglichkeit nimmt, sein Fansein in der Zukunft so zu gestalten, wie er es für richtig hält, sehe ich nicht. Wer guten Willens und noch einigermaßen bei verstand ist möge bitte die UF/NWK mit diesem Lösungsvorschlag unterstützen, bevor die Türen endgültig zugeschlagen werden.


Klasse Beitrag. Das ist der richtige Weg.
#
Sehr gute Erläuterung des Geschehens. Vielen Dank.
Ich bin der Meinung, dass die UF nach dem zünden des ersten Bengalos sofort hätten einschreiten müssen. Zumindest von Martin hätte eine sofortige, klare Ansage geholfen. Warum er das nicht tut, würde mich interessieren. Bin auf morgen gespannt. Vermutlich wird wieder so getan, als wäre nichts geschehen.
#
Bezieht sich auf Bericht von Never_Surrender...
#
Mal ein versucht neutralerer Bericht aus der der Sicht eines UF-Symphatisanten und generellem Pyro-Befürworter..:
Mir fällt es schwer das Geschehene einordnen zu können.
Nach dem Treffen in der Louisa, bei dem seitens Dino noch mal klargestellt wurde, dass allen klar ist was durch die Bewährung auf dem Spiel steht, hätte ich niemals damit gerechnet, dass überhaupt Pyro gezündet wird. (Ich stand im blauem Block unmittelbar hinter denjenigen die zündeten). Nach den ersten Fackeln konnte man schon bereits merken, dass im direkten Umfeld um den aktiven Kern die Stimmung schnell umschlug Richtung Ablehnung, auch von meiner Seite aus. - Ich dachte mir dann aber nun gut die paar Fackeln, wir führen 1:0, halb so wild. Als aber die erste Leuchtspur ins Dach geschossen wurde und anschließend Richtung Unterrang geflogen ist, waren nicht nur Pfiffe aus den roten Blöcken zu hören, sondern auch in unmittelbar die ersten Hasstiraden ausgetauscht worden. Im Bereich von Dino wurde der Support kurz eingestellt, ein paar kurze deutliche Blicke ausgetauscht und dann mim support weitergemacht. Anzumerken ist, dass die Leuchtspur Nicht bewusst in den Unterrang geschossen wurde. Dass das trotzdem generell einfach nur dumm war darauf komme ich noch im wertenden Teil darauf zu sprechen.
Dass die 1. Leuchtspur die Stimmung nachträglich deutlich eingeschränkt hat, brauche ich den Anwesenden ja nicht zu erklären.
Als dann aber gegen Ende hin weitere Fackeln gezündet wurden, obwohl schon klar war, dass nach dieser Leuchtspur der Bogen überspannt war, hat das Fass auch im blauen Block zum Überlaufen gebracht. Spätestens nachdem die 2. Leuchtspur aufs Feld geflogen ist, sind bei allen die Emotionen hochgekocht. Mehrere Jungs sind aus meinem Bereich Richtung demjenigen hingelaufen der das Ding abgefeuert hatte und es gab körperliche Auseinanderaetzungen. Als unmittelbarer Augenzeuge kann ich vergewissern, dass nicht nur bei der übrigen Fanszene blankes Entsetzen herrschte sondern auch bei vielen Einzelnen der UF. Von fassungslosen Blicken bishin zu Kopfschütteln und aggressiven Rufen war alles dabei.
Um es zusammenzufassen für diejenigen die hier munter aus weiter Entfernung schreiben, dass das allgemein geduldet wurde: Nein!
Rückblickend hat das Geschehene die Stimmung negativ beeinflusst, die Euphorie sowas von gedämpft und nicht nur am Donnerstag einen Riss in die Fanszene reingebracht. Ich schließe mich keiner Grundsatzdebatte über Pyro an.
Ich frage mich was da in einem Kopf eines Menschen abgeht, beim Einzug ins fuckin Viertelfinale des Europapokals eine Leuchtspur abzuschießen? Wird wohl unergründet bleiben..
Ich schließe mich aber hier einigen Vorrednern an, dass das nicht mit einfachen Statements oder pro Pyro Artikeln im SAW abgetan werden kann.
Selbst wenn wir nochmal mit einem
blauen Auge davon kommen sollten, ist es an der Zeit der führenden Köpfe der aktiven Szene die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Unbeugsam sein ist eine gerade Haltung, die die UF auszeichnet. Das unterstütze ich. Aber ab einem gewissen Punkt muss man einfach das Große Ganze sehen. In unserem Fall, dass unsere Fanszene nach Jahrzehnten endlich wieder Europa erobert. Und wenn es einige Wenige gibt, die der gesamten Fanszene ein Bärendienst erweist, dann gehôren diese Leute aus der Gruppe ausgeschlossen, weil unzurechnungsfähig.  
Und um mal mit dem Gerücht aufzuräurem dass das Atalanta Ultras waren: Nein, das waren sie auch in Rom schon nicht. Bevor hier üble Nachrede betrieben wird, bitte vorher erst informieren. Aber in Zeiten von Fake News ist das kein Wunder dass das auch hier Einzug gefunden hat.
Ps. An die Leute, die grsz. nur diskussionen in schwarz oder weiß führen können- es gibt auch einen Graubereich Innerhalb dem es sich wunderbar argumentieren lässt. Aber diese stupiden reaktionären Aussagen gegen die gesamte UF und pubertäres „ich spende nie wieder was“ -erinnert mich an mein Verhalten im Kindergarten. Diskurs ist immer besser als generelle Ablehnung.

#
Sehr gute Erläuterung des Geschehens. Vielen Dank.
Ich bin der Meinung, dass die UF nach dem zünden des ersten Bengalos sofort hätten einschreiten müssen. Zumindest von Martin hätte eine sofortige, klare Ansage geholfen. Warum er das nicht tut, würde mich interessieren. Bin auf morgen gespannt. Vermutlich wird wieder so getan, als wäre nichts geschehen.
#
Gleich geht es los zur Kathedrale des Fußballs

Vergesst ja nicht Eure Eintrittskarte. Ich schau ständig nach, ob diese auch tatsächlich im Portmonee ist.
#
Wäre schon klasse, wenn die ganze Kurve einheitlich gekleidet wäre.
#
JuriO schrieb:

Gude, hat sich hier mittlerweile was getan?
Habe auch um die gleiche Zeit bestellt und noch immer keine Bestätigung per Mail, lediglich den Screenshot den ich nach der Bestellung gemacht habe...
Im Umkreis ist es unterschiedlich, einige haben Bestätigungen bekommen, einige nicht...
Wie sind die Erfahrungen?


Auch noch keine bekommen. Leider.
#
Habt Ihr Euren Spam Ordner überprüft? Vielleicht liegt Euer Mail dort?
#
sortiert nach Eingang/Meldung:

Henny Nachtsheim (Badesalz)
Mundstuhl (Comedy Duo)
Roland Koch (ex. Ministerpräsident)
Hans Eichel (ex. Finanzminister)
Petra Roth (ex. Bürgermeisterin Ffm)
Tankard (Musik Gruppe)
Joschka Fischer (ex. Aussenminister)
DJ Dag (Techno Legende)
Stephan Weidner (Onkelz)
Anke Huber (ex. Tennis)
Birte Karalus (Talkshow)
Jonny Klinke (Tiger Palast)
Sebastian Vettel
Alexander Waske (Tennis)
Etienne Garde (Moderator)
Claus Theo Gärtner (ex. Schauspieler – Ein Fall für zwei)
Jörg Roßkopf (Tischtennis)
Jennifer Sieglar (Fernsehmoderatorin)
Faisal Kawusi (Komiker)
Daniel Hartwich (Dschungel Camp)
Jan Henryk Köppen (Ninja Warrior)
Michael Schulte (Sänger)
John Degenkolb (Radprofi)
Sonja Kraus (Moderatorin)
Volker Bouffier (Ministerpräsident)
Dieter Wedel (Starregisseur)
Andre Saraasany (Zirkus)
Daniel Buder (Schauspieler)
Sabrina Setlur (Rapperin)
Jörg Dahlmann (Kommentator)
Oliver Forster (Fernsehmoderator)
Tim Bendzko (Sänger)