
NuevaCua
5559
vonNachtmahr1982 schrieb:
Weil noch nie eine Mannschaft nach dem 21. Spieltag Deutscher Meister geworden ist.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.
Sehe ich so nicht. 63 Punkte könnten langen. Sprich noch 8 Siege oder 7 Siege und 3 Unentschieden. Das ist machbar.
NuevaCua schrieb:
Sehe ich so nicht. 63 Punkte könnten langen.
Werden sie aber nicht.
Gab Zeiten, da haben wir gegen die großen gewonnen und gegen die kleinen Punkte liegen lassen, war auch falsch.
Ich würde weiterhin nur mit Silva anfangen und Jovic je nach Spielstand in der 2. Halbzeit bringen.
Ich halte von großer Rotation momentan nicht viel. Zumal wir keine Doppelbelastung haben.
Bin gespannt, ob es für Marius Wolf langt. Wäre mit Sicherheit kein Nachteil, wenn er gegen uns nicht aufläuft.
Ich halte von großer Rotation momentan nicht viel. Zumal wir keine Doppelbelastung haben.
Bin gespannt, ob es für Marius Wolf langt. Wäre mit Sicherheit kein Nachteil, wenn er gegen uns nicht aufläuft.
Ich muss zugeben, dass ich mit einem Abstiegsplatz bei Wiederaufnahme der Liga gerechnet habe. Wir können froh sein, dass sich die Leistungsträger nicht dauerhaft verletzt haben (insb. Kostic). Von daher bin ich glücklich über den 7. Platz im TV Ranking und das wir die Saison bis zum Schluss ordentlich beendet haben. Eine EL ohne Zuschauer hätte uns auch nicht viel gebracht. Am meisten enttäuscht war ich über das Heimspiel und den unnötigen Boykott gegen Union.
NuevaCua schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich mit einem Abstiegsplatz bei Wiederaufnahme der Liga gerechnet habe.
Letztlich muss man sagen, dass die Abstiegsgefahr wohl nie so groß war, wie wir uns hier teilweise eingeredet haben. Am Ende gewinnen halt grottenschlechte Teams in der Regel nicht plötzlich jedes Spiel. Die Punkte, die dieses Jahr für den direkten Klassenerhalt gereicht haben, hatten wir letztlich nach dem Spiel gegen VW (noch ohne Nachholspiel) zusammen. Am Ende sind wir 4 Punkte von Platz 7 entfernt und 14 Punkte von Platz 16.
Adlerdenis schrieb:NuevaCua schrieb:
Es geht um die TV Tabelle. Hier sind wir siebter. Bei einer Niederlage könnte uns die Hertha noch überholen. Hier geht es um eine Menge Geld und gilt auch für die weiteren Jahre.
Absolut. Laut SGE-4-ever geht es um über 2 Millionen. Deswegen klingen mir die Aussagen hier auch im Gesamttenor zu sehr nach lauem Sommerkick. Irgendwelche Experimente wie jetzt einfach mal paar A-Jugendliche aufzustellen, können wir uns nicht leisten, dafür geht es noch um viel zu viel.
Es soll keine halbe a-Jugend aufs Feld geschickt werden, die gerade aus der Disko stolpert, sondern ein Talent wie Cetin, dem allenthalben großes Talent bescheinigt wird. Wenn das nicht mal am letzten Spieltag bei einem Heimspiel gegen den abgestiegen Tabellenletzten geschieht, wann denn dann?
Das Argument Platz 7 oder 8 in der Fernsehgeldtabelle ist für mich auch keins. Denn es geht immer um irgendwas während einer Saison. Dann kann man auch, wie oben beschrieben, die Jugend komplett abmelden.
Wenn ich talentierter Jugendspieler wäre und ein Angebot von der Eintracht bekäme, würde ich mir bei der Perspektive es drei mal überlegen zu wechseln
NuevaCua schrieb:
Das Problem ist doch, dass jetzt jeder noch einmal seine paar Minuten erhalten soll (Russ, Fernandez etc.). Du kannst hier nicht jedem gerecht werden. Lieber in der Vorbereitung rein bringen.
Es wäre schön, wenn wir es schaffen, noch vor seinem Karriereende alle seinen Namen richtig zu schreiben.
NuevaCua schrieb:
Es geht um die TV Tabelle. Hier sind wir siebter. Bei einer Niederlage könnte uns die Hertha noch überholen. Hier geht es um eine Menge Geld und gilt auch für die weiteren Jahre.
Absolut. Laut SGE-4-ever geht es um über 2 Millionen. Deswegen klingen mir die Aussagen hier auch im Gesamttenor zu sehr nach lauem Sommerkick. Irgendwelche Experimente wie jetzt einfach mal paar A-Jugendliche aufzustellen, können wir uns nicht leisten, dafür geht es noch um viel zu viel.
NuevaCua schrieb:
Wenn man alleine sieht, dass wir 22 Mio mehr z.B. als Köln bekommen, zeigt das die Bedeutung der TV Einnahmen.
Und wenn man sieht, dass genau diese Kölner in der Saison 2017/18 noch ca. 8 Mio mehr bekommen hat als wir, dann ist auch klar, wie teuer ein Abstieg wirklich ist.
In den letzten beiden Jahren alleine 30 Mio an TV Geldern verloren im Vergleich zu 2017/18 (ganz grob gerechnet).
Und das hinkt noch, weil es in dieser Saison für Platz 9, den die Kölner seinerseits inne hatten, inzwischen knapp 9 Mio mehr gibt.
NuevaCua schrieb:
Es geht um die TV Tabelle. Hier sind wir siebter. Bei einer Niederlage könnte uns die Hertha noch überholen. Hier geht es um eine Menge Geld und gilt auch für die weiteren Jahre.
Absolut. Laut SGE-4-ever geht es um über 2 Millionen. Deswegen klingen mir die Aussagen hier auch im Gesamttenor zu sehr nach lauem Sommerkick. Irgendwelche Experimente wie jetzt einfach mal paar A-Jugendliche aufzustellen, können wir uns nicht leisten, dafür geht es noch um viel zu viel.
NuevaCua schrieb:
Es geht bei dem Spiel auch darum Platz 7 im TV Ranking zu verteidigen. Von daher würde ich die best mögliche Aufstellung bevorzugen. Bitte keine großen Experimente.
Ich glaube die einzigste Mannschaft die uns noch einholen kann ist Schalke.
Also dürfen wir uns auch eine Niederlage erlauben 😂
Es wäre wichtig jetzt mal einen Jugendspieler von Beginn an zu bringen, da würde ich einen Verlust der TV Tabelle in Kauf nehmen.
Und wenn wir schon gegen Paderborn keinen aus der Jugend bringen können, dann frage ich mich, ob es überhaupt Sinn macht eine Jugend zu führen.
Da kann man sich die Gehälter etc. alles sparen, dann hast deinen Verlust der TV Tabelle auch wieder drin
NuevaCua schrieb:
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wem ich wohl oder übel den Aufstieg gönnen würde. HSV oder VfB? Beide kann ich nicht leiden. Wobei der VfB uns meistens mehr geärgert hat und auch insgesamt finanziell gefährlich werden könnte. Also lieber HSV?
Eigentlich ja. Nur können eventuell beide aufsteigen. Wenn nur einer der beiden aufsteigt dann bitte der HSV-aus den von Dir genannten Gründen.
Was ich am schlimmsten finde, dass wir wenig Spieler haben (Außnahme Kostic und Kamada), welche Mal eben ein paar Spieler ausspielen können. Bei Mainz sah das größtenteils so einfach aus, dass ich mich frage, wie die tabelarisch hinter uns stehen können. Wäre Kostic die Saison verletzt gewesen, bin ich überzeugt, dass wir direkt abgestiegen wären. Da haben wir mehr als Glück gehabt.
NuevaCua schrieb:
Was ich am schlimmsten finde, dass wir wenig Spieler haben (Außnahme Kostic und Kamada), welche Mal eben ein paar Spieler ausspielen können.
Mijat! Tolles Solo in Bremen. Leider war der Abschluss nicht gut.
NuevaCua schrieb:
Diese Entwicklung hab ich für nicht möglich gehalten. Der HSV und VfB waren klare Aufstiegsfavoriten. Was läuft bei denen schief? Noch ein Jahr 2. Liga wird für den HSV finanziell zum Desaster...
Im Gegenteil. Wenn sie dann den eingeschlagenen weg fortführen sind sie die Gurke los und wenn sie die Nerven behalten ist der Etat immernoch hoch genug um in Liga 1 zu kommen und dort zu bestehen. Mit einem weiteren Jahr sind dann vermutlich auch die Träumer Geschichte die den HSV in der CL sehen.
NuevaCua schrieb:
Diese Entwicklung hab ich für nicht möglich gehalten. Der HSV und VfB waren klare Aufstiegsfavoriten. Was läuft bei denen schief? Noch ein Jahr 2. Liga wird für den HSV finanziell zum Desaster...
Beim HSV greift der Faktor Hecking. Das sollte einem nicht wirklich überraschen, dass der HSV deswegen eine solch schwache Rückrunde spielt. Darin ist Hecking Experte ! Bei Stuttgart in der Tat überraschend, da sie eigentlich in der Rückrunde ihre Aufholjagden starten, zumindest in der Vergangenheit.
Es wäre natürlich ein Träumchen wenn am Ende neben Bielefeld Heidenheim & Darmstadt oder Kiel mit hochgehen. Dazu als Absteiger Augsburg, Hertha. Dazu dann bitte Düsseldorf. Paderborn hätte es nicht verdient, allerdings stellen sie sich zu blöd an und werden daher LEIDER den Abgang machen.
Gelöschter Benutzer
planscher08 schrieb:
Vielleicht hatten auch die die zuhause geblieben, schlicht und ergreifend keine Lust. Es wurde kommuniziert das der Block geschlossen ist, dann Wetter war auch net so prall, Termin ungünstig. Da bleibt man dann halt zuhause und schaut sich es gemütlich im TV an.
Ja, vielleicht wurden sie auch alle kurzzeitig von Außerirdischen entführt. Im Übrigen wäre auch ein "Der Termin passt mir nicht und wenn der Stehblock zu ist, habe ich keine Lust aufs Spiel" für mich durchaus eine Form des Protestes gegen ein Montagsspiel.
Maxfanatic schrieb:planscher08 schrieb:
Vielleicht hatten auch die die zuhause geblieben, schlicht und ergreifend keine Lust. Es wurde kommuniziert das der Block geschlossen ist, dann Wetter war auch net so prall, Termin ungünstig. Da bleibt man dann halt zuhause und schaut sich es gemütlich im TV an.
Ja, vielleicht wurden sie auch alle kurzzeitig von Außerirdischen entführt. Im Übrigen wäre auch ein "Der Termin passt mir nicht und wenn der Stehblock zu ist, habe ich keine Lust aufs Spiel" für mich durchaus eine Form des Protestes gegen ein Montagsspiel.
Wir (drei Leute, nicht im Fanclub) haben seit ewig eine Dauerkarte im 38'er. Wir hatten alle drei keine Lust auf einen “Umzug“ und waren gegen den Protest, da uns klar war, dass es letztendlich der Mannschaft schadet. Nur traurig, das es mittlerweile soweit gekommen ist... spenden werden wir im Stadion mit Sicherheit nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben aber 2011 in der Rückrunde auch nur noch elf Punkte geholt. Und mit den 37 Punkten wären wir in vielen Jahren davor und danach drin geblieben.
Zumal 2011 nach der Hinrunde das Thema Absteigskampf keine Rolle gespielt hat. (Nach den bis dahin erzielten Punkten auch verständlich) Diesmal ist vielen der Absteigskampf aber bewusst.
Ferner haben wir diesmal auch einen Trainer.
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin. Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
Dennoch muss auch ich sagen, dass ich etwas besorgt bin. Mit 2011 kann man es aber nicht vergleichen.
[/quote]
Ja und Nein. Es stimmt. 2011 war das Thema Abstieg nach der Hinrunde kein Thema. Spätestens kurz nach den ersten Spielen der Rückrunde sehr wohl. Dann konnte man das Ruder nicht mehr herum reißen, da die Mentalität innerhalb der Mannschaft für Abstiegskampf nicht ausgereicht hat. Dazu kam, das einige Leistungsträger dauerhaft verletzt waren.
Bei der heutigen Mannschaft hab ich auch meine Zweifel, ob es für den Abstiegskampf reicht. Wenn sich dann noch ein Kostic oder Rode dauerhaft verletzt, gute Nacht. Damals Gekas, heute nur über Kostic...
Ich muss zugeben, dass mich die Situation rund um die Eintracht mehr und mehr nervös macht. Wenn ich überlege, dass wir 2011 in der Hinrunde 9 Punkte mehr hatten und abgestiegen sind... Ich hoffe, dass sich keine Leistungsträger verletzen. Ansonsten kann sich das ganz schnell zu einer Eigendynamik nach unten entwickeln. Hoffen wir, dass der Kader punktuell verstärkt wird.
Wir haben aber 2011 in der Rückrunde auch nur noch elf Punkte geholt. Und mit den 37 Punkten wären wir in vielen Jahren davor und danach drin geblieben.
Damals bestand unsere Taktik aber auch nur darin den Ball irgendwie zu Gekas zu bringen und zu mehr war die Mannschaft auch nicht in der Lage. Als Gekas dann nichtmehr so gut getroffen hat ging es steil bergab.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Wir hatten damals in der Hinrunde an der Obergrenze unserer Möglichkeiten gespielt während wir zurzeit deutlich unter unseren Möglichkeiten performen. Wir können es besser und die Frage ist nur ob Hütter die Spieler dazu bekommt das sie es auch besser machen.
Rechnerisch ist zwar alles möglich (sogar noch der Abstieg für uns) aber da muss vieles passieren. Die Bayern und RB müssen einbrechen. Wir müssen von den verbleibenden 13 Spielen mindestens mal 10 Spiele gewinnen. Leverkusen und Wob müssen auch hinter uns bleiben. Von daher, stand jetzt, totale Träumerei und unrealistisch.