
nuriel
19817
mosh82 schrieb:
Mich wundert auch die Meldung über den langen Ausfall.
Mal schauen, vielleicht ergibt sich noch was anderes, wenn die Schwellung zurückgegangen ist. Hoffentlich geht noch was mit Spezialschuh oder so...
Es ist halt auch bitter, weil er immer mehr die Führung übernimmt!
müssen halt die anderen die Backen zusammenkneifen und auch mal Verantwortung übernehmen, anstatt sie immer auf andere abwälzen...
sgevolker schrieb:gereizt schrieb:radewig schrieb:
ach so, lt. Ticker von HR-Online.
"Eintracht-Präsident Peter Fischer wird sich "bald" mit Innenminister und Frankfurter OB-Kandidat Boris Rhein (CDU) in der Frage der Stadionmiete für die Commerzbank Arena zusammensetzen. Rhein hatte am Montag auf dem Neujahrsempfang der Deutschen Fußball-Liga (DFL) mit den Worten "Herr Fischer, das mit der Stadionmiete machen wir schon", ein Entgegenkommen in der Frage signalisiert. Dass sich die Eintracht ein eigenes Stadion baut, bleibe eine Alternative, so Fischer. "Wir haben mit der Stadt einen Vertrag bis 2018 und die Eintracht steht zu ihren Verpflichtungen. Aber wir müssten 2015, spätestens 2016 mit einem möglichen Neubau beginnen", so Fischer. Die Eintracht soll für dieses Projekt bereits einen finanzstarken Investor an seiner Seite haben."
Vielleicht sollte der Herr Fischer mal endlich einen Blick in die Verträge oder den geprüften Jahresabschluss der AG werfen, nicht dass das neue Stadion zu früh fertig ist... "Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 30.06.2020." Der Satz ist eigentlich recht eindeutig, selbst für Eintracht-Verhältnisse. Gleiches gilt für die Vermarktungsverträge mit Sportfive.
2020 hatte ich auch so in Erinnerung, habe mir aber gedacht, dass der Fischer es bestimmt besser weiß. Wer wohl der finanzkräftige Investor ist?
Nachher heißt das Ding noch "Woppstadion"
MemmingerAdler schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=BWdLt3Afjrg
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA
DeWalli schrieb:Nuriel schrieb:ElMatzo schrieb:
Ich frage mich noch immer warum er weg soll.Finde er ist der beste Lv seid Jahren.Für mich war er immer der Patrick Och der linken Seite.Und für Standards war er auch gut.Ich finde Ihn auch einen Tick besser als Djakpa.
Also bitte, wenn Tzavellas was kann, dann zumindest Flanken, die auch mal ankommen
Er kann sicherlich schnittige Bälle schießen, aber wenn er die Dinger an aus dem Halbfeld schlägt, dann guten Nacht. Das mit Djakpa auch öfters und es nervt einfach, weils kinderleicht zu verteidigen ist.
Ich bezog mich auch eher auf "Patrick Ochs der linken Seite"...da kamen die Flanken auch ausm Stand nicht, geschweige denn ausm Lauf...ob Halbfeld oder Grundlinie...
ElMatzo schrieb:
Ich frage mich noch immer warum er weg soll.Finde er ist der beste Lv seid Jahren.Für mich war er immer der Patrick Och der linken Seite.Und für Standards war er auch gut.Ich finde Ihn auch einen Tick besser als Djakpa.
Also bitte, wenn Tzavellas was kann, dann zumindest Flanken, die auch mal ankommen
Feiermeyer schrieb:bembelpower schrieb:
Endlich hören wir auf die Stadien der Hartz 4 Städte wie Berlin, Dortmund, Kaiserslautern etc. mit unseren Mehrkosten über den Finanzausgleich zu fördern!
Die erste richtig gute Tat von Fischer, hoffentlich ist das nicht nur heisse Luft!?
Dann wäre der Depp für heute ja schon gefunden
und wie
Matze1204 schrieb:
Die Stadt wird ja wohl den Teufel tun und nen Stadion innerhalb der Stadtgrenzen genehmigen und uns dann auch noch die Verkehrsinfrastruktur bezahlen um ihr eigenes Stadion dann leerstehen zu haben.
Wegen der Kapazität,50000 Plätze bei Internationalen Spielen wär schon gescheit, dann könnten auch Europacupendspiele ausgetragen werden, was im aktuellen Stadion ja dank fehlplanung (49k Plätze bei internationalen Spielen) nicht möglich ist.
Wir werden dann halt zu Eintracht Eschborn
iss ein Keks