
nuriel
19821
#
nuriel
@Wuschel: ich behaupte ja auch nichts anderes. Allerdings sind es alles Transfers, wo die Spieler herausragende Leistungen über eine gewisse Zeit gebracht haben und von den jeweiligen Vereinen nicht mehr oder nur vielleicht unter sehr ungünstigen für sie Bedingungen (sehr hohes Gehalt, Handgeld) zu halten wären...
So etwas sollten wir natürlich auch anstreben. Dass es bei uns bisher nicht geklappt hat, hat halt mehrere Gründe. Zum einen war unsere Jugendarbeit im Vergleich zum Beispiel zu Stuttgart ja nicht gerade weltbewegend, ist aber auf dem Weg der Besserung und wird vielleicht demnächst ihre Früchte tragen. Oder welche wurden halt verjagt, weil sie zu klein waren
Zum anderen halt muss man halt das nötige Glück, Geld und auch gewisses Standing in der Liga, um richtig gute Talente, die was werden können, mit einer gewissen Regelmäßigkeit verpflichten zu können und nicht mal in der Vereinsgeschichte einen Glückstreffer zu landen, wie Bochum mit Gekas etwa damals eben, den sie ordentlich verkaufen konnten.
Bei uns wurde der erste Schritt dafür ja mit den Käufen von Fenin/Korkmaz und co. gemacht und es ist bisher nur unserer beispiellosen Verletzungsseuche zu "verdanken", dass da keine große Wertsteigerung stattgefunden ist. Wenn weiter so in diese Richtung gearbeitet wird und wir vielleicht auch mal ausnahmsweise von multiplen Knochenbrüchen- und Falschdiagnosen pro Saison verschont werden, werden wir auch mal ordentliche Ablösen erzielen können.
Im momentanen Kader, auf der momentanen Entwicklungsstufe, ist aber kein einziger Spieler vorhanden, dessen Verkauf uns wirklich in dieser Weise weiterbringen würde, es sei denn Andreas Möller findet wieder einen Job...
So etwas sollten wir natürlich auch anstreben. Dass es bei uns bisher nicht geklappt hat, hat halt mehrere Gründe. Zum einen war unsere Jugendarbeit im Vergleich zum Beispiel zu Stuttgart ja nicht gerade weltbewegend, ist aber auf dem Weg der Besserung und wird vielleicht demnächst ihre Früchte tragen. Oder welche wurden halt verjagt, weil sie zu klein waren
Zum anderen halt muss man halt das nötige Glück, Geld und auch gewisses Standing in der Liga, um richtig gute Talente, die was werden können, mit einer gewissen Regelmäßigkeit verpflichten zu können und nicht mal in der Vereinsgeschichte einen Glückstreffer zu landen, wie Bochum mit Gekas etwa damals eben, den sie ordentlich verkaufen konnten.
Bei uns wurde der erste Schritt dafür ja mit den Käufen von Fenin/Korkmaz und co. gemacht und es ist bisher nur unserer beispiellosen Verletzungsseuche zu "verdanken", dass da keine große Wertsteigerung stattgefunden ist. Wenn weiter so in diese Richtung gearbeitet wird und wir vielleicht auch mal ausnahmsweise von multiplen Knochenbrüchen- und Falschdiagnosen pro Saison verschont werden, werden wir auch mal ordentliche Ablösen erzielen können.
Im momentanen Kader, auf der momentanen Entwicklungsstufe, ist aber kein einziger Spieler vorhanden, dessen Verkauf uns wirklich in dieser Weise weiterbringen würde, es sei denn Andreas Möller findet wieder einen Job...
guckguck_sge schrieb:gereizt schrieb:
Und hier das erste große offizielle eintracht.de Interview mit unserem neuen Stürmerstar. Taufrisch und investigativ:herthabsc.deeintracht.de: Erst einmal herzlich Willkommen beiHertha BSCEintracht Frankfurt. Freust du dich auf deine neue Aufgabe?
Ich freue mich sehr auf dieHerthaEintracht und glaube fest, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.herthabsc.deeintracht.de: Was hat dich dazu bewogen, dich für dieHerthaEintracht zu entscheiden?
Ich hatte mich innerlich schon vor einigen Tagen fürHerthadie Eintracht entschieden. Es mussten aber erst noch einige formelle Sachen geklärt werden.herthabsc.deeintracht.de: Wo siehst du die Stärken deines neuen Klubs? Was erwartest du?
DieHerthaEintracht ist ein großer Klub mit viel Tradition und einer großen Fangemeinde. Meines Erachtens spiegelt der Tabellenstand nicht das eigentliche Leistungsniveau der Mannschaft wieder. Es ist genug Qualität vorhanden, um zukünftig erfolgreicher zu spielen.herthabsc.deeintracht.de: TrainerFriedhelm FunkelMichael Skibbe hat heute bei der Bekanntgabe des Transfers betont, dass du sein Wunschstürmer bist, weil du extrem torgefährlich bist. Wie kannst du der Mannschaft helfen?
Ich will hier nicht vollmundig 30 Tore ankündigen, das wäre lächerlich. Ich will aber mit meinen Stärken, der Mannschaft helfen, das schwierige Ziel zu erreichen.herthabsc.deeintracht.de: wie sehr freust du dich auf die wahre Hauptstadt, das Stadion und dieHerthaEintracht -Fans?
Ich freue mich sehr auf Stadt, Verein, Stadion und die Fans, die hoffentlich zahlreich erscheinen, um das große Stadion zu füllen, und die Mannschaft bedingungslos anzufeuern.
In dem Sinne, guten Tach,HalilTheofanis!
ein gereiztes Interview. Danke
DietrichWeise schrieb:Endgegner schrieb:raideg schrieb:
"...und kostet die Eintracht eine Ablösesumme von einer Million Euro. „Das ist viel, viel Geld für uns“, sagte Eintracht-Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen. „Aber in Abwägung der Gesamtlage haben wir uns zu dieser Investition entschlossen.“
Also langsam wirds lächerlich!
Ja das hab ich auch gedacht. So langsam sollten wir uns überlegen im Waldstadion regelmäßig mal die Klingelbüchse rundgehen zu lassen.
Mich wundert es auch nicht mehr, bei solchen Kommentaren, dass die überschuldeten Privathaushalte immer mehr zunehmen und dies auf hohen Niveau.
,-)
Die gleichen beschweren sich wahrscheinlich auch am lautesten, dass die für die Banken oder die Griechen etc. aufkommen müssen
Bigbamboo schrieb:Nuriel schrieb:
...
Und das ist weder Meier der Fall und schon gar nicht bei Fenin, der jetzt nicht mal einen Bruchteil dessen Wert ist, was er, wenn er fit bleibt, werden kann
Fenin und Mayr habe ich hier einfach nur mal als Beispiel genannt; gerade Fenin würde ich jetzt definitiv auch nicht abgeben, für Meir gäbe es allerdings bestimmt einen netten Haufen bares.
Kommt halt darauf an, was man unter nett versteht. Wir würden für Alex nicht annähernd so viel Geld bekommen können, um ihn sofort gleichwertig ersetzen zu können. Und auch bei ihm ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Er ist noch ziemlich jung, er verbessert sich ständig - sollte er fit bleiben könnte aus ihm tatsächlich irgendwann mal noch der nächste "Ballack" werden, vor allem wenn er noch mehr Verantwortung auf dem Feld übernimmt. Dann könnte irgendwann in ein paar Jahren ein Zeitpunkt kommen, wo wir ihn nicht mehr würden halten können, aber die Ausbeute das zumindest verschmerzen würde. Aber jetzt ist es meiner Meinung nach noch lange nicht der Fall.
Der einzige in unserer Mannschaft, bei dem ich nicht an eine großartige Marktwertsteigerung glaube und wo es noch zumindest ansatzweise sinnvoll sein könnte, ihn zu verkaufen, wäre Paddy. Aber ich will auch nicht, dass er verkauft wird, denn wir brauchen unsere Leistungsträger, wenn wir wirklich diesen "nächsten Schritt" machen wollen. Unsere Mannschaft wird derzeit in die Richtung aufgebaut, dass wir mindestens jede Position mit Spielern besetzen, mit denen man an den EC-Plätzen kratzen kann, wenn es gut läuft. Und das gefällt mir. Die Mannschaft jetzt zu schwächen, um ein Paar müde Euro zu erzielen ist nicht sinnvoll.
Es sei denn, du kennst ein paar Scheichs, die uns Spieler für 15-20 Millionen abkaufen wollen, wie das bei Hamburg passiert
Bigbamboo schrieb:Nuriel schrieb:Bigbamboo schrieb:
Wieso gehen eigentlich alle davon aus, dass wir nicht auch einen wertvollen Spieler abgeben? Für Fenin oder Mayr z.B. dürften wir bestimmt die ein oder Mark bekommen.
ich will aber keinen von denen abgeben
Das ist aber imho ein wichtiger Bestandteil des 'nächsten Schritts': Das Erzielen von Transfererlösen.
Ich würde die beiden jedoch gerne auch weiterhin in unserem Trikot sehen.
Wenn der nächste Schritt nach hinten erfolgen soll, indem man den perspektivisch besten Stürmer in seinem verletzungsbedingten Leistungstief für Lau und einen Meier, der für uns extrem wichtig ist, sowohl vorne und hinten, und der sowieso wohl kaum einen nennenswerten Transfererlös ergeben würde, loswird...naja...also ich weiß nicht...
Wenn unsere Mannschaft irgendwann mittelfristig die EC-Plätze tatsächlich erreichen sollte, geht das nur über das Verstärken der Mannschaft, nicht über den Ausverkauf. Und über das Erzielen der Transfererlöse die Mannschaft verstärken geht nur dann, wenn ein Spieler richtig durchstartet und sein Marktwert gegen die Decke schießt, sodass er für uns nicht zu halten ist...
Und das ist weder Meier der Fall und schon gar nicht bei Fenin, der jetzt nicht mal einen Bruchteil dessen Wert ist, was er, wenn er fit bleibt, werden kann
Kadaj schrieb:
""Unser Etat steigt etwas an und wir haben durch die Abgänge von sieben Spielern auch enorme Einsparungen", begründet Skibbe. Nun soll nur noch ein Linksverteidiger kommen."
Hm Sieben Spieler. Heller und Altintop sollen gehalten werden. Sicher gehen werden: Pröll, Zimermann, Spycher, Lymbe und sicherlich auch Tsoumou. Heißt, dass bereits für zwei weitere Spieler Abnehmer gefunden worden sind. Theoretisch.
Steinhöfer und Krük?
concordia-eagle schrieb:mosh82 schrieb:Nuriel schrieb:
wenn Fenin fit bleibt, sitzen die anderen eh auf der Bank bzw. er spielt dann jedenfalls stamm, da fress ich ein Besen, wenn das nicht so kommt. Da musst du dir keine Sorgen machen
Meinst du? Wie kommst du darauf? Hältst du Fenin aktuell für den Stärksten aus der Riege? oO
Aktuell nein. Aber wenn der Junge mal wieder ein gescheites Vorbereitungstraining mitgemacht hat, halte ich ihn für den stärksten unserer Stürmer.
Jopp...wenn der Junge vernünftig Vorbereitung mitmacht und durchspielt...
Na dann, herzlich Willkommen.
Ich bin zwar über diesen Transfer nicht gerade glücklich, aber nun ist er da.
Hoffentlich bleibt er über die WM gesund und schießt nächste Saison wie am Fließband.
Was Halil angeht - ich wette, er hat sich verpokert und wir am Ende, ähnlich wie Pantelic, irgendwo anheuern, wo er noch weniger verdient, als er das bei uns hätte.
Ich bin zwar über diesen Transfer nicht gerade glücklich, aber nun ist er da.
Hoffentlich bleibt er über die WM gesund und schießt nächste Saison wie am Fließband.
Was Halil angeht - ich wette, er hat sich verpokert und wir am Ende, ähnlich wie Pantelic, irgendwo anheuern, wo er noch weniger verdient, als er das bei uns hätte.
WuerzburgerAdler schrieb:Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jedenfalls gefällt mir die Nachricht über Cenk besser als die über Gekas.
noch besser gefallen würde mir die Nachricht in so einem halben Jahr. Cenk Tosun hat sich nach seinem Dreierpack gegen Bayern München endgültig zum Stammspieler bei der Eintracht gemausert.
....und zwar nach Marco Alvarez, der in der Vorwoche Werder Bremen ganz alleine abgeschossen hatte.....
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Falls Gekas tatsächlich unterschrieben hat - ist das ein Indiz für den Weggang von Altintop?
Zwei griechische Stürmer plus Fenin plus unsere Nachwuchsstürmer.... sollte eigentlich reichen.
Möge der Kelch Gekas an uns vorbeigehen. Dieser ständig an der Abseitsgrenze lauernde aber nicht am Spiel teilnehmende Spielertyp passt meiner höchstpersönlichen und subjektiven Meinung nach überhaupt nicht in das Skibbesystem. Auch wenn Skibbe dies anders zu sehen scheint.
Jepp und natürlich ohne es irgendwie nachweisen zu können, behaupte ich einfach mal, dass man mit einem Altintop, der vielleicht selber ein paar Tore weniger macht, insgesamt als Mannschaft mehr Tore machen und weniger kassieren würde, als mit Gekas...
Möge Fenin bloß fit bleiben....
mickmuck schrieb:
ich hoffe, dass das eine ente ist.
ich ebenfalls...wenn das stimmt, deutet das evtl. daraufhin, dass Altintop doch nicht von seinen Forderungen abrückt...das wäre schade, aber was soll's...habe das Gefühl, er verpokert sich grade wie Pantelic...
Wenn der Vertrag nicht zu fett und nicht zu lang (sollen ja 2 Jahre sein) ist, die Ablöse tatsächlich wegfällt, dann ist es halbwegs zu akzeptieren, auch wenn ich überhaupt nicht glücklich bin...
Wenn Fenin aber fit bleibt, wird er eh seinen Gesäßmuskel auf der Bank absitzen müssen
ich sehe überhaupt keinen Sinn darin, Schieber ohne Kaufoption zu verpflichten und damit sinnfrei den Weg für unsere Nachwuchsleute zu verbauen und bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht passieren wird. Mit einer angemessenen Kaufoption gerne, aber das werden wiederum halt die Stuttgarter nicht machen.