
nuriel
19816
#
nuriel
Verdammt, wirf doch mal einer ein Papierknäuel neben Enkes Tor
Inamoto__20 schrieb:Basaltkopp schrieb:fenin4ever schrieb:
tja, Hecking ist halt 10mal beser als funkel;FAKKT!
Dan belege diesen Fakt doch mal! Weisst Du überhaupt, was ein Fakt ist?
Gibt es nicht so ne Zeitung mit dem Namen?
Wen interessiert es, dass Hecking ein Beser ist. Trainer werden nicht dafür bezahlt
MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:Diddi82 schrieb:klar ist es bedauerlich, aber das ist nunmal ein Problem, dass von ihm aus dem Spiel heraus sehr sehr wenig kommt bisher - es wäre zu hoffen, dass er sich steigert - wir brauchen ihn
Ich finds sehr bedauerlich dass Steinhöfer nicht spielt.
Ist immernoch unser bester Vorlagengeber...
Standards brauchen wir heute eh nicht - flach spielen, hoch gewinnen.
Wir brauchen alles, was wir kriegen können
Diddi82 schrieb:
Ich finds sehr bedauerlich dass Steinhöfer nicht spielt.
Ist immernoch unser bester Vorlagengeber...
klar ist es bedauerlich, aber das ist nunmal ein Problem, dass von ihm aus dem Spiel heraus sehr sehr wenig kommt bisher - es wäre zu hoffen, dass er sich steigert - wir brauchen ihn
emjott schrieb:Nuriel schrieb:
Wir brauchen in jedem Spiel jeden Punkt, den wir kriegen können, ganz unabhängig vom Tabellenplatz, Saisonzeitpunkt, Ergebnissen von anderen Teams und jedem sonstigen Mist, den man sich ausdenkt für irgendwelche Kalkulationen. Etwas anderes gilt bei mir nicht.
Deine Forderung nach einem Trainerwechsel unterstütze ich!
Leg mir nicht deine Lügen in den Mund und lass dich lieber untersuchen
korkmaz10 schrieb:67sge schrieb:
wenn ich das Zwischenergebnis aus Leverkusen anschaue, brauchen wir evtl. noch 4 Punkte!
Wir brauchen in jedem Spiel jeden Punkt, den wir kriegen können, ganz unabhängig vom Tabellenplatz, Saisonzeitpunkt, Ergebnissen von anderen Teams und jedem sonstigen Mist, den man sich ausdenkt für irgendwelche Kalkulationen. Etwas anderes gilt bei mir nicht.
Und ganz allgemein muss man noch hinzufügen, dass Shakhtyor Donezk kein guter Vergleich ist, schon aus dem Grund, weil sie dank ihrem Besitzer sich einfach leisten können, brasilianische Spieler, die sie ganz genau kennen und ihre Eigenschaften rundherum einschätzen können, einfach zu Riesenpreisen zu kaufen und dann auch somit mehr oder weniger genau wissen, wie der Spieler ist, sprich: ob er ins Profil passt oder nicht.
Wie lief das bei uns mit Caio ab? Man hat ja auch zugegeben, dass man ihn nicht so genau ausgekundschaftet hat und wohl mit Risiko zugegriffen hat, aus Angst, dass er im Sommer nicht mehr finanzierbar wäre.
Da ist dann eher der Vergleich mit den Pillendrehern angebracht, die zwar auch natürlich deutlich mehr ausgeben können wie wir, aber dann doch nicht halb-unbegrenzt in ihren Mitteln sind wie Shakhtyor, die einfach mal so 14mio für einen Villian raushauen. Die Vizekusener haben da ein richtig gescheites Scoutingnetz wohl in Brasilien aufgebaut und machen es offensichtlich richtig geschickt. Wäre nicht schlecht, wenn wir uns da was abschauen könnten in Zukunft.
Wie lief das bei uns mit Caio ab? Man hat ja auch zugegeben, dass man ihn nicht so genau ausgekundschaftet hat und wohl mit Risiko zugegriffen hat, aus Angst, dass er im Sommer nicht mehr finanzierbar wäre.
Da ist dann eher der Vergleich mit den Pillendrehern angebracht, die zwar auch natürlich deutlich mehr ausgeben können wie wir, aber dann doch nicht halb-unbegrenzt in ihren Mitteln sind wie Shakhtyor, die einfach mal so 14mio für einen Villian raushauen. Die Vizekusener haben da ein richtig gescheites Scoutingnetz wohl in Brasilien aufgebaut und machen es offensichtlich richtig geschickt. Wäre nicht schlecht, wenn wir uns da was abschauen könnten in Zukunft.
@upandaway:
Ich würde gerne mal ein Paar Anmerkungen zu deinem Post hinzufügen.
Dass Ukraine für die Brasilianer eine größere Umstellung bedeutet als etwa Deutschland halte ich für ein Gerücht. Ich würde sogar vermuten, dass es für die dort eher einfacher ist, zurechtzukommen, als in dem, sage ich mal, im Vergleich zu Brasilien bzw. eben Ukraine deutlich gefühlloserem und kälterem (nicht im Sinne des Klimas) und viel zu "geordnetem" Deutschland. Aber das ist natürlich alles eher subjektiv. Ich wäre aber an deiner Stelle zumindest vorsichtig, solche Behauptungen aufzustellen, wie "Krasser geht´s doch garnicht. Da klingt ja Deutschland schon fast wie ein brasilianisches Nachbarland...."
Vom Klima her ist es in der Ukraine bis auf das Winter auch nicht großartig unterschiedlich als in Deutschland. Im Süden, also wenn sie z.B. zu Tschernomorez Odessa gehen würde, wären sie sogar eher an den gewohnten Verhältnissen als hier. Im Winter ist es meistens kälter, klar - aber das ist den meisten wohl auch hier, ob es zu kalt oder noch ein bisschen mehr zu kalt, nunja..
Und um jetzt speziell auf die Brasilianer von Donezk zu kommen. Ich habe die Mannschaft zwar selbst nicht so oft spielen sehen, aber rein aus Neugier wegen deinem Beitrag habe ich mal das Forum von Schakhtyor durchforstet, speziell die deren Brasilianern gewidmete Threads. Und eines wurde zumindest bei den vier von denen, llsinho, Fernandinho, Jadson und Villian sehr schnell klar. Vor allem bei den ersten dreien. Die User in dem Forum sind größtenteils begeistert von denen, aber nicht immer in erster Linie ob deren Technik - es ist immer wieder zu lesen, dass die bis zum umfallen ackern, sich für weiteste Wege und dreckige Defensivarbeit nicht zu schade sind und auf dem ganzen Feld für die Mannschaft arbeiten. Das mal zur Anregung. Bei solchen Spielern ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, meiner Meinung nach, dass sie schnell zurechtkommen, wenn's denn so zutrifft.
Ich muss mir jetzt einfach mal, um ein Vergleich zu haben, mal einige Spiele von denen reinziehen, um die Aussagen von den vielen Usern auch quasi aus erster Hand zu überprüfen.
Ich würde gerne mal ein Paar Anmerkungen zu deinem Post hinzufügen.
Dass Ukraine für die Brasilianer eine größere Umstellung bedeutet als etwa Deutschland halte ich für ein Gerücht. Ich würde sogar vermuten, dass es für die dort eher einfacher ist, zurechtzukommen, als in dem, sage ich mal, im Vergleich zu Brasilien bzw. eben Ukraine deutlich gefühlloserem und kälterem (nicht im Sinne des Klimas) und viel zu "geordnetem" Deutschland. Aber das ist natürlich alles eher subjektiv. Ich wäre aber an deiner Stelle zumindest vorsichtig, solche Behauptungen aufzustellen, wie "Krasser geht´s doch garnicht. Da klingt ja Deutschland schon fast wie ein brasilianisches Nachbarland...."
Vom Klima her ist es in der Ukraine bis auf das Winter auch nicht großartig unterschiedlich als in Deutschland. Im Süden, also wenn sie z.B. zu Tschernomorez Odessa gehen würde, wären sie sogar eher an den gewohnten Verhältnissen als hier. Im Winter ist es meistens kälter, klar - aber das ist den meisten wohl auch hier, ob es zu kalt oder noch ein bisschen mehr zu kalt, nunja..
Und um jetzt speziell auf die Brasilianer von Donezk zu kommen. Ich habe die Mannschaft zwar selbst nicht so oft spielen sehen, aber rein aus Neugier wegen deinem Beitrag habe ich mal das Forum von Schakhtyor durchforstet, speziell die deren Brasilianern gewidmete Threads. Und eines wurde zumindest bei den vier von denen, llsinho, Fernandinho, Jadson und Villian sehr schnell klar. Vor allem bei den ersten dreien. Die User in dem Forum sind größtenteils begeistert von denen, aber nicht immer in erster Linie ob deren Technik - es ist immer wieder zu lesen, dass die bis zum umfallen ackern, sich für weiteste Wege und dreckige Defensivarbeit nicht zu schade sind und auf dem ganzen Feld für die Mannschaft arbeiten. Das mal zur Anregung. Bei solchen Spielern ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, meiner Meinung nach, dass sie schnell zurechtkommen, wenn's denn so zutrifft.
Ich muss mir jetzt einfach mal, um ein Vergleich zu haben, mal einige Spiele von denen reinziehen, um die Aussagen von den vielen Usern auch quasi aus erster Hand zu überprüfen.