
nuriel
19813
@Domin:
Der Parade-"Typ" im guten Sinn war und ist für mich unser ex-Koloss.
Da hatten wir mal in der Bundesliga für eine kurze Zeit einen echten Kerl, bei dem es eine Antwort nur auf dem Platz war. Das war schön.
In diesem Sinne: Für mehr Sotos'se(?) in die Bundesliga! Gegen mehr Ballacks!
P.S.: Und jetzt wird es langsam wirklich offtopic, tut mir Leid.
Der Parade-"Typ" im guten Sinn war und ist für mich unser ex-Koloss.
Da hatten wir mal in der Bundesliga für eine kurze Zeit einen echten Kerl, bei dem es eine Antwort nur auf dem Platz war. Das war schön.
In diesem Sinne: Für mehr Sotos'se(?) in die Bundesliga! Gegen mehr Ballacks!
P.S.: Und jetzt wird es langsam wirklich offtopic, tut mir Leid.
---------------------Nikolov-------------
Ochs--------Galindo--------Russ---------Spycher
----------------Fink------Toski-----------------------
Steinhöfer---------------------------------Korkmaz
-------------------Caio (Liberopoulos)-------------
------------------------Fenin (Liberopoulos/Tsoumo)
Ochs--------Galindo--------Russ---------Spycher
----------------Fink------Toski-----------------------
Steinhöfer---------------------------------Korkmaz
-------------------Caio (Liberopoulos)-------------
------------------------Fenin (Liberopoulos/Tsoumo)
Domin schrieb:
Irgendwie verstehe ich die Argumentation Südattilas. Ich finde es auch unerträglich, wenn ich diese ganzen angepassten Bubis sehe. Da ist kein Leben drin. Aber so wollen es die Trainer (s. Löw). Ballack macht mal das Maul auf und kriegt dafür eins drauf. Der Gang nach Canossa (in die Otto Fleck Scheisse) hat auch nichts gebracht. Auch Frings hat es zu spüren bekommen Man will Typen wie Hickersberger, Arne Friedrich und all die braven Bubis. Nur keine Charakterregungen. Bei der Eintracht sehe ich das nicht ganz so krass, aber FF kann definitiv nicht mit Spielerpersönlichkeiten umgehen, die Ecken und Kanten haben. Bei Ama haben ja beide Gott sei Dank noch die Kurve gekriegt. Aber grundsätzlich ist es mir zu ruhig in der Mannschaft.
Dem kann ich mich nicht ganz anschließen. Es ist für mich schon ein Riesenunterschied, ob man in der Presse um sich herum schlägt, oder ob man auf dem Platz oder in der Kabine bzw. unter vier Augen "auf den Tisch haut". Ich persönlich kann den Löw überhaupt nicht leiden, ohne große Argumente zu haben, ist einfach so ein Gefühl. Aber in dieser Sache hat er vollkommen recht gehabt, finde ich.
Denn das, was die Herren Ballack, Frings und co. gemacht habe, das gehört zumindest meiner Vorstellung nach, nicht zum "Typ" sein. Das zeugt von eher von schwachem Charakter, eigentlich von einem solchen "Weiner-Bubi", wie du sie nicht haben willst. Sonst hätte er seine Meinung klar dem Jogi ins Gesicht gesagt und sie hätten all den Mist unter sich geklärt.
peter schrieb:
ganz im ernst: ich verspüre kein bedüftnis jeden beitrag zu dem mir etwas einfällt zu kommentieren. häufiger lösche ich das was ich geschrieben habe wieder, weil es mir zu blöd ist in einen zeitraubenden diskurs verwickelt zu sein. wenn allerdings jemand mehr oder weniger unhaltbares zeugs schreibt, dazu tatsachen falsch wiedergibt und seine meinung als "so isses" deklariert - und wenn dann noch dazu kommt, dass ich die zeit, lust und laune habe, dann erlaube ich mir zu reagieren.
du kannst ja mal suchen, ich fürchte du bleibst relativ erfolglos, wo ich funkel in den letzten wochen das wort geredet hätte. aber solange er hier trainer ist werde ich denjenigen die "falsch zeugnis" gegen ihn ablegen innerhalb meiner persönlichen prämissen widersprechen.
einen schrein habe ich deswegen noch lange nicht. aber den bekommt ja hier jeder untergeschoben, der nicht offensiv gegen den trainer argumentiert. ziemlich freudlose kommunikationsebene (neudeutsch "level")auf dem sich das meiste hier abspielt.
wem das jetzt zu off-topic ist soll den atombutton drücken.
Ich denke, das ist ganz und gar nicht offtopic. Sondern sogar etwas ganz wichtiges, wenn man hier in Zukunft auch nur ansatzweise auf Diskussionskultur hoffen kann.
Das, was du hier geschrieben hast, beschreibt aber auch wirklich zu 100% auch meine Position. Wenn ich nur daran denke, wie oft ich meine Posts bereits genau so gelöscht habe....
Ich wurde hier bereits mehrfach sowohl als Schrein-Besitzer wie auch Raus-Rufer bezeichnet und irgendwann hat man keine Lust darauf, auch nur irgendwas zu schreiben, wenn einzelne Wörter rausgepickt und umgedreht werden, um einen in eine der Schubladen zu stecken.
Insofern kann man so eine Klarstellung in jedem Thread vertreten, allein wenn es schon vielleicht hilft, die Diskussionen wieder in vernünftige polemikfreie Bahnen zu lenken.
Vael schrieb:Nuriel schrieb:RebellionFFM schrieb:
ich hab mir heute noch ma die zusammenfassung uf'em dsf angeschaut komischerwweise wurde gerade die szene ned mehr gezeigt die ich sehen wollte: der nicht gegebene 11m in der 90 min nach einem bösen tritt von lucio(war es glaube ich) auf das bein von tsoumo...
soweit ich das noch mitbekommen habe wurde ja auf stürmer foul gepfiffen oder liege ich da falsch?
Juvhel hat vor dem Foul von Lucio den Rensing im 5-Meter-Raum angerempelt. Daher leider völlig richtig auf Stürmer-Foul entschieden.
Leider ja, man hätte zwar dem Lucio auch noch nen gelben Kärtchen Tritt geben können, aber nen Elfer hätts trotzdem net gegeben.
Nunja, ich bin zwar nicht der absolute Regeln-Experte, aber soweit ich es verstehe, gibt es keine Bestrafung für normale Fouls, nachdem vorher bereits Foul gepfiffen wurde. Man könnte in so einem Foul nur Tätlichkeiten bestrafen, oder?
Stoppdenbus schrieb:Nuriel schrieb:
Gore und Kerry haben in den Umfragen auch stets geführt - das Ergebnis ist bekannt. Umfragen sind nun mal Schall und Rauch.
Ganz so "Schall und Rauch" sind sie ja nun auch nicht.
Kerry führte in den Umfragen ganz knapp gegen Bush - in Wahlmännern ausgedrückt mit 40 Stimmen. Bei Obama sind es 200 Stimmen Vorsprung. Selbst wenn da 2-3 Staaten noch kippen - da passiert kaum noch was.
Die amerikanischen Medien wissen doch schon gar nicht mehr, wie sie noch so was wie Spannung vortäuschen sollen.
Du weißt doch, wie ich es meine. Wenn da einer mit 20-30% Vorsprung führen würde, wäre es auch an den Umfragen nichts zu rütteln.
Ansonsten kann man nur abwarten. Wie schon gesagt, ich wäre der erste, der froh wäre, wenn McPalin nicht gewinnen würde.
Stoppdenbus schrieb:Nuriel schrieb:
Realistisch gesehen, denke ich, dass am Ende doch McCain gewinnen wird. Und dann sind wir eine Herzattacke von Präsidentin Palin entfernt
In allen Umfragen führt Obama haushoch. Darf man fragen, worauf sich dein Realismus stützt?
Gore und Kerry haben in den Umfragen auch stets geführt - das Ergebnis ist bekannt. Umfragen sind nun mal Schall und Rauch. Ich würde mich freuen, wenn Obama gewinnen würde, wenn auch nur damit diese Frau möglichst fern von der Macht bleibt, allein mir fehlt der glaube.
Mein "Realismus" stützt sich eben einerseits auf die Meinung, dass der Bradley-Effekt in der Präsidentschaftwahl besonders zum Tragen kommen wird. Andererseits auch auf Erfahrungen aus den letzten Wahlen, den tollen Nachzählungen etwa in Florida etc.
Lassen wir uns überraschen, aber ich glaub einfach nicht dran.
crusher schrieb:Ca-Jo schrieb:crusher schrieb:
Ironie? Das hatte ich gerade in Werkstoffkunde an der Uni...
Zwischen Wassermolekülen herrschen Van-der-Waals-Kräfte.
Nee, da gerade nicht. Da wirken die Wasserstoffbrückenbindungen. Die sind ziemlich stark und deshalb ist Wasser, so wie wir es kennen, bei Raumtemperatur eine Flüssigkeit.
Van- der Waals- Kräfte sind ziemlich schwache Wechselwirkungskräfte z.B. zwischen Kohlenwasserstoffverbindungen. Die sind so schwach, daß einige Kohlenwasserstoffverbindungen, z.B. Propan oder Methan bei Zimmertemperatur gasförmig sind.
Hm, ist ja doll, vielleicht sollte ich mir die Vorlesung dann auch sparen...
Eigentlich nicht, denn ganz genau genommen liegt er falsch, wenn auch in der Praxis richtig.
Van-der-Waals-Kräfte wirken auch zwischen Wassermolekülen, nur spielen sie da keine Rolle, da Wasserstoffbrücken-Wechselwirkungen, sowie die ionische Kräfte, die aus der Eigendissoziation des Wassers entstehen um viele Größenordnungen stärker sind.
VdW-Kräfte wirken zwischen allen chemischen Verbindungen, nur spielen sie, wie gesagt, nur dann wirklich eine Rolle, wenn alle anderen Kräfte nicht gegeben sind.
Feigling schrieb:Frankfurter-Bub schrieb:
bei der frischhaltefolie wirds irgendwas mit kohlenstoff sein... mehr ist aus der schulzeit leider nicht hängengeblieben... ,-)
Jo, was genau das für Ketten sind, weiß ich jetzt auch nicht....
Frischhaltefolie besteht aus Polyethylen, es ist ein Polymer, welches durch die Polymerisation von Ethen besteht und stellt eben lange Kohlenwasserstoffketten dar. Da es ein absolut unpolares Polymer ist, im Gegensatz etwas zu Proteinen, Zuckern etc.., spielen die Van-der-Waals-Kräfte hier die größte Rolle als inter- bzw. intramolekulare Kräfte, da keine ionischen, Wasserstoff-Brücken- etc. Wechselwirkungen zwischen diesen Ketten vorhanden sind. Nur die Van-der-Waals-Kräfte, also Dipol-Dipol-Wechselwirkungen.
Rahvin schrieb:Nuriel schrieb:
tja, die FR-Schreiberlinge gleichen eben ihre schreiberischen Defizite durch Überschuss an dümmlichem Geschwafel aus.
Geradezu erstaunlich jedoch, wie sie in dieser Kategorie glänzen können
Die diesbezügliche "Bild"-Konkurrenz ist stark, nur die besten ihres "Fachs" setzen sich durch
RebellionFFM schrieb:
ich hab mir heute noch ma die zusammenfassung uf'em dsf angeschaut komischerwweise wurde gerade die szene ned mehr gezeigt die ich sehen wollte: der nicht gegebene 11m in der 90 min nach einem bösen tritt von lucio(war es glaube ich) auf das bein von tsoumo...
soweit ich das noch mitbekommen habe wurde ja auf stürmer foul gepfiffen oder liege ich da falsch?
Juvhel hat vor dem Foul von Lucio den Rensing im 5-Meter-Raum angerempelt. Daher leider völlig richtig auf Stürmer-Foul entschieden.
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:
ich würde es tun
Nein, du wirst nicht...
http://www.comedix.de/grafik/figuren/troubadix_gefesselt.jpg
Schade, du Bilderdieb. Netter Versuch...
Na gut, dann halt mal ein Foto aus WIB's Trainingsbericht nach deiner Berufung als Cheftrainer bei Eintracht Frankfurt
*grml* Mit diesem neuen Trainer nehmen jetzt alle anderen auch noch ein Beispiel an Caio und spielen Standfussball. Sie sollen sich nicht so hängen lassen.
Und ich dachte mir schon, du hättest Caio mit Chandler gekreuzt.