
nuriel
19813
Jermainator schrieb:Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn der um kurz vor 12 noch "Guten Morgen" sagt, hättest Du sicherlich was dran auszusetzen.
Da hätte er dann ja auch Recht:
Weil der faule Sack dann ja wohl erst um 11 aufgestanden ist und das wiederum liegt daran, dass bei uns nicht der 10-Stunden-Tag wie z.B. in Leverkusen und Hoffenheim eingeführt wurde, was wiederum .... ,-)
Ausserdem, was kann an einem Morgen an sich schon bitte gut sein?
MrBoccia schrieb:Nuriel schrieb:mickmuck schrieb:
Die haben den Sieg gegen die Bayern schon reingerechnet, dann passt`s
Ok, wenn man es so sieht...Klinsi ist ja noch da, also sind die drei Punkte da eh sicher
Darauf hoffe ich auch, dass der Grinser dann noch Trainer ist - so leicht gibts gegen die nie mehr 3 Punkte zu holen. Vor allem, da wir dann endlich in Schuss gekommen sind, nach den Siegen gg. LEV, KSC und COT.
mickmuck schrieb:Nuriel schrieb:Jaroos schrieb:Nuriel schrieb:Jaroos schrieb:Juventusge schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/25327/
TRENDWENDE: Ganz alleine und ohne Mithilfe anderer Klubs könnte unsere Eintracht in den kommenden drei Spielen eine Trendwende um 180 Grad herbeiführen. Mit Siegen über Leverkusen, den KSC und in Cottbus hätte man plötzlich 15 Punkte auf der Habenseite und würde sich bis ins obere Mittelfeld der Tabelle katapultieren. Also Jungs, gebt Gas – wir glauben an euch!!!
Geile Wunschrechnung erinnert mich irgendwie an die mathematische Lehre von Pipi Lagstrumpf !!!
Das hat nix mit Pipi Langstrumpf zu tun, sondern mit Optimismus, den hier keiner mehr hat. Um das krasse Gegenteil zu sehen braucht man nur das Forum zu besuchen. Das scheint aber erlaubt oder wie?
Naja...Bei jeglichem Optimismus sind aber wohl kaum 12 Punkte aus drei Spielen zu holen, oder?
Verdammt, ich hab echt 12 Punkte auf der Habensseite gelesen. Tut mir leid Juventusge. Ich dachte jetzt werden sogar die Optimisten dafür zur Sau gemacht, dass sie optimistisch bleiben
Naja, optimistisch bin ich etwa trotzdem und hoffe, dass wir alle drei Spiele gewinnen werden. Na und, dass es absolut unrealistisch ist? Mir doch egal Ich hoffe immer, dass die SGE jedes Spiel gewinnt, egal gegen wen es geht und mit welchen Voraussetzungen
Die haben den Sieg gegen die Bayern schon reingerechnet, dann passt`s
Ok, wenn man es so sieht...Klinsi ist ja noch da, also sind die drei Punkte da eh sicher
Jaroos schrieb:Nuriel schrieb:Jaroos schrieb:Juventusge schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/25327/
TRENDWENDE: Ganz alleine und ohne Mithilfe anderer Klubs könnte unsere Eintracht in den kommenden drei Spielen eine Trendwende um 180 Grad herbeiführen. Mit Siegen über Leverkusen, den KSC und in Cottbus hätte man plötzlich 15 Punkte auf der Habenseite und würde sich bis ins obere Mittelfeld der Tabelle katapultieren. Also Jungs, gebt Gas – wir glauben an euch!!!
Geile Wunschrechnung erinnert mich irgendwie an die mathematische Lehre von Pipi Lagstrumpf !!!
Das hat nix mit Pipi Langstrumpf zu tun, sondern mit Optimismus, den hier keiner mehr hat. Um das krasse Gegenteil zu sehen braucht man nur das Forum zu besuchen. Das scheint aber erlaubt oder wie?
Naja...Bei jeglichem Optimismus sind aber wohl kaum 12 Punkte aus drei Spielen zu holen, oder?
Verdammt, ich hab echt 12 Punkte auf der Habensseite gelesen. Tut mir leid Juventusge. Ich dachte jetzt werden sogar die Optimisten dafür zur Sau gemacht, dass sie optimistisch bleiben
Naja, optimistisch bin ich etwa trotzdem und hoffe, dass wir alle drei Spiele gewinnen werden. Na und, dass es absolut unrealistisch ist? Mir doch egal Ich hoffe immer, dass die SGE jedes Spiel gewinnt, egal gegen wen es geht und mit welchen Voraussetzungen
Jaroos schrieb:Juventusge schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/25327/
TRENDWENDE: Ganz alleine und ohne Mithilfe anderer Klubs könnte unsere Eintracht in den kommenden drei Spielen eine Trendwende um 180 Grad herbeiführen. Mit Siegen über Leverkusen, den KSC und in Cottbus hätte man plötzlich 15 Punkte auf der Habenseite und würde sich bis ins obere Mittelfeld der Tabelle katapultieren. Also Jungs, gebt Gas – wir glauben an euch!!!
Geile Wunschrechnung erinnert mich irgendwie an die mathematische Lehre von Pipi Lagstrumpf !!!
Das hat nix mit Pipi Langstrumpf zu tun, sondern mit Optimismus, den hier keiner mehr hat. Um das krasse Gegenteil zu sehen braucht man nur das Forum zu besuchen. Das scheint aber erlaubt oder wie?
Naja...Bei jeglichem Optimismus sind aber wohl kaum 12 Punkte aus drei Spielen zu holen, oder?
Stolperer schrieb:Nuriel schrieb:Stolperer schrieb:Nuriel schrieb:
Allerdings nicht der des Stolperers - der hat keinen blassen Schimmer, müllt deshalb auch den Thread zu
Du bist doch nur depremiert,weil es nix mit dem Schobbe (was auch immer das ist) wurde!
Da ich kein Alkohol trinke, ist es höchst unwahrscheinlich, dass ich deswegen deprimiert bin.
Höchst unwahrscheinlich,aber möglich,du schließt also nicht aus das du nicht deprimiert bist.
Nach den physikalischen Gesetzen sind in der Theorie Sachen möglich, die dennoch in Milliarden von Jahren nicht einmal passieren werden. Ich würde also nicht bei bwin oder so darauf wetten...
Stolperer schrieb:Nuriel schrieb:
Allerdings nicht der des Stolperers - der hat keinen blassen Schimmer, müllt deshalb auch den Thread zu
Du bist doch nur depremiert,weil es nix mit dem Schobbe (was auch immer das ist) wurde!
Da ich kein Alkohol trinke, ist es höchst unwahrscheinlich, dass ich deswegen deprimiert bin.
Swartzyn schrieb:
Hm, so wirklich weiter hilft deine Ausführung aber auch nicht.
Ich habe in der Schule ein ergebnis von 50,93 raus, allerdings weiß ich nicht wie man darauf kommen soll und das probiere ich gerade rauszubekommen....
Natürlich hilft sie nicht weiter Da ist nämlich irgendwo ein Haken, den ich überseh. Eigentlich dürfte alles richtig sein, aber es kommt nur Müll raus. Ich raff jetzt nicht, woran's liegt Ein frischer unabhängiger Blick wäre vllt. nicht schlecht, um das Loch in der Logik zu finden. Allerdings nicht der des Stolperers - der hat keinen blassen Schimmer, müllt deshalb auch den Thread zu
Swartzyn schrieb:
Ach ich raffs nicht, wenn es interessiert hier die gesammte Aufgabe:
Für eine Wasserrinne soll ein Blech der Breite s= 40cm und beliebiger Länge verwendet werden. Der Querschnitt der RInne soll ein Halbkreis mit aufgesetztem Rechteck sein. Es ist sinnvoll die Rinne so zu formen, dass sie möglichst viel Wasser aufnehmen kann. Dazu muss der Querschnitt maximal geformt werden. Berechnen sie wie die Rinne dazu geformt werden muss.
Wer auf die Lösung kommt, bekommt nen Schobbe ausgegeben.
MFG
Swartzyn
Mal dir das bild von einem Halbkreis mit einem Rechteck drauf. Die höhe des Rechtecks bezeichnest du mit x, den Radius des Kreises bzw. des Halbkreises bezeichnest du mit Y. Da das Blech 40cm breit sein soll, entsprechen diese 40cm zweimal der Höhe des Rechtecks (jeweils eine Höhe auf einer Seite plus der Länges Halbkreises, also der Hälfte des Kreisumfangs. Kreisumfang ist 2*pi*r (Radius bzw. Y), die Hälfte wäre dann pi*r bzw. pi*y
Du bekommst dann pi*y+2x = 40 Du hast damit eine Gleichung.
Die zweite Gleichung bestimmt den Querschnittmaximum und zwar.
Das querschnit ist die Fläche des Rechtecks plus die Fläche des Halbkreises.
Die Fläche des Halbkreises ist die Hälfte der Kreisfläche (pi*r^2), also pi*r^2/2 bzw. pi*y^2/2.
Die Fläche des Rechtecks ist x*Länge des Rechtecks, welche nach dem Bild dem Durchmesser des Kreises entspricht, also 2*r bzw. 2y. Die Fläche ist also x*2y
Die gesamte Fläche ist pi*y^2/2+x*2y. Da der Querschnitt maximal werden muss, musst du den Maximum der Gesamtfläche bestimmen. Und diese ist dann maximal, wenn die Ableitung der Gesamtfläche gleich 0 ist.
Also musst du ableiten, nach x oder y, das dürfte hier egal sein, da du auf eine der beiden Längen basierst und die andere ja nach der ersten Gleichung damit zusammenhängt.
Nach x abzuleiten führt allerdings zu keinem Ergebnis bzw. dem Minimum, also abgeleitet nach y heißt es dann: pi*y+2x=0
Damit hast du deine zweite Gleichung. Löse das Gleichungssystem und du bekommst die Ergebnisse
P.S.: hoffe, dass es so stimmt
Ich misch doch nichts zuhause.... ... nur auf der Arbeit ... meistens...