>

NX01K

21495

#
sid91 schrieb:
Ich hab da mal ne frage:

Ist es nur Eitelkeit bei Fischer und Hellmann (Artikel FNP) jetzt so ne Unruhe in den Verein zu tragen.?

Geht es da auch um Geld, nicht nur um den Verdienst, sondern indirekt auch für deren eigentlichen Beruf, Geschäft (Multiplikatoren)?

Sollte nicht bekannt sein, welche Interessen hier bestehen und wie die Herren ihr Geld verdienen?

Ich frag, weil mir ist das nicht klar und irgendwie kommt mir das in der öffentlichen Darstellung im sehr windig vor. Ich kann das ja alles falsch verstehen, deshalb frage ich.


Siehe meinen Eintrag oben. Ich sehe das noch nicht, dass die beiden die Unruhe erzeugen. Fischer Aussage war nach Aussage der Interviewer und vieler anderer unbedacht, aber nicht sooo wild...
Die Dinge, die man in der Presse jetzt so liest, kommen auch nicht von ihnen. Kurz gesagt, es gibt von der Seite noch garkeine Aussagen. Ich empfinde es eben schon so, dass Fischer/Hellmann vielleicht sogar zu etwas gemacht werden, was sie garnicht sind. Und wenn es doch so ist, können sie getrost auf Zeit spielen. HB muss sich deutlich positionieren und unverzichtbar machen, um nicht in Rente geschickt zu werden. Derzeit weht der Wind eher daher.

An der Stelle von Fischer wäre es außerdem Unklug jetzt Unruhe in den Verein zu bringen, denn es stehen ja noch Wahlen an! Da würde er sich in Gefahr bringen!
Vielleicht will man die beiden auch demontieren, bevor die Wahlen kommen und auf ein schlechtes Ergebnis hoffen.

Da scheint viel möglich. Ein eigener Thread wäre vielleicht auch angebracht. Wobei da natürlich auch extrem spekuliert werden wird...
#
reggaetyp schrieb:
NX01K schrieb:
Wenn der ein oder andere auch ältere Fanclub mitfährt, weil er diesmal keinen eigenen Bus voll bekommt und dazu eher jüngere Leute, können das wirklich gute und interessante Busse werden.
Nichts hat mich mehr geprägt, als die guten alten Gespräche im Sinne von "Opa, erzähl doch mal von früher"!


Wenn du das zu mir sagst, knall ich dir eine.  ,-)  


Da ich inzwischen die ersten grauen Haare bei mir entdecke, muss ich langsam aufpassen, dass ich nicht selbst so angesprochen werde.  ,-)
#
FrankenAdler schrieb:
Es ist fast schon unglaublich, wie bodenständig und sympathisch der Oka rüberkommt.
Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass es kaum einen Spieler gibt, der diesen ganzen Zirkus so gut überstanden hat, ohne ätzend zu werden oder dauerhaft verschickt zu sein wie Nikolov.

Ich würde den echt gerne mal persönlich treffen um zu sehen, ob der wirklich so nett ist wie er rüber kommt.


Man hat oft Dinge gehört, wie wichtig der ruhige Oka eigentlich für unsere Mannschaft war und ist. Im innersten ist er es, der da sehr viel zusammenhält. Das waren keine "Identifikationsfiguren" wie Ochs, auch kein selbstbezogener Einzelgänger wie Amanatidis. Vielmehr die leisen Spieler mit Charakter wie Spycher, Oka oder auch Schwegler.
Mit der Erfahrung und der selbstsicheren Ruhe ist das wohl ein echter Leader und eine Autorität. Über die Jahre verzeiht man ihm mehr und mehr Fehler und unabhängig davon, ob er dann auch im Tor steht, finde ich eine Verlängerung mit ihm absolut notwendig.
#
Stoppdenbus schrieb:
NX01K schrieb:
Aber verkauft wird. "Die anderen sind ahnungslos".
"Ohne HB versinkt die Eintracht im Chaos (alter Tage)."
"Die anderen machen ja nichts gegen die bösen Randalierer, die bringen uns jede Woche in die Schlagzeilen. Die kann nur HB stoppen!" Die Schlagzeilen werden da auch direkt mitgeliefert.


Dazu passt auch Heimrichs "Kommentar", der liest sich, wie von HB selbst diktiert.

"Der Vorstandschef genießt nach wie vor hohes Ansehen in der für die Eintracht wichtigen Stadtgesellschaft. "

"Und der Konstruktionsfehler in der Führungsebene der sportlichen Leitung ist bereits behoben. "

Alles ist also wieder gut, und HB natürlich unverzichtbar.



Ist mir auch aufgefallen. Man muss auch sagen, dass es klar ist, dass der aktuelle Vorstand die "Spielchen" beginnen muss, wenn er seine Posten behalten will.
Wenn es der e.V. als Mehrheitsaktionär eben nicht will, ist er da in einer sehr komfortablen Situation. Man kann diese Spielchen sicher auch einfach aussitzen. Wenn im späten Winter noch kein neuer Vertrag für HB absehbar ist, dann ist er sowieso Geschichte. Solange kann dann noch gepoltert werden wie unverzichtbar er ist. Veh und Hübner scheinen auch in der Hinsicht "gebrieft" worden zu sein.
Vielleicht auch das Klügste, wenn die "Ahnungslosen" das erstmal aussitzen und sich nicht mit dummen Aussagen den Mund verbrennen. Ebenso die Ergebnisse einer etwaigen Kandidatensuche nicht öffentlich zu machen, um sie monatelang zerreden zu lassen.
#
Wenn der ein oder andere auch ältere Fanclub mitfährt, weil er diesmal keinen eigenen Bus voll bekommt und dazu eher jüngere Leute, können das wirklich gute und interessante Busse werden.
Nichts hat mich mehr geprägt, als die guten alten Gespräche im Sinne von "Opa, erzähl doch mal von früher"!
#
BiebererAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Im Gegensatz zu anderen ordnet er sich dem Ziel "Aufstieg" unter und verzichtet darauf sich selbst zu profilieren in dem er Internas durch die Presse jagt die erst mal richtig Unruhe bringen.


Aha. Wer jagt denn Internas durch die Presse?





Da steht das er es nicht tut. Wo genau liest du das er oder jemand es tut?


Nun gut, natürlich wird HB auch kein Unschuldslamm sein. Irgendwer wird schon jüngst die FAZ - mit dem Ergebnis einer recht wohlwollenden Berichterstattung - gebrieft haben. Ob es HB war, Bender oder von ihnen Beauftragte wissen wir natürlich nicht. Auch wissen wir nicht, ob die Recherche der FAZ von den Veh-Bemerkungen, den Fischer-Bemerkungen oder durch das HB-Lager
initiiert wurden. Jedenfalls hat das HB-Lager sicherlich "Non-Gespräche" geführt und eine ganze Menge Infos "unter 2" (ohne Nennung der Quelle zur Veröffentlichung freigegeben) oder "unter 3" (nicht zur Veröffentlichung freigegeben) den Medien gesteckt. Alles andere wäre auch unprofessionell und eines Vorstands- oder Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht unwürdig. Abschlachten lassen würde ich mich auch nicht. Und ganz sicher nicht den Ahnungslosen das Feld überlassen


Letztendlich ist es so wie bei jedem. HB will seinen Job behalten. Er hat es aber nicht zu entscheiden. Wenn der e.V. ihn nicht mehr will, geht er! Sie haben die Mehrheit der AG... Ich sehe die derzeitige Kampagne also schon sehr stark von der AG Seite ausgehen. Denn vom e.V. hat man noch garnichts gehört. Der Ausspruch von Fischer, naja, eine seiner unglücklichen Äusserungen, mehr auch nicht. Sonst gibt es nichts.

Aber verkauft wird. "Die anderen sind ahnungslos".
"Ohne HB versinkt die Eintracht im Chaos (alter Tage)."
"Die anderen machen ja nichts gegen die bösen Randalierer, die bringen uns jede Woche in die Schlagzeilen. Die kann nur HB stoppen!" Die Schlagzeilen werden da auch direkt mitgeliefert.

Ich wüsste auch gerne wer auf HB folgen sollte, in diesen Machtspielchen ist es wohl auch empfehlenswert sich nicht auf eine Seite zu schlagen. Zumindest Neutralität walten lassen. Das ist bei mir sicher auch nicht 100% drin, da ich HB gerne los wäre, aber Absichten und Intrigen sind in den sltensten Fällen einseitig.

Was derzeit in der Presse steht, lässt vermuten, dass die "Ahnungslosen" noch nicht wirklich etwas von sich gegeben haben. Und die böse "Journallie" ist einem auf einmal auch wieder ganz lieb...
#
concordia-eagle schrieb:
Shlomo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Shlomo schrieb:
Erst wird Bruchhagen zugeschrieben, dass er "keine endgültigen Aussagen" mache, und dann soll er gesagt haben, dass Schwegler im Falle des Aufstiegs definitiv bleibt. Weiß nicht, ob ich das Interview so glaube.

Wenn ers gesagt haben sollte: mutig.  


Zutreffend, steht alles unter "Bild-Vorbehalt".

Aber endgültige Aussagen hat er zahlreiche getroffen, s.o.

Eingetroffen ist meiner Erinnerung nach keine.


Im Prinzip kann ja auch "Ich mache keine endgültigen Aussagen" keine endgültige Aussage sein  

Jetzt mal nur zum angeblich sicheren Schwegler-Verbleib: wenn ich so drüber nachdenke, bin ich mir sicher, dass er das so nicht gesagt haben wird. Denn vom Aufstieg gehen zur Zeit wohl die meisten aus, auch HB. Wenn wir den nicht schaffen, is Pirmin eh weg. Aber selbst in Liga 1 ist sein Verbleib nicht sicher - wieso sollte HB jetzt also so ein Statement raushauen? Zumal das Schwegler sicher nicht freuen und die Verhandlungen kaum voranbringen dürfte. Kann mir also kaum vorstellen, dass sich HB so äußert..  


Das ist aber in Anführungszeichen gehalten.

Wenn das also reine Blödpropaganda wäre, erwarte ich morgen ein klares "so habe ich das nicht gesagt" von HB.

Sonst sehe ich das als abgesegnet.


Selbst für dieses Schundblatt ist die Aussage eben sehr fix. Da ist nix zu interpretieren... Also kann man sie schon erstmal so annehmen.
#
Ob Schwegler bei Aufstieg bleibt entscheidet Schwegler und nich HB. Daher eine mutige Aussage. Vielleicht ist da eine Unterschrift in Aussicht?!
Bei Jung und Rode sagt er "wir haben vor sie langfristig zu binden", legt sich aber nicht fest, was ja logisch ist. Bei Schwegler schon. Interessant.

Außerdem macht er die Aussage, dass er im Sommer bleiben will. Er ist sicher angekratzt. Und auch hier gilt, wenn der AR nicht will, dass er einen neuen Vertrag bekommt, kann er sich auf den Kopf stellen. Er bekommt keinen. Da noch keine neuen Kandidaten im Gespräch sind, scheint es derzeit noch rein um die Tatsache zu gehen, ob HB bleiben wird. Denke erst wenn diese Grundsatzentscheidung im AR getroffen wurde, wird eine Nachfolgersuche stattfinden. So ist jedenfalls meine Spekulation.
Da es für bis zu 3 Vorstandsposten noch keine Kandidaten gibt, muss man sich auch fragen was an den Absichten von Hellmann dran ist. Oder wird dieser einfach zum Inbegriff der Gegenposition gemacht? Die Aussage von gestern (von wann auch immer die ist und ob sie so genau stimmt...) besagt er könne sich den VV Posten nicht vorstellen. Schließt zwar einen anderen Vorstandsposten nicht aus, aber konkrete Aussagen gibt es zu seinen Absichten nicht. Dieser komische faz Bericht, hat jedenfalls 0 Information gebracht.

Wird wirklich sehr spannend, was da passiert. Bin auch sehr gespannt wer da für die Vorstandsposten ins Gespräch gebracht wird... Vielleicht werden ja auch gezielt Schreckenszenarien gestreut, Andreas Möller oder sowas...  
#
bernie schrieb:
Maabootsche schrieb:
bernie schrieb:
Ein nasskalter Freitagabend in Nürnberg. Eine völlig blutleere Mannschaft, die sich willenlos ihrem Schicksal ergeben hat.
An diesem Abend hätte eigentlich jeder sehen müssen, dass die Aera Skibbe vorbei ist. Irgendwie hat mir im Satdion und Bus auch niemand widersprochen. Ab diesem Spiel habe ich ihm das Festhalten am Trainer übel genommen.


Wenn danach nicht das zwar erfolglose, aber doch auch recht ansehnliche Stuttgart-Spiel gekommen wäre, hätte das wohl auch nicht mehr so lange gedauert.


Das Feuerwerk war über weite Strecken gegen 10 Mann wenn ich mich recht entsinne.


Selbst wenns ein Sieg gegen Bayern gewesen wäre.... Wer sportlich in der Verantwortung steht muss solche Entscheidungen auch mal in solchen Situationen durchsetzen. Ob er das dann breitgetreten hätte, egal! Dafür ist HB zu loyal. Aber bei anderen "schweren" Entscheidungen hat er sich auch gegen massiven Gegenwind durchgesetzt. Nur waren die letzten Entscheidungen zu einem großen Teil falsch!

Und wo der Unterschied ist einen Trainer nach einem Sieg gegen St. Pauli oder nach einem "guten Spiel" gegen Stuttgart zu entlassen, ist vom Standpunkt "kann man nicht machen" wohl egal.
#
scgruenweiss schrieb:
Diese Reaktionen sind für mich erschreckend und zeigen doch auf, dass die Stimmungsmache voll im gange ist. Man ruft die Geister der Vergangenheit, Selbstdarsteller wie Ohms oder Zenkner sind gefragt.
Die entscheidene Frage für den Verein/AG, ist nicht ob der Aufstieg erreicht wird, sondern die Besetzung des Vorstandes.  
Hier bekommen dann auch Aussagen von verschiedenen Personen
des AR in der Presse eine andere Gewichtung.


Es wird sich doch durchaus differenziert zu HB und co. geäussert? Wo ist das Problem.
Aber was ich wirklich nicht mehr hören kann ist dieses Gerede von den "vergangenen Tagen"! Mein Gott, ein Wechsel im Vorstand oder sonstigen Ämtern sind eigentlich Alltag! Und wieso eine Ablösung von HB zum Chaos führen soll, kann mir auch keiner sagen.
Es wird ja wohl machbar sein jemanden zu finden, der einen mittelmäßigen Fußballsachverstand hat und dabei in der Lage ist die Vorgaben des Aufsichtsrats (keine neuen Schulden, alles ab 500.000 Euro genehmigen lassen) zu erfüllen. Wenn er dann noch in der Lage ist in Frankfurts Wirtschaftskreisen ein paar Hände zu schütteln, dann ist das die halbe Miete. Oder besitzt diese Fähigkeiten exklusiv HB??
#
Also letztendlich muss der sportlich Verantwortliche erkennen, wenns sportlich oder menschlich im Kader nicht läuft. Dazu ist er eben da.

Funkel war ein Jahr zuvor verbraucht. Skibbe war am Ende eine Katastrophe. Früheres Handeln statt Unaufgeregtheit kann manchmal auch sinnvoll sein...
Die wirtschaftlichen Leistungen seien unwidersprochen vorhanden. Aber das können andere ebenso. Schuldenmachen darf sowieso keiner.
Und HB hat uns ein gutes Polster aufgebaut. Dabei haben ihm aber UEFA-Cup, Pokalerfolge, WM-Boom, Zuschauerboom usw. geholfen. Eine gute Verbindung zur Frankfurter Business Elite haben wir ihm wohl auch zu verdanken.
Lediglich ist unser Polster der letzten Jahre inzwischen doch weitgehend dahingeschmolzen. Und das liegt zu einem großen Teil einfach an dem Mißerfolg in Transfergeschäften. Es mag Glücklosigkeit sein, dass Fenin, Bellaid, Caio, Steinhöfer, Korkmaz usw. hier nie den großen Durchbruch geschafft haben. Potenzial hatten sie alle. Aber 10 mal Glücklosigkeit= Versagen!
Wir stehen so gut da, dass wir uns den Abstieg geradeso leisten können. Viel besser auch nicht mehr.
Was bleibt denn übrig? Nicht viel. Der Mann ist meiner Meinung nach entzaubert und in gewisser Weise auch entmachtet. Daher gehe ich auch fest von einer Trennung im Sommer aus. Die Streitereien derzeit sind dann wohl darin zu finden, dass ein Großteil des AR das ebenso sieht. HBs Freund Bender als AR-Vorsitzender aber einer Verlängerung will.

Die Hellmann Aussage aus der heutigen Presse, er können sich den VV Posten nicht vorstellen, ist natürlich zu vernachlässigen. Warten wir erstmal ab. Aber sonst sind eben auch noch keine Kandidaten in Aussicht.
Eine Wirtschaftsgröße aus FFM? Ein alter Kicker mit Sportmanagement Studium? Das wäre interessant zu wissen, bevor man einen etwaigen neuen Vorstand gegen HB, Pröckl und Lötzbeier abwägen kann.
#
crasher1985 schrieb:
NX01K schrieb:
scgruenweiss schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.


Die Ironie ist schön. HB hat den Verdienst, den Verein/AG
wieder Gescäftsfähig gemacht zu haben. Das im letzten Jahr gewisse Fehler gemacht worden sind, ist so. Aber wenn wir Ehrlich sind, hatten wir doch alle diese Einstellung. Aber Fehler haben immer etwas Gutes, man kann sie analysieren und beheben.
Dies ist getan. Das es Neider gibt kennen wir.
Für den Verein/AG ist es Richtungsweisend wie sich diese Phase entwickelt.  


Soso.. Die Fehler in der sportlichen Verantwortung wurden also im letzten Jahr gemacht? Nicht in den letzten sagen wir mal 4 Jahren?
Und wo ist der Abstieg denn analysiert worden? Überall sonst würde unter den Voraussetzungen der Baum brennen. Aber wir hatten in der Sommerpause ja wichtigere Themen in der Zeitung, als die sportliche Situation und die Verantwortung für den Abstieg.

Die Eintracht (AG und e.V.) haben jetzt gefälligst die Aufgabe eine Schlammschlacht zu verhindern und zuzusehen, dass im Sommer 3 Vorstände dastehen, die mit wirtschaftlicher Vernunft den Verein voranbringen.

Und meiner Meinung nach hat die sportliche Expertise der vergangenen Jahre ihre Berechtigung dazu verloren. Der VV Posten wird außerdem mit dem Gehalt des "in der sportlichen Verantwortung stehenden" bezahlt. Es wird ja wohl jemanden geben, der wirtschaftlich vernünftig arbeiten kann, gut netzwerken kann und eine gewisse sportliche Ahnung mitbringt.


Hb hat durchaus eine gewisse Kentniss vom sportlichen Teil. Er ist sicher kein Ausgewiesener Fachmann aber auch kein Depp in der Beziehung.

Durch BH haben wir jemanden der weiss was er tut und das sportliche übernimmt und mit HB jemand das sein handwerk im wirtschaftlichen Bereich versetht. Für mich ist das eine gute Zusammensetzung und ich bin froh wenn wir weiter in finanziell recht sicheren Gewässern treiben als das große Risiko zu suchen oder eventuell wieder alles auf eine Karte zu setzen!  


Wenn HB nächstes Jahr noch seinen Posten hat, ich werde es überleben. Ich mag ihn nicht und sehe in ihm (nicht in einem unserer Trainer) die Verkörperung des langsamen Abstiegs.
Die selbstherrliche Arroganz als einziger Mensch die Liga erklären zu können. Seine Cholerische und wirre Art gegenüber den Fans. Seine fehlende Kritikfähigkeit mit folgender arroganten Behandlung der Medien.
Die Verantwortung für rausgeworfene Millionen an Spieler, die es nicht geschafft haben. (Die, wie gesagt, einzeln sicher meist "kaufbar" waren, aber wenn in der Summe nicht 3-4 einschlagen, hat man versagt.)

Wir brauchen frischen Wind! Und zwar dringend. Mir völlig egal wer das dann ist. Schlimmer gehts immer, aber da wir eben laut Aufsichtsratbeschluss keine neuen Schulden machen dürfen, wird zumindest der finanzielle Untergang der Eintracht mit einem Abgang von HB nahezu ausgeschlossen. Können sich die "Freunde der Eintracht", der Aufsichtsrat und der e.V. als Verantwortliche eben mal zusammensetzen, da wird ja wohl genug Expertise aus jedem Bereich mit am Tisch sitzen!
#
NX01K schrieb:
Der VV Posten wird außerdem mit dem Gehalt des "in der sportlichen Verantwortung stehenden" bezahlt.


Zur Erklärung, damit meine ich er hat sicher einen lukrativen Vertrag als VV und in der sportlichen Verantwortung stehender "Alleinherrscher". Die sportliche Verantwortung hat er nun weitgehend abgegeben, die Frage ist dann ob wir dann nicht jemanden haben können, der als reiner VV weniger bekommt.
#
scgruenweiss schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Den Supergau der letzten Jahre lokalisiere ich in einer Zeit, in der bei uns eine Person unangefochten schalten und walten konnte und keinen Rivalen fürchten musste.


Ich stimme zu: Der schlechteste VV der letzten acht Jahre war HB.
Schullige, aber allmählich wird es absurd.
Du kannst doch nicht "die letzten Jahre" schreiben, wenn es da nur eine Person an der Führungsspitze gab.

Gestern war eindeutig das schlechteste Wetter des 10.10.2011.


Die Ironie ist schön. HB hat den Verdienst, den Verein/AG
wieder Gescäftsfähig gemacht zu haben. Das im letzten Jahr gewisse Fehler gemacht worden sind, ist so. Aber wenn wir Ehrlich sind, hatten wir doch alle diese Einstellung. Aber Fehler haben immer etwas Gutes, man kann sie analysieren und beheben.
Dies ist getan. Das es Neider gibt kennen wir.
Für den Verein/AG ist es Richtungsweisend wie sich diese Phase entwickelt.  


Soso.. Die Fehler in der sportlichen Verantwortung wurden also im letzten Jahr gemacht? Nicht in den letzten sagen wir mal 4 Jahren?
Und wo ist der Abstieg denn analysiert worden? Überall sonst würde unter den Voraussetzungen der Baum brennen. Aber wir hatten in der Sommerpause ja wichtigere Themen in der Zeitung, als die sportliche Situation und die Verantwortung für den Abstieg.

Die Eintracht (AG und e.V.) haben jetzt gefälligst die Aufgabe eine Schlammschlacht zu verhindern und zuzusehen, dass im Sommer 3 Vorstände dastehen, die mit wirtschaftlicher Vernunft den Verein voranbringen.

Und meiner Meinung nach hat die sportliche Expertise der vergangenen Jahre ihre Berechtigung dazu verloren. Der VV Posten wird außerdem mit dem Gehalt des "in der sportlichen Verantwortung stehenden" bezahlt. Es wird ja wohl jemanden geben, der wirtschaftlich vernünftig arbeiten kann, gut netzwerken kann und eine gewisse sportliche Ahnung mitbringt.
#
peter schrieb:
@NX01K

die beiträge von max lassen sich durchaus so lesen als vertrete er eine allgemeine haltung, deine übrigens häufig auch.

wenn das einzelmeinungen sind, ok. so kommt es aber nicht rüber. es wirkt über weite strecken wie "öffenlichkeitsarbeit" im eintracht-forum. zumindest ich nehme das so wahr, andere anscheinend auch.



Ja, aber oft will man es vielleicht auch so wahrnehmen...
Dass das bei dir und anderen so ankommt, weiß ich ebenfalls. Vielleicht schreibe ich auch etwas weit ausholend und habe einen "globalen" Schreibstil! Aber nur weil da verschiedene Leute etwas sehen oder sehen wollen, schreibe ich trotzdem was ich denke, allen Verschwörungstheorien zum Trotz..  

Dass sich beispielsweise Max' Meinung mit den Positionen, die UF vertritt deckt, kann dabei nicht überraschen. Zugegebenermaßen mag es schwer zu trennen sein, wenn die UF Meinung 1:1 von einzelnen Schreibern vertreten wird, nicht immer leicht. Aber das traue ich dir und vielen anderen durchaus zu..  ,-)
#
upandaway schrieb:
Ist schon alles sehr befremdlich.

Heute beim Spiel der U23 gegen Tabellenführer Sonnenhof   Großaspach (2:1 ):

Fischer und Hellmann sitzen mit ihrer Entourage auf der FSV-Tribüne auf Höhe der Sprecherkabine. Einige Sitzreihen darunter sitzen Hübner und Petz. Keine Begrüßung, kein Plausch.

Etwa 30 Minuten nach Spielbeginn verlassen Hübner und Petz die Tribüne. Aha, genug gesehen?

Nö, mit Beginn der zweiten Halbzeit tauchen die beiden zusammen mit Veh wieder auf  -allerdings in der am weitesten entfernt liegenden Ecke der Tribüne auf den billigen Plätzen.

Man hat nix miteinander am Hut, oder?


Überbewertet? Spekulation?
Ist jemand die ganze Zeit neben "beiden Parteien" hergelaufen und hat gesehen ob vorher oder nachher keine Begrüßung oder kein Plausch stattgefunden haben? Klar wird noch viel interpretiert werden und wir erleben wohl eine widerliche beidseitige Schlammschlacht, die wohl gerade beginnt. Doch derzeit gibt es eigentlich noch nichts Konkretes oder?
Die Beteiligten an der Verstimmung zwischen Veh und Fischer (inklusive dem Interviewer) sehen es nicht so dramatisch...
Wird da ein großer Konflikt gesehen, wo noch(?) garkein richtiger ist? Hier werden sicher gerade überall intensiv Messer gewetzt.

Und bernies Frage schließe ich mich durchaus an.
Es wird immer wieder behauptet, dass Hellmann einen Posten will. Woher kommen diese Annahmen oder Insiderinfos? Ist das so?
Und wenn dem so ist. Wie geeignet ist er für sowas? Kann das jemand beurteilen? Aus einem Artikel, der eher als Lückenfüller im "Herbstloch" erschien, wo nichts außer eine dunkle Sonnebrille drinsteht, sehe ich noch garnichts.

Darüber eine sachliche Diskussion würde vielleicht das ein oder andere erhellen. Dass wir im Sommer 3 neue Vorstände bekommen scheint ja absehbar zu sein.
Wer kommt denn überhaupt in Frage? Auch hier gibt es außer den Gerüchten um Hellmann noch nichts...
#
crasher1985 schrieb:
NX01K schrieb:
crasher1985 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Wedge schrieb:

Du meine Güte Max,

die meisten die das Verhalten der UF in diesem speziellen Fall kritisieren finden weder die AG noch die Liste toll und Du bist auch smart genug um das zu verstehen.


Der im Zitat angesprochene Passus war eher persönlich an den Herren schusch & co. gerichtet.

Und wer das "Verhalten der UF kritisiert" - Na bitte, der kann ja auch einfach selbst so ne Aktion machen und anmelden, dann ist doch allen geholfen.

Aus dem "über irgendeinen Schatten springen" wird übrigens auch andersrum ein Schuh draus. Und ich sehe keinen bedeutenden Schaden für die Aktion an sich, weil die Schals sich ohnehin verkaufen werden und ja auch nicht unbegrenzt vorhanden sind. Also verstehe ich das Problem nicht, sehe aber durchaus eine Verhaltensweise der AG, die sogar solchen Aktionen Steine in den Weg legt, über die man die Leute auch mal informieren kann.  


Ich hätte mal eine Frage wer bist du überhaupt? Du sprichst hier für die UF. Zumindest kommt es so rüber. Also wäre es sehr von Vorteil wenn du deine Rolle mal darstellen würdest.

Desweiteren würde ich es begrüßen wenn du nicht sobald eine Diskussion ensteht wegrennst sondern mal auf Argumente eingehst und nicht immer schreibst.. jetzt bin ich hier raus.  
 


Und wie heißt du zu Hause?


Hab ich das gefragt? Nein oder? also bitte unterstell mir nicht irgendwelchen Müll. Ich würde lediglich gerne wissen welche Rolle MAx spielt und wie er dazu kommt hiér desöfteren für die UF zu sprechen (zumindest kommt es so an) und das ist doch wohl eine durchaus legitime Frage oder nicht?


Die Frage ist dann eben "Wer bist du überhaupt?"! Wenn Beiträge ein "für UF sprechen" sein sollen, werden sie schon gekennzeichnet sein. Ansonsten hat wohl immernoch jeder seine eigene persönliche Meinung, die er vertritt. Wenn hier Leute bestimmte Meinungen vertreten, sprechen sie nicht immer für eine Vielzahl von Leuten. Auch wenn man sie gerne mit dem Plural anspricht!
#
crasher1985 schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Wedge schrieb:

Du meine Güte Max,

die meisten die das Verhalten der UF in diesem speziellen Fall kritisieren finden weder die AG noch die Liste toll und Du bist auch smart genug um das zu verstehen.


Der im Zitat angesprochene Passus war eher persönlich an den Herren schusch & co. gerichtet.

Und wer das "Verhalten der UF kritisiert" - Na bitte, der kann ja auch einfach selbst so ne Aktion machen und anmelden, dann ist doch allen geholfen.

Aus dem "über irgendeinen Schatten springen" wird übrigens auch andersrum ein Schuh draus. Und ich sehe keinen bedeutenden Schaden für die Aktion an sich, weil die Schals sich ohnehin verkaufen werden und ja auch nicht unbegrenzt vorhanden sind. Also verstehe ich das Problem nicht, sehe aber durchaus eine Verhaltensweise der AG, die sogar solchen Aktionen Steine in den Weg legt, über die man die Leute auch mal informieren kann.  


Ich hätte mal eine Frage wer bist du überhaupt? Du sprichst hier für die UF. Zumindest kommt es so rüber. Also wäre es sehr von Vorteil wenn du deine Rolle mal darstellen würdest.

Desweiteren würde ich es begrüßen wenn du nicht sobald eine Diskussion ensteht wegrennst sondern mal auf Argumente eingehst und nicht immer schreibst.. jetzt bin ich hier raus.  
 


Und wie heißt du zu Hause?
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Warum braucht ihr keine positive Presse? Das kann ich nicht nachvollziehen.
Nicht hinter jedem Baum lauert ein Feind.


erstens das.

und zweitens störe ich mich an "wir als eintrachtfans".

ich als eintrachtfan habe gerne eine gute presse, fand es jahrelang toll wie sich die fanszene entwickelt hat und wie das auch medial angekommen ist. frankfurt hatte die beste fanszene, bunt, kreativ, offen und beeindruckend.

mittlerweile ist da viel sektierertum.  


Schön wäre es doch wenn es diese Presse von alleine geben würde. Da würde sich JEDER freuen. Wenn man durch eine Spendenaktion nach guter Presse geiert, dann hat man den Sinn einer Spendenaktion verfehlt, finde ich. Da der Anteil an Schwachsinn zum Thema Fans sehr hoch liegt und sich das auch eher nicht ändern wird, brauche ich sie als "Partner" nicht. Sie haben doch die Möglichkeit über jeder Choreographie zu berichten, sind doch selbst im Stadion. Haben sie jahrelang nicht gemacht, brauche der Presse auch nicht hinterherlaufen. Und seitens des Vereins ist eine Erzeugung von Presse zu Fanthemen nur in eine Richtung "möglich".
#
HeinzGründel schrieb:
Warum braucht ihr keine positive Presse? Das kann ich nicht nachvollziehen.
Nicht hinter jedem Baum lauert ein Feind.


Nicht IHR, sondern ICH! Ich denke man macht eine Spendenaktion um was für soziale Einrichtungen in seiner Stadt zu erreichen und nicht um in einem positiven Licht zu erscheinen. Um gute Presse zu bekommen sicher nicht.
Und wenn ich das Gefühl habe eine Spendenaktion ist in der Fangemeinde angekommen und geteilt worden, bei der Einrichtung hat sie was bewirkt, dann ist mir das mehr wert als ein Artikel über ach so gute Eintracht-Fans. Verstehe jeden, der es braucht und dem es gut tut.