
NX01K
21496
Basaltkopp schrieb:
Die Transfererlöse haben doch gar nichts mit der Abfindung zu tun.
Richtig, wie im Kaderthrad geschrieben, haben wir jetzt eine Auszahlung. Aber es dürfte auf die Finanzplanung der Saison einen positiven Effekt haben, wenn wir jetzt ein paar Hunderttausend an Gehalt/Prämien und sonstige Kosten sparen sollten...
HeinzGründel schrieb:
Du darfst dir sicher sein, dass ich sehr genau beobachte was du schreibst. Manches davon ist gar nicht schlecht. Es gibt sogar teilweise Übereinstimmungen.
Aber das dein erster Satz so ausfällt, darauf hätte ich meinen nicht mehr ganz straffen Bobbes verwettet. Geschenkt.
Ich fänd´s halt ganz gut wenn ihr mal offenlegt was ihr eigentlich wollt? Beve hatte die Frage ja auch schon mal gestellt.
Und ne Antwort auf Erwin Stein wäre doch auch mal ganz nett.
Ich tue mich da schwer, denn ein Konzept und eine Umsetzung stehen da doch lange nicht fest. Aber da es ja auch in vielen Fanclubs diskutiert werden soll, ebenso im FSG, FUFA, Fanprojekt usw. ist ja sowieso eine Öffentlichkeit gegeben. Und meine Meinung dazu ist auch nur ein Mosaik, was vielleicht einfliesst. Ich kann dir gerne ein paar Stichworte in den Raum werfen, da es sich vielleicht einige sowieso fragen. Jedoch steht da eigentlich noch nichts fest.
Es fängt da an, wo wir derzeit in Fanbelangen Grenzen haben.
Fanbelange auch nach außen vertreten und erklären, große Informationsaufbereitung.
Loslösung von übergeordneten Strukturen, die es erschweren sich frei zu äussern.
Erreichung auch des unorganisierten Fanszene Umfelds.
Förderung von Traditionen, Vereinsleben, Fankultur.
Interne Kommunikation und Austausch fördern.
Dazu besteht eben die Idee einer Struktur, aus Einzelpersonen, nicht Gruppen oder Fanclubs basierend, auch um die Teilnahme eines Jeden an Diskussionen und Ausrichtung zu ermöglichen. Die interne Kommunikation unter Eintracht-Fans zu fördern ist dabei eines der Hauptziele.
Ob man das in ein Konzept pressen kann, wird sich zeigen. Noch ist dazu mehr nicht zu sagen... Es darüber geredet und wenn da etwas konkret werden sollte, dann kannst du dir sicher sein, dass auch hier geredet werden wird. Erwin Stein hatte ich auch persönlich gefragt, was genau er wissen will, da ist noch keine Rückmeldung da.
Wollen wir jetzt wieder über betrunkene Spieler reden oder weiter so wie vorher? Vielleicht kann mich auch jemand mal über die "Vorfälle" im Trainingslager ins Bild setzen, da habe ich noch keine Ahnung!
Ach, du wieder. Dummes Geschwätz... Testballon? Kalkül? Mag so wirken, wenn man es denn so sehen möchte. Aber das ist eben so und das war mir auch vorher klar.
Beobachte mal was ich in den letzten Jahren so schreibe. Diese Probleme bestehen doch seit Jahren. Wir haben leider eine etwas schlechte Struktur, auch durch die ev/Ag Aufteilung. So dass wir zwar wichtige Gremien haben. FSG, FUFA, Fanbetreuung, Fanbeirat, alles mit wichtigen Aufgaben, aber in organisationelle Strukturen eingebunden. Für manche nicht zufriedenstellend. Ist meine Meinung, eine etwaige Umsetzung von einer Struktur unter Nordwestkurve steht auf einem anderen Blatt Papier.
Dass solche Ideen seit Jahren schwelen, wo gerade im Bezug auf Information und Kommunikation mehr getan werden müsste, ist ja nichts neues. So etwas selbst zu schaffen liegt da auf der Hand, dass es da erste Ansätze gibt ist auch bekannt. Aber weder vom Konzept, noch die Frage, ob es gewünscht wird ist geklärt. Die Frage, ob irgendetwas umgesetzt wird erstrecht nicht. Da du konzeptionell ja informiert bist, bin ich gespannt wie sehr du weiter an dieser Stelle Bestätigung und Raum für deine Theorien suche wirst.
Beobachte mal was ich in den letzten Jahren so schreibe. Diese Probleme bestehen doch seit Jahren. Wir haben leider eine etwas schlechte Struktur, auch durch die ev/Ag Aufteilung. So dass wir zwar wichtige Gremien haben. FSG, FUFA, Fanbetreuung, Fanbeirat, alles mit wichtigen Aufgaben, aber in organisationelle Strukturen eingebunden. Für manche nicht zufriedenstellend. Ist meine Meinung, eine etwaige Umsetzung von einer Struktur unter Nordwestkurve steht auf einem anderen Blatt Papier.
Dass solche Ideen seit Jahren schwelen, wo gerade im Bezug auf Information und Kommunikation mehr getan werden müsste, ist ja nichts neues. So etwas selbst zu schaffen liegt da auf der Hand, dass es da erste Ansätze gibt ist auch bekannt. Aber weder vom Konzept, noch die Frage, ob es gewünscht wird ist geklärt. Die Frage, ob irgendetwas umgesetzt wird erstrecht nicht. Da du konzeptionell ja informiert bist, bin ich gespannt wie sehr du weiter an dieser Stelle Bestätigung und Raum für deine Theorien suche wirst.
HeinzGründel schrieb:NX01K schrieb:block28 schrieb:
Nein, ihr versteht mich nicht...
ich meinte das eher in die Richtung, wie es heute auch Veh gesagt hat....wir sind irgendwie ein Sauladen geworden.
Spieler besaufen sich im Trainingslager, werden vom Vereinsarzt gedeckt, werden aufgestellt....egal interessiert keinen...
andere meckern bereits im september 2010 in der presse...(altintop, schwegler) - keiner interessiert sich dafür.
man bekommt wirklich das gefühl, als ist bei der eintracht sehr vieles kaputt gegangen....und auch in sachen fans...da ist viel mist passiert. nur nach der katastrophenrückrunde wäre das bei jedem traditionsverein so gewesen...das macht es nicht besser....aber es gibt hier nur noch einzelkämpfer....
und in sachen stadiomiete....meines Wissens hat der FSV nur ein bruchteil von dem gezahlt, was wir zahlen, warum?
Weil der FSV keine bestehenden Vertäge hat. Er ist Zweitmieter, für einen netten Obulus, die Eintracht ist Hauptmieter. Und unsere Jahresmiete kann man doch garnicht auf die Tagesmiete des FSV runterbrechen...
Außerdem hatte der FSV auch nur Teile des Stadions gemietet, also die Verwaltung und Sicherung des Oberrangs wurde geringer gehalten, ganz zu schweigen vom Ordnungsdienst usw.. Das ist vielleicht nicht schön, aber es ist so. Und wir sind noch 9 Jahre daran gebunden!
Und wenn ich ehrlich bin, wäre ich froh wenn sich mehr Spieler im Trainingslager mal besaufen würden! Die Storys, die man aus den 90ern noch kennt, zeigen wenigstens noch echte Typen. Da geht der Trend doch eher zum "Saubermann-Image" des braven Fußball Bubis, der vielleicht mal mit seiner Disco Freundin ins Living geht... Das klassische "aus dem Trainingslager ausbüchsen" finde ich sehr charmant!
Dann doch lieber die Spieler aus den 90ern die "morgens um 4 mim Kopp uff de Theke gepennt ham un am Middach weltklasse gespielt".... Klar, Disziplin muss sein, aber das ist mir zu brav, zu "Jogis Jungs"...
Bezeichnender finde ich eher, wenn "Identifikationsfiguren" unserer Abstiegsmannschaft am Donnerstag vor Abstiegsendspielen nachts um halb 4 besoffen aus irgendwelchen Bars fallen.
Das ist nur noch peinlich. Du widersprichst dir doch selbst.
Na und?! Nur weil ich es jetzt gerade scheisse finde, wenn unsere Spieler vor wichtigen Spielen besoffen rumfallen und im Rückblick nicht schlimm finde, wenn in den 90ern Spieler nachts in der Kneipe rumhingen? Das gehört zu den widersprüchlichen Empfindungen, die man nunmal gelegentlich hat. Hauptsache irgendwo reingesteigert...
Henk schrieb:
eine frage an die finanzexperten:
müsste die abfindung für ama nun eigentlich in den transfersaldo eingerechnet werden?
Schwer zu sagen!
Es dürfte eigentlich keine Transfereinnahme oder Transferausgabe sein. Die Kosten für Ama mussten in der Saisonplanung ja eigentlich berücksichtigt werden, waren also geplant. Es ist jetzt ein auszahlungswirksamer Vorgang, wo wir die bis zu 1,7 Mio. verlieren, aber wenn man die 2 Millionen von seinem Gehalt mal glaubt, dürfte es eine Entlastung unserer Finanzplanung um 0,3 Mio. sein. Also ehrlich gesagt kein Plan, was man mit der Summe jetzt macht.
block28 schrieb:
Nein, ihr versteht mich nicht...
ich meinte das eher in die Richtung, wie es heute auch Veh gesagt hat....wir sind irgendwie ein Sauladen geworden.
Spieler besaufen sich im Trainingslager, werden vom Vereinsarzt gedeckt, werden aufgestellt....egal interessiert keinen...
andere meckern bereits im september 2010 in der presse...(altintop, schwegler) - keiner interessiert sich dafür.
man bekommt wirklich das gefühl, als ist bei der eintracht sehr vieles kaputt gegangen....und auch in sachen fans...da ist viel mist passiert. nur nach der katastrophenrückrunde wäre das bei jedem traditionsverein so gewesen...das macht es nicht besser....aber es gibt hier nur noch einzelkämpfer....
und in sachen stadiomiete....meines Wissens hat der FSV nur ein bruchteil von dem gezahlt, was wir zahlen, warum?
Weil der FSV keine bestehenden Vertäge hat. Er ist Zweitmieter, für einen netten Obulus, die Eintracht ist Hauptmieter. Und unsere Jahresmiete kann man doch garnicht auf die Tagesmiete des FSV runterbrechen...
Außerdem hatte der FSV auch nur Teile des Stadions gemietet, also die Verwaltung und Sicherung des Oberrangs wurde geringer gehalten, ganz zu schweigen vom Ordnungsdienst usw.. Das ist vielleicht nicht schön, aber es ist so. Und wir sind noch 9 Jahre daran gebunden!
Und wenn ich ehrlich bin, wäre ich froh wenn sich mehr Spieler im Trainingslager mal besaufen würden! Die Storys, die man aus den 90ern noch kennt, zeigen wenigstens noch echte Typen. Da geht der Trend doch eher zum "Saubermann-Image" des braven Fußball Bubis, der vielleicht mal mit seiner Disco Freundin ins Living geht... Das klassische "aus dem Trainingslager ausbüchsen" finde ich sehr charmant!
Dann doch lieber die Spieler aus den 90ern die "morgens um 4 mim Kopp uff de Theke gepennt ham un am Middach weltklasse gespielt".... Klar, Disziplin muss sein, aber das ist mir zu brav, zu "Jogis Jungs"...
Bezeichnender finde ich eher, wenn "Identifikationsfiguren" unserer Abstiegsmannschaft am Donnerstag vor Abstiegsendspielen nachts um halb 4 besoffen aus irgendwelchen Bars fallen.
Bigbamboo schrieb:NX01K schrieb:
... Was man auch nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass wir das Stadion 365 Tage im Jahr gemietet haben. ...
Außer wenn halt die Fifa da ist. Oder der FSV. Oder Mario Barth. Oder Hänschen Klein.
Sicher ist das so. Wie besetzen jedoch ganzjährig eine ganze Kurve im Innenleben als Hauptsitz der Eintracht AG. Dann das Gelände. Wollte nur deutlich machen, dass man da schlecht mit Vereinen vergleichen kann, die 17+X mal im Jahr ihr Stadion mieten...
Beverungen schrieb:KirnerFFM schrieb:
Genau so sieht's aus....Spalten statt versöhnen,ganz schwache Leistung der Eintracht.
mein gott, was für ein rumgeflenne, weil`s wohl kein public viewing gibt. man kanns auch echt übertreiben.
Wenn man vorher seinen Fans zusagt, dass sie es am Riederwald veranstalten können, diese schon Angebote für große LED Leinwände eingeolt haben, ebenso von Verpflegungsständen und tausend anderen administrativen Dingen und dann auf einmal doch nicht mehr will, dann ist das ein Armutszeugnis. Um die Chance der positiven Schlagzeilen geht es mir da persönlich ja nicht. Ich sehe es aber trotzdem als Chancen die vertan werden.
Wie hoch ist denn die Stadionmiete in der 2. Liga? Hat da jemand verlässliche Quellen zu?
Nach meiner Erinnerung wurde sie doch 2005 so festgelegt, dass wir in der 1. Liga relativ viel zahlen und in der 2. Liga relativ wenig.
Was man auch nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass wir das Stadion 365 Tage im Jahr gemietet haben. Trainingsplätze, Geschäftsstelle usw...
Nach meiner Erinnerung wurde sie doch 2005 so festgelegt, dass wir in der 1. Liga relativ viel zahlen und in der 2. Liga relativ wenig.
Was man auch nicht vergessen darf ist die Tatsache, dass wir das Stadion 365 Tage im Jahr gemietet haben. Trainingsplätze, Geschäftsstelle usw...
Sinn dieser Sache ist es wohl auch, dass eben nichts an die Öffentlichkeit kommt. Morgen hätten doch beide Parteien mit Schlamm werfen müssen um ihre Interessen durchzukriegen. Es ist sicher besser so, dass da nichts rauskommt. Wird bei Tausend anderen Vorfällen wohl auch so gewesen sein und HB schätze ich auch so ein, dass er drauf bedacht ist, dass die Gesichter gewahrt werden.
Basaltkopp schrieb:
Ob Ama wirklich die 3 Mio pro Jahr wert ist/wahr steht auf einem anderen Blatt. Ist jetzt auch müßig das noch auszudiskutieren, weil es eh rum ist.
Aber einerseits glaube ich nicht an einen so hohen Betrag und wenn doch war dieser halt offenbar nötig, um den Vertrag verlängern zu können. Dass das offensichtlich nicht wirklich richtig war wissen wir jetzt, konnte aber damals niemand auch nur ansatzweise ahnen.
Die Dinge, die HB durchgeboxt hat um ihn stets im Kader zu halten, das sind die Fehler. Seine von HB bestimmte Ernennung zum Kapitän unter Funkel, seine Wiederberufung in den Kader, zuerst unter Funkel, dann unter Skibbe... Immer betonen, dass er mal einen Posten im Verein haben sollte. Ich denke das waren 2 Männerfreunde und HB hat in Niebelungentreue zu ihm gestanden. Am Ende ein riesen Fehler. Hätte man vorher ordentlich arbeitsrechtlich abgemahnt, hätten wir die finanzielle Belastung jetzt jedenfalls nicht.
Was wirklich gelaufen ist erfahren wir vielleicht in 10 Jahren, wenn ein Buch Eintracht Intim 2 rauskommt..
tobago schrieb:
...........
Habe es das auch überlesen, aber wenn es zur Bedeutenden Grundsatzfrage des Threads gemacht werden soll, dann versuche ich da auch zu antworten. Weiß aber nicht, ob ich oder irgendjemand das konkret beantworten kann.
Ich finde generell haben wir uns schon (in bestem Merkeldeutsch) auseinanderdividieren lassen. Und das in vielen Hinsichten. Diese Krankhafte Funkelbezogenheit oder Funkelablehnung, fortgeführt bei Skibbe. Das prinzipielle Reinsteigern in Ansichten zu einzelnen Spielern. Das ist doch auf einem Level, wo es lange ungesund ist. Wie soll das runtergefahren werden? Ich weiß es nicht, jedenfalls herrscht im Stadion eine Grundanspannung und Meinungen werden schon aus Prinzip, bar jeder Realität vertreten. Es gehen Leute schon auf 179 ins Stadion. Da wird dann der erste Fehlpass von Meier zu einer Hasstirade genutzt. Meine Meinung dazu ist, dass im Stadion geschimpft, gepfiffen und auch mal gepöbelt werden darf und soll, es zeigt, dass Leben und echte Liebe im Spiel sind. Man muss ja keine Spieler mögen, man ist ja Fan vom Verein. Aber wer auf dem Platz steht und für uns spielt, der hat ja in der Regel ein Interesse gut zu spielen, wenn er es nicht tut, dann passiert das. Wenn es wiederholt im gleichen Ausmaß passiert, dann kann ich Schimpfen und irgendwann auch mal pfeifen. Sehe ich nicht als Problem! Aber wie gesagt, Spieler persönlich anzugehen ist dann meiner Meinung nach etwas zu viel. Das kann man bei Spielern tun, die dummes Zeug reden und meinen die Fans verarschen zu müssen, aber bei niemandem der schlecht spielt. Da fasse ich mir dann auch oft an den Kopf, denn ein Meier hat wohl noch nie eine dumme Aussage in einem Interview gemacht. Wenn ich an die letzten 2 Jahre zurückdenke, fallen mir da beispielsweise bei Ochs ungefähr ein Dutzend ein. Aber der Hass schlägt anderen entgegen, die spielen lediglich unpopulär.
Jetzt fragt Ihr Euch sicher, was ich damit sagen will und dass es hier um Fans und Gewalt geht. Ich finde einfach das ist aber durchaus vergleichbar. Teils radikale Standpunkte sind so versteift, dass sie kaum runtergefahren werden können. Wo man da seine Annäherung herbekommt? Ich weiß es nicht! Sie ist aber bitter notwendig. Vielleicht geht sie ja mit einer erfolgreichen Saison einher und auch die Anspannung auf der Tribüne, was anderes betrifft, fährt runter. Zu hoffen ist es.
Annähern kann man sich meiner Meinung nach nur durch Kommunikation, indem die Fanszene untereinander kommuniziert, egal wie unterschiedlich die Ansichten auch sind. Wenn diese auf einem hohen Level stattfindet, wird auch mehr Verständnis für die Gegenseiten geweckt. Anders kann es nicht gehen. Und ja, es muss dort auf allen Seiten etwas lockerer gemacht werden. Dinge wie der Platzsturm waren ein Selbstläufer, so sehe ich das. In Köln, Gladbach, Stuttgart und co. War die Stimmung auch auf dem Siedepunkt, wäre es dort nicht sportlich besser gelaufen, hätte es ebensolche Konsequenzen gehabt, wie bei uns. Aber eine Radikalisierung in der Szene, auch bei den Ultras ist über die letzten 10 Jahre zweifellos eingetreten. Diese ist nach meiner Beobachtung aber zu einem ordentlichen Teil durch strukturelle Probleme von außen reingetragen worden. Da spielen Polizei, Verbände durch eben eine kriminalisierende Unrechtspolitik und eine über dem Gesetz stehende Polizei eine Hauptrolle. Aber auch im eigenen Verein ist eben dieses „wenn es angebracht ist, offen hinter die Fans stellen“ seit der ekelhaften Stellungnahme der AG nach Burghausen immer schlimmer geworden. Das ist mein Empfinden und daher auch meine Threaderöffnung. Ich will da nicht im Geringsten Gewalt verharmlosen, ich will nichts rechtfertigen. Doch wieso soll meine Äußerung da moderat ausfallen, die soll ja auch mal einseitig und offen sein. Auch provokativ, mir schlägt ja auch eine einseitige Meinung entgegen. Und zwischen den ganzen „erstmal Gewalttäter wegsperren“ Gerede kamen hier auch Einträge, die eine Gegenteilige Meinung zu meiner vertraten, aus denen ich einiges rauslesen und mitnehmen konnte. Auch Gespräche per PM waren da wirklich fruchtbar.
Auf beiden Seiten gibt es Leute, die aus ganz unterschiedlichen Gründen heraus einfach „die Schnauze voll“ haben. Ich sehe da wirklich Handlungsbedarf. Ich vertrete 100% die These, dass mit einer gescheiten Kommunikation und einem anderen Verhalten seitens Eintracht Frankfurt einiges anders hätte laufen können, hätte der Platzsturm verhindert werden können? Weiss man nicht! Doch wer nie versucht die positiven Dinge seiner eigenen Fans ins rechte Licht zu rücken, wer sich immer nur distanziert und sich nichtmal hinter friedliche Fans stellt, die angegriffen werden, der trägt auch eine Art Verantwortung. (Nochmal, ohne jetzt hier irgendeine Gewalt zu rechtfertigen).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir das Verhalten meiner Eintracht nach dem Warnschuss ein großes Stück meines Eintracht-Herzes rausgerissen hat. Es war für mich der Höhepunkt einer jahrelang andauernden Entwicklung und verwunden habe ich das jetzt auch noch nicht. Und da sitze ich dann eine Woche später vor dem Köln Spiel, sehe mir diese erneut unterirdische Leistung an und als nach dem Spiel der Platzsturm stattgefunden habe, habe ich mich keinen Meter darüber aufgeregt, mir war es gleichgültig! Keine Gefühlsregung und das finde ich erschreckend wie auch traurig. Als ich dann wenig später gesehen habe, wie sich Leute auf dem Platz mit den Spielern haben fotografieren lassen, habe ich mir gewünscht, dass ich sämtliche Eingeweide auskotze, soviel Scham habe ich empfunden. Jetzt wird wochenlang erzählt, dass die 2. Liga ein Gewalthorror wird und unsere Eintracht stimmt fröhlich mit ein, statt intern wirklich daran zu arbeiten, wird nur der Pressemüll nachgeplappert. Maßnahmenkatalog? Soll den Fans vorgestellt werden, vor Saisonbeginn? Wo ist er denn? Macht er Sinn oder macht er die Probleme schlimmer? Er ist noch nicht da...
Ich habe gehofft die 2. Liga kann als Neuanfang genutzt werden. Doch dann kommen, wie zu erwarten, 50 Presseartikel zur Randale-Liga. Und statt ein Interesse zu haben, dass man wieder etwas mehr im positiven Licht dasteht, sagt HB er können "nichtmal mehr" ein Freundschaftsspiel gegen Darmstadt ausmachen. Ein Mann, der jedem die Grundgegebenheiten im Fußball erklären will, sagt sowas. Sein alter Verein Schalke 04, macht auch kein Spiel gegen RW Essen aus. Und bei Union Berlin sagt auch keiner, er könne kein Spiel mehr gegen den BFC Dynamo ausmachen. Wenn man so blöd ist so ein Spiel auszumachen, dann muss man sagen "lassen uns von Randalierern nicht abschrecken" und es durchziehen. Es anzusetzen und medienwirksam wegen Randale abzusagen, das ist in der Situation eine eigene Bankrotterklärung! Effektiver kann man für seinen eigenen Verein keine Negativschlagzeilen produzieren!
Dann sagt man von Seiten des e.V. ein "Public Viewing" ab. Tausende Fans organisieren in Eigenregie so etwas und schauen friedlich ein Spiel zusammen, machen etwas Stimmung usw.... Könnte ja positiv wirken...
Wir müssen alle runterkommen, uns wieder annähern und in der gesamten Fanszene zusammenstehen? Ich soll dir, tobago, sagen wie das gehen soll? Ich kann dir nur sagen, dass es bitter nötig ist, von allen Seiten. Aber wie das funktionieren soll? Ich weiß es für mich noch nicht und jeder muss es auch für sich selbst herausfinden. Ich denke auch deutliche Worte, die ich auch losgelassen habe und viele auch entgegengesetzt haben, sind oft auch notwendig. Sowas kann böses Blut verdrängen, wie ein Platzregen die Luft reinigt. Was habe ich da mitgenommen? Durchaus etwas, aus so mancher Äußerung hier und aus manchem nachfolgenden Gespräch. Warten wir es ab, wie es weitergeht...
Dschalalabad schrieb:Tomasch schrieb:Scaramanga schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:gelnhausen schrieb:
ich denke schon dass ein paar von der UF ins stadion kommen, wenn nicht wird die stimmung leiden...
Jupp. Ohne UF und Oberrang-Supporters wird's noch schlimmer wie gegen Hoppenheim damals.
Wenn ich das schon lese....
"Alleine" bekommt Ihr den Mund nicht auf oder was?
Leider ist das beim Großteil der Fall. Ohne UF können viele einfach gar nicht. Auch wenn es sehr traurig ist... Aber warten wir doch einfach mal ab wie es wird.
Blödsinn...
Ist aber LEIDER so, dass es diese gibt. Gibt aber auch die Gegenkandidaten, die NUR das Maul aufbekommen, weil UF nicht da ist, vielleicht gleicht sich das ja aus...
Schauen wir mal, vielleicht finden sich ja genug Leute, die Lust haben zu singen... Wäre ja wünschenswert!
Diese Ahlen Geschichte kann man in der Tat als Kehrtwende der AG Politik beschreiben. Dieses Beispiel hat HB tausendfach angeführt, teilweise cholerisch damit rumgeblökt und sonst nichts mehr an sich rankommen lassen. Ich kann seine Enttäuschung da gut verstehen, wenn er in der Überzeugung es war ein Kaffekränzchen da hinfährt. Aber er hat sich damals doch einfangen lassen. Die Polizei dort hat sich als ihm gegenüber als "arme Dorfpolizisten" (mehrfach von HB zitiert) verkauft, die mit dem erschreckenden Ausmaß der Gewalt völlig überfordert waren. Dazu ein paar geschickt zusammengeschnittene Polizeivideos und schon war HBs Meinung auf Jahre "zementiert".
Wie die Polizei in Ahlen damals drauf war, wie sie gehandelt hat, das war in der Realität dann allerdings gegenteilig. Und ja, es gab damals Reaktionen, wo dann Leute mit Kies und einigen Gegenständen nach ihnen geworfen haben in der Reaktion. Diese Aufnahmen (natürlich nicht, was vorangegangen war) hat HB wohl sehr prägend empfunden. Jedoch war es meiner Meinung nach zu stark in seinem Gedächtnis verankert und es folgte ein generelles Abblocken auf alles, was mit überzogenen Einsätzen von Ordnungsdiensten und Polizei zu tun hatte. In diesem Ahlen Vorfall ist wohl einiges schief gelaufen, scheinbar auch in den Berichten der Betroffenen, dass HB mit unzureichenden Informationen da hingefahren ist. Vielleicht ist wirklich bereits in diesem Moment das Kind in den Brunnen gefallen.
Wie die Polizei in Ahlen damals drauf war, wie sie gehandelt hat, das war in der Realität dann allerdings gegenteilig. Und ja, es gab damals Reaktionen, wo dann Leute mit Kies und einigen Gegenständen nach ihnen geworfen haben in der Reaktion. Diese Aufnahmen (natürlich nicht, was vorangegangen war) hat HB wohl sehr prägend empfunden. Jedoch war es meiner Meinung nach zu stark in seinem Gedächtnis verankert und es folgte ein generelles Abblocken auf alles, was mit überzogenen Einsätzen von Ordnungsdiensten und Polizei zu tun hatte. In diesem Ahlen Vorfall ist wohl einiges schief gelaufen, scheinbar auch in den Berichten der Betroffenen, dass HB mit unzureichenden Informationen da hingefahren ist. Vielleicht ist wirklich bereits in diesem Moment das Kind in den Brunnen gefallen.
Das Problem, was wir jetzt haben könnten ist eben wirklich, dass durch diese mediale Aufmerksamkeit wirklich ein Durst nach Randale in dem Medien besteht, der ja irgendwie erfüllt werden muss.
Stellt Euch nur mal vor heute Abend kommen wirklich (wie in dem völlig sinnlosen Post) ne handvoll Nürnberger, es kommt an irgendeiner Ecke zu ner Schubserei (das reicht schon) und irgendein Pressespinner steht in der Nähe.
Dann sehe ich schon die Schlagzeilen "Fäuste fliegen, schwere Krawalle"... Schauen wir mal, ob sie heute ihre Krawalle finden, oder lieber auf die Ost-Spiele warten. Unser Randalegipfel findet ja laut Medien erstmal gegen St. Pauli und den FSV statt. ,-) ,-)
Stellt Euch nur mal vor heute Abend kommen wirklich (wie in dem völlig sinnlosen Post) ne handvoll Nürnberger, es kommt an irgendeiner Ecke zu ner Schubserei (das reicht schon) und irgendein Pressespinner steht in der Nähe.
Dann sehe ich schon die Schlagzeilen "Fäuste fliegen, schwere Krawalle"... Schauen wir mal, ob sie heute ihre Krawalle finden, oder lieber auf die Ost-Spiele warten. Unser Randalegipfel findet ja laut Medien erstmal gegen St. Pauli und den FSV statt. ,-) ,-)
Das Problem, was wir jetzt haben könnten ist eben wirklich, dass durch diese mediale Aufmerksamkeit wirklich ein Durst nach Randale in dem Medien besteht, der ja irgendwie erfüllt werden muss.
Stellt Euch nur mal vor heute Abend kommen wirklich (wie in dem völlig sinnlosen Post) ne handvoll Nürnberger, es kommt an irgendeiner Ecke zu ner Schubserei (das reicht schon) und irgendein Pressespinner steht in der Nähe.
Dann sehe ich schon die Schlagzeilen "Fäuste fliegen, schwere Krawalle"... Schauen wir mal, ob sie heute ihre Krawalle finden, oder lieber auf die Ost-Spiele warten. Unser Randalegipfel findet ja laut Medien erstmal gegen St. Pauli und den FSV statt. ,-) ,-)
Stellt Euch nur mal vor heute Abend kommen wirklich (wie in dem völlig sinnlosen Post) ne handvoll Nürnberger, es kommt an irgendeiner Ecke zu ner Schubserei (das reicht schon) und irgendein Pressespinner steht in der Nähe.
Dann sehe ich schon die Schlagzeilen "Fäuste fliegen, schwere Krawalle"... Schauen wir mal, ob sie heute ihre Krawalle finden, oder lieber auf die Ost-Spiele warten. Unser Randalegipfel findet ja laut Medien erstmal gegen St. Pauli und den FSV statt. ,-) ,-)
peter schrieb:
ich loope mal so vor mich hin.
gibt es eigentlich von unserem fan-nahen präsidenten fischer irgendwelche aussagen zu den aktuellen vorgängen? der ist doch sonst nie um eine aussage verlegen.
es wäre doch ein guter und auch wichtiger zeitpunkt, dass er dazu mal stellung bezieht.
irgendwie antwortet mir niemand auf diese frage.
NX01K, du scheinst dicht genug an der aktuellen situation zu sein, hast du da eine antwort für mich?
Wenn ich dann schon dazu direkt gefragt werde, dann will ich da auch zu antworten. Wobei ich die Frage immernoch nicht ganz verstehe.
Sicher hat Fischer ein Standing bei den Fans. Doch sehe ich ihn aktuell auch nicht im Fokus der Medien, da wird er wohl auch nicht wirklich gefragt. Hier geht es ja auch immernoch um einen Maßnahmenkatalog, der erwartet wird. Und trotz der Überordnung des e.V. über der AG und dem Aufsichtsratsposten, halte ich den Einfluss von ihm auf das operative Geschäft für eher gering.
Dennoch schätze ich, dass er auch antworten würde, wenn ihn jemand fragt. Die Aussagen würden sich wohl nicht erheblich von denen aus der AG unterscheiden. Ob er der richtige Vermittler wäre, weiss ich nicht. Er ist dort schon auch drauf bedacht auf allen Seiten gut angesehen zu werden. Das kann für den Fall gut oder schlecht sein.
Außerdem finde ich, wie gesagt, dass sich der eV in der Sache mit dem Public Viewing bei weitem nicht mit Ruhm bekleckert hat!
Dieses Gerede über Zahlungsunfähigkeit im März scheint mir irgendwie arg komisch ans Tageslicht gekommen zu sein. Außerdem was ist das für ein Gerede. "Es droht im März!" Das ist ewig hin, es ist nichtmal die Sommer-Transferperiode abgeschlossen.
Außerdem wird doch immer gesagt, wir sollten noch bis zu 5 Millionen Transfererlöse erzielen. Das ist wohl durch Tzavellas und Russ möglich. Sparen wir noch ein paar Euro von Amanatidis' Gehalt durch die Abfindung, verkaufen im Winter 2, vielleicht 3 unzufriedene "Ersatzspieler", kommen im DFB-Pokal ein paar Runden weiter, spielen eine gute Runde und haben gute Zuschauereinnahmen. Steht doch noch nichts von fest. Wenn wir im Winter immernoch einen zu aufgeblähten Kader haben, können wir uns langsam Gedanken machen. Aber es klingt gerade so, als müssten wir jetzt schleunigst Notverkäufe angehen. Komische Meldung...
Außerdem wird doch immer gesagt, wir sollten noch bis zu 5 Millionen Transfererlöse erzielen. Das ist wohl durch Tzavellas und Russ möglich. Sparen wir noch ein paar Euro von Amanatidis' Gehalt durch die Abfindung, verkaufen im Winter 2, vielleicht 3 unzufriedene "Ersatzspieler", kommen im DFB-Pokal ein paar Runden weiter, spielen eine gute Runde und haben gute Zuschauereinnahmen. Steht doch noch nichts von fest. Wenn wir im Winter immernoch einen zu aufgeblähten Kader haben, können wir uns langsam Gedanken machen. Aber es klingt gerade so, als müssten wir jetzt schleunigst Notverkäufe angehen. Komische Meldung...
In der Grundaussage teile ich das ja. Aber die starke Wertung, Polemik, Wortwahl usw..
Das eignet sich bildtypisch für Stammtische oder "Wutbürger" aber für ernstzunehmende Presse nicht.