>

NX01K

21496

#
JayJay125 schrieb:
Bei jedem anderen Thema wäre der Thread von den Forumshütern  längst gekappt worden. Hier hofft die Eintracht richtigerweise auf einen Selbstreinigungsprozess. Die rund 100 Vollidioten von Bern kriegen richtig Feuer aus allen Lagern, sehr gut.    
Überspitzt formuliert wäre Mertesaacker Innenverteidiger bei der Eintraacht, wenn wir nicht Millionen für ein paar 14jährige Vollidioten an den DFB hätten überweisen müssen.      


Seh ich auch so. Diese 500 Idioten aus Bern müssen es mal richtig spüren, da helfen nur die härtesten Strafen! Immerhin haben sie Leuchtspur in eine Gruppe Kinder geschossen, dann noch eine von den völlig verängstigten Müttern geohrfeigt. Nachdem sie dann noch vor dem Stadion über 40 Autos völlig demoliert haben sind sie auch noch in die Innenstadt und haben unter Naziparolen Jagd auf Ausländer gemacht.
Irgendwo reicht es auch mal mit den Krawallmachern!
#
Vielleicht werden so auch Leute für ein gewalttätiges Stadtderby mobilisiert. Was in der Hinsicht ja garkeine Rivalität aufweist. Aber es gehört ja schon zu den 17 schlimmsten Randale-Spielen! Zumindest hab ich das eben gelesen.
#
Ist doch völlig klar. Jetzt gehen langsam überall die neuen Spielzeiten los. Ama will jetzt drohen (die letzten Wochen hatte er es noch nicht so eilig), da er jetzt wechseln möchte. Vielleicht hat er ja sogar einen dummen Verein gefunden, der ihn möchte. Aber vorher möchte er seinen Vertrag hier so hoch wie möglich auflösen. Deshalb die Drohung. Da geht es noch um paar Hunderttausend, mehr steckt nicht dahinter.
#
OFAdler schrieb:
Warum wird Maximilan Mehring mit der 35 geführt? Der gehört doch offiziell nicht zum Profi-Kader! Der spielt doch nur in der U23!


Denke du hast den Thread verwechselt.
Er hat immerhin eine Rückennummer, würde für eine Aufnahme sprechen. Einzige Vertragsquelle ist hier wieder "halbseriös":

http://www.transfermarkt.de/de/maximilian-mehring/profil/spieler_31166.html

Der ist ja immerhin schon 25. Aber wohl eher U23 Spieler. Die Frage ist, ob man ihn mit einpflegen sollte.

Ist schon sehr interessant, dass nach dem Abstieg in der Abwehr nurnoch Jung übrig ist. Russ wird wohl gehen und bei Tzavellas tippe ich das ja auch, wird sich aber zeigen.
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov Vertrag bis 2012
  • 22
  • Thomas Kessler Leihe bis 2012 (Köln) + Kaufoption
  • 32
  • Aykut Özer einzige "Quelle" ist transfermarkt.de, angeblich Vertrag bis 2012
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nicola Petkovic Vertrag bis 2012, war ausgeliehen
  • _4
  • Gordon Schildenfeld Vertrag bis 2014
  • _5
  • Stefan Bell Leihe bis 2012 (Mainz) + Kaufoption
  • 15
  • Constant Djakpa Vertrag bis 2012 + Option auf 2 weitere Jahre
  • 19
  • Habib Bellaid Vertrag bis 2012, war ausgeliehen
  • 23
  • Marco Russ Vertrag bis 2012. Wolfsburg hat laut FR "massiv Interesse bekundet"
  • 24
  • Sebastian Jung Vertrag bis 2014
  • 31
  • Georgios Tzavellas Vertrag bis 2013, Interesse von Werder und dem FCN kolportiert. Eintracht soll ihn abgeben wollen. Er sagt, dass er bleiben will
  • 34
  • Erik Wille Vertrag ab 2012, bis 2015
  • 39
  • Julian Dudda Vertrag ab 2012, bis 2015
  • XX
  • Dominik Schmidt Vertrag bis 2012, danach Option bis 2014
    [/ulist]
    [ulist]
  • _7
  • Benjamin Köhler Vertrag bis 2014
  • _8
  • Matthias Lehmann Vertrag bis 2014
  • 11
  • Ümit Korkmaz Vertrag bis 2012
  • 13
  • Ricardo Clark[/color] Vertrag bis 2013
  • 14
  • Alexander Meier Vertrag bis 2014
  • 20
  • Sebastian Rode Vertrag bis 2014
  • 21
  • Karim Matmour Vertrag bis 2012, Option auf 2 weitere Jahre
  • 27
  • Pirmin Schwegler Vertrag bis 2012
  • 28
  • Sonny Kittel Vertrag bis 2014
  • 30
  • Caio Vertrag bis 2012
  • 33
  • Alexander Hien Vertrag ab 2012, bis 2015
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero Vertrag bis 2012
    [/ulist]
    [ulist]
  • _9
  • Theofanis Gekas Vertrag bis 2012
  • 10
  • Erwin "Jimmy" Hoffer Leihe bis 2012 (Neapel), danach Kaufoption
  • 17
  • Martin Fenin Vertrag bis 2012
  • 25
  • Marcos Alvarez Vertrag bis 2012, stark leistungsbezogen
  • XX
  • Ioannis Amanatidis Vertrag bis 2012, vom Training beurlaubt, keine Rückennummer mehr erhalten. Will "Professionelles Training einklagen".
    [/ulist]

    Transferübersicht:
    Abgänge: Ochs (WOB, für 3 Millionen Euro), Kraus (Fürth, ablösefrei), Fährmann (S04, ablösefrei) Heller (Dresden, ablösefrei), Franz (ablösefrei nach Berlin), Altintop (ablösefrei zu Trabzonspor), Chris (Vertrag ausgelaufen, könnte aber bleiben), Vasoski, Rössl, Bajramovic (Vertrag ausgelaufen, Ziel unbekannt)
    Zugänge: Dudda, Wille, Hien (eigene Jugend, ab nächster Saison 2012/13 im Profikader, 0 Euro), Lehmann (St. Pauli, 0,5 Millionen), Kessler (0,15 Millionen Leihgebühr), Bell (Mainz, ausgeliehen, Leihgebühr laut FNP 0,1 Millionen, Kaufoption laut Veh), Djakpa (Leverkusen, Ablöse laut FNP 500.000), Hoffer (ausgeliehen aus Neapel mit Kaufoption, Leihgebühr unbekannt), Alvarez (Bayern II, ablösefrei), Karim Matmour (BMG, 1 Jahr Vertrag + 2 Jahre Option durch SGE, Ablöse unbekannt.), Gordon Schildenfeld (Graz, 1,0 Millionen Euro), Dominik Schmidt (Bremen, ablösefrei)
    Transfersaldo: + 0.75 Millionen Euro (-x Euro Leihgebühr für Hoffer, -y Ablösesumme für Matmour)

    schwarz: bleibt, keine Gerüchte
    rot: Wechsel steht fest
    orange: Vertrag, aber Wechselgerüchte
    dunkelgrün: kein Vertrag, soll aber gehalten werden
    pink: Kein Vertrag, soll gehen
    braun: Hat Vertrag, soll aber gehen
    grau: unklare Vetragssituation
    blau: feststehender Neuzugang

    Update
    Dominik Schmidt: Eintracht bestätigt Vertrag bis 2012, danach Option für 2 weitere Jahre.

    Aykut Özer: Da bisher nichts bekannt wurde, habe ich die Laufzeit von Transfermarkt eingetragen.

    Habe außerdem ein paar "Gerüchte" gelöscht. Caio ist wieder "schwarz", soll ja schließlich zum Stamm gehören.

    Der Übersicht halber sind Dudda, Wille und Hien jetzt oben mit drin. Verträge laufen zwar erst ab nächster Saison, aber sie haben immerhin Profiverträge und trainieren ja auch mit...
    #
    Naja, als Backup, vielleicht schafft er es ja auch.. Warum nicht.
    Aber da Russ und Tzavellas (nach meinem Gefühl) gehen werden, bräuchten wir trotzdem noch einen gestandenen Innenverteidiger um gut aufgestellt zu sein.
    #
    NX01K schrieb:
    mosh82 schrieb:
    NX01K schrieb:
    Sorry, aber in der Regel findet man alle Kandidaten, über die man bei Eintracht Frankfurt nachdenkt hier:

    http://www.transfermarkt.de/de/hagmayr-sportmanagement-gmbh/details/berater_160.html

    http://www.transfermarkt.de/de/gerster-koutsoliakos/details/berater_60.html

    Also eher unwahrscheinlich!    


    Dann kann es nur der hier werden: http://www.transfermarkt.de/de/daniel-offenbacher/profil/spieler_83505.html


    Mir viel da eben ein gewisser Kweuke ins Auge. Mal Werner Lorant fragen ob der auch Innenverteidiger kann!


    Ach du Scheisse, Vogel-F und Fisch-V! Ich meine fiel! Ich muss ins Bett!
    #
    mosh82 schrieb:
    NX01K schrieb:
    Sorry, aber in der Regel findet man alle Kandidaten, über die man bei Eintracht Frankfurt nachdenkt hier:

    http://www.transfermarkt.de/de/hagmayr-sportmanagement-gmbh/details/berater_160.html

    http://www.transfermarkt.de/de/gerster-koutsoliakos/details/berater_60.html

    Also eher unwahrscheinlich!    


    Dann kann es nur der hier werden: http://www.transfermarkt.de/de/daniel-offenbacher/profil/spieler_83505.html


    Mir viel da eben ein gewisser Kweuke ins Auge. Mal Werner Lorant fragen ob der auch Innenverteidiger kann!
    #
    Sorry, aber in der Regel findet man alle Kandidaten, über die man bei Eintracht Frankfurt nachdenkt hier:

    http://www.transfermarkt.de/de/hagmayr-sportmanagement-gmbh/details/berater_160.html

    http://www.transfermarkt.de/de/gerster-koutsoliakos/details/berater_60.html

    Also eher unwahrscheinlich!  
    #
    Laut Kicker.de ist Dominik Schmidt derzeit vereinslos, also ablösefrei.
    Und die Bild meint ja er sei 21, wobei kicker.de und auch die bei Bild angegebene Quelle Transfermarkt.de sagen er sein 24...

    Wer kann was zu ihm sagen?
    #
    Schobberobber72 schrieb:
    peter schrieb:
    Schobberobber72 schrieb:
    Programmierer schrieb:
    sven_1976 schrieb:

    Das Erlebnis Eintracht wird nicht von fähnchenschwenkenden Pazifisten erzeugt die sich ab und zu Samstags mal auf den Weg nach Wolfsburg oder Sinsheim machen ( wenn's nicht regnet ).

    Sorry, aber das Erlebnis Eintracht ist für mich das Spiel unten auf dem Rasen.
    Die Aktionen und die Lautstärke der West gehen mir am Allerwertesten vorbei.


    Wenn das ganze Drumherum egal ist, ist es aber vermutlich günstiger, sich die Spiele im TV anzusehen.  


    sorry, aber das ist doch quatsch.

    ich sehne mich manchmal danach zurück mit anderen 6.000 leuten, die nur wegen fussball da sind, im strömenden regen unüberdacht gegen dnjeprpetrowsk im stadion zu sein oder mit 5.800 gegen ljubljana.

    ohne vorsänger, ohne dauergesang, um einfach nur ein dreckiges kleines fußballspiel zu sehen. no showbizz.  


    Oder mit 11.000 gegen Lodz. Ich kann heute noch die Torschützen auswendig

    Aber es ging mir auch nicht um Dauergesang, Vorsänger etc. Es geht mir um die gesamte Atmo und das sonstige Drumherum, das ich mit dem Stadionbesuch verbinde. Und das gab es schon immer. Früher in anderer Form, aber es war (für mich) noch nie auf das Spiel auf dem Rasen beschränkt!  


    Leider muss man irgendwann auch mal damit klarkommen, dass die Momente, die einen am meisten geprägt haben im Stadion für immer verloren sind. So bei mir das "Gefühl Gegentribüne" der letzten Jahre der 90er bis zum Jahr 2002 nie wiederkommen wird. Aber ich brauche für die Erkenntnis auch noch ein wenig...
    #
    gereizt schrieb:
    FFMBasser schrieb:
    Kann man ihn nicht weiter freistellen? Beinhaltet denn ein Vertrag ein Recht auf Training?

    Wenn mich mein Arbeitgeber freistellt, kann ich mich auch an meinen Arbeitsplatz klagen? Um nicht aus der Übung zu kommen oder was auch immer.  


    Das mit der Freistellung wird nicht klappen. Schon Sobotzik konnte sein Recht auf professionelles Training geltend machen. Damals mit Anwalt und der Spielergewerkschaft. Hätte unser Oberchef ja mal nachlesen können wie das so war vor 10 Jahren. Aber er hat ja immer recht...

    Aber das er jetzt mit Gewalt mittrainieren möchte, obwohl unerwünscht ist auch elend. Damit hat sich Ama mit seinem Stolz und seinem elenden Ego das letzte bisschen Respekt, das ich für seine früheren Leistungen und ihn als Typ mal hatte, verspielt. Bei mir jedenfalls.


    Der Kerl hatte nie Charakter, war nur ein Schaumschläger und Schwätzer, dem viele glaubten. Jetzt versucht er uns eben auszuquetschen und zu erpressen. Das ist irgendwo auch sein gutes Recht. Er wird nahezu sein gesamtes Gehalt als Abfindung fordern, was man ihm verständlicherweise nicht geben will. Jetzt will er sich ins Training erpressen um die Abfindung zu steigern. Wenn er 1,5 Mio bekommt, findet er ja vielleicht sogar einen dummen Verein, der ihn für 0,5 Millionen im Jahr nochmal spielen lässt und dann geht er mit einem Plus aus der Sache. Menschlicher Egoismus, der bei Ama nochmal um ein Vielfaches höher liegt. Wird spannend.
    #
    JayJayGrabowski schrieb:
    ....


    Also ich persönlich jage, wie viele andere, einer Illusion hinterher. Mir bedeutet der Verein alles. Ich habe mich aber vor langer Zeit (auch bereits als es noch gut lief) davon verabschiedet meine Vereinsliebe an Angestellten des Vereins festzumachen. Jeder, der alles für meine Eintracht gibt, der hat mein Wohlwollen. Aber ich verehre den Adler, das Konstrukt, nichts greifbares. Dazu noch Spieler wie Körbel, Grabowski usw...
    Funktionäre sind Angestellte, Spieler auch. Und sie erzählen uns zu 90% was wir hören wollen, das wurde immer wieder bewiesen. Viele brauchen wohl ihre menschlichen oder materiellen Bezugspunkte, ich nicht.
    #
    Programmierer schrieb:
    sven_1976 schrieb:

    Das Erlebnis Eintracht wird nicht von fähnchenschwenkenden Pazifisten erzeugt die sich ab und zu Samstags mal auf den Weg nach Wolfsburg oder Sinsheim machen ( wenn's nicht regnet ).

    Sorry, aber das Erlebnis Eintracht ist für mich das Spiel unten auf dem Rasen.
    Die Aktionen und die Lautstärke der West gehen mir am Allerwertesten vorbei.


    Ist doch gut für dich. Will dir auch niemand nehmen. Für viele gehört zu ihrer Liebe zum Verein eben auch unsere Fankultur und das Gesamterlebnis Stadiongang dazu. Inklusive den Fahrten, dem Fanclub/der Gruppe, den Freundschaften, dem gemeinsam erlebten usw... Das ist für viele das Hauptmotiv sich die Spiele ihres Vereins trotz aller Enttäuschungen eben nicht im TV anzuschauen, sondern im Stadion.

    Deine Meinung ist doch völlig ok. Aber als Teilnehmer eine solchen Diskussion, die sich nur um Dinge dreht, die dir nichts bedeuten, bist du damit nunmal sehr ungeeignet. Aber danke für den Beitrag, dass dir die Diskussion scheissegal ist. Zur Kenntnis genommen.
    #
    peter schrieb:
    ......


    Nur zum Verständnis, dass ich hier provokant geschrieben habe ist mir bewusst und auch so gewollt.

    Aber weder habe ich jemanden von der "Basis" ausgeschlossen, noch grenze ich mich ab. Noch meine ich die Meinung einer so genannten Basis vertreten zu wollen. Vielleicht habe ich das zu verantworten, dass sich hier so an dem Wort aufgehangen wird.

    Ich sage zu mir, ja ich fühle mich der Fanbasis der Eintracht zugehörig. Muss hier nicht sagen wie sehr und wie lange ich der Eintracht verbunden bin, kommt eh wieder nur "Besserfan" Gehabe. Jeder der die Eintracht im Herzen hat und auch hinter die Fassade schaut, was im Verein vor sich geht, gehört zu einer aktiven und kritischen Fanszene und damit meiner Meinung nach auch zur "Basis". Wer in schlechten Zeiten zu dem Verein gestanden hat, als nur 10.000 Leute im Stadion waren sowieso. Ich schließe da niemanden aus, zum tausendsten mal. Das ist doch nur Haarspalterei, wird doch inzwischen jeder gelesen haben wie es gemeint ist. Ein Teil der aktiven Fanszene entfremdet sich vom Verein. Und einer Meinung ist man in einer Fanszene nie, muss man auch nicht zu allem. Spielt doch für das eigentliche Thema garkeine Rolle.

    Und deine Aussage, dass jemand der Eintracht vorsätzlich schadet, halte ich für ein Märchen. Und wenn doch, dann brauchen wir wohl nicht diskutieren, was wir von solchen Leuten halten müssen...
    #
    NX01K schrieb:
    Der Verein steht eben nicht hinter seinen Fans und genau deshalb eben die Entfremdung der aktiven Fanszene, der gesamten und diese sehe ich als "Basis", wenn auf dem Begriff schon so viele rumreiten.


    Damit meine ich übrigens nicht, dass sich die gesamte aktive Fanszene von der Eintracht wendet, sondern dass es durchaus viele sind, die aus breiten Teilen der Szene kommen, aus allen Teilen. Nicht dass es jemand wieder falsch interpretiert.
    #
    Als Beispiel nehme ich für diesen Punkt immer diese Sache in Bremen. Als ich kurze Zeit später mit einem Fanbeauftragten redete, versicherte er mir, da passiert intern eine Menge und es sei manchmal besser mehr hinter vorgehaltener Hand zu tun und nichts öffentlich zu machen, dann habe man mehr Aussicht auf Erfolg.
    Aber wir waren uns auch einig, dass Anzeigen gegen so eine hohe Persönlichkeit in der Polizei zu 99% nicht durchkommt.
    Ich habe damals schon gesagt, dass jeder Mensch, der nicht an Realitätsverlust leidet weiss, dass es am Ende im Sande verlaufen wird. Und genau deshalb wünsche ich mir einmal eine offensive Positionierung UNSERER Eintracht für seine Fans, wenn sie so behandelt wurden. Das wären mal Signale gewesen, keine 2 bösen Briefe, von denen keiner was mitbekommt. Man hat die Fans frustriert im Regen stehen lassen, den Fall nach kurzem abgehakt und wie erwartet ist das Verfahren im Sande verlaufen, ist nahezu 3 Jahre her und "läuft" immernoch.

    Aber das Rückgrat hat unser Verein nicht!!! Seit Jahren nicht. Und in so einem Fall fühlen sich hunderte Betroffene wie freiwild der Willkür ausgesetzt und auch die nicht betroffenen sind Verunsichert. Denn es kommen 10 mal durch die Mühle gedrehte Aussagen, die bloß keinem wehtun in ekelhaften Stellungnahmen. Viele Fans haben sich jetzt schon dutzende male verraten und ausgeliefert gefühlt, wo eigentlich mal deutliche Worte PFLICHT gewesen wären. Der Verein steht eben nicht hinter seinen Fans und genau deshalb eben die Entfremdung der aktiven Fanszene, der gesamten und diese sehe ich als "Basis", wenn auf dem Begriff schon so viele rumreiten.

    Die Aussenwirkung der Eintracht AG zu Fanthemen ist durchweg eine Katastrophe, das liegt an den Fans selbst, die sicher auch mal runterfahren müssen! Aber den Fans wurde nicht einmal wirklich gezeigt, dass etwas an ihnen liegt, da wo es etwas bedeutet hätte. Das Gegenteil wurde dutzende Male bewiesen. Und genau darum geht es hier. Positive Schlagzeilen zu streuen, dazu ist man offensichtlich einfach zu blöd. Mal öffensichtlich deutlich zu sagen "unsere Fans wurden ungerecht behandelt", nie passiert. Und genau deshalb ist dieser Verein auch an der Abkehr vieler Fans von den Würdenträgern in der AG MITschuld, genau wie er eine gewisse Beteiligung an dem negativen Licht besitzt, indem unsere Fanszene steht. Es wäre jahrelang nichts leichter gewesen ein positives Bild mitzuprägen. Aber das wird dort nie ankommen. Fakt ist, dass Faninteressen von Eintracht-Fans nirgends ein Gehör finden und vertreten werden!
    #
    Feuerjosef schrieb:
    sotirios005 schrieb:

    Die Eintracht trainiert zur Zeit zeitweilig auf den Sandhöfer Wiesen, ein "normaler" Fussballplatz mit Vereinsheim mit Duschen drin. Geht hin und stellt die Spieler der letzten Saison, die noch da sind, zur Rede, wenn sie vom Platz runterkommen. Als ich neulich dort war, haben alle jedoch brav am Rand gestanden und die neue Aufbruchstimmung unter Veh gespürt. Niemand hat einen von den Profis zur Rede gestellt. Wäre aber prinzipiell möglich.


    Großartiger Vorschlag.
    Über die Ergebnisse der Diskussionen würde ich gerne
    hier informiert werden. Das wäre wirklich mal interessant.



    Das macht ungefähr genausoviel Sinn wie sich in gemütlicher Atmosphäre 5 Tage nach dem Mainz-Spiel zu der Mannschaft ins Trainingslager zu setzen, sich verköstigen zu lassen und sich dabei die üblichen Luftblasen (nein, es waren in dem Fall ausnahmsweise natürlich "ehrliche und offene Worte", jaja...) um die Ohren schleimen zu lassen.
    #
    Da isser wieder der Basaltkopp...

    Das steht ja auch schon einem anderen Thread. Das darf man doch zumindest in Frage stellen, wenn man sich die FAKTEN anschaut.

    Wir hatten in Frankfurt:
    - Platzsturm aus Wut/Trauer/Enttäuschung/Hass
    - Pyro
    - Sachbeschädigung
    - Versuchte Körperverletzung
    - Einige "größere" (bzw. höher gewertete) Vorfälle in den Wochen davor

    Wir hatten bei Dortmund:
    - Platzsturm aus Freude
    - Pyro
    - Sachbeschädigung
    - Körperverletzung (deutlich auf Sky einige Sekunden zu sehen, wie wüst auf Ordner eingeschlagen wurde)
    - "Kleinere" Vorfälle wie Pyro in den Wochen davor

    Jetzt kann ich ja sogar nachvollziehen, dass man unseren Platzsturm wegen den Motiven und den "Vorstrafen" höher ansiedelt. Dass man einen Vorfall allerdings mit der "Höchststrafe" (ich weiß, mehr geht immer) wertet und den anderen garnicht, darum geht es dabei doch. Das soll auch nichts bei uns herunterspielen oder rechtfertigen. Ich will auch nicht, dass Dortmund bestraft wird, weil ich es generell für wenig zielführend halte. Unsere Strafe muss ich ebenfalls akzeptieren, bleibt mir ja auch nichts übrig. Aber angesichts dieser Tatsachen muss man sich doch nicht wirklich wundern, wenn Leute die Bestrafungs-Logik des DFB massiv in Frage stellen?!
    #
    "Bürgerkriesähnliche Zustände in Fürth"

    "Im Block zündeten sich in der 34. Spielminute, beim Stand von 0:2 für Eintracht Frankfurt, vermutlich 10-15 Fans gleichzeitig eine Zigarette an. Durch die Rauchentwicklung brach der Schiedsrichter konsequenterweise sofort das Spiel ab."