
°o°
13115
Vielen Dank für die positiven Feedbacks. Das man da lernen muss und sich nicht ausruhen kann, ist mir schon bewusst.
Der Unterricht ist Modular aufgebaut und dauert je nach Weiterbildungswunsch bis zu 8 Semestern.
Nach 4 - Ökonom (VWA)
Nach 6 - Betriebswirt (VWA)
Nach 8 - Bachelor of Arts
Hab noch ca. 2 Wochen für die Entscheidung. Aber es scheint nicht verkehrt zu sein?!
Der Unterricht ist Modular aufgebaut und dauert je nach Weiterbildungswunsch bis zu 8 Semestern.
Nach 4 - Ökonom (VWA)
Nach 6 - Betriebswirt (VWA)
Nach 8 - Bachelor of Arts
Hab noch ca. 2 Wochen für die Entscheidung. Aber es scheint nicht verkehrt zu sein?!
Moin Leute,
ich habe vor, demnächst die VWA in Frankfurt zu besuchen. Da ich das Gefühl habe, das Maximum in meinem Beruf erreicht zu haben, spiele ich mit dem Gedanken, erstmal eine Weiterbildung zum Betriebswirt (VWA) zu machen um dann ggf. den Bachelor noch noch zu beenden.
Das "Diplom" soll nicht nur als Aufstiegsmöglichkeit gesehen werden, sondern auch ggf. als Sicherung des Status Quo, da es mir beruflich nicht so schlecht geht.
Gibt es Mitgleider, die bereits die VWA besucht und beendet haben?
Wie ist eure Erfahrung mit diesem "Diplom" in der Wirtschaft? Wenn man den Forem im WWW vertrauen kann, so soll die VWA gerade in der Wirtschaft eine sehr gute Lobby haben.
Selbstverständlich sagen mir das auch die Mitarbeiter von der VWA, aber die müssen das sagen
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
°o°
ich habe vor, demnächst die VWA in Frankfurt zu besuchen. Da ich das Gefühl habe, das Maximum in meinem Beruf erreicht zu haben, spiele ich mit dem Gedanken, erstmal eine Weiterbildung zum Betriebswirt (VWA) zu machen um dann ggf. den Bachelor noch noch zu beenden.
Das "Diplom" soll nicht nur als Aufstiegsmöglichkeit gesehen werden, sondern auch ggf. als Sicherung des Status Quo, da es mir beruflich nicht so schlecht geht.
Gibt es Mitgleider, die bereits die VWA besucht und beendet haben?
Wie ist eure Erfahrung mit diesem "Diplom" in der Wirtschaft? Wenn man den Forem im WWW vertrauen kann, so soll die VWA gerade in der Wirtschaft eine sehr gute Lobby haben.
Selbstverständlich sagen mir das auch die Mitarbeiter von der VWA, aber die müssen das sagen
Wie ist eure Meinung dazu?
Grüße
°o°
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe er bekommt einen Vertrag für die BL.
Wir sollten mehr auf unseren eigenen Nachwuchs setzen.
Bei Skibbe sind sie gut aufgehoben und können in der U-23
sich weiter entwickeln, bis sie reif sind für die BL.
Oder man verleiht sie 1-2 Jahre.
Sollten sie aufgrund von Verletzungen oder ähnlichen
nicht zur Bundesligaform kommen, kann man sie immernoch abgeben.
Zumal Franz, Vasi und Chris auch nicht mehr die jüngsten sind.
Wenn ich mich nicht irre, ist das schon der 10. Spieler, denn du vorschlägst, der einen Vertrag von uns bekommen soll um eventuell verliehen zu werden.
Die Aussage von HB ist, dass der Kader erstmal verkleinert werden soll um Gehälter zu sparen.
Wenn du jetzt mit dem Argument kommst, dass der verleihende Verein keine Kosten hat, dann erinnere ich dich gerne an die Ausleihe von Steinhöfer, als Kunz sagte, dass die Ausleihe dem 1.FCK nicht weh tut, da wir scheinbar den größten Teil des Gehaltes weitergezahlt haben.
Was erhoffst du dir als von einer Leihe? Dass wir junge Spieler für viele Mio. weiterverkaufen?
Wann hat Frankfurt in den letzten Jahren jemals einen Spieler für viel Geld verkaufen können? Überhaupt nicht (2,5 Mio für Streit sind pillepalle).
Warum andere Vereine für Graupen wie Podolski, Jansen, Agro-Schürle, Marin etc. zweistellige Mio.-Ablösen bekommen werde ich nie verstehen.
Finde dich mit dem Gedanken ab, dass uns gute Spieler ablösefrei verlassen! Nebenbei bemerkt auch nie Nationalspieler werden!
Selbst die 3 Mio. für Ochs sehe ich als ablösefrei an, da wir im Leben keinen Ersatz für dieses Geld bekommen werden!
Der Kern der Mannschaft sollte erhalten bleiben und punktuell verstärkt werden. Wenn Kraus eine ist, dann verlängern. Ich kann das nicht beurteilen und werde dies auch nicht aufgrund eines Kopfballtors in der 3. Minute im Testspiel gegen eine iranische Mannschaft beurteilen.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Stammspieler keinen guten Tag hatten und die Ich-versuche-mich-mal-über-die-Medien-ins-Team-Babbler (Tosun, Fenin, Ama, Kormaz, Heller und Co.) noch schlechter waren.
Rode, auch wenn eher unaffällig hat mir ganz gute gefallen. Man muss bedenken, dass er lange Zeit nicht mehr gespielt hat.
Rode, auch wenn eher unaffällig hat mir ganz gute gefallen. Man muss bedenken, dass er lange Zeit nicht mehr gespielt hat.
Ich denke mal, dass er eine Überlegung war, als Jens Keller noch Trainer war, da er unter ihm keine tragende Rolle spielte. Daher sicherlich auch das Nachtreten von Boulahrouz gegen Keller, nach dessen Entlassung.
Unter Bruno ichmussmienermannschafteinkomplimentmachen" Labbadia, scheint das anders zu sein und daher wird er jetzt wie HB schon sagte, keine Option mehr sein.
Unter Bruno ichmussmienermannschafteinkomplimentmachen" Labbadia, scheint das anders zu sein und daher wird er jetzt wie HB schon sagte, keine Option mehr sein.
Mitchy schrieb:°o° schrieb:kleversgler schrieb:Stoppdenbus schrieb:kleversgler schrieb:
Caio hat defensiv gut gearbeitet zusammen
Das zählt nicht. Caio muss Tore schießen, sonst nix. Genauso wie Altintop. Der ist doch auch Stürmer. Egal, wo oder was er spielt. Bei Altintop ists sogar noch schlimmer: Er nimmt Fenin, Kormaz, Ama, Tosun und Alvarez den Platz weg. Ohne ihn hätten wir also vier Mann mehr und würden immer locker gewinnen.
Caio ist a)kein stürmer und b)hat er gestern DEFENSIVES mittelfeld zusammen mit Meier gespielt.
Also glaubst du, dass der Trainer den Caio gebracht hat, um das Unentschieden zu halten?
Caio, Altintop, Gekas, Amanatidis und Fenin sind in erster Linie da, um Tore zu schießen/vorzubereiten. Dass man im modernen Fußball als Angreifer mit nach hinten spielt und verteidigt, rechtfertigt nicht die Aussage, dass ein Stürmer als Verteidiger eingesetzt wurde!
klar hat er denn deshalb gebracht in der verteidigung sollte er hinten im 16er mit seiner körpergröße aushelfen weil es ja sehr viele freistöße von aachen gab und dann mit der hoffnung das er vielleicht doch mal in eine gute schussposition kommt, aber immer wenn er frei stand hat er denn ball nicht bekommen oder erst zu spät.
ich finde es eh sehr hart das bei meier sehr oft zulesen ist "er ist bemüht", "verbesserte leistung", "hat nach hinten ausgeholfen"... aber bei caio hagelt es 5 ohne ende mit den begründungen "nach hinten gut, nach vorne nichts"...
von caio werden immer nur wunderdinger erwarten wenn er einfach fussball spielt hagelt es 5 weil er kein feuerwerk abgebrannt hat und wenn er dann mal was riskiert und den ball verliert was bei offensiv spielern halt vorkommt bekommt er ne 5 weil er was probiert hat und es nicht geklappt hat.
Spätestens nach dem 43. Eckball oder dem 82. Freistoß hätte auch ein Skibbe erkennen müssen, dass die Aachener in dieser Disziplin gestern absolut 0,00 gebracht haben. Deshalb hat er Meier auch spielen lassen, damit die Eckbälle abgefangen werden. Meier musste z.T. nicht mal enorm hochspringen um die Bälle abzuwehren.
Die hatten eben diese Standarts, weil wir hinten dicht gemacht haben. Mit frischem und offensivem Personal hätte man trotzdem versuchen können mehr nach vorne zu machen, da die Aachener ziemlich anfällig waren. Die haben nur bei Fährmanns 85m Abschläge geglänzt, ansonsten aber nicht.
Wenn aber zwischen gegnerischem Tor und Mittelkreis nur ein Spieler von uns steht, dann wird es schwer auch mal für entlastung zu sorgen. Altintop und Meier in der 6 waren garnicht vorhanden. Die haben eher als vorgenzogene IV gespielt.
kleversgler schrieb:Stoppdenbus schrieb:kleversgler schrieb:
Caio hat defensiv gut gearbeitet zusammen
Das zählt nicht. Caio muss Tore schießen, sonst nix. Genauso wie Altintop. Der ist doch auch Stürmer. Egal, wo oder was er spielt. Bei Altintop ists sogar noch schlimmer: Er nimmt Fenin, Kormaz, Ama, Tosun und Alvarez den Platz weg. Ohne ihn hätten wir also vier Mann mehr und würden immer locker gewinnen.
Caio ist a)kein stürmer und b)hat er gestern DEFENSIVES mittelfeld zusammen mit Meier gespielt.
Also glaubst du, dass der Trainer den Caio gebracht hat, um das Unentschieden zu halten?
Caio, Altintop, Gekas, Amanatidis und Fenin sind in erster Linie da, um Tore zu schießen/vorzubereiten. Dass man im modernen Fußball als Angreifer mit nach hinten spielt und verteidigt, rechtfertigt nicht die Aussage, dass ein Stürmer als Verteidiger eingesetzt wurde!
Rahvin schrieb:
Achja; IMMER wenn Ochs einen Sieg ankündigt verlieren wir. IMMER. Er soll bitte damit aufhören...
Das unterschreibe ich mit dem dicksten Stift, den ich zur Verfügung habe.
Als ich das gestern im SAW gelesen habe, dachte ich mir schon, dass geht in die Hose. Eigentlich hatte ich noch damit gerechnet, dass er dazu mal wieder keinen Fuß auf den Rasen bekommt, was aber heute mal nicht der Fall war.
Schmidti.82 schrieb:
Wenn die wirklich Eichner verpflichten sollten, wäre das wirklich eine sinnvole Verpflichtung. Da sie auf der LV-Position eines ihrer Hauptprobleme richtig gut behoben hätten.
Die halbe Liga sucht seit geschätzten 10 Jahren einen gescheiten LV. Eichner spielt schon geschätzte 10 Jahre in der Bundesliga. ich glaube kaum, dass in einer so schlechten Mannschaft eine LV vom Format eines Eichner nur annähernd was bewirken kann/wird.
crasher1985 schrieb:s-saibot schrieb:
Altintop: 6- ich will ihn nie wieder auflaufen sehen. dann lieber mit 10 mann spielen.
Sorry wenn ich das so sagen muss aber hast du das ganze Spiel gesehen? Wie kann man Altintop ne 6 geben?
Sicher geht das Tor zum großen Teil auf seine Kappe aber er hat in vielen anderen Szenen hinten gut geholfen und ging auf den Mann.. wer ihm eine 4 oder 4,5 gibt ok wegen demn Tor halt aber ne 6-.. ich würde dir ans herz legen dir mal das Spiel anzuschauen und auch mal auf die guten Szenen zu achten und nicht nur eine schlechte rauszusuchen und danach zu bewerten..
Es liegt wohl eher daran, dass er Momentan in so einer Verfassung ist, dass egal was er macht, es immer gefährlich für unser eigenes Gehäuse wird. Der hat die Scheiße richtig dick und fett am Stiefel hängen! Es ist schon auffallend, wie verunsichert und schlecht er momentan spielt und eigentlich eher eine Schwächung der Mannschaft darstellt. Wieso im Skibbe das antut, weiß ich nicht.
Soll er lieber von der Bank kommen, ein paar gute Szenen haben und sich nach und nach das Selbstvertrauen wieder holen.
Das ist scheinbar eine Philosophie die sich so langsam in Mainz breitmacht. Statt "Nicht diskutieren,- akzeptieren" sind alle nur noch am stänkern. Der Trainer machts vor und die Spieler ziehen mit.
Immer wenn einem sein Schokoriegel weggenommen wurde, muss sofort zur Kindergartenlehrerin (Medien) gerannt werden um sein mimimimimi zu dokumentieren.
WIDERLICH dieser Verein!!!!
Immer wenn einem sein Schokoriegel weggenommen wurde, muss sofort zur Kindergartenlehrerin (Medien) gerannt werden um sein mimimimimi zu dokumentieren.
WIDERLICH dieser Verein!!!!
Fährmann - 2
War immer auf der Höhe des Geschehens
Jung - 3
Nach vorne nicht so viel, aber wenn, dann durchdachter als Ochs. Nach hinten solide. Es gab mal einen Thread, ob Jung jetzt schon besser wäre als Ochs. Meine meinung: JA!
Vasoski - 3
Guter Zweikämpfer mit Herz! Bei manchen Situationen jedoch unbeholfen, gerade dann, wenn er angegriffen wurde. Hab das gefühl gehabt, dass gerade dann er nicht wusste, was er nun machen soll. Wird aber von Spiel zu Spiel besser!
Schwegler - 1
Was der in der IV leistete, gegen einen halben Kopf größeren Barios war grandios. Top!!
Tsavellas - 3
Viele weite Bälle nach vorne, nicht viele spielerische Elemente, aber in der Abwehr Ok!
Ochs - 3,5
Ackerte viel, jedoch viele Situationen nicht mit bedacht gespielt. Spielerisch bei weitem nicht so weit wie ein Jung!
Clark - 1
Muss man nicht kommentieren!!!
Köhler - 2,5
Ackerte viel, stopfte Löcher und hnatte ein paar gute Pässe inkl. des Weitschusses, der nur knapp das Tor verfehlte.
Altintop - 3,5
Er hat viele gute Ideen, aber bei ihm klappte nicht alles und man hat immer das Gefühl wenn er am Ball ist, dass es eh in die Hose geht. Heute deutlich verbessert.
Meier - 4
Schlechtester Mann auf dem Platz, aber dennoch eine ausreichende Leistung. Was mich persönlich aufregte, dass er nach verlorenen Zweikämpfen kaum nachgesetzt hat, kaum die Löcher gestopft und viele Sicherheitspässe.
Gekas - 2
Super die Bälle gehlaten und weitergeleitet und am Ende das entscheidenen Tor geschossen.
Fenin - 2
Super für Entlastung gesorgt und am Ende das Tor Top vorbereitet. Ohne die Vorbereitung wäre es eine 3 gewesen.
Caio, Amanatidis - Ohne Wertung
War immer auf der Höhe des Geschehens
Jung - 3
Nach vorne nicht so viel, aber wenn, dann durchdachter als Ochs. Nach hinten solide. Es gab mal einen Thread, ob Jung jetzt schon besser wäre als Ochs. Meine meinung: JA!
Vasoski - 3
Guter Zweikämpfer mit Herz! Bei manchen Situationen jedoch unbeholfen, gerade dann, wenn er angegriffen wurde. Hab das gefühl gehabt, dass gerade dann er nicht wusste, was er nun machen soll. Wird aber von Spiel zu Spiel besser!
Schwegler - 1
Was der in der IV leistete, gegen einen halben Kopf größeren Barios war grandios. Top!!
Tsavellas - 3
Viele weite Bälle nach vorne, nicht viele spielerische Elemente, aber in der Abwehr Ok!
Ochs - 3,5
Ackerte viel, jedoch viele Situationen nicht mit bedacht gespielt. Spielerisch bei weitem nicht so weit wie ein Jung!
Clark - 1
Muss man nicht kommentieren!!!
Köhler - 2,5
Ackerte viel, stopfte Löcher und hnatte ein paar gute Pässe inkl. des Weitschusses, der nur knapp das Tor verfehlte.
Altintop - 3,5
Er hat viele gute Ideen, aber bei ihm klappte nicht alles und man hat immer das Gefühl wenn er am Ball ist, dass es eh in die Hose geht. Heute deutlich verbessert.
Meier - 4
Schlechtester Mann auf dem Platz, aber dennoch eine ausreichende Leistung. Was mich persönlich aufregte, dass er nach verlorenen Zweikämpfen kaum nachgesetzt hat, kaum die Löcher gestopft und viele Sicherheitspässe.
Gekas - 2
Super die Bälle gehlaten und weitergeleitet und am Ende das entscheidenen Tor geschossen.
Fenin - 2
Super für Entlastung gesorgt und am Ende das Tor Top vorbereitet. Ohne die Vorbereitung wäre es eine 3 gewesen.
Caio, Amanatidis - Ohne Wertung
Ich habe mir alle Spiele von Partizan in der CL angesehen. In einer sehr stark limitierten Mannschaft, die gerade nach vorne sehr starke Schwächen hat kam dementsprechend mehr Arbeit auf die Abwehr zu.
Man merkte, dass er dort der Dirigent der Abwehr war und hat das mehr oder weniger gut getan.
Man weiß halt nicht, wie er sich geben würde, wenn er in einer offensiveren Mannschaft kicken würde.
Er ist in Belgrad gesetzt und genießt einen hohen Stellenwert. Warum sollte er also als definitiver Ersatz und Lückenfüller wechseln? Des geldes wegen? Das glaube ich nicht, denn viel mehr als in Belgrad wird er hier auch nicht mehr verdienen.
Außerdem sollten Madhavikia, Rehmer und Wiedener ein Beispiel dafür sein, dass wir mit alternden Spielern keinen guten Fang gemacht haben.
Es ist wie mit Spielern die im Nachnamen ein "ic" am Ende haben, oder aus dem ehem. Jugoslawien kommen, mit denen hatten wir bis auf Vaschoschki nur Fehlgriffe.
Petkovic, Mornar sind nur 2 davon...
Dagegen scheinen Asiaten und Griechen hier die Burner zu sein?!
Bei Krstajic meine ich, guter Spieler, trotz hohem Alter, aber die Gründe für einen Wechsel der erklärbar wäre, fehlen.
Man merkte, dass er dort der Dirigent der Abwehr war und hat das mehr oder weniger gut getan.
Man weiß halt nicht, wie er sich geben würde, wenn er in einer offensiveren Mannschaft kicken würde.
Er ist in Belgrad gesetzt und genießt einen hohen Stellenwert. Warum sollte er also als definitiver Ersatz und Lückenfüller wechseln? Des geldes wegen? Das glaube ich nicht, denn viel mehr als in Belgrad wird er hier auch nicht mehr verdienen.
Außerdem sollten Madhavikia, Rehmer und Wiedener ein Beispiel dafür sein, dass wir mit alternden Spielern keinen guten Fang gemacht haben.
Es ist wie mit Spielern die im Nachnamen ein "ic" am Ende haben, oder aus dem ehem. Jugoslawien kommen, mit denen hatten wir bis auf Vaschoschki nur Fehlgriffe.
Petkovic, Mornar sind nur 2 davon...
Dagegen scheinen Asiaten und Griechen hier die Burner zu sein?!
Bei Krstajic meine ich, guter Spieler, trotz hohem Alter, aber die Gründe für einen Wechsel der erklärbar wäre, fehlen.
Also dass Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim nur noch 1,7 Mio. mehr haben werden als wir?[milchmädchenrechnung] das würde ja bedeuten, dass wenn unser ISPR Vertrag ausläuft, wir mit 800.000€ mehr rechenen könneten, als die oben genannten Vereine. [/milchmädchenrechnung]