
°o°
13115
Was habe ich gelesen, dass Ochs menschlich wichtig für unser Team wäre?
Keine 2 Stunden nach Caio´s Abflug war er schon in Interviews zu hören, dass es zwar sehr schade wäre, dass Caio weg ist, aber für Caio wohl das beste gewesen ist, da er sich hier nicht durchsetzten konnte.
Wie wirkt das wohl, wenn vom Ersatzkapitän solche Aussagen kommen. Ich bin wieder da, aber mein der Wert der Mannschaft wurde durch den Ersatzkapitän beschrieben.
Seine Qualitäten hat er lange nicht mehr gezeigt und wenn, dann nur Ansatzweise. Wenn es aber darum ging große Sprüche zu klopfen und immer wieder oben anzugreifen, dann war er zu 100% dabei.
Seine Interviews vor Wochen "Hier entseht was...Hier wächst was zusammen...Wir sind auf einem sehr guten Weg...etc" sollten bei einem Vereinswechsel genauso gewertet werden, wie "Nichts als die Wahrheit", denn viel mehr wäre in diesem Falle sein Geschwafel auch nicht!
Keine 2 Stunden nach Caio´s Abflug war er schon in Interviews zu hören, dass es zwar sehr schade wäre, dass Caio weg ist, aber für Caio wohl das beste gewesen ist, da er sich hier nicht durchsetzten konnte.
Wie wirkt das wohl, wenn vom Ersatzkapitän solche Aussagen kommen. Ich bin wieder da, aber mein der Wert der Mannschaft wurde durch den Ersatzkapitän beschrieben.
Seine Qualitäten hat er lange nicht mehr gezeigt und wenn, dann nur Ansatzweise. Wenn es aber darum ging große Sprüche zu klopfen und immer wieder oben anzugreifen, dann war er zu 100% dabei.
Seine Interviews vor Wochen "Hier entseht was...Hier wächst was zusammen...Wir sind auf einem sehr guten Weg...etc" sollten bei einem Vereinswechsel genauso gewertet werden, wie "Nichts als die Wahrheit", denn viel mehr wäre in diesem Falle sein Geschwafel auch nicht!
Ich kann es immer nur wiederholen. Ein Jung ist jetzt schon besser als es ein Ochs jemals sein wird. Ihn sollte man versuchen längerfristig zu binden.
Seine z.T. Gewaltläufe ins Leere. unpräzise Flanken und eigentlich in 75% aller Situationen das falsche machen.
Und als letztes, bei jeder VV dasselbe Theater mit dem....
Schön dass er da ist, aber kein herber Verlust sollte er gehen!
Seine z.T. Gewaltläufe ins Leere. unpräzise Flanken und eigentlich in 75% aller Situationen das falsche machen.
Und als letztes, bei jeder VV dasselbe Theater mit dem....
Schön dass er da ist, aber kein herber Verlust sollte er gehen!
hondafreak schrieb:Adler-Zukunft schrieb:
ich könnte mir es so erklären : ochs zu schalke? vllt liegt ein gutes angebot vor wo HB schwach wird und Heller wird gehalten , dass man jemanden für die rechte seite hat.
Das denke ich auch schon die ganze Zeit.
so wird es wohl sein. gerade bei sky wurde auch nochmal ochs in verbindung mit schalke gebracht. 5mill + und er kann gehen und dort was von oben angreifen schwafeln!
Nuriel schrieb:
Ach, der Berater spuckt eine Weile in der Presse rum, wie jedes Mal, dann verlängert Ochs dennoch, kriegt seine Gehaltserhöhung und macht weiter fleißig die "Nach Oben Angreifen"-Interviews
So sieht es aus. Ich würde die 3 Mio Klausel gegen eine "Verbot nach obenangreifgequatsche-Klausel" eintauschen und gut ist...
Pedrogranata schrieb:Chriz schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Ochs nicht verlängern will, dann halt im Sommer für 3 Mio abgeben. Sicher ist Ochs ein wertvoller Spieler, aber andererseits muss man auch sagen, dass er seit Jahren auf der Stelle tritt und sich nicht wirklich weiterentwickelt. Letzte Saison, nach der Versetzung ins RM gabs nochmal einen kleinen Schub, als die Flanken etwas besser wurden, aber alles in allem ein Spieler, der hier deutlich mehr Kredit hat als andere und deswegen vielfach etwas zu unkritisch gesehen wird.
Ich bin der Meinung, dass wir ihn durchaus ersetzen können, schon alleine weil die Anzahl der ansehnlichen Flanken im Saisonverlauf immer weniger geworden ist. Dazu kommt, dass er gerne große Worte spricht und dann nie große Leistungen folgen lässt.
Es scheint als habe Ochs sein "Leistungsmaximum" erreicht, von der Position auf der er spielt muss viel mehr zwingendes kommen, eine "saubere" Technik haben viele Fussballer und rennen und kämpfen können viele. Ich mag ihn sehr, aber ich möchte mal sehen wer 3 Millionen € für ihn bezahlt, und für das Geld bekommt man auf der Position Ersatz.
Reisende soll mann nicht aufhalten. So viel Anerkennung wie hier als Eigengewächs und Sympathieträger wird er für seine Grottenflanken und seinen Hitzkopf woanders nie mehr erhalten. Er sollte sich das seeehr gut überlegen..
Vielleicht hätte sich aber HB den Spruch mit dem "Rennen und Treten" vor laufenden Kameras auch sparen sollen. Das ging dem Ochs sichtlich nahe..
Bin voll bei dir!
Hinzuzufügen wäre aus meiner Sicht, dass ein Jung mit seinen 20 Jahren jetzt schon besser als Ochs ist. RV holen und Jung als RA einsetzten, seine Flanken kommen wenigstens an!
dawiede schrieb:
Hat seine Frau sich nicht immer eine Metropole gewuenscht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blackburn
Dass Problem der Stadt wird sein, dass aufgrund der geringen Einwohnerzahl der Durschnitts-IQ prozentual schneller sinken wird.
Dogan schrieb:Zicomania schrieb:Dogan schrieb:
Caio der stärkste mit Rode heute
wer hat besser gespielt ?
Rode im DM wird sicherlich spannend zu beobachtgen. Er hatte heute ein paar Stellungsfehler, aber alles im allem ein gelungener Einstand.
Caio war so schlecht nicht. Ich gehe sogar weiter und sage, dass zwischen Caio und Petkovic Welten sind!!!
Afrigaaner schrieb:manu666 schrieb:
sry, aber dafür hätte es meiner Meinung nach kein eigenen Fred benötigt.
nichts für ungut...
Warum nicht, die Situation ist eigentlich erst so richtig durch die Ergebnisse zustande gekommen.
Alle haben fuer die Eintracht gespielt
Aber wie immer kacken wir uns auf dem Klo in die Hose!!!
KroateAusFfm schrieb:°o° schrieb:
Bin seit einem Jahr bei 1und1 und muss sagen, bin echt zufrieden!
Preis: 39,95€/mtl
Flatrate in alle deutsche Handy und Festnetze (wirklich alle).
Internetflat (Datenflat fürs Handy)
D2-Netzqualität
Was will man mehr?
Wie gesagt, tendiere auch dazu! Also Deiner Meinung nach empfehlenswert?
Surfst Du viel? Also kommst Du mit den 200 MB im Monat aus oder überschreitest Du die Grenze regelmäßig und musst dann im Schneckentempo online sein?
Weist Du zufällig, ob man bei 1&1 auch eine Wunschrufnummer wählen kann?
Du kannst deine eigen Nummer mitnehmen und 25€ extra kassieren. Eine Wunschnummer kannst du, soweit ich weiß nicht aussuchen.
Ich nutze das Iphone4 mit dem Vertrag und die 250mb haben soweit immer ausgelangt. Zu hause habe ich Wlan und unterwegs nutze ich hauptsächlich Apps, die detlich weniger ziehen, als wenn ich I-Seiten manuell öffne. Ich bin unterwegs permanent online und i.d.R. hatte ich um die 150MB max. eher um die 100MB.
Für Facebook, E-Mail, App-Downloads etc, reichen die 250MB voll aus.
Wie gesagt, kleinere Downloads unterwegs, größere Downloads dann über das Wlan.
Wenn du aber jeden Tag wie wild Bilder, Musik, Apps etc runterlädst, dann haut das nicht mehr hin.
Ich persönlich habe mir zum Ziel genommen nie die Dienste einer ZA oder eines Personalberaters in Anspruch zu nehmen.
Es gibt sicherlich Vorteile über eine ZA sich zeitlich oder permanent vermitteln zu lassen, da wie schon einige beschrieben haben, damit einen Fuß in Unternhemne bekommen haben, welcher sonst fast unmöglich gewesen wäre.
Man hat es als bewerbender auch leichter, da man sich selber nicht um Jobs kümmern muss, sondern eben immer wieder vermittel wird (zeitlich oder wenn es einen gut trifft, dann auch permanent).
Ein weiterer Vorteil sind die geringen Kündigungsfristen.
Ich habe mal für ein namhaftes Jobboard gearbeitet und dementsprechend habe ich etwas mehr Einblicke in die Arbeit und methoden der ZA´s bekommen. Diese haben gelangt, dass ich mir persönlich das Ziel gegeben habe, nie meine Daten für eine ZA zur Verfügung zu stellen.
Mein Nachbar war bis vor kurzem bei einer namhaften ZA als Leihe beschäftigt und hat eigentlich das Bild was ich von den ZA´s habe nur noch bekräftigt.
Dort wird nach Punkten vermittelt. Je mehr Punkte man hat, desto qualifizierter ist man und desto qualifiziertere Stellen bekommt man. So ist die Logik hinter der ZA.
Aber wenn man erstmal bei denen gebunden ist, dann kann es wie bei meinem Nachbarn passiert unabhängig der Punkte zu Jobs kommen für die man eindeutlig überqualifiziert ist.
Wenn dann noch Umstände hinzukommen, dass eine akute Gesundheitsgefahr besteht (zu 90% kontaminierte Räumlichkeiten durch Kot und Schimmel), man keine Schutzaustattung in Form von Kleidung oder Maske gestellt bekommt, dann hört der Spass auf.
Mein Nachbar hat die Umsände angesprochen und als Antwort bekommen, er solle sich nicht so anstellen. Dann wurde ihm die Möglichkeit angeboten, selbst zu entscheiden, ob er das Projekt weiterführen möchte. Als er es verneinte, wurde ihm gekündigt. Grund: keine Durchführung der Arbeitsanweisung.
Das war nur ein Punkt von vielen wie bspw. Ihn aus dem genehmigten Urlaub zu holen, falsche Abrechnung der Überstunden, zugesagte Reisekosten nicht erstattet uvvvvvm.
Mit denen ist es immer das gleiche. Wenn wie die letzten paar Jahre eine Krise herrscht und ein Überangegebot an Arbeitskräften herrscht, dann verschleisen sie alles was geht, da ja der nächste in den Löchern bereit steht.
Wenn sich aber alles etwas erholt und kein Überangebot mehr an Arbeitskräften zur Verfügung steht, dann werden die auf einmal ganz nett und Hilfsbereit. Eigentlich gibt es dafür einen saloppen Begriff: Heuchler!
Es gibt sicherlich Vorteile über eine ZA sich zeitlich oder permanent vermitteln zu lassen, da wie schon einige beschrieben haben, damit einen Fuß in Unternhemne bekommen haben, welcher sonst fast unmöglich gewesen wäre.
Man hat es als bewerbender auch leichter, da man sich selber nicht um Jobs kümmern muss, sondern eben immer wieder vermittel wird (zeitlich oder wenn es einen gut trifft, dann auch permanent).
Ein weiterer Vorteil sind die geringen Kündigungsfristen.
Ich habe mal für ein namhaftes Jobboard gearbeitet und dementsprechend habe ich etwas mehr Einblicke in die Arbeit und methoden der ZA´s bekommen. Diese haben gelangt, dass ich mir persönlich das Ziel gegeben habe, nie meine Daten für eine ZA zur Verfügung zu stellen.
Mein Nachbar war bis vor kurzem bei einer namhaften ZA als Leihe beschäftigt und hat eigentlich das Bild was ich von den ZA´s habe nur noch bekräftigt.
Dort wird nach Punkten vermittelt. Je mehr Punkte man hat, desto qualifizierter ist man und desto qualifiziertere Stellen bekommt man. So ist die Logik hinter der ZA.
Aber wenn man erstmal bei denen gebunden ist, dann kann es wie bei meinem Nachbarn passiert unabhängig der Punkte zu Jobs kommen für die man eindeutlig überqualifiziert ist.
Wenn dann noch Umstände hinzukommen, dass eine akute Gesundheitsgefahr besteht (zu 90% kontaminierte Räumlichkeiten durch Kot und Schimmel), man keine Schutzaustattung in Form von Kleidung oder Maske gestellt bekommt, dann hört der Spass auf.
Mein Nachbar hat die Umsände angesprochen und als Antwort bekommen, er solle sich nicht so anstellen. Dann wurde ihm die Möglichkeit angeboten, selbst zu entscheiden, ob er das Projekt weiterführen möchte. Als er es verneinte, wurde ihm gekündigt. Grund: keine Durchführung der Arbeitsanweisung.
Das war nur ein Punkt von vielen wie bspw. Ihn aus dem genehmigten Urlaub zu holen, falsche Abrechnung der Überstunden, zugesagte Reisekosten nicht erstattet uvvvvvm.
Mit denen ist es immer das gleiche. Wenn wie die letzten paar Jahre eine Krise herrscht und ein Überangegebot an Arbeitskräften herrscht, dann verschleisen sie alles was geht, da ja der nächste in den Löchern bereit steht.
Wenn sich aber alles etwas erholt und kein Überangebot mehr an Arbeitskräften zur Verfügung steht, dann werden die auf einmal ganz nett und Hilfsbereit. Eigentlich gibt es dafür einen saloppen Begriff: Heuchler!
Tube schrieb:°o° schrieb:
Hab ich das richtig verstanden, dass ab kommender Saison von Mäzen, Investoren und den ganzen Abramowitschs jährlich nur noch 1,7 Mio.€ zugeschossen werden dürfen?
Also dass Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim nur noch 1,7 Mio. mehr haben werden als wir?[milchmädchenrechnung] das würde ja bedeuten, dass wenn unser ISPR Vertrag ausläuft, wir mit 800.000€ mehr rechenen könneten, als die oben genannten Vereine. [/milchmädchenrechnung]
Wie kommst du denn darauf?
[quote= Didi in der FAZ]
Ich meine die wirtschaftlichen. Das „Uefa Financial Fairplay“, das vorsieht, dass Verluste von Vereinen nur noch sehr begrenzt von Mäzenen ausgeglichen werden dürfen. Diese Regelung beginnt von diesem Sommer an zu greifen, die erste Monitoring-Periode ist die nächste Saison. Die beiden nächsten Spielzeiten dienen dann als Maßstab, ob ein Verein 2014/15 noch die Zulassung zu einem europäischen Wettbewerb bekommt. Ab 2018 werden private Kapitalgeber nur noch 1,7 Millionen Euro pro Saison zuschießen dürfen. Der Rest muss durch operative Erlöse bestritten werden. Ich sage Ihnen voraus, das wird in Italien, Spanien und England ziemlich heftig werden. Die Notwendigkeit zu handeln verstehen heute viele noch nicht. Die sagen: Der Hopp, der zieht jetzt Rendite aus dem Verein. Das ist aber Unsinn. Ich werde den Verein weiter finanziell unterstützen müssen, und ich werde das gern tun, aber eben vor dem Hintergrund, dass ich weiß, wir müssen ans rettende Ufer kommen [/Didi in der FAZ]
Stimmt, erst ab 2018. hab mich verlesen...
Der_Papa schrieb:
Wenn Du aber eh noch überlegst den Bachelor ranzuhängen, dann mach diesen gleich von Anfang an. Dafür kann ich Dir die FOM Frankfurt empfehlen. Da studiere ich mittlerweile im 6. Semester und bin sehr zufrieden. Und den besseren Abschluss (staatlich anerkannter Bachelor) gegenüber der VWA hast du im Endeffekt auch.
Ich habe mich über die FOM informiert und diese war Anfangs auch eine Option.
Es ist aber ein Kostenfaktor den ich leider nicht tragen kann. Zwar dauert der B.A. bei der FOM nur 7 Semester (vergleich VWA - 8 Semseter), dem stehen aber 290€ gegenüber 130€ die monatlich berappt weerden müssen,- das ist mehr als das doppelte. Zwar könnte ich die Kosten vorab steuerlich geltend machen, dann bleibt aber immernoch ein Batzen der mtl. gezahlt werden muss. Zwar kommen bei der VWA bei Anmeldung zum Bachelor nochmal 1500€ Immatrikulationsgebühr hinzu, aber selbst dann wird das Studium ca. das doppelte kosten.
Was neben der verkürzten Studienzeit noch für die FOM spricht ist, dass man seine Unterrichtszeit wählen kann (Vollzeit, Block oder Teilzeit) und bei Berufstätigen eben ein fester Stundenplan zur Verfügung steht, der dann auch zählt.
Aber was den besseren oder schlechteren B.A. angeht, kann ich dir nicht zustimmen. Nach dem Lissaboner Abkommen, müssen Hochschulen akkreditiert werden, um den Master oder Bachelor unterrichten und danach den Titel vergeben zu können. das läuft nach Credit-Points die die Schulen erfüllen müssen (Lehrkräfte, Lehrinhalt, Studiendauer, Räumlichkeiten etc.).
Diese Credits erfüllt eine VWA im Gegensatz zu einer FOM nicht. Die VWA hat hierzu Kooperationpartner, die die Unterrichtsinhalte der VWA voll akzeptieren und Studierenden der VWA die Möglichkeit geben den B.A. abzuschließen (http://www.hessische-ba.de/).
So glaube ich, dass wenn ein Studierender den B.A. abgeschlossen hat, dieser definitiv staatlich annerkannt ist, selber seines Glückes Schmied ist, was er dann daraus macht.
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass mir der Modulare Ansatz der VWA mehr zusagt. Mein Ziel ist es zuerst den Betriebswirt VWA zu machen (6 Semster). nach 4 Semestern habe ich aber bereits den Ökonom.
Man weiß nie, was in den nächsten Jahren alles passieren kann (privat, beruflich). Da wie bereits beschrieben, das Studium neben dem Beruf läuft, muss natürlich auch immer die finazielle Sicherung gegeben sein, sein Studium machen zu können, ohne in Bedrägnis zu kommen, durch Arbeitslosigkeit, Krankheit usw. sich was auf Jahre vorgenommen zu haben um es dann doch nicht beenden zu können.
Wenn ich erstmal die 6 Semester im Sack habe, werde ich sehen, ob es weitergehen soll/kann...
NadW...