>

Observer

6987

#
Was ist "schöner Fussball"?
Für mich ist "schöner Fussball" leidenschaftlicher Fussball. Da ist ein 6:0 Kantersieg mit intelligenten Spielzügen und Kontern genau so "schön" wie ein ermauertes 0:0 bei den "Übermächtigen". Beides durch Leidenschaft erzielt, da kann ich mitfiebern und mitfeiern.
Für mich ist Ergebnissfussball ein Horror und könnte jedes Jahr zum Unwort gewählt werden.

Gruss
Obs.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Observer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist auch in der NBA so. Da bekommt die schwächste Mannschaft der Vorsaison den besten College Rookie.

Aber du hast vollkommen recht: aufgrund des abgeschotteten Systems in den USA ist dies alles nicht auf den Weltfußball übertragbar. Selbst wenn man wollerert.    


Aber es hätte schon was:
Kaka würde auf den Faröern spielen, Ronaldo auf Zypern und "mein Caio" wäre wahrscheinlich trotzdem bei uns.........also alles beim Alten.      

Gruss
Obs.


      Jetzt sag bloß nicht, wir haben Kweuke nur gekriegt, weil.....  ,-)  


Yep, in meinen Augen ist die SGE immer CL _Sieger!  
#
Grundsätzlich muss ich Dir recht geben, dies hört sich auf jeden Fall interessant an. Allerdings glaube ich nach Bosman nicht, dass ein Spieler 3 Jahre "geknebelt" werden kann und weiterhin bin ich mir nicht sicher ob die Fans der Vereine in der BelEtage sehr erfreut über eine rege Reisetätigkeit innerhalb Europas wären.
Letztendlich hört sich dieses Szenario dann mehr oder weniger doch nach dem zur Zeit herrschenden Modell an, nur dass die CL eine tatsächlich eigene Liga darstellt.
Die Begrenzung Mio/Spieler hört sich auch gut an und stellt in meinen Augen eine Möglichkeit dar wie ein Salary Cap aussehen könnte. Über diesen wird ja bereits diskuttiert und ich könnte mich damit anfreunden.

Gruss
Obs.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist auch in der NBA so. Da bekommt die schwächste Mannschaft der Vorsaison den besten College Rookie.

Aber du hast vollkommen recht: aufgrund des abgeschotteten Systems in den USA ist dies alles nicht auf den Weltfußball übertragbar. Selbst wenn man wollerert.    


Aber es hätte schon was:
Kaka würde auf den Faröern spielen, Ronaldo auf Zypern und "mein Caio" wäre wahrscheinlich trotzdem bei uns.........also alles beim Alten.      

Gruss
Obs.
#
peter schrieb:
@greenbay

ich bin nicht sicher, dass ich das prinzip richtig verstanden habe.

bedeutet das, in letzter konsequenz, dass meinerthalben gladbach zur nächsten saison entscheiden dürfte ob patrick ochs bei denen spielt, oder ama oder russ?

vielleicht habe ich das prinzip ja auch nicht richtig verstanden, aber es klingt für mich so, als wäre es relativ sinnlos sich die namen der eigenen spieler zu merken, da die nach der sasion wahrscheinlich wieder wo anders hingehen (müssen).

und, ist dann jugendarbeit perspektivisch überhaupt sinnvoll?

wie geschrieben, ich habe keine ahnung, bitte klär(t) mich auf.


Nein, hier geht es nicht um die Spieler, welche bereits in der Liga spielen.
Es funktioniert ungefähr so, dass der letzte der Liga sich den bsten Jugendspieler der A-Jugend-Bundesliga sichern könnte.
So wäre praktisch ein Tony Kroos nicht bei den Bayern gelandet sondern bei z.B Nürnberg oder wer halt gerade Letzter war.

Generell sind in der NFL sicher ein paar Ideen zu holen aber der schon öfter benannte "abgeschottete Zustand", eigentlich spielt die NFL nur national eine Rolle, wird sich mit dem "weltumspannenden Produkt" Fussball nicht 1:1 übertragen lassen. Die Wiederstände angefangen bei den Länderverbänden über UeFa und FiFa mit den div. Einflüssen und Vorstellungen bekommt man IMHO nicht so leicht unter den "Modell-NFL-Hut", wie das evtl. innerhalb nur einer Liga möglich wäre. Diese wäre zwar autark aber auch abgeschnitten vom Rest "der Fussballwelt". Weiterhin wäre nach bestehendem Recht nicht sicher, ob Du Deine Spieler auch im Land bzw. der Liga halten könntest.
Sicherlich ein romantischer Gedanke aber umsetzbar?

Das Draft-System wäre eine noch spannendere Angelegenheit: bekäme dann der schlechteste aus Österreich oder der aus Norwegen den talentiertesten A-Junior von Fulminense? Will der überhaupt ins Ausland.

Sicherlich ist das alles ein wenig überspitzt dargestellt aber ich wollte halt nur mal was gesagt haben.      

Gruss
Obs.
#
Im Thread-Titel fehlen mir dann noch Chris, Amanatidis, Preuss, Bajramovic..........ach und die Neuen, Petkovic und Kweuke, nicht zu vergessen.


Gruss
Obs.
#
Schlachtenbumler schrieb:


Kweuke wurde für Steinhöfer eingewechselt. Er spielte effektiv als zweite Spitze neben Fenin und Libero fast ausschließlich hinter den beiden Spitzen auf der Position die eigentlich Meier hätte spielen sollen. Meier hatte garkeine Chance "sein" Spiel durchzudrücken da seine Position schon besetzt war. Also blieb ihm nur noch die Möglichkeit entweder a) direkt neben Libero zu spielen oder eben b) mit in die Spitze zu stoßen. A) schließt sich fast aus, da Libero zu dominant auf dieser Position spielt ( ein ähnliches Problem hätte Caio im übrigen auch ). Daher blieb Meier eigentlich nur die Option b). Da Steinhöfer aber draußen war, hat sich Meier die Außenposition mit Ochs geteilt. Da Meier aber mehr in der Spitze oder versetzt dahinter zu finden war, hat Ochs fast ausschließlich diese Position bekleidet. Dadurch wurde daraus eine sehr offensive Variante. Meiner Meinung nach, war das von FF so beabsichtigt. Hätte Meier den Kopfball kurz vor Schluss eingenickt, hätte er alles richtig gemacht. So war es dann die "falsche" Entscheidung. Die taktische Ausrichtung ist mit dem Wechsel Kweuke für Steinhöfer entschieden worden. Als letzte Wechselalternative hätte nur Caio gegen Libero Sinn gemacht. Aufgrund von Liberos Erfahrung und der Fähigkeit den Ball gut abschirmen zu können, hat er ihm den Vorzug gegenüber Caio gegeben - also ihn auf dem Feld belassen.


Die Auswechslung war, wie Du schon schreibst, absolut nachvollziehbar. Allerdings hätte ich mir den weiteren Schritt mit der Einwechslung Mehdi für Nikos gewünscht. Der stand neben sich und wie Du richtig ausführst hatten wir rechts nur Paddy. Das Spiel hätte dementsprechend besser verlagert werden können und Alex hätte nicht auf "ungewohnter" Position gestanden. Gefährlich wurde es über die Aussen, da wären in der Mitte, wie bei den beiden 100%igenen mit Meier, Kweuke und Fenin, eventuelle Abnehmer für Hereingaben von links und rechts vorhanden gewesen.

Gruss
Obs.

P.S.: Nein, ich hätte in dieser Konstellation auch nicht Caio gebracht.
#
feninistin schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Daneben war Meier platt. Da hätte man wechseln müssen, ob Caio oder Mehdi scheißegal...


Nee, schon klar. Mehdi ist neuerdings kreativer offensiver Mittelfeldsieler. Vielleicht solltest du die Position übernehmen, kreativ bist du ja  ,-)  


Sorry, aber schon mal was von Umstellung nach Einwechslung gehört? Da kann einiges verändert werden.

nfu
#
TiNoSa schrieb:
Schotty@SGE schrieb:
...eben so sieht dem aus, hallo das erste Spiel nach der Rückrunde, die Jungs müssen sich auch erstmal finden, ist doch klar, dass anfangs einige Fehler dabei waren, aber sonst hut ab....der Kweuke ist schon nen bulliger typ, wäre echt ein geiler einstand gewesen mit dem fast Tor.....Petkovic auch super fürs erste spiel!!!!
...ruhig blut ihr stänkerfritzen und nörgler ^^

P.S. schreit nit immer nach caio der robbt doch auch nur 2-3 gute akzente pro spiel...ansonsten schwach, wenn wir ehrlich sind!!!

Schönes WE Gruß  



Damit wäre ich heute zufrieden gewesen!
Wo waren denn die 2-3 guten Aktionen der gesetzten Mittelfeld-"Akteure"????

TiNoSa


Da muss ich mal beispringen.
Allerdings geht es für mich nicht darum ob Caio oder Meier, Libero oder Mehdi!
Wir haben auf der Bank noch weitere Spieler und wenn einer der Jungs auf dem Platz 20 Min vor Schluss pumpt wie ein Maikäfer, sollte ich schon mal über ne Auswechslung nachdenken.
Und das BSE Tabellenerster  oder -letzter ist spielt dabei überhaupt keine Rolle! Die haben genau soviele Verletzten wie wir in der Vorrunde und mussten sich umstellen. Die hatten mehr Grund verunsichert zu sein! Sowas muss ich abgezockter ausnutzen. Wir waren am Drücker und da muss ich Alles versuchen um noch nen Punkt mitzunehmen!

Ich hab's vorher schon mal erwähnt, ich bin nicht so sehr sauer das wir verloren haben, sondern WIE!
#
Was mich masslos ärgert ist, dass diese Hauptstadtluschen auch noch so weit oben stehen!
Unbegreiflich warum man erst zurückliegen muss um dann mal 45 Min. Arbeit abzuliefern.

Bin ziemlich angeferessen. Nicht weil mer verloren haben, sondern mal wieder wie.

Obs.
#
jazon123 schrieb:
Sascha1278 schrieb:
Der Meier hat nen Freifahrtticket

da muss sich der Caio echt super veräppelt vorkommen...


du hast plan ...


Er hat doch recht! Warum kann das Auswechselkontingent nicht mal ausgeschöpft werden? Ist doch offensichtlich, dass da noch ein wenig Power rein gehört!
#
sCarecrow schrieb:
Dass Pantelic den Ball schön mit der Hand mitgenommen hat, wird nicht gezeigt.
Die ganzen strittigen Szenen im Hertha-Strafraum werden nicht wiederholt...


LOL
Was für eine Fehlentscheidung gegen Kweuke. Das kann nicht wahr sein. JEDE Kleinigkeit gegen die Eintracht. Lächerlich!!!


Kann ich Dir sagen.... Kinhöfer halt. Der war mir schon immer so sympatisch wie Frau Wiese und Weidenfäller.

Allerdings ärger ich mich über die Unseren. Warum immer erst sowas wie Fussball nach Rückständen aufkommt, erschliesst sich mir überhaupt nich!!!!
#
mjoellnir schrieb:
Siehste ...da spielen sie mal offensiv...und es is auch nix...
man kann es hier eben niemand recht machen...


Naja, pseudo-offensiv trifft es wohl eher.
Das Einzige was sich gegenüber der Vorrunde geändert hat ist, dass unsere jetzt schneller nach hinten und quer spielen. Kläglich Konterchance verspielt und postwendend das Tor kassiert. Ein Schuss von Köhler dem ich nicht annähernd das Prädikat "Chance" geben würde, dass wars. Offensiv geht für mich anders.

Obs.
#
Hi,

das sind doch die Raketenwürmer, die wirst Du schwerlich auf dem PC oder Server installiert bekommen    

Sorry, konnt nicht widerstehen.

Nfu

Obs.
#
MrBeamm schrieb:
ich muss mich mal zu dem thema auessern:

das gibts doch nicht, ich glaub ich, ich, ich spinne, das geht mir ja brutalst auf die leber und die ist ja nicht mein staerkstes organ...

here is the point: die leute die ein kleines buergeliches leben fuehren (muss ja nichts schlechtes sein): also, 40 stunden die woche schaffen, nen opel astra fahren, einmal im jahr an den bodensee in den urlaub fahren, gar keine risiken im leben eingehen, ihre kohlen auf dem sparbuch haben, sich ueber nen mittelfeldplatz freuen, den chianti vom aldi trinken und ihn auch gut finden...usw...

klar, die finden die vertargsverlaengerung mit mr. fukkel gut...hauptsache me steige net ab...gell...

alle anderen, also deren hoehen und tiefen nichts(wenig) ausmachen (schoenen fussball...evnt. den von caio, wenn er mal gut drauf ist, sehen wollen, auch wenn es mal schief geht...), die finden diese vertragsverlaengerung wahrscheinlich net soooo gut...also zum kotze...

also, ich gehoere in die zweite kathegorie...



   

Was für ein sch..ss Vergleich!
Ich gönn Dir ja Deine Meinung aber ein einfaches "Fuhnkel ist dohf" oder "mit dem zu verlängern ist Mist" hätte es auch getan.

   

nfu

Obs.
#
Florentius schrieb:
Observer schrieb:
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?

Bruchhagen:
Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Bruchhagen wird immer lächerlicher. schlusskonferenz hatte Recht, es ist inkonsequent gegen Funkel zu sein und für Bruchhagen. Bruchhagen soll auch weg.


Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.


Also mal abgesehen davon ob diese Erwartung von HB, "19 plus X Punkte", seine Hoffnung/Erwartung oder aber ein bewusstes Understatement darstellt, bezweifle ich, dass uns eine Ablösung von HB gut täte!
Gerade zur jetzigen Zeit hat die SGE entscheidende Pluspunkte, nämlich Seriösität, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bei den div. Partnern und Sponsoren gewonnen. Dafür steht in erster Linie HB im Fokus, wobei man Pröckl und Lötzbeier nicht vergessen darf, in meinen Augen ein kongeniales Vorstands-Trio.
Ich möchte hier keine Schreihälse und Selbstdarsteller in verantwortlicher Position mehr sehen!
Ich begreife die Ungeduld und die Ohnmacht die jeder hier einstweilen verspürt über beschissene Spiele und noch beschissenere Auswechslungen, unglücklichen, unpassenden manchmal fehlinterpretierten und teils auch einfach blöden Aussagen und und und....aber letztendlich sehe ich die Eintracht in einer komfortablen Position und die ist doch eher von positiver Entwicklung für einen Bundesligisten. Dies muss mM nach so weitergeführt werden.

Einträchtliche Grüsse
Obs.



Tut mir leid aber ich sehe das langsam anders. Du hast viele wichtige Punkte angesprochen, viele davon sind positiv, ja. Aber irgendwann ist Schluss. Das Understatement wird ja langsam manisch. Der Mann setzt sich seine eigenen Ziele derart niedrig, das geht nicht. Eintracht Frankfurt ist nicht sein Verein, er ist Angestellter und hat das Ziel zu haben seinen Arbeitgeber voranzubringen. Das tut er seit 6 Monaten nicht mehr. Nun versucht er offenbar die nächsten sechs Monate Stagnation bzw. Regression schön zu reden. Unfassbar. So sauer war ich lange nicht.


Naja, in seiner ihm eigenen Art hat HB doch nichts anderes gesagt als "Jetzt greife mer aa. Die Lischa wird jetzt uffgemischt!"
Finde ich nicht despektierlich. Das er einräumt sometimes Stimmungsschwankungen zu unterliegen bedeutet für mich, dass er sehr wohl höhere Ziele verfolgt. Würde er rethorisch ein bisschen mehr Optimissmus verbreiten alà unserem Präsi   , ohne dabei grössenwahnsinig zu erscheinen, würden sich seine Aussagen vielleicht mehr nach "das Glas ist halbvoll" für uns Fans, die Presse und das Umfeld anhören. Das Ergebniss wäre wahrscheinlich das gleiche aber es käme evtl. besser an.

Obs.
#
Florentius schrieb:
Maggo schrieb:
SPOX: Wie gut gerüstet ist die Eintracht für die Rückrunde?

Bruchhagen:
Wir haben Leonard Kweuke und Nikola Petkovic dazubekommen. Alexander Meier, Chris sind wieder dabei. Das sind vier Spieler, die Ansprüche stellen. Ich hoffe, dass sich die Qualität der Mannschaft dadurch noch steigert und wir in der Rückrunde 19 plus X Punkte holen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Bruchhagen wird immer lächerlicher. schlusskonferenz hatte Recht, es ist inkonsequent gegen Funkel zu sein und für Bruchhagen. Bruchhagen soll auch weg.


Wenn er das wirklich so gesagt hat, kann ich Deinen Ausspruch nur unterschreiben. Bruchhagen müsste weg.


Also mal abgesehen davon ob diese Erwartung von HB, "19 plus X Punkte", seine Hoffnung/Erwartung oder aber ein bewusstes Understatement darstellt, bezweifle ich, dass uns eine Ablösung von HB gut täte!
Gerade zur jetzigen Zeit hat die SGE entscheidende Pluspunkte, nämlich Seriösität, Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bei den div. Partnern und Sponsoren gewonnen. Dafür steht in erster Linie HB im Fokus, wobei man Pröckl und Lötzbeier nicht vergessen darf, in meinen Augen ein kongeniales Vorstands-Trio.
Ich möchte hier keine Schreihälse und Selbstdarsteller in verantwortlicher Position mehr sehen!
Ich begreife die Ungeduld und die Ohnmacht die jeder hier einstweilen verspürt über beschissene Spiele und noch beschissenere Auswechslungen, unglücklichen, unpassenden manchmal fehlinterpretierten und teils auch einfach blöden Aussagen und und und....aber letztendlich sehe ich die Eintracht in einer komfortablen Position und die ist doch eher von positiver Entwicklung für einen Bundesligisten. Dies muss mM nach so weitergeführt werden.

Einträchtliche Grüsse
Obs.
#
Schlacke 06 Anfang 2009 = Kleinlich, peinlich unprofessionell!
Hoffentlich machen die so weiter, dann lassen wir die neben Köln auch noch hinter uns!      

Greetz
Obs.
#
Grandpa's Visionen....entsetzlich gut!        

Da geht noch was, oder?!?    

Gruss
Obs.
#
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kurz mal weg von unserem Neuen.

In der Printausgabe der heutigen FAZ steht in Anführungszeichen als wörtliches Zitat kenntlich gemacht folgender Satz von HB:

"Dieser Transfer ist der Tatsache geschuldet, dass Spycher verletzt ist. Er ist ein Vorgriff auf die kommende Saison, in der wir weniger Geld ausgeben werden."

Werden sagt HB, nicht wollen, versuchen, anstreben, nein werden.

Damit sind ja wohl alle gestrigen Spekulationen, Funkel wolle den Kader aufrüsten geplatzt. Denn wenn Funkel dies gewollt hätte und es steht fest, dass der Etat sogar gekürzt wird, bräuchte man ja nicht verhandeln und wäre auch nicht "auf einem guten Weg".

Wenn Funkel also nicht aufrüsten will, es nicht um sein Gehalt und nicht um die Laufzeit geht, um was kann es dann überhaupt noch gehen. Auch nach längerem Nachdenken fallen mir denn nur organisatorische oder struktuelle Veränderungen ein. Vielleicht eine Veränderung oder Erweiterung des Trainerstabs oder der medizinischen Betreuung oder der Physios? Eine bessere oder andere Verbindung zwischen 1. Mannschaft und U23/U19?

Ich weiß es nicht, so sehr viel fällt mir aber dazu nicht ein, vielleicht hat ja einer von Euch den Stein des Weisen.

Gruß
concordia-eagle


Ich vermute ganz stark, dass die Äußerungen von Funkel bezüglich der von ihm geforderten Veränderungen nur den Zweck hatten, nicht komplett als Spielball des Vertragsverlängerungs-Hickhacks zwischen Vorstand und Aufsichtsrat dazustehen. Sollte es tatsächlich zu einer Demission Funkels kommen, so könnte er sich ohne Gesichtsverlust darauf berufen, dass seine angeblichen Forderungen von Seiten der Eintracht nicht erfüllt worden seien und deshalb eine Trennung die logische Folge daraus.

Sicher nicht der Stein der Weisen, aber eine Möglichkeit?  


So in etwa spukt mir das auch im Kopf herum. Diese Aussagen sind mM nichts anderes, als sich für den Fall der Fälle gut zu positionieren. Sollte keine Weiterbeschäftigunng zustande kommen, hat man wenigstens das Gesicht gewahrt.

Zum oben zitierten Satz von HB könnte ich mir vorstellen, dass auf Grund der Vertragskonstellationen, vorerst keine weiteren Transfers genehmigt werde sollen/können, da beispielsweise Sponsoren weniger Gelder aufbringen werden. Die Finanzkrise wird sich dementsprechend auch auf uns auswirken.

Realistisch betrachtet sehe ich, wie an anderer Stelle aufgeführt, die Spieler Fink und/oder Inamoto, Nikolov und Ljubicic nicht mehr im Eintracht Dress. Wobei ich denke, dass bei Fink noch die grösste Chance besteht.

Gruss
Obs.