
Observer
6987
@Propain
S p i e l v e r d e r b e r !!
mit einem simplen Satz, welchem auch noch der Zusatz " bei einem bereits feststehenden Absteiger" fehlt, einen so brutal in die Wirklichkeit zurück zu holen, ist schon ziemlich übel.
Danke, Du hast für mich auf die Bremse getreten. Sollten wir am Freitag, trotz Deiner Treterei, überzeugend gewinnen, hoffe ich die Oivorrie walzt auch dich platt
Obs.
S p i e l v e r d e r b e r !!
mit einem simplen Satz, welchem auch noch der Zusatz " bei einem bereits feststehenden Absteiger" fehlt, einen so brutal in die Wirklichkeit zurück zu holen, ist schon ziemlich übel.
Danke, Du hast für mich auf die Bremse getreten. Sollten wir am Freitag, trotz Deiner Treterei, überzeugend gewinnen, hoffe ich die Oivorrie walzt auch dich platt
Obs.
Leo schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ich denke man hat allein bei einem Spiel den Riesenunterschied zwischen Ama und einem richtige guten Stürmer gesehen.
Die (bisher fehlende) Konkurrenz wird ihn hoffentlich auch mal beflügeln.
Fenin ist wirklich unglaublich, RESPEKT!
Geht das Spieler bashing auch hiuer weiter? Ich glaube du hast dich etwas verguckt. Ama spielt seit Mitte der Vorrunde auf höchstem Niveau und ohne Amas Vorlagen hätte Fenin kwohl kaum seine Tore erzielt. Um Amas Niveau zu erreichen ist es für Martin Fenin noch ein langer und weiter Weg - trotz der Euphorie um die 3 Tore. Ama war überall, sowohl wenn es sein musste in der Defensive, als Ballverteiler, in der Spitze und immer als Anspielstation verfügbar. Den einzigen (vernachlässigbaren) Vorwurf bei der Chance in der 1. HZ hätte er auf Fenin passen können, hat aber (mit guten Recht) seine eigene Chance gesucht und Drony hat da einfach gut gehalten. Bei der Chance in der 2. HZ hatte der Ball einen sehr starken Effet, er konnte ihn nur noch mit dem Knie mitnehmen und nicht kontrollieren. Sowas passiert. Aber insgesamt Ama ist DIE herausragende Führungspersönlichkeit im Eintrachtspiel.
So sieht's mal aus. 100% agree.
Wie man heute irgendeinem unserer Spieler etwas vorhalten kann geht mir net in de Kopp. Manche hier sind echt notorische Schwarzmaler und Miesmacher.
Obs.
Moin,
also es ist doch manchmal sehr genugtuend, solche Zitate einfügen zu können
Und da kommt Frankfurt gerade recht. Die Hessen gewannen nur eines der letzten elf Spiele im Olympiastadion (2:1, 22.2.2004). Und: Hertha verlor in der Bundesliga-Geschichte noch nie, wenn's zum Rückrunden-Auftakt ein Heimspiel gab. Malik Fathi: „Das soll so bleiben. Wir hauen Frankfurt weg!“
und dann zu sagen : " Na Hertha, schee de ***** versohlt gegrischt"
Anzumerken wäre noch, dass hier wohl jemand ne prophetische Ader hat in Berlin!
Hertha ballert los – hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los…
Fast gut, es waren aber DREI wohlgezielte Schüsse!!
Obs.
also es ist doch manchmal sehr genugtuend, solche Zitate einfügen zu können
Und da kommt Frankfurt gerade recht. Die Hessen gewannen nur eines der letzten elf Spiele im Olympiastadion (2:1, 22.2.2004). Und: Hertha verlor in der Bundesliga-Geschichte noch nie, wenn's zum Rückrunden-Auftakt ein Heimspiel gab. Malik Fathi: „Das soll so bleiben. Wir hauen Frankfurt weg!“
und dann zu sagen : " Na Hertha, schee de ***** versohlt gegrischt"
Anzumerken wäre noch, dass hier wohl jemand ne prophetische Ader hat in Berlin!
Hertha ballert los – hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los…
Fast gut, es waren aber DREI wohlgezielte Schüsse!!
Obs.
adlerkadabra schrieb:
An alle, v.a. aber an den Faktenhuber im Forum:
Hat's das bei der Eintracht schon mal gegeben: ein neuer Spieler macht gleich in seinem ersten Pflichtspiel 3 Tore - und das ohne Hilfe von Standards, also aus dem Spiel heraus? Hat's das überhaupt schon mal gegeben in der BuLi?
Bemerkenswert übrigens das Zusammenspiel unseres Sturms. Zum Auftakt zusammen 6 Scorerpunkte - da haben zwei sich gefunden.
Was mich aber mit Abstand am meinsten wundert: da kommt ein einziger Neuer hinzu - und die ganze Mannschaft spielt wie ausgewechselt. Spielt einen ganz anderen Fußball, kristallklar, sicher, schnell und gleichzeitig mit der nötigen Ruhe, abgeklärt, eben perfekt ausbalanciert.
Oder liegts eher an denen, die gegangen sind? Thurk hat in seinem verzweifelten Bemühen oft viel Hektik ins Spiel gebracht, und Streit - neben viel Positivem - durch Eigensinn das Adlerspiel eben auch in die eine oder andere Sackgasse geführt.
Who knows? Bin auf erfreuliche Weise ratlos. Allerdings: Respekt vor dem, was der Trainerstab in der Winterpause geleistet hat.
Haben sie vorhin gerade im TV bemerkt. Olicher und Marschall.........und die waren bekanntlich dann auch keine Eintagsfliegen.
Ich bin auch unglaublich "erschüttert" über diesen Einstand und noch mehr über die sensationelle Mannschaftsleistung. Das war KLASSEFUSSBALL!
Obs.
Moin Kinners,
ganz ehrlich, was würd ich dafür geben mal wieder 10 Min. "Rhönradfahren" sehen zu dürfen , wenn dafür das hohle Gesabbel der heutigen Moderatoren ausbliebe.
Manchmal könnte man meinen, dass der HR den Ex-Funktionär (den aus der legendären Krombacher Runde) von den Kartoffelbauern als Soufleur eingestellt / verpflichtet hat. ,-)
Viel Spass un gute Nerve beim Gugge
Obs.
ganz ehrlich, was würd ich dafür geben mal wieder 10 Min. "Rhönradfahren" sehen zu dürfen , wenn dafür das hohle Gesabbel der heutigen Moderatoren ausbliebe.
Manchmal könnte man meinen, dass der HR den Ex-Funktionär (den aus der legendären Krombacher Runde) von den Kartoffelbauern als Soufleur eingestellt / verpflichtet hat. ,-)
Viel Spass un gute Nerve beim Gugge
Obs.
[quote=freundDERsonne]es ist nur eine Frage der Zeit, dass Galindo in die Nat. kommt. Man muss acuh mal sehen, dass er erst seit einem halben Jahr wieder die möglichkeit hatte sich richtig zu präsentieren. [/quote]
Und das hat er heute wieder sehr souverän getan. Der gefällt mir immer besser da hinne drin!
Gruß
Obs.
Und das hat er heute wieder sehr souverän getan. Der gefällt mir immer besser da hinne drin!
Gruß
Obs.
chrispuck schrieb:Stargate schrieb:
Poldi ist total unrealistisch.Egal ob als Soforttransfer oder nächste Saison.Bei Schlaudraff wäre zumindest nen Leihgeschäft mit Kaufoption denkbar.Der wurde von Bayern eh nur wg dem damaligen Status deutscher Nationalspieler geholt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich halte Poldi für gar nicht so abwägig:
- er ist Vollblutfussballer und will spielen (Perspektive bei Bayern schlecht)
- er ist jung (22), deutsch und hat noch viele Optionen bei großen Teams zu spielen
- er will unbedingt zur EM -> hat er als Reservist bei den Bayern wirklich eine Chance?
- er könnte in Frankfurt seine Lieblingsposition spielen hinter den Spitzen - genau die Position die der Eintracht gut zu Gesicht stehen würde
- starker linksfuss, kann auch Stürmer spielen
- Führende Rolle im Team
- wäre wahrscheinlich der akzeptiere Top-Verdiener
- warum sollten die Bayern ihn an einen Konkurrenten abgeben?
- die Eintracht könnte die Ablöse und das Gehalt bezahlen! Ganz sicher!
- müsste nicht mehr gegen sondern dürfte mit Vasi spielen
...... wäre ein "Krachertransfer" aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
Gruß
Obs.
untouchable schrieb:Observer schrieb:
Allerdings meine ich mich an ne Aussage von FF zu erinnern, in der er sinngemäß sagte, dass die Jungen aufhören sollten im Training "Hacke, Spitze Tralala" zu spielen und den "direkten" Ball zu spielen.
Da fehlt das Flipper-Gen, um es bei uns zu was zu bringen.
Bei wem?
Obs.
6:3 schrieb:
vollkommen egal auf welcher seite der agumentation man in diesem punkt steht, eins ist nicht wegzudiskutieren:
- entweder die genannten jungs sind stark genug um einen (z.b.) brutal schwachwen mahdavikia mal zu ersetzen -> dann macht funkel was gravierendes falsch
oder:
- sie sind so schwach, dass ihre einwechslung gegen einen der fussballerischen offenbarungseide vom samstag eine weitere schwächung des teams darstellen würde -> dann bleibt die frage: WARUM in gottes namen, haben solche nulpen einen profivertrag bekommen?
ich warte seit sehr langer zeit darauf, dass mir jemand dieses dileamma erklärern kann...
Das ist mir allerdings auch ein Rätsel!
Allerdings meine ich mich an ne Aussage von FF zu erinnern, in der er sinngemäß sagte, dass die Jungen aufhören sollten im Training "Hacke, Spitze Tralala" zu spielen und den "direkten" Ball zu spielen.
Alerdings, zu verspielt kommen mir die Mannen im Moment allerdings nicht vor!
Obs.
DerBonner schrieb:pytheas schrieb:
Funkel ist ein durchschnittlicher Bundesligatrainer, nicht gut aber auch nicht schlecht.
2. Sein Umgang mit Spielern
Er hat ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern. Er ist nicht zu distanziert aber auch nicht zu kumpelhaft. Jones hat ihn sogar zu seinem ersten CL-Spiel eingeladen. Und Rehmer hat sich früher auch immer positiv über ihn geäußert.
Na ja - also Jones und Rehmer waren auch seine Lieblingsschüler. Eine Leistung wäre es, mit komplizierten Charakteren umgehen zu können. Die Reibungen mit Ama und Streit sind da nur zwei Beispiele.pytheas schrieb:
3. Taktik
Funkel ist so etwas wie ein Taktik Fuchs (nicht lachen). Er experimentiert gerner mit der Aufstellung und versucht sie dem Gegner anzupassen. Unvergessen, als er letzte Saison eine Stunden früher mit dem Training anfing um eine neue Taktik einzuüben mit der man dann die Bayern schlug. Klar geht das nicht immer gut, wie z.B. gestern, aber prinzipiell macht uns die taktische Variabilität unvorhersagbarer und damit stärker.
Selten so gelacht! Unsere Taktik ist so unvorhersehbar, daß selbst unsere Spieler sie nicht verstehen. Und der Sieg gegen Bayern war wohl die Taktik "Hinten mauern und vorne hilft der liebe Gott" - schon ziemlich ausgefeilt.pytheas schrieb:
4. Er ist UpToDate
Er ist immer sehr gut informiert, weiß was gerade modern ist, egal ob Trainingsmethoden oder Systeme. Nach der WM2006 hat er z.B. gleich gesagt, daß er das 4-5-2 System spielen lassen will, viele andere Mannschaften in der Bundesliga zogen im laufe des Jahres nach. Bruchhagen hat einmal gesagt, daß Funkel immer alle Ligen in Deutschland bzw. dem Ausland verfolgt und daher immer weiß, wie zur Zeit gespielt wird. Er ist eben Fußballer durch und durch.
Also bitte! "Gut informiert sein" ist doch kein Vorteil Funkels, sondern eine grundlegende Eigenschaft eines Trainers! Oder meinste die anderen BuLi-Trainer haben die WM nich gesehen? Ach ja - und ein 4-5-1 (das meinst du doch mit 4-5-2, gell?) kannste mit einem Toni spielen - aber die Durchschlagskraft unserer Mannschaft in diesem System ist ja bekannt.
DANKE ich vertipp mich noch, weil ich mich immer noch schüttel vor Lachen. Der war echt gut!!!
Obs.
Basaltkopp schrieb:Observer schrieb:
Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!
Mutzel war seinerzeit bei uns auf dem Weg zum Stammspieler, bzw. war es sogar phasenweise. Ich war damals noch häufiger beim Training und habe ihn dann gefragt, ob er bleiben wird. Er sagte mir damals, dass er gerne bleiben würde, sich aber von Vereinsseite noch keiner bei ihm gemeldet habe. Als Mutzel dann das Angebot von Stuttgart (?) angenommen hatte, um nicht plötzlich im Sommer vereinlos zu sein, kam dann auch ein Angebot von der Eintracht....
Mit großen Investitionen kauft man nicht zwagsweise den Erfolg! Die Scheißböcke sind ein sehr gutes Beispiel! Zweimal mit uns aufgestiegen, zweimal wesentlich mehr und teurer eingekauft - das Ergebnis ist bekannt!
Ich meinte damit auch nur, dass es etwas länger dauern kann bis ein Spieler den Durchbruch schafft.
Beim Thema Invest hatte ich mehr an Hoffenheim gedacht aber Kölle kann man da auch gut ran ziehen.
Obs.
Maggo schrieb:
Das interessiert mich wirklich. Ich habe hier im Forum den Eindruck, die meisten wünschen sich einfach Harmonie und Kontinuität und sind daher für Funkel. Meistens werden seine Erfolge aufgezählt. Aber an den Erfolgen für sich kann man noch nicht ersehen, ob das an der Qualität des Trainers oder an der Qualität der Mannschaft oder an beidem lag.
Von daher bitte ich diejenigen, die immer noch hinter Funkel stehen, die immer noch meinen, dass er genau der richtige Trainer für uns ist, hier mal aufzuzählen, was denn die Qualitäten des Trainers Funkel sind.
Z.B. solche Fragen könnten dafür beantwortet werden:
Wie beurteilt ihr seine Mannschaftsführung?
Wie beurteilt ihr seinen Umgang mit Krisen? Wie seinen Umgang mit Erfolgen?
Wie beurteilt ihr seine taktischen Maßnahmen und die Raumaufteilung im Spiel?
Wie beurteilt ihr seine Ausrichtung (offensiv, pressing, defensiv, kontrolliert-offensiv)?
Wie beurteilt ihr sein Training (WiB berichtet ja regelmäßig relativ detailliert)?
Wie beurteilt ihr die körperliche Verfassung der Mannschaft?
Wie beurteilt ihr seine Einkäufe?
etc. pp.
Ich betone: Ich habe ein echtes Interesse daran! Denn Erfolge eines Trainers sprechen nicht unbedingt für ihn und Mißerfolge nicht unbedingt gegen ihn (siehe z.B. Veh am Anfang und anfangs in dieser Saison in Stuttgart)
Habe dies in nem anderen Fred geschrieben:
Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben.
Zu FF:
Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde.
Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen.
Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken.
Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen und Lernfähigkeit beweisen.
Das er hingeht und zu den Spielern sagt "So jetzt geht's raus und lasst Euch schön vor eigenem Publikum abschlachten" kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Da sollten sich auch die Männer auf dem Platz an die eigenen Nasen fassen.
Anmerken möchte ich dazu noch, dass er, eben durch seine Erfahrung, auch in schwierigen Situationen nicht in "Panik" gerät oder durch "Brandreden" in der Öffentlichkeit auffällt. Er ist sich bewusst was im und mit dem Verein geht und was (noch) nicht. Wenn ich da an einen Rangnik oder Daum denke, ist mir seine Einstellung 1000x lieber und auch besser für den Verein!
Habe Ihn auch noch nie öffentlich nach Verstärkungen rufen hören, weil wir sonst untergehen usw usw.
Bei den heutigen Trainingsmethoden kann mir keiner erzählen, dass Bundesligaspieler, egal von welchem Verein, nicht fit sein können. Das Argument kommt doch nur nach längeren Verletzungen zum tragen!
Die Einkaufspolitik kann man in unserem Fall doch nicht als schlecht bezeichnen. Da spielt auch ein wenig Glück mit hinein. Hätten wir einen Hajnal statt Mahdavikia geholt wäre noch lange nicht gesagt, dass der bei uns genauso einschlägt wie beim KSC. Ein Mutzel hat es bei uns auch nicht gepackt und da hies der Trainer glaube ich nicht Funkel. Selbst 15 Mio. Invest garantiern keinen Heimsieg gegen Köln!
Was ich sagen will, es ist nicht alles Gold was glänzt aber schlechter könnte es auch sein.
Obs.
Grundsätzlich sehe ich persönlich keinen aktuellen Handlungsbedarf auf der Trainerposition. FF ist ein erfahrener Trainer und nicht umsonst seit vielen Jahren im Geschäft. Er ist kein Selbstdarsteller wie so manch Anderer, auch kein Blender allerdings auch kein "Grosser" seiner Zunft. Er liefert solide Arbeit mit Vorzügen und mit Mängeln. Funkel ist Mittelmass und das hat auch die Eintracht, repektive der Vorstand als Nahziel für die Mannschaft in der BuLi ausgegeben.
Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself:
Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde.
Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen.
Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken.
Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand:
Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft:
Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw..
Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball?
Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr.
Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten?
Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison.
Obs.
Zur derzeitigen Stagnation, so sehe ich das jedenfalls, tragen mehrere Faktoren bei.
Verletzungspech - haben die anderen allerdings auch.
Trainer himself:
Könnte kommunikativer sein - Bei fast allen Trainingseinheiten, die ich in den letzten beiden Jahren besucht habe, fiel mir auf, dass FF sehr selten ins Trainingsgeschehen eingreift. Sicherlich wird er in div. Besprechungen auf manche Situation eingehen aber irgendwie hatte ich imho nicht das Gefühl, dass Spielzüge und Laufwege einstudiert werden. Nur an der Taktiktafel, ohne Anleitung und Korrektur beim Training, funktioniert anscheinend nicht. Könnte er mal angehen wie ich finde.
Respekt gegenüber dem Gegner ist ok, aber man darf auch mal einen "Fukeln" selbstbewusster an die Sache ran gehen.
Das er der Jugend keine Chance gibt möchte ich so nicht gelten lassen. Wir haben genügend Beispiele in der Mannschaft, dass er das tut. Mir fehlen nur die Überraschungsmomente bei den Aufstellungen bzw. Einwechslungen (wobei, negativ überrascht er mich dann doch ab und zu). Die Risikobereitschaft mal was anderes zu versuchen bleibt bei ihm halt, zu Gunsten des alt Bewährten, auf der Strecke. Die Arivierten sind sich Ihrer Einsätze zu sicher. Konkurenzkampf könnte belebend wirken.
Sollte die Qualität der Mannschaft demnächst angehoben werden erwarte ich auch von FF mal das ein oder andere positive Aha-Erlebniss. Dazu muss er aber auch mal über seinen Schatten springen nd Lernfähigkeit beweisen.
Vorstand:
Hier wird HB genug gehuldigt, dieser Mann war ein Glücksgriff. Allerdings darf man die Männer im Hintergrund nicht vergessen. Ein Hr. Pröckl und Herr Beek leisten hier ebenfalls gute Arbeit. Mir behagt allerdings manchnal das "Zaudern" beim "Geld ausgeben" nicht. Natürlich muss man hier mit Augenmass handeln und nicht jeden Preis zahlen, jedoch werden wir über kurz oder lang die Qualität der Mannschaft nur über finanzielle Aufwendungen anheben können. That's a fact.
Mannschaft:
Viel zu brav. Kaum einer mit Zug zum Tor. Keine oder wenig Bewegung ohne Ball. Man darf auch mal in den Raum starten ohne den Ball zu bekommen usw. usw..
Dafür brauche ich als BuLi-Spieler keinen Trainer mehr, das lernt man schon in der Jugend und auf dem Bolzplatz. Wo ist die Geilheit auf Fussball?
Meiner Meinung nach fehlt uns ein LOM/LV (Ochs Pendant; Mann, Mann Christopher, Du hättest einer werden können), weiterhin ein ZOM (am besten kongenial zu Meier) und eventuell noch einen ROM als BackUp/Konkurenz zu Medi. Mind. einer der Neuen sollte nicht nur gut kicken können sondern ein Typ alàJens Keller sein. Uns fehlt nämlich ein Leader sehr.
Im Sturm sind wir gut besetzt und was ich von Galm und Hess bis jetzt bei den Amas gesehen habe, kann man die durchaus als GUTE Alternative sehen und mit ruhigem Gewissen auch mal einsetzen. Wer kannte denn Gomez und Klose bevor sie ins Rampenlicht traten?
Weder im Tor noch in der Defensive sehe ich grössere Probleme und auch das DM ist ausreichend und gut besetzt.
Alles in allem finde ich unsere Situation ziemlich passabel. Allein die Leidennschaft fehlt mir zum Grossteil in dieser Saison.
Obs.
ich frage mich warzum manche von euch den thurk ne 6 geben!!!!!warum mögt ihr alle den denn nicht nur weil er von mainz kommt????aber ama wird bei euch immer gut wegkommen der thurk kann wenigstens den ball annehmen und den ball halten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!warum bekommt bei euch ama immer ne gutwe note und thurk ne schlechte note? [/quote]
Na ja, wenn er das kann sollte er es halt auch mal zeigen.
Ich bin nicht gegen ihn und dachte als er kam das könnte was werden, aber was er hier so abliefert ist sicher keine 1,5 Mio. wert. Ama trifft ja dann doch hin und wieder mal.
Obs.
Na ja, wenn er das kann sollte er es halt auch mal zeigen.
Ich bin nicht gegen ihn und dachte als er kam das könnte was werden, aber was er hier so abliefert ist sicher keine 1,5 Mio. wert. Ama trifft ja dann doch hin und wieder mal.
Obs.
En echte Basaltkob halt, wie immer.
Ops.