
Observer
6985
Grandpa schrieb:
...
Ich erinnere mich nur ungern an einen Herrn Winkmann, der ein glasklares Foul an Libero nicht sieht und dann in der direkt folgenden Szene noch zusätzlich zum Elfer Chris rot gibt und uns somit fast das Genick bricht.
Er hat uns nich fast das Genick gebrochen sondern nachhaltig!
Gestern ohne Chris und gegen den KSC ebenfalls, nicht gerade ein Vorteil für uns.
Gruss
Obs.
BlackDog schrieb:
....
Wenigstens der Ama läßt mal durchblicken das er mit der Verlängerung von FF wohl nicht so einverstanden ist. Wenigstens einer der Eier in der Hose hat, unser Capitano.
Ich habe das Interview leider nirgends sehen bzw. lesen können. Würde mich freuen, wenn das mal einer zusammenfassen könnte.
Danke
Obs.
C_Ronaldo21 schrieb:peter schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:peter schrieb:Knueller schrieb:peter schrieb:Knueller schrieb:peter schrieb:
ohne polemik:
wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.
ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.
dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.
Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.
naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.
?? Nein.
Bei Toski weiß man, dass er seine Schwierigkeiten in der BuLi hat.
den eindruck hatte ich bei den spielen von caio bisher auch. überzeugt hat mich da noch nichts. da habe ich in der vergangenheit echt schon mehr von rolf-christel und serge branco gesehen. und wo die gelandet sind...
Dann hast wohl das Spiel gegen Cottbus im letzten Jahr, in dem ein vermeintlich nicht fitter Caio quasi im Alleingang das Spiel umgebogen hat, völlig ausgeblendet. Nur um der Vollständigkeit halber, er hätte noch nicht überzeugt. Ich weiss ist 'ne ziehmlich lange Zeitreise in die Vergangenheit, aber das tun hier ja einige auch, wenn es um die Bewertung Meier's geht.
das spiel habe ich gesehen. live im stadion und "in farbe".
und ich hab die tore von bakary diakité gegen reutlingen gesehen.
warum fragst du?
Weil deine Aussage lautete, er hätte noch nicht überzeugt, also gehe ich davon aus das er dich in diesem besagten Spiel nicht überzeugt hat. Was allerdings unser ehemaliger Zweitligafussballer Bakary damit zu tun hat, entschliesst sich mir nicht - macht aber nichts.
Ganz ehrlich Peter, ich kann Deine Argumentation ziemlich gut nachvollziehen und gebe Dir grundsätzlich recht. Wenn beide (Caio/Meier) keine Leistung bringen gehören sie nicht in die Startelf.
Deine Vergleiche mit Diakité und Branco hinken aber etwas....die hatten definitiv mehr Einsatzzeiten als Caio.
Ich persönlich bin, nicht erst seit heute, sehr besorgt über die Tabellensituation. Ich bin weder FF-Jünger noch -Hasser. Kritisch betrachte ich Ihn aber seit der RR 2007/2008. Das Team hatte eine sehr gute, wenn auch durch eine glückliche Hinrunde, bedingte Ausgangsposition. Diese täuschte über vieles hinweg. In der RR 2007/2008 und in der darauffolgende Saisonvorbereitung sowie Kaderzusammensetzung sind mir zuviele Fehler passiert. Auch bei der Integration der neuen Spieler.
Wir dümpeln schon seit gut 2 Jahren mehr schlecht als recht durch die Liga, dass kann nicht weiter gut gehen! Ausser Ama haben wir keine Leader und weder Fink noch Ochs werden, ausser durch schwindelige Interviews, dieser selbstauferlegten Rolle gerecht.
Auch die Verletzten kann ich, bis auf Ama (leader) nicht als Grund gelten lassen
Ein Wort noch zu Caio, Brasilianer sind diffizil, der eine packts der andere nicht. Wenn ich mir aber die, ja ich weiss nicht wirklich aussagefähigen, YouToubes anschaue, könnt ich heulen das FF den nicht hinbekommt.
Was Meier kann wissen wir auch und ich hoffe für Ihn, dass er da wieder hinkommt. Ich könnte mir beide zusammen sehr gut vorstellen.
Obs.
peter schrieb:Südattila schrieb:peter schrieb:Südattila schrieb:
Ich verstehe auch nicht, warum Funkel Caio nicht einfach mal 2 - 3 Spiele von Anfang an bringt, er kann dabei nur gewinnen.
Spielt er gut, ist es prima, spielt er schlecht, hat Caio seine Chance nicht genutzt und kann verkauft werden etc. Aber so, dieser unerträgliche Schwebezustand bringt einfach Unruhe in den Verein, die wir zur Zeit, wo es wieder einmal unter Supertrainer Funkel gegen den Abstieg geht, nicht brauchen können!
ach so, der nächste funkel-thread.
Scharfsinnig erkannt - genauso scharfsinnig wie dein Vorschlag, Meier und Caio draussen zu lassen
ich meine das ernst. ich fand heute meier schlecht und ich fand caio schlecht. und ich denke, dass uns caio mit seiner spielweise in der aktuellen situation nicht weiter bringen kann. meine feste überzeugung, nach 35 jahren eintrachthistorie gelebt zu haben.
Die Meier - Caio Diskussion kann man doch vergessen. Die Mannschaft an sich lieferte heute eine bescheidene Leistung ab. So darf ich mich zu Hause gegen keinen Gegner "verarschen" lassen.
Für mich ist der Punkt keinen Leitwolf auf dem Platz zu haben! Die selbsternannten Führungsspieler alà Ochs zum einen und Fink im Besonderen fallen doch nur durch Zeitungsinterviews auf. Die Leistung gegenüber der Journalie darf auch mal auf dem Platz umgesetzt werden!
Ich persönlich denke, dass wir ausser Ama nur wachsweiche Spieler in der Mannschaft haben. Uns fehlt ein "Dreggsagg". Und zwar sehr.
Deja vu...man kann nur hoffen das Karlsruhe ausfällt!
Obs.
cyberboy schrieb:Diegito schrieb:
was für ein grausamer Spieltag..... es ist leider wieder Gewissheit, wir sind zurück im Abstiegskampf!!!
waren wir da nicht schon letzte Woche? und die Woche davor? und überhaupt?
Soll diese Phrase nun jede Woche hier gedrecht werden?
Also wer darüber die Augen verschliesst ist entweder grenzenlos optimistisch...oder blind.
Nfu!
Obs.
pipapo schrieb:
Ja, wie geil wäre denn das wenn wir in ein paar Wochen so schlecht dastehen dass Funkel gehen muss?! Was mit Sicherheit nur ein Abstiegsplatz sein kann.
Da würde ich mir ja ein Loch in den Bauch freuen.
Oder mich fragen ob ich noch ganz sauber bin.
Soviele Nägel kann man normal gar nicht gleichzeitig auf den Kopf treffen, wie Du es mit dieser Aussage getan hast!
Gruss
Obs.
Aachener_Adler schrieb:Observer schrieb:
Allerdings sehe ich in Deinem o.s. Absatz schon einen kleinen Fehler in der Betrachtungsweise.
Auch wenn unsere besten Zeiten zweifelsohne schon ein paar Jährchen zurückliegen, hat die Eintracht doch auch weiterhin einen "grossen" Namen ausserhalb der Bundesliga. Dies ist ein Pfund mit dem z.B. Cottbus, Bochum, Karlsruhe oder auch Bielefeld nicht wuchern können.
Sehe ich etwas nüchterner. Was wir da bei den Standortvorteilen (wirtschaftlich starker Ballungsraum, Tradition, etc.) als "Plus" haben, haben wir auf der anderen Seite auch wieder als "Minus" durch die Gefahr der überzogenen Erwartungen, die sich daraus ergeben. Siehe auch Köln und Gladbach, denen geht's nicht viel anders. Das gleicht sich in der Summe etwa aus bzw. ist nur dann in der Summe positiv, solange es HB & Co gelingt, die "wir als Eintracht müssen zu den Top-5 des deutschen Fußballs zu gehören" Ansprüche halbwegs unter Kontrolle zu halten.Observer schrieb:
Ausgehend von der aktuellen Wirtschaftslage wird es da sicher in naher Zukunft einige Verschiebungen geben.
Yep, darauf setze ich auch. Ganz frei von Fehlern der Vergangenheit sind wir aber auch nicht. Fischer sagte vor ein paar Tagen im Interview, dass wir bis 2012 (!) jährlich 2 Mio EUR an den Vermarkter abdrücken müssen. Wolfsburg macht, soweit ich weiß, seine Vermarktung komplett selbst. Den "wir verpfänden unsere Zukunft" Fehler haben wir auch schon gemacht, wenn auch zum Glück in geringerem Maße als so manche Konkurrenten.
Auch hier liegen wir definitiv auf einer Wellenlänge.....aber ich sehe uns trotz alledem in einer wesentlich komfortableren Position als die o.g. Vereine. Im Ballungsraum Rhein/Main sind wesentlich mehr grosse und vor Allem auch solvente Firmen angesiedelt (nein nicht nur Banken ). Unsere Fanszene ist einmalig, ja sensationell! Von daher werden wir immer einen Vorteil haben, solange die SGE und da gebe ich Dir absolut recht, ein besonnenes, massvolles Management hat. Die wenigsten Fans zweifeln an der Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Die Sponsoren honorieren es mit langfristigen Engagements. Ich glaube nicht, dass unsere Sponsoren mit "Nächstes Jahr spielen wir UeFa Cup und in 3 Jahren sind wir in der CL" geködert wurden.
Wenn ich mir dann noch über die letzten Jahre das Bonitätsranking (heisst das so?) anschaue, dann freue ich mich doch sehr. In diesem Ranking sind logischerweise auch die Verbindlichkeiten mit einbezogen und die dürften nicht allzusehr ins Gewicht fallen.
Alleine die Perspektive in 3 Jahren nochmal 2Mio € mehr pro Jahr zur Verfügung zu haben UND die Vermarktungsrechte selbstbestimmt umsetzen zu können sind doch wunderbare Aussichten. Daher denke ich als Laie, wird auch das "big picture" in etwa diesem Zeitraum des Managements liegen. Etablieren, Kriegskasse (Festgeldkonto) soweit möglich beisammen halten und dann wird man sehen was noch möglich ist.
Jedenfalls halte ich es noch nicht für Grössenwahn, wenn zur Zeit das sportliche Abschneiden hinterfragt wird. Das mache ich auch, egal welche Umstände dazu führten. Das hast Du auch wenn die vorderen zehn Plätze permanent erreicht werden und Du dann nur 9. statt 5. wirst.
Einträchtliche Grüsse
Obs.
quantum schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Alles von Platz 11 abwärts gehört zu einem Kreis von gut einem Dutzend Mannschaften, die sich mal in der ersten, mal in der zweiten Liga aufhalten
Sorry, das kann und will ich so nicht stehen lassen.
Frankfurt ist drei Mal abgestiegen. Das erste Mal (1996) mit einem Kader (u.a. Köpke, Okocha, Binz, Weber, Gaudino) voller Stars, was so niemals hätte geschehen dürfen. Die Verantwortlichen hatten die Sache leider total unterschätzt.
1375 Bundesligaspiele, 41 Jahre Zugehörigkeit, um nur einmal 2 Hausnummern zu nennen.
Das mit Cottbus, Karlsruhe oder Bielefeld zu vergleichen ist gelinde gesagt deplaziert.
Im Umfeld des Vereins kann es nur andere Ziele, von mir aus auch Visionen, geben als bei den zuvor genannten Vereinen. Was übrigens auch für Köln (objektiv betrachtet) gelten muss.
es geht aber darum, das wir eben mehrfach abgestiegen sind in jüngster vergangenheit.
nach deiner logik müßte gladbach das ziel meisterschaft ausgeben.
die länge der ligazugehörigkeit und vergangene erfolge sind null und nichtig für perspektiven, wenn man zwischendurch wieder bei null anfängt.
so gesehen gibt es die eintracht jetzt erst 4 jahre und dafür halten wir gut mit.
@quantum
Deinen und Aachener_Adlers Ausführungen kann ich zu einem Grossteil nur beipflichten.
Allerdings sehe ich in Deinem o.s. Absatz schon einen kleinen Fehler in der Betrachtungsweise.
Auch wenn unsere besten Zeiten zweifelsohne schon ein paar Jährchen zurückliegen, hat die Eintracht doch auch weiterhin einen "grossen" Namen ausserhalb der Bundesliga. Dies ist ein Pfund mit dem z.B. Cottbus, Bochum, Karlsruhe oder auch Bielefeld nicht wuchern können.
Von daher kann ich grabi_wm1974 schon verstehen. Allein unser Standortvorteil, den unser Management seit 4 Jahren kontinuierlich und erfolgreich beackert, muss uns von den o.g. Teams abheben.
Auf jedenfall bin ich bei all Denen, die ein stetiges Wachstum aus eigener Kraft bevorzugen. Wenn es bei Köln, die ja angeblich, zusätzlich zur Podolski Verpflichtung, noch aggresiver vorgehen wollen, nicht auf Anhieb an die internationalen Fleischtöpfe führt, sind die so tot wie wir vor 4 Jahren waren. Gleiches gilt für WOB. Die müssen sich jetzt unbedingt dort oben etablieren und eigene Gelder generieren. Ich glaube auch kaum, dass VW bei andauernder Flaute weiterhin solche Summen wie z.Z. aufwenden wird/kann.
Hoppenheim ohne Hopp?=siehe WOB.
Ausgehend von der aktuellen Wirtschaftslage wird es da sicher in naher Zukunft einige Verschiebungen geben.
Greetz
Obs.
Bruno_P schrieb:
Es gibt hier ja nun wirklich viele unterschiedliche Meinungen und auch gute Diskussionen hierzu. Das ist gut so und völlig OK. Aber was manche hier von sich geben, lässt nur den Schluss zu, einige haben einfach einen Sch... oder sind wirklich einer Sekte zuzurechnen. Mit Fußball haben sie definitiv auch nichts am Hut.
Man kann ja einiges an Caio kritisieren, aber diese Blindheit gegenüber seinem auch schon gezeigten Potential, diese immer wieder versuchte Lächerlichmachung des jungen Brasilianers, dieses ständige Wiederholen nicht belegter Vorwürfe, diese Einseitigkeit und Ignoranz sagt nur etwas über die Schreiberlinge selber aus. Mich würde wirklich mal interessieren, wie diese Leute selber ihr Leben gestalten und vor allem meistern.
Zur Sache selber. Da erwarte ich nichts mehr. Da ist vielzuviel Milch - und zwar völlig unnötig - vergossen worden. Man schafft es scheinbar trotz dieser nun schon sehr langen Zeit nicht, dem Spieler "unser (spielerisches) System" zu vermitteln. Zudem muss der Spieler so schlecht sein, daß er trotz regelmäßig schlechter Leistungen der vermeintlichen Alternativen in der Vorrunde und auch mäßiger Leistungen in der bisherigen Rückrunde, keine Einsatzzeiten erhält.
Nur komisch, daß er in den bisherigen Kurzeinsätzen nie schlechter war, als die vermeintlichen Alternativen mit Einsatzgarantie, auch nicht in der Defensive (er hat wenigstens seine Kopfballduelle gewonnen und auch Zweikämpfe angenommen und gewonnen). Und dies geht nicht gegen diese Spieler, das war einfach so. Die Berichte aus Vorbereitungsphase liessen sich auch positiv an und nun stehen wir wieder da, wo wir am Ende der Vorrunde waren. Aber ja, es ist alles zementiert. Man sieht es. Hoffe nur, daß das auch für unseren Tabellenplatz gilt.
Es würde mich freuen, wenn er zum nächst möglichen Termin abgegeben würde. Wäre neugierig, wie er sich in einem anderen Umfeld entwickeln würde.
Yep, wahre Worte!
Hier geht es mMn nicht mehr um Einsatzzeiten um ihn ins Team zu integrieren, hier sollten Einsatzzeiten kommen, um ihn für andere Vereine interessant zu machen. Ein wenig Abloesesteigerung wäre wünschenswert.
Viel mehr zerdeppern als unsere IVer im ganzen Spiel z.Z. kann er in den letzten 15-20 Min. auch net. Für was nehme ich denn die ganzen Ersatzspieler mit? Um beim Aufwärmen Paris mit dem Gegner zu sein?
Ich mag die Jungs alle, aber wenn ein AM oder NL oder MiFi oder MaFe -oder-oder 60-70 Min. neben sich steht, kann ich nicht unbedingt erwarten, dass noch was kommt. Da kann ich auch mal wechseln. Zu argumentieren "der hat doch in de 90ste fast noch en Koppball ningemacht" dem kann man auch entgegnen "De Caio/Leo/Faton/Juvhel hat en annern Kopp, vieleicht wärs bei dem ja was geworn."
Greetz
Obs.
TiNoSa schrieb:SGE_Werner schrieb:
2 Spiele, wie erwartet.
Notbremse ist, sofern nicht von besonderer Härte, immer nur 1-2 Spiele. Da Chris Wiederholungstäter ist und keine völlige Fehlentscheidung vorlag, sinds 2.
Blöd nur, dass es keine Notbremse war - aber lassen wir das!
Warum hat der Verein umgehend der Strafe zugestimmt?
Haben die Schiss vor Repressalien oder kennen die die Aussichtslosigkeit eines Widerspruches?
TiNoSa
Kostet nur Geld und Nerven und hat, wie unzählige Beispiele zeigen, max. 0,001% Aussicht auf Erfolg (Erfolg = nur ein Spiel Sperre).
Greetz
Obs.
JanPillemann schrieb:
das wäre mal wieder eine einzige schweinerei....
jeder vollhammel sollte gesehen haben, dass das foul weder brutal, noch akut torchancenverhindernd war...
mehr als ein spiel sperre wäre meiner meinung nach ein skandal...
auch wenn er schon eine rote erhalten hat...
Yep, das sehe ich auch so.
Wenn ich da an das Foul von Boenisch (Werder) gegen den Schalker denke........und der bekommt nicht mal Gelb(!) da schwillt mir schon wieder der Kamm!!
Greetz
Obs.
Pedrogranata schrieb:
Stand heute abend haben wir derzeit 4 Punkte auf den Relegationsplatz. Verlieren wir gegen Abwrackprämienburg, sind wir mitten im Abstiegskampf.
Inzwischen können sich die Freunde des schönen Fußballs auf ihren lange ersehnten Offensivfußball freuen. Es wird ihnen auch nichts anderes übrig bleiben: die Innenverteidigung, die ohne Chris, entweder mit Ballaid oder dem Rückkehrer Vasoski wohl als nicht bundesligatauglich anzusehen ist, wird es bei Grafite und Edin Dzeko mit einem Klassesturm zu tun bekommen.
Uns bleibt daher letztlich nur die Flucht nach vorne. Dort sieht es allerdings derzeit nicht unbedingt besser aus. Für den schönen Offensivfußball allein können wir uns nichts kaufen, wenn am Ende der Ball nicht im Netz zappelt. Die Chancenverwertung läßt doch sehr zu wünschen übrig.
Das ist aber kein Wunder. Unsere Spitzen, die die vielen Chancen nicht unterbringen, sind durch das Fehlen von Ama und eines offenbar nicht bezahlbaren Knipsers, der noch andauernden Formfindungsphase von Meier, dem altersbedingten "Tempo" von Libero, ebenso wie die Innenverteidigung ohne Chris nicht erste Wahl.
Ich fürchte, es wird wieder mal eng. Aber Hauptsache "schöner Fußball", gelle Maggo...
Also ich häng mich ja eigentlich nie in irgendwelche "Grabenkämpfe" und bewundere die Verve, mit welcher z.T von beiden Lagern argumentiert wird. Allerdings regt mich dieser Post dann doch ein wenig auf. Was hat denn Maggo nun wieder und vor allem in diesem jungen Thread geschrieben, gesagt oder getan?
Ich habe "schönen" Fussball gesehen (was für mich schöner Fussball ist, habe ich an anderer Stelle mal beschrieben), der einzig die Chancenverwertung missen lies. Diese mangelnde Chanceverwertung aber auf den von Einigen gewünschten "schönen" Fussball zu schieben ist doch absurd!
NfU
Obs.
SemperFi schrieb:
Tja, was wurde mir heute nicht alles mitgeteilt:
Alle Mitglieder des AR sind Idioten. ALLE!
Alle Mitglieder des Vorstands sind Idioten. ALLE!
FF ist dumm.
FF ist unfähig.
FF ist ein Ausländerhasser.
Anstelle Vasoski für Meier hätte Kweuke und Caio für Russ (!!!2 für einen) kommen sollen.
Toski hätte das spielen im Blut wegen der albanischen Gene und müsste Startelf sein.
Caio ebenso und der selbst der dümmste Brasilianer hätte immer noch 3 mal mehr Talent als Funkel oder Vogts.
Jeder unserer Torschüsse wäre durch Caio verwandelt worden. (Der Caio hät den reingemacht)
Schön Fussballspielen ist genetisch bedingt, weswegen man Afrikaner und Brasilianer für Titel benötigt.
Uwe Bein hatte das trotzdem im Blut.
Köhler und Fink sind Kartoffelkicker.
Ochs hat genau den richtigen Namen.
Novakovic ist ein Südländer, deswegen kann der so gut kicken.
Kweuke ist der mit Abstand beste Eintracht Stürmer, weil Lorant kann sowas einschätzen.
Gullit und Rikaard sind zwar Holländer aber in Wirklichkeit Südländer.
Und Rikaard als Trainer würde mit dem Mittelfeld Toski, Meier, Caio, Korkmaz spielen.
Tja und für all das brauchte es nur einen einzigen Menschen, der mir all das heute während 90 Minuten mitteilte und das schlimme war, der war nüchtern.
Na ja, dem Labbadia wurde der Geburtstag noch mehr versemmelt als mir, also kann ich damit leben
War de Loddar im Stadion??
Greetz
Obs.
Selbst schuld!!!
Wenn man die Dinger in der 1. Halbzeit nicht macht, baut man den Gegner halt auf. Wird Zeit dass Ama wieder kommt.
Man Man Man, die müssen mit 3-4 Stück nach Hause geschickt werden.
Und das lag NICHT an der Aufstellung. Soll FF die Dinger selbst machen???
Ich freu mich auf Fährmann!
Obs.
Wenn man die Dinger in der 1. Halbzeit nicht macht, baut man den Gegner halt auf. Wird Zeit dass Ama wieder kommt.
Man Man Man, die müssen mit 3-4 Stück nach Hause geschickt werden.
Und das lag NICHT an der Aufstellung. Soll FF die Dinger selbst machen???
Ich freu mich auf Fährmann!
Obs.
ghostinthemachine schrieb:Observer schrieb:
Was ist "schöner Fussball"?
Für mich ist "schöner Fussball" leidenschaftlicher Fussball. Da ist ein 6:0 Kantersieg mit intelligenten Spielzügen und Kontern genau so "schön" wie ein ermauertes 0:0 bei den "Übermächtigen". Beides durch Leidenschaft erzielt, da kann ich mitfiebern und mitfeiern.
Für mich ist Ergebnissfussball ein Horror und könnte jedes Jahr zum Unwort gewählt werden.
Gruss
Obs.
Ein sehr akzeptabler Beitrag.
Es stellt sich nun die Frage: "Was ist die Ursache von Ergebisfußball?" Der Grund ist doch wohl unter dem Strich die zunehmende Erhöhung der Wichtigkeit des Fußballs durch permanente Erhöhung des Geldflusses. Jeder Verein möchte etwas abhaben von dem Geldsegen, und wer die Starspieler nicht bezahlen kann, muß eben zu einfacheren Mitteln greifen. Letztendlich sind wir alle an dieser Entwicklung Schuld, durch unser gesellschaftliches Glaubensbekenntnis des "Immer höher, immer weiter, immer mehr, immer besser."
Abgesehen davon war es aber schon immer so, daß mit Schönspielerei allein kein Blumentopf zu gewinnen war. Gerade als Anhänger der Eintracht wurde man früher nur gar zu oft daran erinnert. Etwas mehr an Grobschlächtigkeit und elementaren Tugenden, und in der Trophäenvitrine des Eintracht-Museums wären heute mehr Exponate zu bewundern.
Ich bin ja grundsätzlich bei Dir, deshalb habe ich auch einfach nur meine Definition vom "schönem" Fussball gepostet. Allerdings spricht doch das BSE-Spiel nicht unbedingt gegen diese Leidenschaft. Siehe die unterschiedlichen Hälften des Spiels. Erste Halbzeit sah manchnal schwer nach "Ergebnisfussball" aus, in der Zweiten sah ich mehr Willen und Leidenschaft. Die 2. Halbzeit war nicht unbedingt schlechter.
"Leidenschaftlichen Ergebnisfussball" (was fürn Sche...wort ) könnte ich mir schon gefallen lassen.
Gruss
Obs.
Jetzt ein Krisen-Trainingslager wäre für mich ein Armutszeugnis.
Wollen wir jetzt die Gegner auch schon mit Taten und nicht nur Worten "stark reden"?
Obs.