
oldie66
3549
oldie66 schrieb:
Vor einer guten Woche bin ich hier dafür noch fast gesteinigt worden.
Hin und wieder muss man halt einfach auch mal Glück haben. 😉
le god schrieb:sgevolker schrieb:Für mich war das keinTor, über das man sich großartig ärgern muss. Bei einem einstudierten und gut geschossenen Eckball auf das vordere Fünfereck lässt sich eine Kopfballverlängerung nur schwer verhindern. Das der dann so reinfällt ist einfach Pech und passiert in dieser Form sicher nicht oft. Ich sehe aber nicht, wie wir das viel besser hätten verteidigen können.
Ärgerlich fand ich das Gegentor, dass hätten wir besser verteidigen müssen.
Ich hatte auch sofort gedacht, dass man so ein Ding eigentlich gar nicht verteidigen kann, aber vielleicht irre ich hier ja auch.
Insgesamt muss man sagen, dass man diesmal hinten konzentriert gestanden hat und kaum Fehler gemacht hat. Der Gegner hatte so gut wie keine Chancen, in Hz 1 eigentlich nur eine. Das ist dann schon sehr sehr gut und vorallem ein echter Fortschritt im Vergleich zu den Spielen davor.
oldie66 schrieb:Schönesge schrieb:
Insgesamt muss man sagen, dass man diesmal hinten konzentriert gestanden hat und kaum Fehler gemacht hat.
Naja, bei N'Dicka fallen mir mindestens zwei riesige Böcke ein, bei denen mir in einem Pflichtspiel mal kurz das Herz stehen geblieben wäre.
Das stimmt schon, dass Ndicka mindestens einen Schnitzer dabei hatte, diesen konnte er aber zumindest noch selbst einfangen.
Insgesamt sehe ich aber einen klaren Fortschritt und es gab wenige Sinnfreifehler, wie in den letzten Spielen.
Schalke ist der schlimmste Verein, den man für eine Leihe auswählen kann. Man muss ja nur mal schauen, wie es Rönnow und Paciencia ergangen ist. Zudem ist er ja nur der Ersatz für Latza.
Egal wie rum man es dreht, wir sind am Ende der Verlierer in dieser Geschichte.
Egal wie rum man es dreht, wir sind am Ende der Verlierer in dieser Geschichte.
oldie66 schrieb:
Hier wird ja gerne und viel kritisiert, deshalb jetzt mal etwas positives.
Am Wochende kam es im Frankfurter Bahnhofsviertel zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte.
Hintergrund war, dass ein offensichtlich geistig gestörter/verwirrter Mann mit 2 Messern in den Händen versucht hat auf Passanten einzustechen. Als zum Glück sehr schnell eine Polizeistreife hinzu kam und ihn aufforderte die Messer fallen zu lassen versuchte er offensichtlich die Beamten anzugreifen, welche daraufhin die Schusswaffe einsetzten.
Der Angreifer wurde durch die Schüsse kampfunfähig gemacht, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.
Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Polizisten wurde somit möglicherweise eine Katastrophe ähnlich der in Würzburg verhindert.
Vielleicht hätte er ja am Ende nicht nur eine ähnliche "Katastrophe" ausgelöst, sondern möglicherweise noch seinen Atomsprenggürtel benutzt.
Da Du leider keinen Link gesetzt hattest, habe ich mal kurz selbst gesucht.
Der Täter hatte den 65-jährigen Mann mitteilungsgemäß offenbar gezielt in dessen Büro aufgesucht. Über eine vermeintliche geistige Verwirrung oder die Gefährdung weiterer Personen, geschweige denn, dass der Angreifer auf "Passanten einzustechen" versucht hätte, habe ich nichts gelesen.
Vielleicht reichst Du ja noch einen Link nach.
Davon abgesehen: Immer prima, wenn die Polizei ihren Job macht.
Auch vor zwei Tagen, also vom Tattag, finden sich nur gleichlautende Meldungen zum Tathergang.
Aber bleib nur bei dem offensichtlich geistig verwirrten Amokläufer. Es darf ja jeder in Nachrichten hineinlesen, was er mag. Es herrscht ja schließlich Lese- und Interpretationsfreiheit.
Aber bleib nur bei dem offensichtlich geistig verwirrten Amokläufer. Es darf ja jeder in Nachrichten hineinlesen, was er mag. Es herrscht ja schließlich Lese- und Interpretationsfreiheit.
oldie66 schrieb:
Die Info mit dem 65jährigen wurde offensichtlich nachgesteuert.
Mal sehen was die Mordkommission ermitteln wird. Der 27 jährige "I kill you"-Mann ist ggf. noch nicht vernehmungsfähig. Versuchten Totschlag nachzuweisen sollte den Berichten nach nicht allzu schwierig sein (spekuliere ich mal ...). Ich finde es aber auch interessant, dass der 65er sich mit Pfefferspray zu wehren wusste ...
Hier wird ja gerne und viel kritisiert, deshalb jetzt mal etwas positives.
Am Wochende kam es im Frankfurter Bahnhofsviertel zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte.
Hintergrund war, dass ein offensichtlich geistig gestörter/verwirrter Mann mit 2 Messern in den Händen versucht hat auf Passanten einzustechen. Als zum Glück sehr schnell eine Polizeistreife hinzu kam und ihn aufforderte die Messer fallen zu lassen versuchte er offensichtlich die Beamten anzugreifen, welche daraufhin die Schusswaffe einsetzten.
Der Angreifer wurde durch die Schüsse kampfunfähig gemacht, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.
Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Polizisten wurde somit möglicherweise eine Katastrophe ähnlich der in Würzburg verhindert.
Am Wochende kam es im Frankfurter Bahnhofsviertel zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte.
Hintergrund war, dass ein offensichtlich geistig gestörter/verwirrter Mann mit 2 Messern in den Händen versucht hat auf Passanten einzustechen. Als zum Glück sehr schnell eine Polizeistreife hinzu kam und ihn aufforderte die Messer fallen zu lassen versuchte er offensichtlich die Beamten anzugreifen, welche daraufhin die Schusswaffe einsetzten.
Der Angreifer wurde durch die Schüsse kampfunfähig gemacht, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.
Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Polizisten wurde somit möglicherweise eine Katastrophe ähnlich der in Würzburg verhindert.
oldie66 schrieb:
Hier wird ja gerne und viel kritisiert, deshalb jetzt mal etwas positives.
Am Wochende kam es im Frankfurter Bahnhofsviertel zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte.
Hintergrund war, dass ein offensichtlich geistig gestörter/verwirrter Mann mit 2 Messern in den Händen versucht hat auf Passanten einzustechen. Als zum Glück sehr schnell eine Polizeistreife hinzu kam und ihn aufforderte die Messer fallen zu lassen versuchte er offensichtlich die Beamten anzugreifen, welche daraufhin die Schusswaffe einsetzten.
Der Angreifer wurde durch die Schüsse kampfunfähig gemacht, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt.
Durch das schnelle und konsequente Eingreifen der Polizisten wurde somit möglicherweise eine Katastrophe ähnlich der in Würzburg verhindert.
Vielleicht hätte er ja am Ende nicht nur eine ähnliche "Katastrophe" ausgelöst, sondern möglicherweise noch seinen Atomsprenggürtel benutzt.
Da Du leider keinen Link gesetzt hattest, habe ich mal kurz selbst gesucht.
Der Täter hatte den 65-jährigen Mann mitteilungsgemäß offenbar gezielt in dessen Büro aufgesucht. Über eine vermeintliche geistige Verwirrung oder die Gefährdung weiterer Personen, geschweige denn, dass der Angreifer auf "Passanten einzustechen" versucht hätte, habe ich nichts gelesen.
Vielleicht reichst Du ja noch einen Link nach.
Davon abgesehen: Immer prima, wenn die Polizei ihren Job macht.
Für mich wird die Diskussion aber immer wieder falsch aufgerollt. Ich bevorzuge damit nicht die Geimpften, wenn ich Sie ins Stadion hole, sondern ich schütze die Ungeimpften unter sich. Wenn diese ins Stadion kommen, können Sie erkranken und das führt offensichtlich nach wie vor unter Umständen zu einer Überlastung des Systems. Anders ist das nicht mehr zu rechtfertigen. Und nein, es ist auch kein Argument zu sagen: Lass die doch krank werden, wenn sie menen. Denn das bringt wiederum andere in Zugzwang (Ärzte, Krankenschwestern, etc).
Ich habe keine Zahlen zu der Übertragungswahrscheinlichkeit einzelner Gruppen. Aber hier liegt für mich das Problem. Wenn Geimpfte es mit geringerer Wahrscheinlichkeit übertragen, ist das allein schon ein Grund, sie zu bevorzugen. Sie selbst muss man offenbar nicht schützen, weil Geimpfte nahezu nie schwer erkranken.
Wenn aber jeder (geimpft oder nicht) das Ganze auch mit gleicher Quote verbreiten kann, dann sind die nicht Geimpften eben schlicht im Nachteil, weil sie mit größerer Wahrscheinlichkeit schwer erkranken, unabhängig davon, ob nur Geimpfte neben Ihnen sitzen, oder nicht Geimpfte. Das dürfen sie in Kauf nehmen, das finde ich auch legitim. Wenn es aber zuviele sind, dann folgt doch der Mechanismus, wie vor dem Lock Down. Dann muss man die Zahlen einfach klein halten. Wie das dann aussieht, nämlich, ob man es Ihnen dann einfach verwehrt rein zu kommen, oder ob man es den Veranstaltern überlassen sollte, das ist schwierig, aber egal. Am Ende will man eine (zu) große Zahl Infizierter, nicht Geimpfter vermeiden.
Meine presönliche Meinung ist, dass man zu 100%, also 51.000 aufmachen muss, aber nur Geimpfte rein lassen darf. Selbst Getestete finde ich grenzwertig (wie einfach ist es, hier zu betrügen?). Ob und wie das rechtlich durchzusetzen wäre, weiß ich nicht und Ausnahmen muss es für diejenigen geben, die sich nachweislich nicht impfen lassen können (!!).
Mir geht die Moralpredigt derjenigen auf die Nerven, die immer wieder davon sprechen, man darf keine Vorgaben machen und "Nicht-Impfwillige" auch nicht diskriminieren. Aber die machen doch mit den Geimpften aktuell genau das, sie grenzen sie nämlich ein, weil zu wenige geimpft sind und dann alle drunter leiden. Ich darf auch nicht mit Kettensäge oder Waffe ins Stadion, weil ich sonst eine potentielle Gefahr darstelle, auch wenn ich die nie nutze oder Holzfäller bin oder auch kein Benzin drin ist und das frei entscheiden können sollte. Ich darf auch keine Handgranaten-Attrappe mit rein nehmen, weil es Leuten eben Angst macht etc.
Ich weiß, alles blöde Beispiele, aber es regt mich so auf, dass wir doch geradewegs wieder in die neue Saison rein laufen und es halbvolle Stadien geben wird, weil man vermeintlich (!!) politisch korrekt sein will und (nach meiner Auffassung) exakt das Gegenteil tut... Ich hoffe noch, dass die Gerichte das lösen
Ich habe keine Zahlen zu der Übertragungswahrscheinlichkeit einzelner Gruppen. Aber hier liegt für mich das Problem. Wenn Geimpfte es mit geringerer Wahrscheinlichkeit übertragen, ist das allein schon ein Grund, sie zu bevorzugen. Sie selbst muss man offenbar nicht schützen, weil Geimpfte nahezu nie schwer erkranken.
Wenn aber jeder (geimpft oder nicht) das Ganze auch mit gleicher Quote verbreiten kann, dann sind die nicht Geimpften eben schlicht im Nachteil, weil sie mit größerer Wahrscheinlichkeit schwer erkranken, unabhängig davon, ob nur Geimpfte neben Ihnen sitzen, oder nicht Geimpfte. Das dürfen sie in Kauf nehmen, das finde ich auch legitim. Wenn es aber zuviele sind, dann folgt doch der Mechanismus, wie vor dem Lock Down. Dann muss man die Zahlen einfach klein halten. Wie das dann aussieht, nämlich, ob man es Ihnen dann einfach verwehrt rein zu kommen, oder ob man es den Veranstaltern überlassen sollte, das ist schwierig, aber egal. Am Ende will man eine (zu) große Zahl Infizierter, nicht Geimpfter vermeiden.
Meine presönliche Meinung ist, dass man zu 100%, also 51.000 aufmachen muss, aber nur Geimpfte rein lassen darf. Selbst Getestete finde ich grenzwertig (wie einfach ist es, hier zu betrügen?). Ob und wie das rechtlich durchzusetzen wäre, weiß ich nicht und Ausnahmen muss es für diejenigen geben, die sich nachweislich nicht impfen lassen können (!!).
Mir geht die Moralpredigt derjenigen auf die Nerven, die immer wieder davon sprechen, man darf keine Vorgaben machen und "Nicht-Impfwillige" auch nicht diskriminieren. Aber die machen doch mit den Geimpften aktuell genau das, sie grenzen sie nämlich ein, weil zu wenige geimpft sind und dann alle drunter leiden. Ich darf auch nicht mit Kettensäge oder Waffe ins Stadion, weil ich sonst eine potentielle Gefahr darstelle, auch wenn ich die nie nutze oder Holzfäller bin oder auch kein Benzin drin ist und das frei entscheiden können sollte. Ich darf auch keine Handgranaten-Attrappe mit rein nehmen, weil es Leuten eben Angst macht etc.
Ich weiß, alles blöde Beispiele, aber es regt mich so auf, dass wir doch geradewegs wieder in die neue Saison rein laufen und es halbvolle Stadien geben wird, weil man vermeintlich (!!) politisch korrekt sein will und (nach meiner Auffassung) exakt das Gegenteil tut... Ich hoffe noch, dass die Gerichte das lösen
Ich gebe dir in der Sache völlig recht, jedoch eine Formulierung stört mich
Das soll jetzt keine Haarspalterei sein, sondern ist für mich ein ganz entscheidender Punkt in der gesamten Diskussion.
Geimpfte/Genesene werden nicht bevorzugt, sie werden lediglich weniger benachteiligt als Ungeimpfte.
Denn wir reden hier ja schließlich über Rechte, die uns aufgrund der Pandemielage genommen wurden.
Und der Gesetzgeber ist verdammt nochmal verpflichtet uns diese Rechte wieder zuzugestehen, sobald der Grund für die Einschränkung weggefallen ist.
Bommer1974 schrieb:
Wenn Geimpfte es mit geringerer Wahrscheinlichkeit übertragen, ist das allein schon ein Grund, sie zu bevorzugen.
Das soll jetzt keine Haarspalterei sein, sondern ist für mich ein ganz entscheidender Punkt in der gesamten Diskussion.
Geimpfte/Genesene werden nicht bevorzugt, sie werden lediglich weniger benachteiligt als Ungeimpfte.
Denn wir reden hier ja schließlich über Rechte, die uns aufgrund der Pandemielage genommen wurden.
Und der Gesetzgeber ist verdammt nochmal verpflichtet uns diese Rechte wieder zuzugestehen, sobald der Grund für die Einschränkung weggefallen ist.
oldie66 schrieb:
Ich gebe dir in der Sache völlig recht, jedoch eine Formulierung stört michBommer1974 schrieb:
Wenn Geimpfte es mit geringerer Wahrscheinlichkeit übertragen, ist das allein schon ein Grund, sie zu bevorzugen.
Das soll jetzt keine Haarspalterei sein, sondern ist für mich ein ganz entscheidender Punkt in der gesamten Diskussion.
Geimpfte/Genesene werden nicht bevorzugt, sie werden lediglich weniger benachteiligt als Ungeimpfte.
Denn wir reden hier ja schließlich über Rechte, die uns aufgrund der Pandemielage genommen wurden.
Und der Gesetzgeber ist verdammt nochmal verpflichtet uns diese Rechte wieder zuzugestehen, sobald der Grund für die Einschränkung weggefallen ist.
Ich weiss nicht. Du hast juristisch sicher gesehen Recht. Aber ein Geimpfter darf offenbar eingeschränkt werden, solange die Allgemeinheit darunter leidet (so war es ja nun seit ewig), wenn er es nicht ist und das scheint ja so zu sein, solange Ungeimpfte rum laufen und neben ihm im Stadion stehen (dürfen), wird er bevorzugt. Ob das dann so genannt werde nsoll, ja, vielleicht Haarspalterei. Inhaltlich bin ich aber bei Dir, Geimpfte müssen Ihre Freiheiten zurück erhalten.
Dennoch ist es nach wir vor schon ein Akt der Solidarität der Geimpften, auch Ungeimpften zuzugestehen, ins Stadion zu gehen. Aber ich sehe irgendwie die Trittbrettfahrerei nicht ein, die ein Unwilliger betreibt (zumindest augenscheinlihc, wenn er es macht, weil er denkt, Impfen sei gefährlicher, denn tatsächlich ist es in meinen Augen nicht cleverer sich nicht impfen zu lassen)
Unsere KiTas verlangen Masernimpfungen für Kinder, also eine Pflicht durch die Hintertür und das ist weitaus "kritischer" zu betrachten, ist doch die Kita notwendiger an, als der Besuch im Stadion. Ich würde daher durch das "Verbot" ungeimpft ins Stadion zu gehen, eben einfach ähnlichen Druck machen wollen, auch wenn ich sehr wohl weiß, wie dünn das Eis ist, auf dem ich wandele.
was ist nur mit Nena los?
Es geht um das Hygienekonzept bei ihrer Veranstaltung
https://www.tz.de/stars/nena-corona-massnahmen-konzert-aussagen-berlin-90883203.html
Es geht um das Hygienekonzept bei ihrer Veranstaltung
https://www.tz.de/stars/nena-corona-massnahmen-konzert-aussagen-berlin-90883203.html
haldemadeballflach schrieb:
Nach seinen ersten beiden Auftritten in der Olympia-Elf denke ich wir haben schon einen Stoss- / Wandstürmer in unseren Reihen... Ragnar Ache gefällt mir bisher gut...
Hat so ne typische schlaksige Art wie Meier. Gefällt mir
Ich auch.
Warum soll umgeknifften alles mögliche verwehrt werden? Ein Szenario könnte doch so aussehen:
25k Zuschauer (von mir aus könnten es auch 30 oder 40 sein whatever, aber das ist ja aktuell in Aussicht) und davon müssen 80% geimpft oder genesen sein. Der Rest muss einen Tagesaktuellen Test vorzeigen, den es aber nicht mehr kostenlos gibt. Meinetwegen kann so ein Test auch irgendwo auf den Parkplätzen stattfinden und mit Angabe der erforderlichen Daten (Ef-Nummer, Ausweis) direkt dem Profil zugeordnet werden.
25k Zuschauer (von mir aus könnten es auch 30 oder 40 sein whatever, aber das ist ja aktuell in Aussicht) und davon müssen 80% geimpft oder genesen sein. Der Rest muss einen Tagesaktuellen Test vorzeigen, den es aber nicht mehr kostenlos gibt. Meinetwegen kann so ein Test auch irgendwo auf den Parkplätzen stattfinden und mit Angabe der erforderlichen Daten (Ef-Nummer, Ausweis) direkt dem Profil zugeordnet werden.
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3 Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.
Und das zu Recht.
Das ist doch Käse. Es gibt Leute, die bislang nichts bekommen haben, weil es aus Gründen nicht klappte. Ich bin einer davon, aber darum geht's mir gar nicht. So oder so wäre ich bis September gar nicht ins Stadion gekommen. Es ist schlicht falsch zu behaupten, dass jeder, der will auch kann. Das stimmt nicht. Und diese Menschen werden mitunter einfach ausgeschlossen. Zack, weg. Sogar in separate Blöcke will man sie möglicherwesie pferchen, überspitzt gesagt. Mir ist das zu einfach gedacht, weil ich auch kein Freund davon bin, bestimmte Gruppen einfach auszuschließen und mir gehts explizit nicht um diejenigen, die nicht wollen. Nur um das nochmal klar zu sagen. Aber Leuten, die vor allem medizinisch nicht können, am Ende auf Dauer, den Einlass zum Stadion zu verwehren halte ich für schwierig, um freundlich zu bleiben.
Ich hab auch keine Lösung, die Sicherheit für alle bietet und alle gleichermaßen nicht diskriminiert. Aber ich kann halt auch nicht sagen, dass mir der Rest nicht juckt und diese Gruppe auch noch selbst schuld ist. Das ist sie in diversen Fällen nämlich nicht.
Hier von jemandem vor Ort:
https://twitter.com/infoluencer/status/1418462414752845826
https://twitter.com/infoluencer/status/1418462414752845826
Frankfurter-Bob schrieb:
Hier von jemandem vor Ort:
https://twitter.com/infoluencer/status/1418462414752845826
Unfassbar...
oldie66 schrieb:
Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.
Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.
Für ungeimpfte und impfunwillige Menschen Ü18 würde ich keine Tests zulassen. Da könnte dann in der Tat der eine oder andere Superspreader dabei sein. Alle die sich impfen lassen wollen und bis jetzt keine Chance dazu hatten werden das innerhalb der nächsten 4 Wochen sicherlich haben. Das zweite Heimspiel steigt dann am 11.09., da kann mir keiner erzählen das er bis dahin nicht die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Es wird sicherlich ein paar Härtefälle geben bei Menschen die ihre zweite Impfung noch nicht hatten oder die zwei Wochen Puffer noch nicht rum sind. Aber ganz ohne Härtefälle geht es halt in einer Pandemie eh nicht...
Diegito schrieb:
Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.
Und wenn man dann die Impfverweigerer, die sich sich Fake-Atteste bei Querdenker-Ärzten besorgt haben noch irgendwie herausfiltern könnte...
Ich weiß, sind vermutlich auch keine hunderttausende, aber jeder Einzelne von denen im Stadion würde mir meine Bratwurst hoch kommen lassen.
oldie66 schrieb:Diegito schrieb:
Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.
Und wenn man dann die Impfverweigerer, die sich sich Fake-Atteste bei Querdenker-Ärzten besorgt haben noch irgendwie herausfiltern könnte...
Ich weiß, sind vermutlich auch keine hunderttausende, aber jeder Einzelne von denen im Stadion würde mir meine Bratwurst hoch kommen lassen.
Gibt es so viele Querdenker-Ärzte im Rhein-Main Gebiet? Ich glaube das sind wirklich absolute Einzelfälle das Leute sich dann Atteste erschleichen. Natürlich kann dann genau derjenige zum Superspreader werden.
Man kann aber auch nicht alles verhindern... wenn wir die 100%ige Sicherheit wollen dürfen wir die Stadien vor Sommer 2022 gar nicht mehr öffnen, für niemanden. Irgendwann muß man halt schauen was noch verhältnismäßig ist und welchen Risiko man eingehen kann.
Also hebt es an...
oldie66 schrieb:
Ich bin nicht sonderlich bibelfest, wie geht es denn nach den Heuschrecken weiter?
Man will ja vorbereitet sein...
Finsternis. Wobei die Heuschrecken nicht direkt nach der Pest kamen
https://de.wikipedia.org/wiki/Zehn_Plagen
Richtig, dass hätte den Nachteil, dass einige, vor allem Kinder, draußen bleiben müssten. Wer weiß wie lange. Dazu kommen auch einige Erwachsene. Das wird sicher nicht die Mehrheit sein, klar. Aber ich persönlich finde das nicht richtig. Es mag aus Sicht der Eintracht, das Stadion möglichs ausgelastet zu bekommen, freilich Sinn ergeben. Persönlich halte ich solche Entscheidungen aber für schwierig. Hier sollte man definitiv über die Möglichkeit von Tests nachdenken.
Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.
oldie66 schrieb:
Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.
Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.
Für ungeimpfte und impfunwillige Menschen Ü18 würde ich keine Tests zulassen. Da könnte dann in der Tat der eine oder andere Superspreader dabei sein. Alle die sich impfen lassen wollen und bis jetzt keine Chance dazu hatten werden das innerhalb der nächsten 4 Wochen sicherlich haben. Das zweite Heimspiel steigt dann am 11.09., da kann mir keiner erzählen das er bis dahin nicht die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Es wird sicherlich ein paar Härtefälle geben bei Menschen die ihre zweite Impfung noch nicht hatten oder die zwei Wochen Puffer noch nicht rum sind. Aber ganz ohne Härtefälle geht es halt in einer Pandemie eh nicht...
Genau.
Und mal ganz ehrlich, welche Möglichkeiten gibt es denn?
1. Wir lassen überhaupt keine Zuschauer rein.
Das hatten wir ja jetzt schon lange genug. Hätte aber den Vorteil, dass es virologisch gesehen fast komplett safe ist.
2. Wir lassen ausschließlich Geimpfte und Genesene rein.
Laut Aussage der Fachleute wäre dies nahezu genauso sicher wie 1., aber hat natürlich den Nachteil für alle anderen, dass sie draußen bleiben müssen.
3. Wir lassen zusätzlich auch Getestede rein.
Und damit steigt das Risiko gegenüber 1. und 2. natürlich deutlich an.
Und ich persönlich finde 2. nach Beurteilung aller Pro und Contras die beste Lösung.
Wenn jemand eine sichere Alternative kennt, bei der niemand benachteiligt wird, immer raus damit.
Und mal ganz ehrlich, welche Möglichkeiten gibt es denn?
1. Wir lassen überhaupt keine Zuschauer rein.
Das hatten wir ja jetzt schon lange genug. Hätte aber den Vorteil, dass es virologisch gesehen fast komplett safe ist.
2. Wir lassen ausschließlich Geimpfte und Genesene rein.
Laut Aussage der Fachleute wäre dies nahezu genauso sicher wie 1., aber hat natürlich den Nachteil für alle anderen, dass sie draußen bleiben müssen.
3. Wir lassen zusätzlich auch Getestede rein.
Und damit steigt das Risiko gegenüber 1. und 2. natürlich deutlich an.
Und ich persönlich finde 2. nach Beurteilung aller Pro und Contras die beste Lösung.
Wenn jemand eine sichere Alternative kennt, bei der niemand benachteiligt wird, immer raus damit.
Richtig, dass hätte den Nachteil, dass einige, vor allem Kinder, draußen bleiben müssten. Wer weiß wie lange. Dazu kommen auch einige Erwachsene. Das wird sicher nicht die Mehrheit sein, klar. Aber ich persönlich finde das nicht richtig. Es mag aus Sicht der Eintracht, das Stadion möglichs ausgelastet zu bekommen, freilich Sinn ergeben. Persönlich halte ich solche Entscheidungen aber für schwierig. Hier sollte man definitiv über die Möglichkeit von Tests nachdenken.
Nummer 2 ist auch die beste Option.
Das Problem mit Geimpften und Genesenen ist ja das sie wieder erkranken und weiterhin Andere anstecken können. Eine Impfung bzw überstandene Infektion bewirkt ja nur das man genug Antikörper hat um bei einer erneuten Ansteckung mit hoher Wahrscheinlichkeit nur einen sehr milden Krankheitsverlauf zu haben.
Bei 20.000 Geimpften/Genesenen hast du mindestens ein paar Dutzend darunter die erneut erkrankt sind aber wegen der Antikörper kaum bis keine Symptome haben. Und die evtl auch garnicht wissen das sie weiterhin erkranken und andere Menschen anstecken können. Und das führt dann dazu das von den 5.000 Ungeimpften einige auf der Intensivstation und ggf in der Grube landen.
Nur Geimpfte/Genesene ins Stadion zu lassen ist blöd für Fans die sich impfen lassen wollen aber bisher noch kein Impfangebot erhalten haben. Aber wir leben jetzt seit 1,5 Jahren mit dem Mist und bis Ende des Jahres wird jeder der sich impfen lassen will auch seine Impfungen erhalten haben. Kinder unter 12 mal ausgenommen.
Wer sich nicht impfen lassen will muss sich eben ein Sky-Abo holen und sich von der Gesellschaft sagen lassen das er/sie ein saudummes ********* ist.
Meine Oma ist 83, hat wegen ihrer Gesundheitsprobleme seit Corona quasi keine sozialen Kontakte mehr, hat ihre 2 neuen Enkelkinder nur aus 5 Meter Entfernung gesehen und das Einzige was sie am Leben hält ist die Hoffnung das sie dieses Jahr nochmal ein Weihnachten mit zumindest einem Teil der Familie erleben kann. Und dann heulen hier Leute rum weil sie beim ersten Heimspiel nicht ins Stadion dürfen. Eure Probleme möchte ich gerne haben.
Das Problem mit Geimpften und Genesenen ist ja das sie wieder erkranken und weiterhin Andere anstecken können. Eine Impfung bzw überstandene Infektion bewirkt ja nur das man genug Antikörper hat um bei einer erneuten Ansteckung mit hoher Wahrscheinlichkeit nur einen sehr milden Krankheitsverlauf zu haben.
Bei 20.000 Geimpften/Genesenen hast du mindestens ein paar Dutzend darunter die erneut erkrankt sind aber wegen der Antikörper kaum bis keine Symptome haben. Und die evtl auch garnicht wissen das sie weiterhin erkranken und andere Menschen anstecken können. Und das führt dann dazu das von den 5.000 Ungeimpften einige auf der Intensivstation und ggf in der Grube landen.
Nur Geimpfte/Genesene ins Stadion zu lassen ist blöd für Fans die sich impfen lassen wollen aber bisher noch kein Impfangebot erhalten haben. Aber wir leben jetzt seit 1,5 Jahren mit dem Mist und bis Ende des Jahres wird jeder der sich impfen lassen will auch seine Impfungen erhalten haben. Kinder unter 12 mal ausgenommen.
Wer sich nicht impfen lassen will muss sich eben ein Sky-Abo holen und sich von der Gesellschaft sagen lassen das er/sie ein saudummes ********* ist.
Meine Oma ist 83, hat wegen ihrer Gesundheitsprobleme seit Corona quasi keine sozialen Kontakte mehr, hat ihre 2 neuen Enkelkinder nur aus 5 Meter Entfernung gesehen und das Einzige was sie am Leben hält ist die Hoffnung das sie dieses Jahr nochmal ein Weihnachten mit zumindest einem Teil der Familie erleben kann. Und dann heulen hier Leute rum weil sie beim ersten Heimspiel nicht ins Stadion dürfen. Eure Probleme möchte ich gerne haben.
oldie66 schrieb:skyeagle schrieb:
Wie machste das in der Straßenbahn?
Ich glaube bei der Vorstellung, wie die Situation im ÖPNV im Umfeld der kommenden Spiele mit Zuschauern aussieht, steht nicht nur den Virologen jetzt schon der Angstschweiß auf der Stirn.
Antwort auf meine Frage kommt wohl nicht, oder? Am Ende also kein Interesse an einer Diskussion?
oldie66 schrieb:
Ich habe keine Ahnung, wie das im ÖPNV überhaupt geregelt werden kann vor und nach Spielen.
Für mich sind das potentielle Super-Spreader-Situationen.
Deshalb würde ich auch in der momentanen Situation niemals mit der Straßenbahn zum Spiel fahren.
Aber das werden ja einige. Trennen wir die dann auch in den Straßenbahnen, oder in den ICEs? Ich meine, ich würde zB aus Flensburg anreisen. Ohne Auto. Was macht man mit mir? Bekomme ich Geleitschutz? Oder stellt mir die EIntracht ein Trikot mit Flock "momentan ungeimpft" aus?
Wie machste das in der Straßenbahn?
Empfändest Du Deinen Vorschlag denn nicht als unmenschliche Stigmatisierung? Da können wir ja noch ganz ander spaßige oder weniger spaßige Blöcke bilden.
Oder wir übertragen das auf das das öffentliche Leben generell. Wäre sicherlich ne interessante Sozialstudie.
Empfändest Du Deinen Vorschlag denn nicht als unmenschliche Stigmatisierung? Da können wir ja noch ganz ander spaßige oder weniger spaßige Blöcke bilden.
Oder wir übertragen das auf das das öffentliche Leben generell. Wäre sicherlich ne interessante Sozialstudie.
oldie66 schrieb:skyeagle schrieb:
Wie machste das in der Straßenbahn?
Ich glaube bei der Vorstellung, wie die Situation im ÖPNV im Umfeld der kommenden Spiele mit Zuschauern aussieht, steht nicht nur den Virologen jetzt schon der Angstschweiß auf der Stirn.
Antwort auf meine Frage kommt wohl nicht, oder? Am Ende also kein Interesse an einer Diskussion?
Das trifft auch meine Stimmungslage. Und ich muss zugeben, ich hätte mich gestern im Stadion noch ein bisschen besser gefühlt, wenn ich in einem reinen "Geimpften-Block" gesessen hätte. Wie ich hier schon mal schrieb, für mich sind die 3 Gs eben nicht gleichwertig. Ich fände es gut, wenn man darüber nochmal nachdenken könnte, und würde es begrüßen, wenn es für die kommenden Spiele ein größeres Ticket-Kontingent für Geimpfte gäbe, gerne auch räumlich getrennt.
Klar klingt das erstmal ein wenig nach "Apartheid", ein Begriff der uns allen wohl gleichermaßen verhasst ist, aber in diesem Fall geht es nicht um Rassismus, sondern darum, dass Menschen, die durch die Impfung für sich und Andere Verantwortung übernommen haben, auch in gewisser Weise dafür belohnt werden. Im von Werner angesprochenen "Kampf um Normalität" erschiene mir eine solche räumliche Trennung zumindest mal eine Überlegung wert, denn sie könnte die Zahl derer, die diese Normalität wieder erleben dürfen, erheblich vergrößern. Außerhalb der Blöcke, wo sich die Gruppen dann wieder vermischen, gibt es ja die Maskenpflicht.
PS: Bei einer Open-air-Veranstaltungsreihe im kulturellen Bereich, die hier in der Gegend stattfindet, wird es übrigens genau so gehandhabt: Ein relativ großes Kontingent für Geimpfte/Genesene, und dann noch ein kleineres Kontingent für Getestete.