
Ozzy
5440
Ach Goddele. Das Thema hat doch seit Hoeneß und seinen Glasvitrinenspielern soooo nen Bart
Sobald ein Verein mal einen Spieler hat, der wirklich was reißt, fangen die Verantwortlichen des Vereins an zu flennen, sobald der Spieler mal umfällt.
Es ist eine zwangsläufige Folge, dass ein Spieler wie Diego härter rangenommen wird. Kommt er damit nicht klar, fehlt ihm ein wichtiger Aspekt um im Profifußball wirklich als "Riesentalent" betitelt werden zu dürfen.
Soto darf ihn nicht rempeln, nicht tackeln, die Fans dürfen nicht pfeifen, was denn noch?
Kauft Werder oder Bayern mit Ribery oder Diego jetzt neuerdings auch die Unantastbar-Option? Was für ein bodenloser ein Schwachsinn diese Denkungsweise.
Diego ist fußballerisch ohne Zweifel einer der besten der Liga, dem man in Spielen gegen andere Gegner als der Eintracht sicher gerne zusieht. Wenn´s aber nunmal gegen uns geht, der Typ ständig dahinsiecht, der Schiri ständig für ihn pfeift und er dann noch so austickt, dann gehört er theoretisch 90 Minuten nach Strich und Faden ausgepfiffen, dass ihm das Trommelfell pfeift.
Ein Auswärtsspiel vor 50.000 aufgeheizten Fans ist kein Laufsteg für einen Herrn Diego sondern ein knallharter Arbeitstag, dessen vielseitigen Anforderungen sich ein Fußballer seines Formates nunmal zu stellen hat. Das hat er spätestens gestern vermutlich geschnallt.
Sobald ein Verein mal einen Spieler hat, der wirklich was reißt, fangen die Verantwortlichen des Vereins an zu flennen, sobald der Spieler mal umfällt.
Es ist eine zwangsläufige Folge, dass ein Spieler wie Diego härter rangenommen wird. Kommt er damit nicht klar, fehlt ihm ein wichtiger Aspekt um im Profifußball wirklich als "Riesentalent" betitelt werden zu dürfen.
Soto darf ihn nicht rempeln, nicht tackeln, die Fans dürfen nicht pfeifen, was denn noch?
Kauft Werder oder Bayern mit Ribery oder Diego jetzt neuerdings auch die Unantastbar-Option? Was für ein bodenloser ein Schwachsinn diese Denkungsweise.
Diego ist fußballerisch ohne Zweifel einer der besten der Liga, dem man in Spielen gegen andere Gegner als der Eintracht sicher gerne zusieht. Wenn´s aber nunmal gegen uns geht, der Typ ständig dahinsiecht, der Schiri ständig für ihn pfeift und er dann noch so austickt, dann gehört er theoretisch 90 Minuten nach Strich und Faden ausgepfiffen, dass ihm das Trommelfell pfeift.
Ein Auswärtsspiel vor 50.000 aufgeheizten Fans ist kein Laufsteg für einen Herrn Diego sondern ein knallharter Arbeitstag, dessen vielseitigen Anforderungen sich ein Fußballer seines Formates nunmal zu stellen hat. Das hat er spätestens gestern vermutlich geschnallt.
Ich versuche auch seit Tagen vergeblich, mit diesem tollen Saferpay und meiner altgedienten Amex zwei Karten für Bielefeld zu kaufen. Auch in meinem Posteingang ist die erste Seite rappelvoll mit stornierten Käufen, weil die Bezahlung trotz gültiger Kartendaten immer wieder im letzten Schritt abbricht.
Ich versteh das auch nicht, dass das seit Jahren so ein Akt ist, sich Karten für Eintracht-Spiele zu besorgen.
Ist es denn mit anderen Kreditkartenanbietern besser? Ich hab mir damals extra wegen dem Ticketing ne Amex geholt und jetzt gibt´s ständig irgendwelche Mucken.
Hol ich mir jetzt ne Mastercard oder ne Visa, dann geht diese Kindereien mit dieser Karte dann auch irgendwann los.
Eine Amex kostet nebnbei auch Geld, da sollte es doch eigentlich auch klar sein, ob man damit bei Saferpay bezahlen kann oder nicht
PS: Das Geld wird nicht berechnet, wenn der Auftrag als Storno in der Mailbox liegt. Im Zweifelsfall die Mails speichern, Vorgangsnummern stehen auch auf der Amexrechnung.
Ich versteh das auch nicht, dass das seit Jahren so ein Akt ist, sich Karten für Eintracht-Spiele zu besorgen.
Ist es denn mit anderen Kreditkartenanbietern besser? Ich hab mir damals extra wegen dem Ticketing ne Amex geholt und jetzt gibt´s ständig irgendwelche Mucken.
Hol ich mir jetzt ne Mastercard oder ne Visa, dann geht diese Kindereien mit dieser Karte dann auch irgendwann los.
Eine Amex kostet nebnbei auch Geld, da sollte es doch eigentlich auch klar sein, ob man damit bei Saferpay bezahlen kann oder nicht
PS: Das Geld wird nicht berechnet, wenn der Auftrag als Storno in der Mailbox liegt. Im Zweifelsfall die Mails speichern, Vorgangsnummern stehen auch auf der Amexrechnung.
Ich würde mich über ein Thurk-Tor morgen doppelt freuen.
Ich muss zugeben, noch nie beim Training gewesen zu sein, aber geht´s da vielleicht etwas zu ruppig zu? Zumindest die Verletzungen beim Training und bei Benefiz-/Freundschaftsspielen sollten in dieser Anzahl doch irgendwie vermeidbar sein. Kann ja mal vorkommen, aber ständig? Vielleicht mal die Einstellung überdenken, ob es wirklich ein 35:0 gegen Viktoria Hinter-Tölplingen sein muss...
Schon irgendwie ärgerlich.
Ich muss zugeben, noch nie beim Training gewesen zu sein, aber geht´s da vielleicht etwas zu ruppig zu? Zumindest die Verletzungen beim Training und bei Benefiz-/Freundschaftsspielen sollten in dieser Anzahl doch irgendwie vermeidbar sein. Kann ja mal vorkommen, aber ständig? Vielleicht mal die Einstellung überdenken, ob es wirklich ein 35:0 gegen Viktoria Hinter-Tölplingen sein muss...
Schon irgendwie ärgerlich.
Warst Du schon mal im Waldstadion? Ich kann´s nicht genau sagen, aber ich vermute, dass man vor Öffnung des Stadions auf dem Platz vor dem Haupteingang wartet und da wird man vom Soundcheck nicht wirklich viel mitkriegen. (Entfernung). Kann mich aber auch täuschen.
Naja wir werden sehen. Ich hoffe es pisst nicht allzu stark vor dem Öffnen des Stadions, ich fahre direkt nach dem Konzert in Urlaub
Naja wir werden sehen. Ich hoffe es pisst nicht allzu stark vor dem Öffnen des Stadions, ich fahre direkt nach dem Konzert in Urlaub
Würde mich mal ganz unbefangen interessieren: Wird im M1 auch ständig und überall der Kopp vom Klopp (*lol*) gefordert?
Und in Gladbach? In Aachen? Ich glaub ich muss die jeweiligen Foren mal angucken. Manchmal hab ich das Gefühl wir (Fans) sind weltspitze wenn es drumgeht, miese Mannschaftsleistungen immer sofort über eine Trainerentlassung regeln zu wollen. Und das nach Spielen, in denen die Gästeführung aus einem halben Eigentor resultiert und sich die eigenen Abwehrspieler einfach mal ungefragt freigenommen haben.
Hat übrigens mal jemand unsere Eigentore gezählt dieses Jahr?
Ach naja, es ist zwecklos.
Und in Gladbach? In Aachen? Ich glaub ich muss die jeweiligen Foren mal angucken. Manchmal hab ich das Gefühl wir (Fans) sind weltspitze wenn es drumgeht, miese Mannschaftsleistungen immer sofort über eine Trainerentlassung regeln zu wollen. Und das nach Spielen, in denen die Gästeführung aus einem halben Eigentor resultiert und sich die eigenen Abwehrspieler einfach mal ungefragt freigenommen haben.
Hat übrigens mal jemand unsere Eigentore gezählt dieses Jahr?
Ach naja, es ist zwecklos.
Alle Spieler direkt nach dem Abpfiff auf dem Rasen in eine Reihe aufstellen. Einen Tisch dazu mit nem Eimer drauf. Jeder der 47.000 Zuschauer, der einen Euro in den Eimer schmeißt, darf einem Spieler seiner Wahl ne Backpfeife geben.
Ich sags Euch, es wär noch kein einziger Zuschauer aus dem Stadion...
Ich sags Euch, es wär noch kein einziger Zuschauer aus dem Stadion...
Ich komme grad heim mit so einem Hals. Ich weiß gar nicht, wie ich die Heimfahrt ohne Unfall überstanden habe.
Für mich war das klare Absicht. Wie wir die Bochumer haben kombinieren lassen, das war schon sehr seltsam. Bei deren Angriffen konnte man den Eindruck haben, unsere Verteidiger sind von ihren Gegenspielern nahezu weggelaufen. Oder der Ball ist aus unserer Gefahrenzone in Richtung Mittelkreis gekullert und keine Sau hat´s interessiert.
Also ich weiß nicht, das sah schon alles sehr verdächtig aus.
Die Mannschaft hat klar gegen den Trainer gespielt. Äh halt, ich korrigiere mich. Die Mannschaft hat klar gegen die Zuschauer gespielt.
Weiß so ein Pseudo-Fußballer eigentlich, das eine Eintrittskarte für so ein Kasperletheater im Schnitt ca. 30 Euro kostet???
Erbärmlich. Ich war lange nicht mehr so wütend wie heute.
Wie kann ein Rehmer sich Profi nennen, der von BERUF Fußballspieler ist?
Das wäre so, wie wenn ein Metzger ein Steak nicht von nem Presskopp unterscheiden kann. Der Rehmer kann ja keinen Ball annehmen oder ihn mal zum 3 Meter entfernten Mitspieler kicken. Gemessen an Verdienst und Stammplatz einfach unglaublich.
Und das schlimmste ist: Gegen Aachen hockt man wieder da und guckt sich den Müll an um sich hinterher so zu ärgern.
So jetzt geh ich kotzen.
Für mich war das klare Absicht. Wie wir die Bochumer haben kombinieren lassen, das war schon sehr seltsam. Bei deren Angriffen konnte man den Eindruck haben, unsere Verteidiger sind von ihren Gegenspielern nahezu weggelaufen. Oder der Ball ist aus unserer Gefahrenzone in Richtung Mittelkreis gekullert und keine Sau hat´s interessiert.
Also ich weiß nicht, das sah schon alles sehr verdächtig aus.
Die Mannschaft hat klar gegen den Trainer gespielt. Äh halt, ich korrigiere mich. Die Mannschaft hat klar gegen die Zuschauer gespielt.
Weiß so ein Pseudo-Fußballer eigentlich, das eine Eintrittskarte für so ein Kasperletheater im Schnitt ca. 30 Euro kostet???
Erbärmlich. Ich war lange nicht mehr so wütend wie heute.
Wie kann ein Rehmer sich Profi nennen, der von BERUF Fußballspieler ist?
Das wäre so, wie wenn ein Metzger ein Steak nicht von nem Presskopp unterscheiden kann. Der Rehmer kann ja keinen Ball annehmen oder ihn mal zum 3 Meter entfernten Mitspieler kicken. Gemessen an Verdienst und Stammplatz einfach unglaublich.
Und das schlimmste ist: Gegen Aachen hockt man wieder da und guckt sich den Müll an um sich hinterher so zu ärgern.
So jetzt geh ich kotzen.
Larruso schrieb:
Bei einer (angenommen) nicht-automatischen-Verlängerung der DK würde Eintracht Frankfurt bestimmt einen anschreiben, ob man seine Dauerkarte verlängern möchte und wenn man diesen Termin dann verpennt, ist man selber Schuld.
Und das dann andere die Chance hätte, diese dann zu bekommen, fände ich mehr als fair. Aber wie gesagt, ich steh ja hier ein bißchen allein mit der Meinung, aber solange das hier auf einem normalen Niveau stattfinden, bin ich bereit mich hier zu bewähren
Nein, so ganz alleine bist Du da nicht. Die Sache mit dem "Vorzugstermin" fände ich auch ok. Wobei der Anspruch aus meiner Sicht nur lauten kann "Wir brauchen schüler- /jugendfreundliche DK-Preise außerhalb der Steh-Regionen".
Das Problem ist aber nunmal, dass das Thema Steh-DK ein Selbstläufer ist und was von selbst läuft das muss man nicht ändern. Die Stehplätze sind immer voll, also kann die Vergabepraxis nicht verkehrt sein, zumindest nicht aus der Sicht der Eintracht.
Vielleicht könnte man aber mal in Erwägung ziehen, einen bestimmten Sitzblock zu Beginn einer Saison als "günstigen / schülerfreundlichen DK-Sitzblock" zu bewerben. Vielleicht hat man Glück und der Block wird voll. Muss ja nicht mal West sein.
Wäre ich nochmal 17 ich hätte nix dagegen, im Block 14 unter 500 anderen DK-Leute zu sitzen und den Stimmungsspiegel für die West zu machen.
Lange Rede kurzer Sinn - Man könnte / sollte das Thema portemonaiefreundliche DKs durchaus mal angehen, auch wenn´s nicht zwingend Stehplätze und West sein müssen. Da is numal voll.
Meine Güte Ihr alten Hasen, weisen Väter und obercoolen "Überallemsteher".
Unser Team ist gerade ohne mit der Wimper zu zucken gegen Nürnberg (!) aus dem DFB-Pokal geflogen und hat dabei gespielt wie eine Regionalligamannschaft.
Akzeptiert es, dass vielen hier jetzt die Galle hochkommt und dass man sich jetzt hier mal so richtig auskotzt. Nehmt es nicht so ernst (denn gegen Aachen hocken wir alle wieder in der West) oder überlest es, aber akzeptiert es.
Unser Team ist gerade ohne mit der Wimper zu zucken gegen Nürnberg (!) aus dem DFB-Pokal geflogen und hat dabei gespielt wie eine Regionalligamannschaft.
Akzeptiert es, dass vielen hier jetzt die Galle hochkommt und dass man sich jetzt hier mal so richtig auskotzt. Nehmt es nicht so ernst (denn gegen Aachen hocken wir alle wieder in der West) oder überlest es, aber akzeptiert es.
Ich würde auch gerne mal wieder ein Spiel mit 4:0 gewinnen, wo man sich nie Sorgen machen muss, dass es noch kippt.
Aber ok, die Klasse der Nürnberger haben wir halt nicht.
Und wenn man einen Sanjenko oder wie der Clown mit dem Schüttelkrampf im Arm heißt auch nach dem dritten Durchbruch nicht stoppen kann, sei es auch mal durch ein etwas härteres Foul, dann muss man halt damit leben, dass er einen alleine rausschießt.
Egal, die Bratwürste sehen gg. Stuttgart im Finale eh kein Land, da hält sich mein Ärger über die Niederlage gegen die Penner in Grenzen.
Mission Klassenerhalt!
Aber ok, die Klasse der Nürnberger haben wir halt nicht.
Und wenn man einen Sanjenko oder wie der Clown mit dem Schüttelkrampf im Arm heißt auch nach dem dritten Durchbruch nicht stoppen kann, sei es auch mal durch ein etwas härteres Foul, dann muss man halt damit leben, dass er einen alleine rausschießt.
Egal, die Bratwürste sehen gg. Stuttgart im Finale eh kein Land, da hält sich mein Ärger über die Niederlage gegen die Penner in Grenzen.
Mission Klassenerhalt!
pa79DO schrieb:
Also wenn ich hier das Lese, was hier so geschrieben wird, dann bekommt man eher Frust auf die Fans (die sich Fans nennen wollen) die so was hier schreiben.
Daran merkt man das diese Leute nicht richtig mit dem Herzen dabei sind oder kaum Ahnung vom Fussball haben. Wenn man so Erfolgsgeil ist, dann sollte man zum Bayern-Fan werden. Aber doch nicht so was. Wer das Spiel gesehen hat wird mir recht geben.
1. Wie soll man gegen eine Mannschaft die hinten drin steht ein Tor schießen. 10 Mann stehen im Strafraum. Treten den Spielern auf die Füsse oder zerren am Trikot. Alle Flanken die reinkamen wurden (bis auf eine, dadurch auch Meiers Tor) von einem Cottbuser (glaube Kyojo oder so) rausgeköpft.
2. Spielten die Cottbuser voll auf Konter. Was eigentlich unsere Stärke ist.
3. nach dem dummen 1:2 wofür Preuß nun wirklich nichts kann, (gute Besserung auf diesem Wege, was verdammt schlimm aussah) war die Mannschaft etwa 5 Minuten geschockt, und hat dann sich wieder gefangen, wozu auch Kampf gehört.
4. Das 1:3 war auch wieder ein Konter, was auch verständlich ist, wenn unsere Mannschaft stürmt. Was sie ja auch wohl tun sollte, oder nicht?
Da frage ich mich warum man darauf rumhackt. Sie haben gekämpft, aber durch eine Mauer ist es nunmal schwer durchzukommen. Und wenn jemand auf deinen Füssen steht, macht man nunmal Fehler. Das ist Menschlich.
Funkel trifft keine Schuld. Er hat nur für Preuß Huggel gebracht damit im Mittelfeld kein Loch entsteht, was auch verständlich ist. Und außerdem haben wir drei Stürmer auf dem Platz gehabt. Und Thurk hätte in seiner momentanen Lage bestimmt auch nichts ändern können.
FANS die wirklich FANS sind stehen zu ihrer Mannschaft. Egal wo man steht. Und ZUSAMMEN kommt man da raus. Aber Fans die ihre Mannschaft im Stich lassen sind keine FANS, sonder nur dumme Mitläufer die ihre Mannschaft im Stich lassen und Erfolgsverwöhnt sind. Fragt mal die Älteren im Stadion die schon so einiges durchgemacht haben. Die sind immer noch da und halten zur Mannschaft.
Meine Meinung ist, die Eintracht hat gut gespielt und gekämpft, aber leider wieder mal vom Pech verfolgt. Und WIR sind noch nicht abgestiegen. Wir stehen noch auf einen Nicht-Abstiegsplatz und haben es selber in der Hand. Nimmt euch ein Beispiel an Gladbach. Die halten zu ihrer Mannschaft. Oder z.B. der BVB. Die brüllen sich ihre Seele aus dem Leib um ihre Mannschaft nach vorne zu treiben.
Und das Motto des BVB : "Wir halten fest und treu zusammen.... "
Sollte man sich mal ein Beispiel daran nehmen.
Also Daumen drücken gegen Bielefeld.
Dass Du dieses Posting nicht irgendwann gegen 17:15 geschrieben hast, war klar. Ich denke 85% derer, die während dem Spiel im Thread ihren Frust rausgelassen haben, zu denen auch ich gehöre, denken grundsätzlich wie Du.
Trotzdem finde ich diese Haltung "wer meckert soll zu den Bayern gehen", "wer hier rumschimpft ist kein Eintracht-Fan" gelinde gesagt arm.
Gestehe es denjenigen, die nicht weniger als Du mit dem Herzen dabei sind, aber doch bitte zu, sich über Eigentore, Verletzungen unserer Spieler, den eigentlich vermeidbaren Abstiegskampf und Niederlagen vor eigenem, vollem Haus gegen Mit-Abstiegskandidaten mal so richtig aufzuregen, auch wenn mal was rausrutscht, was man eben nur bei Niederlagen sagt oder schreibt. Das gehört dazu uns ist nicht schlimmer als dauernde Augenwischerei, Ignoranz der prekären Situation und Schönrednerei.
Take it easy.
Und genau so ist es nunmal. Gemeinsam gegen den Gegner. Schwalbenkönige und Fallsüchtige Prinzessinnen wie Diego oder Poldi haben es weißgott nicht nur in Frankfurt schwer. Warum nun aber gerade die Spieler mit Potential und Talent immer solche Umfaller sein müssen wäre auch mal eine Frage
Was sicher nicht passieren würde wäre ein in die Kameras heulender FF oder flennende Fans, die sich hier auskotzen, dass unser Superstar einen schmutzigen Stollen hat. Im übrigen hätte auch FF bzw. unsere Seite in der letzten Zeit des öfteren mehr als Grund gehabt, über irgendwelche Ungerechtigkeiten von Schiris, Gegenspielern oder Geger-Fans in die Kameras zu heulen...
Nochmal: Hetzjagd? Nein. Es war ein Auswärtsspiel für Bremen und Diego, in dem der beste Spieler des Gegners von allen Seiten beackert wurde. Auf dem Feld und von den Rängen. Da ist überhaupt nichts verwerfliches dran. Was anderes wäre es mit dumpfbackigen Beschimpfungen, die aber in den letzten Jahren Gott sei dank nur noch in extremsten Situationen zu hören sind. ********ende Typen, die bei jedem Ballkontakt des Gegners in Extase verfallen, gibt es bei jedem Spiel in jedem Stadion bei jeder Mannschaft.
Ich zitiere mal den mir leider namentlich entfallenen Gegenspieler Diegos vom letzten oder vorletzten Spieltag sinngemäß: "Diego fällt, sobald man ihn nur anguckt."
Diese Oscars vergisst Du sicher nicht, oder?
Auf wessen Seite stehst Du eigentlich? Du beschwerst Dich über die Schauspielerei Sotos, ignorierst aber die viel schlimmere Schauspielerei Diegos
Eintracht-Brille hin oder her - Wir, die Fans und die Spieler haben Diego zum Platzverweis gebracht und damit weentlich zu den 3 Punkten beigetragen. Keine, nein absolut keine andere Fangruppe hätte anders gehandelt.