
pallazio
10243
#
pallazio
Die Lächerlichkeit toppen würde es ja, wenn Gladbach nun Einspruch gegen die Wertung des Unentschiedens einlegen würde.....
sgevolker schrieb:pallazio schrieb:Brady schrieb:
Vielen Dank an den Herren der sich seines Feuerzeuges endledigt hat.....
Ich bin mir sicher, er hat gemeinsam mit dem Bierbecher-Werfer bereits die 5.000 Euro an die Eintracht überwiesen.
Wenn noch nicht: Her mit der Kohle!
Stellt Euch nicht so an, gehört doch zum Fußball dazu
Bevor es ein anderer schreibt, der es auch so meint, schreib ich es lieber.
Solange sowas passiert, werden auch die Zäune bleiben (zu recht)
Yepp, und wenn ich mich recht entsinne, wurde gegen die VW-Retortler auch wieder was geworfen.
FR:
http://www.fr-online.de/top_news/1676523_Entwarnung-beim-roten-Renner.html
"Entwarnung beim roten Renner"
*Patrick Ochs' Händsche*
http://www.fr-online.de/top_news/1676523_Entwarnung-beim-roten-Renner.html
"Entwarnung beim roten Renner"
*Patrick Ochs' Händsche*
Nächster Versuch, vielleicht klappen die Links diesmal:
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E6E2D23EEA9D5486BAC3AB74CAEAA5EFB~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Angekommen im Abstiegskampf"
*Amanatidis wird gebraucht*
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC3765EE1C0B74B9C91BA5FE811E1AD70~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Kennenlernphase"
*Wie gut kennt Friedhelm Funkel die Eintracht?*
[/color]
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E6E2D23EEA9D5486BAC3AB74CAEAA5EFB~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Angekommen im Abstiegskampf"
*Amanatidis wird gebraucht*
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC3765EE1C0B74B9C91BA5FE811E1AD70~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
"Kennenlernphase"
*Wie gut kennt Friedhelm Funkel die Eintracht?*
[/color]
I-ADL3R-I schrieb:
nur komisch dass man davon im spiel nichts gesehn hat??? man merkt ja wohl wenn man sich den mittelhandknochen bricht!!
Ich hab mir vor einem Jahr den Mittelfußknochen gebrochen und selbst das wochenlang nicht gemerkt. Aber in meinem Alter merkt man schon so manches nicht mehr...
adlerkadabra schrieb:pallazio schrieb:takeshi schrieb:
schließe mich an. war am samstag seit langer zeit endlich mal wieder im stadion und die eins, zwei aktionen, auch ohne ball, die man da von leo sehen konnten, versprechen ungeheures potential. der mann hat eine durchsetzungskraft und eine ballbehauptung, die seinesgleichen sucht. man hört ja oft von seinen gravierende technischen mängel, die noch vorhanden sind. aber langfristig gesehen kann der mann eine granate werden.
seit gestern bin ich mir da nicht mehr so sicher....
Jaja, für Lederhüt wie dich muss der Leo noch extra abheben, durch den Strafraum fliegen und vielleicht noch nebenher feindliche Bälle mit Faustabwehr entschärfen, gelle? Wie, hat er gemacht? Eben. Und der Herr hat immer noch was zu meckern. Also Leut gibt's ...
Da fällt mir noch der Herr Dirk Schmitt ("Herrje, welche Leistung!") vom HR ein, den ich gestern im Stadion zusätzlich auf dem Ohr hatte (Sorry, ist eine alte Abstiegskampfgewohnheit von mir.....): Just als ich wieder ob der Ballfertigkeit von Leo den Lederhut quer über meine Römernase direkt in den halboffenen Mund zog, säuselte der Radio-Dirk etwas von dieser Art: "'Elefant', so wird er hier schon genannt. Aber was er da gerade eben gezeigt hat, das hatte viel mehr was von einer Ballerina!" Ob der Dirk mal beim Sumo-Ballett war?
stefank schrieb:
Augenscheinlich hat der Autor anlässlich des Redaktionstausches versucht, möglichst feuilletonistisch zu schreiben. Herausgekommen ist die Satire eines Feuilletontextes, ich befürchte, eine unfreiwillige, jedenfalls eine mißlungene.
Das hatte ich für einen Moment auch gedacht. Dann habe ich mal die bisherigen Texte des Autors durchgelesen - und feststellen müssen, er schreibt immer so, egal in welchem Ressort.....
takeshi schrieb:
schließe mich an. war am samstag seit langer zeit endlich mal wieder im stadion und die eins, zwei aktionen, auch ohne ball, die man da von leo sehen konnten, versprechen ungeheures potential. der mann hat eine durchsetzungskraft und eine ballbehauptung, die seinesgleichen sucht. man hört ja oft von seinen gravierende technischen mängel, die noch vorhanden sind. aber langfristig gesehen kann der mann eine granate werden.
seit gestern bin ich mir da nicht mehr so sicher....
Um mal wieder aufs eigentliche Thema dieses Threads zurückzukommen, nämlich die Einzelkritik:
Pröll: Musste zwei Mal den Ball aus dem Netz holen und hatte eine prima Fußabwehr, ansonsten praktisch beschäftigungslos.
Ochs: Drehte eigentlich erst nach dem Elfer richtig auf. Vorher ungewohnt lethargisch. Ließ beim 0:1 den Gegner flanken. Die eigenen Flanken......... Ohne Worte.
Russ: Weitestgehend fehlerfrei und darüber hinaus auch mit ein paar guten Szenen. Scheint sich gefangen zu haben. Eine der wenigen positiven Erkenntnisse von heute.
Bellaid: Das 0:1 geht klar auf seine Kappe. Hatte noch ein paar Szenen, in denen er ein wenig orientierungslos wirkte. Fing sich dann aber doch noch. Trotzdem alles andere als sicher - und ich hätte lieber Vasi gesehen.
Petkovic: In der Defensive manchmal ein bisschen überfordert. Vorne weiterhin viel häufiger anspielbar, als es Spycher normalerweise ist. Wenn er noch öfter seine Schnelligkeit ausspielen und bessere Flanken als heute schlägt, wird er ein richtig Guter.
Fink: Erste Halbzeit wie fast alle eine Katastrophe. Einfach Stock- und Abspielfehler. Hatte aber immerhin in der zweiten Hälfte die einzige richtig gute Torchance. Trotzdem: Ich habe heute wirklich nicht verstanden, warum er um einen noch besseren Vertrag pokert.
Steinhöfer: Siehe Fink. Gerade in der ersten Hälfte phasenweise unter aller Sau. Fing sich dann in der zweiten Hälfte. Leitete die Finkchance mit einem klasse Pass ein.
Meier: Was soll man sagen? Dritte Chance - und zum dritten Mal vertan. So leid es mir für den Langen tut, aber für mich gehört er definitiv erst einmal wieder auf die Bank.
Liberopoulos: Bemüht wie immer - aber schlecht wie noch nie. Hielt sich von Anfang an unglaublich viel mit Lamentieren und Reklamieren auf - gegenüber Schiri und Mitspielern. Vielleicht hat ihm das die Konzentration geraubt.
Köhler: Bemüht, aber insgesamt ungewohnt unauffällig und ziemlich ineffektiv.
Fenin: Noch einer der Stärkeren. Entwickelt sich zur Kampfsau, allerdings ebenfalls ohne große Wirkung. Hätte er sich nicht so konsequent das Schwalben-Image erarbeitet, hätte er den zweiten Faller womöglich als Elfer gepfiffen bekommen. Aber wie schon vor mir jemand schrieb: Da gab es mindestens eine hochnotpeinliche Schauspieleinlage....
Kweuke: Mit seiner Einwechslung kam für eine Viertelstunde neuer Schwung ins Team, aber das schien mir weniger an seiner Einwechslung als an der Meierschen Auswechslung gelegen haben. Seine besonderen Qualitäten konnte ich noch nicht erkennen. Hatte zwei ordentliche Szenen, tauchte aber ansonsten ziemlich unter, technisch doch arg limitiert, und vor allem lief und stand er bei langen Pässen auf ihn für meinen Geschmack immer irgendwie falsch.
Caio: Ebenfalls einer der wenigen, kleinen Lichtblicke heute. Hatte in den knapp 30 Minuten Spielzeit mehr gute Szenen als Meier in den letzten drei Spielen zusammen. War auch deutlich sichtbar bemüht, sein schlechtes Defensivimage mit ein paar Grätschen zu verbessern. Er sollte nun wirklich mal ein paar Spiele hintereinander zeigen dürfen, ob er das Zeug zum Stammspieler hat.
Pröll: Musste zwei Mal den Ball aus dem Netz holen und hatte eine prima Fußabwehr, ansonsten praktisch beschäftigungslos.
Ochs: Drehte eigentlich erst nach dem Elfer richtig auf. Vorher ungewohnt lethargisch. Ließ beim 0:1 den Gegner flanken. Die eigenen Flanken......... Ohne Worte.
Russ: Weitestgehend fehlerfrei und darüber hinaus auch mit ein paar guten Szenen. Scheint sich gefangen zu haben. Eine der wenigen positiven Erkenntnisse von heute.
Bellaid: Das 0:1 geht klar auf seine Kappe. Hatte noch ein paar Szenen, in denen er ein wenig orientierungslos wirkte. Fing sich dann aber doch noch. Trotzdem alles andere als sicher - und ich hätte lieber Vasi gesehen.
Petkovic: In der Defensive manchmal ein bisschen überfordert. Vorne weiterhin viel häufiger anspielbar, als es Spycher normalerweise ist. Wenn er noch öfter seine Schnelligkeit ausspielen und bessere Flanken als heute schlägt, wird er ein richtig Guter.
Fink: Erste Halbzeit wie fast alle eine Katastrophe. Einfach Stock- und Abspielfehler. Hatte aber immerhin in der zweiten Hälfte die einzige richtig gute Torchance. Trotzdem: Ich habe heute wirklich nicht verstanden, warum er um einen noch besseren Vertrag pokert.
Steinhöfer: Siehe Fink. Gerade in der ersten Hälfte phasenweise unter aller Sau. Fing sich dann in der zweiten Hälfte. Leitete die Finkchance mit einem klasse Pass ein.
Meier: Was soll man sagen? Dritte Chance - und zum dritten Mal vertan. So leid es mir für den Langen tut, aber für mich gehört er definitiv erst einmal wieder auf die Bank.
Liberopoulos: Bemüht wie immer - aber schlecht wie noch nie. Hielt sich von Anfang an unglaublich viel mit Lamentieren und Reklamieren auf - gegenüber Schiri und Mitspielern. Vielleicht hat ihm das die Konzentration geraubt.
Köhler: Bemüht, aber insgesamt ungewohnt unauffällig und ziemlich ineffektiv.
Fenin: Noch einer der Stärkeren. Entwickelt sich zur Kampfsau, allerdings ebenfalls ohne große Wirkung. Hätte er sich nicht so konsequent das Schwalben-Image erarbeitet, hätte er den zweiten Faller womöglich als Elfer gepfiffen bekommen. Aber wie schon vor mir jemand schrieb: Da gab es mindestens eine hochnotpeinliche Schauspieleinlage....
Kweuke: Mit seiner Einwechslung kam für eine Viertelstunde neuer Schwung ins Team, aber das schien mir weniger an seiner Einwechslung als an der Meierschen Auswechslung gelegen haben. Seine besonderen Qualitäten konnte ich noch nicht erkennen. Hatte zwei ordentliche Szenen, tauchte aber ansonsten ziemlich unter, technisch doch arg limitiert, und vor allem lief und stand er bei langen Pässen auf ihn für meinen Geschmack immer irgendwie falsch.
Caio: Ebenfalls einer der wenigen, kleinen Lichtblicke heute. Hatte in den knapp 30 Minuten Spielzeit mehr gute Szenen als Meier in den letzten drei Spielen zusammen. War auch deutlich sichtbar bemüht, sein schlechtes Defensivimage mit ein paar Grätschen zu verbessern. Er sollte nun wirklich mal ein paar Spiele hintereinander zeigen dürfen, ob er das Zeug zum Stammspieler hat.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich denke man muss sich den Artikel mehrmals durchlesen um den Hintergrund zu erkennen, das ist keinesfalls Kritik oder ein niedermachen unserer Spieler. Es spiegelt mehr die Stimmung der "Alten Herren" die sich beim Trainig über diverse Spieler unterhalten. Auch Spiegelt es einen Teil des Forums wieder und endet damit worum es uns allen eigendlich gehen sollte.
Der Text ist einfach zu durchdacht um einen negativven Artikel darzustellen, lest es durch und denkt drüber nach.
LG,
Matze
Äh????
Was für ein Hintergrund?
Was für ein Niedermachen unserer Spieler?
Wieso negativer Artikel oder positiver?
Das würde ja voraussetzen, der Artikel habe abgesehen vom gespreizten Sabbern irgendeinen Inhalt.
Den kann ich aber auch beim mehrmaligen Lesen nicht erkennen können.
Nehmen wir einfach mal zugunsten von Herrn Schlüter an, dass er zum ersten Mal in seinem Leben einem Fußballtraining hat beiwohnen dürfen und ebenso erstmals in seinem Leben einen Ball durch die Luft hat fliegen sehen.
Dieses Erlebnis kann natürlich berauschende Wirkung haben.
Aber würde es nicht reichen, wenn Herr Schlüter diese überwältigenden Eindrücke einfach seinem Tagebuch anvertrauen würde?
Muss man damit ernsthaft wertvolles Zeitungspapier und wertvolle Zeit von Eintracht-Fans verschwenden (womit wir auch wieder beim Titel des Artikels wären. Vielleicht war das ja doppeldeutiger gemeint, als ich im ersten Zorn vermutet habe)?
ConcordiaDomi schrieb:
Wenn's gut gemacht wäre könnte man ja noch drüber reden, aber so...
Der Text hat mich daran erinnert, als wir damals in der Schule mal alle ein Gedicht schreiben sollten...
Yepp, wie gesagt: Es ist vor allem entsetzlich selbstverliebt. Und das ist etwas, was ich gerade bei jungen Journalisten immer häufiger beobachte: Nicht das Informieren ist Motiv und Ziel ihrer Arbeit, nicht das Objekt der Berichtererstattung ist für sie wichtig, sondern sie selbst sehen sich im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Dass dem Leser/User/Hörer aber ein Christian Schlüter und dessen Gedanken beim Beobachten eines Fußballs ziemlich wurschd sind, ist außerhalb der Vorstellungswelt eines selbstverliebten Pseudofeuilletonisten.
Oder um es angelegt an die manirierten Schlüter-Worte zu sagen: Sein Schreiben ist ein "wenngleich auch in Ansehung des Resultats häufig genug vergeblicher geistiger Einsatz". Hoffen wir einfach, dass bald die milde Sonne auch Schlüter "ins schönste Dunkel hineintauchen" wird.
Großer Fußballgott, bitte lass doch solchen pseudofeuilletonistischen Scheiß endlich für immer aus der Fußballberichterstattung verschwinden.
Wieder so ein Journalisten-Jungspund, der glaubt, er sei mit seinem selbstverliebten Verbalgewi...e wichtiger und interessanter als die Eintracht:
Schlechte-Laune-schon-beim-Frühstück-Grüße,
pallazio
Wieder so ein Journalisten-Jungspund, der glaubt, er sei mit seinem selbstverliebten Verbalgewi...e wichtiger und interessanter als die Eintracht:
FR schrieb:
Und steil geht der Ball nach oben. Unfassbar hoch. Der gleißenden Nachmittagssonne entgegen. Wie, um in ihr zu verschwinden. Nur noch ein schwarzer Punkt. Beschreibt eine wunderschöne Bahn, anmutig und leicht, vollkommen entrückt. Vollkommener Stillstand. Ruhe. Dann übernimmt die Schwerkraft. Reißt das Geschoss an sich und zieht es hinab. Auf den letzten Metern lässt es den Wind pfeifen. Beginnt zu flattern. Eine letzte Unruhe noch. Baumzweige splittern. Schließlich landet der Ball krachend im tiefen Gehölz.
(...)
Viele Bälle sind im Spiel. Sehr viele. Sie fliegen kreuz und quer. Überall hin, werden geschossen und vor allem auch: verschossen. Doch ganz gleich, wohin und wie weit, auf wundersame Weise kehren sie immer wieder aufs Spielfeld zurück.
(...)
Herrliche Verschwendung also. Dabei geht es selbstverständlich nicht nur um den Fußball als solchen. Zum Training gehört mehr. Klar. Die Spieler zum Beispiel. Nimmt man ihren hier unbedingt erforderlichen, wenngleich auch in Ansehung des Resultats häufig genug vergeblichen körperlichen Einsatz hinzu, so stellt sich das muntere Treiben auf dem Übungsplatz als Paradoxon dar: Training ist nicht viel anderes, als die Verschwendung von Energie und Material zum Zwecke der zielführenden Bündelung von Energie und Material.
(...)
Milde senkt sich die spätnachmittägliche Sonne über dem Geschehen und taucht das laufende, tretende und fluchende Personal ins schönste Dunkel hinein…
Schlechte-Laune-schon-beim-Frühstück-Grüße,
pallazio
Bigbamboo schrieb:Pedrogranata schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ja, mach ruhig. Vorher verklage ich Dich wegen übler Nachrede. Glaubst Du, dass Du mich so klein bekommen wirst ? Außerdem war das keine Beleidigung, sondern eine Empfehlung - nicht mehr und auch nicht weniger.
Das kannst du dann alles deinem Anwalt erklären, denn den wirst du jetzt brauchen.
Kinder, kommt rein, Essen ist fertig.
Und nicht vergessen: Vorher schön das Forum abbuzze!