
pallazio
10243
concordia-eagle schrieb:
Ich glaubs net, das gibts doch gar nicht.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rmn01.c.5610386.de.htm
So ein Mist
Edit: Korkmaz fällt laut Radiomeldungen am Sonntag ebenfalls wegen Bluterguss am Fuß aus.-bernie
Gibt es jetzt eigentlich abgesehen von den Radiomeldungen irgendwas Genaueres zu Korkmaz??? In der "FNP" von heute abend wird ja Dr. Seeger mit der Aussage zitiert, Korki könne "bald" wieder trainieren????
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1683359_Der-freche-Wirbelwind.html
"Der freche Wirbelwind"
*ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1683359_Der-freche-Wirbelwind.html
"Der freche Wirbelwind"
*ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ*
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1683358_Angst-und-Schrecken-im-Stadtwald.html
"Das böse A-Wort"
*Das Wort kenn ich nicht*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1683358_Angst-und-Schrecken-im-Stadtwald.html
"Das böse A-Wort"
*Das Wort kenn ich nicht*
Insgesamt: Mutige Aufstellung, die vor allem in der ersten Halbzeit mit einer ordentlichen Mannschaftsleistung belohnt wurde. In der zweiten Hälfte kam eigentlich erst mit der Einwechslung von Korkmaz und Steinhöfer wieder Spielfluss auf.
Pröll: Das erste Tor geht auch auf seine Kappe. Sonst fand ich ihn eigentlich gar nicht so schlecht. Die Flanken in den Fünfmeterraum hat er konsequent rausgeboxt, in der ersten Halbzeit mit einer sehr guten Parade.
Ochs: Gehörte für mich zu den Stärksten heute. Kaum Schwächen in der Defensive und mehr Zug nach vorne als sonst. Dabei auch effektiver, weil er nicht mehr aus dem Niemandsland flankte, sondern mehr Richtung Strafraum ging.
Köhler: Für mich klar der Schwächste. Ich hätte ihn in der Halbzeit gegen Petkovic ausgewechselt. Völlig überfordert in der Defensive und wenig Initiativen vorne.
Russ: Eigentlich eine prima Leistung, wenn da nicht immer wieder diese Leichtsinnsabspiele im Mittelfeld wären, die ein wacher Gegner heute viel besser genutzt hätte.
Bellaid: Unauffällig, und das ist als Kompliment gedacht. Kein Bock, blieb ruhig.
Chris: Ist noch nicht ganz der Alte, aber auf jeden Fall schon wieder der König der Lüfte. Er hat uns gefehlt, und wenn er jetzt länger mal verletzungs- und sperrenfrei bleibt, wird er uns noch sehr helfen. Den Pässen nach vorne fehlte noch häufiger die Präzision.
Fink: Das Tor verbesserte den Gesamteindruck. Fand ihn sonst nicht sehr effektiv. Ich weiß immer noch nicht genau, warum er so pokert bei den Vertragsverhandlungen.
Caio: Wie immer Licht und Schatten. Licht vor allem zwei bis drei Zuckerpässe, auch die Ecken fand ich nicht schlecht. Insgesamt in der ersten Hälfte sehr bemüht, den Ball fordernd und ein paar Mal auch sehr gut weiterleitend. Schatten: Freistöße unterirdisch, einige leichtsinnige Ballverluste und irgendwann ging ihm einfach die Puste aus. Trotzdem: Er sollte weiter Spielpraxis bekommen.
Meier: Verbessert gegenüber den ersten Spielen, aber noch längst nicht der Alte. Sucht seine Rolle und findet sie bislang nicht. Aber ich glaube, dass er wiederkommt.
Fenin: Ich wunder mich ein wenig über die schlechten Bewertungen. Was ich schlecht an ihm fand, war sein ständiges Lamentieren, wieder zwei bis drei Schwalben, das Gelbekarte-Fordern gegen Gegenspieler. Ansonsten aber ein Aktivposten, bissig und energisch - wenn auch glücklos. Er wird uns in Bielefeld sehr, sehr fehlen.
Kweuke: Und hier wunder ich mich ein wenig über die guten Bewertungen. Ich mag sonst wirklich nicht so früh schon den Stab brechen über einen Neuzugang, aber seine Stürmerqualitäten bleiben mir bislang völlig verborgen. In vielen Szenen hatte ich den Eindruck, er wird umso nervöser, je näher es an des Gegners Strafraum geht. Und wenn er am Ball blieb, hatte ich den Eindruck, dass gerade die Glücksgöttin ihr Füllhorn über ihm ausgeschüttet hat. Aber vielleicht lasse ich mich auch nur von seinen unkonventionellen Bewegungen täuschen....
Korkmaz: Seine Einwechslung brachte richtig Schwung in die linke Seite. Hat mir sehr gut gefallen, und ich bin sicher, dass er - Gesundheit vorausgesetzt - eine echte Verstärkung wird. Dribbelstark, pfeilschnell und biegt Lahm-gleich von außen ins Zentrum. Muss dann nur auch mal zum Abschluss kommen.
Steinhöfer: Fand ihn ebenfalls belebend, auch wenn ihm wieder einiges misslang.
Fans: Das war heute absolut ein Spiel, in dem eine mächtige Fan-Unterstützung der Mannschaft vielleicht noch ein Fünkchen mehr Kraft hätte bringen können. Aber über Sinn und Unsinn des Support-Boykotts will ich mich gar nicht auslassen, sondern über eine Szene, in der v.a. Block 32 eine 6 verdient gehabt hätte. Bei der Auswechslung von Caio, dem sichtbar nix mehr gelang und der auch mit den Kräften am Ende war, ein gellendes Pfeifkonzert und vereinzelt "Funkel raus"-Rufe anzustimmen, war an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
gruß,
pallazio
Pröll: Das erste Tor geht auch auf seine Kappe. Sonst fand ich ihn eigentlich gar nicht so schlecht. Die Flanken in den Fünfmeterraum hat er konsequent rausgeboxt, in der ersten Halbzeit mit einer sehr guten Parade.
Ochs: Gehörte für mich zu den Stärksten heute. Kaum Schwächen in der Defensive und mehr Zug nach vorne als sonst. Dabei auch effektiver, weil er nicht mehr aus dem Niemandsland flankte, sondern mehr Richtung Strafraum ging.
Köhler: Für mich klar der Schwächste. Ich hätte ihn in der Halbzeit gegen Petkovic ausgewechselt. Völlig überfordert in der Defensive und wenig Initiativen vorne.
Russ: Eigentlich eine prima Leistung, wenn da nicht immer wieder diese Leichtsinnsabspiele im Mittelfeld wären, die ein wacher Gegner heute viel besser genutzt hätte.
Bellaid: Unauffällig, und das ist als Kompliment gedacht. Kein Bock, blieb ruhig.
Chris: Ist noch nicht ganz der Alte, aber auf jeden Fall schon wieder der König der Lüfte. Er hat uns gefehlt, und wenn er jetzt länger mal verletzungs- und sperrenfrei bleibt, wird er uns noch sehr helfen. Den Pässen nach vorne fehlte noch häufiger die Präzision.
Fink: Das Tor verbesserte den Gesamteindruck. Fand ihn sonst nicht sehr effektiv. Ich weiß immer noch nicht genau, warum er so pokert bei den Vertragsverhandlungen.
Caio: Wie immer Licht und Schatten. Licht vor allem zwei bis drei Zuckerpässe, auch die Ecken fand ich nicht schlecht. Insgesamt in der ersten Hälfte sehr bemüht, den Ball fordernd und ein paar Mal auch sehr gut weiterleitend. Schatten: Freistöße unterirdisch, einige leichtsinnige Ballverluste und irgendwann ging ihm einfach die Puste aus. Trotzdem: Er sollte weiter Spielpraxis bekommen.
Meier: Verbessert gegenüber den ersten Spielen, aber noch längst nicht der Alte. Sucht seine Rolle und findet sie bislang nicht. Aber ich glaube, dass er wiederkommt.
Fenin: Ich wunder mich ein wenig über die schlechten Bewertungen. Was ich schlecht an ihm fand, war sein ständiges Lamentieren, wieder zwei bis drei Schwalben, das Gelbekarte-Fordern gegen Gegenspieler. Ansonsten aber ein Aktivposten, bissig und energisch - wenn auch glücklos. Er wird uns in Bielefeld sehr, sehr fehlen.
Kweuke: Und hier wunder ich mich ein wenig über die guten Bewertungen. Ich mag sonst wirklich nicht so früh schon den Stab brechen über einen Neuzugang, aber seine Stürmerqualitäten bleiben mir bislang völlig verborgen. In vielen Szenen hatte ich den Eindruck, er wird umso nervöser, je näher es an des Gegners Strafraum geht. Und wenn er am Ball blieb, hatte ich den Eindruck, dass gerade die Glücksgöttin ihr Füllhorn über ihm ausgeschüttet hat. Aber vielleicht lasse ich mich auch nur von seinen unkonventionellen Bewegungen täuschen....
Korkmaz: Seine Einwechslung brachte richtig Schwung in die linke Seite. Hat mir sehr gut gefallen, und ich bin sicher, dass er - Gesundheit vorausgesetzt - eine echte Verstärkung wird. Dribbelstark, pfeilschnell und biegt Lahm-gleich von außen ins Zentrum. Muss dann nur auch mal zum Abschluss kommen.
Steinhöfer: Fand ihn ebenfalls belebend, auch wenn ihm wieder einiges misslang.
Fans: Das war heute absolut ein Spiel, in dem eine mächtige Fan-Unterstützung der Mannschaft vielleicht noch ein Fünkchen mehr Kraft hätte bringen können. Aber über Sinn und Unsinn des Support-Boykotts will ich mich gar nicht auslassen, sondern über eine Szene, in der v.a. Block 32 eine 6 verdient gehabt hätte. Bei der Auswechslung von Caio, dem sichtbar nix mehr gelang und der auch mit den Kräften am Ende war, ein gellendes Pfeifkonzert und vereinzelt "Funkel raus"-Rufe anzustimmen, war an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
gruß,
pallazio
Maggo schrieb:
Ich behaupte, dass die meisten derer, die hier im Forum am lautesten Tönen, dass sie die Eintracht lieben und dass die Eintracht ihr ein und alles ist, nicht mal sagen können, WARUM sie die Eintracht lieben oder was sie an ihr lieben. Es ist ja alles wurscht: Trainer, Spieler, Vorstand, Stimmung, Ansehnlichkeit des Fußballs. Das einzige, was übrig bleibt: Sie haben sich irgendwann mal für die Eintracht entschieden - getrennt von allen Inhalten. Sie sind quasi Fans von 3 Farben, nem Symbol und nem Namen und ihnen ist es völlig wurscht wofür das steht. WOW!!!
Du verstehst nicht, dass auch Menschen, die "hier hier im Forum am lautesten Tönen, dass sie die Eintracht lieben und dass die Eintracht ihr ein und alles ist", über schlechtes Spiel und schlechte Stimmung verzweifelt sein können, sich nach besseren Zeiten sehnen, den einen oder anderen verteufeln und sich im Stadion den Lederhut aufsetzen.
Trotzdem würden sie wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen zu fragen, was eigentlich noch von der Eintracht abgesehen von schlechtem Spiel übrig bleibt, wenn die Ultras nicht mehr wie gewohnt supporten.
Und dass ihnen völlig wurscht ist, wofür die Eintracht steht, würde ich mal eher den selbstverliebten Pyromanen unterstellen, denen das Werfen von Krachern und das Abfeuern von Raketen wichtiger ist als alles andere.
sotirios005 schrieb:Hawkeye schrieb:concordia-eagle schrieb:
Aber die meisten meiner Bekannten sehen die Eintracht als Herzensangelegenheit, egal mit welchen Spielern, Trainern, Präsidenten, Managern, Fans e.t.c. Ein jeder sieht lieber erfolgreichen schönen Fußball mit toller Stimmung aber solange hier keine Investoren übernehmen werden wir uns auch bei 0 Grad und Regen einen Grottenkick in Liga 7 anschaun, einfach weils unsere Eintracht ist.
Das ist vielleicht doof aber unabänderlich.
Gruß
concordia-eagle
Es ist ja so bescheuert, was Du da schreibst, aber ich werde in Liga 7 neben Dir stehen.
Hawkeye.
Ich geh mit in Liga 7, werde dann aber sagen: "Ach was wars so schön, als es noch die Ultras gab!""
Und dann wird C-E ein Streichholz anzünden und sagen: "Pyro - kann isch auch"
smoKe89 schrieb:118140 schrieb:Maggo schrieb:Schobberobber72 schrieb:marco-sge schrieb:
Ohne die Ultras hat Frankfurt nichts mehr zu bieten, ausser schlechten Fussball.
Sorry, aber wenn das tatsächlich Deine Meinung ist, dann tust Du mir leid......
Ok, dann zähl doch mal auf, was dann noch übrig bleibt.
Geht's noch? Noch einer der einen sehr beschränkten Horizont hat...
Langsam wird's lächerlich.
wieso antwortest du ihm nicht einfach? immer gleich persönlich werden.
Ganz einfach: Die Eintracht hat die Eintracht zu bieten.
Wenn Du in einer Liebesbeziehung steckst, aber Dein/e Liebste/r gerade viel an Dir zu meckern hat, beim Kochen öfter das Salz vergisst und zu allem Überfluss gerne mal Migräne hat, fragst Du doch sicher nur dann, was eigentlich noch übrig bleibt, wenn Du eh keine Liebe mehr für sie/ihn empfindest.
Sonst würdest Du nämlich schlechte Stimmung, schlechtes Essen und schlechten Sex - mal murrend, mal verständnisvoll - hinnehmen, weil Deine Liebe mehr ist als das.
Maggo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ins Stadion gehören Leute, die den Fußball lieben.
Dann darf man sie aber nicht mit den umgesetzen Vorstellungen seines Trainers wieder verschrecken.
Achso, und vor lauter Schreck zünden sie dann Raketen.
Jetzt verstehe ich endlich den Zusammenhang zwischen Funkel und Pyro. (Hab mich eh gefragt, wie lange es auch hier dauern wird, bis FF ins Spiel kommt)
Ich habe es nicht geschafft, die bisherigen 180 Beiträge komplett durchzulesen, aber gibt es irgendwo eine nachvollziehbare Begründung für das Megaphon-Verbot? Das kapier ich bisher nun wirklich überhaupt nicht. Es wurde ja sicher nicht per Megaphon zum Abbrennen von Raketen aufgerufen, das Megaphon wurde bislang auch nicht als Wurfgeschoss missbraucht und war meines Wissens bislang auch nicht direkt oder indirekt an der Vorbereitung, dem Vollzug oder dem Verschleiern von Straftaten beteiligt....?
Max_Merkel schrieb:
By the way, ich nag den Jungen einfach. Gebt ihm doch endlich eine Chance. Caio ist ein Instinktfussballer, dem man den Spaß am Fussball spielen nicht nehmen darf. Schreibt ihn doch nicht immer gleich ab.
Und in der Tat, Funkel hat mit dieser Einwechslung wirklich Mut bewiesen. Deshalb ist er für mich auch nach Caio der 2. Matchwinner heute. Trotzdem will ich einen neuen...
Du willst noch einen 3. Matchwinner heute????
Davon abgesehen: Ich bin kein Caio-Fanatiker, aber ich hoffe sehr, dass FF dem Jungen nun auch einmal die Chancen gibt, sich in mehreren Spielen hintereinander zu beweisen (auch wenn dabei immer wieder mal das eine oder andere schief geht).
Heute war ein schönes Beispiel dafür, was wir von Caio erwarten können und was nicht: Wir können nicht erwarten, dass er einem Spiel seinen Stempel aufdrückt, aber wir können immer wieder von ihm erwarten, dass er dennoch ein Spiel entscheidet - einfach weil er sich Dinge traut, die sich die anderen Buben - warum auch immer - nicht trauen.
Ich bin mir sicher, jeder andere Adler hätte den Siegtorball erst einmal abgestoppt, dann links geguckt, dann rechts geguckt, dann noch einmal links geguckt und dann nach rechts gespielt - und nix wärs gewesen mit dem Siegtor.
Und in dieser Szene machte Caio einfach den Unterschied....
bernie schrieb:pallazio schrieb:
Gibt es eigentlich einen Liveticker? Wenn ich auf jenen vom heutigen Spiel klicke, bekomme ich jenen vom Wolfsburg-Spiel (leider auch noch einmal mit dem düsteren Endergebnis)
Jetzt nicht mehr. Es wird gleich losgehen.
Die Aufstellung ist bestätigt....
merci!
Alexander gefällt sich heute in der Rolle des Mutmachers!