>

pallazio

10243

#
Dr.Ball schrieb:
oka hat sich einen patzer erlaubt - passiert jedem keeper, woche für woche.. scheiss drauf, 3 punkte, abhaken..


Ich seh es wie Basaltkopp: Ohne Oka hätten wir uns zu einem grottigen 0:0 gegähnt!

Ansonsten: Zu Caio darf man nix sagen, sein Spiel heute würde durch jeden verbalen Applaus entgöttlicht.

Aber Galindo ist einfach eine Wucht. So eine Ruhe, so eine Übersicht, so ein unauffällig-gigantisches Zweikampfverhalten!

Und das Allerschönste am Schluss: Die "Zweite Liga - nie mehr"-Gesänge nach  dem Ende.

Draußen schneits noch, und trotzdem schon 39 Punkte.

Das ist doch irreal!
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1306688
"Mit Feuer im Herzen"
*Paddy (oder Patty?) Ochs*

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1306684
"Mehr Fachkraft, weniger Drillmeister"
*Prasnikar*
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1306043
"Gegen Cottbus wird siegreiche Elf nicht geändert"
*Entspannte Frankfurter*
#
JasminSGE schrieb:
Quelle?


pallazio
#
Wie zu erwarten war: Das Ermittlungsverfahren gegen Amantidis wg. Verdacht der Körperverletzung ist eingestellt worden. Dafür wird jetzt gegen die Frau, die ihn beschuldigt hatte, wegen des Verdachts der falschen Anschuldigung ermittelt.
#
Grauer_Adler schrieb:
Sagen wir´s mal so rum: Mir fällt ums Verplatzen momentan keiner ein, der richtiger wäre ...    


Ja, aber wenn Du ehrlich bist, fällt Dir doch nur deshalb momentan keiner ein, der richtiger wäre, weil der Reinhold Fanz momentan noch als kubanischer Nationaltrainer gebunden ist!
#
e34 schrieb:


Fukel - Mantel des Schweigens, siehe Köhler. Darüber hinaus, demontiert er Caio nach allen Regeln der Kunst.


Unbedingt, wir sollten über den Trainer, der uns am 24. Spieltag auf Platz 7 der Bundesliga-Tabelle mit 16 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsplätzen und 5 Punkten Rückstand auf die Uefa-Cup-Plätze geführt hat, ganz schnell den Mantel des Schweigens decken! Selbstverständlich stehen  wir da nicht wegen, sondern trotz Fukel, genauso wie wir nicht wegen, sondern trotz Fukel 2005 aufgestiegen sind, und nicht wegen, sondern trotz Fukel 2006 und 2007 die Klasse gehalten haben. Ganz schnell her mit dem Mantel!
#
A propos Enthüllungsjournalismus:

Über Weissenberger gibt es bei sport1.de dieses enthüllende Satz-Ende:
"....sagte der 37-Jährige. "
#
Apropos Goal.com. Seit Stunden rätsel ich über diesen Satz:

Goal.com schrieb:
Gelingt Bundesliga-Überraschungsteam Karlsruher SC nach der Niederlage in der Münchner Allianz Arena bei Tabellenführer Bayern München am Samstag im heimischen Wildpark-Stadion der nächste Paukenschlag?

#
eagleadler schrieb:
jop is klar caio nur aufstellen, wenns 25 Grad hat, die Sonne scheint, es um nix geht, und es kein intensives Spiel is oder was? Junge, wir sind hier beim Fußball...caio wird auch nicht zerbrechen, wenn s mal ein "intensiveres" spiel ist oder>?


Ich frag mich schon, ob die ganzen Caio-Rufer eigentlich die zweite Halbzeit gegen Bremen miterlebt haben? Da wurde imho sehr deutlich, dass die Bundesliga für Caio momentan noch eine kleine Nummer zu groß ist.

Technische Fertigkeiten sind das eine - aber wenn einem Mittelfeldspieler derart offensichtlich noch das Spielverständnis fehlt, bleiben die technischen Fertigkeiten halt recht brotlose Kunst.

Und wenn Ihr jetzt fragt, wie um alles in der Welt Caio Spielverständnis entwickeln soll, wenn er nicht spielt: Zum einen tatsächlich im Training und zum anderen in einer etwas späteren Phase dieser Saison. Dann hat Caio weiter an sich gearbeitet, versteht das Spiel besser, und nicht zuletzt haben wir dann genug Punkteg esammelt, um mit dem Einbau neuer oder junger Spieler nicht zu viel zu riskieren.
#
DarkY88 schrieb:
zimmermann istn guter aber noch ned reif ...

schaut euch ulreich an ... aus der not wurde er "stamm" und der junge zerbricht daran !


Ja, Ulreich ging mir auch durch den Kopf als Beispiel dafür, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn man junge Spieler nicht behutsam aufbaut, sondern ihnen auf einen Schlag urplötzlich einen Haufen Verantwortung auf die Schultern legt.

Andererseits gibt es bei den Torleuten ja Gegenbeispiele wie Adler und (mit kleinen Abstrichen) Neuer, wo genau das hervorragend geklappt hat.

Ich glaube, den idealen Weg gibt es nie, sondern es liegt in der Qualität eines Trainers, in jedem Einzelfall zu erkennen, welchem Nachwuchsspieler man was bereits zutrauen kann. Und da trau ich FF tatsächlich einen recht guten Blick zu, auch wenn das viele hier bestreiten werden.

Auf die Eintracht übersetzt heißt das für mich, dass wir im Rest der Saison - den wir nach menschlichem Ermessen weiter auf einem gesicherten Mittelfeldplatz ohne große Perspektiven nach oben oder Gefahren nach unten verbringen werden - durchaus mehr mit den Jüngeren (wie ja jetzt schon mit Toski) ausprobieren können, weil die Verantwortung nicht so groß sein wird wie in einem Abstiegskampf oder im Kampf um Uefa-Cup-Plätze oder zu Beginn einer Saison.

Allerdings seh ich bei Zimmermann die geringste Notwendigkeit, etwas zu tun. Mit Pröll/Nikolov sind wir auch noch für die nächsten Jahre gut aufgestellt.

Eher würde ich weiter mit Toski experimentieren, oder mit Ljubicic so denn er gesund ist, und irgendwann auch mal mit Caio.....
#
Wenn es allerdings tatsächlich stimmen sollte, dass unsere Spieler. statt sich auf den bevorstehenden Freistoß zu konzentrieren, lieber das 2:0 von Bayern gegen KSC auf dem Videowürfel anguckten, dann ist das zwar ausgesprochen menschlich, aber auch schon so ein klitzekleines bisschen dämlich.....  
#
Luzbert schrieb:
untouchable schrieb:


Wenigstens einer ist zufrieden.


danke!
genau dieses miese grinsen hat mich heute nacjmittag schon veranlasst fast amok zu laufen.


Das hat mich auch schon in seinem Sportschau-Interview angewidert, der war ja stolz wie Oskar, dass ihm so ein Bubenstreich gelungen ist....
#
pallazio schrieb:
Albert1990 schrieb:
doch wir werden immer zu dir stehn ist der letzte satz, aber ich hab auch ne frage un zwar wegen dem "lied" "gesang" we are following frankfurt.....the brain of germany?  


am ende kommt "the pride of germany"


....was übrigens neben "Stolz" auch "Hochmut" oder "Rudel" heißen kann  
#
Albert1990 schrieb:
doch wir werden immer zu dir stehn ist der letzte satz, aber ich hab auch ne frage un zwar wegen dem "lied" "gesang" we are following frankfurt.....the brain of germany?  


am ende kommt "the pride of germany"
#
Wuschelblubb schrieb:


Ich glaube (bis ich eine entsprechende Quelle sehe) nicht, dass der Schiedsrichter ihn gefragt hat, "willst du ne Mauer".


Wahrscheinlich sind meine Ohren für Dich keine gute Quelle, und vielleicht hat der Mimoun das auch irgendwie falsch wiedergegeben, aber sie haben sich bei HR1 auch gerade über diese Aussage beömmelt: "Der Schiri hat mich gefragt, ob ich eine Mauer will" (sinngemäß)
#
Wuschelblubb schrieb:


Das Spiel war NICHT vom Schiedsrichter unterbrochen worden!


Ach, zählt ein Freistoßpfiff nicht mehr als Spielunterbrechung?  

P.S.: Ich weiß ungefähr, was Du sagen willst. Wie gesagt: Es war regelkonform  - wenn auch das vorherige Absprechen zwischen Schiri und Azhouagh zumindest etwas seltsam wirkt und mir das mühsam unterdrückte Gefeixe von Brych nach dem Spiel (nach dem Motto "was war ich da ein durchtriebener kleiner Schelm") Pickel macht.
#
Insgesamt: In der ersten Halbzeit ziemlich mau, vor allem weil die Bochumer sich beharrlich weigerten, die eigene Hälfte zu verlassen, dadurch sich alles rund um den VFL-Strafraum knubbelte und uns die Ideen fehlten, diese Blockade aufzulösen. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel mehr Fahrt auf, und wir spielten auch offensiv ordentlicher, allerdings ohne zu den ganz großen Torchancen zu kommen. Dennoch wäre ein Sieg auf jeden Fall verdient gewesen.

Nikolov: Was soll man sagen? Hatte im wahrsten Sinne des Wortes nix zu halten....

Ochs:
Bärenstarke Defensivleistung. Mit dem Flankenüben sollte er allerdings nicht nachlassen.....

Galindo: Wie immer. Unauffällig stark oder stark unauffällig und enorm effizient.

Kyrgiakos:
Wie immer. Spektakuläre Kampfsau.

Spycher: Defensiv gut, nach vorne eher naja. Vermasselte in der zweiten Halbzeit eine gute Torchance, als er viel zu lange mit der Ausführung eines Freistoßes aus der eigenen Hälfte wartete, obwohl Fenin sich geschickt frei gelaufen hatte.

Russ: In der ersten Halbzeit ein wenig phlegmatisch, in der zweiten Hälfte dynamischer.

Inamoto:
Gut abgeräumt, und klasse den Ball abgelaufen, als ein Bochumer alleine auf Nikolov marschieren wollte.

Fink: Ich hatte den Eindruck, ihm war seine eigenen Rolle nicht so ganz klar. Irgendwie ein Auftritt, der nix Ganzes und nix Halbes war.

Toski:
In der Halbzeitpause hätte ich nix gegen seine Auswechslung gehabt, fünf Minuten später machte er sein Zaubertor. Soviel zu meinem Expertentum.... Hatte noch zwei bis drei sehr gute Szenen. Er sollte weiter seine Einsatzchancen bekommen, dann könnte er mal ein ganz Wichtiger für uns werden.

Amanatidis:
Wie immer ein echter Käptn. Da geht mir das Herz auf, wenn ich ihn jeden Ball nachjagen sehe, auch wenn dieser mal verspringt oder so. Eine Kämpfernatur vor dem Herrn, mit unbeugsamem Willen und guter Balleroberung. Schade, dass sein schöner Schuss in der ersten Halbzeit nicht saß.

Fenin:
Gegenüber den letzten beiden Spielen etwas verbessert, aber manchmal auch ein wenig unglücklich wirkend. Ist manchmal noch nicht gedankenschnell genug, wenn es um zügiges Weiterspielen geht. Trotzdem finde ich es richtig, ihn weiterhin konstant neben Amantidis vorne aufzustellen.

Caio:
Wer seine Körpersprache beim Warmhalten in der Halbzeitpause beobachtete, konnte erahnen, wie hoch der Frustpegel mitterlweile gestiegen sein muss.

gruß,
pallazio
#
NoDoubts schrieb:
pallazio schrieb:
Sicher regulär, allerdings ging dem ja wohl ein wirklich kurioser Wortwechsel voraus. Azouagh sagte vorhin selbst sinngemäß: Der Schiri habe ihn gefragt, ob er (!) eine Mauer wolle (!), und da habe er geantwortet, nee, er (!) wolle lieber schnell direkt schießen. Und daraufhin habe ihm der Schiri gesagt, dann solle er das tun.

Also wenn wir schon zur Basisdemokratie auf dem Fußballfeld zurückkehren, sollten bitteschön alle Beteiligten zur Abstimmung gebeten werden. Dazu müsste Dr. Brych eine kurze Versammlung einberufen, auf der dann jeder Spieler per Handzeichen für oder gegen eine Mauer votieren darf. Bei Stimmengleichheit sollte dann ein Münzwurf entscheiden!


Wo lief das Interview?? Gibts davon ein Video?



Hatte ich auf dem Nachhauseweg vom Stadion im HR1 gehört