
pallazio
10243
Man kann ja nun wirklich eine Menge Vorbehalte gegen die Telekom pflegen, aber ab sofort will ich zumindest nix mehr gegen deren Fußball-Sachverstand sagen.
Als DSL-Kunde bekam ich heute Post von der Telekom, die mich zu ein paar Verlosungsspielchen auf t-home.de einlud. Einer der möglichen Preise wurde wortwörtlich so angepriesen:
Deeply impressed,
pallazio
Als DSL-Kunde bekam ich heute Post von der Telekom, die mich zu ein paar Verlosungsspielchen auf t-home.de einlud. Einer der möglichen Preise wurde wortwörtlich so angepriesen:
Telekom schrieb:
Seien Sie dabei, wenn zwei absolute Spitzenteams um den Meistertitel spielen! Die Deutsche Telekom verlost 5 x 2 Tickets für die Begegnung FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt am ersten November-Wochenende 2007 in München
Deeply impressed,
pallazio
franknfurter schrieb:RoYYalTS schrieb:
i... dass Lieder die Für einen Verein geschrieben sind auch bei dem Verein bleiben sollten (z.B. Schwarz Weiß wie Schnee)...
Die Melodie des Refrains (Wir haben die Eintracht... ) von Schwarz-weiß wie Schnee hat Tankard von einem Shanty (Ick heff mol en Hamborger Veermaster sehn) übernommen smile:
fnf
Das reibt mir meine plattdeutsch beherrschende Bremer Ehefrau auch bei jedem Stadionbesuch unter die Nase......
tobago schrieb:
Sehr gutes Statement von ihm über das Hoeneß Geschwafel:
Gegenfrage: Wer schützt eigentlich unsere Spieler, beispielsweise Ioannis Amanatidis, vor Demichelis und van Bommel, wenn die wie Kamikaze-Flieger auf sie zukommen?
Ich weiss jetzt schon, dass die Bayern das nicht unkommentiert lassen ...
tobago
Wenn die Bayern Gegner umsäbeln, läuft das für den Wurstfabrikanten unter internationaler Härte....
beckip schrieb:
Ich habe Rassismus ebenso verurteil, wie "Killergesten"
Ja und Nein. Du hast einerseits Rassismus als ebenso verwerflich wie die Killergesten bezeichnet....
....Andererseits hast Du das Fußballfeld quasi zur rassismus-vorwurf-freien Zone erklärt, weil - wenn ich Dich richtig verstanden habe - gegenseitige Beschimpfungen zum Kicken dazu gehören und auf dem Feld aber irgendwie nicht so gemeint sind - auch dann nicht, wenn sie sich gegen Nationalität, Hautfarbe oder Religion eines Gegenspielers richten.
Und deswegen findest Du es ganz besonders verwerflich ("billiges Nachtreten" oder Lüge) und einen Verstoß gegen irgendeine ungeschriebene Sportlerregel, dass Asamoah das nachträglich öffentlich macht.
Ich dagegen finde: Wenn die Basis von Beschimpfungen Nationalität, Hautfarbe oder Religion sind, dann ist das kein Zufall, sondern in der Regel Ausdruck einer bestimmten geistigen Grundhaltung.
Und diese Grundhaltung finde ich falsch und gefährlich. Und genau so - nämlich als falsch und gefährlich - sollte das Ganze auch öffentlich gemacht werden, um allen (vor allem uns Fans) zu zeigen, dass es nirgendwo Platz für Rassismus geben darf, erst recht nicht im Sport.
gruß,
pallazio
beckip schrieb:
Entweder ist es von Assamoha ein billiges Nachtreten (Sportler untereinander sollten nach dem Spiel grundsätzlich nicht mehr streiten oder nachtragend sein) oder er behauptet bewusst etwas Falsches, um einer möglichen Bestrafung zu entgehen.
Laut "BamS" war der Ablauf ein anderer: "Sportschau"-Zuschauer meinten, bei der Aufzeichnung erkannt zu haben, dass Weisenfeller Asamoah mit den Worten "Du schwarzes Schwein, Du" beschimpfte. "BamS" fragte daraufhin Asamoah, ob das denn so gewesen sei, und der Spieler bejahte das. Weidenfeller wiederum bestreitet es.
Wie dem auch sei: Asamoah hat das also nicht von sich aus erzählt, sondern erst auf Nachfrage.
Ohnehin finde ich es etwas erstaunlich, dass für Dich die beiden einzigen Interpretationsmöglichkeiten sind: a) billiges Nachtreten von Asamoah oder b) Lüge von Asamoah.
Da wird in meinen Augen ein mutmaßliches Opfer in einen mutmaßlichen Täter verwandelt. Sollte Weidenfeller wirklich "Schwarzes Schwein" gesagt haben, ist das für mich eine klar rassistische Beschimpfung, die auch bestraft gehört.
gruß,
pallazio
Max_Merkel schrieb:
Wenn beide hier nicht so angesagt sind, dann verkörpere ich ab sofort beide in einer Person. Mein lieber Afrigaaner, ich bin das Geschwür genau derer hier, die zu allem ja und Amen sagen. Ich bin der Finger, der mit Genuß in die offenen Wunden derer drückt, die meinen den heiligen Eintracht Gral gefunden und daraus getrunken zu haben
Great God, diese Selbstbeweihräucherung erfüllt mich mit allergrößter Fremdscham....
P.S: Ich sage dann "Ja" (meistens aber ohne Amen), wenn das meiner Überzeugung entspricht, und sage dann "Nein", wenn ich eben davon überzeugt bin. Und ich billige den allermeisten hier im Forum - selbst den Marktschreiern - zu, dass sie beides ebenfalls genau so und deshalb tun und nicht, weil sie ideologisch oder wie auch immer verblendet sind. So viel Respekt haben hier die meisten verdient.
gruß,
pallazio
Ich dachte, Preuß sollte für Mehdi ran und Mehdi auf die Köhler-Position wechseln?????