
Partystimmung
7959
malpelo schrieb:
Fredi Bobic: "Der Rasen wird im Rückspiel brennen". Das wird Innenminister Beuth und die Frankfurter Polizei vermutlich als Aufforderung werten, Pyrotechnik auf das Spielfeld zu schmeißen
Geil, wie viele Leite hier (und offenbar sogar bei anderen Vereinen) die Aussagen von Bobic und Rode auf Beuth beziehen. War auch mein erster Gedanke und ich musste lachen, als Fredi das "und nur der Rasen (wird brennen)" hinzugefügt hat. Ironie ist eine geniale Antwort auf diesen IM.
Mein eigentliches Highlight aus den Interviews ist aber sein "Ich habe den Jungs gesagt, die hauen wir weg (nächsten Donnerstag in Frankfurt)". Wann hatten wir schon mal ein Team von Verantwortlichen, das so brachial auf Erfolg gepolt ist? Einfach geil.
Hannover:
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt macht ja mal richtig Spaß, das ich den Frankfurtern mal die Daumen drücke hätte ich auch nicht gedacht. daumen-hoch
Einfach nur hammer die Frankfurter. Bei denen stimmt zZ alles im Verein, in der Mannschaft. Das merkst du bis in dein Wohnzimmer. Was für ein Team. Zu Zehnt ziehen die da so ein Ding durch gegen Benfica.
Ich bin guter Dinge das die SGE ne Runde weiterkommt. Das ganze Stadion wird total durchdrehen und die Mannschaft zum Sieg brüllen.
Ich wünsche es ihnen, aber Stimmung allein wird nicht reichen, ich denke da gerne an unser Heimspiel gegen Atlético Madrid stark
Düsseldorf:
Die Eintracht ist der einzige Verein aus unserer Liga, der Europa richtig lebt und zeigt, dass auch derUEFA-Cup ein attraktiver Wettbewerb sein kann. Wrd jetzt natürlich sehr schwer, als grundsätzlich kleinere Mannschaft noch ein Ergebnis zu erzielen, das für das Rückspiel etwas Hoffnung lässt...
Ganz starke Vorbereitung von Rebic. Alle auf sich gezogen und spät erst vom Ball getrennt, so dass Jovoc frei war. So kontert man in Unterzahl. Muss man allerdings auch die technischen Mittel für haben.
Was der Hütter da weitergeführt hat verdient meinen Respekt. Auch wenn ich Frankfurt als Konkurrenten natürlich nicht mag, sind die mir immer noch lieber als Bayern, Hoppenheim, RB oder sonst wer.
Ja hatte durch seine Stuttgarter Vergangenheit immer gedacht der Bobic hat nix aufm Kasten, aber mit der Verpflichtung von Hütter als Trainer und den Spielertransfers hat er vieles richtig gemacht.
Vielleicht lag es doch eher an Stuttgart...
einfach nur ein geiles Fußballspiel....
Hütter oder Funkel
Die Top Favoriten für den Trainer des Jahres.
Die Frankfurter werden Lissabon im Rückspiel zerlegen...
wird ganz schwer für Frankfurt dies noch zu drehen....bei der Qualität ist Lissabon mit Sicherheit für ein Tor gut.....gleichwohl Hut ab vor der heutigen Leistung.... nie aufgegeben
Das stimmt. Ich glaube jedoch eher das noch das 5te fällt als das 4:2. Jetzt ist auch noch jovic draußen...
Das sieht alles nach Schadensbegrenzung aus und erweckt nicht den Eindruck als wolle man noch ein Tor erzwingen.
So schnell kann man sich irren... Aber ich gönne es Frankfurt, auch wenn sie mir nicht so sympathisch sind wegen der Spiele gegen uns.
Benfica Lissabon - Eintracht Frankfurt macht ja mal richtig Spaß, das ich den Frankfurtern mal die Daumen drücke hätte ich auch nicht gedacht. daumen-hoch
Einfach nur hammer die Frankfurter. Bei denen stimmt zZ alles im Verein, in der Mannschaft. Das merkst du bis in dein Wohnzimmer. Was für ein Team. Zu Zehnt ziehen die da so ein Ding durch gegen Benfica.
Ich bin guter Dinge das die SGE ne Runde weiterkommt. Das ganze Stadion wird total durchdrehen und die Mannschaft zum Sieg brüllen.
Ich wünsche es ihnen, aber Stimmung allein wird nicht reichen, ich denke da gerne an unser Heimspiel gegen Atlético Madrid stark
Düsseldorf:
Die Eintracht ist der einzige Verein aus unserer Liga, der Europa richtig lebt und zeigt, dass auch derUEFA-Cup ein attraktiver Wettbewerb sein kann. Wrd jetzt natürlich sehr schwer, als grundsätzlich kleinere Mannschaft noch ein Ergebnis zu erzielen, das für das Rückspiel etwas Hoffnung lässt...
Ganz starke Vorbereitung von Rebic. Alle auf sich gezogen und spät erst vom Ball getrennt, so dass Jovoc frei war. So kontert man in Unterzahl. Muss man allerdings auch die technischen Mittel für haben.
Was der Hütter da weitergeführt hat verdient meinen Respekt. Auch wenn ich Frankfurt als Konkurrenten natürlich nicht mag, sind die mir immer noch lieber als Bayern, Hoppenheim, RB oder sonst wer.
Ja hatte durch seine Stuttgarter Vergangenheit immer gedacht der Bobic hat nix aufm Kasten, aber mit der Verpflichtung von Hütter als Trainer und den Spielertransfers hat er vieles richtig gemacht.
Vielleicht lag es doch eher an Stuttgart...
einfach nur ein geiles Fußballspiel....
Hütter oder Funkel
Die Top Favoriten für den Trainer des Jahres.
Die Frankfurter werden Lissabon im Rückspiel zerlegen...
wird ganz schwer für Frankfurt dies noch zu drehen....bei der Qualität ist Lissabon mit Sicherheit für ein Tor gut.....gleichwohl Hut ab vor der heutigen Leistung.... nie aufgegeben
Das stimmt. Ich glaube jedoch eher das noch das 5te fällt als das 4:2. Jetzt ist auch noch jovic draußen...
Das sieht alles nach Schadensbegrenzung aus und erweckt nicht den Eindruck als wolle man noch ein Tor erzwingen.
So schnell kann man sich irren... Aber ich gönne es Frankfurt, auch wenn sie mir nicht so sympathisch sind wegen der Spiele gegen uns.
Nach allem, was ich bisher von Fredi Bobic mitbekommen habe, wird er einen Teufel tun und Luka gegen seinen Willen für die schnelle Mark verscherbeln.
Passt überhaupt nicht zur aktuellen Philosophie im Club. Dass wir ihn nicht ewig halten können, ist wohl Tatsache, aber solch einen starken Stürmer ohne Not zu verkaufen, übersteigt aktuell meine Vorstellungskraft.
Ist ja auch nicht so, dass ein dramatischer Wertverlust im nächsten Jahr zu erwarten wäre. Erreichen wir die CL, wäre es wohl eher umgekehrt.
Passt überhaupt nicht zur aktuellen Philosophie im Club. Dass wir ihn nicht ewig halten können, ist wohl Tatsache, aber solch einen starken Stürmer ohne Not zu verkaufen, übersteigt aktuell meine Vorstellungskraft.
Ist ja auch nicht so, dass ein dramatischer Wertverlust im nächsten Jahr zu erwarten wäre. Erreichen wir die CL, wäre es wohl eher umgekehrt.
Vater von Eintracht-Star Luka Jovic: Darum lehnt mein Sohn einen Transfer zum FC Barcelona ab
https://www.sportbuzzer.de/artikel/luka-jovic-transfer-wechsel-fc-barcelona-reaktion-vater-ablose/
"Er hat kein Interesse. Er weiß nicht, ob er da Fußball spielen kann." So habe sein Sohn ihm gesagt, dass es ihm "nicht um Geld" ginge. Er wolle "mit Eintracht in die Champions League und weiterhin bleiben"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/luka-jovic-transfer-wechsel-fc-barcelona-reaktion-vater-ablose/
"Er hat kein Interesse. Er weiß nicht, ob er da Fußball spielen kann." So habe sein Sohn ihm gesagt, dass es ihm "nicht um Geld" ginge. Er wolle "mit Eintracht in die Champions League und weiterhin bleiben"
0:1 Hasebe (77.) durch Rechtsschuss aus 23 Metern, ähnlich wie gegen Hoffenheim, nur ins Tor. Benfica verschießt bei gellendem Pfeifkonzert im eigenen Stadion einen Elfer in der 89.
edmund schrieb:
Merci pour votre amabilité ! 😊 ☀
De rien et bonne chance! Lass mal hören, wie es ausgegangen ist vor dem Stadion mit deinem Junior.
Partystimmung schrieb:Lasst euch nicht von einer Praxis inspirieren, die eine Minderheit zum Kohle machen nutzt und sich damit nicht von der Ticket-Mafia vor dem Stadion unterscheidet.
Ich habe eine Rückfrage zu den Tickets vorm Stadion.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich überlege, da am Sonntag noch zwei Tickets für mich und meinen Sohn zu organisieren.
Schlechte Idee?
edmund schrieb:
Ich habe eine Rückfrage zu den Tickets vorm Stadion.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich überlege, da am Sonntag noch zwei Tickets für mich und meinen Sohn zu organisieren.
Schlechte Idee?
Früh da sein, Leute ansprechen, rumlaufen und schnell sein wenn einer der "normalen" Leute eine Karte hoch hält, vorher ein Limit überlegen, auch ein Limit bzgl möglicher "Versandkosten" oder sonstigen Aufschlägen.
Die schwierigsten Auswärtsspiele waren für mich bisher Porto (am Ende Sitzplatzkarte für den aufgedruckten Preis), Paderborn (Stehplatzkarte + 2 Euro Versand) und das Pokalfinale 2018 (hier habe ich 10 Euro drauf gelegt, weil der Bub mir glaubhaft versichern konnte, dass er das selbst drauflegen musste). Ansonsten unzählige Beispiele, wo ich die Karte zum aufgedruckten Preis bekommen habe, bisher habe ich noch nie vor dem Stadion bleiben müssen. Wobei Freunde von mir ehrlich gesagt nicht dieses Glück hatten.
Viel Erfolg euch!
Ein paar Gedanken/Appelle, da der Wiesbadener Kurier das Thema Wucherpreise aufgreift und da unsere Fanbase gerade starken Zuwachs erfährt:
Keine Besserfandiskussion, einfach ein Denkanstoß für alle, die vielleicht aufgrund solcher Artikel in Versuchung kommen. Lasst es bleiben. Macht den Mund auf, wenn eure Kumpels sich plötzlich die Wahrheit zurecht biegen, um gegen das schlechte Gewissen anzureden. Danke.
- Nein, es ist nicht normal, die Karten über Wert weiter zu verkaufen. Ich habe schon oft über alle möglichen Kanäle wie auch vor den Stadien Karten für maximal den Preis + Versand gekauft. Es gibt unzählige Eintrachtler mit Anstand und Ehre.
- Es soll Leute geben, die kein Ticket brauchen, die aber 200 Euro in die Hand nehmen, um euch persönlich zur Rede zu stellen. In Zeiten der Digitalisierung alles andere als unmöglich.
- Lasst euch nicht von einer Praxis inspirieren, die eine Minderheit zum Kohle machen nutzt und sich damit nicht von der Ticket-Mafia vor dem Stadion unterscheidet.
- Selbiges gilt für die Leute in Rom, die in der allgemeinen Hektik noch meinten, einen 10€-Schal für den Kumpel auf Kosten zahlender Fans klauen zu müssen. Da waren die ersten Reaktionen auch "macht doch jeder" und "die da haben auch keinen gekauft"; später dann betretene Gesichter und Einsicht. In der anonymen Masse werden offenbar auch an sich ehrliche Menschen schwach.
Keine Besserfandiskussion, einfach ein Denkanstoß für alle, die vielleicht aufgrund solcher Artikel in Versuchung kommen. Lasst es bleiben. Macht den Mund auf, wenn eure Kumpels sich plötzlich die Wahrheit zurecht biegen, um gegen das schlechte Gewissen anzureden. Danke.
Traurig, dass man das überhaupt schreiben "muss". Aber leider erreichst Du genau das Pack damit nicht.
Partystimmung schrieb:Lasst euch nicht von einer Praxis inspirieren, die eine Minderheit zum Kohle machen nutzt und sich damit nicht von der Ticket-Mafia vor dem Stadion unterscheidet.
Ich habe eine Rückfrage zu den Tickets vorm Stadion.
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich überlege, da am Sonntag noch zwei Tickets für mich und meinen Sohn zu organisieren.
Schlechte Idee?
You have all one on the bouquet
„Das wichtigste Tor meiner bisherigen Karriere“ - Interview mit Luka Jovic
https://www.eintracht.de/news/artikel/das-wichtigste-tor-meiner-bisherigen-karriere-interview-mit-luka-jovic-71948/
Torjäger Luka Jovic spricht vor dem bevorstehenden Europa League-Viertelfinale über seine Zeit bei Benfica, fantastische Fans gegen Mailand und sein bisher größtes Spiel.
https://www.eintracht.de/news/artikel/das-wichtigste-tor-meiner-bisherigen-karriere-interview-mit-luka-jovic-71948/
Torjäger Luka Jovic spricht vor dem bevorstehenden Europa League-Viertelfinale über seine Zeit bei Benfica, fantastische Fans gegen Mailand und sein bisher größtes Spiel.
Spiel am 24. Mai - vorbehaltlich Europa-League-Finaleinzug
Frankfurt und Wolfsburg treffen in China aufeinander
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746474/artikel_frankfurt-und-wolfsburg-treffen-in-china-aufeinander.html
Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg reisen zum Saisonabschluss Ende Mai nach China. Im Century Lotus Stadion von Foshan, das im Süden der Volksrepublik in der Provinz Guandong liegt, bestreiten die beiden Bundesligisten am 24. Mai ein Freundschaftsspiel. Sollte dieses doch nicht stattfinden, hätte das für die SGE einen positiven Grund: das Endspiel der Europa League.
Frankfurt und Wolfsburg treffen in China aufeinander
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746474/artikel_frankfurt-und-wolfsburg-treffen-in-china-aufeinander.html
Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg reisen zum Saisonabschluss Ende Mai nach China. Im Century Lotus Stadion von Foshan, das im Süden der Volksrepublik in der Provinz Guandong liegt, bestreiten die beiden Bundesligisten am 24. Mai ein Freundschaftsspiel. Sollte dieses doch nicht stattfinden, hätte das für die SGE einen positiven Grund: das Endspiel der Europa League.
Platz 4 verteidigen ist eh die falsche Devise. Angriff auf Platz 3 passt viel besser zur Mannschaft. Und natürlich die Mission Baku.
Andere Frage: Wenn der Pokalsieg gemäß Boateng die zwei Jahre unter Kovac "vergoldet" hat, was würde der EL-Sieg dann mit den 12 Monaten seit dem Pokalsieg anstellen? Verplatinen? Verdiamantenen?
Andere Frage: Wenn der Pokalsieg gemäß Boateng die zwei Jahre unter Kovac "vergoldet" hat, was würde der EL-Sieg dann mit den 12 Monaten seit dem Pokalsieg anstellen? Verplatinen? Verdiamantenen?
Ich gebe euch ja grundsätzlich Recht, dass uns das Angebiedere der Anderen eigentlich am Bobbes vorbei gehen sollte. Aber - siehe z.B. das Paciencia-Interview - es ist einfach von Vorteil für uns, wenn der Verein auch über die Grenzen der Frankfurter Anhängerschaft hinaus Sympathie und Respekt sammeln kann. Wenn Freunde und Familie von Spielern, die es eigentlich mit anderen Vereinen halten, den Wechsel zur Eintracht empfehlen. Das gibt es halt nicht, wenn wir in unserer (ehrenwerten) SGE-Blase bleiben und von allen anderen gehasst werden. Auch wenn ein bisschen Hass natürlich geil ist und bleiben sollte.
Mich stört's gar nicht. Sollen sie uns alle loben. Wir kriegen die Spieler und neue Fans. Die Erlebnis-Touren und -Märsche mit vielen Unerfahrenen in Mailand & Co. werden wir anderen schon überleben.
Mich stört's gar nicht. Sollen sie uns alle loben. Wir kriegen die Spieler und neue Fans. Die Erlebnis-Touren und -Märsche mit vielen Unerfahrenen in Mailand & Co. werden wir anderen schon überleben.
Kann mir diesen Satz (zum Rebic-Elfer) irgendjemand erklären? Das ist doch Antilogik.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746288/artikel_stegemann_eine-graubereichs-entscheidung.html
"Im Originalablauf des Spiels habe ich oben ein Halten gesehen und einen Kontakt im Fußbereich - und habe deswegen das Spiel weiterlaufen lassen."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746288/artikel_stegemann_eine-graubereichs-entscheidung.html
Ist mir auch aufgefallen. Diese Logik kann nur ein Schiedsrichter verstehen
Partystimmung schrieb:
Kann mir diesen Satz (zum Rebic-Elfer) irgendjemand erklären? Das ist doch Antilogik."Im Originalablauf des Spiels habe ich oben ein Halten gesehen und einen Kontakt im Fußbereich - und habe deswegen das Spiel weiterlaufen lassen."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/746288/artikel_stegemann_eine-graubereichs-entscheidung.html
Die Erklärung warum er hat weiterlaufen lassen ist, dass er es gesehen hat!? Das ist aber halt keine Bewertung der Situation.
Morphium schrieb:
Ich wurde nach dem Halbfinale letztes Jahr dort an der Tanke fast verprügelt worden. War aber auch selber Schuld, bin besoffen in die Tanke reingerannt und hab nem Adler "und schon wieder im Finale SGE" zugeschrien, der daraufhin mir riet, ich solle besser leise sein da hier viele Schalker wären. Von hinten kam dann ein "Frankfurter, hau hier lieber ab sonst schellt es" - Gesagt, getan.
Da war die Stimmung aber generell sehr gereizt nach dem Spiel. Kurz nach Abpfiff wollten ein paar Schalker Hools den Gästeblock angreifen, wurden aber rechtzeitig von unseren daran gehindert. Später gab es wohl auch noch Jagdszenen vor dem Stadion...
Ich empfinde für Schalke eine Art Hassliebe. Ich gönne denen den sportlichen Misserfolg total, verspüre ziemlich große Schadenfreude... finde die Leute da aber grundsätzlich sympathisch. Das Herz stets auf der Zunge tragend, ehrlich und leidenschaftlich. Immer einen gewissen asozialen Touch. Ruhrpott halt.
Irgendwie mag ich das.
Diegito schrieb:
Ich empfinde für Schalke eine Art Hassliebe. Ich gönne denen den sportlichen Misserfolg total, verspüre ziemlich große Schadenfreude... finde die Leute da aber grundsätzlich sympathisch. Das Herz stets auf der Zunge tragend, ehrlich und leidenschaftlich. Immer einen gewissen asozialen Touch. Ruhrpott halt.
Irgendwie mag ich das.
Geht mir genauso. Nicht nur mit Schalke. In Köln, Nürnberg, Stuttgart und anderen Städten bzw. bei anderen Vereinen ist es ähnlich. Großer Anhang, immer ein bisschen Asi-Touch, aber große Leidenschaft und meistens nettes, angetrunkenes Dummgebabbel mit (un)gefährlichem Halbwissen im ÖPNV vor und nach dem Spiel. Zudem voller Gästeblock im Waldstadion und die von dir angesprochene Schadenfreude, was will das Fanherz mehr?
Passt sehr gut. Immer noch unterschätzt und das wäre in einem potentiellen HF gegen Chelsea vermutlich nochmal so. Im Finale ist die Rolle dann egal, da rennt dann eh jeder bis zur künstlichen Beatmung.
Und jetzt zwicken, aufwachen und Stuttgart weghauen.
Und jetzt zwicken, aufwachen und Stuttgart weghauen.
Partystimmung schrieb:
Ich erinnere mich gerade an Mailand, wo eine Gruppe für 700 Euro in der Pizzeria eingekehrt ist. Da hätte ich vermutlich auch nicht die KK für alle gezückt, vor allem wenn ein paar "lose Bekannte" dabei sind. Ich bezweifle, dass das im Mittelmeerraum anders wäre.
Es soll ja auch nicht einer die komplette Rechnung bezahlen. Man kann ja ungefähr abschätzen, wie hoch der eigene Anteil ist und wirft entsprechend Geld in die Kasse. Meistens passt das dann ungefähr und der Rest wird eben ausgeglichen - bei zu viel steckts z.B. jemand ein und zahlt dafür das Bier für später im Apartment bzw. Hotel oder das Taxi dorthin.
Solange jeder fair und ehrlich ist, klappt das ziemlich gut und am Ende der Reise hat man trotzdem relativ genau das bezahlt, was man auch sonst bezahlt hätte. Gerade bei Abenden, wo eh niemand mehr genau weiß, was er getrunken hat, käme ich nie auf die Idee wegen 5-10% mehr oder weniger alles einzeln aufzuteilen.
Ja sowieso. Bei uns klappt das zum Glück seit vielen Jahren weitgehend so wunderbar "undeutsch" wie von dir beschrieben.
reggaetyp schrieb:
Rechnung aufteilen: So deutsch.
Im Mittelmeerraum nennt man das übrigens "deutsch bezahlen".
Ich erinnere mich gerade an Mailand, wo eine Gruppe für 700 Euro in der Pizzeria eingekehrt ist. Da hätte ich vermutlich auch nicht die KK für alle gezückt, vor allem wenn ein paar "lose Bekannte" dabei sind. Ich bezweifle, dass das im Mittelmeerraum anders wäre.
Typisch deutsch sind m.E. die Kleingruppen von Freunden, die dann im Cent-Bereich noch den Handyrechner aufmachen. Wir sind schon ein spezielles Völkchen...
Partystimmung schrieb:
Ich erinnere mich gerade an Mailand, wo eine Gruppe für 700 Euro in der Pizzeria eingekehrt ist. Da hätte ich vermutlich auch nicht die KK für alle gezückt, vor allem wenn ein paar "lose Bekannte" dabei sind. Ich bezweifle, dass das im Mittelmeerraum anders wäre.
Es soll ja auch nicht einer die komplette Rechnung bezahlen. Man kann ja ungefähr abschätzen, wie hoch der eigene Anteil ist und wirft entsprechend Geld in die Kasse. Meistens passt das dann ungefähr und der Rest wird eben ausgeglichen - bei zu viel steckts z.B. jemand ein und zahlt dafür das Bier für später im Apartment bzw. Hotel oder das Taxi dorthin.
Solange jeder fair und ehrlich ist, klappt das ziemlich gut und am Ende der Reise hat man trotzdem relativ genau das bezahlt, was man auch sonst bezahlt hätte. Gerade bei Abenden, wo eh niemand mehr genau weiß, was er getrunken hat, käme ich nie auf die Idee wegen 5-10% mehr oder weniger alles einzeln aufzuteilen.
Auch wenn Mailand inzwischen durch ist möchte ich noch unsere Erlebnisse aus der Ukraine schildern. Unser Dreiertrupp startete Mittwochmittag mit Ukraine Airlines nach Kiew. Fraport schien den Ansturm auf dieses Gate unterschätzt zu haben. Die Sicherheitskontrolle in Terminal 2 zog sich ewig hin und es wurde sogar Kontrollstellen zu- statt aufgemacht. Verstehe wer will. Mit ca. 70 Minten Verspätung war der Flieger voller Eintracht Fans und vielleicht fünf "normaler Personen" in der Luft.
In Kiew angekommen ging es mit der Bahn in die Stadt und erstmal in einem Resturant in Bahnhofsnähe die Vorzüge der deutschen Lohnhöhe ausnutzen.
Durch einige Probleme bei dem Aufteilen unserer Rechnung vergaßen wir etwas die Zeit und es war ein beherzter Sprint nötig um unserer Nachtzug nach Charkiw zu erreichen.
Unser Vorsatz die meiste Zeit im Zug zu schlafen war allerding bereits vor Fahrteintritt dahin. Wir wollten im Supermarkt nur etwas zu essen für die Nacht kaufen, doch natürlich hatten wir anschließend auch Schnaps dabei. Und so wurden es witzige Stunden mit unserem Abteilkollegen Stanislav ("I hate Donezk. Destroy them!") und anderen SGElern im Wagen, in denen viel geredet, gelacht und getrunken wurde. Absolutes Highlight war der Moment, als unsere Mitfahrerin einem der anderen SGEler um vier Uhr morgens anfängt die Haare zu schneiden. Auf seinem ausdrücklichen Wunsch hin natürlich.
7:30 Uhr komplett zerstört kommen wir in Charkiw an und entern erstmal den nächsten Bäcker. Eine Freude waren die dortigen Speisen allerdings nicht. Ab ins Taxi und der große Schock. Unsere Unterkunft vermietet aktuell keine Zimmer. "It has to be a mistake by booking.com"... ja wers glaubt.
Unser Taxifahrer wurde schließlich unser Held. Er fuhr uns über zwei Stunden durch die Stadt, rief gefühlte 3 Mio. Leute an und besorgte uns am Ende ein Appartment. Er wollte für diese Bemmühungen umgerechnet zwanzig Euro - geschenkt.
Etwas ausgeruht ging es dann ein wenig in die Stadt. Charkiw hatte einen gewissen Charme, vermutlich auch weil die Stadt so heruntergekommen ist. Nachdem erneut günstig gegessen wurde ging es ab ins Mentalist. „Spider“ hat mir aufjedenfall gefallen, die Kontrolle war auch recht entspannt. Einzige Schwierigkeit war es dem Ordner, der kein Wort Englisch verstand, zu erklären was ein Insulinpen ist. Highlights waren der Schneehaufen im Innenraum aber auch der ShaktarDJ mit seiner leuchteten Fahne.
Mit gemischten Gefühlen ging es ins Hotel zurück, die Ausgangsposition war zwar gut, aber die Gedanken an Porto waren allgegenwärtig.
Freitag ging es dann mit der Bahn zurück nach Kiew. Da man diesmal am Tag fuhr, konnte man auch die Schönheit der ukrainischen Landschaft bewundern. Es folgte eine Sightseeing Tour im Zeitraffer bei Nacht und ein denkwürdiger Abend in einer Cocktail/Shishabar. Es ist einfach nicht immer gut, wenn alles günstig ist.
Am Morgen ging es (wiedermal) komplett zerstört zum Flughafen von Kiew und zurück in die Mainstadt.
Ich denke, ich werde privat aufjedenfall nochmal in die Ukraine reisen. Das Land hat mir viel mehr gefallen, als ich erwartet hatte.
In Kiew angekommen ging es mit der Bahn in die Stadt und erstmal in einem Resturant in Bahnhofsnähe die Vorzüge der deutschen Lohnhöhe ausnutzen.
Durch einige Probleme bei dem Aufteilen unserer Rechnung vergaßen wir etwas die Zeit und es war ein beherzter Sprint nötig um unserer Nachtzug nach Charkiw zu erreichen.
Unser Vorsatz die meiste Zeit im Zug zu schlafen war allerding bereits vor Fahrteintritt dahin. Wir wollten im Supermarkt nur etwas zu essen für die Nacht kaufen, doch natürlich hatten wir anschließend auch Schnaps dabei. Und so wurden es witzige Stunden mit unserem Abteilkollegen Stanislav ("I hate Donezk. Destroy them!") und anderen SGElern im Wagen, in denen viel geredet, gelacht und getrunken wurde. Absolutes Highlight war der Moment, als unsere Mitfahrerin einem der anderen SGEler um vier Uhr morgens anfängt die Haare zu schneiden. Auf seinem ausdrücklichen Wunsch hin natürlich.
7:30 Uhr komplett zerstört kommen wir in Charkiw an und entern erstmal den nächsten Bäcker. Eine Freude waren die dortigen Speisen allerdings nicht. Ab ins Taxi und der große Schock. Unsere Unterkunft vermietet aktuell keine Zimmer. "It has to be a mistake by booking.com"... ja wers glaubt.
Unser Taxifahrer wurde schließlich unser Held. Er fuhr uns über zwei Stunden durch die Stadt, rief gefühlte 3 Mio. Leute an und besorgte uns am Ende ein Appartment. Er wollte für diese Bemmühungen umgerechnet zwanzig Euro - geschenkt.
Etwas ausgeruht ging es dann ein wenig in die Stadt. Charkiw hatte einen gewissen Charme, vermutlich auch weil die Stadt so heruntergekommen ist. Nachdem erneut günstig gegessen wurde ging es ab ins Mentalist. „Spider“ hat mir aufjedenfall gefallen, die Kontrolle war auch recht entspannt. Einzige Schwierigkeit war es dem Ordner, der kein Wort Englisch verstand, zu erklären was ein Insulinpen ist. Highlights waren der Schneehaufen im Innenraum aber auch der ShaktarDJ mit seiner leuchteten Fahne.
Mit gemischten Gefühlen ging es ins Hotel zurück, die Ausgangsposition war zwar gut, aber die Gedanken an Porto waren allgegenwärtig.
Freitag ging es dann mit der Bahn zurück nach Kiew. Da man diesmal am Tag fuhr, konnte man auch die Schönheit der ukrainischen Landschaft bewundern. Es folgte eine Sightseeing Tour im Zeitraffer bei Nacht und ein denkwürdiger Abend in einer Cocktail/Shishabar. Es ist einfach nicht immer gut, wenn alles günstig ist.
Am Morgen ging es (wiedermal) komplett zerstört zum Flughafen von Kiew und zurück in die Mainstadt.
Ich denke, ich werde privat aufjedenfall nochmal in die Ukraine reisen. Das Land hat mir viel mehr gefallen, als ich erwartet hatte.
Super, dass immer noch Berichte eintrudeln. Ich hätte mir gerne die Ukraine angeschaut und freue mich, durch eure Berichte ein bisschen dabei sein zu können. Danke!
Zum Thema interessante Kulturunterschiede musste ich - frei jeglicher Wertung und unabhängig von eurem Trip - an dieser Stelle schmunzeln:
Zwar haben wir vergleichsweise gute Löhne und doch sind es (bestätigt durch viele internationale Freunde) immer und immer wieder deutsche/deutschsprachige Gruppen, die irgendwo auf der Welt Probleme beim Rechnung teilen haben.
Zum Thema interessante Kulturunterschiede musste ich - frei jeglicher Wertung und unabhängig von eurem Trip - an dieser Stelle schmunzeln:
mariusbuerki schrieb:
... erstmal in einem Resturant in Bahnhofsnähe die Vorzüge der deutschen Lohnhöhe ausnutzen.
Durch einige Probleme bei dem Aufteilen unserer Rechnung ...
Zwar haben wir vergleichsweise gute Löhne und doch sind es (bestätigt durch viele internationale Freunde) immer und immer wieder deutsche/deutschsprachige Gruppen, die irgendwo auf der Welt Probleme beim Rechnung teilen haben.
propain schrieb:Bruchibert schrieb:
Es gibt Videos die das Gegenteil beweisen und die Polizei erstattet Anzeige gegen das Opfer, obwohl sie nachweislich selber der Täter ist?
Wenn das Erfolg hat, braucht nie wieder ein deutscher Politiker mit dem Finger in Richtung Ankara zu zeigen.
Normalerweise gehört der Polizist entlassen und angezeigt.
So etwas hatte schon sehr oft Erfolg. Deutschland hat einer der niedrigsten Aufklärungsquoten in Sachen Polizeigewalt, gerade mal 3% (wenn ich das richtig im Kopf habe) der Taten werden bestraft. Entscheidend dafür ist das die Worte eines Polizisten mehr wiegen als das ziviler Zeugen und der Korpsgeist der Polizei die Ermittlungen sehr stark behindert. Deutschland steht in diesen Dingen mit sehr vielen Unrechtsstaaten auf einer Stufe und Deutschland wird regelmäßig in den Berichten von Amnesty International negativ erwähnt.
Ich korrigiere dich nur ungern, da es wirklich eine Zahl zum verzweifeln ist. Es sind 2% der Fälle, in denen überhaupt ein Verfahren eröffnet wird. D.h. 98% der Anzeigen führen nicht mal zu einem Gerichtsprozess.
greg schrieb:
Es sind 2% der Fälle, in denen überhaupt ein Verfahren eröffnet wird. D.h. 98% der Anzeigen führen nicht mal zu einem Gerichtsprozess.
Sind wir auf der Amnesty Länderskala nicht glorreich irgendwo auf Platz 150 von 200 zwischen Kazakhstan und den Philippinen?
Partystimmung schrieb:greg schrieb:
Es sind 2% der Fälle, in denen überhaupt ein Verfahren eröffnet wird. D.h. 98% der Anzeigen führen nicht mal zu einem Gerichtsprozess.
Sind wir auf der Amnesty Länderskala nicht glorreich irgendwo auf Platz 150 von 200 zwischen Kazakhstan und den Philippinen?
Kann ich dir nicht beantworten. Aber ich sags mal so: viel weniger als 2% geht ja nicht.
Bruchibert schrieb:
Hinteregger sah heute gleich bei 2 Gegentoren richtig schlecht aus. Zum Glück scheint er sich die schwachen Spiele für die Nationalmannschaft aufzuheben.
Schon ein merkwürdiger Auftritt vom Hinti gestern. Hüftsteif und langsam. Erinnerte fast an die Karel Rada Zeiten bei der Eintracht.
Ich bin mal felsenfest von überzeugt, dass er hier in Frankfurt wieder sich ganz anders präsentiert.
igorpamic schrieb:
Karel Rada
Sry4OT: Ist der nicht jedes zweite Spiel geflogen, weil er meistens zu spät kam und dann die Blutgrätschen ausgepackt hat? Oder verwechsel ich da was. Beim Namen Rada hat bei mir irgendwas geklingelt, was ich definitiv nicht mit Hinteregger verbinde.
Leverkusen:
Wenn man das Spiel der Eintracht wieder gesehen, kann man echt nur gratulieren.
Die gehen nach 20 Minuten in Rückstand und zu allem Überfluss auch noch in Unterzahl.
Spielen das komplette Spiel aber weiter offensiv zu Ende. Das ist schon brutal gut. Wenn man sieht was da für Leute in der Abwehr spielen, die ich nie hätte besser eingeschätzt hätte als unsere Jungs.
Aber das allerwichtigste aus diesem Spiel:
Die gehen nach der Pause sofort durch einen Doppelschlag in einem 4:1 Rückstand!!!
Aber genau da brechen die nicht ein, sondern spielen immer weiter. Unsere Mannen hätten nach dem Spiel wahrscheinlich wieder behauptet dass es mit 70 Minuten Unterzahl einfach zu schwer ist, gegen ein solches Top Team zu bestehen.
Und genau da sieht man einfach warum es bei uns mittlerweile nur noch für das Mittelmaß reicht. Eigentlich traurig wenn man sieht was die letzten Jahre, ja fast schon das letzte Jahrzehnt bei uns alles falsch läuft. Super Fußballer, super Talente die einfach keine Eier haben. Und das allerwichtigste, da werden keine Ausreden gesucht!!!
Stuttgart:
Wirklich beeindruckend was in Frankfurt für eine EINHEIT zusammen gebastelt wurde daumen-hoch
Da hilft jeder jedem, es wird sich ständig gegenseitig gepushed und beklatscht.
Man kann wirklich neidisch werden wenn man sieht was dort die letzten 2-3 Jahre entstanden ist.
Absolut leidenschaftlicher Kick. Besser als alle 4 Partien in der CL diese Woche.
Schade, dass der vermeintliche Ausgleich dann wohl knapp, aber zurecht wieder aberkannt wurde.
So macht Fußball aber Laune...smile
Schlecht stehen die Chancen mmn. ohnehin, aber ein 2. Tor brauchen sie sicherlich.
Ist halt scheiße mit der roten Karte und dem nicht gegebenen Tor.
Geil, richtig so. Endlich mal ein Team das auch die Auswärtstore zu schätzen weiß. Aber jetzt bisschen Piano
• • •
Geht doch stark
Da ist doch das zweite Tor stark
Taktisch sicher etwas zu naiv, aber das macht die Eintracht unter Hütter auch so sympathisch. Sie wollen nach vorne spielen und wurden Gott sei Dank für ihren Mut noch belohnt.
Das sehe ich auch so. Konditionell kann Frankfurt auf jeden Fall über 90 Minuten volle Pulle gehen, außerdem können sie zu jeder Zeit ein Tor schießen. Anders gesagt: Die Oper ist erst zu Ende, wenn die dicke Dame gesungen hat.
Fredi Bobic: "Der Rasen wird im Rückspiel brennen". Das wird Innenminister Beuth und die Frankfurter Polizei vermutlich als Aufforderung werten, Pyrotechnik auf das Spielfeld zu schmeißen