
Partystimmung
7959
Du hast deine Karten ja jetzt. Denke der Ärger sollte nun schnell verrauchen.
Dass das Eintracht-Ticketing intransparent und nicht auf dem aktuellen Stand der Technik ist, steht auf einem anderen Blatt und wird mit Sicherheit in den kommenden Jahren angepackt werden. Genauso der Aspekt, dass bei der Service-Hotline widersprüchliche und z.T. falsche Angaben gemacht werden.
Für das Spiel in Bordöö und speziell für diesen Thread sollten wir es jetzt echt mal dabei belassen. Freuen wir uns lieber auf eine Invasion, die diese Bezeichnung definitiv verdient!
Dass das Eintracht-Ticketing intransparent und nicht auf dem aktuellen Stand der Technik ist, steht auf einem anderen Blatt und wird mit Sicherheit in den kommenden Jahren angepackt werden. Genauso der Aspekt, dass bei der Service-Hotline widersprüchliche und z.T. falsche Angaben gemacht werden.
Für das Spiel in Bordöö und speziell für diesen Thread sollten wir es jetzt echt mal dabei belassen. Freuen wir uns lieber auf eine Invasion, die diese Bezeichnung definitiv verdient!
Sehr spannende Partie.
Ein guter Live-Stream mit Kommentar ist übrigens unter www.twitch.tv/chessnetwork zu finden. Kommentator ist ein IM aus den USA, der auch Analysen der Partien auf youtube hochlädt (www.youtube.com/chessnetwork).
Hoffen wir auf weitere gute Spiele. Mein Gefühl sagt mir, dass es jetzt richtig abgeht.
Ein guter Live-Stream mit Kommentar ist übrigens unter www.twitch.tv/chessnetwork zu finden. Kommentator ist ein IM aus den USA, der auch Analysen der Partien auf youtube hochlädt (www.youtube.com/chessnetwork).
Hoffen wir auf weitere gute Spiele. Mein Gefühl sagt mir, dass es jetzt richtig abgeht.
SGE_Werner schrieb:
Der Medien-Notenschnitt liegt aktuell bei 3,58, damit 0,26 schwächer als in der Vorsaison bzw. 0,10 schwächer als in der Rückrunde 12/13, aber noch weit entfernt von den Werten der Tasmanen-Rückrunde (etwas über 4,0).
Diese Statistik sollte bei der "26 Spiele - 5 Siege"-Statistik im anderen Thread unbedingt auch Beachtung finden. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte...
Toll, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Notenauswertung gibt! Danke!
Es könnte so einfach sein, wenn die Eintracht die Ticketvergabe transparenter gestalten würde.
Einfach in der Ticketinfo zum jeweiligen Spiel alle "Hierarchiestufen" nennen und die aktuelle Schwelle markieren, wer in jedem Fall seine Tickets bekommt. Jeder darunter muss dann zwar immernoch zittern, aber immerhin gäbe es die hier beschriebenen Fälle nicht mehr.
Z.B.
EF-Angebote
Away-DK
EFCs
Vielfahrer
Mitglieder
-----
Fußvolk, deren Tickets von o.g. Personen mitbestellt wurde
Fußvolk
Wenn die Zusage für 8000 Tickets aus Bordeaux da ist und die Eintracht seit vielen Wochen weiß, wer die 10000 Besteller sind, muss eine solche Aussage möglich sein, bevor die Tickets physisch in der Geschäftsstelle liegen. Dem Fan ist es lachs, ob er die Tickets zugesandt bekommt oder ob er sie mit entsprechender Bestätigung am Stadion erhält (siehe Nikosia). Hauptsache die Info kommt rechtzeitig.
Ich habe jedoch eher das Gefühl, dass die Eintracht alle Bestellungen auf einen Haufen wirft und dann in mühsamer Schwerstarbeit eine Bestellung nach der anderen herausfischt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass da niemand einen Überblick hat.
Einfach in der Ticketinfo zum jeweiligen Spiel alle "Hierarchiestufen" nennen und die aktuelle Schwelle markieren, wer in jedem Fall seine Tickets bekommt. Jeder darunter muss dann zwar immernoch zittern, aber immerhin gäbe es die hier beschriebenen Fälle nicht mehr.
Z.B.
EF-Angebote
Away-DK
EFCs
Vielfahrer
Mitglieder
-----
Fußvolk, deren Tickets von o.g. Personen mitbestellt wurde
Fußvolk
Wenn die Zusage für 8000 Tickets aus Bordeaux da ist und die Eintracht seit vielen Wochen weiß, wer die 10000 Besteller sind, muss eine solche Aussage möglich sein, bevor die Tickets physisch in der Geschäftsstelle liegen. Dem Fan ist es lachs, ob er die Tickets zugesandt bekommt oder ob er sie mit entsprechender Bestätigung am Stadion erhält (siehe Nikosia). Hauptsache die Info kommt rechtzeitig.
Ich habe jedoch eher das Gefühl, dass die Eintracht alle Bestellungen auf einen Haufen wirft und dann in mühsamer Schwerstarbeit eine Bestellung nach der anderen herausfischt. Anders kann ich mir nicht erklären, dass da niemand einen Überblick hat.
"Geh doch lieber Noten zusammenzählen ..." - Was ist das für eine asoziale Gesprächskultur?
SGE-URNA schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Alleine schon das wir wieder bei den scheiß mainzern verloren haben und die jetzt weit weg sind in der Tabelle.
Die lachen uns doch komplett aus.
Eine der wenigen Dinge, die ich noch unerträglicher finde, als lachende Mainzer, sind lamentierende, jammernde und heulende Frankfurter....
"Der böse, böse Veh nimmt uns den ganzen Spass am Fussball"
Gruss, Vehling
Stimme dir vollumfänglich zu.
PS: Vehling ist mein Unwort des Jahres, seit ich es hier kürzlich zum ersten Mal gelesen habe. Komplett bescheuerte Bezeichnung dafür, dass sich jemand nicht dem pöbelnden Mob anschließt.
MrBoccia schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
(ohne FCB und BVB)
gute Idee. Alles rausrechnen was einem nicht gefällt, damit die Statistik besser aussieht.
Wird doch andersherum genauso gemacht. "Die Siege waren nur gegen Zweitligateams bzw. schwächelnde Teams". Ist also völlig legitim, dass er darauf hinweist.
MrBoccia schrieb:Partystimmung schrieb:
Ich erinnere mich gerade an das Spiel in Nikosia, wo wir Veh nach dem Abpfiff mit Sprechchören gefeiert haben. Das ist kaum mehr als einen(!) Monat her. Unfassbar, wie schnell das gerade geht. Zweimal Pech gehabt, danach ein paar Mal scheiße gespielt, zack wird alles in Frage gestellt.
ich weiss, Ergebniskrise.
Vielleicht kann mir das einer der Vehlinge erklären - wenns gut läuft ists Veh Verdienst, wenns schlecht läuft kann Veh nix dafür. Nicht stimmig.
Meinst du mich? Ich sehe mich nicht als "Vehling" (wtf?) und bin sehr wohl der Meinung, dass Veh mit schuldig an der aktuellen Situation ist. Die aktuelle "Veh raus"-Kampagne unterstütze ich hingegen nicht.
seventh_son schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich glaube Veh kann nur diesen Spielstil und will es auch nicht anders weil sein Ego das nicht zulässt.
Da ist vermutlich was dran. Veh hat eine klare Vorstellung, wie sein Team spielen soll. Bis vor kurzem hat er noch gesagt, dass ihm die Art und Weise wichtiger ist oder zumindest genauso wichtig wie das Ergebnis. Da waren die Ergebnisse halt noch nicht so schlecht...
Aber fairerweise muss man auch sagen, dass wir uns nach einem Trainer mit dem Ziel, den Gegner zu dominieren und "schönes Kurzpassspiel" zu zeigen, lange die Finger geleckt haben. Ich kann mich noch gut an Threads erinnern, wo man die Eintracht vom Spielstil her als das Barcelona der Bundesliga aufbauen wollte. Oder wo es hieß "lieber 3:4 verlieren als 0:0 spielen". Als Veh kam, waren sich die meisten einig, dass das endlich mal ein Trainer aus einer anderen Klasse als "graues Mittelmaß" ist. EIner, der selbstbewußt ist und nach vorne will, die Verantwortlichen unter Druck setzt immer besser zu werden etc. pp.
Nach einer Niederlagenserie will das natürlich niemand mehr wissen. Jetzt wäre einem Ergebnisfussball lieber... Bis der dann auch wieder zu langweilig wird und man dann doch auch endlich wieder schönen Fußball sehen will.
Ich finde, man sollte da auch einfach mal einen eingeschlagenen Kurs fortführen (so lange es nicht zappeduster wird). Veh ist aufgefordert, auf das auch für den Laien sichtbare Problem, dass der Gegner sich problemlos auf unser Spiel einstellen kann, zu reagieren und die Taktik zu variieren. Und er muss einen Mittelweg zwischen EL und Bundesliga finden. Da wir noch 2/3 der Saison zu absolvieren haben, kann man ihm diese Chance auch geben.
Eine Trainerentlassung zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein Armutszeugnis und würde die ganze Neu-Konstruktion der Eintracht seit dem Abstieg in Frage stellen, aufgrund einer Ergebniskrise. Aber eine Antwort auf die derzeitigen Probleme muss man einfach erwarten-
Sehr guter Beitrag. Ich erinnere mich gerade an das Spiel in Nikosia, wo wir Veh nach dem Abpfiff mit Sprechchören gefeiert haben. Das ist kaum mehr als einen(!) Monat her. Unfassbar, wie schnell das gerade geht. Zweimal Pech gehabt, danach ein paar Mal scheiße gespielt, zack wird alles in Frage gestellt.
Ich erwarte eine Reaktion, die über das gewohnt blabla hinausgeht und die vor allem beim Spiel gegen Schalke bis unters Stadiondach zu spüren ist.
Ahh, die Erwähnung dieser unsäglichen Klatschpappen hätt es nicht gebraucht. Bin jetzt schon genervt, dabei bin ich noch gar nicht losgefahren.
Ich interpretiere "Nous allons vous proposer une place ..." als "Wir werden Ihnen einen anderen Platz anbieten" (im Sinne von freiwillig anbieten).
Suchst_du_Sreit schrieb:Kaos schrieb:
Hat denn schon jemand ne Absage bekommen?
Das wüsste ich auch gern. Hab 15 Minuten nach Bestellöffnung die Bestellbestätigung gehabt. So langsam könnte man mal was hören….
Werden denn schon Tickets ans "Fußvolk" (sprich: Privatperson, kein EFC, kein Auswärtsdauerkarteninhaber, kein offizieller Vielfahrer) verschickt? :neutral-face
Ich hatte die Tickets am Samstag im Briefkasten und bei uns sind 3 von 5 Mitfahrern "gemeines Fußvolk". Da wir Karten für den Block 21 bekommen haben, gehe ich davon aus, dass die ganze Kurve (16-30) uns sein wird, womit (hoffentlich) jeder seine bestellten Tickets erhalten müsste.
Warum tragen Trainer heutzutage eigentlich Modekram und Krawatte? Ernstgemeinte Frage... Es läge mir fern, Veh da reinzuquatschen, aber Fußballtrainer gehören nach meiner bescheidenen Auffassung einfach in einen Trainingsanzug. Business dress for business people.
Mein Favorit ist der Kollege hier:
"Am Besten stellen wir das Tor gleich hinter die Rheinhessentribüne. Dann müssen sie erst mal an uns vorbei."
Ich glaube der Schuss würde nach hinten losgehen.
"Am Besten stellen wir das Tor gleich hinter die Rheinhessentribüne. Dann müssen sie erst mal an uns vorbei."
Ich glaube der Schuss würde nach hinten losgehen.
BEL BEL BEL BEL BEL BEL
Klingt nach Hundezwinger...
Klingt nach Hundezwinger...
sgevolker schrieb:
Vielleicht kennt ja der ein oder andere die nette Historie noch nicht, ich möchte sie aber mit einer Frage verbinden. Kann es sein, dass in letzter Zeit aus dem Steher bestimmte Wörter nochmal wiederholt und extra betont werden? Ich hoffe ihr wisst, was ich meine? Hört sich so an.
Ja, aber ich habe keine Ahnung warum. Ist wohl einfacher als komplett mitzusingen. Zum Beispiel: "Schieß noch ein Tor - ein Tor! - dem Gegner in den Kasten rein". Vor ein paar Jahren haben das Einzelne als Gag eingestreut, heute sind es (leider) Hunderte.
Ah schwerer Fehler, hier reinzuschauen. Viel Spaß beim Jammern, ihr Luschen!
Dieser Kelch geht also schonmal (hauchdünn) an uns vorbei.
"Die zwischen dem 29. November und dem 2. Dezember angesetzten Spieltage in der ersten und zweiten Liga fallen somit aus. Die ungewöhnliche Protestaktion wird von den Vereinen nicht Streik, sondern "weißer Spieltag" genannt. Es wäre aber in der Praxis die erste Arbeitsniederlegung im französischen Fußball seit 1972." (Quelle: tagesschau.de)
"Die zwischen dem 29. November und dem 2. Dezember angesetzten Spieltage in der ersten und zweiten Liga fallen somit aus. Die ungewöhnliche Protestaktion wird von den Vereinen nicht Streik, sondern "weißer Spieltag" genannt. Es wäre aber in der Praxis die erste Arbeitsniederlegung im französischen Fußball seit 1972." (Quelle: tagesschau.de)
4EverWaldstadion schrieb:
Kopf hoch, dann wird's eben ein Spiel in der KO-Runde.
Ich habe mich vor Nikosia aus diversen Gründen auch dermaßen geärgert, dass die Hotline-Leute froh sein konnten, dass einige Kilometer zwischen uns waren.
Dann habe ich tief durchatmet und 'ne Nacht drüber geschlafen. Es gibt Dinge, die kann man nicht ändern. Bei Verwaltungs- und Personalabteilungen mache ich mir allerdings trotzdem immer wieder meine Hoffnungen.
Das mit dem Weihnachtsmarkt ab Fr., den 29.11. klingt schonmal perfekt.