>

Partystimmung

7959

#
FFM_Chris schrieb:
Bdiddy85 schrieb:
Gude!

Hab auch noch was gefunden: Schaut doch einfach mal über flugladen.de
Versucht einfach mal über Köln einen Flug nach Istanbul und dann von Istanbul nach Tel Aviv zu buchen (also zwei einzelne Flüge). Ich hab mal ein bisschen rumprobiert und komm da auf 259 euro.

Allerdings muss man dann vom Attatürk Flughafen zum Flughafen Sabiha Gökcen im Asiatischen Teil. Ist aber vielleicht immer noch etwas weniger Stressig als z. B. von Genf aus zu fliegen.

Gruß


Das würde ich nicht empfehlen, es sei denn die Umsteigezeit ist wirklich lang. Ihr fliegt hier auf unterschiedlichen Tickets, so dass ihr selbst für das Erreichen des "Anschlussfluges" verantwortlich seid.

Und ein neues Ticket für die nächste Verbindung zu kaufen ist richtig teuer.


Umsteigen von IST auf SAW inkl. Passkontrolle und Flug nach Israel?? Niemals unter 5 Std., eher 6-7, dann kommst du auch evtl. um die teure Taxifahrt herum. Auch hier keine Garantie, aber das wäre nach meiner Istanbul-Erfahrung zu schaffen...
#
Chevallaz schrieb:
ist klar  

Partystimmung schrieb:


- Wo parken in Paris? Wir fahren ab Montparnasse mit dem TGV. In Bahnhofsnähe habe ich zwei Parkhäuser gefunden für 58 bzw. 63 Euro (3 Tage). Klingt eigentlich ok, aber vllt. geht da ja noch was...  

 


In der Stadt selbst nur Parkhaus.
http://www.parking-paris19.com/affiche.php?fic=offres ist recht billig für ein Wochenende


Was ist klar? http://www.parkingsdeparis.com/DE/reservierung_parkplatz_bahnhof_Paris_gare_Montparnasse.html

Danke für den Link.
#
An die Experten:

- Was ist die beste Autoverbindung Frankfurt-Paris? Volle Maut bezahlen? Wir haben Zeit, wollen aber nicht ewig durch die Wallachei juckeln... Ein gutes "Preis-Leistungs-Verhältnis" ist gesucht.

- Wo parken in Paris? Wir fahren ab Montparnasse mit dem TGV. In Bahnhofsnähe habe ich zwei Parkhäuser gefunden für 58 bzw. 63 Euro (3 Tage). Klingt eigentlich ok, aber vllt. geht da ja noch was...  

Danke schonmal.
#
Ätzendes Spiel. Ich glaube, ich habe noch nie vor der 60. und bei einem Stand von nur 1:2 "pfeif ab" gedacht. Prompt fielen noch zwei Dinger.  

Keine Mannschaftsleistung, kein Aufbäumen, keine Laufbereitschaft, keine Konzentration, kein Quäntchen Glück. Ich bin komplett bedient, immer verlieren gegen dieses Pack. Aus meiner Sicht hat kein Spieler was besseres als 4,0 verdient.

Trotz meines Ärgers weiß ich, dass wir bei nur minimal anderen Spielverläufen in den letzten Wochen ganz anders dastehen würden. Die meisten Spiele der Saison haben mir unterm Strich gefallen und ich würde nie auf die Idee kommen, in dieser Situation von der unsäglichen Rückrunde zu schwafeln. Manche hier warnen vor Tsunamis, wenn auf Hallig Hooge ein Apfel ins Watt fällt...
#
Wusste noch gar nicht, dass es unter Mao ein Team gab, das Europa League gespielt hat.

#
Jöö schrieb:
Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe nichts gesoffen(das folgt in wenigen Std. auf dem Weg nach Gladbach   ). Ja ich stolper gerne mal über meine eigenen Wörter. Ich nehme mir auch immer wieder vor, mich zu bessern, doch leider gelingt mir das nur selten, wenn ich voller Emotionen am "diskutieren" bin.

Das du jetzt aber mit keinem Wort auf die Thematik eingehst, macht das ganze auch nicht wirklich besser.


Ok, auf ein neues ( ): Ich habe in den vorherigen Posts nicht das geschrieben, was du mir zuordnest. Wohl habe ich überspitzt formuliert.

Ich bin niemand, der der Meinung ist, man müsse den Fußball mit völlig überzogenen Maßnahmen zum Tennis machen. Pyroshows wie in Nikosia stören mich genausowenig, wie wenn Ultras unter sich ihr Ding durchziehen. Wo's aufhört, das sind Dinge wie Fanclubüberfälle oder eben auch der von HessiP geschilderte Vorfall als exemplarisches Beispiel. Sowas gehört einfach geächtet, deshalb ist es gut, dass dieser Thread existiert.
#
Jöö schrieb:
Fazit: 1 Vorfall, drei verschiedene Storys. Ein Partystimmung der weiss das es sich um 16 jährige gehandelt haben muß, welche vermummt warn (was bereits vom threadersteller revidiert wurde) und sonst keine Eier in der Hose haben.

Wenn man hier sowas postet und danach dann schreibt das man ja eigentlich doch nicht so genau gesehen hat was passiert ist, dann Frage ich mich wirklich wer sich der Kritik stellen sollte. Das meine ich keineswegs persönlich, aber genau durch solche Storys schadet man unserem Ruf genauso eben die 16 jährigen vermummten. Denn ob es nachher stimmt fragt die Presse nicht, wenn sie hier sowas aufschnappt.


Glatte 1, versuchs morgen nochmal nüchtern.  
#
littlecrow schrieb:
Ich denke nicht, dass es zielführend ist, die Sache ins Lächerliche zu ziehen, auch glaube ich nicht, dass es irgendwem hilft, den oder die Täter zu erniedrigen. (Stichwort Lappen.)


Ich habe immer die Hoffnung, das die Jungs hier mitlesen und sich der Lächerlichkeit ihres Handelns bewusst werden. Ein User (nicht die Presse!) hat es glaubhaft geschildert - mehrere (Halb-)Vermummte gehen auf einen "orientierungslos herumstehenden Frankfurter mit israelischer Abstammung" los. Da kann mir keiner mit "Ehre", "Mann sein" oder "Stadt verteidigen" kommen. Das sind einfach Lappen, die (nach meiner persönlichen Überzeugung) in der Fanszene keinen Status haben, sich aber auch mal zugehörig fühlen möchten.

Aber du hast recht, besonders zielführend ist die Denunziation wahrscheinlich nicht. Vielleicht hält es jedoch andere Kids davon ab, auf den Zug aufzuspringen. Messt euch mit Gleichstarken bzw. Gleichgesinnten, eure Vorbilder kriegen das meist auch auf die Reihe!
#
littlecrow schrieb:
DerGeyer schrieb:
Hab das Ganze auch gesehen, nicht von Anfang an, daher kann ich nicht beurteilen wer Anfing.

Fakt ist, das der Tel Aviv Fan in Gelb (der andere war in schwarz) noch Pussy , oder was Ähnliches den vermeintlichen Schlägern hinterher rief, als diese von den Tel Aviv Fans ließen.

Beim hochlaufen der 2 aus Tel Aviv richtung Wintersporthalle, sind dann noch 2 der Frankfurt hinterher, ist dann aber wohl nichts mehr passiert.



Ich habe den Vorfall nicht beobachtet, lese nur was hier geschrieben wird und bin derweil zu der Überzeugung gekommen, dass es mehrere Vorfälle gegeben haben muss.


Gruß

littlecrow



Geht mir genauso...

Der Höhepunkt ist aber unumstritten die Verteidigung der Angreifer ("sie wollten doch nur friedlich-vermummt den Schal zocken"). In was für einer Welt lebt ihr? Wenn mich jemand in die Enge treibt und bedroht, habe ich das Recht mich zu wehren. Auch wenn ich Gästefan bin.

Vermummt und mit Kumpels ist man halt plötzlich nicht mehr der unbedeutende Lappen, der man sonst ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Meierei schrieb:


Ein Nationalstaat repraesentiert und schuetzt - sollte er zumindest - die Werte und Regeln, die historisch in einem Kulturkreis gewachsen sind.


Hm. Also ich finde nicht, dass die Bayern im selben Kulturkreis sind wie ich.

Wie definieren sich denn die Grenzen eines Nationalstaats?
Wo sind historisch gewachsene Werte und Regeln in einem Kulturkreis. Da kann man zwischen evangelisch und katholisch geprägter Region unterscheiden, wenn man nur die letzten 500 Jahre betrachtet. Man kann auch die einzelnen Fürstentümer und Königreiche nehmen. Aber eigentlich existiert z.B. unser Nationalstaat erst seit knapp 140 Jahren und ob das dann "historich gewachsen" ist. Hm. Kurzum. Man sollte mit dem Begriff Nationalstaat vorsichtig sein, ihn zu verwenden.


Da fallen mir doch spontan noch 2, 3 Gebiete in Frankreich und Polen ein, deren Rückführung in unseren "Nationalstaat" ( ) wahrscheinlich insgeheim gefordert wird. Aus Tradition versteht sich.
#
lt.commander schrieb:
Wird gemacht. Fahre schwarzweissrot nach Bordeaux und gehe orange ins Stadion.



So sieht's aus. Thread kann zu.    
#
orao schrieb:
Was mich viel mehr interessiert, weshalb es eigentlich nicht gelingt, die notorischen Pyromanen dingfest zu machen. Die Investitionen des Vereins in Form von Strafen bewegen sich längst im höheren 6stelligen Bereich. Bei Zurverfügungstellung einer adäquaten Summe hätte gut ausgebildetes, professionelles Ermittlungspersonal inkl. entspr. Technologie das Thema längst erfolgreich in der Mangel.
Auch wenn der schlagartige, Monate anhaltende "Zündel-Friede" nach "Leverkusen" deutlich gezeigt hat, dass die Hardcore-Szene relativ straff organisiert sein muss und Zündeln oder Nichtzündeln weitgehend strategisch-hierarchisch gesteuert wird, so gibt es noch genügend windige Einzelchaoten, die man problemlos jederzeit aus dem Verkehr ziehen könnte... wenn man denn wirklich wollte.
Man muss leider zunehmend ernsthaft die Frage stellen: wie ist eigentlich die Interessengemengelage -pro oder contra Pyro- bei EF und den verantwortlichen Personen wirklich? (???!)


Wir leben in einem Rechtsstaat, deshalb darf das "aus dem Verkehr ziehen" nur auf der Grundlage von gerichtsfesten Beweisen geschehen. Die in Deutschland eingesetzte Überwachungstechnologie ist bereits sehr fortschrittlich, dennoch werden nicht alle Täter ermittelt. Es gibt nun für EF zwei Möglichkeiten, gegen die "windigen Einzelchaoten" vorzugehen:

A - Die Überwachung um ein Vielfaches ausdehnen, was das Gros der Stadionbesucher aus diversen Gründen ablehnen wird (Stichworte: Grundrechte, Datenschutz, Missbrauch, Willkür). Es käme zu Solidarisierungserscheinungen, dabei ist das vielfach betonte Ziel von EF, DFB etc. die Isolation von Straftätern und Pyromanen - ich trenne hier bewusst, denn das Abbrennen von Pyrotechnik ist m.W. keine Straftat - von anderen Stadionbesuchern.

B - Kompromisse eingehen, nicht auf jeden Zug aufspringen, vernünftig und verhältnismäßig handeln, auch mal "die Kirche im Dorf lassen". Vor allem niemand öffentlichkeitswirksam an den Pranger stellen, weil die Meute danach giert, sondern - wie im Fall Leverkusen - die Geschehnisse hinter den Kulissen aufarbeiten.

Das folgende Argument wird oft genannt und ist in meinen Augen hier absolut angebracht: Am ersten Tag des diesjährigen Oktoberfestes gab es 555 Verletzte, in der gesamten Bundesligasaison 2012/2013 laut Polizeistatistik 788. Die Grundrechte mit Füßen zu treten (Totalüberwachung im Stadion) wäre durch das Gefährdungspotenzial nicht zu rechtfertigen. Ebensowenig durch Strafzahlungen. EF handelt demnach in meinen Augen vollkommen richtig, den "höheren 6-stelligen Bereich" nicht in NSA-ähnliche Systeme zu stecken.

Der Strafenkatalog von DFB und UEFA lässt zudem offensichtlich vollkommen willkürliche Strafmaße zu. Ein transparentes Strafsystem mit einem festen niedrigen Satz für leichte Verstöße (z.B. "Pyro in der Hand abbrennen") gepaart mit einem schmerzhaft hohen Satz für schwerwiegende Verstöße (z.B. "Pyro auf's Feld") würde das Problem m.E. um ein Vielfaches besser lösen. Hier sehe ich die Verbände in der Pflicht. Eine ungefährliche Pyroshow wie in Nikosia sollte z.B. maximal 5.000 Euro kosten, damit wirklich schwere Verstöße deutlicher abgrenzbar werden.

Deine letzte Frage hättest du dir im Übrigen sparen können, denn die implizierte Annahme, dass EF "pro Pyro" sei, weil man auf den Hardliner-Weg verzichtet, hat nichts mit der von dir gewünschten Gesprächsgrundlage zu tun.
#
Malt mal nicht den Teufel an die Wand. Das gibt ein Fußballfest, an das wir alle in Jahren noch zurückdenken werden.
Ein paar Pyros wird's eh geben, das hat mich in Nikosia auch nicht umgebracht. Niemand wird so blöd sein und unseren Einzug in die Gruppenphase durch Pyro aufs Feld o.ä. zu gefährden. For sure...

Also alle in Orange! Neues Mottoshirt wäre prima, mein Shirt vom Darmstadt-Spiel ist schon etwas abgetragen.  
#
Otti1969 schrieb:
werts schrieb:
Otti1969 schrieb:
Da braucht man aber einen französischen Kontakt der die Karten bestellt.


Bist du dir da sicher?
In der Regel kann man die Karten von hier bestellen, am Stadion hinterlegen lassen und am Spieltag abholen.



Soweit ich weis und ich habe in Bordeux bestellt muss der Besteller Franzose sein.


Franzose oder französische Adresse?
#
Heftig, das hätte ich auch nicht erwartet.

@Ticketing: Bitte besser lösen als gegen Nikosia, heißt:
- frühzeitig Bescheid geben
- Updates geben
- Darauf achten, dass die Bestätigungsmails auch rausgehen
- Hotline erreichbar halten und darauf achten, dass alle Mitarbeiter die notwendigen und richtigen Infos haben.

Danke
Adlerinvasion!!!
#
Tackleberry schrieb:
Mist, verpasst, erst reingeschaltet als gerade über Rode gesprochen wurde. Gab´s vorher schon etwas Nennenswertes?  


Gedankenprotokoll über das was die Alkoholiker verzapft haben bzw. unserem Armin rauskitzeln konnten:

- Eintracht hatte schweres Auftaktprogramm, zu wenig Punkte trotz guten Fußballs
- Sky-Typ: "Wenn ich Eintracht schaue, denke ich mir: Gute Mannschaft, guter Trainer"
- irgendein Depp: "Dreifachbelastung hatten die Bayern schon 70 vor Christus, also jammert net"
- Rode würde bei Bayern nicht spielen
- Eintracht hat mehrere gute Leute, auf die andere Trainer aufmerksam werden (Jung, Otsche)
- Eintracht ist europaleague-reif
- Veh ist die persönliche Zusammenarbeit mit Vorstand und Kollegen wichtig, deshalb nur 1-Jahres-Verträge. Er könnte sich aber auch einen 2-Jahres-Vertrag wie HB ihn unterschrieben hat vorstellen ("im Alter sollte man ja auch mal was neues probieren")
#
Hab das ewig nicht mehr geschaut. Saufen die gar nicht mehr? Oder war das nur am Ende?

Zur Qualität der Sendung muss man ja nichts mehr sagen. Immerhin geht's angeblich nach der Werbung ( ) um die Eintracht. Danach werde ich die Glotze dann auch wieder schonen..  
#
Ohne dich zu kennen: Ich für meinen Teil lese hier im Forum x-mal lieber Beiträge von Babblern wie dir, als die von den ganzen notorischen Jammerlappen. Es steht außerdem jedem frei, ob er sich Beiträge (komplett) durchliest.

So und jetzt viel Spaß weiterhin bei eurem Gezicke.
#
emjott schrieb:
Ruben schrieb:
Was FFM angeht so hatte El Al frueher eine eigene eincheck Zone am Flughafen wo gruendlicher gecheckt wurde als normalerweise bei T1 C ganz am Ende. Da musste man auch etwas mehr Zeit einplanen. Ist schon ein paar Jaehrchen her, dass ich mit El AL von FFM geflogen bin deshalb weiss ich nicht ob es heute noch so ist.

Danke für die Info. In unserem Fall wird's El Al sein. Bin mal gespannt.


Das El-Al-Sondergate in 1C gibt es noch. Zeigt auf keinen Fall einen Reisepass mit arabischen Stempeln vor, wenn ihr Zeitdruck habt. Und sonst am besten auch nicht...  ,-)
#
Dauert nicht mehr lange und wir werden permanent für kritische/unliebsame/"beleidigende" Fahnen, Plakate und Gesänge belangt.

"Es is nunmal verboten", wird dann wieder von allen Seiten brav geblubbert.