>

parz

2356

#
geht mir dabei wie gesagt nicht um spielerische fähigkeiten - aber mies gekickt haben gegen köln eh alle, das hätte ama auch noch hinbekommen, das war ne kopfsache, wie man an den reaktionen nach dem spiel sah, alle wie blockiert.

ich denke dass daum den effekt den eine einwechslung von ama im waldstadion haben kann unterschätzt hat. es ist einfach ein signal, an die manschaft, an alle im stadion, auf, jetzt rappelt euch auf, vollgas geben, bis zur letzten sekunde, weil ama das eben lebt und vormacht.
Dann braucht es nur 1-2 szenen, wo er sich mal nen ball erkämpft der normal weg wäre, und evtl. kommt der glaube ein wenig zurück und der teufelskreis der unsicherheit wird durchbrochen.

will nicht sagen "das hätte uns gerettet" - zu 70% hätte es auch nix gebracht - aber man hätte es mal versuchen können, statt zuzuschauen wie alle spieler eigentlich nur noch auf den abpfiff warten.

einiges der "unruhe" die er bringt ist nichtmal so verkehrt finde ich, etwas mehr unruhe statt nach niederlagen noch lachende und scherzende spieler hätten uns ganz gut getan.
#
seh ich genauso. er ist medientechnisch kein taktiker, daher kommt sicher nicht nur gutes raus. aber gerade dass er sich kritisch gegenüber skibbe geäussert hat muss man im nachhinein nochmal anders bewerten, nachdem rauskam wie lax und mit wie wenig einsatz skibbe seinen trainerjob wahrgenommen hat.

m.e. einer der größten fehler von daum (den ich nicht so negativ sehe wie andere), nicht wenigestens zur halbzeit gegen köln ihn nochmal reinzuhauen schon recht früh beim stand von 0:1. einen versuch wäre das wert gewesen, musste auch an das ksc spiel denken. genau so ein typ hat uns doch gefehlt. auch wenn er fusballtechnisch vermutlich 50% von gekas chancen nichtmal gehabt hätte da er die bälle weggeflippert hätte - das ist eben nicht alles. er ist ein fighter, und davon hatten wir zuwenig.

hoffe er wird wieder fit und findet zu alter stärke zurück.
#
Zicomania schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Ihr regt euch über Ochs auf?

"Wir haben erhebliche individuelle Schwächen und im Team ein zu starkes Leistungsgefälle"

Das stellt der Oberlehrer am 34. Spieltag fest.
Hat er die letzte Saison nicht gesehen?
Oder die davor, als wir mit 33 auch bereits fast abgestiegen sind?
Oder die Hinrunde, trotz der Siege und Gekas Tore?
Warum reagiert er nicht im Winter, anstatt sein Festgeldkonto wieder unters Kopfkissen zu legen? Innenverteidigung im Lazarett, hat es ihn gejuckt?

Ich will von diesem Dummschwätzer noch viel weniger hören als von Ama und Ochs zusammen.

Ama und Ochs hatten es NICHT in der Hand, über Jahre hinweg, die Mannschaft entsprechend zu ändern. Bestenfalls ihr eigenes Spiel konnten sie beeinflussen.

Der Oberdummschwätzer, der sich gefreut hat, wenn er mal wieder ein Schnäppchen vom Transferwühltisch (aka ablösefrei) an Land gezogen hat  und wenn er dummen Fans und dem Umfeld die Bundesliga erklären konnte, der hatte es in der Hand, höchstpersönlich, dafür zu sorgen, dass die individuellen Schwächen und Leistungsgefälle keine Vetragsverlängerungen bekommen, bzw. Geld in bessere Spieler zu investieren.

"Ich habe es hauptverantwortlich versaut. Ich bitte alle Eintracht Fans um Entschuldigung. Ich werde alles dafür geben, eine geordnete Übergabe an meinen Nachfolger zu ermöglichen. Sobald das erledigt ist, ziehe ich mich aus allen Ämtern und Funktionen bei Eintracht Frankfurt zurück"

Das und nichts anderes will ich noch hören. Gleich Montag abend auf der PK.
 


Seh ich jetzt nicht so,abgesehn davon,dass ich deinen persönlichen Angriff nicht gutheißen kann


kann dem auch nicht wirklich folgen. finde es gut wenn wir einen separaten sportdirektor kriegen, aber es wurde diese saison sogar mit einem minus von 3 mio geplant.
was für ein festgeldkonto?

über die transfers kann man, ja muss man sprechen, viel zu viele fehlschläge.

aber das mit dem geiz ist dummes geschwätz, sorry. unter hb wird im rahmen unserer möglichkeiten gehandelt, und so schlecht sind die nicht, wir haben ja oft genug millionen rausgehauen für caio und co, mit leider mäßigem erfolg.

folge kann daher nicht sein hb raus und irgendeinen schuldenmacher anheuern damit noch mehr millionen für irgendwelche vermeintlichen "kracher" ausgegeben werden.

die folge muss heissen:
scoutingabteilung umstrukturieren, sportdirektor installieren, solides wirtschaften und damit hb beibehalten.
#
floren schrieb:
parz schrieb:
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen    



Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?



die jahre habe ich nicht vergessen, ich habe zwei "ochs" im kopf, den wie wild fightenden verteidiger, mit klasse sprints und auch mal einem mutigen dribbling... das ist der alte. um den wäre es sehr sehr schade gewesen.

aber ochs, den kapitän, ochs, den offensiven mittelfeldspieler, ochs mit uefacup-gelaber interviews nach denen zu 100% dann das nächste spiel in die hose ging? Den ochs mit wechseltheater im winter, gefolgt von (wie man nun sieht inhaltslosen) treuebeteuerungen und nun einem wechsel nach WoB. enttäuscht bin ich darüber eigentlich nicht, da es 95% erwartungsgemäß war, habe ihm die aussagen, wohl wie die meisten, im winter schon nicht abgenommen.

nein, den vermisse ich nicht, kein stück.

die leistungen auf dem platz in der rückrundeund das jetzige selbstkritikfreie interview tun ihr übriges dass ich denke mit den 3 mio anstelle ochs sind wir besser dran.

ich bin gespannt ob schwegler, der ja auch zu denen zählte denen alles nicht gut genug war im winter, seine aussagen von wegen er möchte es wieder gut machen in die tat umsetzt und bleibt trotz anderer möglichkeiten. das wäre ein feiner zug.

das wäre etwas, das der "alte" ochs, der vielleicht auch nur in meiner vorstellung existiert, auch getan hätte. ärmel hochkrempeln, nicht zu schade und gut für liga 2 fühlen, selbstkritisch die eigene mitschuld eingestehen, und dafür sorgen das die eintracht wieder in liga 1 kommt.

wenn er so handeln würde dann wäre damit selbstverständlich ein anderes urteil verbunden.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Einen völligen Umbruch brauchen wir bei den Mittelfeldspielern, die an der offensive beteiligt sind. Dort brauchen wir welche die gut passen können, mal 1 gegen 1 gehen können und auch mal Flanken können.

Das alles wurde in der Rückrunde und im Grunde ab dem 11ten Spieltag nur noch ungenügend gezeigt. Dadurch kam es kaum zu Torchancen und dadurch gab es nur lange Bälle auf Gekas.

Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich geneigt zu sagen "unser System war zu sehr auf Gekas zugeschnitten". Ein Zuschnitt würde bedeuten, wir würden alles darauf ausrichten, dass Gekas zu den Torgelegenheiten kommt, aus denen er in der Vergangenheit Tore erzielt hat.

So zum Beispiel ist ein Zuschnitt auf Kalle Riedle oder Oliver Bierhoff gewesen, dass man die beiden Spieler ordentlich mit Flnanken gefüttert hat, weil sie ein großteil ihrer Tore per Kopf erzielten.

Wenn ich mir aber mal bei youtube Gekas Tore aus der Hinrunde ansehe, so stelle ich fest, dass nur ein einziges Tor (und zwar gegen Pauli) aus so einem langen Ball resultierte. Bei den anderen Toren spielte meistens die Mannschaft gut nach vorne und Gekas lief sich gut frei, so dass er in Ruhe eiskalt abschließen konnte. Somit frage ich mich, ob man tatsächlich die langen Bälle, aus denen er die ganze Saison kaum was hinbekommen hat (weil es auch einfach scheiße schwierig ist) als einen Zuschnitt auf Gekas bezeichnen kann.

Interessanterweise, wurde aber so ziemlich ab dem Zeitpunkt, wo so ein langer Ball EINMAL Erfolg hatte, dieses immer und immer wieder versucht, bis es fast zum einzigen Mittel wurde.

Vielleicht kamen diese Bälle aber auch einfach durch das schwächelnde Mittelfeld zu stande, da Altintop, Köhler, Caio, Meier und Ochs es nicht geschafft haben selber durch Pässe und Driblings an der gegnerischen Abwehr vorbei zu kommen. Daraufhin haben sie dann vermehrt die Bälle in der Hoffnung auf Gekas nur nach vorne geschlagen. Dass er daraus nichts machte, kann ich ihm ehrlich gesagt kaum zum Vorwurf machen. Die par Chancen die dadurch überhaupt zu Stande kamen, hätte ein anderer Stürmer bei diesen Bällen wahrscheinlich nichtmal bekommen.

Natürlich hatte am Ende Gekas gegen Bayern es total verbockt und auch seine Mitschuld am Abstieg. Man kann auch immer diskutieren, ob er mehr nach hinten arbeiten müsste.

Aber meiner Meinung nach ist zu sehen, dass diese andauernden langen Bälle auf Gekas nicht seine Schuld waren, sondern die des Mittelfeldes. Gekas hat seine Tore gemacht, als wir noch besseren Fussball spielten und auch andere Spieler Torchancen hatten. Dieser Fussball, vor den langen hohen Bällen (bis zum Pauli Spiel) war sehr erfolgreich und schön anzusehen. Von daher finde ich es Unfair, wie viele Gekas jetzt die Hauptschuld geben. Hätten wir Marin als einzige Sturmspitze und die Mittelfeldspieler ihn nur mit hohen Flanken gefüttert, wäre es ja auch nicht die Schuld von Marin.

Von daher will ich einen totalen Umbruch im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln sehen. In diesem Bereich haben Ochs, Meier, Altintop, Köhler, Caio und mit abstrichen Fenin einfach versagt.  


seh ich genauso. altintop negative scorerpunkte (1 eigentor, 2 "vorlagen" für gegner in der hinrunde - muss man erstmal schaffen als offensiver stammspieler, respekt), ochs quasi nix, köhler naja... caio und mehr noch fenin ab und an mal mit ansätzen, aber insgesamt zu wenig, für 2. liga langts bei denen vielleicht.

aber altintop und ochs sollen sich zum teufel scheeren, da kam doch nur heisse luft in letzter zeit...

gekas hat in der hinrunde tore geschossen bei jedem 2. schuss, selbst wenn vieles eigentlich gar keine richtig gute chance war, ein richtiger lauf eben, mit glück dabei. in der rückrunde, naja, ballannahme usw gewohnt gut, aber im abschluss, brauchen wir nicht drüber reden, von pech bis überhastet zu irgendwann völlig verunsichert.

das traurige ist ja, das der gesamte rest der manschaft 5 tore in der rückrunde geschossen hat...
#
wäre zwar toll wenn er bleibt, aber werden wir nicht halten können fürchte ich.

man kann es ihm nicht verübeln, ein ehrlicher und menschlich korrekter profi in meinen augen.
#
ThSt14 schrieb:
Wieso kommen alle mit dem Argument, dass die Anstoßzeiten besser sind???

Die sind das beschissenste an Liga 2. Das ist kein Spieltag, sondern ne Spielwoche. Dazu beschissen um 13.30 uhr, und montag abends. Für auswärtsfahrten das undankbarste. Man muss sich urlaub nehmen bzw. so früh aufstehen das es einfach nur noch zum kotzen ist.



fuck and das früh aufstehen hab ich noch garned gedacht... hat so gut gepasst sonst nachm mittag los...

das gute ist dass sich so diejenigen die sich zu schade waren und sind für alles unterhalb des uefa-cups zu engagieren sich automatisch verkrümeln (sowohl spieler aus auch vermutlich bei den fans).

ich hoffe einfach auf ein team mit herz, das immer alles gibt und mit dem man sich wieder identifizieren kann. wo man bei niederlagen wieder auf den schiri schimpfen kann, und nicht 90% denkt "naja, eigentlich war es verdammt verdient"...
#
Misanthrop schrieb:
Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.


In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:
Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.

Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.

Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.


ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.

ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.

nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.

den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.

ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.

und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen  
#
meine stimme ginge auch an rode. kam in eine verunsicherte truppe, hat sich nicht anstecken lassen, immer vollgas gegeben, auch spielerisch gute ansätze. absoluter hoffnungsträger.
#
H-Hahn schrieb:
So dann fangen wir mal an

Tor : ohne frage Fährmann

Abwehr : Franz und Jung

Mittelfeld : Schwegler und Rode

Sturm : Haben wir überhaupt einen Stürmer ? Gekas war der größte fehleinkauf den die SGE gemacht hat und Ama hätte man verkaufen sollen.  


und so nebenbei war er der beste torschütze der eintracht in den letzten keine ahnung wieviel jahren?  
#
also die zweit gehen mir auch meist aufn sack. und altkluge analysen schreiben, brauchen wir garnicht drüber reden.

wenn gekas gg bremen und bayern ne bude macht sind wir gerettet und dann würden die beiden halt nen artikel schreiben über die gründe für die grandiose rettung. bischen billig is das schon, und geld ausgeben würd ich für deren geschreibsel auch nicht.

aber die jetzt mitverantwortlich zu machen fürn abstieg? ich weiss nicht, das geht mir etwas zu weit.
#
on topic:

keine ahnung, weil die diva meist dann gewinnt wenn niemand mit rechnet, und umgekehrt zuverlässig jeden tabellenletzten aufbaut.
#
HarryHirsch schrieb:
Aufstellung ist mit scheissegal, nur müssen Daum und Koch heute ihren Hut nehmen, nachdem sie grandios gescheitert sind!

Schur im letzten Spiel als Trainer. Vielleicht kann der der Mannschaft was positives mit auf den Weg geben!


so ein käse. ein spieltag vorm ende trainerwechsel, dann noch schur verheizen für sowas. und "grandios gescheitert" klingt auch ganz schön nach BILD - und wenn gekas noch zumindest lere tore treffen würde, stände da was von grandioser rettung. spiele gegen bayern und bremen konnt man wenigstens anschauen, abgesehen von stuttgart war das in der rückrunde bei keinem heimspiel der fall...
#
mit dem feinen charakterzug meine ich übrigens fehler ausbügeln wollen. nicht so wie fährmann, selber seinen teil am abstieg, aber zu fein für die 2. liga (zumindest wenn man seinem berater glauben darf).
#
einfach mal an die eigene situation denken - es kommt ein anderes unternehmen auf euch zu und bietet das doppelte gehalt, und dazu eurer firma noch eine satte ablöse.

das man da ins nachdenken kommt ist doch logisch, oder? zumindest ginge es den meisten so.

Trotzdem, sollte schwegler tatsächlich bleiben wäre das zum einen unerwartet, zum anderen mal ein charakterlich feiner zug.
#
adlerkadabra schrieb:
Die Presse zerreisst CD förmlich in der Luft.

Okay, gemessen am "Erfolg", meinetwegen auch an der Rhetorik - schwer was dagegen einzuwenden.

Was mir dennoch zu denken gibt: alles, was hier im Forum berichtet wurde über das Training, klang gut. Mir scheint, dies wird nicht genügend gewürdigt. Bzw. es wird die Frage überhaupt nicht erst gestellt, warum es unter Daum/Koch nicht besser ging.

Liegt es allein an den Trainern? Ich zweifle.


so ist es in den medien halt, die haben ihre story. "Meistertrainer Christoph Daum grandios gescheitert" gibt halt mehr her erstmal.

Ich persönlich hatte, obwohl mir Daum vorher nicht unbedingt sympathisch war (aber auch nie mit ihm befasst) auch einen guten eindruck. Und ich bleib dabei: macht gekas das ding gegen bayern, oder eine der anderen 100%igen gegen Bremen, Hoffenheim, Bayern rein ist Daum der gefeierte Retter.

Unter Skibbe in der Rückrunde war einzig das Spiel gegen Stuttgart ansehnlich, bei Daum bis auf Mainz und Köln eigentlich alle anderen SPiele. Seinen Auftrag, die Eintracht in der 1. Liga zu halten, wird er aber aller Vorraussicht nach nicht erfüllen können, und daran wird er halt gemessen.
#
wenn er bleiben will (zu 2.liga bezügen) soll er bleiben, wenn er gehen will tschüss. so einfach.
#
Stoppdenbus schrieb:
gereizt schrieb:
Ruhig auch mit HB wenn er dies akzeptiert,


Wobei mir nicht ganz klar ist, wofür man den braucht.


schlechtes gedächtnis oder noch zu jung?
#
Sushi07 schrieb:
Es gehören immer mehrere Parteien zu einem Misserfolg, alleine Skibbe kann man es nicht anlasten. Immerhin hat er eine Super Rückrunde letzte Saison und eine sehr gute Hinrinde diese Saison hingelegt. Die Zutaten, also Spieler, Trainer und Fans haben sich in der Rückrunde nicht geaendert aber das was uns das Genick gebrochen hat waren die Sachen die er nicht gemacht hat:

- er hat sein System auf Gekas ausgelegt und somit keinem anderen Stürmer die Chance gegeben auf dieser Position zu spielen
- zudem hat er scheinbar nicht in Erwaegung gezogen, dass Gekas mal nicht treffen könnte oder sich verletzen könnte und dachte Fenin und Altintop in der Hinterhand reichen aus = Tosun und Korkmaz wurden entsprechend weggegeben
- obgleich Chris bereits verletzt war wurde kein Verteidiger geholt
- obgleich Gekas nicht mehr über mehrere Spiele getroffen hat, hat er es versaeumt rechtzeitig einen der beiden anderen Stürmer anstelle seiner aufzustellen

Verletzungsmisere hin oder her, im Moment laeuft es oben im Kopf nicht mehr. Auch Daum hat da nichts aendern können. Auch er haelt an Gekas fest. Spaetestens nach dem Maiz-Spiel haette er Fenin oder sogar Altintop vorne bringen müssen.

Ganz eindeutig ist aber die Mannschaft nicht in der Lage unter Druck Leistung zu bringen - menschlich aber leider auch fatal. Ich weiss noch, wie viele hier nach dem Bayern und Bremen Spiel geschrieben hatte, dass uns die Punkte die uns durch die vergebenen Gekas-Chancen verloren gegangen sind, hoffentlich  nicht am Ende fehlen. Nur 1 Tor und 2 Punkte fehlen heute um in der Nicht-Abstiegszone zu sein - bitter. Mir kommt noch immer die Chance von Gekas gegen Bayern vor die Augen und ich bin ....


so ises... da, oder gegen bremen n sieg, und es wäre alles ganz anders ausgegangen vermutlich... so ist fussball halt auch.

beim letzten fast-abstieg unter funkel kann ich mich gut an das spiel gegen aachen erinnern. der druck war genauso gross, und nach 15 min oder so zieht huggel aus der 2. reihe einfach mal voll ab - tor! danach ist der knoten geplatzt und haben wir die aachener richtig zerlegt, 4:0 gewonnen (und noch 7 mal pfosten/latte oder so).

wenn der schuss von huggel nich reingeht, verläuft das spiel vielleicht weiter wie das am samstag
andererseits hat sowas auch völlig gefehlt, das sich mal einer traut und einfach voll abzieht, vielleicht ist das auch der unterschied.
#
pro HB. vielleicht noch einen guten sportdirektor dazu.