>

Pascalito8883

7185

#
SGEMoe schrieb:
sotirios005 schrieb:
Cino schrieb:
Kayntracht schrieb:
Mich nervt diese Pyrodebatte so sehr. Man darf also kein Pyro außerhalb des Stadions zünden?


auch das ist gesetzlich geregelt und ist natürlich verboten. schon immer. und du wirst es kaum glauben, aber das fällt unter das sprengstoffgesetz.


Wenn bei uns in der Umgebung irgendwelche Asiaten oder auch Europäer Geburtstage haben, knallt es jedes Mal ganz gewaltig!


Zu wenig öffentliches Interesse. Und sein wir mal ehrlich, wenn ich Pyrotechnik und (leider auch) Böller in einem mit Menschen vollgestopften Fanblock zünde, ist das Risikopotential einfach nicht vergleichbar mit ein wenig Knallerei von ein paar Leuten auf offener Strasse, wo jeder zum anderen einen ordentlichen Abstand hat und die Gefahr geringer ist, dass man jemanden mit Pyrotechnik verletzt.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich auch ein Befürworter von Pyrotechnik bin, ich mir allerdings ernsthafte Gedanken über die Verhältnismäßigkeit mache.
Denn das letzte, was ich will, ist meiner Eintracht zu schaden. Denn das abbrennen von Bengalen & Co. ziehen ja leider Strafen nach sich.

Pyrotechnik legalisieren, und DFB & Vereine haben ein grosses Problem weniger.


Du beisst dir selbst in den Schwanz.

Was glaubst du denn, warum das zuenden von Bengalos etc. verboten ist? Es ist jedenfalls keine Frage der aesthetik oder dergleichen.
Es ist schlichtweg zu gefaehrlich und zu wenig kontrollierbar, gerade in einem Bereich, wo tausende Menschen dichtgedraengt aufeinander hocken.

Legalisierung = unmoeglich.
#
emjott schrieb:
Und wenn man den Kodex beachtet, wird man in Zukunft nicht mehr grundlos ausgesperrt?


Das kommt ganz darauf an, wie sorgfaeltig die beim Nullpunkt anfangende Eintracht Frankfurt AG Polizei jeden einzelnen Verstoss gegen den Kodex prueft.

Die Gremiem, bestehend aus den Abteilungen Recht, Sicherheit und Fanbetreuung, wird danach im Einzelfall bewerten, so die Aussage.

Allein in der Praxis wird das eine ganz knifflige Nummer. Man hat sich jedenfalls sehr grosses vorgenommen!
#
Schobberobber72 schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
block28 schrieb:
Ich bin positiv überrascht von den "Selbstverständlichkeiten" und kann damit gut leben - nur würde ich mir einen Katalog der "Selbstverständlichkeiten" auch von Seiten der Ordner/ Polizei wünschen. Würde ja schon mit nettem/ freundlichen Auftreten beginnen.


Als wenn es den nicht geben wuerde  


Kann man den auch im Kicker nachlesen?


Im Gegensatz zu "uns", stehts bei "denen" bestimmt auf ihrer Homepage
#
block28 schrieb:
Ich bin positiv überrascht von den "Selbstverständlichkeiten" und kann damit gut leben - nur würde ich mir einen Katalog der "Selbstverständlichkeiten" auch von Seiten der Ordner/ Polizei wünschen. Würde ja schon mit nettem/ freundlichen Auftreten beginnen.


Als wenn es den nicht geben wuerde

Bei der Umsetzung hapert es bei denen genauso wie bei uns
#
Schaedelharry63 schrieb:
Pascailito8883 schrieb:

"Ich hätte jetzt gerne den passenden Konsequenzen-bei Verstoss-Katalog.Nach Auffassung der AG handelt es sich bei den Problemfans um eine Jugendbewegung....."

Personalisierte Karten im Langnese-Block, nur in Begleitung Erwachsener    ?


Wenn das Thema an sich nicht so viel vereinsschaedigendes Potential haette, koennte ich tatsaechlich drueber lachen :neutral-face
#
Fakt schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
Ich haette jetzt gerne den passenden Konsequenzen-bei-Verstoss-Katalog

1. keine duldung ungenehmigter vorgaenge
2. hausverbot (also stadionverbot)

sollte eigentlich klar sein ...


Pyro = automatische Strafanzeige wg. versuchter Koerperverl. + Bussgeld?
#
Ich haette jetzt gerne den passenden Konsequenzen-bei-Verstoss-Katalog.

Nach Auffassung der AG handelt es sich bei den Problemfans un eine Jugendbewegung.

Die versteht nunmal nur klarste Ansprache. Wenn man sich durch die Veroeffentlichung des Kodex als Verein in eine angenehmere Position manoevrieren wollte, dann fehlen jetzt auch noch die klar formulierten Konsequenzen bei Verstoss.

Wenn schon, denn schon!
#
Schaedelharry63 schrieb:
Pascalito8883 schrieb:

Dafuer ist es doch schon viel zu spaet.
(....)
Noch habt ihr etwas Luft zum Atmen, ich hoffe ihr schafft es euch zu besinnen, rechtzeitig...


Eine kritische Selbstreflektion und daraus resultierende Änderungen im Verein selbst werden überall erwartet bzw. werden schon angegangen:

Training
Scouting
Ausmisting
etc.

Warum soll man dann ausgerechnet bei der Baustelle "Fan" weiterhin von zementierten Verhältnissen ausgehen?

Aber im letzten Satz lässt Du ja noch ein wenig Hoffnung übrig.

Wenns wirklich so aussichtslos wäre, bräuchten wir diesen thread ja nicht mehr...


In Sachen oeffentlicher Wahrnehmung, sehe ich den Ruf der UF tatsaechlich als unheilbar beschaedigt. Von der Elbe bis zur Isar wird Otto-Normal-Buerger Krawalle in der Frankfurter Fanszene unweigerlich mit der UF in Verbindung bringen.

Wie hat HB so schoen gesagt: "Deutscher Randalemeister 2011. Dieser Slogan schadet uns in fünf Jahren noch."

Das Bild des Banners streift gerade heute wieder durch alle Gazetten des Landes, in Zusammenhang mit dem 8. Punkte Werk der AG. Jeder der 2 Augen im Kopf hat sieht, wo das Banner haengt, wer es in Haenden haelt und dazu Stimmung macht.

Der Weg dieser Leute ist eine Einbahnstrasse und eine Sackgasse. Die Frage ist nur, wo diese endet und wer am Ende wieviel Konsequenzen zu tragen hat  
#
Schaedelharry63 schrieb:
sgevolker schrieb:

Betriffft natürlich alle und nicht nur die UF.  


Danke. So stimmts.

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die UF Gefahr läuft, mit Ihrer bisherigen statischen Haltung unreflektiert mit den Sinnbefreiten in einen Topf geworfen zu werden.

Auch in den Augen mancher Fans, die hier posten.

Das wäre in meinen Augen das Schlimmste, was passieren könnte.

Dann liefen die Intentionen, die den threaderöffner bewegten, ins Leere.


Dafuer ist es doch schon viel zu spaet. Die Oeffentlichkeit unterscheidet doch in unserem speziellen Fall schon gar nicht mehr. 100-150 Problemfans = UF. Das ist die Aussendarstellung.

Darueber koennen sich Teile der UF noch so aufregen, an der oeffentlichen Meinung wird dies nichts aendern.

Wer genau die Schuld an diesem Dilemma traegt, das wird man in "Fankreisen" schon wissen. Doch hat man sich hier nicht rechtzeitig distanziert, wahrscheinlich auch aus ganz plausiblen Gruenden: "Mir ist die Offentlichkeit egal", "ich scheixx auf Kommerz" etc.

Doch wie HB vollkommen richtig festgestellt hat: „Wir wollen den Profifußball und dazu gehört der Kommerz, sonst sind wir nicht konkurrenzfähig. Wer das nicht mittragen kann, der muss nicht mehr unser Gast sein.“

Deutlicher kann sich die AG nicht positionieren. Dazu jetzt auch noch ein paar einfachste Benimmregeln. Gerichtet nicht an die 99%, sondern speziell an die 1%, die es nicht in ihren Schaedel bekommen.

Ihr glaubt, dass ihr groesser seit als die Eintracht. Ihr seit so wenig Tradition und Eintracht, das koennt ihr euch gar nicht vorstellen.
Mit euren Beitraegen, die dann natuerlich dankend vom Boulevard aufgenommen werden, schadet ihr der Eintracht massivst. Ein 1%iger Selbstmordversuch, quasi.

Damit werdet ihr nicht Durchkommen und dann eben tatsaechlich enden wie die Dinosaurier. Noch habt ihr etwas Luft zum Atmen, ich hoffe ihr schafft es euch zu besinnen, rechtzeitig...
#
sotirios005 schrieb:
Bei einem "Plastikverein" würden ein paar bezahlte Leute zwecks Imageaufbesserung in die Kurve geschickt werden, die solche distanzierenden Transparente "Distanzierung von xyz..." dann aufhängen würden...    


Wie schoen, dass es ein solches Szenario bei uns nie geben wird.
#
schobbe schrieb:
Endlich ist Ruhe!  


Amen!
#
Schobberobber72 schrieb:
double_pi schrieb:


haltet schilder hoch, wo sprüche wie "eintracht gegen randale!" oder banner auf denen "gegen randale in frankfurt!" oder "100 randalemeister gegen 45.000 fans" oder sowas steht - am besten die ganze hinrunde lang! diese plakate werden ihre wirkung nicht verfehlen.


Du glaubst nicht ernsthaft, dass solche Transparente auch nur den Hauch von Einfluss auf die Außendarstellung hätten, oder?

Im Stadion würden es evtl. einige Leute wahrnehmen, aber für die Medien wäre es völlig uninteressant, wenn nicht gar kontraproduktiv. Das würde an dem Bild, das man von unserer Fanszene (konstruiert) hat, rein gar nichts ändern.  


Da bin ich ganz bei double_pi. Transparente haben sehr wohl Einfluss auf die Aussendarstellung. In Zusammenhang mit geschehenen Ereignissen wie Platzsturm etc., ergibt das "Randalemeister" Banner eine klare Botschaft "aus der Kurve", wo es nunmal hing. Viel zu Allgemein natuerlich, doch das reicht dem heutigen Journalisten, um einen Mythos zu kreieren.

Doch genausogut kann durch ein Verhalten "aus der Kurve" heraus, auch eine andere Zukunft, in Zusammenhnag mit der Aussendarstellung in den Medien, entstehen.

Wenn man sich gegen das Randalemeister-Image nicht wehrt und sich die Mehrheit nicht allerdeutlichst oeffentlich distanziert, kann auch kein "neues" Bild geschaffen werden. Das ist doch nunmal Fakt, oder nicht?
#
Ich geh jetzt gleich schlafen
#
Vielen Dank fuer 15 Jahre Eintracht, wenn auch nicht immer zu 100%

Dank deiner herllich unbedarften Art und Weise, hast du nun hoffentlich einen Stein ins Rollen gebracht.
Der schon lange, lange, lange ueberfaellige "Selbstreinigungsprozess", von innen heruas, sollte unerbitterlich fortschreiten.

Bleibt zu hoffen, dass du nicht nur deine Hunde, sondern auch einige trinkfeste moechtegern Eintrachtler, nach WOB  nachholst!

Dieser Wechsel, mit all seinen lang, lang geplanten Hintergruenden, sollte etwas nachhaltiges bewirken. Bitte. Bitte  
#
tobago schrieb:
Alle Träumer die noch glauben, dass Spieler irgendwie an irgendeinem Verein hängen, sollten sich diesn Satz von Russ durchlesen;
Was bedeutet die Eintracht noch für Sie?

russ schrieb:
Ich komme aus der Region, bin dort Profi geworden. Klar wird das immer ein Teil meines Lebens bleiben. Aber jetzt beginnt ein neues Kapitel.


Statt diesem Satz hätte er auch einfach sagen können "die Eintracht bedeutet mir nichts"

Gruß,
tobago


Das ist die Einstellung der Spieler, die in diesem Sport die ganz grosse Kohle verdienen koennen. So ist das Geschaeft, da steht jeglicher Lokalpatriotismus hinten an. Die Fans sowieso. Damit muessen wir leben. Wer tatsaechlich immernoch an der Fussballromantik vergangener Tage haengt, dem duerfte das Business heutzutage zum Halse rauskommen.

Wenn man die Vereinsbrille abnimmt, was Russ ebenso getan hat, dann erkennt man, dass er den fuer seine Karriere einzig richtigen Schritt vollzogen hat. Nun muss er sich durchsetzen. Tut er dies nicht, wird es ihm wie eingen Ex-Adlern ergehn :neutral-face

Viel Glueck Marco, du wirst es brauchen. 15 Jahre behuetete Heimat. Das Haifischbecken da draussen wird dir schnell Angst bereiten...

Hauptsache die Hunde werden bald hinterhergeholt
#
tobago schrieb:
Alle Träumer die noch glauben, dass Spieler irgendwie an irgendeinem Verein hängen, sollten sich diesn Satz von Russ durchlesen;
Was bedeutet die Eintracht noch für Sie?

russ schrieb:
Ich komme aus der Region, bin dort Profi geworden. Klar wird das immer ein Teil meines Lebens bleiben. Aber jetzt beginnt ein neues Kapitel.


Statt diesem Satz hätte er auch einfach sagen können "die Eintracht bedeutet mir nichts"

Gruß,
tobago


Das ist die Einstellung der Spieler, die in diesem Sport die ganz grosse Kohle verdienen koennen. So ist das Geschaeft, da steht jeglicher Lokalpatriotismus hinten an. Die Fans sowieso. Damit muessen wir leben. Wer tatsaechlich immernoch an der Fussballromantik vergangener Tage haengt, dem duerfte das Business heutzutage zum Halse rauskommen.

Wenn man die Vereinsbrille abnimmt, was Russ ebenso getan hat, dann erkennt man, dass er den fuer seine Karriere einzig richtigen Schritt vollzogen hat. Nun muss er sich durchsetzen. Tut er dies nicht, wird es ihm wie eingen Ex-Adlern ergehn :neutral-face

Viel Glueck Marco, du wirst es brauchen. 15 Jahre behuetete Heimat. Das Haifischbecken da draussen wird dir schnell Angst bereiten...

Hauptsache die Hunde werden bald hinterhergeholt
#
Nun spielen wir gegen die Uru´s. Der naechste Ueberrschungscoup? "El loco" wird dafuer sorgen! Vamos Perú
#
sge_verliert_nicht schrieb:
Des Problem's Lösung

Veh sollte einfach ein paar neue Regeln für das Training einführen . Trainingsteilnehmer müssen sich vor jedem Training rasieren. Dann wäre Ama schneller über alle Berge, als einem wohl lieb wäre..

 



Ach was, man darf ruhig "Bart" tragen, nur kostet das dann pro Trainingseinheit 500.000 EUR. Wer es sich leisten kann... Spaetestens nach 6 Einheiten, ist dann die Luft raus
#
mickmuck schrieb:
das russ interview ist etwas unglücklich aber letztendlich sagt er nichts falsches.

dass die mannschaft nicht fit war, hat vermutlich jeder gesehen. wenn man ein training unter skibbe/boekamp/fabacher mit einem training unter daum/koch oder veh/geyer/kolodziej vergleicht, weiß man auch, weshalb die mannschaft nicht fit war.

dass fehlender konkurrenzdruck, sich auf die leistung negativ auswirken kann, ist auch keine neue erkenntnis. da bestätigt sich wieder, wie groß der fehler war, keinen iv in der winterpause zu holen.

naja, trotzdem hätte er sich das interview sparen können, bzw. nicht ganz so deutlich werden brauchen.



Wenn es nicht falsch sein soll, wenn man ausplaudert absichtlich nicht die volle Leistung zu bringen, aus einem Grund, der fuer einen Profi schlicht und ergreifend kein Grund darstellt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr
#
Man soll ja allgemein nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber bei aller Liebe, Herr Russ:

"Ihre Leistung hat stagniert?

Ja. Im Hinterkopf hat man, dass man sowieso spielt. Dann bringt man nicht hundert Prozent Leistung."

Das geht absolut gar nicht! Da zweifle ich doch sehr stark an seinem Charakter. Als Profispieler hat man seinem Arbeitgeber gegenueber immer sein bestes zu leisten. Das gilt selbstverstaendlich nicht nur im Bereich des Fussballs. Tut man dies nicht, in diesem Fall sogar noch absolut bewusst, dann sollte man sich als (Ex-) Arbeitgeber doch mal Gedanken ueber Konsequenzen machen.

Weil wir Leute dieses Kalibers in der Truppe hatten, sind wir abgestiegen.  Nun sagt es einer geradeheraus. Mir ist echt uebel