
paul.osswald
2246
Programmierer schrieb:Freidenker schrieb:
Wenn ich daran denke, dass Farfan rechts Außen spielt, wäre ich doch eher für ne 5er Kette. Spycher allein wird ihn nicht halten können...
Vielleicht so:
Nikolov
Ochs - Galindo - Russ - Bellaid - Spycher
Chris
Fenin - Meier - Köhler
Libero
Programmierer
Meier und Köhler, diese beiden Granaten müssen in die Anfangsformation. Du bist ein wahrer Fachmann!
Uli1988 schrieb:
Eine Frage hätte ich mal an die Funkel weg Leute ich lese immer das ihr schreibt Funkel lässt schlechten Fussball spielen heisst das unsere Mannschaft kann Grob gesagt Weltklasse spielen und spielt auf FF Anweisung nur Kreisklasse.Die 86er Vizeweltmeistermannschaft konnte also auch Weltklasse spielen und hat auf Beckenbauers Anweissung Rumpelfussball gespielt.Muss ich mir das so Vorstellen.??????????
Auf deine Vergleiche mit Beckenbauer`s 86er Mannschaft möchte ich nicht weiter eingehen, der Vergleich denke ich, hinkt. Aber zu Funkel und es sind jetzt nur wenige Beispiele, es würde Stunden dauern wenn ich hier alles aufführen würde, was Funkel so glaube ich jedenfalls, alles falsch macht:
Oft falsche Aufstellungen
Köhler zu schwach für Stammformation
An Meier wird ständig festgegalten, egal wieviel schlechte Spieler er hintereinader schon abgeliefert hat
Falsche oder gar keine Auswechselungen trotz Rückstandes
Defensive Grundausrichtung
Fast immer 2 Sechser, Gegner oft egal
Ein Stürmer
Fenin als Rechtsaußen verschenkt
Amanatides und Fenin müssen zuviel nach hinten arbeiten
Funkel bezugt die Renner und Kämpfer
Caio (natürlich auch eigenes Fehlverhalten was Fitness anbelangt) wird überhaupt nicht in der Anfangself vonFunkel berücksichtigt.
Fehleinkäufe
Ich könnte endlos weiterschreiben und überhaupt nicht mehr aufhören, mit Funkel erleidet die Eintracht Stillstand und wird sich nicht mehr weiterentwickeln.
Im Übrigen bin ich davon überzeugt, unter unserem jetzigen Trainer wird weiter mehr oder weniger Rumpelfußball geboten. Die Mannschaft hat mehr Potenzial, schon letzte Saison hätte der 6. oder 7. Platz erreicht werden können. Platz 9 war, wenn man den Verlauf der Rückrunde betrachtet zu wenig.
Veni-vidi-vici schrieb:paul.osswald schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:paul.osswald schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Jetzt wird man hier wegen seines Alters angegriffen!
Das nennst du "angegriffen wegen Alter", "Rumheuler und Nörgler" nennst du mich, was man "ausdrucken und verteilen" sollte. Ich weiß gar nicht warum ich mir dir diskutiere. Ich frage mich wer hier wen angreift?
Quelle?
Bzw. ICH habe dich nicht so genannt!
Was "Fieser Friese" geschrieben hat, hast du das nicht unterschrieben, in dem du von ausdrucken und verteilen gesprochen hast? Träum` ich jetzt? "Fieser Friese" und du, ihr habt doch offensichtlich Probleme, wenn jemand anderer Meinung ist. Ihr nennt Leute wie mich Rumheuler und Nörgler, was meinst du, wie man dich und jetzt drück`ich mich vorsichtig aus, wie man "Funkel-Sympathisanten" auch nennen könnte?
Ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber euerr Rumgeheule nach 3!!! Spieltagen macht euch sowas von unglaubwürdig. Nach der besten Saison seiT 1994 eine Trainerdisskusion anzufangen, ist meiner Meinung nach dämlich.
Hätten wir letztes Jahr den Klassenerhalt mit 30 Punkten geschaft, wäre sie angemessen. Aber jetzt machen wir und nicht in die Hose, bis zum 10 Spieltag ist dies in diesem Thread mein letzter Beitrag.
Gruß
Deiner Meinung nach bin ich dämlich, ich beherrsche mich noch einmal und sage nicht was ich von dir halte. Nur zu deinem besseren Verständnis, eine Trainerdiskussion würde ich nicht nach 3 Spieltagen führen, wenn HB Funkel schon nach seinem 2. Bundesligajahr entlassen hätte, nämlich dann, als die Eintracht das 2.Jahr hintereinander nur den 14.Platz belegt hatte. Den 14.Platz im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg, damit hat Funkel sein Soll ohne Wenn und Aber erreicht.
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
doch und in dem steht letzlich dass man von Caio mehr erwrten muss. nachdem zuerst ngeführt wird er sein nicht aufgefallen weder besonders positiv noch negativ.
man muss mehr erwarten ? hmm warum wegen der Ablöse ? war das nicht genau das, was viele immer verneinen hier ? zählt die Ablöse jetzt doch? muss man von teuren Spielern doch mehr erwarten und keine Geduld mehr haben ?
wenn die Ablöse nicht zählt, warum stört sich dann keiner dran, dass Spycher nie auffällt ?
wenn er soo teuer war und soo wenig bringt, wer hat ihn dann für den Haufen Geld geholt ?
Nicht falsch verstehen: Ich bin auch entäuscht von Caios Leistung bisher, der angesprochene Artilkel ist mir aber zu tendenziös und ich bin nicht gewillt wegen einer Meinung eines Autors von einem Freundschaftsspiel jetzt den Stab über ihn gänzlich zu brechen- oder mich sogar noch nach dem Motto FF hatte Recht zu freuen wie offensichtlich einige hier..
keiner freut sich, dass Caio gestern leistungsdürftig war. Und den Autor des Artikels würde ich auch nicht grade Caio-negativ-eingestellt einschätzen. Aber es sieht nun mal so aus, dass es ihm vor allem an einem mangelt - am Wollen. Und solange er das nicht abstellt, hat FF keinerlei Veranlassung, ihn einzusetzen.
Warum soll er auch spielen, wenn er sich weder im Training richtig aufdrängt noch in einem Freundschaftsspiel? Und wie soll man das denen erklären, die das sehr wohl machen? Solange er nicht versteht, worauf es ankommt, sitzt er halt draussen. Und, falls er es gar in naher und weiterer Zukunft nicht versteht, dann gehts halt ab zurück an den Strand.
Dein letzter Satz:... dann gehts halt ab zurück an den Strand.
Dürfte schwierig sein, zuletzt hat Caio in Sao Paulo gespielt. Das liegt nicht am Meer oder Ozean, ganz wie du willst, dann gibt`s da auch keinen Strand. Entschuldigung, dieser kleine Einwurf mußte sein.
MrBoccia schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Mich würde mal interessieren, was manche glauben für was TESTspiele da sind.
Test, ob das Forum funktioniert?
Test, ob der Rasen gut angewachsen ist?
Test, ob die Zuschauer das Stadion finden?
Und dann fände ich noch intressant, was dieselben Leute sagen würden, wenn Meier so lustlos gespielt hätte wie Caio. Oder Köhler.
bei den beiden ists eh egal, wie sie trainieren, die spielen immer, da sie ja Funkels Lieblinge sind.
Ich hätte nicht gedacht, daß ich mit dir einer Meinung sein könnte.
Veni-vidi-vici schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:paul.osswald schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Jetzt wird man hier wegen seines Alters angegriffen!
Das nennst du "angegriffen wegen Alter", "Rumheuler und Nörgler" nennst du mich, was man "ausdrucken und verteilen" sollte. Ich weiß gar nicht warum ich mir dir diskutiere. Ich frage mich wer hier wen angreift?
Quelle?
Bzw. ICH habe dich nicht so genannt!
Was "Fieser Friese" geschrieben hat, hast du das nicht unterschrieben, in dem du von ausdrucken und verteilen gesprochen hast? Träum` ich jetzt? "Fieser Friese" und du, ihr habt doch offensichtlich Probleme, wenn jemand anderer Meinung ist. Ihr nennt Leute wie mich Rumheuler und Nörgler, was meinst du, wie man dich und jetzt drück`ich mich vorsichtig aus, wie man "Funkel-Sympathisanten" auch nennen könnte?
z-heimer schrieb:paul.osswald schrieb:
... Wie ich finde, ziemlich viel Agression gegen einen, der sich leider missverständlich ausgedrückt hat und sonst nur anderer Meinung ist als einige Fans.
Beleidigungen und Provokationen sind für einige Herrschaften hier im Forum leider normaler Standard. Egal, ob jemand bemüht ist seine Meinung differenziert vorzutragen oder sich augenscheinlich - wie in Deinem Fall - vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt hat - sobald diese Meinung nicht ins eigene Weltbild passt und sich obendrein auch noch mit so einem Reizthema wie "Friedhelm Funkel" beschäftigt, wird der betreffende User erst mal ordentlich abgewatscht. Und das meist auf sehr niedrigem Niveau und fast immer von den gleichen "Forumspolizisten". Dagegen hilft dann meist nur ignorieren oder Forumsabstinenz - auf dieser Ebene weiterzudiskutieren, führt i.d.R. zu nichts. Es sind leider immer die gleichen Mechanismen, die da ablaufen.
Aber ich möchte das jetzt auch nicht ausweiten, denn dieses Problem wurde bereits an anderen Stellen schon mehrfach ausgiebig thematisiert. Ich denke, dazu ist genug gesagt bzw. geschrieben worden.
Um aber auch noch mal auf das eigentliche Thema hier zurückzukommen ...
Du hast vollkommen recht!
Danke für deine Unterstützung, wir beide scheinen ziemlich einer Meinung zu sein. Ganz sicher sind wir aber nicht die Einzigen die Funkel sehr kritisch gegenüber stehen.
Veni-vidi-vici schrieb:
Jetzt wird man hier wegen seines Alters angegriffen!
Das nennst du "angegriffen wegen Alter", "Rumheuler und Nörgler" nennst du mich, was man "ausdrucken und verteilen" sollte. Ich weiß gar nicht warum ich mir dir diskutiere. Ich frage mich wer hier wen angreift?
Aineias schrieb:paul.osswald schrieb:Aineias schrieb:paul.osswald schrieb:
Unzählige Gründe sprechen für eine sofortige Trainer-Entlassung. Wer anderer Meinung ist kann mir ja erklären, warum wir drei mal abgestiegen sind und fast ausnahmslos nur gegen den Abstieg gespielt haben. Ich kann mit Funkel keine positive Entwicklung erkennen, der 9.Platz in der letzten Saison hat mich nicht überzeugt.
Ahh... Funkel ist auch noch verantwortlich für die Bundesligaabstiege. Der Beitrag hat Potential für den Post des Monats.
In den letzten Sätzen meines Beitrages habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich hat Funkel rein gar nichts mit vergangenen Abstiegen der Eintracht zu tun.
Ich habe allerdings keine Lust mehr, die Gründe erneut aufzuzählen die aus meiner Sicht für eine sofortige Entlassung sprechen würden. Wahrscheinlich wird Funkel leider noch lange Eintracht-trainer sein, in den Abstieg wird er diese Mannschaft wohl nicht führen. (Das Nürnberg-Beispiel verschafft bei mir aber ein leichtes Unbehagen, aber nur ein Leichtes). Ich bin davon überzeugt, mit Funkel wird sich die Eintracht nicht weiter entwickeln. Leider hält HB in Nibelungentreue zu ihm und ist von Funkel`s "Fähigkeiten" überzeugt. Regelrecht erschreckt war ich über HB, als er in einem Interview einer Journalistin angeboten haben soll, er wettet um ein Abendessen im Restaurant "Landwehrstübchen" in Frankfurt: "Die Eintracht kommt in den nächten 5 Jahren nicht in den UEFA-Cup. Sollte er die Wette verlieren, würde er aber das Essen gerne bezahlen".
Ich frage mich aber nach wie vor, wie denn nun die Entwicklung wünschenswerterweise aussehen sollte. :neutral-face
Ergebnisse können es nicht sein (die Fortentwicklung in dem Bereich verlief in den 4 Jahren mit erschreckender Präzision). Schönerer Fußball? Hängt vor allem an den Personen. Und da müssen wir mal abwarten, wie es aussieht, wenn die dafür wichtigsten Spieler endlich mal fit werden (Meier, Korkmaz, Köhler).
Meier und Köhler die "wichtigsten" Spieler, ich fasse es nicht. Köhler ist einer der schlechtesten im ganzen Kader und hat in einer Stammfomation nur wenig zu suchen, allenfalls könnte man ihn umschulen zum linken Außenverteidiger, der dann Spycher endlich etwas Druck macht. Meier ist ein Durchschnittsspieler. Meier und Köhler sind lauffreudig, aber sonst? Wenn sie so wichtig sind, wo bleiben denn die Angebote anderer Bundesligavereine?
Veni-vidi-vici schrieb:FieserFriese schrieb:
Ich muss echt mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich eigentlich auf dieses Thema nicht antworten wollte!
Ich verstehe die ganzen Funkelkritiker einfach nicht, die permanent behaupten er wäre kein Trainer für "mehr" (Platz 1-9).
Ganz besonders sollten sich aber all diejenigen schämen, die nach 3 Bulispielen hier schon wieder wehement üble Stimmung verbreiten und uns schon in der zweiten Liga sehen.
Wenn ihr lieber wollt, dass das Team ständig Erfolge einspielt und immer vorne steht, dann werdet doch Fan von so einem bekackten Oligarchenverein.
Da könnt ihr dann rum heulen wenn der Trainer mal 2-3 Jahre hinter einander nicht die Champions League gewonnen hat!
Ich habe vollstes Vertrauen in Funkel und muss echt mal sagen das ich auch großen Respekt vor seiner Arbeit habe, vor allem deshalb, wenn man mal betrachtet, wie gut er uns aus dem tiefen Tal wieder heraus geholt hat.
Und mal ganz ehrlich, ob nun Platz 7,8,9,10,11,12,13 oder schlimmer,
die Buli war selten so stark und ausgeglichen, wie jetzt.
Pro Funkel, contra Rumheuler und Nörgler!
Ausdrucken und überall verteilen!
Eigentlich tut ihr mir nur Leid, ihr habt noch nie rchtig schönen Angriffs-, Tempo und technisch versierten Fußball einer Eintracht-Mannschaft über mehrere Spielzeiten gesehen. Die Titel, die Eintracht errungen hat, auch die kennt ihr nur vom Hörensagen und habt sie nicht live miterlebt. Nur so ist es zu erklären, den Rumpelfußball den Funkel seit Jahren spielen laßt, den findet ihr auch noch gut. Aber gut, ihr kennt ja nichts anderes!
Nuriel schrieb:Aineias schrieb:paul.osswald schrieb:
Unzählige Gründe sprechen für eine sofortige Trainer-Entlassung. Wer anderer Meinung ist kann mir ja erklären, warum wir drei mal abgestiegen sind und fast ausnahmslos nur gegen den Abstieg gespielt haben. Ich kann mit Funkel keine positive Entwicklung erkennen, der 9.Platz in der letzten Saison hat mich nicht überzeugt.
Ahh... Funkel ist auch noch verantwortlich für die Bundesligaabstiege. Der Beitrag hat Potential für den Post des Monats.
Wunderst du dich wirklich, dass diese...Gestalt nur mit absurdesten und bösartigsten Lügen "argumentiert"?
Ich hoffe du hast meine neuere Stellungnahme gelesen, natürlich hatte Funkel nichts mit unseren Abstiegen zu tun. Ansonsten lege ich Wert darauf daß "absurde und bösartige Lügen" nicht meine Art sind. Wäre nett wenn du dies zur Kenntnis nehmen und mich nicht weiter als "Gestalt" bezeichnen würdest. Wie ich finde, ziemlich viel Agression gegen einen, der sich leider missverständlich ausgedrückt hat und sonst nur anderer Meinung ist als einige Fans.
SGEeinLebenlang schrieb:Nuriel schrieb:Aineias schrieb:
[quote=paul.osswald] Unzählige Gründe sprechen für eine sofortige Trainer-Entlassung. Wer anderer Meinung ist kann mir ja erklären, warum wir drei mal abgestiegen sind und fast ausnahmslos nur gegen den Abstieg gespielt haben. Ich kann mit Funkel keine positive Entwicklung erkennen, der 9.Platz in der letzten Saison hat mich nicht überzeugt.
Ahh... Funkel ist auch noch verantwortlich für die Bundesligaabstiege. Der Beitrag hat Potential für den Post des Monats.
Du bist schon ein Frankfurter oder paul.osswald?????
HB und FF haben seit dem Aufstieg jedes Jahr sehr gute Arbeit geleistet. Und Funkel bringt die Manschaft auch wieder nach vorne. Doch das meiste was gerade geschrieben wird sind Schnellschüsse weggen des schlechten Saisonstarts aber jetzt von einer Entlassung Funkels zu reden das wäre viel zu früh.
Ob du ein Frankfurter bist, weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls in Frankfurt geboren und habe schon ganz andere Eintracht-Zeiten und Eintracht-Erfolge erlebt. Diese Erfolge würde ich mir noch einmal wünschen. Aufstieg und Bundeligaerhalt im ersten Jahr, dafür danke ich Funkel. Danach sehe ich nur noch eine unattraktive Eintracht mit einem Funkel als Trainer der in meinen Augen so was von inkompetent ist, daß mir schon fast die Worte fehlen. Wenn jemand meint, mit der Vereinsbrille sei alles rosarot zu sehen und mit Funkel geht`s bald aufwärts, dann soll er weiter träumen. Was ich nicht mag, sind persönliche Beleidigungen. Nur weil ich anderer Meinung bin als einige Fans hier, vielleicht kann man trotzdem sachlich diskutieren.
Tritonus schrieb:paul.osswald schrieb:Gut. Wir entlassen FF sofort.
Ich bin davon überzeugt, mit Funkel wird sich die Eintracht nicht weiter entwickeln.
Wohin entwickelt sich die Eintracht danach Deiner Meinung nach in dieser Saison nach Platz 9 und 46 Punkten im letzten Jahr?
Und jetzt Butter bei de Fisch: mit wem und wohin ...
... ich warte
Mit Funkel wird sich die Eintracht jedenfalls nicht weiter entwickeln. Und glaubst du wirklich, daß ich der Einzige mit dieser Meinung bin? Ich warte...
Aineias schrieb:paul.osswald schrieb:
Unzählige Gründe sprechen für eine sofortige Trainer-Entlassung. Wer anderer Meinung ist kann mir ja erklären, warum wir drei mal abgestiegen sind und fast ausnahmslos nur gegen den Abstieg gespielt haben. Ich kann mit Funkel keine positive Entwicklung erkennen, der 9.Platz in der letzten Saison hat mich nicht überzeugt.
Ahh... Funkel ist auch noch verantwortlich für die Bundesligaabstiege. Der Beitrag hat Potential für den Post des Monats.
In den letzten Sätzen meines Beitrages habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich hat Funkel rein gar nichts mit vergangenen Abstiegen der Eintracht zu tun.
Ich habe allerdings keine Lust mehr, die Gründe erneut aufzuzählen die aus meiner Sicht für eine sofortige Entlassung sprechen würden. Wahrscheinlich wird Funkel leider noch lange Eintracht-trainer sein, in den Abstieg wird er diese Mannschaft wohl nicht führen. (Das Nürnberg-Beispiel verschafft bei mir aber ein leichtes Unbehagen, aber nur ein Leichtes). Ich bin davon überzeugt, mit Funkel wird sich die Eintracht nicht weiter entwickeln. Leider hält HB in Nibelungentreue zu ihm und ist von Funkel`s "Fähigkeiten" überzeugt. Regelrecht erschreckt war ich über HB, als er in einem Interview einer Journalistin angeboten haben soll, er wettet um ein Abendessen im Restaurant "Landwehrstübchen" in Frankfurt: "Die Eintracht kommt in den nächten 5 Jahren nicht in den UEFA-Cup. Sollte er die Wette verlieren, würde er aber das Essen gerne bezahlen".
quantum schrieb:denimsge schrieb:
Einz ist Klar auch wenn mansche hier voll den Caio hasser rauslassen die Anzahl Antworten zu diesem Theard zeigt: alle interesieren sich für Caio
Ganz im Gegensatz zu dir und dem Thema Rechtschreibung.
Was bitte sind "Caio hasser" ?
Wer bitte hasst hier Caio?
Mit noch soviel Fantasie läßt sich doch kein Hass formulieren, weil man der Meinung ist, er dürfe erst dann spielen wenn er fit ist.
Anstatt hier die Antworten zu zählen empfehel ich ein gutes Buch.
Ist er nicht fit oder passt er einfach nur nicht in Funkel`s Konzept?
sotirios005 schrieb:
Bin selbst ein großer Fan von Caio.
Selbst wenn es gut für uns läuft, d. h. keine Klatsche bereits in HZ 1, würde ich ihn erst ab der 46. - 60. Minute bringen, je nach taktischer Erfordernis (Bsp. Kölnspiel).
Es ist absolut sinnlos, nach Schalke zu fahren und zu sagen, jetzt werden wir mit Caio von Anfang an denen die Bude einrennen.
Umgekehrt hätte ich zu Hause gegen KSC schon mal ihn von Anfang an gebracht und dann halt so nach 45 - 60 Minuten runtergenommen, je nachdem, wie er läuferisch noch drauf gewesen wäre.
Nach 10 Wochen Training soll er nur Luft für ca. 45 Minuten haben, das glaube ich nicht.
Maggo schrieb:paul.osswald schrieb:
Gut, noch einmal, nenne mir einen einzigen Spieler, den er mehr öffentlich kritisiert hat. Für eine sachliche Antwort schon jetzt vielen Dank.
Mehr nicht, aber:
- Ochs ist auch regelmäßig dran.
- Kyrgiakos bekommt auch ganz schön sein Fett weg - seit er weg ist.
- Über Vasoski hat er auch immer gesagt, dass der nicht so gut sei, wie alle immer sagen.
- Streit hat auch immer zu wenig nach hinten gemacht.
Tut mir Leid, da bin anderer Meinung als du. Die genannten Spieler sind oder waren allesamt Stammspieler. Die Geschichten von Streit und Vasoski sind mir bekannt. Als Kyrgiakos das Warmmachen verweigert hatte, ich glaube es war gegen Wolfburg, das war für mich eine Provokation an den Trainer. Trotz diskussionswürdiger Leistungen war er sofort wieder Stammspieler. Die Kritiken an denen von dir genannten Spieler, ich könnte noch Copado nennen, stehen in keinem Verhältnis zu der Schärfe und der Vielzahl wie sie Funkel über Caio äußerte. Den Vogel hat dann Funkel vor einigen Wochen abgeschossen, als er nach dem letzten Köln-Spiel Caio`s mindestens ordentliche Leistung herunterspielte mit dem Hinweis, die Kölner hätten eh`schon nachgelassen und nur deshalb hätte Caio dann die eine oder andere gute Szene gehabt. Für mich war das der Gipfel seiner Unfähigkeit was das Bewerten von Leistung betrifft. Daß dann ein gewisser MrBroccia über Schnappatmung sich beklagt, da kann ich mich nur wundern und ihm gute Gesundheit wünschen.
MrBoccia schrieb:Maggo schrieb:
nun gut, wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, könnte ich ja fast antworten: ist ja auch so...
kann sein, muss aber nicht.Maggo schrieb:
aber es stimmt schon: so ist es nicht, dass das Wohl von Eintracht Frankfurt an Caio hinge. Aber es spricht auch überhaupt nichts (mehr) gegen den Einsatz von Caio. Im Gegenteil!!! Und es spricht sehr viel dafür, dass Caio die Mannschaft deutlich weiter bringt. Genau wie übrigens auch ein gesunder Meier, ein gesunder Chris und ein Bellaid.
Genau, alle sind wichtig für das Funktionieren der Mannschaft, nicht nur Caio.
Deswegen nervt mich dieses "Caio muss spielen, sonst steigen wir ab" manchen Trolles hier. Und bei einem "FF hat persönlich was gegen ihn" wie heute wieder mal gelesen, bekomme ich Schnappatmung.
Gut, noch einmal, nenne mir einen einzigen Spieler, den er mehr öffentlich kritisiert hat. Für eine sachliche Antwort schon jetzt vielen Dank.
bastardoninho schrieb:
Also ich habe noch nie irgendetwas negatives über FF gesagt. Und ich bin diesem Mann sehr dankbar für das, was in den letzten Jahren bei der Eintracht passiert ist. Aber mich beschleicht (und das schon seit mehreren Monaten) der Eindruck, dass irgendwie der nächste Schritt in diesem Verein passieren muss.
Und bevor gleich wieder alle, mit Herzblut FF seine Verdienste verteidigende und die jüngere Geschichte der Eintracht nicht vergessende Fraktion, sich wieder meldet: Nein, ich möchte auch nicht, dass ein medienwirksamer Neururer oder Meyer hier sein Zepter schwingt, will auch auf keinen Fall nach 3 Spieltagen hier irgendwelche Schnellschüsse propagieren. Aber im Fußball ist es i.d.R. nun mal so, dass sich ein Trainer irgendwann abnutzt. Klar, er hat die Mannschaft sukzessive ins Mittelmaß der Bundeslga geführt aber er hat nun mal inzwischen auch einen Kader zur Verfügung von dem man das einfach auch erwarten muss. Wahrscheinlich gibt es zur Zeit auch keine gescheite und zudem finanzierbare Alternative auf dem Markt, aber ich habe ernste Bedenken, dass wir mit FF den in mittelbarer Zukunft angepelilten nächsten Schritt machen können. Es ist zwar bisher nur ein Bauchgefühl, aber ich finde, dass um Größeres zu erreichen (wobei ich da einen Tabellenplatz um die ersten acht erachte) einfach auch einen riskanteren Fußball spielen erfordert. Man kann doch nicht, wie in Wolfsburg gesehen, davon ausgehen, dass 3-4 Konterchancen im gesamten Spiel ausreichen um auf Dauer Punkte mit nach Hause zu nehmen. Ich finde einfach, dass wir mittlerweile über eine Mannschaft verfügen, die über mehr Qualitäten verfügt als nur defensiv kompakt stehen zu können. Ich sehe einfach nicht, dass sich in Sachen Spielkultur bei der Truppe in den letzten 1,5 Jahren was weiterentwickelt hat, was mir sehr zu denken gibt.
Über sachliche Gegen- oder Proargumente wär ich sehr erfreut. Plumpes "guckt wo wir vor vier Jahren standen" find ich mittlerweile nur noch sehr naiv und äußerst kontraproduktiv.
Gruß bastardoninho
Ich schließe mich deiner Meinung an und gehe noch weiter: Seit dem 1. Bundesligaabstieg behaupte ich, daß die diversen Eintracht-Mannschaften nur in ca. 30 % der Pflichtspiele ansehlichen und erfolgreichen Fußball gespielt haben. Ca. 70 % aller Spiele, ich habe fast jedes Heimspiele live im Stadion gesehen , waren eher bescheiden. Nicht so viele Auswärtspiele habe ich live gesehen, trotzdem konnte ich unzählige Partien live auf Premiere verfolgen. Die Siebziger und Anfänge der Achtziger sowie der "Fußball 2000" waren die schönsten Eintracht-Zeiten.
Ein neuer Trainer muß her und dabei bezweifele ich nicht Funkel`s Verdienste um den letzten Wiederaufstieg. Unzählige Gründe sprechen für eine sofortige Trainer-Entlassung. Wer anderer Meinung ist kann mir ja erklären, warum wir drei mal abgestiegen sind und fast ausnahmslos nur gegen den Abstieg gespielt haben. Ich kann mit Funkel keine positive Entwicklung erkennen, der 9.Platz in der letzten Saison hat mich nicht überzeugt.
Hauptsache Meier und Köhler, auch du bist ein absoluter Fußballexperte.