
paul.osswald
2246
Stoppdenbus schrieb:Florentius schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Also mich stört viel mehr der Umgang mit der Niederlage von Seiten der Eintracht.
Natürlich war die zu erwarten, niemand reißt deswegen jemanden den Kopf ab.
Nix wirklich schlimmes ist passiert.
Aber sich darüber zu freuen dass man mal 10 Minuten mithalten konnte? Sind wir denn ein Kreisklassenverein, der im Pokal auf Arsenal London trifft?
Ja, es waren ein paar Fortschritte zu den letzten Spielen zu sehen, ja, es war besser als gegen KSC und Cottbus. Gut war es noch lange nicht. Und sich im heimischen Waldstadion mit einer Niederlage abfinden, kann als Erstligist nicht der Anspruch sein.
Es ist der gleiche Unfug wie gegen Schalke.
Nein, eine Heimniederlage ist nicht ok!
Wir hatten so manche schwere Jahre, haben aber 25 Jahre lang nicht im Waldstadion gegen die verloren, und man sollte sich weigern, so etwas als Erfolg zu akzeptieren. Alles andere istz Alibidenken und führt zu Alibifußball.
Seh ich auch so. Zum kotzen sowas...
Nicht mal Cottbus oder der KSC würden sich so freuen. Echt armselig. Mein Mitleid
Kann man so hart stehen lassen.
Meine Zustimmung hast du voll und ganz. Wie einige Journalisten die Leistung der Eintracht zur Zeit rosarot sehen, ich kann kann es ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenn ich heute die FNP lese, was Klaus Veit als "Fakt" bezeichnet, ich wundere mich nur noch und so eine Zeitung habe ich auch noch abonniert.
ADLERMACHT schrieb:
> Eine E-Mail an mich!!!
> Die Diktatur Franco`s lies meinen Onkel sein Vaterland verlassen und
> als Gastarbeiter in Deutschland neue Wege gehen.
> Die Umstände unter denen er die Schwester meines Vaters traf und
> heiratete, sind mir bis heute nicht bekannt. Zwangsläufig und ohne
> meinen Einfluss (oder den meines Vaters) wurde er zu meinem Paten.
> Bis heute kann ich bestätigen, dass er mich liebt und diese Aufgabe
> immer mit großer Hingabe meistert. Spanier lieben den Wein, das Weib
> und den Fussball. Sie sind stolze Menschen, verstehen den Stierkampf,
> tanzen Flamenco und sitzen bei Tapas und Osborne.
> Teil ihrer Gespräche ist immer der Fussball. Ungeliebte Katalanen,
> Galizier mit eigener Sprache, königliche Madrilenen, meist
> zweitklassig e Andalusier, der Fussball ist all gegenwärtig. Auch mein
> Onkel hat mir vermittelt, dass Fussball nicht das Wichtigste im Leben
> ist, sondern das Einzige. Zu Atletico hält man, wenn man(n) aus dem
> Volk kommt. Wie man(n) zu den Sechzigern hält oder auf Celtic spuckt.
> Im August 1973 hat er mich mitgenommen, nicht zum FSV, nein zur
> Eintracht. Mit großen Augen habe ich den Heroen auf der grünen Wiese
> zugeschaut, während andere Kinder Fangen und Verstecken spielten. Der
> Gegner war der Vfb Stuttgart, Fussballerisch meiner Eintracht
> überlegen hatten die Schwaben nach einer Stunde mit 3-0 geführt. Ich
> hatte nicht verstanden warum die Stimmung so schlecht war, habe mit
> meiner kleinen Eintracht-Fahne in der Hand immer wieder Jürgen, Jürgen
> gerufen. Hoffte Grabowski zu Geniestreichen zwingen zu können.
> Trinklein, Rohrbach, Weidle, Hölzenbein, Nickel und all die anderen
> mit dem Adler auf der Brust (und im Herzen) fingen an sich zu wehren.
> 2-3 nach 80 Minuten, der Ausgleich nach 82 und der Sieg nach 84
> Minuten. Welch ein Spiel und was für Männer. Ein Erlebnis, welches
> mich prägte. Nur in der Schule hatte sich für mich nichts geändert
> dadurch, ich wurde im Sport immer als letzter in eine Mannschaft
> gewählt. Ich konnte den Sport den ich lieben lernte nie spielen. Das
> ist immer so geblieben. Ich kannte alle Spieler der Rangers, wusste
> warum sich Everton und Liverpool hassen, habe beim Tipp-Kick jedes
> Europapokalspiel nachgespielt. Ich bin zur Eintracht, immer abhängig
> von meinem Onkel. Habe die DFB-Pokal Siege 74 und 75 gesehen. 1981 in
> Stuttgart die blöden Pfälzer (ja Herr Funkel, die blöden Pfälzer)
> geschlagen. Williiiiiiiiiiiiiiiiiiii, jeder wußte wer Neuberger ist.
> Pahl hat mir die Hand geschüttelt. In meiner Altersklasse war man
> Bayern oder Gladbach Fan. Das war ja auch leicht, die haben ja eh
> immer gewonnen. You only sing when youre winning.
> In all den Jahren die vergangen sind, haben sich die Spiele meiner
> Eintracht gemehrt. Ich war in Sochaux, Rotterdam, Dnjepopetrowsk,
> Utrecht, Mechelen, und und und. Ich habe gesehen wie Schädel-Harry die
> Bayern erschoß, habe mich von den dreckigen Spurs verprügeln lassen.
> Das alles für 5 Deutsche Mark das Spiel, das Binding für 60 Pfennig.
> Die Liebe meines Lebens hatte von mir ein Entscheidung gefordert, die
> Eintracht oder Sie. Ich liebe Sie bis heute, aber die Eintracht ist
> alles für mich. Selbst schuld.
> Lautern (schon wieder diese Pfälzer Herr Funkel), Reutlingen, Ulm
> usw. Wir sind die Eintracht und nur wir gewinnen solche Spiele.
> Saarbrücken, Duisburg ??? habt ihr wirklich dran geglaubt ???
> Ich habe EUCH alle kommen und gehen sehen, habe Fanz ertragen.
> Andermatt geduldet. Den dummen Serben erlebt, Rausch, Senekowitsch,
> den Feigling Feldkamp, Zebec (der hat wenigstens trinken können), die
> ********** Csernai, den Flüchtling Berger, den Ossi Zahnleitner, den
> Idiot Lippert, Container Willi, und viele mehr. Ich war vor EUCH da
> und bin nach Euch da.
> Du Friedhelm bist mit jeder Mannschaft abgestiegen, Du bist Taktik-
> resistent, Du liebst diesen Sport nicht, Du liebst meinen Verein
> nicht. Du kannst mit Kokser Rolf bei der Biggi den Breiten machen.
> Mir machst Du nix vor. Ich bitte Dich nur um Eines: Geh ! Irgendwo
> hin, nach Neuss zum Vfr, nach Duisburg, an den Ostseestrand zur Hansa,
> mir egal, nur GEH.
> Achso, Heribert. Danke für alles. Danke, dass wir von der Diva zum
> Vfl Bochum wurden. Und wenn Dir nix mehr einfällt, habe ich einen
> Tipp: Geh mit !
>
> Eines habt ihr geschafft und das verzeihe ich Euch nicht: Ich hab
> mich über den Sieg nicht gefreut. Vielleicht gehöre ich da nicht mehr
> hin, aber ich werde noch da sein wenn an Euch keiner mehr denkt. Mit
> der Fahne in der Hand, dem Jürgen auf den Lippen und dem Adler im
> Herzen.
> Es gibt nur eine Stadt, nur ein Verein.
>
> Leckt mich am *****.
Hat mir gefallen was du geschrieben hast, nicht alles, aber vieles. Kann gut nachempfinden wie du zur Zeit tickst. Deinen Schlußsatz fand ich aber etwas daneben!
SemperFi schrieb:Freidenker schrieb:SemperFi schrieb:Max_Merkel schrieb:
Das wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht der Fans. Wenn er Ljubicic heute bringt und Caio dafür auf der Bank schmoren läßt, dann knallt's.
Tschuldige Max fürs erneute zitieren, aber es zeigt, daß es eben nicht um Caio geht in letzter Konsequenz.
Doch, geht es. Als Max vor einigen Tagen über die Einsatzzeiten Caios klagte, wurde er mit dem Spruch angemacht, wie man einem Spieler, der sich im Training anstrengt, sagen soll, dass Caio für ihn spielt.
Die Frage ist: Wie willst du dem rekordeinkauf von Eintracht Frankfurt erklären, dass dieses Wochenende ein Jugendspieler statt ihm aufläuft? Stimmt - garnicht!
Tja, mein Problem wenn einige nicht gescheit argumentieren?
Nein.
Mein Problem wenn Max angemacht wird?
Nein.
Mein Problem, wenn der Rekordeinkauf Caio gar kein Rekordeinkauf ist?
Nein, es ist Fenin btw, aber das nimmt etwas das Reißerische und wird seit Monaten ignoriert.
Und was hat es mit Caio zu tun, daß es ein Schlag ins Gesicht der Fans ist?
Richtig, nichts.
Es sind in Diskussionen entstandene verletzte Eitelkeiten höchstens.
FF hat gesagt warum Caio wohl nicht spielt, ob ich es richtig oder falsch finde,tut nichts zur Sache, es ist aber nachvollziehbar.
Und es ist FFs Kopf.
Caio wird instrumentalisiert und das kritisiere ich, tue ich aber bereits seit dem ersten Tag.
Wird also auch jetzt nichts ändern, daran daß es weiter den Knüppel Caio gegen den Sack FF geben wird.
Nur bin ich davon überzeugt, daß vielen Caioschreiern und Empathen brasilianischer Mentalitäten hier der Mensch um den sie hier so ein Aufhebens machen in Wirklichkeit wurschtpiepegal ist.
Und ich wette sehr sehr viele würden Caio mit der Schubkarre nach Offenbach fahren, wenn sie FF gleich mit nehmen könnten, da das die wirkliche Intention bei vielen ist.
Und diese Unehrlichkeit und Scheinheiligkeit finde ich mit Verlaub, zum kotzen.
Und nach 4,5 Jahren geht mir dieses "FF kann Spieler xy nicht leiden" extrem auf die Nüsse.
Ich habe glaube ich 4 oder 5 mal zitiert, was FF von Caio dieses Jahr erwartet hat und jeder mit ein wenig Grips konnte daraus schließen, daß FF Caio als zukünftige Stammkraft gesehen hat vor der Pause.
Und da auf der Sturheit FFs so gerne rumgeritten wird, sollte auch jedem klar sein, daß sture Menschen es hassen sich zu irren.
Und wenn er Caio so sehr hasst und permanent in die Pfanne haut, wieso hat er es nach dem Rostock Elfmeter nicht getan?
FF hatte mal ganz klare Worte an Alex Meier, weil dieser nicht schießen sollte, aber dann schoß und verschoß.
Wie passt das zusammen?
Fans pressen ihre Gefühlslage und ihre Emotionen in Caio hinein, sie fühlen sich verraten, sie fühlen sich beleidigt, sie fühlen sich von FF nicht gemocht.
In Wirklichkeit ist es von Beginn an eine metaphorische "Fans + Funkel - wie kriegen wir das jemals hin" Diskussion.
Letztendlich wird aber höchstens einer von den Emotionen und Ansprüchen überrollt werden und das ist Caio.
Du bist einfach nur verblendet, deine Argumente "Scheinheiligkeit" und mit der "Schubkarre nach Offenbach fahren" sind noch arm.
Alexsge22 schrieb:
Tore schießen und vorbereiten ist die eine Seite, ein Spiel an sich reißen und ordnen die andere. Wer beides kombinieren kann ist ein Superstar... und das ist Meier nicht...
Ich bitte aber um mehr Sachlichkeit, "Müll fabrizieren" etc....
Exakt so ist es. Sobald du z.B. einen Eintracht-Spieler kritisierst wirst du unsachlich angegangen. Zu Meier, ich sehe ihn ähnlich wie du, ein durchschnittlicher Spieler mit gewissen Fähigkeiten, aber ein so wertvoller Spieler wie ihn auch Funkel immer sieht, der ist er in meinen Augen auch nicht. Tabellenneunter in der letzten Saison ist die Eintracht praktisch ohne Meier geworden. Aus dem Gedächtnis, ohne es überprüft zu haben, hat Meier mehr als vielleicht 5 Spiele für die Eintracht bestritten?
Jaroos schrieb:paul.osswald schrieb:Jaroos schrieb:
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von Normalform reden. In Normalform kann man sich wieder riskante Pässe, tolle Einlagen, gar einen Caio ausser Form leisten. Aber die Normalform kommt uns nicht plötzlich entgegen geflogen. Die müssen wir erarbeiten, erkämpfen. Auch mit einem Grottenkick, einem dreckigen Sieg.
Caio ist ausser Form, woher willst du das eigentlich wissen? Ich weiß es nicht, ich würde ihn gerne in vier oder fünf Spielen sehen wollen. Dann erst ist man schlauer, vielleicht zeigt sich dann, daß Leute wie du Recht haben und Caio ein Flop ist.
Das weiss ich, weil der Trainer ihn nicht aufstellt, obwohl wir auf Platz 18 sind und eine Misere in der Offensive haben. Er trainiert jetzt seit fast einem 3/4 Jahr mit dem Team und schafft es immer noch nicht sich aufzudrängen oder hat er es deines Erachtens einmal getan? Form sieht anders aus, nämlich durch positive Auftritte dort wo man auftreten kann. Und das ist bei Caio nunmal das Training und nix mehr. Ich habe jedoch seit Ewigkeiten nix positives mehr von Caios Trainingsleistung gehört. Du etwa? In Form ist jemand, der eine ordentliche Leistung bringt. Egal ob im Spiel oder im Training.
Deinen Argumenten mag ich nicht folgen, da du sie mit Funkel-Aussagen begründest. FF ist für mich schon lange nicht mehr kompetent. Leider wird er nicht vorzeitig entlassen, aber ich bin ganz sicher, eine erneute Vertragsverlängerung mit ihm wird es nicht mehr geben. HB wird einen solchen Fehler nicht mehr wiederholen. Caio`s einzige Chance bleibt unter dem Nachfolger von FF sein "Können" oder auch sein eventuelles "Nichtkönnen" zu zeigen. Hoffentlich ist es dann für ihn und für die Eintracht nicht zu spät.
concordia-eagle schrieb:Jaroos schrieb:paul.osswald schrieb:Jaroos schrieb:Der-Hesse schrieb:
@ Jaroos
Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.
Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.
Wieso sollte ich als Spieler etwas riskieren, wenn ich danach nur ausgepfiffen werde? Das ist nämlich unsere Reaktion auf riskante Versuche. Ganz besonders bei BK zu sehen, der trotz Pfiffen seinen ***** zur Ecke bewegt und nicht plötzlich sagt: "Mach mal bitte wer anders". Sie wollen, sie können nicht. Und mehr sag ich dazu nicht, denn beim KSC-Spiel kommen wir niemals auf einen Nenner. Die Spieler haben jeden Zweikampf angenommen, waren immer mit 2-3 Spielern am Gegner, haben Pressing gemacht und sind wie blöd gelaufen und bei uns spielen sogar die verletzten Spieler, obwohl sie nicht können. Wenn dir das echt nicht einmal ansatzweise reicht, dann wirst du nie das kriegen was du dir gerade wünscht. Wirklich nicht.
Leider nimmst du es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Im Stadion und später bei Premiere konnte man es klar sehen. Köhler wollte erneut eine seiner unterirdischen Ecken schießen, Amanatides hat ihn deutlich aufgefordert, die Ecken nicht mehr zu schießen, dafür durfte dann der nächste Spezialist Fink die Ecke ausführen. Noch eine Anmerkung, eigentlich sollte nicht der Kapitän sondern der Trainer entscheiden wer die Ecken schießt.
Wo behaupte ich denn, dass Köhler nicht die Ecke schießen will. Er tut es doch auch bevor Ama ihn da weggeschickt hat. Das meine ich damit: Er versucht es immer und immer wieder, obwohl es nicht klappt. Meinst du er hat gern Ecken geschossen, besonders nach den Pfiffen? Er packt es aber an, versucht es. Und das hat nix mit Funkel zu tun, dass keiner die Eier hat sich mal den Ball zu schnappen und zu sagen: "Lass, ich übernehme das.". Das klärt man mit den Spielern und nicht mit dem Trainer. Wenn man in der C-Jugend spielt kann man ja den Trainer fragen wer schießen soll. Aber ein Bundesligateam muss sowas unter sich ausmachen können.
Eine kltzekleine Korrektur, Köhler von den Ecken wegbeordert hat Funkel, der es wutschnaubend Spycher sagte, der es nach vorne zu Ama rief, welcher seinerseits dann Köhler wegschickte.
Soviel Ehrlichkeit muss dann doch sein.
Gruß
concordia-eagle
Dann nehme ich das zurück, ich dachte ich hätte von meinem Superplatz im Stadion ein Superblick. Da habe ich mich wohl getäuscht.
BigMacke schrieb:FF in der FR schrieb:
Herr Funkel, jetzt, wo Ihnen die Alternativen fehlen: Könnte da nicht mal die Stunde von Caio schlagen?
Caio ist nicht abgeschrieben. Aber in unserer Situation geht es nur ums Überleben, und da ist es mit ihm schwierig. Ich weiß ja mittlerweile, dass er kein Trainingsweltmeister wird. Und er wird auch wieder die Chance bekommen, aber ich weiß noch nicht, wann. Vielleicht in Cottbus, aber wohl nicht von Beginn an. Ich kann ihn mir im 4-4-1-1-System vorstellen. Aber Caio ist ein Spieler, der völlig abschaltet, wenn wir nicht in Ballbesitz sind. Er soll keinem hinterherlaufen bis an den eigenen Strafraum, und ich erwarte nicht, dass er unzählige Zweikämpfe gewinnt. Aber er muss den nächsten Mann stellen und stören. Das ist nicht zu viel verlangt.
Interview von heute - insgesamt extrem lesenswert.
Ich gebe es zu, in mir steigt die Wut hoch. Funkel will nur noch provozieren!
MrBoccia schrieb:paul.osswald schrieb:MrBoccia schrieb:Pretorianer1979 schrieb:
Man Denke an den 20.03.08 Eintracht - Cottbus!!!!
Wer hat da nochmal ein Tor vorbereitet und eins geschossen?
Wieviele Leute haben für die Eintracht schon Tore geschossen? Um 99,9% der Spieler wird nicht so ein Geschiss gemacht wie um Caio. Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den nie gekauft.
Ich weiß es nicht, aber ich hoffe, Caio wird noch einmal eine richtige Verstärkung für die Eintracht. Auf deine Kommentare bin ich dann sehr gespannt!
Den Kommentar kann ich Dir jetzt schon geben: wenn wir gewinnen, freue ich mich, und wenn wir verlieren bin ich ungeniessbar. Und ob da jetzt Caio oder Maier oder Müller oder Huber mitspielt, ist mir sowas von egal.
Mich nervt nur dieser Hype, der da von einigen um Caio gemacht wird. Dieser Hype stört mich. Und daher wünschte ich mir manchmal, dass wir ihn nicht gekauft hätten. Und nicht, weil ich keine Spieler mag, die mit dem Ball umgehen können. Verstanden?
Leider hast du überhaupt nicht verstanden warum dieser "Hype" um Caio gemacht wird. Gar nichts von dieser Diskussion hast du verstanden, sehr schade! Nur soviel, obwohl es vergebene Liebesmüh ist: Hätte Funkel schon in der vergangenen Saison und auch in dieser Saison anders auf Caio reagiert, als er letztendlich reagiert hat, dann wäre kaum solch ein "Hype" um Caio entstanden.
concordia-eagle schrieb:paul.osswald schrieb:Jaroos schrieb:
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von Normalform reden. In Normalform kann man sich wieder riskante Pässe, tolle Einlagen, gar einen Caio ausser Form leisten. Aber die Normalform kommt uns nicht plötzlich entgegen geflogen. Die müssen wir erarbeiten, erkämpfen. Auch mit einem Grottenkick, einem dreckigen Sieg.
Caio ist ausser Form, woher willst du das eigentlich wissen? Ich weiß es nicht, ich würde ihn gerne in vier oder fünf Spielen sehen wollen. Dann erst ist man schlauer, vielleicht zeigt sich dann, daß Leute wie du Recht haben und Caio ein Flop ist.
Nun ja Paul_Osswald,
ich will hier keinen Caiothread draus machen aber er hatte gegen Rostock 75 Min. 3 Tage später gegen Bielefeld 30 und spielt dann nach seiner Einwechslung in Mannheim m.E. unterirdisch. Das waren in 10 Tagen gar nicht so wenige Möglichkeiten sich zu zeigen, genutzt hat er imho keine.
Ich habe nicht vergessen, wie er gegen Rostock ab der Verlängerung so platt war, dass er mit in die Hüften gestemmten Händen im gegnerischen Strafraum nach Luft pumpte und ein Köhler, der 45 Min. mehr (nach 3 Monaten Verletzungspause) in den Knochen hatte zu den Ecken rausrannte, weil der gute Caio zu platt war.
Also so richtig aufgedrängt hat er sich imho nicht.
Caio raus! rufen würde ich trotzdem nicht
Gruß
concordia-eagle
Gehört eigentlich in den Caio-Thread. Nicht böse sein, habe ich anders gesehen. Caio hat in den von dir genannten Spielen keine guten Leistungen gezeigt. Wer aber hat das von den anderen Spielern? Konditionsprobleme habe ich im Rostock-Spiel bei ihm nicht gesehen. Es wurde schon tausendfach geschrieben. Caio wird immer nur nach einem Rückstand eingewechselt, das ist keine faire Chance. Abgesehen davon, der Junge wird immer mehr unter Druck gesetzt. Wenn er ein paar Minuten spielen darf muß er sofort eine Topleistung zeigen, sonst ist er wieder draußen.
Funkel`s Ungerechtigkeit im Beurteilen von Spielern regt mich richtig auf. Ich bin davon überzeugt, Funkel stellt nicht nach Leistung auf, er mißt mit zweierlei Maß. Kaum ein Fan der regelmäßig ins Stadion geht wird doch bestreiten, daß bei Funkel Spieler auch dann im nächsten Spiel wieder von Anfang an eingesetzt werden wenn sie vorher einen Grottenkick abgeliefert haben.
Pretorianer1979 schrieb:paul.osswald schrieb:MrBoccia schrieb:Pretorianer1979 schrieb:
Man Denke an den 20.03.08 Eintracht - Cottbus!!!!
Wer hat da nochmal ein Tor vorbereitet und eins geschossen?
Wieviele Leute haben für die Eintracht schon Tore geschossen? Um 99,9% der Spieler wird nicht so ein Geschiss gemacht wie um Caio. Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den nie gekauft.
Ich weiß es nicht, aber ich hoffe, Caio wird noch einmal eine richtige Verstärkung für die Eintracht. Auf deine Kommentare bin ich dann sehr gespannt!
@Paul.osswald ... Was weisst du nciht? Und auf welche Kommentare von wem?
MrBroccia:...manchmal wünsche ich mir den hätten wir nie gekauft...
MrBoccia schrieb:Isi schrieb:MrBoccia schrieb:Pretorianer1979 schrieb:
Man Denke an den 20.03.08 Eintracht - Cottbus!!!!
Wer hat da nochmal ein Tor vorbereitet und eins geschossen?
Wieviele Leute haben für die Eintracht schon Tore geschossen? Um 99,9% der Spieler wird nicht so ein Geschiss gemacht wie um Caio. Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den nie gekauft.
Sei nicht so hart, das hat Caio auch nicht verdient.
Der kann doch am wenigsten dafür, dass er von manchen wie der kommende Messias verehrt wird.
Und von einigen wird er als Oberpflaume bezeichnet.
MrBoccia schrieb:Pretorianer1979 schrieb:
Man Denke an den 20.03.08 Eintracht - Cottbus!!!!
Wer hat da nochmal ein Tor vorbereitet und eins geschossen?
Wieviele Leute haben für die Eintracht schon Tore geschossen? Um 99,9% der Spieler wird nicht so ein Geschiss gemacht wie um Caio. Manchmal wünsche ich mir, wir hätten den nie gekauft.
Ich weiß es nicht, aber ich hoffe, Caio wird noch einmal eine richtige Verstärkung für die Eintracht. Auf deine Kommentare bin ich dann sehr gespannt!
Jaroos schrieb:
Vergiss nicht, dass wir hier nicht von Normalform reden. In Normalform kann man sich wieder riskante Pässe, tolle Einlagen, gar einen Caio ausser Form leisten. Aber die Normalform kommt uns nicht plötzlich entgegen geflogen. Die müssen wir erarbeiten, erkämpfen. Auch mit einem Grottenkick, einem dreckigen Sieg.
Caio ist ausser Form, woher willst du das eigentlich wissen? Ich weiß es nicht, ich würde ihn gerne in vier oder fünf Spielen sehen wollen. Dann erst ist man schlauer, vielleicht zeigt sich dann, daß Leute wie du Recht haben und Caio ein Flop ist.
Jaroos schrieb:Der-Hesse schrieb:
@ Jaroos
Ich habe schon viele Eintrachtteams kämpfen sehen, aber auch eben andere Vereine. Der Kampf, der am Mittwoch gezeigt wurde reicht nicht. Wenn ich Spieler wie Fink, Spycher oder so sehe, dann krieg ich es mit der Angst zu tun. Da ist keiner bereit sich zu bewegen, mal etwas zu riskieren. Ochs hat gekämpft, der wollte und konnte auch ein-, weimal. Aber das reicht eben nicht. Es muss mehr kommen. Nicht nur von der Mannschaft, auch von der Trainerbank. Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, muss man auch mal etwas riskieren. Man muss auch mal drücken und versuchen Akzente zu setzen. Das war aber am Mittwoch nicht der Fall. Die Tore wurden wie du schon sagst, nicht erspielt. Aber erkämpft... eher geschenkt.
Aber auch was das EINTRACHT!!! angeht seh ich es eher wie Flo, auch wenn nicht zu 100%. Pedros Forderung wäre nur mit den richtigen Motiven nachvollziehbar.
Wieso sollte ich als Spieler etwas riskieren, wenn ich danach nur ausgepfiffen werde? Das ist nämlich unsere Reaktion auf riskante Versuche. Ganz besonders bei BK zu sehen, der trotz Pfiffen seinen ***** zur Ecke bewegt und nicht plötzlich sagt: "Mach mal bitte wer anders". Sie wollen, sie können nicht. Und mehr sag ich dazu nicht, denn beim KSC-Spiel kommen wir niemals auf einen Nenner. Die Spieler haben jeden Zweikampf angenommen, waren immer mit 2-3 Spielern am Gegner, haben Pressing gemacht und sind wie blöd gelaufen und bei uns spielen sogar die verletzten Spieler, obwohl sie nicht können. Wenn dir das echt nicht einmal ansatzweise reicht, dann wirst du nie das kriegen was du dir gerade wünscht. Wirklich nicht.
Leider nimmst du es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Im Stadion und später bei Premiere konnte man es klar sehen. Köhler wollte erneut eine seiner unterirdischen Ecken schießen, Amanatides hat ihn deutlich aufgefordert, die Ecken nicht mehr zu schießen, dafür durfte dann der nächste Spezialist Fink die Ecke ausführen. Noch eine Anmerkung, eigentlich sollte nicht der Kapitän sondern der Trainer entscheiden wer die Ecken schießt.
Jaroos schrieb:paul.osswald schrieb:BlackAdder schrieb:
@Pedrogranata:
genau so isses
Funkel-Raus-Rufer im Stadion schaden nicht der eigenen Mannschaft. Auch die Caio-Rufer schaden nicht. Die auf dem Platz stehenden Spieler sind nicht so dumm, daß sie nicht unterscheiden könnten gegen wen die Sprechchöre gerichtet sind.
Natürlich schaden die Rufe nicht. Insbesondere nicht, wenn man den Trainer mag und nicht möchte, dass man ihm den schwarzen Peter zuschiebt. Hast du mal was von Psychologie gehört? Denn selbst mein Hund würde negativ auf die Funkel raus Rufe reagieren, da man Funkel raus immer nur hört, wenn man hinten liegt und wenn auch gepfiffen wird und jeder unzufrieden ist. Und das hat nix mit Intelligenz zu tun, dass man mit "Funkel raus" Unzufriedenheit zeigt und das Team sich als Fehler sieht solange der Trainer nicht vollkommen verschissen hat.
Denn solange man als Spieler nur halbwegs mit dem Trainer klarkommt, solange fühlt man sich persönlich angegriffen, wenn man sich bemüht und der Trainer trotzdem dran glauben soll.
Und genauso ist es mit Caio. Caio wurde immer dann gefordert, wenn nix ging. Hälst du das Team für so lernresistent und verblödet, dass sie damit nicht gleich die Unzufriedenheit des Publikums sehen? Denn anders als die meisten Fans wissen die Spieler, dass SIE das Spiel spielen, dass sie erfolgslos sind und nicht der Trainer. Und solange keiner im Team das Gefühl hat der Trainer sei schuld und das ist nur in den wenigsten Fällen so, eben wenn man sich richtig verkracht, solange werden wir mit "Funkel raus" erreichen, dass sich das Team egal auf welche Art und Weise schlecht fühlt und dadurch verunsichert auftritt.
Vier einfache Fragen plus kleine Zusatzfragen:
Als Fan im Stadion darf ich meine Mannschaft wenn sie meiner Meinung nach schlecht spielt kritisieren, wenn ja in welcher Form?
Darf ich den Trainer kritisieren, wenn er meiner Meinung nach für den Misserfolg der Mannschaft hauptverantwortlich ist? Wenn ja, in welcher Form?
Darf ich nach einem Spieler rufen, der noch nie, aber wirklich noch nie eine faire Chance vom Trainer erhalten hat?
Was darf ich überhaupt im Stadion?
Pedrogranata schrieb:SGE Werner schrieb:
Das ist aber ein rein gesellschaftliches und menschliches Problem, dass man sich immer in eine Richtung begibt, weil das einfacher ist, weil man dann die Argumente der anderen Seite ausblendet und nur noch in seiner eigenen Welt lebt. Ist einfach, ist menschlich, aber nicht das, was ich mir unter einer Diskussion und unter einem vernünftigen menschlichen Umgang mit anderen Meinungen vorstelle.
Die "Argumente" der anderen Seite sind wie sie sind, weil sie andere Ansprüche jetzt haben und durchsetzen wollen. Sie diskutieren hier.
Im Stadion rufen sie aber "Funkel raus". Hier im Forum kann man mit ihnen diskutieren, wenn man das noch möchte. Im Stadion aber kann man nicht mehr diskutieren. Dort muß man dagegen halten und EINTRACHT !!! rufen, wenn sie die Mannschaft mit ihren Rufen verunsichern wollen.
Warum sollten denn Eintracht-Fans ihre Mannschaft "verunsichern wollen"?
BlackAdder schrieb:
@Pedrogranata:
genau so isses
Nee, genau so ist es nicht. Richtig ist, es gibt die Eintracht-Fans die können den grottenschlechten Kick unter Funkel nicht mehr mitansehen. Und es gibt die Fans, die erfolgreichen und attraktiven Fußball einer Eintracht-Mannschaft nur vom Hörensagen kennen. Diese Fans, die hier im Forum verbal wild um sich schlagen wenn etwas gegen die eigene Mannschaft oder einzelne Spieler gesagt wird. Funkel-Raus-Rufer im Stadion schaden nicht der eigenen Mannschaft. Auch die Caio-Rufer schaden nicht. Die auf dem Platz stehenden Spieler sind nicht so dumm, daß sie nicht unterscheiden könnten gegen wen die Sprechchöre gerichtet sind. Nur das Auspfeifen der eigenen Mannschaft und "Wir haben die Schnauze voll" ist eindeutig als Kritik an der Mannschaft zu sehen.
Funkel und Bruchhagen haben jetzt alle Ausreden der Welt, die Verletzten entschuldigen eine attraktive Spielweise unserer Mannschaft und wir Fans sollen uns natürlich wieder einmal auf einen Nichtabstiegskampf einstellen. Auch die Ausflüchte von Funkel oder HB, ja wo wir doch herkommen aus der 2.Liga und wir können uns keine guten Spieler leisten werden wir wieder verstärkt zu hören bekommen. Geduld wird von den Fans gefordert. Ich habe schon lange mit diesem Trainer keine Geduld mehr.
Ich kann mich noch erinnern, Ende der Achtziger Jahre hat Jörg Berger die Eintracht in der Relegation gegen Saarbrücken vor dem Abstieg gerettet. Nur ein Jahr später sind wir dann mit Berger Tabellendritter geworden. Vielleicht hat es damals an einem guten Trainer gelegen und vielleicht war auch damals die Einkaufspolitik bedeutend proffesioneller als heutzutage.
tutzt schrieb:
Fenin ne Pause geben, stattdessen Doppelspitze mit Ama und Libero.
Fink ENDLICH raus aus der Stammelf, das ist unerträglich was er in den letzten Wochen und Monaten abliefert. Dafür Steini oder Caio rein.
Gegen Cottbus würd ich's mit Caio versuchen, die werden tief stehen, gute Dribblings könnten helfen. Könnte natürlich Probleme bei Kontern geben.
Leider läßt du dich von Funkel`s Anti-Caio-Gequatsche zu sehr beienflussen.
SGE_Werner schrieb:
Der Sieg ist nur dann was wert, wenn wir ihn gegen Cottbus vergolden...
... und demnach wird es Zeit, für das Spiel am Samstag die üblichen Taktik-Diskussionen und Tipps zu veröffentlichen.
Ich würde so wie heute spielen mit 2 Änderungen, Fenin gleich raus und Steinhöfer rein, Ama für Fink, dafür Libero etwas zurück fallend...
Tipp: 1:0 für die SGE
Warum würdest du Caio nicht spielen lassen?
"Seit Jahr und Tag gegen Funkel anschreiben" nennst du die Leute die sich zu Recht mit Funkel kritisch auseinandersetzen. Dich kann man auf jeden Fall als eifrigen Anwalt von FF bezeichnen. Zum Thema Stimmung im Stadion, meine Wahrnehmung im Stadion ist eine andere. Ich habe den Eindruck, sehr viele Fans sind mit der Taktik, Aufstellung- und Einwechselungspolitik von FF überhaupt nicht einverstanden. Daß zur Zeit kaum "Funkel-raus-Rufe" zu hören sind sollte dich nicht weiter irritieren. Bei der nächsten Heimniederlage und der erneuten Nichtberücksichtigung von Caio wirst du deine nicht geliebten Anti-Funkel-Rufe wieder hören.