>

paul.osswald

2295

#
Saphy schrieb:
Nikolov
Ochs - Bellaid - Galindo - Spycher
Chris - Inamoto
Bajramovic - *** - Korkmaz
Fenin

Bin mir nicht ganz sicher, ob bei *** Liberopoulos, Meier oder Ama spielen soll. ,-)  





Ein nettes Spielchen und ganz amüsant, ich wäre für eine gewagte offensive Ausrichtung:

Pröll
Ochs Chris Vasoski Steinhöfer
Bajramovic
Liberopoulos Korkmaz
Caio
Fenin Amanatides
#
MrBoccia schrieb:
Jermainator schrieb:
MrBoccia schrieb:
Gegen Bremen wird er wohl eher kaum spielen, aber gegen Bochum sehe ich ihn dann wieder in der Startelf.


Tja, sowas unterscheidet halt Teams wie Hoffenheim/Leverkusen von Mannschaften wie der Eintracht.

Wir richten uns nach dem Gegner, dem Heim-/Auswärtsstatus, dem Mondstand, dem Wetter und ob Friedhelm gut oder schlecht geschlafen hat. Die anderen denken sich, wir wollen gewinnen und basta.

Naja, die Welt soll ja vielfältig sein. Also Caio auf die Bank. Mauern und nur knapp verlieren. Gut fürs Torverhältnis.

Ich bin für Schwung mitnehmen.

Habe ich von Mauern geschrieben?

Und hättest Du das Spiel heute gesehen, wäre Dir womöglich aufgefallen, dass bei einem Gegner, der richtig Druck macht, mit Caio nix zu gewinnen ist. Da fehlt noch das frühe Attackieren und Druck machen auf den Gegner.

Aber, ich habe heute keine Lust, mich wegen eines Spielers zu streiten, ich freue mich lieber ob des klaren Sieges.





Wir beide sind ja in vielen Punkten sehr unterschiedlicher Meinung. Ganz sachlich gefragt, wie so glaubst du denn ist mit Caio gegen einen Gegner der "richtig Druck macht nix zu gewinnen"? Wie so muß jede Fußballmannschaft nur aus Leuten bestehen die kämpfen, viel laufen und grätschen? Jetzt wirst du schreiben, das hast du nicht behauptet, aber deinen unzähligen Kommentaren nach zu Caio muß ich das doch annnehmen. Warum sollte eine Mannschaft wie die Eintracht, die wahrlich aus genügend Kämpfern besteht,  auch einen Caio wenigstens testweise mit seinen technischen Fähigkeiten in der Offensive nutzen? Wir haben auch schon genügend Spiele ohne Caio gegen Mannschaften verloren,  die wie du geschrieben hast "Druck machen". Und Funkel`s Äußerung vor dem BVB-Spiel hast du hoffentlich noch nicht vergessen: "Gegen Dortmund können wir Caio nicht gebrauchen, das wird ein Kampfspiel."  Das Ergebnis ist ja bekannt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Programmierer schrieb:
Ich habe mich gestern gefreut, dass Caio von Anfang an gespielt hat. Eigentlich habe ich es bei der Spielkonstellation gestern auch so erwartet.

Er hat sich weiter verbessert. Er hat zwei schöne Pässe gespielt und hat auch defensiv bessere Ansätze gezeigt.

Aber. Er war meiner Meinung nach der schwächste Frankfurter auf dem Platz. Wir haben 4! Tore geschossen. Caio war an keinem beteiligt. Er hat nicht einen Torschuß abgegeben. Er war auf dem Platz und hat nicht weiter gestört. Mehr aber auch nicht.

Tut mir leid wenn mein persönlches Urteil so negativ ausfällt. Aber wenn Korkmaz, Chris, Meier oder wahrscheinlich auch Bajramovic einsatzbereit sind, sehe ich ihn in der derzeitigen Form wieder auf der Ersatzbank.

Derzeit würde ich ihn allerdings weiterhin bringen. Er ist m.E. stärker, als Toski und Ljubicic.

Vielleicht schafft er es ja bis zur Rückkehr der Konkurrenz, die Form zu finden, die ich gerne bei ihm sehen würde. Dann kann er auch im Stamm bleiben.  


Programmierer


Hm.... etwas differenzierter sollte man die Sache schon sehen. Wenngleich ich dir insofern zustimme, dass ich ihn auch schon stärker gesehen habe.

Aber abgesehen von einigen Großchancen, für die er bei entsprechender Verwertung seitens der Adressaten zum Held geworden wäre: In meinen Augen gibt es drei Gründe für sein eher durchschnittliches Auftreten gestern:

1. Falsche Position: Als HS ist er 100 % gefährlicher als auf dem Flügel

2. Angst vor Defensivversagen: Hast du gesehen, wie er sich laufend umgesehen hat nach Gegenspielern, fast schon ängstlich, damit auch ja keiner hinter seinem Rücken entwischt? Er setzte gestern großes Augenmerk auf seine Defensive, was zum Teil ja auch erfolgreich war. Das richtige Timing zwischen Defensivverhalten und Zug zum Tor fehlt ihm noch, und zwar wegen

3. Mangelnde Spielpraxis.

Nun, ein Anfang ist gemacht. Nun liegt es an FF, die "Waffe Caio" weiter zum Nutzen von Eintracht Frankfurt "scharfzumachen". (Man verzeihe mir die martialische Ausdrucksweise)

Noch was: Ich beobachte FF ja immer ziemlich genau, was er da an der Seitenlinie so treibt. Als Caio einen Ball eroberte, tanzte FF wie ein Irrwisch an seiner Linie und feuerte Caio an. Darüber hab ich mich gestern am meisten gefreut.    




Du hast meine volle Zustimmung, Caio`s Leistung war insgesamt durchwachsen. Caio braucht jetzt Spielpraxis von Anfang an, das wird sein Selbstvertrauen stärken. Natürlich muß Caio im zentralen offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Rechtsaußen ist nicht seine Position.
#
etienneone schrieb:
Nikolov: 2 - durchweg sicher bis zur verletzung. einige chancen vereitelt.
Pröll: 2.5 - am anfang etwas übermotiviert, aber dann mit klasse paraden. ich mag seine aggresive ausstrahlung.

ochs: 2.5 - wie immer aggresiv, bissig. hinten sicher nach vorne mit vielen akzenten. leitete prima das 4:0 ein.

russ: 2 - absolut sicher und ohne fehler. dazu ein tolles kopfballtor.

bellaid: 3 - besser als galindo vor allem im luftkampf. ein zwei stellungsfehler und ein paar nicht ganz so gute zuspiele. ansonsten fehlerfrei.

köhler: 3.5 - war mir ein paar mal zu weit vom gegenspieler entfernt, weshalb viele flanken von seiner seite kamen. trotzdem bissig und mit guten eröffnenden pässen.

inamoto: 3 - guter zerstörer, aber auch wieder einige blöde fehlpässe. ingesamt aber toll die löcher gestopft.

fink:3 - siehe inamoto

steinhöfer: 2  - ein wirbelwind der für belebung sorgt. kämpft um jeden ball, hat sich heute kaum festgedribbelt und tolle standards geschlagen.

caio: 3 - half viel auf der rechten seite aus, kämpfte sehr ordentlich und hatte einige richtig gute szenen. ein zwei leichtsinnige ballverluste waren auch wieder dabei. auswechslung war berechtigt, da er zum ende hin etwas abgebaut hat.

fenin: 2 - tolle partie. am anfang noch etwas ineffektiv später dann mit übersicht und tollem einsatz. hat sich seinen treffer gegen nicht mehr kämpfende hannoveraner verdient.

lympe: 1.5 - ein knipser wie wir ihn lange nicht hatten. seelenruhig am ball mit klugen pässen und vor dem tor einfach abgebrüht. außerdem gibt er seinen mitspielern viele anweisungen und ist mit seiner erfahrung immens wichtig für unser spiel.

funkel: 2 - alles richtig gemacht





Funkel hat Caio endlich in der Anfangsformation gebracht, dafür gab es bei der Mannschaftsaufstellung vom halben Stadion den größten Beifall. Warum FF Caio auf Rechtsaußen im Angriff aufgeboten hat,  habe nicht  nachvollziehen können. Meiner Meinung nach muß Caio weitere Chancen in der Anfangsaufstellung erhalten. Seine Fähigkeiten wird er bestimmt im zentralen Mittelfeld direkt hinter zwei Spitzen zeigen können.
#
SemperFi schrieb:
schusch schrieb:

Neine, nein, es ging wirklich darum einen Verein zu gründen. Den Lizenzentzug der AG hätte auch nicht der e.V. überstanden. Ich habe mich mit Freunden tatsächlich damit beschäftigt, aber wie ich mittlerweile weiß, gab es auch andere Initiativen. Wahrscheinlich hätte es gleichzeitig zehn neue Vereine mit irgendwas "Eintracht" aus Frankfurt gegeben. Das hätte sich dann halt irgendwie sortiert.

Aber soweit waren wir schon mal: Auswärtsspiel auf der Bertramswiese.


Gab ja Pläne, alle SGE mitglieder sich bei den Kickers anmelden zu lassen und dann einfach die umzubenennen

Weil mit den damals 6000 SGE Mitgliedern hätte man dort jede Abstimmung gewonnen  

Allein was im Gericht los war, wie die Leute nach SMS News von Shinji & Co zitterten.

Wie aquilla & Co permanent juristisch erläuterten, was möglich ist/wäre.

Das waren Tage des Schmerzes, der Verzweiflung, des Bangens und des Hoffens.

An diesen Tage rückte eine Fangeneration so eng zusammen, wie meiner Meinung nach noch nie in Deutschland zuvor.

Nur wer das hautnah erlebt hat, weiß was wirklich Verzweiflung und am Abgrund stehen als Fan von Eintracht Frankfurt bedeutet.

Wer die Schrecken des Krieges nie erlebt hat, wird sie nie wirklich begreifen.

Und es wurde ein neuer Frankfurter Held geboren, obwohl eigentlich der größte Söldner im Bundesligageschäft ist er seitdem der Mann, der uns eine zweite Chance gab, wie ein Arzt, der einen Toten nochmal wiederbelebt, sein Name war Christoph Schickhardt.





Ohne Volker Sparmann hätte uns auch ein Christoph Schickardt nicht mehr helfen können. Haben einige leider schon vergessen.
#
igorpamic schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@DerNeuAnfang
Völlig überflüssige Provokation eines Unbeteiligten in einem sachlichen, wenn auch kontroversen, Meinungsaustausch.




Ach so, hier dürfen wohl nur ein Kreis von elitären Usern schreiben.
Basaltkopp schrieb:


Nur soviel - was bitte hast Du an tobagos Ausführungen heute morgen bzgl. Beschimpfungen etc. nicht verstanden?


Sagt gerade der Richtige, ich könnte ein paar dutzende Beleidigungen von dir nur aus einem Monat aufzeigen.

P.S.: Halt mal die Bälle flach und nimm dich nicht so wichtig Herr Internet-Fan.






Der ist ein hoffnungsloser Fall, wenn er andere nicht anpöbeln kann, dann ist er nicht glücklich. Wer anderer Meinung ist wird beschimpft.
#
BigMacke schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
"Caio soll eingesetzt werden"

Stimme dir zu.
Aber volles Risiko gegen Hannover gehen, oder lieber in einem Spiel wo unsere Chancen schlechter stehen?





Was heißt denn volles Risiko gehen? Haben wir in diesem Kalenderjahr denn nicht auch ohne Caio gegen sogenannte "Auf- Gleicher-Augenhöhe-Gegner" genug Spiele verloren?
#
BigMacke schrieb:
caio301 schrieb:
Der Kicker schreibt heute, dass ein Ausleihgeschäft Caios zum Winter möglich sei und im Sommer evtl. eine Luftveränderung im gut getan haben würde...

Spekuliert man da schon mit dem Abgang des Herrn Funkel???  

Ganz ehrlich wäre ein Ausleihgeschäft nicht das schlechteste, vorausgesetzt Caio bekommt Spielzeit zugesichert. Dann hätten wir eine halbwegs neutrale Betrachtungsgrundlage ...




Bedauerlich daß man Funkel nicht ausleihen kann.
#
reggaetyp schrieb:
Vielleicht sollte man auch mal konstatieren, dass der BVB der SGE in den letzten 20 Minuten Platz und Zeit ließ. Es war doch nicht etwa so, dass unser Team sie auf ein mal an die Wand gespielt hat, weil sie Gas gaben ohne Ende.
Dass eine Mannschaft nach klarer Führung langsamer macht, ist ja nun auch nichts Neues.
Nicht nur Caio, sondern alle hatten es gegen Ende etwas einfacher.




Kommt mir bekannt vor, hab` ich schon mal nach dem Köln-Spiel von einem Trainer gehört. Der Name des Trainer`s, richtig... Trainer
#
seventh_son schrieb:
Goddi schrieb:
Die ganzen Diskussionen wegen Caio sind solange sinnlos bis Funkel endlich entlassen wird!
Funkel wird niemals Caio eine Chance geben mal 3 bis 4 Spiele durch zu spielen.
Wenn nämlich Caio einschlägt müsste er sich fragen lassen warum er ihn nicht schon 1 Jahr lang spielen lässt!


Dieses Argument ist so alt wie es lächerlich ist. Wir sind nicht in einer Seifenoper, wo es um Funkels persönliche Gefühle gegenüber dem einen oder anderen Spieler geht, sondern in einem Profi-Fußballverein. Wer immer noch glaubt, Funkel handelt aus Sturheit gegenüber den Fans, der Medien, dem Aufsichtsrat oder sonstwem und stellt seine persönliche Genugtuung vor den Erfolg des Vereins, sollte mal weniger Fernsehen schauen.

Man kann Funkel sicher einiges vorwerfen, aber er ist auf alle Fälle kein mangelndes Pflichtbewußtsein gegenüber seinem Arbeitgeber. Er handelt nicht wider besseren Wissens gegen die Interessen der Eintracht. Überhaupt wird da viel zu viel Kindergarten-Mentalität hereininterpretiert, wahrscheinlich weil sich diejenigen die Nichtberücksichtigung Caios nicht mehr anders erklären können. Lächerlich bleibt es aber trotzdem.

Funkel lässt Caio nicht spielen, weil es seiner Meinung nach erfolgsversprechender für die Mannschaft ist. Die Meinung muss man nicht teilen, tue ich mittlerweile auch nicht mehr, aber man sollte ihm zumindest nicht unterstellen, dass er es auch anderen Gründen macht.

Rein von den Spieleindrücken her würde ich Caio spielen lassen, ganz einfach weil ich sehe dass er uns in der Offensive mehr Möglichkeiten verschafft, die Eintracht schwieriger ausrechenbar macht, somit die Chancen auf Tore erhöht. Ich wäre bereit, das Risiko in Kauf zu nehmen, dass dadurch Löcher entstehen und Caios direkter Gegenspieler evtl. öfter frei ist. Wobei ich nach dem Spiel gegen Cottbus eigentlich der Meinung bin, dass Caio sich in dieser Hinsicht schon etwas verbessert gezeigt hat - wie auch immer.
Ich bin bereit dieses Risiko in Kauf zu nehmen, weil die Alternativen auf dieser Position mir alle nicht gefallen, und grade ein Faton Toski leider seit Wochen nichts reißt und sicher auch nicht der Zweikampf- und Taktikgott schlechthin ist. Auch gefällt mir persönlich seine Art, Fußball zu spielen einfach nicht.

Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass ich Funkel durchaus verstehen kann, wenn er in dieser Phase das Risiko scheut, wenn er angesichts schwacher Abwehrleistungen und dezimiertem Kader versuchen will, die Mannschaft erstmal wieder kompakt aufzustellen, Kampfeswillen und Laufbereitschaft in den Vordergrund setzt, weil uns die spielerische Qualität ja schon die ganze Saison abgeht. Ich denke, dass Dortmund diesbezüglich ein Ausrutscher war, der Wille, den die Mannschaft in den vorausgegangenen Spielen gezeigt hat, ist sicher nicht einfach weggewischt gewesen, die frühen Gegentore und die individuellen Fehler, die dazu führten, haben die Mannschaft einfach demoralisiert. Gegen Hannover dürfte man wieder Volldampf sehen.

Ich kann verstehen, wenn Funkel sich "durchwursteln" will, soviele Punkte wie möglich bis zur Winterpause erhamstern möchte und dabei auf das vertraut, was die Mannschaft in schwierigen Phasen ausgezeichnet hat - Geschlossenheit, Einsatzfreude. So ist Funkel eben, er vertraut auf das altbewährte, und hatte ja damit auch meistens Erfolg, so erst in der jüngsten Krise. Wir werden sehen, ob das weiterhin gilt, bis zum Ende der Winterpause.

Ich persönlich wäre da einfach risikofreudiger, würde gerne mal etwas "anders" machen, etwas ausprobieren. Grade in einer Phase, wo so viele Leute fehlen. Das waren doch schon immer die Zeiten, wo Spieler aus dem Schatten ins Rampenlicht treten konnten.
Gut möglich, dass mein Weg der falsche wäre, und das Funkel mal wieder richtig liegt. Das werden wir sehen.

Was mich an der Caio-Thematik stört, ist das ständige reininterpretieren. Ich finde, wir bekommen bezüglich Caio sehr wenig Informationen, vielleicht so wenig wie zu sonst keinem aktuellen Eintracht-Thema. Die Presse schreibt zwar viel, aber nichts konkretes. Aussagen zu Caio bekommt man nur von Funkel.

Mich würde brennend interessieren, was andere aus dem Eintracht-Umfeld zu der Thematik zu sagen haben. Ein Bernd Hölzenbein, ein Rainer Falkenhain, ein Armin Reutershahn, und vorallem, wie die Meinungslage innerhalb der Mannschaft ist.

Erst dann kann man die Problematik wirklich beurteilen. Ist Caios Auftreten, seine Einstellung, innerhalb der Mannschaft und bei Training wirklich so schlimm? Ist es sinnvoll, Funkels eiserne Prinzipien "jeder muss sich voll reinhängen und das im Training zeigen" bei diesem Spieler über Bord zu werfen? Würde das die Mannschaft akzeptieren? Oder sorgt das dann für Unfrieden?

Wer von uns kann das schon beurteilen. Deshalb sollten wir langsam alle mal wieder runter kommen. Keiner kann behaupten, die Wahrheit zu kennen. Und manche Argumentationen sind schon etwas abenteuerlich. Klar, grade weil wir so wenig Informationen haben, wird wild spekuliert. Trotzdem sollte man sich in so einem Fall keiner vorgefertigten, festgefahrenen Meinung hingeben und zumindest offen sein für andere Möglichkeiten. Das ist in diesem Thread aber anscheined kaum noch möglich.





Du schreibst unter anderem, Funkel handelt doch wohl nicht wider besseren Wissens.

Vermutlich nicht, ich gehe soweit, Funkel ist von seinem richtigen Handeln zu 100 % überzeugt. Nur da ihm die wirklichen Erfolge fehlen, muß er sich kritsieren lassen und zwar in vielen Punkten. Bei der  Problematik Caio vermute ich, wissen kann ich es nicht, im "Eintracht-Beratungsumfeld" gibt es  mindestens 2 Personen die Funkel`s Personalpolitik in Sachen Caio schon lange nicht mehr gutheißen. Herbert Becker und Bernd Hölzenbein zähle ich auf jeden Fall dazu. Vielleicht gibt es noch mehr einflußreiche Leute im Aufsichtsrat, im Trainerstab oder in der Scouting-Abteilung die auf Bruchhagen versuchen so einzuwirken, daß der teuerste Einkauf der Eintracht-Geschichte endlich eine faire Chance erhält. Ich bin gespannt, wie lange Funkel noch dagegen hält.
#
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
man kann darüber streiten ob ein Einsatz von caio gerrechtfertigt ist oder nicht - aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...

jetzt wo wir wirklich mit dem allerletzten Aufgebot antreten müssen finde ich schon dass auch ein caio wieder mal einen Chance verdient hätte einem Spiel beizuwohnen wo wenigstens ein Hauch auf Erfolgschance besteht...

Entweder hat er jetzt diesse Chance mal verdient, oder er braucht auch nicht bei 0:4 zu kommen ..



hat caio da in deinen augen einen sonderstatus oder sollte bei 0:4 grundsätzlich nicht mehr gewechselt werden? soll keine provokation sein, ich verstehe es wirklich nicht.


nein das hat mit sonderstatus gar nichts zu tun . das würde ich auch von einem Stürmer sagen der zu dem Zeitpunkt noch gebracht worden wäre ( hätten wir noch einen )

das man bei 0:3 nicht versucht, frühzeitig noch was zu bewegen verstehe ich nicht.
Warum in der 70 .???

 


Warum denn nicht? Für das Spiel bedeutungslos bekommt er 20min. Spielpraxis um sich für die nächsten Spiele anzubieten bzw. sich an Bundesligapraxis anzupassen. Klar hätten es auch 20 min. mehr sein können, aber ist das nicht einfach nur ziemlich egal?
Hätte man ihn gar nicht gebracht wäre hier der Volkszorn genau so übergeschäumt, wie wenn er zur Halbzeit auf die aussichtslose Mission geschickt worden wäre, das Spiel zu drehen. Also, was soll´s?
Demnächst aber bitte mal von Anfang an, denn Toski ist wirklich nicht in Form.




Ich bin ebenso der Meinung dass es am Samstag eigentlich fast egal war ob er nun zur zweiten Halbzeit gekommen war oder erst in der 70. Er hat allerdings in diesen 20 Minuten gezeigt, dass er imens wichtig ist und auch der Mannschaft hilft. Insofern muss man davon ausgehen, dass er im nächsten Heimspiel gegen Han. von Anfang an spielt. Ich denke das hat jetzt auch der Trainer mitbekommen.  






Dein letzter Satz, du denkst der Trainer hat es auch "mitbekommen".

Ich glaube leider nicht daß Funkel es "mitbekommen hat". Ich würde mich freuen wenn Caio am Samstag in der Anfangself stehen würde. Verdient hätte er es auf jeden Fall. Allein mir fehlt der Glaube.
#
peter schrieb:
municadler schrieb:
peter schrieb:
municadler schrieb:
man kann darüber streiten ob ein Einsatz von caio gerrechtfertigt ist oder nicht - aber ich glaube es ist unstrittig, dass sein Einsatz bei einem Stand von 0:4 keinen Sinn macht...

jetzt wo wir wirklich mit dem allerletzten Aufgebot antreten müssen finde ich schon dass auch ein caio wieder mal einen Chance verdient hätte einem Spiel beizuwohnen wo wenigstens ein Hauch auf Erfolgschance besteht...

Entweder hat er jetzt diesse Chance mal verdient, oder er braucht auch nicht bei 0:4 zu kommen ..



hat caio da in deinen augen einen sonderstatus oder sollte bei 0:4 grundsätzlich nicht mehr gewechselt werden? soll keine provokation sein, ich verstehe es wirklich nicht.


nein das hat mit sonderstatus gar nichts zu tun . das würde ich auch von einem Stürmer sagen der zu dem Zeitpunkt noch gebracht worden wäre ( hätten wir noch einen )

das man bei 0:3 nicht versucht, frühzeitig noch was zu bewegen verstehe ich nicht.
Warum in der 70 .???

 


so wie ich das spiel gesehen habe war zur halbzeit schon alles erledigt. hätte fenin eine seiner chancen in der ersten halbzeit reingemacht wäre vielleicht noch etwas möglich gewesen. ob caio jetzt ab der 46. oder der 70. minute spielt: ich glaube das hätte auf den spielverlauf eher keinen großen einfluss mehr genommen.

ich sehe hier in der diskussion einen widerspruch, den ich nicht aufgelöst bekomme. einerseits soll funkel das machen, was für caio am besten ist, andererseits soll er erfolgreich sein. was, wenn sich das widerspricht und beides zusammen im moment nicht möglich ist?






46. oder 70.Minute...auf den Spielverlauf kein großen Einfluß...

Beim besten Willen, deiner Logik kann ich wirklich nicht folgen. Bei einem Rückstand zur Halbzeit von 0:3 ist ein Wechsel grundsätzlich  sinnlos. Wenn das deine Meinung ist, dann macht ja unser Trainer mit seinen unverständlichen Ein- und Auswechselungen auc noch alles richtig.
#
BigMacke schrieb:
Ju3Lz_88 schrieb:
BigMacke schrieb:
Südattila schrieb:

Ach so, jetzt soll er für dich doch der Messias sein?
Das wurde doch immer den Caio-Fans vorgeworfen.  

Was hätte er für dich in den 20 Minuten bei 0:4 denn noch reissen sollen? Das Spiel umdrehen?

Nein, das Spiel rumzureißen war nicht mehr möglich.
Ich hätte mir gewünscht, dass er im Mittelfeld weniger Bälle vertendelt, und einfach in jeder Aktion kämpft.
Es kann nicht sein, dass er beim Gegenangriff von gefühlt doppelt so alten Liberopulus überlaufen lässt, obwohl der 20 Meter hinter Caio gestartet ist - und dann ist Caio am Anstoßpunkt stehen geblieben.




und wegen einer aktion hälst du weiter an toski fest?

1. Seit wann sind Caio und Toski Konkurrenten auf einer Position?
2. Ja, ich halte Toski für den bessern Spieler in der Startaufstellung gegen die gelben





1. Toski und Caio sind beide ähnliche Spieler. Begründung beide  haben ihre Stärken wenn sie zental als offensive Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Beide können wahrscheinlich wegen Schwächen in der Defensive und in der Rückwärtsbewegung nicht zusammen in einer Startaufstellung stehen. Wobei man das bei Gelegenheit aber durchaus einmal testen sollte.

2. Toski, den ich für ein großes Talent halte, hat in den letzten Spielen fast nur enttäuscht. Der ein oder andere Flankenwechsel hat mich bisher nicht überzeugt. Ich würde mir von ihm mehr gescheite Pässe in die Spitze wünschen. Toski hat seine Chancen erhalten, wirklich genutz hat er sie noch nicht.  Caio schätze ich noch höher als Toski ein, wirkliche Einsatzchancen hat er bei Funkel noch nie erhalten. Angebliche schlechte Trainingsleistungen hin oder her, Funkel mißt mit zweierlei Maß und ist in meinen Augen absolut ungerecht.
#
Käptn Ahab schrieb:
sooooo dof ist die streit-idee wirklich nicht.
er ist zwar ein egoist, aber möchte sein, dass uns das im moment hilft, wenns tore macht.
Streit schiesst tore und bereitet viele vor.
Steinhöfer kann auch links.

ich kann mir gut vorstellen, dass er für ein halbes jahr ausleihe zu haben wäre, da er sich da wieder für dritte vereine präsentieren kann.
die trainer wissen was sie an ihm haben und er kennt sich hier aus.






Du schreibst Streit "schießt Tore und bereitet viele vor". Richtig ist, er schießt Tore, wenn du seine Spiele/Tore-Statistik anschaust, dann wirst du feststellen, es waren bisher nur wenig Tore. Ein guter Spieler ist er meiner Meinung nach auf jeden Fall, auch ein guter Vorbereiter ist er.

Auf keinen Fall aber würde ich einen Spieler noch einmal verpflichten, der die Eintracht wegen der besseren "Perspektiven" oder wegen einem höheren Gehalt bereits 2x verlassen hat.
#
tobago schrieb:
Jimi47 schrieb:

Du meinst den besten den es jemals gab.    



Genau so war das eigentlich auch gemeint  

tobago






Gehört zwar nicht zum Thema, Yeboah war ein richtig Guter. Ihr habt ihn wahrscheinlich nicht mehr spielen gesehen, Erwin Stein hat ihm in nichts nachgestanden. Schaut euch seine Tore/Spiel/Statistik an, dann werdet ihr mir vielleicht Recht geben.
#
Aceton-Adler schrieb:
@raabi84
hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
Hätte ich ehrlich nicht so schön hinbekommen.
Danke!!





raabi84 laß dich nicht beirrren, deiner Argumentation kann ich sehr gut folgen. Leider gibt es hier Typen im Forum, die fangen sofort an zu keifen wenn man nur den Hauch von Kritik an "ihrer Mannschaft oder an ihren Spielern" übt. Aberwitzig wird es dann wenn sie dir erklären wollen was sachliche Kritik sei und das der vermeintliche Kritiker ja nur ein übler Hetzer oder ein "Offenbacher Troll" sei.  
#
raabi84 schrieb:
Bericht aus der Frankfurter Neue Presse vom Freitag:

Hut ab!

So schnell kann sich binnen einer Woche die Lage verändern. Gegen den Karlsruher SC hatte das Volk sogar noch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich laut «Funkel raus» gerufen. Acht Tage später oder zwei Siege sowie eine achtbare 1:2-Niederlage gegen Bayern München ist beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wieder Ruhe eingekehrt.

Sechs Punkte mehr, der Sprung auf den zwölften Tabellenplatz, das beruhigt die Gemüter. Und sollte am Sonntag in Mönchengladbach noch mit einem oder gar drei weiteren Zählern nachgelegt werden, dann müsste wohl auch der letzte Grantler schweigen.

Es soll sie ja immer noch geben, die den Caio fordern, egal gegen wen, unabhängig davon, wie die Partie läuft. Fakt ist, dass der Brasilianer gegen den Rekordmeister überfordert gewesen wäre. Funkel hat nicht nur das erkannt, er hat auch mit seiner Mannschaft wieder einmal aus der Spirale des Misserfolges herausspringen können.

Noch ist kein Grund zur Euphorie vorhanden, noch steckt die Mannschaft weiter im Kampf gegen den Abstieg. Aber wie sie sich drei Mal als Einheit verkaufte, wie sie Gegner und eigene spielerische Unzulänglichkeiten bekämpfte, das ist aller Ehren wert.

Quelle: Frankfurter Neue Presse, mehr unter http://www.fnp.de





Liebe Caiojünger und Funkelverstehen,

ich lese hier im Forum schon lange Zeit mehr oder weniger mit. Ich habe mich bisher, bis auf ganz wenige Ausnahmen, fast nie beteiligt.

Ich habe gestern den oben genannten Artikel gelesen und vieles, was ich hier in diesem Thema zu Caio lese kann ich einfach nicht verstehen!!!!!!


Fangen wir mal vorne an, in der Winterpause wird eine neue Hoffnung (wenn ich das mal so nennen darf) verpflichtet. Jeder war gespannt auf den neuen Mann vom Zuckerhut.

Leider konnte sich bis heute keiner von uns ein richtiges Bild von dem jungen Mann manchen, von dem alle Wunder erwarten.

Er durfte bisher noch kein richtiges Spiel machen und wenn er mal zum Einsatz gekommen ist, dann in den letzten 10 oder 5 Minuten und auch nur wenn die Eintracht zurückgelegen hat oder es unentschieden stand.

Dann aber wurde er von allen am Meisten beobachtet und jede kleine Situation wurde in die Goldschale gelegt. Alles wurde negativ, aber auch positiv überbewertet.

Ein Herr Funkel spricht schon seit der Verpflichtung nur negativ, alles was Caio macht ist schlecht, er arbeitet nicht richtig nach hinten, bietet sich nicht im Training an, lässt sich gehen, ist nicht richtig integriert, usw.

Wenn man immer nur solche Aussagen ließt, dann tut sich das bei vielen Fans im inneren so festigen und man glaubt auch nur diesen Worten, ohne sich selbst ein Bild davon gemacht zu haben.

Die eine Hälfte der Fans glauben an Caio und wollen mal in mehreren Spielen am Stück seine Qualitäten sehen, die andere Hälfte der Fans glaubt die Worte des Herrn Funkel, diese sich bei Ihnen schon verinnerlicht haben.


Nicht einmal in den letzten 5 Spielen der letzten Saison, in der unsere Eintracht nur 2 der letzten 9 Spiele gewinnen konnte, wurde Caio eingesetzt. Da hätte man sehen können, welche Qualitäten dieser Spieler hat oder nicht. Es ging um nichts mehr, die Eintracht hatte einen gesicherten Mittelfeldplatz.

Aber er hat trotzdem keine Chance bekommen.

Die Saison war rum und alle machten sich Hoffnung auf die Neue. Aussagen von Herr Funkel, er will den Spieler aufbauen und dann in der nächsten Saison auf ihn bauen machten Lust auf mehr.

Dann der Schock, Caio kommt mit Übergewicht aus dem Urlaub und bricht 2-mal den Laktattest ab. Ein Unding in meinen Augen. Ein Fehler von Caio, der einfach  nicht passieren darf. Auf der anderen Seite ist er ein junger Mann. Wer hat noch keine Fehler gemacht? Es war zwar nicht in Ordnung, aber so, wie in den Medien und von Funkel auf der Sache rumgeritten wurde war auch nicht in Ordnung.
Diese Saison hat Caio wieder keine Chance bekommen. Lieber wurde Toski das Vertrauen geschenkt, welche Caio ebenfalls verdient hätte.

Ich finde es gut, dass einen jungen Spieler aus der eigenen Jugend diese Chance gegeben wird. Aber Toski hat diese Saison nicht ein gutes Spiel gezeigt. Schon gegen Hertha war er unterirdisch. In keinem anderen Spiel konnte er annähernd die Erwartungen erfüllen oder akzeptabel spielen.

Er macht genau das, was Funkel von Caio Fordert nicht zu tun: Hacke, Spitze, 1,2,3...

Gegen Bayern war Toski der schlechteste Mann für mich auf dem Feld, auch wenn er ein Mal gegrätscht hat. Er hat kaum einen Zweikampf gewonnen, kaum Bälle sind angekommen und dazu hat er sich auch noch versteckt. Ich weiß, dass das hier kein Toski Beitrag ist, aber ich wollte das nur mal schnell loswerden.

Hätte Caio gegen die Bayern so gespielt, wäre er dann von der Presse und den Funkelfreunden in der Zeitung oder hier im Forum zerrissen worden. Ich behaupte sogar, dass er nach spätestens 15 Minuten vom Platz genommen worden wäre.

Wenn ich dann oben in dem Artikel von der "Neuen Presse" lesen muss, dass Funkel alles richtig gemacht hat und ihn nicht gebracht hat, weil er ja sowieso überfordert gewesen wäre, dann platzt mir der Kragen.

Es wird ihn ja gar keine Chance gegeben. Gegen Cottbus war es sein 2. Spiel von Anfang an. Die 1. Halbzeit war einfach eine Katastrophe von der ganzen Mannschaft, von jedem einzelnen. Caio hat genauso schlecht und genauso gut gespielt wie jeder andere auf dem Feld auch. ER hat aber auch einfach mal was nach vorne versucht, auch wenn es nicht immer von Erfolg gekrönt war.

Wir haben eigentlich keinen Spieler (manchmal mit Ausnahme von Steinhöfer und Korkmaz), der in der Lage ist einen Offensivzweikampf zu gewinnen. Ich meine damit, mit Ball mal 1 gegen 1 zu gewinnen.

Unser Offensivspiel ist einfach zum kotzen. Immer nur eine Spitze, auch wenn Fenin und Korkmaz (Steinhöfer) als Außenstürmer in der Vorwärtsbewegung dienen sollen.

Gegen Cottbus hat die Eintracht endlich mal offensiv gespielt und dieses wurde auch mit einem Sieg belohnt.

Wer nach so einen Spiel von Caio sagt, er wäre gut oder schlecht gewesen, der hat keine Ahnung. Ein Spieler, der fast seit einem Jahr keine Spielpraxis hat und dann in ein Spiel spielt, in dem es in der Mannschaft schlecht läuft, dann war die Leistung ok. Nicht mehr und nicht weniger.

Dann hat er es auch verdient in einem weiteren Spiel sich zu steigern. Aber das war und ist einfach nicht der Fall. Dann spielt lieber ein Toski unterirdisch und ich muss in der Zeitung lesen, dass Caio ja überfordert gewesen wäre!!!!!!!!!!!!!!! Ich kotze gerade!!!!!!!!!


Gegen Bayern ist jeder Spieler motiviert und warum nicht auch Caio????? Warum hat die Eintracht so ideenlos nach vorne gespielt? Einzig Korkmaz, Fenin oder Steinhöfer haben mal einen Zweikampf nach vorne gewonnen. Bayern war einfach zu überlegen. Ideen nach vorne waren nur Zufall oder die Überraschungsmomente von Korkmaz.

Warum wurde Caio nicht gebracht?????? Verloren hatten wir sowieso schon, ich hatte nicht das Gefühl, dass da noch was passiert. Also hätte Caio auch nichts mehr falsch machen können, aber er wäre wenigstens jemand gewesen, der die 1 zu 1 Situation gesucht hätte und für eine Überraschung sorgen könnte.

Aber man muss ja in der Zeitung lesen er wäre Überfordert gewesen. Ohne das er eine Chance mal gegen einen Topclub bekommen hat oder zumindest mal längere Einsätze über 3-4 Spiele.

Es ist einfach nur traurig, wie leicht sich viele Fans von den Medien beeinflussen lassen und auch alles glauben ohne es mal zu hinterfragen.

Wie kann ich einen Mann für über 4 Mio. verpflichten und ihn nicht mal einsetzen, wenn 11 Spieler verletzt sind. Ich würde auch die Lust verlieren...


Wenn das so weiter geht, dann eifern für den Franken nach und finden uns nächstes Jahr gegen Fürth wieder...

Die Behauptung, dass in Frankfurt Ruhe eingekehrt ist bezweifle ich. Ein Spiel gegen Bayern muss man nicht gewinnen, man muss nicht mal einen Punkt holen. Da ist es normal, wenn jeder Ballkontakt eines Spielers bejubelt wird. Für mich ist es nicht normal, ich habe andere Ansprüche. Zwar nicht an Platz 5+, sondern an Platz 10+ und zumindest auf einigermaßen guten Fußball....


Leider haben wir dieses Jahr davon nicht gesehen und wenn es so weiter geht wie ich befürchte, dann werden wir es auch so schnell nicht sehen.

Ich sage es wirklich nochmal, ich bin diese Saison am kotzen, wenn man dass alles sieht und einfach hilflos mit anschauen muss, wie dass was in den letzten Jahren aufgebaut wurde so einfach und schnell zerstört wird.

Es macht keinen Spaß mehr der Eintracht zu zuschauen und mit anzusehen, wie die Fans sich fast zerfleischen!!!!!!!!!!!


Ich hoffe, dass sich bald was ändert und Ihr meinen Beitrag einigermaßen folgen konntet. Er können  Rechtschreibefehler und Kommafehler vorhanden sein, aber ich habe jetzt keine Zeit mehr den Text nochmal zu korrigieren!!!

Ich finde, jeder hat dieselbe Chance und den Respekt eines jeden verdient.


Danke!!!!!!





100 % Zustimmung und das wirklich zu jedem Wort!
#
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
... einer wie du glaubt doch wirklich daß die Eintracht mit Caio automatisch verliert.  

Ja? Wo habe ich das geschrieben?





"Wenn einer wie du glaubt...", "wo habe ich das geschrieben?" Ich habe dir nicht explizit unterstellt, daß du es geschrieben hast. Deine Ansichten sind aber auch so nicht mißverständlich, mir ist auch inzwischen egal was du oder dein Kumpel aus dem Westerwald sonst hier so von sich geben.
#
MrBoccia schrieb:
paul.osswald schrieb:
Bei der nächsten Heimniederlage und der erneuten Nichtberücksichtigung von Caio wirst du deine nicht geliebten Anti-Funkel-Rufe wieder hören.

Wenns Dir dann besser geht, ruf im Stadion was immer Du magst. Heul dann aber nicht rum, wenn sich keiner Deinem Gehetze anschliessen mag.

Aber was machst, falls Caio spielt und es verloren geht? Oder Caio spielt nicht und es wird gewonnen? Rufst dann trotzdem "Eintracht"?




Als "alter Hetzer" bin ich davon überzeugt, einer wie du glaubt doch wirklich daß die Eintracht mit Caio automatisch verliert. Nur hast du noch nicht registriert, die Eintracht spielt wegen Funkel und ohne Caio außer gegen Abstiegskandidaten nur einen ganz bescheidenen Fußball.
#
Max_Merkel schrieb:
Oka 3
Ochs 3
Russ 3,5
Galindo 4
Spycher 2,5
Fink 3
Toski 5,5
Steinhöfer 2,5
Korkmaz 3
Fenin 3,5
Lympe 4,5

Zu Funkel und seinen "grandiosen" Einwechslungen brauche ich wirklich nichts zu sagen - einfach nur lächerlich. Hoffentlich ist er bald weg.





Wie kannst du Spycher eine 2,5 geben?

Spycher trabt beim ersten Gegentor in Zeitlupe neben Ribery her und läßt ihn ungehindert flanken. Beim zweiten Gegentor steht er wie immer alibimäßig vor seinem Gegenspieler ohne ihn wirklich angreifen zu wollen. Dann läßt er ihn ungehindert passen... Akzente in der Offensive sind von Spycher überhaupt nicht zu erwarten.

Ärgerlich bei FF ist immer wieder, er geht weder bei seinen Anfangsformationen noch bei seinen Ein- und Auswechselungen nach Leistung. FF ist mir inzwischen ein Rätsel.