
paul.osswald
2297
emmelkamper-jung schrieb:paul.osswald schrieb:
Auf Abwürfe und langsamen Spielverlauf hinten heraus würde ich weitgehend verzichten, die Abschläge sollten lang und weit in die gegnerische Hälfte geschlagen werden. Unnötige Ballverluste unserer technisch mittelmäßigen Mittelfeldspieler würden dadurch vermieden. Der Ball wäre weit von unserem eigenen Tor, aber näher am gegnerischen. Für mich eine einfache Logik.
Lange Bälle die unsere Spieler nicht annehmen können weil ihnen die Technik dazu fehlt bringen uns dann aber auch nicht weiter. Die Spieler müssen sich im Mittelfeld einfach mehr und schneller bewegen, so bekommt man die Defensive des Gegners unter Druck. Das fehlt uns meiner Meinung nach.
Eine gute Mischung von hinten raus spielen und langen Bällen ist hier das richtige. Und wenn ein Amanatidis jeden langen Ball per Kopf oder wie auch immer entgegennehmen muß fehlt er wieder ganz vorne. Also so einfacht sehe ich das nicht.
Du hast schon Recht, so ganz einfach ist das nicht, ich will jetzt auch nicht für primitives "Kick and Rush" plädieren. Aber neben Amanatides, Fenin, Caio, Toski, Korkmaz oder Liberopoulus, egal wer in der Offensive eingesetzt wird, ein gewisses technisches Grundzeug kann man sicher von diesen Spielern erwarten. In den hinteren Reihen der Eintracht sind die "Techniker" rar gesät. Ich meine, wir verlieren spätestens an der Mittellinie immer zu viele Bälle. Die Folge ist, wir werden in die Defensive gedrückt, der Druck und die Dominanz des Gegners erhöhen sich, Gegentore fallen fast wie selbstverständlich.
dr.diesel schrieb:
falls wir die saison überstehen würde ich mir starke gedanken darüber machen, welche spieler überhaupt noch bei uns spielen sollten. im moment gibt es da einige kandidaten, die in anderen vereinen nur noch auf der bank, wenn nicht sogar auf der tribüne sitzen würden. der kader muss mal ausgemistet werden. es sind immer wieder dieselben die über jahre hinweg unkonstante leistungen zeigen und nicht ihr potential abrufen bzw. keines haben und somit in wichtigen spielen versagen und die teamleistung gefährden.
mal ein paar namen die man, sofern möglich, ganz einfach rausschmeißen sollte, sofern in der sommerpause 2009 mit dem ersparten auch neue spieler geholt werden können :
toski
meier
spycher
mahdavikia
fink
bitte ruhig so konsequent sein wie bei thurk und mantzios. dann würd ich ff auch gerne behalten. er kann nun mal anscheinend aus scheisse einfach keinen konfekt machen.
Ich möchte nur zu Toski Stellung nehmen. Toski ist zur Zeit bei der Eintracht (Eventuell gibt es noch einen Spieler im aktuellen Kader) der technisch beste und begabteste Mittelfeldspieler. Seit einem Uwe Bein, Jay-Jay Okocha und Andreas Möller mit Abstrichen gibt es bei der Eintracht keinen Mittelfeldspieler mit Spielmacher-Qualitäten. Von früheren Eintracht-Zeiten möchte ich jetzt nicht sprechen. Toski ist noch sehr jung, er verfügt über eine geniale Technik und kann schon jetzt Pässe spielen, wie ich sie schon lange nicht mehr von einem Eintrachtspieler gesehen habe. Zur Zeit wird er leider nur auf der linken Außenbahn im Mittelfeld eingesetzt. Gegen Toski spricht seine Laufschwäche, defensive Mängel wie sie einem anderen ausländischen Kollegen ja auch nach gesagt werden und das größte Manko was der gebürtige Kosovo-Albaner an den Tag legt: Toski hat ein unglaubliches Phlegma, zumindest vermittelt er diesen Eindruck bei mir. Trotzdem, Faton Toski ist ein Riesen-Talent, die Eintracht wird noch froh sein, einen solchen Spieler in ihren Reihen zu haben.
WuerzburgerAdler schrieb:paul.osswald schrieb:Aineias schrieb:Alexsge22 schrieb:
Fest steht: Caio hat am Ball Fähigkeiten, die in der Bundesliga m.E. ganz wenige Spieler (Diego, Ribery) mit sich bringen. .
Die hat er eben leider nicht. Er ist, soweit man bisher sagen kann, vielleicht ist da noch Potential, nicht mehr als "gut" am Ball.
Mal aus einer Analyse vor einem halben Jahr, als das Drama noch nicht so absehbar war:
Vor bald einem halben Jahr schrieb Josef Schmitt in der FAZ (10.05.08)
"Wo liegen die Stärken und Schwächen des Spielers? Caio vrfügt über einen präzisen und harten Schuss wie kein anderer Profi im Aufgebot der Eintracht und wie nur wenige in der Bundesliga. Dazu ist er in der Lage, gefährliche Freistöße und Ecken zu treten. Caio verfügt über eine solide Technik, beileibe aber nicht so gut, wie man es im Allgemeinen von Brasilianern erwartet. Filigran ist sein Spiel nicht. Caios Trickkiste ist ziemlich übersichtlich bestückt, meist versucht er mit dem sogenannten Übersteiger am Gegenspieler vorbeizukommen, dabei auffallend oft über die linke Seite, nach rechts fällt im diese Standardfinte schon schwerer. Über die Schnelligkeit des Spielers gibt es unterschiedliche Auffassungen. ... Als Manschaftsspieler hat sich Caio bisher noch nicht empfehlen können."
Jedenfalls nichts, was eine Sonderstellung rechtfertigen würde...
Um eine Sonderstellung geht es überhaupt nicht. Es geht um eine faire Chance die Caio bisher nach 9 Monaten noch immr nicht erhalten hat. In keinem Pflichtspiel hat Caio bisher in der Anfangsformation gestanden. Aber mir ist schon klar, schlechte Traingsleistungen, arbeitet nicht nach hinten, lauffaul und überhaupt, der kann überhaupt nicht kicken. Wir haben aber so viele tolle Techniker in unserer Mannschaft und deshalb gewinnen wir auch so oft.
Zu Pepi Schmitt: Schmitt arbeitet seit Jahren als freier Journalist für verschiedene Frankfurter Zeitungen. Unter anderem schreibt er auch für die Frankfurter Neue Presse die ich seit Jahren abonniert habe. Die FNP ist "Premium-Partner" der Eintracht. Wenn Du glaubst ein solcher Journalist schreibt grundätzlich sachlich und immer objektiv, dann kannst Du bei deiner Meinung bleiben. Schmitt ist sicher ein Fachmann, das heißt aber noch lange nicht, daß er auch immer fachlich richtig liegt. Die kritische, distanzierte Haltung zur Leistung der Eintracht im Allgemeinen und zu Funkel spreche ich ihm ab. Und über Caio`s Fähigkeiten kann man sowie so geteilter Meinung sein. Das Forum gibt ja den besten Anschauungsunterricht.
Falsch. In einem Heimspiel der vergangenen Saison stand Caio in der Anfangsformation, wurde aber in der Halbzeit nach schwacher Leistung ausgewechselt.
Was deine Aussage, dass er in der Tat keine echte Chance erhalten hat, allerdings nicht wiederlegen soll.
Dann habe ich mich wohl geirrt, eine wirkliche Chance hat er aber nicht erhalten und das hast du ja auch bestätigt.
Bacardijoe schrieb:
Die Frage stell ich einfach mal in den Raum. Was würdet ihr ändern wenn ihr der Trainer seit.
Hoffe mal nicht, dass es nicht nur kommentare pro Caio/contra spycher gibt.
Also ich persönlich würde mehrere Sachen ändern.
1. Das Spielsystem. Würde von einen 4-2-3-1 auf ein klassisches 4-4-2 wechseln mit einer Raute im Mittelfeld. Grund nur wenn man vorne Tore schießt gewinnt man Spiele. Mir ist es dabei egal, ob im OM ein Meier, ein Toski, ein Caio spielt. Gebt einen 3 Spiele Zeit, wenn er es dann nicht geschafft hat, der nächste Bitte.
Würde als erstes es mit Caio probieren, da Toski und Meier schon mehrere Chancen hatten.
2. Im Sturm: würde ich persönlich mal den 18 jährigen eine Chance geben. als zweiter Mann würde ich fenin nehmen, solange ama verletzt ist.
3. Defensivesmittelfeld: würde sowohl fink, inamoto mal draussen lassen und mal ochs als DM probieren. da er ein Kampfschwein ist. Fraglich ist, ob er die nötige Ruhe hat und nicht sofort aggro wird.
4. Aussenverteidiger: da ochs im dm ist wäre bei mir mehdi oder steini auf rechts und köhler auf links.
Würde auch meinen Spieler die Aufgabe geben, früher auf den Mann zu gehen.
So bin ja mal gespannt was ihr für vorschläge habt und was ihr zu meinen sagt.
Wenn ich Funkel wäre, dann würde ich unter Berücksichtigung von verletzten oder gesperrten Spielern in den nächsten 2 Partien mit folgender Mannschaftsaufstellung von rechts nach links beginnen:
Nikolov
Galindo, Russ, Bellaid
Ochs, Steinhöfer, Fink, Köhler
Caio,
Fenin, Liberopoulos
Nikolov hat es nicht verdient nach den sehr guten Spielen und den dann folgenden 1 oder 2 Fehlern auf die Bank gesetzt zu werden. Funkel sollte mit Oka mal darüber sprechen, wie er während eines Spieles häufiger und lautstärker seine Abwehr dirigieren könnte. Nikolov sollte auch bei eigenem Ballbesitz das Spiel schneller machen. Auf Abwürfe und langsamen Spielverlauf hinten heraus würde ich weitgehend verzichten, die Abschläge sollten lang und weit in die gegnerische Hälfte geschlagen werden. Unnötige Ballverluste unserer technisch mittelmäßigen Mittelfeldspieler würden dadurch vermieden. Der Ball wäre weit von unserem eigenen Tor, aber näher am gegnerischen. Für mich eine einfache Logik.
Drei Abwehrspieler die nah und agressiv am Mann stehen sollen. Raumdeckung wenn der Gegner auch nur mit einer Spitze spielt.
Ochs vor den drei Abwehrspielern bringt wahrscheinlich mehr Offensivkraft. Genau so wie der linke Außenbahnspieler Köhler, eigentlich nicht mein Freund (Spycher hat aber eine Pause verdient) sollen die beiden aber in erster Linie Flanken des Gegners verhindern. Die eine oder andere Flanke in den gegnerischen Strafraum sollte man von den beiden Außenbahnspielern aber auch erwarten dürfen. Die beiden mittleren defensiven Mittelfeldspieler Steinhöfer und Fink sollen agressives Pressing spielen, hohe Laufbereitschaft würde ich hier erwarten.
Caio erhält alle Freiheiten nach vorne, von Steinhöfer und Fink in der Rückwärtsbewegung unterstützt. Caio soll alle Ecken und Freistöße schießen. Elfmeter darf er keinen schießen, die Ecken von rechts soll er mit dem linken Fuß direkt vors gegnerische Tor schießen, von links umgekehrt. Wichtig, die Ecken kommen höher als in der Vergangenheit und sie werden auf das gegnersiche Tor und nicht davon weggedreht. Vor das Tor ist meiner Ansicht gefährlicher, viele Torhüter haben Schwächen bei hohen Bällen.
Fenin spielt keinen verkappten Rechtsaußen mehr der ständig nach hinten und nach vorne laufen muß. Seine Defensivarbeit würde ich einschränken. Liberopoulos würde ich die Anweisung geben, er muß sich mehr sich im gegnerischen Strafraum bewegen. Ein Stürmer muß nicht im Mittelfeld den Ballverteiler zu geben.
Insgesamt würde ich die Mannschaft offensiver als Funkel einstellen, Pressing würde ich die Mannschaft spielen lassen. Caio würde ich zwar viele Freiheiten geben, aber Pressing im vorderen Mittelfeld und Nachsetzen bei eigenem Ballverlust würde ich auch von ihm erwarten.
Von meinem Auswechselkontingent mit 3 Spielern würde ich häufiger als Funkel Gebrauch machen. Bei Rückstand würde ich keinen defensiven Mann bringen, und bei Rückstand würde ich auch nicht 5 Minuten vor Spielende mit dem Auswechseln anfangen.
Niederlagen würde ich nicht schönreden und ich würde zumindest versuchen einen Spieler nicht öffentlich zu demütigen oder zu demotivieren.
Aineias schrieb:Alexsge22 schrieb:
Fest steht: Caio hat am Ball Fähigkeiten, die in der Bundesliga m.E. ganz wenige Spieler (Diego, Ribery) mit sich bringen. .
Die hat er eben leider nicht. Er ist, soweit man bisher sagen kann, vielleicht ist da noch Potential, nicht mehr als "gut" am Ball.
Mal aus einer Analyse vor einem halben Jahr, als das Drama noch nicht so absehbar war:
Vor bald einem halben Jahr schrieb Josef Schmitt in der FAZ (10.05.08)
"Wo liegen die Stärken und Schwächen des Spielers? Caio vrfügt über einen präzisen und harten Schuss wie kein anderer Profi im Aufgebot der Eintracht und wie nur wenige in der Bundesliga. Dazu ist er in der Lage, gefährliche Freistöße und Ecken zu treten. Caio verfügt über eine solide Technik, beileibe aber nicht so gut, wie man es im Allgemeinen von Brasilianern erwartet. Filigran ist sein Spiel nicht. Caios Trickkiste ist ziemlich übersichtlich bestückt, meist versucht er mit dem sogenannten Übersteiger am Gegenspieler vorbeizukommen, dabei auffallend oft über die linke Seite, nach rechts fällt im diese Standardfinte schon schwerer. Über die Schnelligkeit des Spielers gibt es unterschiedliche Auffassungen. ... Als Manschaftsspieler hat sich Caio bisher noch nicht empfehlen können."
Jedenfalls nichts, was eine Sonderstellung rechtfertigen würde...
Um eine Sonderstellung geht es überhaupt nicht. Es geht um eine faire Chance die Caio bisher nach 9 Monaten noch immr nicht erhalten hat. In keinem Pflichtspiel hat Caio bisher in der Anfangsformation gestanden. Aber mir ist schon klar, schlechte Traingsleistungen, arbeitet nicht nach hinten, lauffaul und überhaupt, der kann überhaupt nicht kicken. Wir haben aber so viele tolle Techniker in unserer Mannschaft und deshalb gewinnen wir auch so oft.
Zu Pepi Schmitt: Schmitt arbeitet seit Jahren als freier Journalist für verschiedene Frankfurter Zeitungen. Unter anderem schreibt er auch für die Frankfurter Neue Presse die ich seit Jahren abonniert habe. Die FNP ist "Premium-Partner" der Eintracht. Wenn Du glaubst ein solcher Journalist schreibt grundätzlich sachlich und immer objektiv, dann kannst Du bei deiner Meinung bleiben. Schmitt ist sicher ein Fachmann, das heißt aber noch lange nicht, daß er auch immer fachlich richtig liegt. Die kritische, distanzierte Haltung zur Leistung der Eintracht im Allgemeinen und zu Funkel spreche ich ihm ab. Und über Caio`s Fähigkeiten kann man sowie so geteilter Meinung sein. Das Forum gibt ja den besten Anschauungsunterricht.
complice schrieb:Florentius schrieb:Jenna83 schrieb:z-heimer schrieb:
Es ist leider immer wieder die ewig gleiche Leier: Zähne zusammenbeißen, ***** zusammenkneifen, schön weiter ins Stadion gehen (und viel Geld dafür ausgeben), sich weiter diesen Rumpelfußball antun, dabei die Fresse halten und bloß nicht rummaulen!
Sorry, aber so geht es nicht! Das Gegenteil sollte der Fall sein, denn das was den Fans momentan zugemutet wird, ist nicht länger zu ertragen. Und nicht mehr ins Stadion zu gehen ist meiner Meinung nach ein probates Mittel, um den Verantwortlichen klar zu machen, dass es so auch nicht weitergehen kann. Mit 18.300 Zuschauern war das gestern schon ein guter Ansatz und ich würde mir wünschen, dass das bei den Ligaspielen so fortgesetzt wird.
und sowas nennt sich Fan aus Leib und Seele?
Genau. Manchmal brauchts auch einen Tritt in den ***** statt immer wieder kuscheliges "das wird schon wieder". Wie im Leben so im Fußball. Ein gezielter Pfiff ist mir lieber als kritiklose Jasager-Fans. Das sind wirklich Durchhaltteparolen von Dir, auch wenn man merkt, dass Du es gut meinst. In meinen Augen ist so ein Verhalten weng konstruktiv und damit dem Wohle der Eintracht nicht zuträglich. Irgendwann muss auch ein Fußballfan mal ein bisschen "mündig" sein.
Es gibt keinen gezielten Pfiff, es gibt ein Pfeifkonzert. Und das während dem Spiel, bereits Mitte der ersten Halbzeit. Hat man gestern gesehen, dass das irgendwie förderlich war? Meiner Meinung nach nein. Im Gegenteil, minutenlang waren die Jungs noch mehr von der Rolle. Das bringt NICHTS. Und das hat nichts mit unmündigen oder mündigen Fans zu tun. Es ist kontraproduktiv, jedenfalls empfinde ich es so.
Ich glaube es gibt in Deutschland nur wenige Fans die leidensfähiger sind als Eintrachtfans. Gerade in den Jahren seit dem 1.Abstieg haben die Eintracht Fans doch selten gepfiffen oder ihre Mannschaft ausgebuht. Das kam doch wirklich nur vereinzelt vor. Jetzt ist es aber an der Zeit, daß diese inzwischen teuer verstärkte Mannschaft, Verletzte hin oder her, endlich einigermaßen konstant mit Leistung zeigt.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ich hab`noch was vergessen, einen Caio wirst du in Koblenz natürlich nicht sehen können. Aber das stört dich ja auch nicht, von dem hälst du eh`nichts.
Aha, Du hast wieder entdeckt, worum es in diesem Thread geht! Eben hast Du doch noch was von Tatsachen verdrehen gefaselt und von Leseschwierigkeiten! Das solltest Du Dir mal so richtig zu Herzen nehmen, Du hast Dich nämlich sehr treffend beschrieben.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich nichts von Caio halte. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass er sich hier durchbeisst und es schafft!
Nicht zuletzt Deine sinnfreien letzten Beiträge beweisen eindeutig, dass Du ein Troll aus OF bist, der hier einfach nur provozieren will!
"Ich habe nirgends geschrieben...", schau` lieber mal in deinen Beitrag vom 22.7.2008 unter Nr. 18, das liest sich sehr "pro Caio"? Aber wie gesagt mit der Wahrheit nimmst du es nicht so genau, Gedächtnislücken hast du auch. Wenn`s dir Spaß macht kannst du mich weiter beleidigen. Mir wird es auf jeden Fall zu langweilig sich mit dir noch weiter auseinanderzusetzen.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ich hab`noch was vergessen, einen Caio wirst du in Koblenz natürlich nicht sehen können. Aber das stört dich ja auch nicht, von dem hälst du eh`nichts.
Aha, Du hast wieder entdeckt, worum es in diesem Thread geht! Eben hast Du doch noch was von Tatsachen verdrehen gefaselt und von Leseschwierigkeiten! Das solltest Du Dir mal so richtig zu Herzen nehmen, Du hast Dich nämlich sehr treffend beschrieben.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich nichts von Caio halte. Ganz im Gegenteil, ich habe sogar geschrieben, dass ich überzeugt davon bin, dass er sich hier durchbeisst und es schafft!
Nicht zuletzt Deine sinnfreien letzten Beiträge beweisen eindeutig, dass Du ein Troll aus OF bist, der hier einfach nur provozieren will!
Sag mal du Hinterwäldler aus dem Westerwald, wer hat hier mit "Provozieren" angefangen? Schon mal was von Ursache und Wirkung gehört? Wahrscheinlich nicht. Du hast mich doch hier nicht als Einzigen beleidigt, das ist doch bei dir anscheinend normal. Du hast echt Wahrnehmungsstörungen!
paul.osswald schrieb:Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ist wahrscheinlich schöner hier als in deinem provinziellen Westerwald.
Womöglich! Aber was hat das jetzt genau mit Caio zu tun?
Einen Tip wollte ich dir auch noch mitgeben. Apropos Westerwald, das ist doch nicht weit von Koblenz entfernt. Geh`doch mal dahin, da siehst du langweiligen Zweitligafußball. Deine Ansprüche an Fußball sind ja nicht wirklich hoch. Durchschnitt und hinten raus bolzen, manchmal nur 2x vorm gegnischen Tor, das gefällt dir bestimmt.
Ich hab`noch was vergessen, einen Caio wirst du in Koblenz natürlich nicht sehen können. Aber das stört dich ja auch nicht, von dem hälst du eh`nichts.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ist wahrscheinlich schöner hier als in deinem provinziellen Westerwald.
Womöglich! Aber was hat das jetzt genau mit Caio zu tun?
Einen Tip wollte ich dir auch noch mitgeben. Apropos Westerwald, das ist doch nicht weit von Koblenz entfernt. Geh`doch mal dahin, da siehst du langweiligen Zweitligafußball. Deine Ansprüche an Fußball sind ja nicht wirklich hoch. Durchschnitt und hinten raus bolzen, manchmal nur 2x vorm gegnischen Tor, das gefällt dir bestimmt.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:
Ist wahrscheinlich schöner hier als in deinem provinziellen Westerwald.
Womöglich! Aber was hat das jetzt genau mit Caio zu tun?
Ich wußte, Lesen ist nicht deine Stärke.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei welchem (damaligen) BuLi-Verein war Osswald als letztes Trainer?
Und was hat das mit Caio zu tun?
Und was hat z.B. Spycher und seine Angebote oder nicht vorhandenen Angebote mit Caio zu tun? An die eigene Nase fassen!
Gruß nach OF
Gut, wenn du Recht hast dann hat sogar einer wie du Recht.
Deine Frage nach dem letzten Bundesligaverein von Paul Osswald habe ich trotzdem nicht verstanden. Soll wohl eine Anspielung auf die Kickers sein? Wo ist der Gag?
Deine Grüße nach OF kannst du dir sparen, wenn überhaupt schick` deine Grüße nach Frankfurt-Sachsenhausen, da wohne ich, falls es dich interessiert. Ist wahrscheinlich schöner hier als in deinem provinziellen Westerwald.
Basaltkopp schrieb:
Bei welchem (damaligen) BuLi-Verein war Osswald als letztes Trainer?
Und was hat das mit Caio zu tun?
Basaltkopp schrieb:
@ Paul aus Offenbach:
Spycher hatte z.B. auch ein Angebot aus Sevilla. Aber die Fakten stören ja nur beim Pöbeln gegen unsere Spieler!
"Pöbeln", merkst du eigentlich noch irgendwas? Kritisieren, das Wort kennst du gar nicht. Ein Wort gegen die Eintracht oder einen Spieler, dann gehen bei dir die Lichter aus. Du kannst dich überhaupt nicht normal ausdrücken. Denk`mal drüber nach. Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige, der deine "Sprache" merkwürdig findet, um es einmal vorsichtig auszudrücken.
Zu Spycher, ja dann hatte er eventuell ein Angebot aus Sevilla. Von welchem Sevilla, du bist doch ein absoluter Fachmann Betis oder FC? Trotzdem ist Spycher für mich schon seit Jahren ein Spieler, der die Eintracht nie weiter bringen wird. Aber für dich ist er natürlich ein ganz Großer, er spielt ja für unsere Eintracht und über Eintrachtspieler darf nicht gepöbelt werden.
Basaltkopp schrieb:paul.osswald schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch Ochs hatte z.B. eine Anfrage aus England, aberf Fakten interessieren Herrn Osswald eh nicht!
Der findet ja alle Eintrachtspieler shice! Das muss er auch - als Oxxenbacher.
Also hört endlich auf, den Oxxenbacher Troll und seinen unehelichen Halbzwillingsbruder yehova0815 zu füttern, dann kann hier auch mal wieder auf einem Mindestniveau diskutiert werden!
Das kannst du wirklich am besten, andere Leute permanent beleidigen. Unsachlich, Meinungen verdrehen und Aussagen wie ("alle Eintrachtspieler shice") einfach mal in den Raum stellen. Weißt du eigentlich wie arm du bist und wessen Geist du bist? Daß du deine sogenannten Beiträge hier schon seit Jahren einfach reinstellen darfst, das wundert mich schon lange. So einer wie du hier im Forum, zum Glück gibt es nicht allzu viele Patienten wie du einer bist.
Du willst ja wohl nicht behaupten, dass Du sachlich bist? Über den Rest decke ich das Mäntelchen des Schweigens, weil es einfach besser ist!
Vermutlich hast du eine schlechte Kinderstube gehabt. Beleidigungen waren wohl normal, vielleicht bist du auch geschlagen worden! Das ist jetzt unsachlich, aber bei dir kann man sich schon mal zumindest leicht aufregen. Was mich so stört, du verdrehst einfach Tatsachen wie sie dir passen. So bald kritische Anmerkungen zur Eintracht fallen, fällst du fast in die Fäkaliensprache, viel fehlt nicht mehr. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, meine Kritik hat sich auf Spycher, Köhler und Meier bezogen, den fehlt es an nennenswerten Angeboten, weil sie meiner Meinung nach keine Klasse haben. Warum du hier so vom Leder ziehst? Wie gesagt mit Kritik kannst du überhaupt nicht umgehen, persönlich beleidigen, darin hast du herausragende Fähigkeiten, allerdings verfügst du über eine gewisse Leseschwäche, sonst würdest du hier nicht so abenteuerliche bzw. unwahre Behauptungen aufstellen.
Basaltkopp schrieb:
Auch Ochs hatte z.B. eine Anfrage aus England, aberf Fakten interessieren Herrn Osswald eh nicht!
Der findet ja alle Eintrachtspieler shice! Das muss er auch - als Oxxenbacher.
Also hört endlich auf, den Oxxenbacher Troll und seinen unehelichen Halbzwillingsbruder yehova0815 zu füttern, dann kann hier auch mal wieder auf einem Mindestniveau diskutiert werden!
Das kannst du wirklich am besten, andere Leute permanent beleidigen. Unsachlich, Meinungen verdrehen und Aussagen wie ("alle Eintrachtspieler shice") einfach mal in den Raum stellen. Weißt du eigentlich wie arm du bist und wessen Geist du bist? Daß du deine sogenannten Beiträge hier schon seit Jahren einfach reinstellen darfst, das wundert mich schon lange. So einer wie du hier im Forum, zum Glück gibt es nicht allzu viele Patienten wie du einer bist.
BigMacke schrieb:paul.osswald schrieb:
Welche europäischen Vereine Caio gesichtet hatten, weiß ich nicht. Vielleicht waren es Vereine, die bedeutend höhere Ansprüche an einen Mittelfeldspieler gestellt haben, als die Eintracht. Meines Wissens hat Hölzenbein Caio 3x beobachtet und ihn dann der Eintracht empfohlen. Caio hat laut südamerikanischen Fußball-Korresondenten (z.B. Carlos Freitas der für den Kicker seit Jahren schreibt) eine sehr gute Halbserie für den brasilianischen Topklub Palmeiras Sao Paulo gespielt. Hölzenbein scheint eine ganz andere Vorstellung von "Guter Fußballer" zu haben wie unser Trainer.
Ich weiß auch nicht ob Caio ein Klassefußballer ist, ganz sicher hat er bei Funkel noch nie eine richtige Chance erhalten. Seine Einwechselungen waren ein Witz, da kann man kein richtiges Urteil abgeben. Caio muß die Chance erhalten über mehrere Spiele von Anfang an zu spielen. Dann wird man sehen, ob Funkel oder Hölzenbein einen Fußballer besser beurteilen können. Die Kritik, fauler Spieler, läuft zu wenig, arbeitet nicht nach hinten, ich kann es wirklich nicht mehr hören. Caio soll zeigen können, ob er ein Spielmacher für die Eintracht werden kann. Ich will endlich wieder Tricks sehen, überraschende Spielzüge, einfach guten Angriffsfußball und den erhoffe ich mir von Caio.
Spielmacher?!
- Standards àla You Tube
- Kondition für 90 Minuten
- Defensiv stabil
Das würde fürs erste reichen, bzw. wäre ein voller Erfolg.
Wenn ich nicht wüßte "BigMacke" hat mir geantwortet, ich würde glauben Funkel war es. Hauptsache Kondition und Defensiv... ich kann`s fast nicht glauben.
cyberboy schrieb:segler schrieb:
.....deshalb haben wir auch in den letzten 13 Punktspielen einen Sieg errungen und sind im Pokal zuhause gegen einen Zweitligisten rausgeflogen.
Bist Du sicher, dass in Deinem letzten Satz das Wort gar und bei kein das k nicht gestrichen werden müssen?
Letzte Saison war letzte Saison... dass andauernd diese Spiele hier mit eingerechnet werden müssen ist und bleibt einfach lächerlich! Egal wie lange du und Konsorten darauf rumkaut.
Und mal ganz davon abgesehen, auch ein Zweitligist kann Fußballspielen.. auch wenn es solchen Ignoranten wie dir wohl nicht bewusst sein mag.
Wie oft muß eigentlich die Eintracht verlieren, damit auch einer wie du endlich einmal seine dunkelrosa gefärbte Vereinsbrille abnimmt?
BigMacke schrieb:MrBoccia schrieb:paul.osswald schrieb:JayG2k1 schrieb:paul.osswald schrieb:
Von welchen anderen Bundesligavereinen hat AM in den vergangenen 3 Bundelsligajahren ein Angebot erhalten? Gelesen und gehört habe ich jedenfalls nichts.
Von wie vielen Angeboten an HB weisst du denn allgemein? Kannst Insiderwissen haben, aber ohne das liest man so gut wie gar nix über Angebote. Wenn doch, dann nenn mir bitte paar Beispiele.
Ist die Frage Ernst gemeint? Wahrscheinlich nicht. Meine Meinung bezieht sich darauf, daß es für Spieler wie Köhler, Meier oder Spycher keine Angebote gibt. Für die interessiert sich doch kein anderer Erstligaverein, weil sie einfach nicht genügend Klasse haben. Warum spielt denn die Eintracht seit Jahren eine so untergeordnete Rolle im deutschen Fußball? Weil wir so gut sind und so viele Klassespieler haben? Entschuldigung, mich nach Angboten an HB zu fragen, eigentlich fällt mir nichts mehr dazu ein. Eintracht, seine Spieler und seinen Trainer darf man nicht kritisieren. Alles super, alles Klasse. Und wenn ich mir dann noch die "Erfolge" der Eintracht in den letzten Jahren anschaue...
Noch einmal ganz klar und deutlich, auch ohne ein "Insiderwissen", es gibt Spieler bei der Eintracht die sind wenn überhaupt nur Durchschnitt. Wäre es nicht so würden wir mehr Spiele gewinnen, gewonnen haben wir von den letzten 12? Pflichtspielen aber nur 2 und zwar gegen einen Fünftligisten? und einen damals schon abgestiegenen MSV Duisburg!
die Frage hat vollkommen seine Berechtigung. Solange Du nicht weisst, welche und wieviele Angebote und Nachfragen für einen der Spieler kommen, kannst Dich auch net hier herstellen und behaupten, die sind alle schlecht und keiner will sie.
Ein paar europäische Vereine hatten Caio ebenfalls gesichtet, wollten ihn dann aber nicht mehr.
Wie sollen wir das deuten?
Welche europäischen Vereine Caio gesichtet hatten, weiß ich nicht. Vielleicht waren es Vereine, die bedeutend höhere Ansprüche an einen Mittelfeldspieler gestellt haben, als die Eintracht. Meines Wissens hat Hölzenbein Caio 3x beobachtet und ihn dann der Eintracht empfohlen. Caio hat laut südamerikanischen Fußball-Korresondenten (z.B. Carlos Freitas der für den Kicker seit Jahren schreibt) eine sehr gute Halbserie für den brasilianischen Topklub Palmeiras Sao Paulo gespielt. Hölzenbein scheint eine ganz andere Vorstellung von "Guter Fußballer" zu haben wie unser Trainer.
Ich weiß auch nicht ob Caio ein Klassefußballer ist, ganz sicher hat er bei Funkel noch nie eine richtige Chance erhalten. Seine Einwechselungen waren ein Witz, da kann man kein richtiges Urteil abgeben. Caio muß die Chance erhalten über mehrere Spiele von Anfang an zu spielen. Dann wird man sehen, ob Funkel oder Hölzenbein einen Fußballer besser beurteilen können. Die Kritik, fauler Spieler, läuft zu wenig, arbeitet nicht nach hinten, ich kann es wirklich nicht mehr hören. Caio soll zeigen können, ob er ein Spielmacher für die Eintracht werden kann. Ich will endlich wieder Tricks sehen, überraschende Spielzüge, einfach guten Angriffsfußball und den erhoffe ich mir von Caio.
Ich bin auch der Meinung daß Fenin auf der falschen Position eingesetzt wird. Obwohl du anderer Meinung bist, hasse ich dich noch lange nicht.