
peter bein
550
#
peter bein
Tschö Hinti, bin seit 35 Jahren Eintracht Fan. Die letzen 4 Jahre waren mit die besten. Unter anderem Dank Dir! Wegen mir hättest Du nicht aufhören müssen. Alles Gute und übrigens - die Traditionsmannschaft ist dann ja jetzt besser als das A Team.
Zwei für mich überraschende Erkenntnisse zu Oli Gläser. Sehr zugewandter empathische Typ. Er nimmt die Menschen mit.
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Gläser=Glasner Autokorrektur...
Zwei für mich überraschende Erkenntnisse zu Oli Gläser. Sehr zugewandter empathische Typ. Er nimmt die Menschen mit.
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Und wenns um die Worscht geht liefert sein Team. Ein Trainer für große Spiele.
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Und da sind wir bei meiner Frage, die ich mir seit Anfang der Saison stelle.Was will der eigentlich bei uns? Der ist doch eigentlich viel zu gut.
Ist es der Flughafen, hat er das spektakulärste Salär der Liga, hat man ihn von Handkäs abhängig gemacht? Keine Ahnung...
Gläser=Glasner Autokorrektur...
peter bein schrieb:
Das hat schon gewisse Kloppo Vibes.
Herr Klopp wirkt ab und an ziemlich entrückt (man könnte auch 3 andere Buchstaben vor -rückt setzen...)
Als er noch bei Dortmund war, hat er die 4. Offiziellen und auch andere Protagonisten öfter sehr schroff und aggressiv angegangen.
Diese Wesensarten habe ich bei Herrn Glasner glücklicherweise bislang nicht ausmachen können.
Vom Sympathiefaktor und vom Fachlichen her sehe ich Glasner vorne.
Einzig beim Gehalt und den Werbeeinnahmen spielt Herr Klopp in seiner eigenen Liga.
Das ist nicht mehr meine Eintracht. Das bedeutet nun ja auch das wir deutscher Meister werden. Uiuiui.
Kann ich sehr gut verstehen, geht mir ähnlich, bloß bin ich schon seit Anfang der 60er dabei.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
Struwwel schrieb:
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker.
Genau so siehts aus Die Vielfalt machts, der Opa ausm Gallus, das Kind aus der Nordweststadt, die Anwältin aus dem Nordend, der Bäcker aus Niederursel, der uffgereschte Ultra und der verschnarchte Taunus Bewohner.
Worauf ich hinaus will, wir alle sind dass was die SGE besonders macht.
Die Bilder und den Diskurs bestimmen zumindest mir zu oft die aktive Fraktion. Aber gut der liebe Fussball Gott liebt alle seine Schäfchen. Dann bemühe ich mich auch mal
Die hyperaktive Fanszene sollte sich mal nicht zuviel auf den Europa League Zauber einbilden. Das 35000 nach Barcelona fliegen hat mit denen nur bedingt was zu tun.
Die Eintracht erlebt gerade ein Aschenputtel Märchen, dass analog jedem anderen Traditionsverein genauso passieren könnte. Köln, HSV, Stuttgart...
Solange es aufwärts geht, sind alle Feuer und Flamme. Und nach 5 Jahren CL geht's uns dann wie dem BVB.
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, trink da mein Bier, und fress da meine Worscht mit Freunden, ärger mich wenn sie Scheisse spielen und freu mich wenn sie gut spielen. Wenn ich komplett die Nerven verliere, singe ich auch mal mit.
Was mich dabei überhaupt nicht interessiert sind Choreos oder ein Platzsturm.
Also ich bin Team inaktive Fan Szene. Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle.
Die Eintracht erlebt gerade ein Aschenputtel Märchen, dass analog jedem anderen Traditionsverein genauso passieren könnte. Köln, HSV, Stuttgart...
Solange es aufwärts geht, sind alle Feuer und Flamme. Und nach 5 Jahren CL geht's uns dann wie dem BVB.
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, trink da mein Bier, und fress da meine Worscht mit Freunden, ärger mich wenn sie Scheisse spielen und freu mich wenn sie gut spielen. Wenn ich komplett die Nerven verliere, singe ich auch mal mit.
Was mich dabei überhaupt nicht interessiert sind Choreos oder ein Platzsturm.
Also ich bin Team inaktive Fan Szene. Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle.
peter bein schrieb:
Also ich bin Team inaktive Fan Szene. Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle
Noch einer, der sich am liebsten selbst feiert 🤣
Nein, absolut nachvollziehbar was Du da schreibst.
Kann ich sehr gut verstehen, geht mir ähnlich, bloß bin ich schon seit Anfang der 60er dabei.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
Aber das gehört doch auch zu einer riesigen Fanszene, wie die SGE sie hat. Es gibt unterschiedliche Temperamente, unterschiedliche Vorlieben und unterschiedliche Geschmäcker. Kann gar nicht anders sein. Und es gibt Fans die noch keine 18 sind, und sich manchmal muss man sagen leider, noch zu wenige Gedanken machen über die Folgen ihres Tuns. Aber ich will keinesfalls durchorganisierte und von behördenähnlichen Clubs vorbereitete Spielkultur. Lieber etwas Frankfurter Anarchie und solche sportlichen Erfolge, auf die einen alle ansprechen.
peter bein schrieb:
Ich gehe seit 30 Jahren ins Stadion, trink da mein Bier, und fress da meine Worscht mit Freunden, ärger mich wenn sie Scheisse spielen und freu mich wenn sie gut spielen. Wenn ich komplett die Nerven verliere, singe ich auch mal mit.
Ich auch (fast 30 Jahre)
peter bein schrieb:
Was mich dabei überhaupt nicht interessiert sind Choreos oder ein Platzsturm.
Mich schon
peter bein schrieb:
Ein Hoch auf mich selbst an dieser Stelle.
Kein Problem, auf mich auch.
Hase wurde von den Kommentatoren gelobt.
Ich fand er hatte an beiden Gegentoren massgeblichen Anteil.
1:0 rückt er raus und riskiert den Konter wenn er das Duell verliert.
2:0 riskanter Pass auf Lammers plus Schick laufen lassen im 16er.
Hatte noch nen üblen Fehlpass, der einen Konter einleitet.
So sehr ich sein Aufbauspiel schätze, so sehr macht er mich gegen den Ball verrückt. Innenverteidiger is nix mehr für Hase. Einee Halbzeit auf der 6 mit Rode oder Sow neben sich geht.
Ich fand er hatte an beiden Gegentoren massgeblichen Anteil.
1:0 rückt er raus und riskiert den Konter wenn er das Duell verliert.
2:0 riskanter Pass auf Lammers plus Schick laufen lassen im 16er.
Hatte noch nen üblen Fehlpass, der einen Konter einleitet.
So sehr ich sein Aufbauspiel schätze, so sehr macht er mich gegen den Ball verrückt. Innenverteidiger is nix mehr für Hase. Einee Halbzeit auf der 6 mit Rode oder Sow neben sich geht.
ist in der SGE Analyse sehr gut nachzulesen, dass Hasebe diesen Fehler (zu häufiges Rausrücken) leider häufig macht. Beim 0:1 kam dann noch N`Dicka raus. Und das bei Ballbesitz Lev. Einem der stärksten Konter-Teams der Liga. Unverzeilich!
Beim 0:2 bin ich nicht ganz so sauer auf ihn. Ich finde, den Ball kann Lammers, sorry, sollte er, besser sichern können. Und sicher nicht so weit prallen lassen und aufdrehen, wenn er sich nicht vorher vergewissert hat, dass da Platz ist. Besser wäre gewesen, Ball sichern, mit dem Rücken zum Gegner und dann zu freiem Mann zurück passen. Klassischer 6-er-Ablauf eben.
Beim 0:2 bin ich nicht ganz so sauer auf ihn. Ich finde, den Ball kann Lammers, sorry, sollte er, besser sichern können. Und sicher nicht so weit prallen lassen und aufdrehen, wenn er sich nicht vorher vergewissert hat, dass da Platz ist. Besser wäre gewesen, Ball sichern, mit dem Rücken zum Gegner und dann zu freiem Mann zurück passen. Klassischer 6-er-Ablauf eben.
cyberboy schrieb:Kastanie30 schrieb:
auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass auf Hauge rumgetrampelt wird, eher hart aber fair kritisiert wird.
Soso...Kastanie30 schrieb:
...ständige Nicht-Pressen
...Nicht-Angreifen
...Pseudo-Absichern
...Alibi-Sprinten
...das Unverständnis darüber, warum ein frischer Spieler ... weniger tut, der Mannschaft zu helfen.
...außerdem mal die Frage, wo der Gute Mann, der immerhin von der AC Milan kam, eigentlich seine offensiven Qualitäten hat?
...die Tatsache, dass wir aufgrund von phlegmatischem Verhalten fast um den Sieg und den Aufwand der anderen Spieler gebracht worden wären.
Aber das, was Hauge da gestern auf den Platz gebracht hat...das war eine absolute Frechheit.
Das nennst du also "fair" und "sachlich" beurteilen?
Ja
Kastanie30 schrieb:Aber das, was Hauge da gestern auf den Platz gebracht hat...das war eine absolute Frechheit.
Das nennst du also "fair" und "sachlich" beurteilen?
Ja
Alder 'absolute Frechheit' findest Du sachlich? Da bin gespannt was rauskommt wenns mal unsachlich wird...
Aber inhaltlich: ich finde man merkt ihm ab und an eine gewisse Unsicherheit an. Aber das ist inzwischen seltener geworden und vor allen Dingen sieht man, dass er kicken kann. Erinnert mich bißchen an den frühen Djibbi.
Hier noch ein paar Gedanken zu der geäußerten Kritik an unserem Spiel gegen tiefstehende Teams.
Wann hat denn die Eintracht mal mit überzeugenden Ballbesitzspiel geglänzt?
Ich sehe das nicht als Rückschritt, eher als ausbleibende Weiterentwicklung.
Glasner hat das Anfang der Saison probiert, hat es nach den ganzen Unentschieden aber wieder eingestellt.
Gutes Ballbesitzspiel ist zudem schwierig. Da brauch es Qualität und Zeit das einzustudieren. Beides ist nicht ausreichend vorhanden.
Unsere erste 11 hat Top 6 Qualität. Dann wirds aber bißchen dünn.
In Anbetracht des Kaders, der finanziellen Situation, der EL Belastung ist das eine absolut OKe Saison.
Wann hat denn die Eintracht mal mit überzeugenden Ballbesitzspiel geglänzt?
Ich sehe das nicht als Rückschritt, eher als ausbleibende Weiterentwicklung.
Glasner hat das Anfang der Saison probiert, hat es nach den ganzen Unentschieden aber wieder eingestellt.
Gutes Ballbesitzspiel ist zudem schwierig. Da brauch es Qualität und Zeit das einzustudieren. Beides ist nicht ausreichend vorhanden.
Unsere erste 11 hat Top 6 Qualität. Dann wirds aber bißchen dünn.
In Anbetracht des Kaders, der finanziellen Situation, der EL Belastung ist das eine absolut OKe Saison.
peter bein schrieb:
Gutes Ballbesitzspiel ist zudem schwierig. Da brauch es Qualität und Zeit das einzustudieren. Beides ist nicht ausreichend vorhanden.
Also ich habe hier jetzt nicht alle Kommentare gelesen, aber mir persönlich geht es garnicht grundlegend um "Ballbesitzspiel", sondern um unseren Spielaufbau.
Die Dreierkette schiebt sich den Ball hin und her und es gibt nun 2 Varianten:
1. Hinti spielt flach hart Richtung offensive Zentrale (scheiterte gestern meist an der Ballannahme von Borré)
2. Kamada kippt links ab und Kostic orientiert sich offensiver. Gestriges Ergebnis: kein Raumgewinn
Ich bin/war Kreisligakicker/trainer und gehaupte eine Mannschaft gegen die Eintracht einstellen zu können.
Nahezu jede gute Aktion der Eintracht resultiert aus a) starkem Pressing oder b) leichtfertigem Ballverlust des Gegners.
Spieler"material" und Qualität spielen sicherlich eine Rolle, aber eine Entwicklung darf man dennoch erwarten.
peter bein schrieb:
Unsere erste 11 hat Top 6 Qualität. Dann wirds aber bißchen dünn.
Individuell gesehen ja. Taktisch leider nicht.
Und tatsächlich haben unsere Auswechselspieler leider zu selten einen Impact aufs Spielgeschehen.
peter bein schrieb:
In Anbetracht des Kaders, der finanziellen Situation, der EL Belastung ist das eine absolut OKe Saison.
Das sehe ich auch so. Aber vielleicht könnte ich das besser akzeptieren, wenn die Verantwortlichen das ebenfalls so kommuniziert hätten.
Am Ende Platz 9/10 wäre ok und die Leistung in der EL ist mehr als eine Kirsche auf der Sahne.
Nächste Saison dann hoffentlich Glück auf dem Transfermarkt (bei Zu- und Abgängen) und volle Konzentration in der Champions League
Union ist aber auch ekelhaft. Mehr griechisch römisch als Fussball. Jede halbwegs vielversprechende Situation von uns wir per Foul unterbunden.
Und nix gepfiffen
Ich würde mir ja wünschen, die setzen sich in der Pause im Mittelkreis um nen Kasten Bier in die Sonne.
Ich weiß nicht, wie lange Du Fuball siehst. Ich mache das seit übner 50 Jahren und hatte schon sehr das richtige Gespür. Wir sprechen uns in zwei Jahren wieder..Dann werden wir ja sehen...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Wir sprechen uns in zwei Jahren wieder..Dann werden wir ja sehen...
In die Wette steig ich ein! Jesper ist ne absolute Rakete. Und wenn das erhoffte Wunder am Donnerstag passiert, prophezeie ich das besagter Lindström da einen grossen Anteil haben wird. Brauchen wir keine 2 Jahre zu warten!
Na wenns gegen Union und Hoffe 2 Siege gibt, dann geht noch was. Ich bin optimistisch.
Fürth, Barça, Freiburg. Wir waren in jedem Spiel besser und gewinnen keins.Nervt langsam...
peter bein schrieb:
Fürth, Barça, Freiburg. Wir waren in jedem Spiel besser und gewinnen keins.Nervt langsam...
Das gilt fast für die gesamte Saison.
Aber vorne treffen wir zu selten und die Gegner sind om Grunde immer gegen uns effizient.
Heute muss man aber ausklammern, heute haben wir getroffen...
peter bein schrieb:
Fürth, Barça, Freiburg. Wir waren in jedem Spiel besser und gewinnen keins.Nervt langsam...
Und woran liegt es: es fehlt jemand, der die Dinger reinmachen kann... das Zwergerl Borre macht sie nicht, Pacienca laesst Petersen köpfen, macht selbst aber nix und der heir so gehypte Lindström - so leid es mir tut - bringt in so einem Spiel auch nichts auf die Kette, viele einfache Fehler, Chancentod.
Und wer war hier derjenige, der immer sagt, Hrustic sei bundesligauntauglich? Ich habe von ihm mehr Gutes gesehen als von Rode, Jakic & Co...
Ich glaube es ist kein Zufall, dass wir gegen gute Mannschaften immer gut aussehen diese Saison.
Tiefstehende Gegner sind unser Problem.
Für die offensiven Edelkicker Teams haben wir das passende Kryptonit.
Speed, Härte, Offensivpresssing plus paar feine Füße tun den vermeintlich Großen weh.
Ich traue es mich kaum auszusprechen, aber da geht was in Barcelona....
Tiefstehende Gegner sind unser Problem.
Für die offensiven Edelkicker Teams haben wir das passende Kryptonit.
Speed, Härte, Offensivpresssing plus paar feine Füße tun den vermeintlich Großen weh.
Ich traue es mich kaum auszusprechen, aber da geht was in Barcelona....
Haliaeetus schrieb:
Während deren Mimosen jeden Einwurf noch zum Anlass für Reklamationen nahmen, sich nach jedem Zweikampf peinlichst am Boden wälzten und den Schiri bedrängten, nahm beispielsweise Tuta den Platzverweis ungeachtet des ggf. fehlenden Fingerspitzengefühls in Anbetracht der ungerechtfertigten ersten Gelben sportlich zur Kenntnis und verließ den Platz ohne Palaver.
Vollste Zustimmung. Man bekam das Gefühl, als wäre es für einen "Barca-Spieler" ehrverletzend, ihn zu attakieren oder einfach nur schneller zu sein, als er selbst. Selbstverständlich auch nervig, die ewigen Diskussionen mit dem Schiri und das Fordern gelber Karten, wenn man als Barcelona-Star einen sauberen aber harten Zweikampf verloren hat.
Allerdings zu loben ihr Verhalten, dass sie sich -anders wie gegenwärtig in den meisten BL-Spielen zu sehen- nach einem Foul schnell wieder erhoben haben und sofort weitermachten. Größere Spielunterbrechnungen durch Schauspielerei blieben dadurch gestern erfreulicherweise aus, weshalb auch nur wenig nachgespielt werden musste.
Anfänger schrieb:
Allerdings zu loben ihr Verhalten, dass sie sich -anders wie gegenwärtig in den meisten BL-Spielen zu sehen- nach einem Foul schnell wieder erhoben haben und sofort weitermachten.
Fand ich auch! Aber mal abwarten wie das läuft wenns nächsten Donnerstag eng für sie wird...
Schee wars. Barça war mit nem 1:1 gut bedient. Das wollte ich immer mal sagen. Und Xavi hat sich am Ende über den Rasen beschwert. Herrlich. Also nächste Woche treten wir Euch Euren Rasen kaputt und sorgen dafür das Frankfurt danach in Spanien relativ bekannt sein wird.
Die traurigste Geschichte des Tages: Ich hatte heute eine Einladung in eine Loge. Hab mir aber letzte Woche Corona eingefangen. Ich wollte mich heute freitesten und bin aber immer noch positiv. ...
Siegtaladler schrieb:
Die traurigste Geschichte des Tages:
So ein Mist. Aber vorbildlich! Hatte ein Ticket, gehe aber nicht weil ich bald ne OP habe und mir nix einfangen darf. Schauen wir uns halt im TV an wer mes que un club ist. Eintracht!
Besseres Spiel von uns als das Hinspiel. Allein von der B Note wäre in beiden Spielen max. 1 Punkt(Rückspiel) verdient. Insofern ok. Abwehr war gut. Schade das Tutas gefühlt einziger Fehler gleich zum Gegentor geführt hat. Kritik an Danny verbeitet sich eigentlich, da Coman der unangenehmste Gegenspieler der Liga ist. Da sah noch keiner gut aus. Hrustic kannst Du nur spielen lassen solange Sow auf dem Feld ist. Fas schon ein Wunder das Sow die Löcher gegen die Bayern einigermaßen zugelaufen hat....
Was stimmt nicht mit mir Mama?... Selten hab ich den unmenschlichen Irrsinn dieser Zeit so auf den Punkt gebracht gehört. Wirklich sehr bewegend.