
peter bein
1344
So wahr. Danke.
peter bein schrieb:
Es gab übrigens nur ein Team bisher, das nen höheren xg Wert gegen Lev hatte als wir. Und das war Stuttgart. Bayern z B. hatte bei deren 0:3 nicht mal die Hälfte von uns gestern.
Die Rumheulerei hier ist wirklich anstrengend.
Gegen Lev hoch zu pressen ist nunmal nicht risikolos. Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".
Und was genau kann Topmöller für die individuellen Aussetzer? Bei den jungen sei es verziehen und bei Leuten wie Tuta ist es eine Qualitätsfrage. Frag mal Glasner....
Wir stehen genau da wo es unser Kader hergibt. Und wenn's bei Platz 6 bleibt, dann ist das verdient.
Die Saison vom VfB würde ich by the was höher einschätzen, als die von LEV. Bei 50 Jahren Geldcheat ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das 1x alles passt. Der VfB dagegen ist ein kleines Wunder.
Und die Leistungen der anderen gilt es auch mal zu respektieren.
Kaum gewinnt die Eintracht mal nix drehen sie alle am Rad. Ihr wisst schon was man sich hier die letzten 20 Jahre teilweise so ansehen musste.
peter bein schrieb:
Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".
Ich hätte mich am Sonntag über ein 1:1 und den Punkt gefreut. Denn damit hätten wir Hoffenheim endgültig abgehängt und müssten uns nur noch Sorgen um Freiburg machen.
peter bein schrieb:
Es gab übrigens nur ein Team bisher, das nen höheren xg Wert gegen Lev hatte als wir. Und das war Stuttgart. Bayern z B. hatte bei deren 0:3 nicht mal die Hälfte von uns gestern.
Die Rumheulerei hier ist wirklich anstrengend.
Gegen Lev hoch zu pressen ist nunmal nicht risikolos. Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".
Und was genau kann Topmöller für die individuellen Aussetzer? Bei den jungen sei es verziehen und bei Leuten wie Tuta ist es eine Qualitätsfrage. Frag mal Glasner....
Wir stehen genau da wo es unser Kader hergibt. Und wenn's bei Platz 6 bleibt, dann ist das verdient.
Die Saison vom VfB würde ich by the way höher einschätzen, als die von LEV. Bei 50 Jahren Geldcheat ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das 1x alles passt. Der VfB dagegen ist ein kleines Wunder.
Und die Leistungen der anderen gilt es auch mal zu respektieren.
Kaum gewinnt die Eintracht mal nix drehen sie alle am Rad. Ihr wisst schon was man sich hier die letzten 20 Jahre teilweise so ansehen musste.
Schön auch mal wieder einen Beitrag zu lesen der sich mit Fakten und nicht nur mit Emotionen befasst.
Die von Dir zusammengetragen Daten haben aber nur bedingt etwas mit dem Erfolg einer Mannschaft zu tun.
Ich kann noch so viele „erwartete Tore“ haben, wenn die Tore nicht fallen ist dieser Wert kurz gesagt für den Ar...... .
Die Daten sagen aber etwas über die grundsätzliche Leistung einer Mannschaft aus, und die kann man bei solchen Daten zumindest nicht als schlecht bezeichnen.
Wie bei jeder Sportart können auch beim Fussball Nuancen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Hätte 2017 der Kevin Prince nicht mal zufällig neben Bobic gesessen und sie wären nicht ins Plaudern gekommen, und wäre 2018 nicht 2x eine strittige Schiedsrichter Entscheidung zugunsten der SGE ausgefallen, so würden wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch heute von der Wiederholung der Siege im DFB-Pokal und der Europa-League träumen.
Im Spiel gegen Lev gab es 2 Schlüsselszenen mit einem "negativen" Ausgang für die SGE:
1. Dass Mamousch die von Ekitike hervorragend gespielte Vorlage nicht genutzt hat.
2. Die mehr als dämliche Aktion vom Nkounkou die zum Elfer geführt hat.
Dadurch wurde komplett der „Stecker gezogen“ und das 3:1 hat Lev entsprechend in die Karten gespielt.
Dafür kann kann man aber doch nicht dem Trainer die Schuld geben und bei aller grundsätzlich schon berechtigten Kritik gegenüber Topmöller, ihm nach diesem Spiel einen Vorwurf zu machen, kann ich nicht nachvollziehen.
Für viele ist er mittlerweile genau so ein rotes Tuch wie es Köhler oder auch Spycher war. Beim zweiten habe ich erlebt dass man sich im Spiel über ihn aufgeregt hat, und man gar nicht registriert hatte, dass ein anderer auf seiner Position gespielt hat.
Sicher gibt es aktuell einige Baustellen zu viel. Man sollte aber nicht vergessen, dass das bei seinen Vorgängern zeitweise auch der Fall war, ohne jetzt im Detail darauf einzugehen.
Wobei man eines schon dazu sagen darf, dass sie nicht 3/4 der Saison ohne einen Ersatz für den besten Stürmer der Vorsaison auskommen mussten.
Warum sind sehr viele hier so sicher, dass Toppmöller es nicht schafft bei entsprechenden Neuzugängen die Baustellen zu beheben ???
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass nur 2 neue Spieler, nämlich Bein und Falkenmayer aus einer Mannschaft, die nur mit einigem Glück nicht abgestiegen ist eine Mannschaft gemacht hat, die am Ende der nächsten Saison den 3. Platz erreicht hat.
Das gleiche passiert doch derzeit beim VfB und ähnlich wie damals Anderson kann heute Guirassy mehr oder weniger blind auf das Tor schiessen und der Ball ist drin.
Eine logische Erklärung für eine solche Leistungsexplosion gibt es wohl nicht, auch nicht von den sogenannten Experten, die sonst für alles eine Erklärung haben müssen.
Es passt halt einfach alles zusammen und mit den Erfolgen kommt auch immer mehr Selbstvertrauen, ähnlich wie es bei der SGE auf dem Weg zum Sieg in der Europa-League war.
Derzeit ist bei der SGE das was gut passt nur der Tabellenplatz und entsprechend wäre es gut wenn der am Ende nicht schlechter als Platz 7 wäre.
Speziell das Spiel gegen Lev macht mich trotz der 1:5 Klatsche optimistisch, dass das auch gelingt.
Kramaric hat schon Recht. Man kann enttäuscht sein wie das gelaufen ist. Aber das war kein schlechtes Spiel gegen Lev. Die Kommentare hier hätten zum Leipzig Hinspiel gepasst.
Problem, dass wir kein adäquates Backup für Koch und Pacho haben. Gut das Hases 2 Schwächen sprich Zweikämpfe am Boden und in der Luft gleich 2 Tore zu Folge haben ist bischen Pech. Wobei beim 1:1 hat er den Freiburger auch schießen lassen, aber dass hätte unseren echten IVs auch passieren können.
Hinterher damit kommen ist immer einfach. Aber Smolcic hätte es wohl nicht schlechter gemacht...
Hinterher damit kommen ist immer einfach. Aber Smolcic hätte es wohl nicht schlechter gemacht...
Hase ist mittlerweile ehrlich gesagt auch zu langsam im Kopp. Unter Zeitdruck trifft der keine guten Entscheidungen. Sowohl mit und erst Recht gegen den Ball. Das Zuspiel von Tuta war nicht geil aber Hase muss zwingend Höhler auf dem Schirm haben und ihm im Zweifel den Ball einfach lassen. Dafür hat er ja seine 100 Jahre Erfahrung.
Stellt sich die Frage warum Freiburg so selten hoch presst. Das ist für noch 1, 2 Dinger gut....
Tuta und Hase nebeneinander. Was zu erwarten war ...
Die Belgiers spielen gutes Pressung. Das Gegentor ist jetzt nicht untypisch. Gut ich hätte erwartet, dass der Bock von Tuta kommt... Tipp: Selbe Halbzeit nochmal, 4:2 für uns!
Anthrax schrieb:
Ui starke Bewegung vom Belgier, aber nicht mit Pacho.
Gell fand ich auch. Absolut genial von Pacho
Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götzeeee!
Eintracht Frankfurt ist Hessen-Pfalz Meister!
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu diesem hart erkämpften, äußerst wertvollen und verdienten Arbeitssieg.
Offensiv ist sicher noch Luft nach oben, defensiv und kämpferisch war das heute eine Glanzvorstellung.
Eintracht Frankfurt ist Hessen-Pfalz Meister!
Herzlichen Glückwunsch Jungs zu diesem hart erkämpften, äußerst wertvollen und verdienten Arbeitssieg.
Offensiv ist sicher noch Luft nach oben, defensiv und kämpferisch war das heute eine Glanzvorstellung.
Mach ihn, mach ihn, derexperte ist nachbetrachtungssgemainzthread Meister! Sehr schön. Ich hab gelacht.
Wunderschöner Sieg. Genau das wünsche ich mir seit Spieltag1. 1 gute Aktion dann mit Glück und Klasse das Ding nach Hause verteidigen. Geiler als ein 5:0. Red Bull ärgert sich noch 3'Wochen über die unverdiente Niederlage. Herrlich.....
Wow irgendjemand ne Ahnung wann wir mal ein Spiel in der NSZ komplett gedreht haben? Passiert auch nicht so oft.
Zur Kritik am Spiel. Ist halt auch schwer gegen einen Gegner der gut verteidigt und ansonsten nicht das geringste Interesse zeigt selbst aktiv zu werden.
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Zum Thema fehlender 9er - der haette sich heute zumindest bis Nkounkou+Ueberzahl auch nur gelangweilt….
Zur Kritik am Spiel. Ist halt auch schwer gegen einen Gegner der gut verteidigt und ansonsten nicht das geringste Interesse zeigt selbst aktiv zu werden.
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Zum Thema fehlender 9er - der haette sich heute zumindest bis Nkounkou+Ueberzahl auch nur gelangweilt….
peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ja! Ich verfolge im Gegensatz zu früher eigentlich nur noch die Entwicklungen rund um unsere EFAG, insofern war ich gestern schon erstaunt. Da kickt ja kaum noch einer von Format! Bis auf Plea, Weigl, Elvedi und Kramer kannte ich da keine Sau mehr von diesen mausgrauen Typen.
Also wirklich komplett gedreht in der Nachspielzeit wüsste ich jetzt auf Anhieb nicht, aber vor paar Jahren gegen hoffenheim haben wir in der 89. Minute den Ausgleich gemacht und Paciencia hat in der Nachspielzeit auch noch das 3:2 gemacht. Glaube es war sogar auch nach einer roten Karte gegen Hoffenheim. Also sehr ähnlich. Was mir dann noch in tiefer Erinnerung ist, ist das Spiel gegen die Hertha, aber das muss gefühlt schon 10 Jahre her sein da stand es nach 90 Minuten noch 2:4 und der gute alte AMFG hat in der Nachspielzeit noch mit zwei Toren ausgeglichen. Das würde ich fast auch zählen lassen. Jedenfalls waren das beides so Spiele, deren Ende man wohl nie vergisst, das heute wird sich da einreihen.
peter bein schrieb:
Schon erstaunlich was aus Gladbach geworden ist…
Ich hatte tatsächlich schon damals prognostiziert, als Hütter dahingegangen ist, dass ich die nicht mehr so weit vor uns sehe und durchaus die Chance, dass wir an denen vorbeiziehen. Das ist ja eigentlich dann direkt im nächsten Jahr durch den EL Sieg geschehen (gut Gladbach war am Ende auf 10 und wir auf 11, was aber wegen EL Sieg allen egal war).
Dann jetzt wie auch wir, so etwas als Corona Spätfolgen ein paar wichtige Spieler ablösefrei weg. (Ich schreib Corona Spätfolgen weil zum Zeitpunkt an dem man die Spieler sonst für gut Geld verkauft wegen Corona keine guten Angebote reinkamen und die Spieler irgendwann auf Handgeld bei ablösefreiem Wechsel gingen).
Jetzt laufen die auf ihre 3. graues Mittelmaß Saison in Folge zu. Die zwei Trainer davor, hat das am Ende den Kopf gekostet. Jetzt scheint man sich schon gefühlt eher damit abgefunden zu haben. Sie haben aber diese Saison natürlich relativ gute Chancen, die Saison durch einen Pokalerfolg zu retten. Ich glaube auch, dass die in der Rückrunde da sehr viel drauf konzentrieren werden.
Aber auch wieder, was für einen Unterschied dieses Spielende macht. Sie hätten auch mit 20 Punkten auf Platz 9. mit 1 Punkt hinter uns und 4 Punkte auf Europa in die Winterpause gehen können. Jetzt gehen sie als unteres Mittelmaß in die Pause.
Erstaunlich wie die Leute hier wegen 2er Kackspiele freidrehen. Gegen Paok und VfB wars ok. Ergebnisse waren nix.
Das ist eine junge Mannschaft, die kann nicht stabil sein. Insbesondere wenn die Ergebnisse mal nicht passen. Das wird etwas dauern, bis man da wieder rauskommt. Aber es wird wieder besser. Genug Qualität ist da!
Das ist eine junge Mannschaft, die kann nicht stabil sein. Insbesondere wenn die Ergebnisse mal nicht passen. Das wird etwas dauern, bis man da wieder rauskommt. Aber es wird wieder besser. Genug Qualität ist da!
Schätze mal dass die öffentliche Ansage einfach der nächste Schritt in Sachen Disziplinierungs Maßnahmen ist und anderes wohl nicht gefruchtet hat. Ich halte das für legitim.
Von dem Thema Aufbaugegner für schwächelnde Mannschaften habe ich keine Ahnung. Es ist statistisch allerdings wirklich von Nachteil wenn man gegen eine Mannschaft spielen muss die gerade ihren Trainer gefeuert hat. Zumindest als Team das von der Qualität nicht zur Topspitze gehört.
Das Team, welches den Trainer gefeuert hat, hatte ja natürlich nicht das Gegnerscouting eingestellt sondern ist auf den kommenden Gegner bestens vorbereitet. Der Gegner hingegen kann nur seine Scoutinganalyse bezüglich der Spieler nutzen. Über den neuen Trainer hingegen gibt es höchstens historische Daten, nicht aber darüber wie er mit seinem neuen Verein spielen lassen wird.
Man kann taktisch somit leichter überrumpelt werden, was vorallem für Teams ein Problem darstellt, welche nicht individuell deutlich stärker sind. Was bei uns in den vergangenen Jahren öfter der Fall war. Wir waren individuell nie so gut besetzt als dass wir die Mannschaft hätten abschießen können und dann haben wir auch noch keine Ahnung wie der Gegner taktisch agieren wird.
Am 11. Spieltag könnte uns das gegen Bremen schon wieder passieren. Aber ansonsten schaut es gut aus und die Gladbacher werden Seoane hoffentlich, falls überhaupt, erst in der Winterpause entlassen.
Dazu gab es mal eine Analyse aus der Premier League und ich muss morgen mal schauen ob ich die wieder finde.
Das Team, welches den Trainer gefeuert hat, hatte ja natürlich nicht das Gegnerscouting eingestellt sondern ist auf den kommenden Gegner bestens vorbereitet. Der Gegner hingegen kann nur seine Scoutinganalyse bezüglich der Spieler nutzen. Über den neuen Trainer hingegen gibt es höchstens historische Daten, nicht aber darüber wie er mit seinem neuen Verein spielen lassen wird.
Man kann taktisch somit leichter überrumpelt werden, was vorallem für Teams ein Problem darstellt, welche nicht individuell deutlich stärker sind. Was bei uns in den vergangenen Jahren öfter der Fall war. Wir waren individuell nie so gut besetzt als dass wir die Mannschaft hätten abschießen können und dann haben wir auch noch keine Ahnung wie der Gegner taktisch agieren wird.
Am 11. Spieltag könnte uns das gegen Bremen schon wieder passieren. Aber ansonsten schaut es gut aus und die Gladbacher werden Seoane hoffentlich, falls überhaupt, erst in der Winterpause entlassen.
Dazu gab es mal eine Analyse aus der Premier League und ich muss morgen mal schauen ob ich die wieder finde.
Hilfe jetzt kommt mir Bitte nicht mit Zahlen und Fakten. Das ist ein Fussballforum. Das geht kaputt, wenn man nicht ausschließlich mit Bauchgefühl und Meinung operiert!
Sehr gutes Spiel. Unverdient mit viel Pech verloren. Mir ist nicht bange. Fussball ist ein low scoring Game und da spielt der Zufall naturgemäss eine grössere Rolle.
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
peter bein schrieb:
Sehr gutes Spiel. Unverdient mit viel Pech verloren. Mir ist nicht bange. Fussball ist ein low scoring Game und da spielt der Zufall naturgemäss eine grössere Rolle.
Also die Ergebnispessimisten mal locker durch die Hose atmen. Das wird schon!
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich habe in Teilen ein Spiel gesehen, bei dem man sich fußballerisch doch sehr dem arg limitierten Gegner angepasst hat. Die größte "Neuerung" waren die vielen langen Bälle, die wir über die vorletzte Reihe gespielt haben, was theoretisch auch hätte funktionieren können.
Etwas in Sorge bin ich, dass es über den Vorrundenverlauf auf die Stabilität der Mannschaft abfärbt, dass wir vorne einfach nicht treffen. Ich bleibe zwar verhalten optimistisch, aber jeder Dorffussballer weiß, dass du mit einer anderen Sicherheit spielst, wenn du vorne jemanden hast, bei dem du weißt, dass er jederzeit ne Bude machen kann.
Hellmann betonte im Vorfeld ja die Geduld, die sie allesamt haben. Leider hat man auch keine andere Wahl, als die Hoffnung zur Strategie zu erklären.
Neben dem besagten Stürmer x + fehlt vorne auch noch der spielstarke Tempodribbler. Generell muss man hoffen, dass MG hier wieder die Kurve gibt, fehlt ansonsten der prägende Spieler fehlt.
Gleichwohl bin ich mir manchmal nicht sicher, ob das benötigte Ausmaß an "Geduld", bei allen Neuzugängen so eingeplant war, reden wir hier teilweise nicht nur von Gewöhnung an die Liga, den Fußball der Mannschaft, Spieltaktisches etc, sondern offenbar auch von Grundfähigkeiten wie Kondition.
So hat man gesehen, dass ein Chaibi ein klasse Kicker ist und sicherlich auch nochmal eine Talentstufe über Aaronson steht, aber in Sachen Laufstärke, Sprints und Biss geht da sicherlich mehr. Generell fehlt mir etwas die Phantasie für eine Kombi aus Götze und Chaibi, fehlt mir hier schlichtweg das Tempo, wenn dann vorne nur noch ein Stürmer spielt.
Alle, die nach seinem Treffer in Nkounkou den neuen Kostic gesehen haben, dürften mittlerweile erkannt haben, dass der Junge noch ein ziemlich gutes Stück vom höheren Bundesliga Niveau entfernt ist. auch hier bin ich mir nicht sicher, ob der Kerl im Vorfeld als derart "perspektivische" Lösung auf Links eingeplant wurde.
Schade auch, dass ein Ngankam den aktuell vorhandenen Raum und die Chance auf Spielminuten nicht für sich nutzen kann, weil auch er schlichtweg sehr schwerfällig erscheint. die Interviews von Dardai im Vorfeld der Saison kann man dahingehend m.E. nun auch besser einsortieren.
Mit Buta tue ich mich aktuell auch etwas schwer, bei aller Anlage ist das alles doch sehr "durchschnittlich"
Positiv fällt für mich vor allem ein Larsson auf - hier seht man einfach, dass er die Position von der Pieke auf gelernt hat, während wir an anderen Stellen ja auch gerne mal Spieler "flexibel" auf Hybridpositionen umfunktionieren.
klar, hatten wir gestern ausreichend Chancen und so ein Mist kann passieren.
Für die Sicherheit der Mannschaft hoffe ich aber dringend auf ein Erfolgserlebnis am Wochenende.
Last but not least weiß auch jeder, dass die Entwicklung junger Spieler besser funktioniert, wenn der Druck nicht zu hoch wird....
Ich find's extrem angenehm, dass wir plötzlich eine souveräne Defensive haben. Kein Vergleich zu den letzten Jahren, wo es jederzeit hinten rappeln konnte.
Und nach vorne war seitens Aberdeen extrem Busparking angesagt.
Insofern kein Wunder dass das kein Offensiv Feuerwerk war.
Kader ist auch tief. Also ick freu mir. Weiter so!
Und nach vorne war seitens Aberdeen extrem Busparking angesagt.
Insofern kein Wunder dass das kein Offensiv Feuerwerk war.
Kader ist auch tief. Also ick freu mir. Weiter so!
peter bein schrieb:
Ich find's extrem angenehm, dass wir plötzlich eine souveräne Defensive haben. Kein Vergleich zu den letzten Jahren, wo es jederzeit hinten rappeln konnte.
Und nach vorne war seitens Aberdeen extrem Busparking angesagt.
Insofern kein Wunder dass das kein Offensiv Feuerwerk war.
Kader ist auch tief. Also ick freu mir. Weiter so!
Jo, die Defensive hat es bisher ganz gut gemacht. Aber die starken Mannschaften kommen erst noch. Dann wird sich erst zeigen ob unsere Abwehr wirklich so stabil ist.
Am Donnerstag war sie es beim 1:1 Ausgleich von Aberdeen nicht und auch in den letzten 10 Minuten hat die Eintracht hinten auch nochmal bisschen gewackelt.
@WürzburgerAdler hat Recht mit seiner Zusammenfassung des Spiels. Das war am Donnerstag, gerade in der ersten Halbzeit, leidenschaftsloses Querpassgeschiebe. Dabei hätte doch gerade der Spielzug, der zum Elfer an Ebimbe führte, der Mannschaft aufzeigen müssen wie man so einen defensiven Abwehrblock aushebeln kann. Ein Schützenfest hatten, gegen einen so defensiven Gegner, bestimmt die wenigsten erwartet. Aber ein wenig mehr hätte es schon sein können und müssen...
WürzburgerAdler schrieb:
Andere (Ebimbe) versuchen es aus ähnlicher Position mit der Innenseite.
Wir hatten gestern fast schon zahllose tolle Ausgangssituationen, um Tore zu schießen. Das Mittelfeld war durchkombiniert, die Spieler in Position, meist auch genügend Spieler nachgerückt. Und dann kommt eine kleine Schlamperei und schon war der ganze Aufwand wieder für die Katz.
Es fehlen die Spieler im Mittelfeld, die Torgefahr ausstrahlen so einfach ist das. Wir sind qualitativ nicht gut genug aufgestellt offensiv. Wir denken da an die Vorrunde letzte Saison, da haben aber Lindström und Kamada massenweise Tore geschossen. Kamada ist jetzt weg und Lindström ein Schatten.
Die restlichen Offensivspieler, außer Kolo, sind viel zu ungefährlich vor dem Tor. Hier muss was passieren einfach, ansonsten wird Dino da genauso scheitern wie Oli Glasner. Du kannst Torgefahr nur zu einem gewissen Grad trainieren, du machst aus Götze oder Max keinen Goalgetter.
Aber da bitte ich doch drum, dass Dino sich genau wie Oli zu nem europäischen Titel scheitert! Leute...
Doof doof doof. Glasner werden wir genauso nachtrauern wie der BVB Klopp.
Für den schmalen Kader und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
Die SGE handelt wieder wie jeder andere übliche Verein, der sich am Ende wundert warum das in Freiburg oder bei Union alles so viel besser funktioniert.
Meine Güte geht mir das auf den Keks.
Für den schmalen Kader und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
Die SGE handelt wieder wie jeder andere übliche Verein, der sich am Ende wundert warum das in Freiburg oder bei Union alles so viel besser funktioniert.
Meine Güte geht mir das auf den Keks.
peter bein schrieb:
...und insbesondere die fehleranfällige Abwehr ist Krösche verantwortlich.
In der Hinrunde gabs im Schnitt 1,5 Gegentore für die SGE in der Rückrunde 1,7.
In der Hinrunde gabs im Schnitt 2 Tore für die SGE in der Rückrunde nur 1.
Das eigentliche Problem ist die Offensive. Hier hat das Trainerteam keine Lösungen mehr gefunden als sich die Gegner besser auf uns eingestellt hatten.
Zum Thema Alario empfehle ich übrigens Rasenfunk #385 Bochum SGE 3:0. Da urteilt Constantin Eckner am Ende des Eintracht Segments über Alario.
Aufschlussreich...
Aufschlussreich...
peter bein schrieb:
Zum Thema Alario empfehle ich übrigens Rasenfunk #385 Bochum SGE 3:0. Da urteilt Constantin Eckner am Ende des Eintracht Segments über Alario.
Aufschlussreich...
Zum Thema Alario empfehle ich mal zu sehen,daß er unter Glasner nie eine wirkliche Chance hatte.
Glasner hat es nie geschafft einen Stürmer,der ja nun nachweislich regelmässig getroffen hat,zu integrieren,nicht mal im Ansatz.
Finally my 50 Cent. Es ist ein Qualitätsproblem. Es sind zu viele Verletzte. 3er Kette kann man auch Mal hinterfragen.
Wenn alle gesund sind reicht's für besseres.
Wobei selbst dann defensiv Qualität fehlt. IV sowieso und seid unsere 6er irrlichtern ist dass zu wenig.
Kaderbreite kann man also Mal bei Krösche nachfragen.
System und Belastungssteuerung bei Glasner.
Aber bitte nicht mehr die "Mentalität"
Wenn alle gesund sind reicht's für besseres.
Wobei selbst dann defensiv Qualität fehlt. IV sowieso und seid unsere 6er irrlichtern ist dass zu wenig.
Kaderbreite kann man also Mal bei Krösche nachfragen.
System und Belastungssteuerung bei Glasner.
Aber bitte nicht mehr die "Mentalität"
Die Rumheulerei hier ist wirklich anstrengend.
Gegen Lev hoch zu pressen ist nunmal nicht risikolos. Aber immer noch besser als Elend den Bus zu parken wie bspw Gladbach und sich dann über ein 1:1 "freuen".
Und was genau kann Topmöller für die individuellen Aussetzer? Bei den jungen sei es verziehen und bei Leuten wie Tuta ist es eine Qualitätsfrage. Frag mal Glasner....
Wir stehen genau da wo es unser Kader hergibt. Und wenn's bei Platz 6 bleibt, dann ist das verdient.
Die Saison vom VfB würde ich by the was höher einschätzen, als die von LEV. Bei 50 Jahren Geldcheat ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass das 1x alles passt. Der VfB dagegen ist ein kleines Wunder.
Und die Leistungen der anderen gilt es auch mal zu respektieren.
Kaum gewinnt die Eintracht mal nix drehen sie alle am Rad. Ihr wisst schon was man sich hier die letzten 20 Jahre teilweise so ansehen musste.