>

peter

41603

#
nilho schrieb:
peter schrieb:
...es gibt auch linken rassismus...


Es gibt auch linken und islamischen Antisemitismus.

Deshalb finde ich den Beitrag von "pedrogranata" verwunderlich, da er, mit angeblich jüdischen Wurzeln, die USA, die wichtigste Schutzmacht Israels, verteufelt, und deren Vorgehen gegen die Leute, die Israel lieber heute als morgen auslöschen würden, ablehnt.

Antisemitismus in islamischen Ländern

Islamfaschismus

Antisemitismus ist vorallem auch unter muslimischen Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet.

"Hitler gefällt mir"

Auch seine "Väter im Geiste" aus dem linksradikalen Spektrum waren nicht gegen gewisse Vorstellungen gefeit.

Linker Antisemitismus

Es sind reichlich seltsame Brücken, die hier von manchen Usern geschlagen werden.    


also verteuflung kann ich aus pedros beiträgen nicht herauslesen.

aber, wenn man davon ausgeht, dass ein mensch erst einmal ein mensch ist und nicht jude, katholik oder moslem, türke, amerikaner oder deutscher, dann kann man gegenüber allen und jedem kritisch sein. das nennt sich vernunft und hat sich bei einigen menschen durchgesetzt. da hilft es auch, wenn man ein bißchen in der welt herumgekommen ist und sich seine informationen von verschiedenen seiten holt.

dann kann man auch mit amerikanern über den unsinnigen irak-krieg reden, mit juden über die unerfreuliche israelische siedlungspolitik der vergangenheit, mit türken über die bedrohung durch den radikalen islamismus und mit deutschen über latenten deutschen rassismus.

das muß man aber erst einmal wollen.

peter
#
ach so, ein ps noch zu meinen anmerkungen.

ich setze mal voraus, dass allen bekannt ist, dass bruchhagen schon vor beginn der saison versucht hat fenin nach frankfurt zu holen.

peter
#
municadler schrieb:
@peter

es ging mir gar nicht um defensiv oder offensiv, es ging mir um die Einstellung die hier vor ein paar Monaten noch herschte, dass man gegen solche Mannschaften, die ja so viel mehr Möglichkeiten haben finanziell eh keine chance hat und auf lange Frist kleinere Brötchen backen muss..

Kann natürlich sein, dass Du persönlich das so nie vertreten hast, es gab aber diese Meinung hier genug..

Muss sagen, dass HB und FF selbst diese Hardcore Pessimisten dazu brachte hier jetzt zu jubeln ist ein ungewollter Verdienst, aber immerhin auch ein Verdienst  


naja, wer die letzte saison aufmerksam verfolgt hat, der hat auch gesehen, dass mannschaften die deutlich mehr geld ausgegeben haben als die eintracht mitten im abstiegskampf gesteckt haben. ich nenne da mal den hsv, den bvb, wolfsburg oder auch die hertha. trotzdem haben wir uns da wacker geschlagen.

bei der geld-diskussion ging es, in meiner erinnerung, vorrangig um drei dinge, die in meiner einschätzung auch nach wie vor bestand haben:

1. wenn ein verein wie schalke, leverkusen oder münchen einen spieler von uns haben möchte, dann bekommen die den auch. da sie die spieler mit summen locken können von denen wir nur träumen können.

2. wenn man schon geld ausgibt, dann sollte man keine abgehalfterten ex-helden holen (ailton und konsorten) da das auf dauer nicht weiterhilft.

3. wenn man spieler mit extrem hohen gehaltsforderungen holt, dann muß man davon ausgehen, dass die die hierarchie und auch das gehaltsgefüge in der mannschaft durcheinander wirbeln.

und ich wiederhole mich noch einmal: von fenin abgesehen verdanken wir die leistungen der letzten wochen in erster linie spielern, die nicht als superstars geholt wurden und die sich zu einem echten team entwickelt haben.

um ehrlich zu sein, ich bin selbst erstaunt wie schnell das funktioniert hat.

peter
#
Andi78FFM schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Alle Kritik an Rassismus und Fremdenhass als linksradikales Gedankengut abzutuen ist ja sowas von hohl

Greetz T


Kritik an Rassismus und Fremdenhass ist gut, nicht aber Gegenkritik auf Kritik, die sich auf spezielle Themen bezieht und nicht gegen Ausländer im Allgemeinen.

Tja, und nun stellt sich die Frage, ob diese Art von Gegenkritik linksradikales Gedankengut ist, und ob die andere Kritik rechtradikales Gedankengut ist.

Ich denke ersteres kann man hier in vielen Fällen bejaen, letzteres eher weniger.



ich sollte mir die aussage auf eine f-taste legen.

nicht jeder rassist ist ein rechtsradikaler. es gibt auch linken rassismus.

wird rassismus irgendwie dadurch aufgewertet oder weniger unerfreulich, wenn der rassist kein links- oder rechtsradikaler ist?

peter
#
sCarecrow schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Welcher Teil von "Alles zu seiner Zeit" oder "Einen Schritt nach dem anderen" ist eigentlich der, der Euch offenbar solche Probleme bereitet?  


Lächerlich!
Welchen Schritt hat denn die Eintracht letzte Saison getätigt?
Was ist denn das ominöse "Alles" welches zu "seiner Zeit" geschehen sollte.
Du willst mir doch nicht weiss machen, dass man auf GENAU diesen einen Fenin und genau diesen einen Caio gewartet hat.
Quasi auf einen geeigneten Zeitpunkt um die Schatullen zu öffnen gewartet hat, welcher selbstverständlich in der Winterpause war.
Was ein Schmarn!

Mehr noch: Letztes Jahr hatte man noch den Uefa-Cup als zusätzliches Argument auf seiner Seite.

@ Peter:
Naja, was heisst hier dünnhäutig?! Wenn ich mich recht entsinne, dann war SchluKo immer ein Verfechter der guten Tonart hier im Forum, nun aber lässt er sich imho nur gehen und eckt an.
Ich meine:
Wie oft wollte man Südattila und Co. aus dem Forum jagen (Naggerbegründung).
Jetzt wird daran gemäkelt, dass Maggo sich zur "Sonnenzeit" zu Wort meldet.
Da frage ich mich was nun angemessen sein soll.


vielleicht bin ich einfach nur härtere gangarten gewohnt, auch hier im forum, aber ich kann nach wie vor keine despektierlichen aussagen in dem späßchen sehen. um ehrlich zu sein, wäre mir das eingefallen hätte ich es auch gepostet. unabhängig von nick und perönlicher meinung der betreffenden person.

um nicht mißverstanden zu werden, ich meine damit ausdrücklich den post von schlusskonferenz.

peter
#
municadler schrieb:
aber nicht mit der Einstellung ein Punkt in Berlin ist genug, weil die haben ja sooo viel mehr geld ...


falls das auf mich bezogen war: natürlich nicht. aber was du mir damit sagen willst weiß ich nicht genau (keine ironie).

ich habe es irgendwo schon einmal geschrieben: wir haben in den letzten drei spielen ein einziges gegentor gefangen und nach mehr sah es auch selten aus. wir haben seit gefühlten jahrhunderten ein ausgeglichenes torverhältnis.

liegt der schlüssel zum erfolg vielleicht unter umständen auch darin, dass wir defensiv aktuell keine probleme haben? und war es nicht vielleicht der notwendige schritt das so hin zu bekommen um auch wieder offensiver spielen zu können? ich meine die frage ganz ernst und kein bißchen polemisch (muß man ja leider immer öfter dazu schreiben, aber das hat nichts mit dir zu tun).

peter
#
sCarecrow schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Ich könnte mich kringeln vor lachen. "Wir" haben gebetsmühlenartig auf "Euch" eingeredet, dass man Geduld haben muss, um hier etwas aufzubauen. "Ihr" wolltet den "nächsten Schritt" aber damals schon und habt permanent angezweifelt, dass dieser mit FF auch erreicht werden könne. Teilweise wurden sogar HB sämtliche Fähigkeiten abgesprochen.  


Und genau hier liegt der Hund begraben!
Wie gesagt: Nur weil Funkel es nicht geschafft hat attraktiver und erfolgreicher mit der Mannschaft letztes Jahr zu spielen, heisst es nicht, dass es unmöglich war.
Genau so wenig, wie dass es keine erhältlichen Spieler gab, die finanzierbar waren und die Eintracht zusätzlich verstärkt hätten!
Nun kann man "euch" zu Gute halten, dass ihr offenbar Anzeichen für den Wandel schon frühzeitig erkannt haben könnt.
Wir hingegen sind nun zufriedengestellt, da unsere Wünsche sich weitestgehend erfüllt haben.
Demnach sollte doch hier im Forum EINTRACHT herrschen!


ich möchte mal auf einen punkt hinweisen, der in dieser diskussion meines erachtens ein wenig zu kurz kommt.

von unseren neuen spielern hat bisher einer zu der entwicklung beigetragen. mantzios meine ich damit nicht. aber auch ohne diesen einen spieler haben wir die letzten rückrundenspiele ziemlich erfolgreich zu ende gebracht.

den umbruch in der mannschaft gab es also nicht wegen der zukäufe (auch wenn fenins einstand natürlich beeindruckend ist), da haben offensichtlich andere faktoren eine rolle gespielt. ich behaupte der abgang von streit und dessen vorhergehende verletzungspause haben uns weiter geholfen. das sehen andere ganz anders. ich behaupt, dass galindo ein absoluter glücksgriff war, aber zeit gebraucht hat sich in die mannschaft ein zu fügen. keine ahnung ob das viele anders sehen. ich behaupte mit der ernennung von amanatidis zum kapitän wurden weichen gestellt. beweisen kann ich das nicht.

aber mit dem aktuellen erfolg (und damit meine ich auch und in erster linie das spielerische) hat das ausgegebene geld nur zu einem kleinen teil etwas zu tun. so wie wir in berlin gespielt haben hätten wir wahrscheinlich auch ohnen fenin gewonnen.
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Florentius schrieb:
ich bin diesmal wirklich sehr guter Hoffnung!
Maggo verliebt, Florentius schwanger - Friedhelm, Du Teufelskerl!


Lieber SchluKo, ich kann kaum fassen, was du hier so vom Stapel lässt.
Bisher habe ich dich für einen besonnenen, recht eloquenten User gehalten, aber hier zeigt du schohnungslos die andere Seite des SchluKo.
Als könntest du den Gedanken nicht ertragen, dass die einst "Unzufriedenen" heute ihre volle Freude an der Eintracht haben.
Was du dann durch diese infantile Polemik auch noch voll auslebst.
-"Das ist aber meins"  


warum so dünnhäutig? ich konnte über den spruch lachen, gerade weil die idee so absurd ist.

ich erlaube hiermit ausdrücklich jedem sich über mich lustig zu machen.

peter,

der die ganze diskussion ein bißchen merkwürdig findet.
#
steinhöfer nicht bundesligatauglich, fukel auch nicht und menger immer noch nicht im tor, trotz vertragsverlängerung. das passt doch.  

peter
#
eine logische und richtige entscheidung.

peter
#
bei aller freude über die spielweise der jungs sollten wir eine tatsache trotzdem nicht übersehen: wir haben in den letzten drei spielen nur ein einziges gegentor gefangen (und das war kein zufall).

wenn es in der abwehr stimmt kann man nach vorne besser auftrumpfen.

peter
#
Hi Afrigaaner,

wie lautet dein plan für samstag? konsti? wann?

peter,

der es bedauert dich gestern verpasst zu haben
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis die Entnazifizierung mehr oder weniger erfolgreich durchgezogen war? 20, 30, 40 Jahre? War sie überhaupt erfolgreich?
Wie kann man erwarten, daß 18 jahre und ein paar Monate nach dem Mauerfall das SED-Gedankengut nur noch historischen Wert hat? Hat man jetzt schon vergessen, das 'Die Linke' der Zusammenschluß einer zahlenmäßig eher schwachen WASG mit einer starken PDS ist, die die Nachfolgepartei der SED war?
Für mich kommen die Äußerungen nicht überraschend, es war mit sowas zu rechnen. Wenn es für Oskar Lafontaine überraschend kommt, ist das für mich der Beweis seiner Verkennung der Kräfteverhältnisse in seiner neuen Partei.
In Hessen war es die Ironie des Wahlergebnisses: Nur durch Einzug der Linken in das Parlament konnte Koch diese Wahl verlieren. Jetzt müssen wir vielleicht 5 Jahre mit den Genossen politisch leben.
Mal sehen, was von denen noch so kommt.
paw  


naja, ich sehe es nicht ganz so dramatisch. jede partei hat ihre pflegefälle. in der spd hast du den clement, der vor der wahl aufruft ypsilanti nicht zu wählen. bei den grünen hatten wir den metzger, der behauptete, dass die opfer selbst schuld sind. bei der cdu hat man den oettinger, der aus filbinger einen antifaschisten machen wollte. bei der fdp will man bundesligatrainer entlassen (nein, da bin ich hartnäckig, das vergesse ich nicht).

und die jungs und mädels aus der dkp: dass die in der linken eine neue heimat gefunden haben ist ein echter brüller. ich wähnte die auf dem dinosaurierfriedhof.

ich glaube auch nicht, dass das lafontaine wirklich überrascht. seine politische position ist die vor der fernsehkamera. stören wird es ihn, aber überraschen wohl kaum.

aber, um auf das thema zurück zu kommen: es ist schon erstaunlich was bei manchen leuten so im kopf abläuft. das finde ich spannender als das thema "die linke".

peter
#
edit

peter schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,535427,00.html

die idee, dass die mauer verhindert hat, dass immer mehr westdeutsche die ddr infiltrierten ist grandios. großen respekt vor dieser art von hirnakrobatik.

deswegen wurden wahrscheinlich an der zonengrenze auch so viele westdeutsch erschossen, die in die ddr flüchten wollten.

manchmal fällt es mir schwer meinen zivilisatorischen und humanistischen ansprüchen gerecht zu bleiben. aber ich bemühe mich. und lehne deswegen den gedanken die dame in haft zu nehmen und unter ddr-dissidentenbedingungen zumindest mal zwei drei monate neue theorien entwickeln zu lassen, strikt ab.

*kotz*

peter
#
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,535427,00.html

die idee, dass die mauer verhindert hat, dass immer mehr westdeutsche die ddr infiltrierten ist grandios. großen respekt vor dieser art von hirnakrobatik.

deswegen wurden wahrscheinlich an der zonengrenze auch so viele westdeutsch erschossen, die in die ddr flüchten wollten.

manchmal fällt es mir schwer meinen zivilisatorischen und humanistischen ansprüchen gerecht zu bleiben. aber ich bemühe mich. und lehne deswegen den gedanken die dame in haft zu nehmen und unter ddr-dissidentenbedingungen zumindest mal zwei drei monate neue theorien entwickeln zu lassen, zu entwickeln strikt ab.

*kotz*

peter
#
sotirios05 schrieb:
Atticus schrieb:
Meins Erachtens sind die beide nicht ganz dicht.


der gute Arthur ist halt auch ein Hitzkopf und haut Sachen raus, die er später noch mal bereut (auch wenns vielleicht der Wahrheit entspricht ...   )


hoeness passt schon ganz hervorragend zur hertha. ich hoffe der bleibt denen noch ganz, ganz lange erhalten.      

prost,

peter
#
ich liebe es, wenn andere vereine die probleme haben, an die ich mich bei uns kaum noch erinnern kann...

peter
#
untouchable schrieb:
Es ist auch verboten in Frankfurt im Umkreis von 5m rund um den Abgang zu einer U-Bahn-Station Bier zu trinken.

"Es ist halt verboten" ist in diesem Land leider kein stichhaltiges Argument.


ich trinke ab und an sogar in der u-bahn ein bier. belästige aber nicht die menschen um mich herum. falls ich deswegen tatsächlich mal eine strafe zahlen muss, kann ich die rechnung dann an die eintracht schicken?

und was du mit "in diesem land" meinst würde mich wirklich interessieren.

peter,

neugierig
#
Cino schrieb:
sabine, es ist sinnlos das manchen erklären zu wollen...
genau wie mit dem rauchverbot und was weiß ich noch alles.

wer mal im block gestanden hat, wenn pyro gezündet wurde versteht was der reiz an der sache ist, die anderen eben nicht. kann man nicht ändern


ich habe zu zweitligazeiten mal das vergnügen gehabt auf der stehtribüne in mainz den reiz an der sache kennen zu lernen. die frau neben mir mußte kotzen, ein paar reihen weiter ist jemand umgekippt. so einen spaß hatte ich noch selten.  

peter
#
@manu666

Wenn ich deinen letzten Absatz so lese (auswandern), verstehe ich diesen so: Wenn man an den Zuständen in diesem Land etwas auszusetzten hat (denke du meinst die braune Brut), ist es okay. Wenn man aber gewisse andere Zustände anspricht bzw. was daran auszusetzen hat, ist es nicht okay da man ja gewisse Tendenzen versprüht. Wird da nicht mit zweierlei Maß gemessen? Denk du auch mal darüber nach. Ich werde mir genauso wenig eine rechte Meinung aufdrücken lassen wie eine linke!

also die idee mit dem auswandern kam von dir.

und die annahme, dass jeder den rassismus ankotzt deswegen "ein linker" ist finde ich recht abenteuerlich. das hat mit "links" und "rechts" nichts zu tun, es gibt auch linken rassismus.

und dass es in den usa rassismus gibt weiß ich, ich war schon dort. und das hat mich auch auch in den usa angekotzt, genauso wie in england, frankreich oder spanien. allerdings gibt es in diesen ländern nicht den weinerlichen ansatz man dürfe kein rassist sein, weil da vor 70 jahren einmal...

mal ganz ehrlich und aus ganzem herzen: diejenigen, die immer beklagen, dass man wegen ein paar jahren "tausendjähriges reich" in deutschland nicht mehr die wahrheit sagen dürfe, glaubst du ausgerechnet die kennen die wahrheit und was glaubst du wie deren wahrheit aussieht?

ich werde rassisten immer rassisten nennen und das immer und überall. und ich werde deswegen nicht ignorieren, dass es in deutschland migrationsprobleme gibt. das sind zwei völlig verschiedene themen.

peter