>

peter

41603

#
bernie schrieb:
Ich werde mir mein Pfeifen weiterhin nicht verbieten lassen.
Ansonsten ist das Forum im Moment Comedy pur.
...ohne Worte.


komisch. gerade du hast diego in der ersten halbzeit doch über den grünen klee gelobt.

leicht irritiert,

peter

der sich nie wieder ans GD traut.  
#
lt.commander schrieb:
Reduziert auf die tatsächlichen Gründe für Reaktionen auf gegnerische Spieler, muss man sagen alles war vollkommen normales & direktes "Aktion - Reaktion" Verhalten. So wie es in Frankfurt mit wenigen Ausnahmen stets der Fall ist, so wie es fast überall der Fall ist. Ausnahmen bilden Wiese, der auch ohne gestern etwas "verbockt" zu haben, Ziel der Fans war (hatte früher mal mit dem Finger gewunken), der Schlacker Kicker, welcher gestern sehr zu meiner Freude ebenfalls früher duschen durfte und sehr wenige andere.

Spielt ein gegnerischer Spieler den Ball ins Aus, weil einer unserer Männer am Boden liegt, oder er wirft den Einwurf zu uns zurück weil wir Ihn vorher ins Aus spielten, dann bekommt derjenige seinen Applaus und sportlichen Respekt.

Spielt, oder besser schauspielert ein Gegner unfair, um sich/seiner Mannschaft einen sportlichen Vorteil zu verschaffen (Freistoss/Elfmeter/Karte) so wird dies entsprechend negativ vom Publikum honoriert. Versucht dies ein Spieler besonders häufig, absehbar und erfolgreich, so hat er sich zumindest für den Rest der 90 Minuten einige zehntausend "Freunde" geschaffen.

Wer das für unsportlich hält, der vergisst die absichtliche Aktion, welche die spontane Reaktion provoziert hat.

Gestern war Diego mehr wie selbst Schuld. Zum einen hat er durch mehrfaches, unsportliches Verhalten, eben diese gg. Ihn negative Reaktion  provoziert. Er weiss selbst ganz genau, das er mit solchen Einlagen das Publikum jeden Gegners provoziert, Schaaf weiss es ebenso, lediglich die Medien leben in Ihrer eigenen Welt, sodass man Ihnen Ihre wirklichkeitsfremde Berichterstattung mitleidig verzeihen sollte.

Das sich Diego nach all seinem unsportlichen Verhalten auch noch zu dieser massiven Tätlichkeit hinreissen liess, setzte all dem die Krone auf.

Bremen hat gestern in Frankfurt nicht unverdient verloren. Sie haben Ihren "besten" Mann verloren und sie haben im Kampf um die Meisterschaft einen schweren Rückschlag erlitten. Aus alleine diesem Grunde sehe ich Schaaf seine "Beschützerrede" nach. Gestern war nicht Diego das Opfer, sondern der Täter. Er wie auch seine Mannschaft wurden hart, aber gerecht bestraft. Sportsleute müssen sowas abkönnen, wenn nicht, haben sie mit dem Wort meisterlich nichts zu tun.


unterschreib!

peter
#
Exil-Hesse schrieb:
peter schrieb:
schade, dass meier verletzt ist und hggel nicht mehr da ist.

dann würde sich die unendliche hetzerei auf eigene spieler wenigstens ein bißchen besser verteilen.

naja, wer nach einem sieg gegen bremen nichts besseres zu tun hat als einen spieler abzuwatschen, der liegt sowieso nicht so ganz auf meiner wellenlänge. aber ich erinnere mich auch noch, damals gab es noch kein forum, an einige patienten in meinem block, die ständig an uwe bein herumgemäkelt haben. ich denke mal das liegt in den genen und deren nachkommen haben inzwischen computer.

peter

Das Benny gestern unterirdisch gespielt hat. braucht man nicht als "Hetzerei" abzutun. Und nur die Tatsache eines glücklichen 1:0 Sieges berechtigt auch nicht, den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun, als wäre alles in Butter.
Ich freue mich riesig über den Sieg, bin gleichzeitig aber auch teils entsetzt, wie leichtfertig und planlos einige Mannschaftsteile gestern über den Platz gestolpert sind.Ich hatte teilweise den Eindruck, die Bremer hätten einen Mann mehr auf dem Platz. Caio muss das Tor ebenso machen, wie Köhler die besser postierten Mitspieler hätte sehen müssen. Trotz des Sieges sind etliche Mängel offensichtlich gewesen.
Die alleine aber an Benny fest zu machen halte ich für genauso unterirdisch  ,-)


erstensmal fand ich benny gestern nicht unterirdisch sondern durchschnittlich. so habe ich ihn zumindest gesehen.

zweitens, ich finde es immer ok spieler zu kritisieren, ich fand beispielsweise ochs gestern nicht so spannend und auch der von mir geschätzte spycher hatte einen eher schlechteren tag.

das große "aber": die art und weise wie hier spieler immer wieder und immer, immer wieder "platt gemacht werden ist in meinen augen "mobbing".

dabei geht es nicht um kritik sondern um etwas ganz anderes. lies dir den titel des thread noch einmal durch und frag dich dann, ob das der titel eines threads ist, der von dir hätte eröffnet werden können. wenn du "ja" sagst (ich sage "nein") werden wir beide in der diskussion nicht weiterkommen.

ich bin weit davon entfernt köhler-fan zu sein. ich habe aber eine tiefe abneigung gegenüber allen die sich sündenböcke suchen.


peter
#
schade, dass meier verletzt ist und hggel nicht mehr da ist.

dann würde sich die unendliche hetzerei auf eigene spieler wenigstens ein bißchen besser verteilen.

naja, wer nach einem sieg gegen bremen nichts besseres zu tun hat als einen spieler abzuwatschen, der liegt sowieso nicht so ganz auf meiner wellenlänge. aber ich erinnere mich auch noch, damals gab es noch kein forum, an einige patienten in meinem block, die ständig an uwe bein herumgemäkelt haben. ich denke mal das liegt in den genen und deren nachkommen haben inzwischen computer.

peter
#
diego ist ein spieler, der bei fast jedem körperkontakt umfällt. das mag noch seinen physis geschuldet sein. offensichtlich war aber gestern, dass diego diesen körperkontakt ständig selbst sucht.

in italien wäre er damit ein könig, in england der hofnarr, hier in deutschland ist er so ein medienliebling. wie oft hat es mich genervt, dass thurk (gegen den ich nichts habe) ständig umgefallen ist. soll ich das jetzt bei einem bremer besser finden?

und wer der meinung ist, dass die eintracht gestern hart eingestiegen ist, der hat einen anderen blick auf fußball als ich.

3 punkte eingefahren, 32 punkte, das zählt. und nicht das, was irgendwelche medienvertreter fabulieren.

peter
#
tobago schrieb:
schusch schrieb:
tobago schrieb:
Ich an seiner Stelle wäre aufgestanden und hätte dem kleinen ***** mitten in die Schnauze gehauen und ich wäre mit Sicherheit nicht der Einzige, der so reagiert hätte.

tobago


Was e Glück, dass wir beide keine Spieler sind.


Bei unserem Kippenkonsum während eines Spiels, wäre das auch nicht gut  

tobago


erlaubet mir die bitte,
ich bin in eurem bund der dritte...  (sehr frei nach schiller)  

peter
#
Diegobremen schrieb:
weißt du überhaupt was ne Spam ist?
peter schrieb:
[quote=Diegobremen]spam, spam, spam, spam


peter

[/quote


nö!

peter

monty python fan seit 1975
#
Diegobremen schrieb:
spam, spam, spam, spam


peter
#
ohgottohgottohgottohgott.

prima wetter heute.  

peter
#
pipapo schrieb:
Autechre - Bike


oops, noch jemand deer autechre hört.  

ian simmonds  - swingin millie

peter
#
FelixGnadenlos schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt über die Entgleisungen einzelner hier über den regierenden MP Roland Koch.

Sicherlich kann man ihn auch "Scarface" nennen und, um in der Umgangssprache zu bleiben:

Ohne Scarface würden wir jetzt in der Oberliga rumdümpeln.
Den Anstrengungen von "Scarface" und seinem Netzwerk ist es zu verdanken, dass es endlich seriös in Frankfurt zugeht. Erst wurde Fraport an Bord geholt und der alte Haudegen Becker installiert, dann fiel Sparmann vom Himmel, dann merkte man, dass man Jemanden braucht vom Kaliber Bruchhagen. Ohne das Engagement (im Hintergrund) der hessischen Regierung unter Roland Koch wären wir nur ne gaaanz, gaaanz kleine Nummer.
Da fällt mir auch noch die Helaba ein, der HR, usw. alles Einrichtungen, die von der Politik (mit-)bestimmt werden.......

Ich glaube kaum, dass ein Hans Eichel oder eine Frau Ypsilanti das auf die Beine gestellt hätten.

Es ist unbestritten, dass "Scarface" gelogen hat, nur mal Hand aufs Herz, das machen (nicht nur Politiker) täglich. Da könnte ich hier nen Roman schreiben von "Wir bauen keine Mauer", über "Die Rente ist sicher", bis hin zum , ach was weiß ich, auf jeden Fall ist es (leider) an der Tagesordnung, nur dem "Scarface" wird es noch vorgehalten.

Glaubt ihr wirklich die sind so Blöde, dass die nicht genau gewusst haben, als sie die Jugendkriminalität mit Migrationshintergrund Debatte gezündet haben, was es ihnen bringt. Es war vermutlich die Einzige Chance für die CDU die Wahl noch hauchdünn zu gewinnen. Die allgemeine Stimmungslage im Land, gepaart mit der Tatsache, dass wohl jede Frau sympathischer ist als "Scarface", dazu noch den Mindestlohn und die "Mobilisierung der Koch Gegner", die CDU hätte ohne die unsägliche Debatte keine Chance gehabt.

Also jetzt muss man den Koch nicht lieben, aber Fakt ist und bleibt: Ohne Koch, würden wir uns jetzt nicht über die Niederlage gegen Rostock in der 1. Bundesliga aufregen......

 


ähm, bei allem respekt, aber nach deiner werteskala ist berlusconi ein supertyp. der hat für seinen verein noch viel mehr gemacht als koch für die eintracht.

peter,

ein bißchen irritiert.
#
Flea schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Welcher KSC-SPieler würde denn den Stuttgartern weiterhelfen? Ich denke keiner.
Darum geht es mir nicht. Es geht mir um die Begründung von Heldt keinen KSC-Spieler aufgrund der Rivalität zu verpflichten. Das heißt, dass er auch in einem, oder auch in zwei, auch in drei oder auch in zehn Jahren (zumindest solange Heldt die Verantwortung hat) keinen Spieler vom KSC verpflichten würde (auch wenn er dem Verein weiterhilft). Es sei denn die Rivalität bestünde nicht mehr, was auszuschließen ist.

Das ist ein fundamentales Statement, das ich von einem Verantwortlichen im Profifussball nicht erwartet hätte.



ich habe es auch nie verstanden warum die eintracht ralf weber und uwe bein verpflichtet hat.  

peter
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ein Problem hat Deutschland anderen Nationen scheinbar wirklich "voraus".
Ein Übermass an Hass.

Entweder man hasst die "Anderen" oder sich selbst als Deutsche oder das Land selbst. Irgenwie unerklärlich......

Ich wünschte wir wären etwas unverkrampfter.
Mit anderen, aber auch mit uns selbst......ein Wunschtraum, ich weiß    


ich, für meinen teil, sehe das ziemlich unverkrampft. rassismus ist kein deutsches phänomen, den gibt es überall. ich kehre aber prinzipiell erst einmal vor meiner eigenen haustür und bin der letzte der aus dem glashaus steine wirft.

ein übermaß an hass vermag ich auch nicht zu erkennen. eher die bereitschaft sich recht schnell kritisch zu sehen und die mit der hsskappe als solche heraus zu deuten. und daran kann ich beim besten wilen nichts negatives erkennen. das halte ich immer so, in allen belangen.

das entspannt und lässt hass nicht zu.

peter
#
HeinzGründel schrieb:
Und das sind nicht nur die alten Ostkader. Wenn ich mir die Karriere von Herrn Dehm anschaue wird mir schlecht.  Man kann ja mal Wolf Biermann fragen was er von ihm hält.Ich traue diesen Menschen nicht über den Weg.
Allerdings liegen die Positionen einiger Spd Verbände ( z.B Hessen-Süd) sehr nahe an denen der Linkspartei.


das ist eine interessante aussage. dehm ist auf meiner (dieses wort würde jetzt sofort ausgexxx) -liste ganz weit vorne. und aus diesen gründen ist die linke für mich auch nicht wählbar. offen bleibt in deinem beitrag allerdings die frage, ob einige positionen deshalb trotzdem nicht überlegenswert sind (natürlich nicht alle). müssen wir uns der tatsache, dass der kapitalismus gewonnen hat tatsächlich demütig unterwerfen?

die grünen sind eine bürgerliche partei geworden, inklusive zustimmung zu militärischen einsätzen im ausland etc, etc...

die spd ist für mich unter schröder nicht mehr von der cdu unterscheidbar gewesen. endet linke politik bei hartz IV oder ist da nicht durchaus bedarf nach einer politik die sich ein bißchen mehr soziale gerechtigkeit auf die fahnen schreibt?

mir ist eine spd mit ypsilanti näher als eine unter schröder. wofür die stand demonstriert herr clement in den letzten wochen ziemlich eindrucksvoll und zu gazprom muß ich hier nichts schreiben, glaube ich.

peter
#
greenbay. schrieb:
Nein, war Samstag, der 14.12.1991 um 15.30Uhr.

Eine unfassbar schlechte Zuschauerzahl.  

14000 Zuschauer sind bei so einer Tabellenkonstellation und der damaligen Mannschaft kaum zu begreifen.

An katastrophales Wetter kann ich mich nicht erinnern.


du hast in den neunzigern immer locker ohne karte zum stadion fahren können, einen platz gab es immer. lediglich der g-block war manchmal bis zum bersten gefüllt.

peter
#
greenbay. schrieb:
habe gerade mal ein wenig in der Saison 1991/92 gegoogelt, weil die heute wieder mal ein Thema war.


Und da fiel mir folgendes ins Auge:  Am 22. Spieltag waren wir Tabellenzweiter;  einen Punkt hinter Borussia Dortmund.

An diesem Spieltag empfingen wir Dynamo Dresden.  Die Eintracht gewann das Spiel mit 3:0 vor

    14.000 Zuschauern    


und ich war dabei. als event-fan.  

in der zeit waren immer nur die bayernspiele ausverkauft und auch das nur, weil immer 30.000 umlandige ihre bayerntrikots aus der mottenkiste geholt und das stadion bevölkert haben.

peter
#
big_strider schrieb:
Schlusspunkt schrieb:
mutieren Eintracht-Fans zu Schweigern und Wegguckern?

Nein.
Allerdings hast du es heutztage nur noch mit grobgeschätzt max. 20% Eintracht-Fans zu tun, der Rest ist Eventpublikum.


und für die sind die richtigen Fans eben Prolls  


oh geil! eine richtiger/falscher fan diskussion.  

peter
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
maobit schrieb:
In der Gießener steht, daß Bremen 1992 bei uns gewonnen habe (trotz Kater), aber das Spiel ging 2:2 aus und Uwe Bein wurde genauso extrem im 16er gefoult wie Ralle Weber eine Woche später und wieder kein Pfiff. Der Skandal fand nicht alleine in Rostock statt - es war eine Skandal-Saison.    


ich habe das spiel damals im stadion gesehen. die eintracht war grottenschlecht und hatte definitiv keinen sieg verdient. und an einen nicht geahndeten elfer kann ich mich nicht erinnern, nur an eine mannschaft die weder gefightet noch richtig gewollt hat.

peter,

dem im übrigen das ganze caio-gepienze mächtig auf den sack geht. wenn er soweit ist wird er spielen. anscheinend ist er es noch nicht.


Doch es gab einen glasklaren Elfer: Bein wollte von der Strafraumgrenze (er stand innerhalb) abziehen, da kommt Eilts von hinten angegrätscht und klemmt Uwes Standbein ein, so dass der Schuss misslingt und Uwe hinfällt.

Wie das Spiel der Eintracht einzuordnen ist, weiß ich nicht. Ich fand es gut, aber es war auch mein erstes Spiel im Stadion. Jedenfalls war das Chancenverhältnis ungefähr 20:2 für die Eintracht und das 2:2 war ein Konter der Bremer, nach einem Pfostenschuss von Yeobah. Das war so ein Kracher, dass der ziemlich weit ins Feld zurückgeflogen ist, unglücklicherweise genau zu einem Bremer.

Mag ja sein, dass die Eintracht nicht so toll gespielt hat. Aber Bremen war absolut mies. Und ein Sieg für uns wäre auf jeden Fall absolut verdient gewesen.


kann schon sein, dass meine erinnerungen völlig verzerrt sind. ganz sicher weiß ich nur noch, dass ich nach dem spiel erstmalig bedenken hatte, dass das noch schief gehen könnte. die waren zwar dann bis zum letzten spiel wieder verschwunden, aber dass sie da waren weiß ich noch genau.

peter
#
maobit schrieb:
@Matzel:

Warum heulen hier eigentlich noch nicht die üblichen Verdächtigen wegen der angekündigten Köhler-Vertragsverlängerung? Zur Meisterschaft 2010 macht Sido dann n coolen Track.  


die sind noch in der schule.  

peter
#
maobit schrieb:
In der Gießener steht, daß Bremen 1992 bei uns gewonnen habe (trotz Kater), aber das Spiel ging 2:2 aus und Uwe Bein wurde genauso extrem im 16er gefoult wie Ralle Weber eine Woche später und wieder kein Pfiff. Der Skandal fand nicht alleine in Rostock statt - es war eine Skandal-Saison.    


ich habe das spiel damals im stadion gesehen. die eintracht war grottenschlecht und hatte definitiv keinen sieg verdient. und an einen nicht geahndeten elfer kann ich mich nicht erinnern, nur an eine mannschaft die weder gefightet noch richtig gewollt hat.

peter,

dem im übrigen das ganze caio-gepienze mächtig auf den sack geht. wenn er soweit ist wird er spielen. anscheinend ist er es noch nicht.