
peter
41603
EintrachtJunge schrieb:
Frust hätt ich gehabt wenn mer gut gespielt hätte,so ham mer völlig verdient verloren.Wenn es eine Punkt gewesen wäre hätte mer uns denn erschlichen,mir war aber klar das irgenndwann mal wieder ein schlechteres folgen wird war halt leider gestern, Am Samstag gegen Bremen siehts wieder anders aus .Ein kann uns keiner eins kann uns keiner nehmen und das is der pure Hass auf Bremen.
hass auf bremen? es ist eine fremde und seltsame welt.
peter
upandaway schrieb:
Früher Sonntagmorgen. Gegen 6 Uhr.
Herr Bruchhagen hat sehr schlecht geschlafen.
Er steht in seinem ausgebeulten Pyjama am Dachfenster. In der Hand ein Glas Rotwein. Er schaut auf den Main.
Irgenwie fließt der heute nicht so schön wie sonst. Und sieht irgendwie grauer aus....
Herr Bruchhagen greift zum Telefon.
"Guten Morgen Friedhelm, hier Bruchhagen! Ich habe Sie bewußt eine Nacht darüber schlafen lassen. Aber jetzt besteht Redebedarf über die gestrige, völlig
indiskutable Leistung. Ich verlange Erklärungen, Erklärungen, Erklärungen..."
Also bitte....
funkel antwortet: "wohl zu lange im forum gelesen?"
peter
Afrigaaner schrieb:SGErob schrieb:peter schrieb:
ich vergebe heute keine noten. und finde es auch nicht richtig sich einzelne spieler heraus zu picken. nach einem einigermaßen gutem start sind gestern so ziemlich alle in alte untugenden zurückgefallen.
jemand hat geschrieben, dass anscheinend in der mannschaft die haltung die war, anzunehmen, dass das rostockspiel nach den letzten wochen ein selbstläufer wird. das sehe ich auch so.
und zur taktik: ich bin mir sicher, dass funkel den jungs nicht gesagt hat sie sollen den ball weit und hoch nach vorne kloppen. warum sie es dennoch getan haben wird deren geheimnis bleiben.
ich habe gestern niemanden wirklich gut gesehen, aber auch niemanden deutlich schlechter als die anderen.
peter
Dankeschön, sehr vernünftiger Beitrag möchte mich da anschließen. Gestern stand wirklich jeder neben sich, da leif ja gar nichts zusammen. Passiert mal, nächste Woche geht es hoffentlich anders weiter.
Lob ihn ned, der kleine peter ist schuld. Der weiß schon warum. ,-) ,-)
ich denke nicht in den kategorien "schuld" und "nicht schuld". das überlasse ich den christen.
meine kategorien sind "richtig" oder "falsch" und gestern haben fast alle vieles falsch gemacht.
konfuzius sagt: "wenn Afrigaaner dir die schuld zuweist, dann lächle weise."
peter
ich vergebe heute keine noten. und finde es auch nicht richtig sich einzelne spieler heraus zu picken. nach einem einigermaßen gutem start sind gestern so ziemlich alle in alte untugenden zurückgefallen.
jemand hat geschrieben, dass anscheinend in der mannschaft die haltung die war, anzunehmen, dass das rostockspiel nach den letzten wochen ein selbstläufer wird. das sehe ich auch so.
und zur taktik: ich bin mir sicher, dass funkel den jungs nicht gesagt hat sie sollen den ball weit und hoch nach vorne kloppen. warum sie es dennoch getan haben wird deren geheimnis bleiben.
ich habe gestern niemanden wirklich gut gesehen, aber auch niemanden deutlich schlechter als die anderen.
peter
jemand hat geschrieben, dass anscheinend in der mannschaft die haltung die war, anzunehmen, dass das rostockspiel nach den letzten wochen ein selbstläufer wird. das sehe ich auch so.
und zur taktik: ich bin mir sicher, dass funkel den jungs nicht gesagt hat sie sollen den ball weit und hoch nach vorne kloppen. warum sie es dennoch getan haben wird deren geheimnis bleiben.
ich habe gestern niemanden wirklich gut gesehen, aber auch niemanden deutlich schlechter als die anderen.
peter
so, der frust ist bewältigt.
schlecht gespielt, verdient verloren. meine innere festplatte erinnert sich an solche spiele, immer und wieder, in allen phasen der vereinsgeschichte. auch zu zeiten von fußball 2000, danach sowies.
im übrigen, verlieren, ohne dass man in panik verfallen muß, das ist doch auch ein schöner aspekt bei eintracht 2008.
peter
schlecht gespielt, verdient verloren. meine innere festplatte erinnert sich an solche spiele, immer und wieder, in allen phasen der vereinsgeschichte. auch zu zeiten von fußball 2000, danach sowies.
im übrigen, verlieren, ohne dass man in panik verfallen muß, das ist doch auch ein schöner aspekt bei eintracht 2008.
peter
HeinzGründel schrieb:
Das wär doch mal ein Fall für diese Jungs
http://www.germanairborne.de/
In knapp 3 Stunden wäre der Staatshaushalt saniert. Das militärische Risko dürfte im Gegensatz zu Afghanistan überschaubar sein.
ab und an bin ich ein klein wenig beuruhigt auf welchen web-sites du dich herumtreibst.
peter
HeinzGründel schrieb:
Dann schmetter ich dir jetzt einen Bunzenthal entgegen
wikipedia:
Der örtliche Sportverein ist der Hünfelder SV. Der derzeitige Trainer der 1.Herren-Fußballmannschaft (Landesliga Nord) ist der ehemalige Bundesliga-Profi Oliver Bunzenthal. Der Verein spielt im heimischen Stadion Rhönkampfbahn. Der Trainer der 2. Mannschaft (Bezirksoberliga Fulda) ist Sven Bednarek.
da würde mir ein hängemühle mehr sorgen machen, aber der ist ja noch verletzt.
peter
mittelkreis schrieb:
Neueste Schlagzeile in der Fr-Online: Favorit für Vorstandsvorsitz - Zumwinkel soll Unicef leiten - dazu fällt mit nichts mehr ein, zumal die Unicef selbst... usw.usf.
kuckst du hier:
http://www.titanic-magazin.de/home.html
peter,
der seine millionen unterm kopfkissen bunkert
sotirios05 schrieb:
ich lese hier immer: "Ist halt verboten!"
Ist noch nie jemand von Euch über eine rote Ampel gegangen?
Hat er/sie damit nicht sich und andere Verkehrsteilnehmer (zumindest potenziell) in Gefahr, ja vielleicht sogar in Lebensgefahr, gebracht?
Und wenn man Pech hat, siehts die Polizei + gibt eine kostenlose Verwarnung oder eine kostenpflichtige.
Also ich denke, hier sollte nicht gleich die große Moralkeule geschwungen werden.
Wir sind doch nicht im Kino oder im Theater oder beim Tennis, dort darfst Du noch nicht mal was reinrufen.
und was spricht deiner meinung nach dafür das beim fußball zu tun, nicht aber beim tennis oder im kino oder im theater? warum nicht auch mal in der pizzeria oder im eigenen wohnzimmer (gruß nach mannheim)?
und, um mal wieder ein bißchen leben in die besser-fans diskussion zu bringen, sind nicht diejenigen, die ohne pyro keinen spaß haben eher die event-fans als diejenigen, die ein fußballspiel sehen und ihrem verein nicht schaden wollen? und: ja, ich habe premiere. aber die anzahl der spiele die ich im laufe meines lebens im stadion gesehen habe wäre erst einmal aufzuholen. viel erfolg dabei.
und, warum ist es eigentlich nicht erlaubt sonderzüge zu zerlegen? das zahlt man doch aus der portokasse.
nur mal so als denkansatz.
aber, hauptsache ihr habt euren spass. schiceegal was es die eintracht kostet.
peter,
der auch schonmal bei rot über die strasse geht. aber nie auf die idee käme andere damit in gefahr zu bringen. er achtet nämlich darauf, dass keine autos kommen.
nilho schrieb:peter schrieb:
zu den usa. politik ist etwas das sich genau so sehr verändert wie die menschen, die davon betroffen sind. die usa stehen heute so wenig für das was sie in den 30ern getan haben oder in den 60ern wie das aktuelle russland für die gleichen oben genannten epochen.
meine kulturelle entwicklung ist massivst von amerikanischen einflüssen mitgeprägt. das ändert aber nichts daran, dass ich mit einem clinton besser leben konnte als mit einem bush jr. und mir die aktuelle amerikanische aussenpolitik völlig zuwider ist.
peter
Glaub mir, die Außenpolitik der Regierung Clinton ist bei näherer Betrachtung auch nicht besser, Ruanda und Somalia sind da nur zwei Beispiele. Was jedoch nicht heißt, dass ich die gegenwärtige US-Außenpolitik gutheiße.
ruanda und somalia waren der mißglückte versuch etwas gutes zu tun. irak ist eine klassische vendetta. bush wollte den mann killen, der versucht hat seinen vater zu killen. und hat eine verbindung zu 9/11 behauptet die eine lüge war, hat über weapons of mass-destruction gelogen. ohne sympathien für saddam, ganz im gegenteil, war es diesen preis wert? bush verheizt menschenleben. das kann man clinton wohl nicht nachsagen.
und davon wie clinton die wirtschaftliche situation der usa hinterlassen hat und wie bush das tun wird wäre auch zu reden.
aber das ist ein gänzlich anderes thema und in diesem thread falsch aufgehoben.
peter
nilho schrieb:JaNik schrieb:
Mich würde interessieren, wie ein Jude denn deiner Meinung nach zu Israel und zu den USA zu stehen hat.
Meine Meinung: Er kann sich das aussuchen. Da bestehen keine Zwänge. Ein Jude der gegen Israel und/oder die USA ist ... so what?
Widerspruch: Man kann als jüdischer Mensch Gegner der jeweiligen israelischen Regierung und deren Politik sein, aber jüdische Menschen die "gegen Israel" sind, wie du das so schön ausdrückst, glaub mir, die gibt es nicht...
Und bei aller berechtigten Kritik an der jeweilige US-Regierung darf man aber nie vergessen, was die USA vorallem für Deutschland getan haben. Befreiung vom Faschismus und Berliner Luftbrücke sind da nur zwei Schlagworte...
jetzt wird es aber ganz schwierig.
wie trennst du gegen die "israelische regierung" zu sein oder gegen "israel"? meinst du damit das existenzrecht israels? nun, dieses existenzrecht würden auch viele nichtjuden eher nicht in frage stellen. übrigens gibt es in israel eine große friedensbewegung die mit den entwicklungen alles andere als zufrieden ist.
zu den usa. politik ist etwas das sich genau so sehr verändert wie die menschen, die davon betroffen sind. die usa stehen heute so wenig für das was sie in den 30ern getan haben oder in den 60ern wie das aktuelle russland für die gleichen oben genannten epochen.
meine kulturelle entwicklung ist massivst von amerikanischen einflüssen mitgeprägt. das ändert aber nichts daran, dass ich mit einem clinton besser leben konnte als mit einem bush jr. und mir die aktuelle amerikanische aussenpolitik völlig zuwider ist.
peter
Andi78FFM schrieb:peter schrieb:Andi78FFM schrieb:yeboah1981 schrieb:
@Alle Kritik an Rassismus und Fremdenhass als linksradikales Gedankengut abzutuen ist ja sowas von hohl
Greetz T
Kritik an Rassismus und Fremdenhass ist gut, nicht aber Gegenkritik auf Kritik, die sich auf spezielle Themen bezieht und nicht gegen Ausländer im Allgemeinen.
Tja, und nun stellt sich die Frage, ob diese Art von Gegenkritik linksradikales Gedankengut ist, und ob die andere Kritik rechtsradikales Gedankengut ist.
Ich denke ersteres kann man hier in vielen Fällen bejaen, letzteres eher weniger.
ich sollte mir die aussage auf eine f-taste legen.
nicht jeder rassist ist ein rechtsradikaler. es gibt auch linken rassismus.
wird rassismus irgendwie dadurch aufgewertet oder weniger unerfreulich, wenn der rassist kein links- oder rechtsradikaler ist?
peter
Peter, ich gehe mal davon aus, dass dein Posting mir gilt, zumindest wäre es nach dem Zitat-Stammbaum so.
Ich werde daraus nicht ganz schlau:
Welche meiner Aussagen möchtest du dir auf eine F-Taste legen?
Denn dein Geschreibe unten drunter passt nicht auf mein Posting, allerdings scheinst du mich ja zitiert zu haben.
Bitte um Aufklärung.
ich fasse es mal kurz:
ich finde nicht, dass es in der diskussion um rassismus um "links" oder "rechts" gehen sollte.
die aussage möchte ich mir nicht wegen dir auf die f-taste legen sondern weil aus einer "rassismus-diskussion" ständig eine politik-diskussion gemacht wird.
rassismus geht da los, wenn jemand im supermarkt auf grund seiner herkunft oder hautfarbe anders behandelt wird als ich selbst. das habe ich oft genug erlebt. und es ist mir dabei schiceegal ob das ein rot-, gelb-, grün-, schwarz- oder dunkelrot-wähler tut oder ein rechtsaussen oder linksaussen.
wenn ich deine aussage:
Tja, und nun stellt sich die Frage, ob diese Art von Gegenkritik linksradikales Gedankengut ist, und ob die andere Kritik rechtsradikales Gedankengut ist.
Ich denke ersteres kann man hier in vielen Fällen bejaen, letzteres eher weniger.
richtig interpretiere, dann unterstellst du denjenige die sich mit den latent rassistischen aussagen nicht abfinden wollen "linksradikales Gedankengut".
lies deine aussage noch einmal durch, dann kannst du meine einschätzung vielleicht nachvollziehen.
peter
welcher trainer hat mal gesagt er habe niemanden ausgewechselt, weil er der meinung war niemand habe verdient das selbst verursachte desaster vorzeitig zu verlassen?
ehrliche frage, ich erinnere mich nur noch an den spruch, nicht mehr aber an den trainer.
peter