>

peter

41603

#
sascha funke - mango

die beste elektronik-platte die ich in den letzten monaten gehört habe.

peter
#
Ist doch auch eine gute gelegenheit für mantzios sich den fans vorzustellen. für genau solche situationen haben wir ihn doch geholt.

peter
#
was geht denn hier ab?

thurk wollte in frankfurt spielen, es hat aber nicht geklappt. so etwas passiert. einem spieler der wollte dreck nach zu werfen finde ich nur schwer verständlich.

streit und nadw wollten unbedingt weg, dass ist eine völlig andere gemengelage. und dass thurk hier von "einigen fans" mächtig gegenwind bekommen hat ist ja wohl eine tatsache.

ich habe überhaupt kein problem damit mich für thurk zu freuen, wenn er in augsburg erfolgreich ist. und das gebabbel um die umstände seines wechsels finde ich extrem heuchlerisch, falls diejenigen, die darüber meckern, sich noch an den letzten wechsel von amanatidis nach frankfurt erinnern können. wo ist da der unterschied?

peter
#
den feninismus, in seinem lauf,
halten weder hoeneß noch drobny auf.  

peter
#
auch wenn caio noch auf der bank saß, der beste mann auf dem platz (neben fenin) war ein brasilianer.  

peter
#
tuaniz schrieb:
Da stimme ich Dir voll zu: Becks ist das beste Bier!!!

War aber sehr ueberrascht, als ich erst vor wenigen Tagen lesen musste, dass Oettinger Pils das mit Abstand meistgetrunkene deutsche Bier ist (vor Krombacher, Warsteiner und Becks).

Ich hab in den gaengigen Supermaerkten in Frankfurt noch gar kein Oetttinger gesehen..... Oder wird das Zeug in einem einzigen Bundesland dermassen weggepetzt, dass es Deutschlands Bier #1 geworden ist?

tuaniz  


oettinger bekommst du bei der feinkostkette "norma". das weissbier von oettinger ist übrigens deutlich besser als schöffenhofer oder ähnliche.

pils nach möglichkeit nur beck´s.

peter
#
HeinzGründel schrieb:
Babbel net. Stimm ab.


schon mal was von multitasking gehört?

peter
#
HeinzGründel schrieb:
Ich fordere hiermit alle anständigen Anhänger von  Eintracht Frankfurt  auf ,bei Spiegel Online für die sofortige Meisterschaft von Eintracht Frankfurt zu stimmen.
 Derzeit liegt die Quote noch bei 20 Prozent. Das muß anders werden.


Schließlich müssen die in Hamburg auch ihre Vorurteile pflegen.

Hier nochmal der Link zur Abstimmung. Haut rein ihr Adler.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,532095,00.html


der jan wigger ist eintracht-fan. der hat schon einmal einen netten beitrag zur eintracht auf spon geschrieben.

und unrecht hat er ja...

peter
#
regurbsflow schrieb:
Marxisten, Kommunisten, Sektierer

PS: Cohn Bendit ist Europaabgeordneter der Grünen. Natürlich möchte er eine Minderheitsregierung aus Rot-Grün sehn. Das ist so, wie wenn ich Dieter Hoeness  frage, welche Spieler in die Nationalmannschaft gehören. Aber Cohn Bendit ist sowieso nen Vogel, der Herr wollte mal nen Vortrag in meiner ehemaligen Schule halten aber 20min nach dem der Vortrag beginnen sollte, sagte sein Sekretär für ihn ab. Sowas bringen nur Grüne Politiker!!!    


der hatte wahrscheinlich deinen namen auf der schülerliste gesehen.  

hast du nur eine schublade "pauschales" an deinem schreibtisch, oder auch eine mit "inhalt"?

peter
#
als ich den beitrag gelesen hatte und das abstimmungsergebnis gesehen habe wußte ich, dass der beitrag schon im saw stehen muß.  

peter
#
also wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle und die kunden nichts ständig mit aufträgen nerven, dann könnte ich es heute tatsächlich mal wieder packen, so gegen vier. durst hätte ich...  

peter
#
ich würde da sehr gerne trennen zwischen rechts-poulistischen aussagen und einer brut, die ganz andere dinge auf dem gewissen hat.

peter
#
hi vael, nö, der nazi-vergleich ist und bleibt immer eine verharmlosung der nazis.

ausserdem: http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz

es geht doch auch subtiler:

http://www.flickr.com/photos/cassiel-randomson/213938467/in/pool-bildzeitung

gruß,

peter
#
Afrigaaner schrieb:
regurbsflow schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich hoffe ja immer noch, dass die FDP zur Besinnung kommt.


Tschuldige aber hast du dir die unterschiedlichen Wahlprogramme mal angeschaut? Die FDP ist soweit weg von der Rot-Grüne Brut, das es einfach eine Wählerverarsche wäre wenn beide Seiten aufeinander zu gehen würden. Nicht nur die FDP müsse sich weit weg von ihrem Politinhalt bewegen, gleiches gilt für die Genossen und die Ökofritzen! Nene soll die Spd doch lieber mal auf ihr Spaltprodukt und Nachfolge Partei der SED im Westen zugehen. Zwischen dem Original und der Replik gibt es Inhaltlich kaum Differenzen, bei leben weit ab vom Schuss, nur ist die Linke wesentlich inkompetenter besetzt. Look at Bremen!    


Ich weiss jetzt nicht, ist dass der Restalkohol von gestern (endlich mal gewonnen) oder tickst du wirklich so?

Gruss Afrigaaner  


der tickt wirklich so. [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=131[/img]

peter
#
cottbus

peter
#
Max_Merkel schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Selten so viel gequirrlte Scheisse auf ein haufen gelesen.

Unglaublich wie hier argumentiert wird. Hier schreiben Leute Dinge mit ihrer Tastatur, über die sie nur im Geschichtsunterricht gehört haben - und maßen sich hier an, einen Demokraten in Verbindung mit Adolf Hitler sowie der NSDAP und der Gestapo in Verbindung zu setzen.

Vael, Du schreibst viel sinnloses Zeugs und belastest mit diesem Beitrag nur weiter unnötig die Kapazität des Datenbankservers. Hast Du überhaupt nachgedacht, bevor Du diesen Post verfasst hast ? Wenn ja, dann hast Du ganz andere Probleme als die NAZI-Partei CDU um Roland Koch.

Sorry, aber damit hast Du Dich endgültig disqualifiziert. Es ist wohl nur Deinen guten Beziehungen zu den Mods zu verdanken, dass Du hier weiterhin schreiben darfst.

M_M.
apropos gequirlte scheiße! deine gülle kannste auch besser für dich behalten und bist damit wieder ein vortreffliches beispiel für:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11137077/



Muah, gähn. Du langweilst mich, wie immer eben.

Bei dem ganzen pseudolinken Geschwätz hier und den ganzen Politprofessoren und Wirtschaftswissenschaftlern fühle ich mich wirklich überfordert.

So, habe mich lange genug in diesem Sammelthreat für überwiegend gefrustete Protestwähler aufgehalten.

M_M.


wer nicht so wählt wie du ist ein gefrusteter protestwähler? du hast ein interessantes menschenbild.

ich glaube gefrustet sind ganz andere, herr dauerkartenverbrenner.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,532208,00.html

peter
#
regurbsflow schrieb:
Da die FDP eine klare Linie und kein Zickzackkurs fährt, wird es entweder auf die große Koalition oder den inkompetenten Linksblock hinauslaufen. Naja wir werden in 5Jahren sehen wo am Ende Hessen stehen wird,wenn jenes Rot-Rot-Grüne Regime diese Land übernimmt.    


schlecht geschlafen und vom vfl geträumt?  

peter
#
yeboahszeuge schrieb:
Eins noch: Das Problem mit jugendlichen, ausländischen Kriminellen scheint gelöst zu sein. Zumindest vermisse ich seit mittlerweile drei Tagen schmerzlich die entsprechende Berichterstattung in der Zeitung mit den großen Buchstaben. Kochs Niederlage scheint wahre Wunder zu bewirken. Tschuldigung, ich vergaß: Koch hat die Wahl ja gewonnen. Also: Weil Koch aus der Wahl mit 368:367 als eindeutiger Sieger mit entsprechendem Regierungsauftrag hervorgegangen ist, gibt es keine Kriminalität unter jugendlichen Ausländern mehr. Danke Hessen!

YZ


puh! dann ist das ja gerade nochmal gut gegangen.

peter
#
lt.commander schrieb:
peter schrieb:
@Arndt

Vielleicht all jene, die Koch hassen und nun eine tiefe Befriedigung verspüren, denn wirklich gewonnen hat keiner.

wie du weist ist die oper erst zu ende wenn die dicke frau gesungen hat. ich fühle mich aus zwei gründen als gewinner dieser wahl.

1. ja, mein primärziel war es koch das weiterregieren unmöglich zu machen. das hat nichts mit hass zu tun, nicht einmal zwingend mit meinen persönlichen politischen präferenzen. das hat etwas damit zu tun, wie ich koch charackterlich einschätze und über die letzten jahre wahr genommen habe. er ist mir, das habe ich weiter oben schon mal geschrieben, der unangenehmste deutsche politiker. und das hat nichts mit seiner physiognomie zu tun.

2. ich finde die aktuelle situation spannender als das übliche pöstchen-geschachere nach eindeutigen wahlergebnissen. wer agiert wie und wer orientiert sich wohin? ich finde das ist eine spannende frage.

übrigens ist es müßig, das geht jetzt nicht an dich, wegen ein paar tausend stimmen die cdu zum wahlsieger erklären zu wollen. gewonnen hat am ende die partei, die eine regierung bilden kann.

peter


@Peter
ob und wie etwas müssig ist, das können wir ja mal dahingestellt sein lassen. Eine Definition des Wahlsieges ist für mich hingegen unstrittig. Wenn jemand mehr Stimmen auf sich vereint, wie jede andere angetretene Partei, dann ist diese Partei eben auch der Sieger. Wenn eine Fussballmannschaft gg. einen Zwerg 8:0 führt, am Ende nur 8:7 spielt und dann durch ein fehlendes Törchen absteigt, wer hat dann das Spiel gewonnen? Eben.
Das es ein Sieg ohne Glanz und Nutzen ist, habe ich nicht nur geschrieben, sondern selbstverständlich kann ich dies auch erkennen.

es gibt in der deutschen vergangenheit genügend beispiele dafür, dass die stärkste partei nicht die regierung gestellt hat. dafür gab es ja immer die fdp. ob sich eine partei in der opposition als sieger fühlen kann? ich überlasse es den betroffenen.


Wenn Du mir dann noch saw lieferst, das Dein oberstes Wahlziel die Abwahl eines Kandidaten ist und Du eine solch schlimme Stimmenverteilung ohne Chance auf Umsetzung der vorher absehbaren Themenschwerpunkte und Zusagen als spannend bezeichnest, dann bedrückt mich das.

der wunsch koch los zu werden war natürlich mit dem wunsch verknüpft eine rot/grüne regierung zu haben. deswegen wäre es mir auch nicht in den sinn gekommen zu taktieren und die linke zu wählen. aber ich hätte auch mit einer cdu leben können/müssen deren ministerpräsident nicht gerade herr koch ist. mein wunschziel war eine mehrheit von spd/grün, deswegen interpretierst du mich da falsch.

Sinn und Zweck einer demokratischen Wahl sollte sicherlich eher sein, die Person des Vertrauens, mit dem Programm der Zustimmung zu wählen, in der Hoffnung das ein Land hinterher so regiert wird, wie es eine demokratische Mehrheit wünscht.

das ist mir, ehrlich gesagt, ein bißchen zu blauäugig.

wenn man sich nicht gerade definitiv auf eine partei festgelegt hat, dann versucht man auch im vorfeld abzuschätzen welche kröten man zu schlucken bereit ist. die kröte koch zu schlucken war ich nicht bereit, dann muß ich halt auch einige nachteile in kauf nehmen die mit der wahl von rot/grün verbunden sind.

Jetzt haben wir ein besch... Ergebnis, was lediglich im Falle drastischer Rollen Rückwärts eine schwächelnde Mehrheit bilden kann, die mit Fug und Recht auf Jahre im Kreuzfeuer der Kritik stehen wird. Sorry, sowas finde ich nicht spannend, sowas ist schlecht für Hessen und somit schlecht für uns alle. Dem kann ich wesentlich weniger abgewinnen, wie ich einer mir unerwünschten Rot Grün Regierung abgewinnen könnte, da pfeiff ich auf Abwahl und Spannung, das ist für mich echte Nebensache.


sowenig wie fußball ist auch politik ein wunschkonzert. wenn die wähler so entschieden haben, dann muß die politik damit umgehen. so funktioniert demokratie nun einmal. und spätestens in den nächsten wochen werden die parteien ihr tatsächliches gesicht zeigen müssen. wo das für den wähler nachteilig sein soll kann ich nicht erkennen. und wie es sich auf die politik in hessen und deutschland auswirken wird - da würde ich erst einmal abwarten. unterlegene parteien haben schon das ein- oder andere mal den untergang des abendlandes postuliert. und noch sehe ich keinen untergang. also, warten wir es ab.

peter,

bis morgen leider offline.
#
@Arndt

Vielleicht all jene, die Koch hassen und nun eine tiefe Befriedigung verspüren, denn wirklich gewonnen hat keiner.

wie du weist ist die oper erst zu ende wenn die dicke frau gesungen hat. ich fühle mich aus zwei gründen als gewinner dieser wahl.

1. ja, mein primärziel war es koch das weiterregieren unmöglich zu machen. das hat nichts mit hass zu tun, nicht einmal zwingend mit meinen persönlichen politischen präferenzen. das hat etwas damit zu tun, wie ich koch charackterlich einschätze und über die letzten jahre wahr genommen habe. er ist mir, das habe ich weiter oben schon mal geschrieben, der unangenehmste deutsche politiker. und das hat nichts mit seiner physiognomie zu tun.

2. ich finde die aktuelle situation spannender als das übliche pöstchen-geschachere nach eindeutigen wahlergebnissen. wer agiert wie und wer orientiert sich wohin? ich finde das ist eine spannende frage.

übrigens ist es müßig, das geht jetzt nicht an dich, wegen ein paar tausend stimmen die cdu zum wahlsieger erklären zu wollen. gewonnen hat am ende die partei, die eine regierung bilden kann.

peter