>

peter

41576

#
@FBI21

also punkt 2 kannst du knicken.

als nichtdauerkartenbesitzer, und die erhöhen ja im normalfall die zuschauerzahlen tatsächlich, mußt du ohne vergünstigungen heute 24 € fürs waldstadion für die günstigste karte abdrücken.

ich habe vorm stafionumbau für gegentribüne ungedeckt jahrelang zwischen 12 und 15 DM bezahlt. die günstigste karte kostet also heute das drei bis vierfache.

ich glaube nicht, dass die zuschauer die für mehr als 35.000 stehen die preise in italien oder GB kennen.

die "günstigen" preise sind es also ganz sicher nicht.

peter
#
schusch schrieb:
Und es geht halt so weiter, so lange sich irgendein Dorftrottel noch findet, ihm einen Vertrag anbietet.

Hat der jemals erfolgreich was zu Ende gebracht außer 90 Minuten bei einem Pokalfinale auf der Bank zu sitzen? Luftpump.


als spieler war er gar nicht schlecht. aber alles danach...  

peter
#
Martha & the Muffins - Echo Beach

peter
#
alles von den sundays

peter
#
ein wunderschönes stück:

jonathan richman - that summer feeling

peter
#
ganz ehrlich:

ist mir schnuppe. ich will unsere eintracht-jungs sehen und das möglichst erfolgreich. gegen wen die punkten ist mir dabei realtiv unwichtig. attraktiv ist für mich immer die liga in der die eintracht kickt.

peter
#
cherry vanilla - the punk

http://www.cherry-vanilla.com/   ,-)

peter
#
Freecastle_Adler schrieb:
peter schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Die Zeitschrift " Spiegel" hat in einer vergangenen Ausgabe ( glaube irgendeine Juni-Ausgabe) bezügl. der WM folgenden Satz geschrieben ( sinngemäß): Bei der Fußball-WM ist Patriotismus ein Pseudonym für die Bereitschaft, ein große Party zu feiern.

Hat mir sehr gut gefallen. Anders habe ich das Verhalten der Fans auch nicht gewertet. Auch wenn unsere Politiker in die ganze WM natürlich gerne mehr Gewicht legen wollen.


hab ich auch gelesen. das war, glaube ich, auch der artikel in dem stand, dass die ganzen deutschen fähnchen und trikots kein ausbruch einer neuen nationalen identität sind, sondern lediglich fanartikel. eine hübsche analyse und ziemlich richtig. ohne diesen ganzen medienhype um "neue identität" wäre das alles einfach nur party gewesen.



ihr könnt es nicht lassen gell? natürlich gibt es die leute(meistens frauen) die sich durch diesen wm hype haben anstecken lassen. für ganz viele ist es aber nicht nur die bereitschaft eine party zu machen, sondern dass man sich zu seinem land bekennt und stolz auf seine mannschaft etc. ist, wie in der buli für seinen verein. viele wollen die "neue identität" als party abtuen, die realität sieht aber anders aus, ob´s euch passt oder net.




ich würde es ja gerne lassen. aber dann kommen immer wieder leute wie du, die mir erklären wollen, in deinem fall eher durch die blume, dass man das alles ganz anders sehen muß, nämlich so, wie sie es sehen. muß man aber nicht. du kannst es so sehen wie du willst, ich kann es sehen wie ich will.

wenn du im zusammenhang mit deutschland nicht auf das wörtchen stolz verzichten möchtest ist das doch dein bier. dann lass mich aber auch darauf verzichten können.

und wie die realität aussieht, ich versuche es jetzt mal philosophisch, glauben zumeist die am besten zu wissen, die keine anderen meinungen zulassen wollen oder können.

peter
#
und dann wäre da noch:

armand van helden - the phunk phenomena

peter
#
alle filme von "Beat" Takeshi Kitano    


ok, ok... falsche baustelle.  

Throbbing Gristle - 20 Funk and Jazz Greats
Audio Active - Wanna-Na-Dub

peter
#
leonard cohen - jazz police
the cramps - goo goo dancer
lou reed - metal machine music

und

peter alexander - der letzte walzer mit dir      

peter
#
B 52´s - dance this mess around

peter
#
T.Rex - Born to Boogie

peter
#
Dirty-Harry schrieb:
Die Zeitschrift " Spiegel" hat in einer vergangenen Ausgabe ( glaube irgendeine Juni-Ausgabe) bezügl. der WM folgenden Satz geschrieben ( sinngemäß): Bei der Fußball-WM ist Patriotismus ein Pseudonym für die Bereitschaft, ein große Party zu feiern.

Hat mir sehr gut gefallen. Anders habe ich das Verhalten der Fans auch nicht gewertet. Auch wenn unsere Politiker in die ganze WM natürlich gerne mehr Gewicht legen wollen.


hab ich auch gelesen. das war, glaube ich, auch der artikel in dem stand, dass die ganzen deutschen fähnchen und trikots kein ausbruch einer neuen nationalen identität sind, sondern lediglich fanartikel. eine hübsche analyse und ziemlich richtig. ohne diesen ganzen medienhype um "neue identität" wäre das alles einfach nur party gewesen.
#
leonard cohen - take this waltz

peter
#
da ich´s bei robertz nicht gefunden habe

robert zimmerman - tha ballad of hollis brown

gibt es auch ein cover von

nazareth - the ballad of hollis brown

und noch was ganz anderes

frank tovey - chasing the blues away

peter
#
laut fr-ticker wechseln cannevaro und emerson zu real.

peter
#
da hätten wir noch

alles von "nouvelle vague"  und

Vic Reeves - I remember Punk Rock

peter
#
lege ein t für die armen prostitutes nach.  

walker
#
KidKlappergass schrieb:
peter schrieb:
da wäre dann noch alles von pop will eat itself.

dann aber auch alles von
the pop group
falls die noch jemand kennt...


na klar

"we´re all prostitues" war der absolute showstopper auf jeder party und megageil.

anschließend hat mark steward einige sehr interessante sachen als mark steward and the mafia veröffentlicht und seine ganz eigene variante von dub entwickelt. habe ich einiges von.

ich lege mal nach mit:

alles von "jazz butcher"

peter