>

peter

41575

#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,426118,00.html

wal schauen was dabei rauskommt.  

peter
#
miep0202 schrieb:
zwerg_nase schrieb:
in einigen zeitungen wird die wm als organisatorisch und feierwütige bestens aufgelegte weltmeisterschaft gefeiert. die einzig befremdlichen sätze stehen in der
La Repubblica: "Ciao ciao Weltmeisterschaft. Jetzt scheint alles unvergesslich. Aber - einmal abgesehen von Italien und Frankreich - was wird uns wirklich von diesen Weltmeisterschaften 2006 in Erinnerung bleiben? Die deutsche Menschenmenge etwa. Ein diszipliniertes Meer von Fans. Sie wirken immer so, als hätten sie eine natürliche Fernbedienung. Die Furcht, die daraus entsteht, ist, in wessen Händen der Kontrollknopf letztlich landet."

was diese aussage soll, bleibt letztendlich im hirn des journalisten verborgen. freundlich oder gar nah an der realität ist sie jedenfalls nicht. vielleicht sollte man nicht immer von sich auf andere schließen.


Man kann den feiernden Massen sicherlich einiges unterstellen. Aber als Verfügungsmasse einiger mit Fernbedienung ausgestatteter Herrschaften mit ganz bestimmten Ambitionen taugen sie ganz sicher nicht.
Ein sehr dummes Resumee eines vom Verfolgungswahn geplagten Autoren.




die aussage spiegelt wahrscheinlich die erfahrung des autoren wider, wie es ist, im eigenen land auf die fernbedienung zu drücken und ständig einen anderen berlusconi-sender sehen zu müssen.  

wenn diesbezüglich ein land in europa sehr leise sein sollte, dann sind es unsere italienischen freunde.

peter
#
Adlerfan1977 schrieb:
[font=Comic Sans MS][/font]Was haltet ihr von einer Nationalhymne vor jedem Ligaspiel so wie es in Amerika der fall ist würde gern wissen was ihr davon halten würdet?
Nachdem hier der Nationalstolz neu entdeckt worden ist fände ich dies echt super  


absolut gar nix.

peter
#
legende kaputt? nö!

ein ganz dummer ausraster, der die franzosen wahrscheinlich den titel gekostet hat. ich schätze zidane war bei seinem letzten auftritt einfach emotional überfordert. das meine ich nicht entschuldigend.

trotzdem werden sich alle an das erinnern, was er in seiner kariere gekleistet hat. für mich war er der beste spieler seit maradona.

einfach nur schade.

peter
#
ich habe den thread mit großem vergnügen noch einmal gelesen.  

peter
#
Rheinadler schrieb:
Nagut, dann mach ich halt den Anfang und nehme Italien.


ich bin zwar nicht Scaramanga aber ich drücke dir die daumen.

peter
#
juliano.ferrone schrieb:
peter schrieb:
und da ich gerade naidoo im tv sehe: schon erstaunlich wie die öffentlich-rechtlichen dem und den sportfreunden stiller während der wm die verkaufszahlen gesichert haben.

peter


Hm, um die Verkaufszahlen gings also bei den zwei Liedern...
Deshalb kann man ja auch das Lied der Sportfreunde Stiller kostenlos auf ihrer Homepage ruterladen...    


wusste ich nicht. wissen andere wahrscheinlich auch nicht. dann nennen wir es halt "promo".

http://www.prosieben.de/music_cd/charts/singles_alben/

peter
#
sind die gelb oder nicht?  ,-)

peter
#
Rigobert_G schrieb:
Jugger schrieb:
Die schönste ist immer noch die die der ehemelaigen UdSSR bzw. der heutigen Russischen Föderation. 2001 wurde diese ja vom Genossen Putin "wiederbelebt", nachdem sie nach 1992 kurzzeitig durch das "Patriotische Lied" ersetzt wurde. Sehr schöne Melodie, die den Status einer "Hymne" tatsächlich gerecht wird.



Ja, die "Sowjet"-Hymne finde ich auch mit am schönsten. Übrigens die alte russische Zaren-Hymne ist auch nicht zu verachten!


ihr verachtenswerten konterrevolutionäre.

china rockt!!!



peter
#
china

allerdings waren die leider nicht dabei.

peter
#
klopp war einer der ganz wenigen, denen ich überhaupt zuhören konnte. und der auch ganz klar darstellen und erläutern kann, was er meint. ansonsten ist der mir ja eigentlich egal, aber bei der wm war er ein lichtblick.

peter
#
Dauzieher schrieb:
Ausm Moggi-Gate Thread:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,425685,00.html

Ich denke darin ist alles gesagt, warum Italien nicht
Weltmeister werden darf.

Darum 2:0 durch Zidane und Henry.

Damit ist Klose dann auch Torschützenkönig.  


ebenD!!  

ich schätze allerdings eher 1:0 für frankreich.

peter
#
Beverungen schrieb:
weil die hermes house band so unverkrampft lustig ist und man prima dazu die aufblasbaren sticks dazu patschen kann.  


das erklärt´s.  ,-)

peter
#
als wieder und nochraucher möchte ich nur einen kurzen einwurf machen. natürlich ist es richtig und wichtig, dass es nichtraucherschutz in öffentlichen gebäuden und am arbeitsplatz gibt und dieser weiter ausgebaut wird. auch wenn die bahn sagt: es gibt keine raucherabteile mehr, dann ist das deren entscheidung. völlig in ordnung.

aber, wenn ich eigentümer einer gaststätte bin, dann habe ich da hausrecht. dann möchte ich ein schild aufhängen können:"kommt zu mir, wenn ihr rauchen wollt".  wenn der bedarf an nichtraucher-gastronomie so groß ist, dann sollen die wirte das nutzen. von immer mehr staatlicher regulierung halte ich da gar nichts.

und wer nicht weiß, dass rauchen (auch passiv) ungesund ist, der ist einfach schlecht informiert.

peter
#
könnte mal irgendein des englisch kundigen den deutschen verantwortlichen den text von "three lions" übersetzen? warum in aller welt wird dieses (im übrigen tolle) lied ständig bei spielen der deutschen nationalmannschaft gespielt?  

peter
#
und da ich gerade naidoo im tv sehe: schon erstaunlich wie die öffentlich-rechtlichen dem und den sportfreunden stiller während der wm die verkaufszahlen gesichert haben.

peter
#
@schlabbe

das mit den drei "b" war ein zitat, das wollte ich nicht verfälschen. und, wer in aller welt ist breitner?

lg,

peter
#
@Rigobert

hab jetzt leider keine zeit für eine lange antwort, ich mache nachher weiter. nur ein ganz kurzer einwurf: ich glaube wenn man sich die zeit nehmen würde es genauer zu analysieren, dann kamen bereits in den 80ern die wenigsten bundesligaspieler aus der eigenen jugend. dort wo es so war wurde zumeist aus der not eine tugend gemacht und das ist ja heute auch nicht anders.

in dem zusammenhang wäre es interessant eine statistik zu haben, wie sich das durchschnittsalter in der bundesliga entwickel hat. die fohlen der 70er waren damals eine absolute ausnahme. ausnahmen behält man ganz gerne im gedächtnis. und mit der jungen eintracht-elf der 80er sind wir zweimal in die relegation gegangen und den pokal haben wir 88 mit einer mannschaft geholt die alles andere als jung war.

peter
#
der beitrag aus dem spiegel trifft es sehr gut, finde ich.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,425789,00.html

peter
#
hatten wir den überhaupt schon mal in einer latte?

jimi hendrix - manic depression

peter