>

peter

41610

#
 Momus - I like you but i don't need you  

http://www.youtube.com/watch?v=AKFUo_qhNk0&feature=related
#
jetzt habe ich schon wieder angst.  
#
#
#
Markant60 schrieb:
Viel PRO - viel Contra... das finanzielle sollen die
Herren in der Chefetage klären.

Sportlich ist es wichtig, keine faulen Äpfel in der Mannschaft zu haben. Und Tatsache ist auch - AMA ist im kreise der Mannschaft mehr als unbeliebt.
Er verdirbt das KLIMA.

Also wenn verkaufen nicht geht - alleine trainieren lassen und weiterbezahlen oder versuchsweise in die U23 stecken.

In der Profitruppe darf er nicht auftauchen - er wird
das KLIMA brutal vergiften und das kann nicht im Sinne
der Fans - des Vereins sein.


ich glaube das ja auch, aber woher weißt du das?
#
adrian sherwood - boogaloo

http://www.youtube.com/watch?v=T1Pc5YckBq8
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
die suche nach sündenböcken ist in frankfurt in den letzten jahren exorbitant gestiegen


Das kommt auf die Sichtweise an. Sündenböcke sind die beiden für mich nicht, das sind alle Spieler, alle Trainer und die Verantwortlichen in der gesamten Saison (Rode nehme ich aus).

Aber gerade Köhler und Meier waren m.E. Vorreiter der schlechten Leistung, selbst Altintop habe ich besser gesehen als die beiden. Ich suche keine Sündenböcke aber es sollte gesagt werden dürfen, dass man bestimmte Spieler gerne nicht mehr sehen möchte. Altintop ist weg über den muss ich nichts mehr schreiben. Russ muss ich auch  nicht mehr ungedingt sehen, den stelle ich leistungsmäßig aber noch in eine andere Kategorie, denn er hat es wenigstens ab und zu versucht, wenn auch teilweise kläglich. Und den Versuch spreche ich Meier und Köhler in den meisten Rückrundenspielen ab.

Die von Dir angesprochene Sündenbocksucherei und vor Allem das öffentliche beleidigen von Spielern finde ich auch zum kotzen. Aber sagen dass ich den einen oder anderen Spieler für ne Kapp halte, das sollte erlaubt sein.

Gruß,
tobago


das war auch nicht auf dich gemünzt sondern auf die stimmung im allgemeinen.

jeder spieler darf kritisiert werden, solange das einigermaßen sachlich passiert habe ich damit nicht das geringste problem. und da du eigentlich immer sachlich argumentierst bin ich zwar manchmal anderer meinung, finde es aber völlig ok.

schwierig wird es für mich, wenn das kritisieren etwas reflexhaftes bekommt. und das sehe ich bei meier und köhler durchaus als gegeben an.

meier ist mit den schlechtestmöglichen voraussetzungen in die saison gegengen und hat sich dann schnell verletzt. seine leistungen waren teilweise unterirdisch. dennoch vergesse ich nicht so schnell, dass er ein ganz wichtiger spieler beim letzten aufstieg war und in den letzten jahren viele gute spiele gemacht hat. ähnlich sehe ich es bei köhler.

wie bereits geschrieben: ich sehe wenige spieler, die von mir eine absolution für die desaströse rückrunde bekommen würden. was hat fenin da zusammengekickt? was ochs? was schwegler? auch amanatidis fand ich unterirdisch, wille war da aber sonst? usw, usw...

aber ständig köhler, meier, köhler, meier...

it sucks.
#
tasrip schrieb:
Fireye schrieb:
propain schrieb:
Wenn ich hier so lese was manche über den Ama schreiben, da könnte man glatt glauben der wäre ein guter Spieler. Dabei ist der noch nicht mal in der Lage einen Ball vernünftig anzunehmen, jeder zweite Ball verspringt ihm und landet deswegen beim Gegner.


Die Wahrnehmung der Leistung eines Spielers ist schon ganz schön subjektiv.
War selbst überrascht.

Nur mal zum Vergleich die Daten von
Meier:
184 Ligaspiele für Frankfurt
41 Tore
29 Assists

und
Amanatidis:
Spiele: 157
Tore: 52
Vorlagen: 17

Trotzdem:
Meier: Sündenbock für alles
Amanatidis: Publikumsliebling


Ich weiß nicht was du aus der Statistik rausliest, um dein Resume zu erklären, aber laut Statistik hat Amanatidis seltener gespielt aber mehr Tore gemacht...


könnte das damit zusammenhängen dass amanatidis stürmer ist und meier normalerweise nicht?

nur so als idee...
#
tobago schrieb:
Fireye schrieb:
beagel schrieb:

Vielleicht sind sie beim Ausmisten aber auch einfach nur streng alphabetisch vorgegangen. (Jedenfalls sind sie dann wohl noch nicht bis K und M gekommen, da wäre noch dringender Bedarf.)  

Schön wie es auch in diesem Threat wieder gelingt einen Spot auf die "Dauerprügelknaben" AM und BK zu richten.


Die beiden haben im letzten halben Jahr aber auch wirklich alles menschenmögliche dazu getan, dass eine große Zahl der Fans sie nicht mehr auf dem Platz sehen möchten.

Gruß,
tobago


das ging doch schon früher los, zu funkel-zeiten. genaugenommen mit den "caio, caio" rufern. und mir fallen nur ganz wenige spieler ein, die für das letzten halbe jahr von mir eine absolution erhalten würden.

die suche nach sündenböcken ist in frankfurt in den letzten jahren exorbitant gestiegen
#
bei mir war es auch freiburg. und zu denen fällt mir wenig ein, deshalb habe ich abgebrochen. der gute wille war vorhanden.

bei schalke oder lautern wäre es für mich einfacher gewesen.  
#
Bigbamboo schrieb:
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
ich hätte nicht gedacht, daß ich dir mal so uneingeschränkt zustimmen kann, smoke


Hätte auch nicht gedacht, dass ich das noch erleben darf.  


So, Gruppenkuscheln. Ich stimme mit zu.    


dann kuschel ich mal mit.

der erhalt der freiheit kann nicht durch das aufgeben von freiheit erreicht werden. und dass das leben gefährlich und endlich ist wissen wir doch alle.

die gefahr im strassenverkehr um leben und gesundheit zu kommen ist doch erheblich größer als durch ein attentat. trotzdem denkt niemand darüber nach den individualverkehr ab zu schaffen.

freie fahrt für freie bürger.
#
Mogly schrieb:
Wäre echt schön, wenn mal ein Spieler vorgestellt würde, mit dem man schon einen Vertrag hat. Was sind das für neue Sitten? Früher wäre nie ein Spieler offiziell vorgestellt worden, bevor seine Unterschrift auf dem Vertrag war. Bei Bell gibt es auch noch keine offizielle Aussage, dass er unterschrieben hat und mt MZ alles klar ist. Irgendwie seltsam ...


das ist die neue zeit und man nennt es "umbruch".

gewöhn dich daran.
#
HappyViking schrieb:
peter schrieb:
HappyViking schrieb:
Burschenschaften haben in ihren Statuten oft eine politische Ausrichtung während vor allem Turnerschaften dies streng verboten ist. Die meisten Burschenschaften sind in der politischen rechten Mitte zu Hause, leider beginnt hier das Spektrum und der äusserste Rand ist sehr rechts. In Heidelberg, wo ein Kumpel von mir in einer Burschenschaft ist, sind die meisten eher moderat konservativ und es gibt dort auch relativ viele Ausländer in den Burschenschaften(dunkelhäutige, weisse Ausländer, will sagen Amis usw gelten nicht wirklich als Ausländer).
Burschenschaften mit Mitgliedern die eine andere Hautfarbe haben werden oft von den konservativen ausgegrenzt und sind deshalb auch häufig nicht mehr in dem Hauptverband vertreten, deshalb wird das Medienbild auch zumeist von den Extremisten beherrscht. Ein anderer Punkt, sind alle Fussballfans Hooligans? Wenn man die Berichterstattung über die Eintracht verfolgt müsste der Verdacht jedenfalls nahe liegen.


der vergleich hinkt.

die analogie müsste lauten fußballfans = studenten.


So sehr hinkt der Vergleich nicht. Es ging um den Umgang der Medien mit dem Problem. Es ist immer spannender zu generalisieren und das an Hand von Extremen. Deshalb hatte ich diesen Vergleich herangezogen.  


ich habe es nicht so wahrgenommen, dass in den medien zwischen studenten und burschenschaftlern nicht getrennt wird.

es gibt sehr viele fussballfans und ein paar von ihnen sind hools oder andere problembären. und es gibt sehr viele studenten und ein paar davon sind burschenschaftler.
#
HappyViking schrieb:
Burschenschaften haben in ihren Statuten oft eine politische Ausrichtung während vor allem Turnerschaften dies streng verboten ist. Die meisten Burschenschaften sind in der politischen rechten Mitte zu Hause, leider beginnt hier das Spektrum und der äusserste Rand ist sehr rechts. In Heidelberg, wo ein Kumpel von mir in einer Burschenschaft ist, sind die meisten eher moderat konservativ und es gibt dort auch relativ viele Ausländer in den Burschenschaften(dunkelhäutige, weisse Ausländer, will sagen Amis usw gelten nicht wirklich als Ausländer).
Burschenschaften mit Mitgliedern die eine andere Hautfarbe haben werden oft von den konservativen ausgegrenzt und sind deshalb auch häufig nicht mehr in dem Hauptverband vertreten, deshalb wird das Medienbild auch zumeist von den Extremisten beherrscht. Ein anderer Punkt, sind alle Fussballfans Hooligans? Wenn man die Berichterstattung über die Eintracht verfolgt müsste der Verdacht jedenfalls nahe liegen.


der vergleich hinkt.

die analogie müsste lauten fußballfans = studenten.
#
JayJayGrabowski schrieb:
peter schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
peter schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Herr Veh hält ja viel von Herrn Djakpa.

Da beruhigt mich schon mal sehr.

Bin gespannt, ob Herr Djakpa die hohen Erwartungen erfüllen kann.


Herr Veh hat ja heute angedeutet, dass er mit -hoch und langsam- wenig anfangen kann, stattdessen -flach und schnell-, bestens. Dann scheidet Herr Tzavellas klaeglich aus und wird durch Veh´s Wunschspieler Djakpa ersaetzt. Im Prinzip hat Veh keine "hohen Erwartungen" an Djakpa, eher "flache und schnelle"...  


eigentlich schade. das "hoch und lang" von tzavellas auf gekas hat uns in der rückrunde doch ganz mächtig entzückt und uns nebenbei unzählige punkte gesichert.


Gott sei Dank meinst du das nicht ernst    


da hast du völlig recht.    


Unser Kurzpaßspiel war in der Rückrunde natürlich wesentlich überzeugender.


in der rückrunde war alles überzeugend.
#
#
#
Jonathan Richman - Girlfriend / Roadrunner

http://www.youtube.com/watch?v=Legqa2RShzA&feature=related
#
Pascalito8883 schrieb:
peter schrieb:
Pascalito8883 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Herr Veh hält ja viel von Herrn Djakpa.

Da beruhigt mich schon mal sehr.

Bin gespannt, ob Herr Djakpa die hohen Erwartungen erfüllen kann.


Herr Veh hat ja heute angedeutet, dass er mit -hoch und langsam- wenig anfangen kann, stattdessen -flach und schnell-, bestens. Dann scheidet Herr Tzavellas klaeglich aus und wird durch Veh´s Wunschspieler Djakpa ersaetzt. Im Prinzip hat Veh keine "hohen Erwartungen" an Djakpa, eher "flache und schnelle"...  


eigentlich schade. das "hoch und lang" von tzavellas auf gekas hat uns in der rückrunde doch ganz mächtig entzückt und uns nebenbei unzählige punkte gesichert.


Gott sei Dank meinst du das nicht ernst    


da hast du völlig recht.  
#
auch nicht schlecht:

Ein Tag Im Offenbacher Sex Shop

google ist euer freund...