
peter
41610
Morphium schrieb:Cino schrieb:Morphium schrieb:
Ob Investoren Shice sind oder nicht, darum geht es nicht. Die Sache ist die: Es kann nicht sein , dass man für 4 Vereine, RedBull, VW, Bayer, Hopp und jetzt auch noch 1860, Ausnahmen macht. Wenn gegen 50+1, dann richtig und nicht so einen Shice, was da gerade betrieben wird.
Im Übrigen hat Kind auch Vorschläge gemacht, damit die Geschichte nicht so endet wie in England.
natürlich ist es nicht gerecht, was bei diesen vereinen passiert. aber dann sollte man eher eine allgemeine deckelung von sponsorengeldern anstreben (bspw. dürfte ein sponsor nur x% vom gesamtetat beisteuern oder so).
aber doch nicht den markt (bundesligen) frei zum abschuss geben.
Oder so. Aber diese korrupte Bande namens DFL wird sich nie ändern. Genau deswegen hoffe ich dass Kind erfolg hat, vielleicht kehrt dann ja ein Umdenken ein und die DFL zeigt Gesprächsbereitschaft und führt z.B deine Punkte ein.
@peter:
Wie würdest du es denn sonst bezeichnen? Ist Ismaik für dich kein Investor?
klar ist ismaik ein investor, aber es liegt an 1860 wie weit sie nach seiner pfeiffe tanzen, denn er hat nicht die mehrheit am verein.
wir haben zu zeit von heller mit einem ungarischen investor geliebäugelt und dann octagon bekommen. der erfolg hielt sich in grenzen und octagon hat eine ganze menge geld verbrannt. trotz 50+1.
wie bereits geschrieben, bei der gründung der ag bin ich aus dem verein ausgeschieden. wenn eintracht franfurt komplett übernommen würde wäre das für mich ein identitätsverlust der sich nicht durch (möglichen) sportlichen erfolg ausgleichen ließe.
Morphium schrieb:Cino schrieb:Morphium schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:peter schrieb:
wir hatten mal einen investor, wie es aus ging wissen wir alle.
Das heißt jetzt natürlich, wenn ein Investor bei uns einsteigen würde, dies genau so enden würde wie damals. Na klar.
@nordweskurve:
Nein, nicht wir machen den Fussball kaputt, sondern die DFL, die 3 Ausnahmefälle zulässt. Und genau deswegen bin ich bei Kind. Gleiches Recht für alle. Hoffentlich setzt er sich durch. Meinen Segen hat er.
Warum gehen so Leute wie du nicht einfach nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg wenn dir das so gut gefällt? In Frankfurt brauchen das nur irgendwelche Eventfans, denen ist eh alles egal.
Auf diesen Unsinn muss ich nicht eingehen.
allein in diesem thread steht oft genug drin warum investoren scheiße sind und ein ende des fußballs wie wir ihn kennen bedeuten können. wenn du das nicht verstehst stimmt es aber ganz einfach was propain schreibt.
am ende werden nur eventfans bleiben denen der verein am ***** vorbei geht und überall einen platz finden könnten.
Ob Investoren Shice sind oder nicht, darum geht es nicht. Die Sache ist die: Es kann nicht sein , dass man für 4 Vereine, RedBull, VW, Bayer, Hopp und jetzt auch noch 1860, Ausnahmen macht. Wenn gegen 50+1, dann richtig und nicht so einen Shice, was da gerade betrieben wird.
Im Übrigen hat Kind auch Vorschläge gemacht, damit die Geschichte nicht so endet wie in England.
wo wurde für 1860 ein unterschied gemacht?
propain schrieb:
Was mich bei diesem Kind immer wieder wundert, das die Mitglieder und Fans von Hannover diesen Kram mitmachen.
ohne kind würden sie bestenfalls zweite liga kicken. hannover ist aktuell in der position in der 1860 zu wildmoser-zeiten war, abhängig von einem zampano. kind versucht geld klar zu machen, das er selbst nicht mehr in den verein stecken will oder kannn.
ich bleibe dabei, 50+1 führt lediglich dazu, dass die spielergehälter exorbitant steigen werden. albert säße dann für vier millionen statt zween auf der tribüne und trainierte trotzdem mit den amas.
viel mehr würde das nicht bewegen ausser dass die vereine die jetzt schon gestopft sind noch mehr gestopft würden.
dass die fans von hannover das mitmachen wundert mich nicht. ich glaube die wenigsten von denen haben sich für 96 interessiert bevor kind da die zügel in die hand genommen hat.
Morphium schrieb:peter schrieb:
wir hatten mal einen investor, wie es aus ging wissen wir alle.
Das heißt jetzt natürlich, wenn ein Investor bei uns einsteigen würde, dies genau so enden würde wie damals. Na klar.
das heißt es natürlich nicht. aber es zeigt, dass investoren kein allheilmittel sind.
und wenn du kein problem damit hast wenn "dein" verein alle jahre wieder plötzlich jemandem anderen gehört ist das ok. aber ich werde nicht zu fanta frankfurt in die commerzbank-arena gehen oder mir das sonst irgendwo anschauen.
ich war bis zur gründung der ag vereinsmitglied. ich bin dann ausgestiegen. sollte es einen investor geben der 50+1 hält bin ich ganz raus.nach vierzig jahren und definitv.
ItchycooPark schrieb:peter schrieb:
ich geb mal das "lieschen müller":
- kommunismus kaputt weil sich einige wenige die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- sozialismus kaputt weil einige wenige sich die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- kapitalismus zuckt noch.
in der menschheitsgeschichte sind noch alle modelle, in denen sich einige wenige die taschen voll gemacht haben, irgendwann gegen die wand gefahren worden. und es war immer die gier einer selbsternannten elite.
der moderne feudalismus regiert in banken und an börsen. und die politik schaut mehr oder weniger hilflos zu und versucht zu reparieren. eine zeit lang geht das gut.
Mit dem Verweis auf deine Sicht des modernen Feudalismus hast du im Kontext recht.
Wenn man an die Kapitalertragssteuer hin zur Abgeltungssteuer (die sämtliche Erträge aus Kapitalanlagen pauschal und unabhängig von anderen Einkommen besteuert) denkt und jetzt ihr Finale in den Entwürfen von Kirchhof findet, Kapitalerträge bspw. aus Dividenden garnicht mehr zu besteuern, ist das definitiv ein Weg in "feudalistisches" Verhalten aus deiner Sicht.
Andererseits empfinde ich persönlich gerade den Gedanken, Dividenden als Doppeltbesteuerung zu empfinden, sehr legitim, denn auch in meinen Augen ist es genau das.
Letztendlich investierst du mit vollem Risiko und bereits versteuertem Einkommen nämlich in Eigenkapital eines Unternehmens ohne Schutzschild (bitte keine Diskussion über den Bankenschutz, es gibt eine Menge andere AGs die kein Politiker auch nur jemals gehört hat), jedoch wirst du doppelt beschnitten, die investierte AG muss Steuern abführen, was übrig bleibt und ausgeschüttet wird muss der Investor nochmals versteuern.
Unter diesem Aspekt unterscheiden sich deine Vergleiche.
Von daher unterscheiden sich deine Beispiele bezüglich der Börsen, soweit es private Investoren sind (finde ich) !
über private investoren hatte ich in dem zusammenhang gar nicht nachgedacht. private investoren setzen auf rot oder schwarz und manchmal klappt es und manchmal nicht. sie sind bestenfalls das öl im getriebe des systems.
Mainhattan00 schrieb:
Bei aller Liebe, aber ich würde Russ nicht verkaufen. Dass Wolfsburg ernsthaft Interesse an Russ hat, zeigt doch, dass die der Markt nicht mehr viele gute IV hergibt. Sonst würde Wolfsburg da zuschlagen, die haben ja Geld ohne Ende. (Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass wir als Zweitligiste eh nicht sehr attraktiv sind. Welche gestandene IV aus der Bundesliga will schon zu uns kommen??)
Wir werden für Russ demnach keinen gleichwertigen Ersatz bekommen. Und wie wir außerdem 3 gestandene IV für 4 Mio bekommen sollen, erschließt sich mir auch nicht. Und Vehl will ja 3 weitere IV haben falls Russ geht...
falls (!!!) die meldung stimmt zeigt das doch eigentlich nur, dass magath mal wieder mit dem ganz großen einkaufswagen durch den supermarkt der spielerverpflichtungen schlendert.
FrankenAdler schrieb:peter schrieb:FrankenAdler schrieb:
Es ist an der Zeit.
Nachdem ich erst letztens wieder Maier lesen musste, biete ich jetzt Nachhilfeunterricht im Spieler-Namen-schreiben an. Alle Interessenten hier melden.
Wer hier postet geht einen rechtsgültigen Vertrag ein und ist verpflichtet eine Aufnahmegebühr von 350€ an mich zu bezahlen. Kontonummer gibt es per PM!
Ich verlange pro erfolgreich gelerntem Spielernamen 500€ (das Paket beinhaltet
- eine zweiwöchige Einführung in der Sommerpause sowie
- einen einwöchigen Auffrischungskurs in der Winterpause,
- zweijährige Nachbetreuung [gilt nur solange der Vertag des Spielers mit EF gültig ist]
Darüber hinaus können folgende Pakete gebucht werden:
- 1. Elf (alle Stammspieler)
- Ersatzbank
- ganzer Kader
- BuLi spezial (alle 1. Ligisten)
- BuLi 2 spezial (alle 2. Ligisten)
- Nati delux (Nationalmannschaft)
- Euro delux (Europameisterschaft)
- WM Klassik (alle Mannschaften außer Nordkorea)
- WM super (alle Mannschaften und Nordkorea)
näheres gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von 99€ per PM
,-)
gibt es bei misserfolg geld zurück?
Nein! Dann kann man den Intensivblock buchen.
Ach ja peter, ich schick dir die Kontodaten per PM gell
so lange du keine pn schickst ist das ok. aber das war ja auch gar nicht vertragsbestandteil.
ich geb mal das "lieschen müller":
- kommunismus kaputt weil sich einige wenige die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- sozialismus kaputt weil einige wenige sich die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- kapitalismus zuckt noch.
in der menschheitsgeschichte sind noch alle modelle, in denen sich einige wenige die taschen voll gemacht haben, irgendwann gegen die wand gefahren worden. und es war immer die gier einer selbsternannten elite.
der moderne feudalismus regiert in banken und an börsen. und die politik schaut mehr oder weniger hilflos zu und versucht zu reparieren. eine zeit lang geht das gut.
- kommunismus kaputt weil sich einige wenige die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- sozialismus kaputt weil einige wenige sich die taschen voll gemacht haben und zu gierig waren.
- kapitalismus zuckt noch.
in der menschheitsgeschichte sind noch alle modelle, in denen sich einige wenige die taschen voll gemacht haben, irgendwann gegen die wand gefahren worden. und es war immer die gier einer selbsternannten elite.
der moderne feudalismus regiert in banken und an börsen. und die politik schaut mehr oder weniger hilflos zu und versucht zu reparieren. eine zeit lang geht das gut.
FrankenAdler schrieb:
Es ist an der Zeit.
Nachdem ich erst letztens wieder Maier lesen musste, biete ich jetzt Nachhilfeunterricht im Spieler-Namen-schreiben an. Alle Interessenten hier melden.
Wer hier postet geht einen rechtsgültigen Vertrag ein und ist verpflichtet eine Aufnahmegebühr von 350€ an mich zu bezahlen. Kontonummer gibt es per PM!
Ich verlange pro erfolgreich gelerntem Spielernamen 500€ (das Paket beinhaltet
- eine zweiwöchige Einführung in der Sommerpause sowie
- einen einwöchigen Auffrischungskurs in der Winterpause,
- zweijährige Nachbetreuung [gilt nur solange der Vertag des Spielers mit EF gültig ist]
Darüber hinaus können folgende Pakete gebucht werden:
- 1. Elf (alle Stammspieler)
- Ersatzbank
- ganzer Kader
- BuLi spezial (alle 1. Ligisten)
- BuLi 2 spezial (alle 2. Ligisten)
- Nati delux (Nationalmannschaft)
- Euro delux (Europameisterschaft)
- WM Klassik (alle Mannschaften außer Nordkorea)
- WM super (alle Mannschaften und Nordkorea)
näheres gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von 99€ per PM
,-)
gibt es bei misserfolg geld zurück?
DBecki schrieb:peter schrieb:
mir fallen da der meidericher sv und duisburg ein, ich glaube aber nicht, dass meiderich im profifussball vertreten war.
an der fragestellung irritiert mich, dass es um einen spieler geht. bei einer vereinsumbenennung wären ja mehrere spieler beteiligt/betroffen gewesen.
*grübel*
Naja, das war ja eigentlich auch nur eine Umbenennung, das Duisburg wurde eben drangehängt, also keine Neugründung des Vereins. Aber im Profifussball waren die Meidericher schon unterwegs, waren unter dem Namen doch BuLi-Gründungsmitglied und noch vor der Eintracht platziert in der ersten Saison.
genau genommen hast du recht. mir ist allerdings nicht klar ersichtlich welche kriterien der fragesteller anlegt.
und - falls ich die frage richtig verstanden habe - schließt sich duisburg auf grund der tatsache aus, dass mehrere spieler betroffen waren und nicht nur einer.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Morphium schrieb:iran069 schrieb:
Boah wie ich Hannover nicht leiden kann
Wieso? Nur weil Martin Kind dieselben Spielregeln für alle will, und nicht nur für VW, Bayer und Hopp?
Er hat doch Recht, Kind ist ein [zensiert]. Warum geht er nicht gegen die drei von dir aufgezählten Vereine vor wenn er unter dem Deckmantel der Wettbewerbsgleichheit klagt. Der Typ will doch nur das wir so beschissene Verhältnisse wie in England bekommen.
Weil die Ausnahmefälle der Werksvereine nun mal existieren und auch von der DFL damals so in den Regularien verankert wurden (großer Fehler, wie ja auch HB im Nachhinein anmerkte). Gegen VW und Bayer kannste also garnichts machen. Und bei Hopp & dem Dosenzeugs in Leipzig, weiß es zwar jeder (also dass das nichts mit 50+1 zu tun hat), aber auf dem Papier halten sie sich dran, weshalb man dort auch nicht weit kommt.
Grundsätzlich bin ich daher bei Kind. Jeder Verein kann dann für sich entscheiden, wie er vorgehen will, nur dass er es dann auch wirklich darf. Bisher wird doch (Hopp, Leipzig) ohnehin schon so gehandelt, als würde es 50+1 nicht geben, also gleiches Recht für alle. Niemand zwingt einen Verein Anteile zu verkaufen und so attraktiv ist die Bundesliga für ausländische Investoren ohnehin nicht.
ich glaube da täuschst du dich.
ist nur meine meinung, aber wenn 50+1 aufgehoben wird, dann werden zwar reichlich gelder fließen, aber in die taschen der spieler. ich kann da keie´nen vorteil für die eintracht erkennen.
wir hatten mal einen investor, wie es aus ging wissen wir alle.
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Gedanke 1: Könnte es sein dass ein Spieler vor einem Wechsel zu einem anderen Verein gestanden hat und zum Beispiel mit einer Sondergenehmigung für seinen neuen Verein ein offizielles Spiel machen durfte ohne dass die Verträge für den Wechsel bereits unterschrieben waren. Nach dem Spiel ist der Wechsel dann gescheitert und der Spieler musste dann zurück zu seinem ersten Verein wo er dann bis zum Schluss spielte.
Gedanke 2: Wenn ein Spieler ausgeliehen wird hat er an sich ja nicht wirklich den Verein gewechselt sondern darf für eine bestimmte Zeit für einen anderen Verein spielen.
gedanke 1: fand ich erstmal gut, aber ich denke da gab es unzählige fälle.
gedanke 2: siehe gedanke 1.
es muss etwas anderes sein, wenn es nur "einen" spieler betrifft.
francisco_copado schrieb:Adlersupporter schrieb:
Bellaid kannste vergessen.. Er hat es, wo er bisher
hin verliehen wurde (u.a franz. 2.Liga..), nicht
geschafft sich durchzusetzen..
Glaube kaum, dass Veh mit ihm plant...
Was sind das denn für Halbwahrheiten? Bellaid hat überall seine Spiele gemacht. Ob gut oder schlecht ist wieder ein anderes Thema. Aber gespielt hat er genug.
Interessant finde ich, dass Veh ähnlichen Druck auf die obere Etage ausübt wie damals Skibbe. Damals schrieben die Zeitungen aber sofort von Krach zwischen Skibbe und Bruchhagen. Und jetzt ist es plötzlich das normalste der Welt..
da hast du nicht ganz unrecht, aber skibbe war erste liga und jetzt hat sich die finanzielle situation ganz sicher nicht verbessert.
"die bayern der zweiten liga" fand ich von anfang an eine extrem unglückliche formulierung. ich glaube wir aheben ein paar ziemlich geldintensive altlasten die wir nicht los bekommen.
und dass es einem trainer letztendlich egal ist, wie die finanzielle situation im verein aussieht, ist ja auch nichts neues. trainer leben lieber über die verhältnisse, für die macht sie nämlich weder jemand verantwortlich wenn sie erfolgreich sind, noch wenn sie gefeuert werden.
FredSchaub schrieb:anno-nym schrieb:FredSchaub schrieb:anno-nym schrieb:
Da sitzt man im Garten, hat die Boxen auf laut...und als Dank guckt einen die Nachbarschaft schief an ...
zu Recht
Wenigstens fallen jetzt folgende Eskapaden nicht mehr so ins Gewicht...
brennende Mülltonnen und zu tief hängenden Hosen?
anders herum wäre besser.
da bin ich nicht so sicher. ich hätte darauf gewettet, dass das dresden-spiel montags ist. oder freitags 18:00 uhr.
zusammen mit dresden sind wir wahrscheinlich die "problembären" in liga 2.