
peter
41610
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
huggel wurde in frankfurt von vielen völlig unterschätzt. ebenso wie fink oder spycher.
da gröhlt man dann schon lieber mal nach caio.
Aber nicht von allen.
Man muss Spieler nehmen, wie sie sind. Und ihre Qualitäten richtig einsetzen. Das geschah bei Huggel und bei Fink. Sie machten ihre Sache gut, manchmal sogar spielentscheidend gut. Zu mehr waren sie nicht in der Lage, und das war auch in Ordnung so.
Anders Spycher. Er hatte mehr drauf, als er gezeigt hat. Ab und zu blitzte es mal auf. Ich erinnere mich an das HSV-Spiel vor drei Jahren, als er diesen Hammer an den Pfosten setzte. Nach einem tollen Solo.
Leider tat er das viel zu selten. Dabei hätte er es vom Talent, vom Können und auch vom Fußballverstand her draufgehabt, ein ganz großer LV zu sein. Irgendwie wirkte er trotzdem immer ein bisschen blockiert. Vor allem in den letzten beiden Jahren.
mir geht es weniger darum dass spieler wie huggel oder spycher limitiert sind. dass sind ein russ oder ein jung auch. mir geht es rein um die wertschätzung durch die fans.
weder russ noch jung spielen "modernen" fussball, zumindest habe ich davon in der rückrunde nichts gesehen. und ich glaube auch, dass spychers potential nicht ausreichend genutzt wurde. das lag aber auch an der spielweise und die hängt nicht nur vom spieler ab.
als spycher ging war ich mir sicher, dass das ein echter verlust ist. das glaube ich auch heute noch.
Sorry, dass ich widerspreche.
Jung spielt einen Außenverteidiger state of the art. Ohne Zweifel.
Russ hat alles, was ein Piquet auch hat. In Ansätzen zeigt er es sogar. Irgenwie hoffe ich auf eine Initialzündung bei ihm - da ist noch einiges an Potenzial da.
Spycher vermisse ich nicht. Seine blockierte Spielweise hat mich schier zum Wahnsinn getrieben. Dabei war klar, dass er es besser kann.
Was die fehlende Wertschätzung für Fink und Huggel angeht bin ich d'accord. Aber sowas von.
du gehörts zu den leuten die mir jederzeit widersprechen können ohne dass ich es persönlich nehme.
deine meinung teile ich trotzdem nicht.
russ sehe ich als ganz guten innenverteidiger mit reichlichen aussetzern. da er auch nicht mehr der jümgste ist habe ich mich darauf eingerichtet, dass das wohl so bleiben wird.
und spycher, ich weiß, er hatte hier kein standing, aber wenn man es mit schorsch vergleicht, der den ball stur nach vorne bolzt, ist das eine verbesserung? spielaufbau stelle ich mir anders vor.
und in der defensivarbeit fand ich spycher nicht schlechter.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
huggel wurde in frankfurt von vielen völlig unterschätzt. ebenso wie fink oder spycher.
da gröhlt man dann schon lieber mal nach caio.
Aber nicht von allen.
Man muss Spieler nehmen, wie sie sind. Und ihre Qualitäten richtig einsetzen. Das geschah bei Huggel und bei Fink. Sie machten ihre Sache gut, manchmal sogar spielentscheidend gut. Zu mehr waren sie nicht in der Lage, und das war auch in Ordnung so.
Anders Spycher. Er hatte mehr drauf, als er gezeigt hat. Ab und zu blitzte es mal auf. Ich erinnere mich an das HSV-Spiel vor drei Jahren, als er diesen Hammer an den Pfosten setzte. Nach einem tollen Solo.
Leider tat er das viel zu selten. Dabei hätte er es vom Talent, vom Können und auch vom Fußballverstand her draufgehabt, ein ganz großer LV zu sein. Irgendwie wirkte er trotzdem immer ein bisschen blockiert. Vor allem in den letzten beiden Jahren.
mir geht es weniger darum dass spieler wie huggel oder spycher limitiert sind. dass sind ein russ oder ein jung auch. mir geht es rein um die wertschätzung durch die fans.
weder russ noch jung spielen "modernen" fussball, zumindest habe ich davon in der rückrunde nichts gesehen. und ich glaube auch, dass spychers potential nicht ausreichend genutzt wurde. das lag aber auch an der spielweise und die hängt nicht nur vom spieler ab.
als spycher ging war ich mir sicher, dass das ein echter verlust ist. das glaube ich auch heute noch.
emjott schrieb:peter schrieb:
die frage ist nur, ob das alle kapiert haben. ansonsten spielen wir irgendwann ein heimspiel in sinsheim oder mainz. unter ausschluss der öffentlichkeit.
Wäre eine gerechtere Lösung als jetzt. Entweder alle aussperren oder keinen.
wünschenswert ist es trotzdem nicht. und eigentlich geht es mir nur darum. und gerecht wäe wenn alle die den platz gestürmt haben und böller gezündet sv bekommen würden und der rest ins stadion gehen könnte.
wie man da hinbekommen soll weiss ich allerdings auch nicht.
gerade ein echte brett gesehen:
"essential killing" mit vincent gallo.
http://www.imdb.com/title/tt1561768/
absolut kein action-film, auch wenn er am anfang den eindruck erweckt oder erwecken könnte. eigentlich geht es um den wert des lebens eines einzelnen menschens.
empfehlung!
"essential killing" mit vincent gallo.
http://www.imdb.com/title/tt1561768/
absolut kein action-film, auch wenn er am anfang den eindruck erweckt oder erwecken könnte. eigentlich geht es um den wert des lebens eines einzelnen menschens.
empfehlung!
GoodButcher schrieb:peter schrieb:
auch nicht schlecht:
Ein Tag Im Offenbacher Sex Shop
google ist euer freund...
das gibbet ja wirklich
http://www.pic-upload.de/view-8193637/chi-etioss.front.jpg.html
glaubst du ich erzähle märchen?
AKUsunko schrieb:peter schrieb:AKUsunko schrieb:peter schrieb:AKUsunko schrieb:eagle45 schrieb:
quasi das einzige spiel in dem man auch realistisch vor der saison mit ner fast vollen hütte rechnen könnte...
klar das du mit 25 Jahren nicht abschätzen kannst wie voll unsere Hütte noch wird. Einmal Adler immer Adler. Wir werden den Zuschauerschnitt von letzter Saison um Max 10 % unterschreiten und dass auch nur wenn wir schlecht sind.
Im übrigen finde ich es voll o.k wenn durch diese Schwachköpfe eine Strafe erreicht wird die wehtut.
tu net so, als wär ich ein kleines kind, alter mann.
ich kann das sehr wohl abschätzen. das hat ja nix mit fan hin oder her zu tun, die fans werden da sein. aber eben die leute die sich auf der haupt- und gegentribüne mal ein spiel ansehen wollen ohne mitglied im verein zu sein oder ne DK haben, die kommen eben net gegen paderborn oder ingolstadt...
ich glaube das unterschätzt du. auf der haupt- und gerade auf der gegentribüne gibt es jede menge leute, die schon in den 90ern und zu ersten zweitligazeiten ins stadion gepilgert sind.
es gab in frankfurt schon eintrachtfans bevor es die nordwest gab.
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. egal wo die leute sitzen (oder in dem fall eben sitzen würden), soviele "ach-ich-geh-mal-ein-fußballspiel-gucken"-leute wird es dies jahr net geben und wenn es die geben wird, dann gegen ein gutes team aus der entsprechenden liga, nämlich liga 2.
und das ist pauli, alleine schon weil sie mit absteiger sind...
klar wird es diese saison weniger zuschauer geben. aber es gibt reichlich leute die irgendwann mal aus den fanblöcken auf andere plätze ausgewichen sind. viele von denen werden wieder da sein.
es ist das grundproblem, dass es diese abgrenzung gibt. es gibt ausserhalb der nordwest eine ganze menge leute denen die eintracht schon seit ewigkeiten am herzen liegt. sogar im vip-bereich. ich glaube das wir von einigen völlig unterschätzt.
man kann auch fan sein ohne choreos zu machen, ständig zu singen und an jeder auswärtfahrt teil zu nehmen. es gibt sogar fans die jeden samstag am radio kleben weil sie sich das spektakel bundesliga live nicht mehr leisten können. die nehme ich genauso ernst.
gegen pauli hätten wir über 40.000 zuschauer gehabt, da bin ich mir sicher. aber willst du jemandem vorwerfen, der das geld für vielleicht 3-5 spiele pro saison hat, dass er dann eher gegen pauli ins stadion geht als gegen paderborn?
ne, das will ich eben niemand vorwerfen.
ich hab mich wohl tatsächlich falsch ausgedrückt. vergess mal die aussage, wo die entsprechenden leute sitzen, von denen ich jetzt schreibe. ich meine die leute, die mal mit ihrem kleinen jungen in ein stadion zum sge spiel gehen wollen, oder die eben mal die idee haben einfach mal ein gutes fußball spiel zu sehen, unabhängig davon ob sie jetzt sge fans sind oder nicht.
sozusagen spontan entscheider.
dein beispiel passt auch super. leute die sich vielleicht 3-4 spiele die saison leisten können (da bin ich übrigens mit eingeschlossen) gehen lieber zu einem spiel gegen pauli als gegen paderborn, da ich nicht der einzige bin, der so denkt, geh ich stark davon aus, dass man in diesem spiel mit den meisten zuschauern rechen kann.
wenn wir allerding den 28. spieltag haben, 1. sind und bochum (zum beispiel) gerade 2. ist, kann es natürlich deutlich ansteigen.
aber vor der saison, wird mit sicherheit bei der eintracht, in diesem spiel mit den meisten zuschauern gerechnet.
ok, da sind wir uns weitestgehend einig. und die ab und zu kommer, die ihe kinder mitbringen legen die saat für die nächste fan-generation. das ist doch auch etwas wert.
die dfl hat die eintracht für etwas abgewatscht, wofür sie nicht wirklich viel kann. aber so sind nunmal die spielregeln. das kind liegt im brunnen und beim nächsten mal wird das noch deutlich bitterer, darauf können wir uns verlassen.
die frage ist nur, ob das alle kapiert haben. ansonsten spielen wir irgendwann ein heimspiel in sinsheim oder mainz. unter ausschluss der öffentlichkeit.
es ist völlig egal ob das angemessen oder fair ist, darüber können wir dann ausgiebig diskutieren. passieren wird es.
AKUsunko schrieb:peter schrieb:AKUsunko schrieb:eagle45 schrieb:
quasi das einzige spiel in dem man auch realistisch vor der saison mit ner fast vollen hütte rechnen könnte...
klar das du mit 25 Jahren nicht abschätzen kannst wie voll unsere Hütte noch wird. Einmal Adler immer Adler. Wir werden den Zuschauerschnitt von letzter Saison um Max 10 % unterschreiten und dass auch nur wenn wir schlecht sind.
Im übrigen finde ich es voll o.k wenn durch diese Schwachköpfe eine Strafe erreicht wird die wehtut.
tu net so, als wär ich ein kleines kind, alter mann.
ich kann das sehr wohl abschätzen. das hat ja nix mit fan hin oder her zu tun, die fans werden da sein. aber eben die leute die sich auf der haupt- und gegentribüne mal ein spiel ansehen wollen ohne mitglied im verein zu sein oder ne DK haben, die kommen eben net gegen paderborn oder ingolstadt...
ich glaube das unterschätzt du. auf der haupt- und gerade auf der gegentribüne gibt es jede menge leute, die schon in den 90ern und zu ersten zweitligazeiten ins stadion gepilgert sind.
es gab in frankfurt schon eintrachtfans bevor es die nordwest gab.
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. egal wo die leute sitzen (oder in dem fall eben sitzen würden), soviele "ach-ich-geh-mal-ein-fußballspiel-gucken"-leute wird es dies jahr net geben und wenn es die geben wird, dann gegen ein gutes team aus der entsprechenden liga, nämlich liga 2.
und das ist pauli, alleine schon weil sie mit absteiger sind...
klar wird es diese saison weniger zuschauer geben. aber es gibt reichlich leute die irgendwann mal aus den fanblöcken auf andere plätze ausgewichen sind. viele von denen werden wieder da sein.
es ist das grundproblem, dass es diese abgrenzung gibt. es gibt ausserhalb der nordwest eine ganze menge leute denen die eintracht schon seit ewigkeiten am herzen liegt. sogar im vip-bereich. ich glaube das wir von einigen völlig unterschätzt.
man kann auch fan sein ohne choreos zu machen, ständig zu singen und an jeder auswärtfahrt teil zu nehmen. es gibt sogar fans die jeden samstag am radio kleben weil sie sich das spektakel bundesliga live nicht mehr leisten können. die nehme ich genauso ernst.
gegen pauli hätten wir über 40.000 zuschauer gehabt, da bin ich mir sicher. aber willst du jemandem vorwerfen, der das geld für vielleicht 3-5 spiele pro saison hat, dass er dann eher gegen pauli ins stadion geht als gegen paderborn?
AKUsunko schrieb:eagle45 schrieb:
quasi das einzige spiel in dem man auch realistisch vor der saison mit ner fast vollen hütte rechnen könnte...
klar das du mit 25 Jahren nicht abschätzen kannst wie voll unsere Hütte noch wird. Einmal Adler immer Adler. Wir werden den Zuschauerschnitt von letzter Saison um Max 10 % unterschreiten und dass auch nur wenn wir schlecht sind.
Im übrigen finde ich es voll o.k wenn durch diese Schwachköpfe eine Strafe erreicht wird die wehtut.
tu net so, als wär ich ein kleines kind, alter mann.
ich kann das sehr wohl abschätzen. das hat ja nix mit fan hin oder her zu tun, die fans werden da sein. aber eben die leute die sich auf der haupt- und gegentribüne mal ein spiel ansehen wollen ohne mitglied im verein zu sein oder ne DK haben, die kommen eben net gegen paderborn oder ingolstadt...
ich glaube das unterschätzt du. auf der haupt- und gerade auf der gegentribüne gibt es jede menge leute, die schon in den 90ern und zu ersten zweitligazeiten ins stadion gepilgert sind.
es gab in frankfurt schon eintrachtfans bevor es die nordwest gab.
Kadaj schrieb:
seine leistung war zumindest so gut, dass es zu zwei scorerpunkten in den drei spielen vor seiner suspendierung gelangt hat und uns immerhin zwei unentschieden eingebracht hat...
trotzdem ist eine solche aussage, meines wissens, in der bundesliga einmalig. ich erwarte von keinem spieler, dass er den adler im herzen hat, von keinem einzigen. ich erwarte aber, dass sie sich voll reinhängen. und dass streit das einige spiele nicht getan hat war völlig offensichtlich. ich habe damals fast alle spiele live gesehen.
Zicomania schrieb:tobago schrieb:
Streit sagt mit der Verlogenheit des Fussballgeschäfts sicherlich nichts falsches. Aber er scheint auch die Schuld für seinen jämmerlichen Werdegang ausschließlich bei anderen zu suchen und beim ach so schlimmen System, dass er bis zum Exzess selbst ausgenutzt hat und das sehr gut ernährt hat. Es ist halt so, dass man natürlich auch die Regeln ansatzweise einhalten muss, wenn man aus etwas Vorteile zieht, so ist das Leben. Wer so dämlich ist und sich verhält wie er, darf sich nicht wundern wenn ihn alle anderen als Abzocker sehen und keiner ihn verpflichten will.
Er sollte mal ein paar Jahre zurückdenken und dann seine Aktion hier in Frankfurt rekapitulieren, da war er der dreckigste aller Profihunde. Vorsichtig ausgedrückt hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Gruß,
tobago
Ich fand es ganz und gar nicht dreckig,was er hier abgezogen hat...Er hat zumindest ehrlich gesagt wieso er wechseln will und nich wie sonst alle andren
bitte?
streit hat hier, in einer zeit in der seine leistung ganz wichtig gewesen wäre, seine leistung (für die er bezahlt wird) runtergefahren, da er nicht wechseln durfte. und er hat das selbst bestätigt.
seine aussage "ab jetzt würde er wieder alles geben" war das mit schäbigste, das ich bei der eintracht jemals erlebt habe. es geht nicht darum, dass er wechseln wollte. das ist sein gutes recht. aber ich erwarte von einem spieler, dass er sein bestmöglichstes gibt. das hat streit, nach eigener aussage, nicht getan.
propain schrieb:peter schrieb:DonBollo schrieb:propain schrieb:JJ_79 schrieb:
Was hat eigentlich das ZDF gegen uns?! Gerade bei heute Deutschland wurde über das Thema Alkohol in Stadien gesprochen und wir wurden natürlich wieder erwähnt aber nicht nur das, dann ging's weiter und es wurde gesagt das wir jetzt in der 2. Liga spielen und das es Risiokospiele gegen Cotbus Rostock und Pauli geben würde. So nach dem Motto jetzt sind ja die schlimmsten Randalierer in der 2. Liga und da sollte auch das Hauptaugenmerk darauf gerichtet werden....
Erwartet irgendjemand von diesem Mainzelmännchensender etwas anderes? Seit dem Kölnspiel sind wir die Bösen schlechthin, auch wenn es albern ist wegen ein bischen Rasen zertrampeln so einen Aufstand zu machen.
PS: Ich weiss, es wurden noch Werbebanden und eine Kamera zerstört.
Tut jetzt zwar nicht direkt was zur Sache, aber da muss ich grad an die "Meisterschaftsfeier" in Dortmund denken. Die zerlegen Tor, Platz und was weiß ich noch was bei der Meisterschaftsfeier und da heißt es dann "watt ne Feier!". Das ist Vandalismus, den man duldet.
Damit will ich Vandalismus nicht schönreden, aber mir gehts auf den Keks, dass scheinbar mit zweierlei Maß gemessen wird...
du kennst aber schon den unterschied zwischen agressivem auftreten und überdrehtem jubeln?
gegen kölm wirkte es nicht so als wollten die fans auf dem rasen feiern.
Wenn wie in Dortmund Ordner umgehauen werden, dann ist das aggressives auftreten. Bei uns gab es nur Sachbeschädigung und man macht rum als hätten wir den Dritten Weltkrieg angefangen.
ich weiss nicht ob in dortmund ordner umgehauen wurden. mag sein, ich weiß es wirklich nicht.
ich gehe aber ziemlich sicher davon aus, dass ein platzsturm bei uns im falle von pokalsieg oder meisterschaft (ja, ich weiß...) auch anders bewertet würden.
wir sind angezählt, wir haben in der vergangenheit reichlich bezahlt für ein paar leute, die ihre eigene vorstellung von "fan-sein" haben. beim nächsten zwischenfall wird es noch ruppiger werden.
ich finde da sollte man sich dann durchaus auch mal an die eigene nase fassen. und "die anderen haben doch auch" ist da wenig hilfreich. ich prognostiziere, dass beim nächsten zwischenfall (seien es böller oder sonst irgend eine blöde aktion) mindestens ein heimspiel nicht im waldstadion stattfinden wird.
das erste heimspiel gegen st. pauli ist ein überdeutliches zeichen, dass die eintracht dann noch einmal richtig geld verlieren wird. da können wir stundenlang über gerechtigkeit babbeln, das bringt in meinen augen nichts.
DonBollo schrieb:propain schrieb:JJ_79 schrieb:
Was hat eigentlich das ZDF gegen uns?! Gerade bei heute Deutschland wurde über das Thema Alkohol in Stadien gesprochen und wir wurden natürlich wieder erwähnt aber nicht nur das, dann ging's weiter und es wurde gesagt das wir jetzt in der 2. Liga spielen und das es Risiokospiele gegen Cotbus Rostock und Pauli geben würde. So nach dem Motto jetzt sind ja die schlimmsten Randalierer in der 2. Liga und da sollte auch das Hauptaugenmerk darauf gerichtet werden....
Erwartet irgendjemand von diesem Mainzelmännchensender etwas anderes? Seit dem Kölnspiel sind wir die Bösen schlechthin, auch wenn es albern ist wegen ein bischen Rasen zertrampeln so einen Aufstand zu machen.
PS: Ich weiss, es wurden noch Werbebanden und eine Kamera zerstört.
Tut jetzt zwar nicht direkt was zur Sache, aber da muss ich grad an die "Meisterschaftsfeier" in Dortmund denken. Die zerlegen Tor, Platz und was weiß ich noch was bei der Meisterschaftsfeier und da heißt es dann "watt ne Feier!". Das ist Vandalismus, den man duldet.
Damit will ich Vandalismus nicht schönreden, aber mir gehts auf den Keks, dass scheinbar mit zweierlei Maß gemessen wird...
du kennst aber schon den unterschied zwischen agressivem auftreten und überdrehtem jubeln?
gegen kölm wirkte es nicht so als wollten die fans auf dem rasen feiern.
GGAdler schrieb:adler76 schrieb:macman schrieb:Schnix25 schrieb:
Also verpassen wir "Chaoten" das Heimspiel gegen Pauli?! Ausgerechnet.
Bedank dich bei den Idioten, denen wir das zu verdanken haben.
Danke DFL!
hahaa sehr sehr geiler konter
ja, ist wirklich extrem witzig wenn das deinen verein 500.000 bis 700.000 euro kostet. lach weiter!
KroateAusFfm schrieb:Bigbamboo schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Du willst ein Haus erwerben mit dem erklärten Ziel die Mieter so früh wie möglich auf die Straße zu setzen. ...
Und das steht wo?
Er schreibt von drei Jahren nach Erwerb. Das ist die gesetzliche Mindestsperrfrist. Früher ist das also gar nicht möglich. Da gibt es auch noch ein paar andere juristische Fallstricke und ich wäre ehrlich gesagt nicht traurig, wenn der TE über diese stolpern würde.Bigbamboo schrieb:KroateAusFfm schrieb:
... Wenn man tatsächlich Eigenbedarf hat ist das eine Sache und moralisch nicht zu beanstanden. ...
Woher weißt Du, dass der Käufer nicht z.B. die Gründung einer Familie plant und daher in drei Jahren in die größere Wohnung ziehen will?
Einen derartigen Sachverhalt habe ich sogar vorausgesetzt. Aber gibt es jetzt nur noch vermietete Wohnungen zu kaufen oder wie? Er hat noch überhaupt nichts erworben, kann also noch vollkommen frei wählen. Er entscheidet sich jedoch bewusst für eine vermietete Immobilie und will die Mieter rausschmeißen. Das halte ich für höchst unmoralisch.
das sehe ich ganz genau so. aber anscheinend ist es kein gesellschaftlicher konsens mehr sich sein leben so ein zu richten, dass man möglichst wenigen mitmenschen schadet.
das war es vielleicht noch nie, aber so offen damit um zu gehen ist ein relativ neues phänomen.
Anakiny schrieb:reggaetyp schrieb:
Aha.
Kann ich mich nicht dran erinnern.
Ich habs gefunden.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/chat/protokolle/28
"EintrachtFenin (18:40)
Q Was hältst du von den Pyro-Aktionen ?
Russ (18:44)
A Ich finde das schwachsinnig. das hat nichts mit Fußball zu tun."
Damit hat sich Russ wirklich abqualifiziert und keine Chance mehr, je als echter Eintachtler anerkannt zu werden.
das ist ja völlig unglaublich was russ sich da erlaubt. unglaublich, aber wirklich unglaublich. schließlich gehen die leute nicht ins stadion um fussball zu sehen sondern wegen feuerwerk. untragbar der mann.
na dann...
http://www.youtube.com/watch?v=xOuK6c22O5g