>

peter

41610

#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
Willensausdauer schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.  


Nun, da gebe ich dir recht.

Und es ist die vornehmste Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass diese deine Forderung von den Spielern erfüllt und umgesetzt wird.

Umgekehrtes Beispiel:
Maik Franz gilt gemeinhin als Kämpfer, Leader, Vorbild und Teamplayer. Dass er mit seinen Eskapaden auf dem Platz ("dirty talk" u.Ä.) schon sehr oft der Mannschaft geschadet hat, steht aber auch fest.

Erfahren und jung/hungrig, Kämpfer und Techniker, Strategen und Einzelkämpfer - die Mischung machts. Und ein Coach, der diese Mischung zu einem Team zusammenschweißt.

Einzelnen Spielern die Teamfähigkeit aufgrund dieser katastrophalen Rückrunde abzusprechen halte ich für abwegig.


bis auf den letzten satz stimme ich dir zu.  

im erfolgsfall kann man mit spielern die extrem selbstfixiert sind gegebenenfalls meister werden (es sei denn man heißt stepi und bekommt gar nichts in den griff).

im fall des misserfolgs ist das aber schwieriger. und wir starten die nächste saison quasi aus der "pole-position" des misserfolgs. da stehen beim anpfiff erst einmal 11 verlierer auf dem platz - die youngsters mal ausgenommen.

ich glaube nicht, dass das die situation ist in der manche spieler ihren teamgeist entdecken werden.  


Verstehe ich dich richtig: du vermutest, dass Gekas und Schwegler extrem selbstfixiert sind?


bei gekas bin ich mir sicher, bei schwegler habe ich den eindruck.


Mag sein. Das ist Profisport. Ob sie ihre Maximalleistung nun herauskitzeln, um der Mannschaft zu helfen oder um ihre eigene Karriere zu befördern, ist mir ziemlich Banane.

Kritisch wirds erst, wenn einer den besser postierten Nebenspieler ignoriert, weil er das Tor selbst machen will. Ist mir aber bei beiden Spielern nicht in Erinnerung.


kritisch wird es schon vorher, nämlich wenn solches verhalten unmut bei den anderen spielern hervorruft.

erinnerst du dich an dortmund zu amaroso und ewerthon zeiten, als die brasillianer alleine und zusammen gejubelt haben und zb. kehl beim jubeln weggeschickt haben weil er deren choreo gestört hat?

ist dir schon einmal aufgefallen, dass gekas jedes mal meckert wenn nicht er angespielt wird und wen er direkt nach dem torefolg sucht? und dass schorsch immer auf gekas gespielt hat, fast nie auf altintop?

für mich sind das alles kleine puzzleteilchen des misserfolgs.  


Ja, das stimmt schon.

Allein, wo hast du ein perfektes, intaktes Mannschaftsgefüge? Selbst die Dortmunder, die glauben, sie hätten es (weil der Erfolg da ist), werden noch andere Erfahrungen machen müssen.

Reibereien gibt es immer, und die sind hin und wieder auch mal ganz nützlich.


klar, so lange man erfolg hat ist das ok. mannschaftsgeist entsteht in erfolgsphasen quasi von alleine. wenn man keinen erfolg mehr hat kann das aber auch ganz schnell nach hinten losgehen, wie auch wolfsburg in dieser saison eindrucksvoll bewiesen hat.

die haben sich am schluß nur deswegen gerettet weil felix denen gesagt hat, dass im abstiegsfall keiner gehen darf.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
Willensausdauer schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.  


Nun, da gebe ich dir recht.

Und es ist die vornehmste Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass diese deine Forderung von den Spielern erfüllt und umgesetzt wird.

Umgekehrtes Beispiel:
Maik Franz gilt gemeinhin als Kämpfer, Leader, Vorbild und Teamplayer. Dass er mit seinen Eskapaden auf dem Platz ("dirty talk" u.Ä.) schon sehr oft der Mannschaft geschadet hat, steht aber auch fest.

Erfahren und jung/hungrig, Kämpfer und Techniker, Strategen und Einzelkämpfer - die Mischung machts. Und ein Coach, der diese Mischung zu einem Team zusammenschweißt.

Einzelnen Spielern die Teamfähigkeit aufgrund dieser katastrophalen Rückrunde abzusprechen halte ich für abwegig.


bis auf den letzten satz stimme ich dir zu.  

im erfolgsfall kann man mit spielern die extrem selbstfixiert sind gegebenenfalls meister werden (es sei denn man heißt stepi und bekommt gar nichts in den griff).

im fall des misserfolgs ist das aber schwieriger. und wir starten die nächste saison quasi aus der "pole-position" des misserfolgs. da stehen beim anpfiff erst einmal 11 verlierer auf dem platz - die youngsters mal ausgenommen.

ich glaube nicht, dass das die situation ist in der manche spieler ihren teamgeist entdecken werden.  


Verstehe ich dich richtig: du vermutest, dass Gekas und Schwegler extrem selbstfixiert sind?


bei gekas bin ich mir sicher, bei schwegler habe ich den eindruck.


Mag sein. Das ist Profisport. Ob sie ihre Maximalleistung nun herauskitzeln, um der Mannschaft zu helfen oder um ihre eigene Karriere zu befördern, ist mir ziemlich Banane.

Kritisch wirds erst, wenn einer den besser postierten Nebenspieler ignoriert, weil er das Tor selbst machen will. Ist mir aber bei beiden Spielern nicht in Erinnerung.


kritisch wird es schon vorher, nämlich wenn solches verhalten unmut bei den anderen spielern hervorruft.

erinnerst du dich an dortmund zu amaroso und ewerthon zeiten, als die brasillianer alleine und zusammen gejubelt haben und zb. kehl beim jubeln weggeschickt haben weil er deren choreo gestört hat?

ist dir schon einmal aufgefallen, dass gekas jedes mal meckert wenn nicht er angespielt wird und wen er direkt nach dem torefolg sucht? und dass schorsch immer auf gekas gespielt hat, fast nie auf altintop?

für mich sind das alles kleine puzzleteilchen des misserfolgs.
#
Willensausdauer schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.  


Nun, da gebe ich dir recht.

Und es ist die vornehmste Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass diese deine Forderung von den Spielern erfüllt und umgesetzt wird.

Umgekehrtes Beispiel:
Maik Franz gilt gemeinhin als Kämpfer, Leader, Vorbild und Teamplayer. Dass er mit seinen Eskapaden auf dem Platz ("dirty talk" u.Ä.) schon sehr oft der Mannschaft geschadet hat, steht aber auch fest.

Erfahren und jung/hungrig, Kämpfer und Techniker, Strategen und Einzelkämpfer - die Mischung machts. Und ein Coach, der diese Mischung zu einem Team zusammenschweißt.

Einzelnen Spielern die Teamfähigkeit aufgrund dieser katastrophalen Rückrunde abzusprechen halte ich für abwegig.


bis auf den letzten satz stimme ich dir zu.  

im erfolgsfall kann man mit spielern die extrem selbstfixiert sind gegebenenfalls meister werden (es sei denn man heißt stepi und bekommt gar nichts in den griff).

im fall des misserfolgs ist das aber schwieriger. und wir starten die nächste saison quasi aus der "pole-position" des misserfolgs. da stehen beim anpfiff erst einmal 11 verlierer auf dem platz - die youngsters mal ausgenommen.

ich glaube nicht, dass das die situation ist in der manche spieler ihren teamgeist entdecken werden.  


Verstehe ich dich richtig: du vermutest, dass Gekas und Schwegler extrem selbstfixiert sind?


bei gekas bin ich mir sicher, bei schwegler habe ich den eindruck.
#
Misanthrop schrieb:
peter schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
peter schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...

Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.

Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."


stimmt, hat er. aber wie?


Engagiert. Aber leider wie ein alter Mann, der einspringen mußte, weil man sonst nicht genug Leute zusammen bekommen hätte.


so habe ich das auch gesehen. der wille war da. das reichte aber nicht.


Gefühlt hat Ama für mich diese Saison gar nicht mitgetan.
Falls ich mich aber nicht verrechnet habe, stand er sogar 624 Minuten auf dem Platz. Also 10,5 Stunden. In dieser Zeit brachte er es auf einen Assist.

Wenn ich mich dann nochmals frage, warum es mir vorkommt, als wäre er nicht dabei gewesen, frage ich mich nicht mehr.


echt so lange? da hätte ich mit meiner einschätzung auch ziemlich daneben gelegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.  


Nun, da gebe ich dir recht.

Und es ist die vornehmste Aufgabe eines Trainers, dafür zu sorgen, dass diese deine Forderung von den Spielern erfüllt und umgesetzt wird.

Umgekehrtes Beispiel:
Maik Franz gilt gemeinhin als Kämpfer, Leader, Vorbild und Teamplayer. Dass er mit seinen Eskapaden auf dem Platz ("dirty talk" u.Ä.) schon sehr oft der Mannschaft geschadet hat, steht aber auch fest.

Erfahren und jung/hungrig, Kämpfer und Techniker, Strategen und Einzelkämpfer - die Mischung machts. Und ein Coach, der diese Mischung zu einem Team zusammenschweißt.

Einzelnen Spielern die Teamfähigkeit aufgrund dieser katastrophalen Rückrunde abzusprechen halte ich für abwegig.


bis auf den letzten satz stimme ich dir zu.  

im erfolgsfall kann man mit spielern die extrem selbstfixiert sind gegebenenfalls meister werden (es sei denn man heißt stepi und bekommt gar nichts in den griff).

im fall des misserfolgs ist das aber schwieriger. und wir starten die nächste saison quasi aus der "pole-position" des misserfolgs. da stehen beim anpfiff erst einmal 11 verlierer auf dem platz - die youngsters mal ausgenommen.

ich glaube nicht, dass das die situation ist in der manche spieler ihren teamgeist entdecken werden.
#
Larruso schrieb:
peter schrieb:
Beverungen schrieb:
hoffenheim geht gegen wob in führung, die eintracht gegen dortmund - und dann das. eine meldung der jugend, fußball resp die eintracht ist mir wurscht - aber uns gibts noch.

es war der beschissenste zeitpunkt der letzten jahrzehnte so eine aktion zu starten. aus der freude über das tor wurde ein "das darf doch nicht wahr sein." naja, heißt ja auch: wir tragen die pyro im herzen.



ich wünschte ich hätte deine fähigkeit das ganze so auf den punkt zu bringen wie du.


Meiner Meinung nach hat die Aktion rein gar nichts, aber auch gar nichts mit dem Ausgang des Spiel zu tun.

WIR SIND ABGESTIEGEN und DAS war das entscheidene an diesem Spieltag. Und wenn sich hier die Leute immer noch über den Scheiß aufregen, haben se wirklich den Gong nicht gehört.

Wir sind ABGESTIEGEN, mit oder ohne dem Titel "Deutscher Randalemeister 2011".

Für mich sind die Personen, die sich hier wieder über alles und nichts beschweren, auf der Suche von Gründen, ohne den wahren Grund des Abstiegs anzuprangern.

Nämlich die Mannschaft.    

Aber lasst uns doch lieber weiter über Pyro und Böller sprechen,  1 oder 2 Liga ist doch scheiß egal....    

2 Liga, tut schon weh, scheiß egal, ohhh SGE!!!


du bringst da zwei themenbereiche durcheinander. die selbstdarstellung eines teilbereichs der fanszene und die sportliche situation.

beides traurig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.


Genau das halte ich für einen fatalen Fehler.

Auch in der Kratz- und Beiß-Liga steht die Mannschaft oben, die den besseren Fußball spielt.

Oder siehst du in dieser oder einer der letzten Saisons einen Gegenbeweis?


ich würde es anders formulieren: es stehen mannschaften oben die als team funktionieren. in denen sich alle auf ein gemeinsames ziel fokussieren. den eindruck hatte ich bei den von mir genannten spielern in der rückrunde nur sehr bedingt bis gar nicht.
#
KostheimAdler schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
peter schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...

Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.

Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."


stimmt, hat er. aber wie?


Engagiert. Aber leider wie ein alter Mann, der einspringen mußte, weil man sonst nicht genug Leute zusammen bekommen hätte.


oder tosun und korkmaz abgegeben


gebetsmühle an:

tosun hatte ein angebot, wollte aber nicht.

korkmaz war bei vielen seiner einsätze ein totalausfall. und hat auch in bochum öfter mal auf der bank gesesssen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
peter schrieb:
MatzeGiessen schrieb:
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...

Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.

Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."


stimmt, hat er. aber wie?


Engagiert. Aber leider wie ein alter Mann, der einspringen mußte, weil man sonst nicht genug Leute zusammen bekommen hätte.


so habe ich das auch gesehen. der wille war da. das reichte aber nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Als Zeuge im Stadion hat mir Caio gestern auch (wieder mal) nicht gefallen. Immer nach dem Motto: ich biet mich an, krieg ich den Ball, mach ich was, wenn nicht, is auch gut.

Dazu, vor allem in der Anfangsphase, einige Ballverluste.

Aber: Wann immer es nach vorne ging, war Caio involviert. Wann immer es etwas Überraschendes zu machen galt, war es Caio, der es machte. Wann immer Tordrang entwickelt wurde - Caio. Und: der einzige, der technisch mit den diesbezüglich weit überlegenen Dortmundern mithalten konnte.


Aber so brotlos. So furchtbar brotlos und ineffizient.


Ich sag ja: gefallen hat mir sein Spiel auch nicht.

Trotzdem ist mir ein Spieler, der das 1:1, den Torschuss, den tödlichen Pass wenigstens versucht, zehnmal lieber als einer, der nur querspielt und sich schicksalsergeben in die Unterlegenheit fügt.

Warum? Weil es bei demjenigen, der es versucht, auch mal klappen könnte. Bei dem anderen nie.


caio ist, da zitiere ich mal einen guten freund, "einer für den ostpark". einer der sich freut wenn er etwas hübsches hinbekommen hat und dem das wichtiger ist als alles andere. der kann den ball sicher hundert mal öfter hoch halten als franz oder russ ("hebsches" spielen), aber so gewinnst du kein spiel. in der zweiten liga schon gar nicht.

wir werden in der zeiten liga auch keine spieler brauchen die sich mit dem verein identifizieren. wichtig ist, dass sie sich mit der mannschaft identifzieren und als team gewinnen wollen. mehr ist mir nicht wichtig, weniger sollte es aber auch nicht sein.

und da stehen uns spieler wie gekas, caio oder auch schwegler unter umständen in der nächsten saison im weg.
#
krissy78 schrieb:
Hier kann noch soviel hin- und herdiskutiert werden. Er wird bleiben, bekommt einen neuen SD zur Seite und bestimmt gemeinsam mit diesem den neuen Trainer, CD wird gehen bzw. gegangen werden.

Unter normalen Umständen wird man dann ähnlich wie Hertha die zweite Liga dominieren - ganz einfach deshalb, weil man mit Abstand den höchsten Etat haben wird, was nicht zuletzt HB zuzuschreiben ist (selten so einen gesunden Abstieg gesehen).  
Steigt Gladbach ebenfalls ab - was ich fast ausschließe - werden eben diese beiden Vereine 2011/2012 die zweite Liga beherrschen. Der Rest kabbelt sich um den Relegationsplatz.
Trifft man wider Erwarten andere Entscheidungen, wird es problematisch werden. Aber nur dann.


ich glaube du unterschätzt die zweite liga. sollte bochum nicht aufsteigen werden die wieder ganz oben mitspielen. und st.pauli auch. ich sehe in unserer mannschaft weder das spielerische und schon gar nicht das kämpferische potential im november auf einem matschigen platz in paderborn freitags um 18:00 uhr hoch motiviert zur sache zu gehen.

mein optimismus hält sich in grenzen.
#
MatzeGiessen schrieb:
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


Finde ich auch!Immer dieses "ist ein Schatten seiner selbst" Gebabbel...

Woran will man das fest machen?!Schlechter als Gekas und wie die anderen Versager der Rückrunde heißen,hätte er auch nicht gespielt.

Wie hat die FR letztens so schön geschrieben: "pikanterweise hat Amanatidis beim einzigen Rückrundensieg gegen St.Pauli von Beginn an gespielt..."


stimmt, hat er. aber wie?
#
Anakiny schrieb:
MarcoB schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
Mit Ama hätte man die Klasse gehalten.
Es ist doch offenkundig, dass Ama ein Riesenstanding in der Mannschaft hat.
Hätte Daum wieder auf ihn gesetzt (zumal Gekas ja nur noch ein Schatten seiner Hindrunde war) hätte das die gesamte Mannschaft mitgerissen.

Ich glaube, sowohl Skibbe als auch Daum haben unterschätze, wie sehr ein Ama die Mannschaft positiv wie auch negativ beeinflussen kann. Der einzige der das gesehen hat war Bruchhagen.


wasn unsinn


Es ist nicht nur Unsinn. Sicher ist es quatsch, dass wir mit Ama garantiert die Klasse gehalten hätten. Mit Ama (und einem anderen Stürmer) wäre unser Spiel sicher nicht so ausrechenbar gewesen, aber es ist müßig, daruber zu spekulieren.

@Basaltkopp: Wie kommst Du darauf, dass er nicht mal mehr ein Schatten seiner selbst ist? Anhand seiner 0, 1 bis 15 Minuten Spielzeit? Anhand seiner Trainingsleistung?

Was ist dann Gekas? Ein Schatten des Schattens von Ama?

Und wenn Ama von Spiel 18 bis 34 satt Gekas 90 Minuten gespielt hätte, meinst Du, er hätte noch schlechter ausgesehen?

Ich bleibe dabei, dass Ama nach wie vor wichtig für die Mannschaft werden kann (gerade in Liga 2). Alex Schur hat das erst neulich richtig gesagt: Mit Ama in der Mannschaft hätte er ein gutes Gefühl. Mir geht es ähnlich.


mir geht es anders. sowohl gekas als auch ama sind eine ich-ag.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tackleberry schrieb:
Dantejigi schrieb:

Caio: Für die zweite Liga müsste es bei ihm reichen.


In der 2. Liga wird noch viel mehr gekämpft, gekratzt und gebissen als in der Bundesliga. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich dort nur ansatzweise behaupten kann. Und wenn man noch ein paar Euro mit ihm machen kann, sollte man dies spätestens jetzt auch tun.


Ds sehe ich ganz und gar anders.

Hertha ist es gelungen, Rafael zu halten. Mit seiner Technik und Übersicht war er es, der oft in dieser "kratzenden und beißenden Liga" den Unterschied gemacht hat.


gruß nach würzburg: rafael ist ehrgeizig.
#
Beverungen schrieb:
hoffenheim geht gegen wob in führung, die eintracht gegen dortmund - und dann das. eine meldung der jugend, fußball resp die eintracht ist mir wurscht - aber uns gibts noch.

es war der beschissenste zeitpunkt der letzten jahrzehnte so eine aktion zu starten. aus der freude über das tor wurde ein "das darf doch nicht wahr sein." naja, heißt ja auch: wir tragen die pyro im herzen.



ich wünschte ich hätte deine fähigkeit das ganze so auf den punkt zu bringen wie du.
#
Willensausdauer schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Ich schreibe es mal hier rein, da morgen sicherlich gespannt darauf gewartet wird.
Morgen tagt, wie bekannt der Aufsichtsrat. Um ca 20:30 wird es eine Erklärung von Bender, Fischer und Bruchhagen mit einer anschließender PK geben.


mein alptraumszenario:

- hb wird demissioniert, hellmann übernimmt den job.
- hölzenbein wird sportdirektor
- neuer trainer wird irgend ein ex-spieler

dann wären wir exakt da, wo wir nach dem ersten absteg waren. klüngel ole´.


Am Flughafen soll heute Loddar gesichtet worden sein...    


bezüglich loddar weißt du mehr als ich.
#
JoeSkeleton schrieb:
peter schrieb:
vorwaertsimmer schrieb:
Völlig richtig, was hier geschrieben ist.
Über allem steht hier die Personalpolitik des HB. Da steht zu viel Beamtenmief dahinter.
Wenn man nur an Rehmer denkt.

Jetzt ist die Zeit den Schnitt zu machen.
Es gibt genügend Beispiele wie z.B. ein Kurani aus der Not geboren wurde.

Nur bleibt meine Befürchtung, dass hier zu viele bleiben        




achim1111 schrieb:
Der größte Teil der Truppe sollte zusammen bleiben. Die Zeit ist zu knapp um hier einen radikalen Schnitt zu machen und immerhin geht in 3 Wochen die Vorbereitung zur neuen Saison los. Wie es dann im Bezug auf Vorstand, Sportdirektor, Trainer und neue Spieler aussieht steht noch in den Sternen. Ebenfalls ist unklar wer bleibt und wer weg will/soll. Dazu fehlt dann eben der neue Trainer.

Schwegler will bleiben – ich bin das erste Mal in der Rückrunde positiv überrascht. Unbedingt halten.

Franz hat ja auch schon gesagt, dass er, wenn das Paket stimmt, bleiben will. Unbedingt halten.

Ferner unbedingt halten: Fenin (hoffe der Knoten platzt in der 2. Liga), Rode, Jung, Clark (hat die nötige Härte für 2. Liga) und Meier. Ja, Alex Meier. So eine Grottensaison spielt der nie wieder. Hat letzte Saison immerhin 10 Tore gemacht und für Liga 2 rechne ich mit noch mehr. Kann mit seiner Robustheit in der Offensive das große Faustpfand für den direkten Wiederaufstieg werden.

Russ vielleicht noch halten, aber nicht unter allen Umständen. Hat mich in der kompletten Saison nicht wirklich überzeugt.

Tzavellas – siehe Russ. Glaube auch nicht, dass der bleibt.

Nikolov – siehe Russ.

Köhler hat erst verlängert. Warum? Fragen an HB.

Fährmann will wohl weg. Kein Bock auf 2.Liga. Viel Glück, aber erst mal lernen die Bälle zur Seite abzuwehren und die Strafraumbeherrschung üben. Bin mal gespannt wo der landet. Es lebe der Größenwahn.

Amanatidis – natürlich bleibt der gerne. Ob es am Verein liegt oder am Preis-/Leistungsverhältnis soll jeder für sich entscheiden. Bei einem anderen Verein würde er mit Sicherheit nur noch einen Bruchteil dessen verdienen was er hier bekommt. Viel zu teuer für die Leistung – muss weg (meine Meinung)

Chris will weg (gestern Videotext HR3) – gut so. Auch zu teuer für die paar Spiele, die er macht.

Vasovski – tut mir persönlich sehr leid aber hier geht es eigentlich nur über einen leistungsbezogenen Vertrag. Zumindest für ein Jahr. Danach kann man weitersehen.

Unsere beiden jungen Innenverteidiger würde ich halten. Vielleicht ist die 2. Liga genau das richtige um auf Touren zu kommen. Aber trotzdem brauchen wir noch Erfahrung auf dieser Position.

Und der große Rest wird vermutlich seine Verträge aussitzen. Die sind so teuer und so schlecht, dass die im Winter noch nicht einmal ein Zweitligist im Abstiegskampf  ausleihen wollte.




du glaubst doch nicht ernsthaft dass bruchhagen den jeweiligen trainern einen spieler aufgezwungen hat.


och,bei Ama war das ja wohl offensichtlich....


und wie oft wurde ama danach eingesetzt?
#
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
Ich schreibe es mal hier rein, da morgen sicherlich gespannt darauf gewartet wird.
Morgen tagt, wie bekannt der Aufsichtsrat. Um ca 20:30 wird es eine Erklärung von Bender, Fischer und Bruchhagen mit einer anschließenden PK geben.


Und was wird da erklärt? Lass Dir doch nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen!  


vielleicht erfährt man ja vorher was per SMS aus dem Aufsichtsrat...


Woher sollten die denn meine Handy-Nr. haben?    


hast du eine play-station?  
#
bernie schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bernie schrieb:
Ich schreibe es mal hier rein, da morgen sicherlich gespannt darauf gewartet wird.
Morgen tagt, wie bekannt der Aufsichtsrat. Um ca 20:30 wird es eine Erklärung von Bender, Fischer und Bruchhagen mit einer anschließenden PK geben.


Und was wird da erklärt? Lass Dir doch nicht jeden Wurm einzeln aus der Nase ziehen!  


vielleicht erfährt man ja vorher was per SMS aus dem Aufsichtsrat...


oder man trifft fischer zu später stunde in irgend einer bar.
#
bernie schrieb:
Ich schreibe es mal hier rein, da morgen sicherlich gespannt darauf gewartet wird.
Morgen tagt, wie bekannt der Aufsichtsrat. Um ca 20:30 wird es eine Erklärung von Bender, Fischer und Bruchhagen mit einer anschließender PK geben.


mein alptraumszenario:

- hb wird demissioniert, hellmann übernimmt den job.
- hölzenbein wird sportdirektor
- neuer trainer wird irgend ein ex-spieler

dann wären wir exakt da, wo wir nach dem ersten absteg waren. klüngel ole´.