
peter
41610
Maxfanatic schrieb:
Was ich damit sagen will: Von den böllerwerfenden Akteuren mag das gewollt gewesen sein.
Ich würde die aber nicht mit den Banner-malenden und Banner-hochhaltenden Akteuren zwangsläufig gleichsetzen. Nicht mal mit den Bengalo-zündenden Akteuren.
das kann ich nicht wirklich beurteilen, ich war auch nicht da.
aber dass das in der öffentlichen wahrnehmung so ankommen musste ist schon logisch.
ich habe es im tv so wahrgenommen (ohne moderator, nur bilder):
das transparent ist da, pyro geht los und dann böllert es. gleichzeitig zu meiner ersten wahrnehmung "randale" wird die untermauert.
man müsste da schon sehr wohlwollend sein um das anders wahr zu nehmen.
Jugger schrieb:
Und wo ist der Unterschied zwischen etwas singen, etwas gröhlen und etwas auf ein Plakat malen?
es geht nicht um das plakat. es geht darum zeitgleich böller zu zünden.
das plakat wäre mir völlig egal gewesen. erst durch die böller (nicht einmal durch die pyro) bekam das plakat eine neue gewichtung.
und das war von den akteuren gewollt.
Riederforest schrieb:adler-wmk schrieb:Fiete schrieb:
Grandios der Stepi..
ach es war so schöööön den Stepi mal wieder zu sehen.
Warum arbeitet der nicht für die SGE ?
Position egal...Hauptsache Stepi macht sie
war schön
Du solltest mal dich mit der Vergangenheit beschäftigen.Der sogenannte Erfolgstrainer Stepi ,stellt sich gestern abend im HR hin und lässtert über Daum.1996 kkam er nach der Körbelentlassung als Nachfolger hatte noch 9 Spiele und holte 3!!!!! Punkte bei der 2 Punkte Regel.Die Eintracht stieg mit ihm ab.Er führte die Eintracht in Der Vorrunde der 2ten Liga auf den 17.!!!!!Platz(so tief stand die SGE noch nie.Zum Glück wurde er dann gefeuert.1992 hatte er großen Anteil daran, dass die Eintracht nicht Deutscher Meister wurde.1993 hatte er großen Anteil daran,dass die SGe im Halbfinale zu Hause gegen Leverkusen scheiterte und er 2Wochen später auf der Trainerbank von Leverkusen saß............Anscheinend wird hier einiges vergessen.Wo bitte hatte er überhaupt Erfolg?? Nur mit dummen Sprüchen:Lebbe geht weidder hält der sich hier im Rhein Main Gebiet und bekommt immer wieder eine Bühne unglaublich
jeder satz ist wahr. :neutral-face
KirnerFFM schrieb:Jugger schrieb:Flea schrieb:Scaramanga schrieb:Jugger schrieb:
Der inflationäre Gebrauch des Wortes "Randale" kotzt mich an...
Bambule, Randale, Dortmund hat die Schale...
Haben die das wirklich gesungen auf ihrer offiziellen Feier? Ich hab an der Glotze gedacht ich hab mich verhört.
Jepp... da fanden es alle "niedlich"...
Sogar Klopp hat es vom Fantruck gegröhlt...man Stelle sich das mal bei uns vor.
Im Aktuellem Sportstudio wurde es glaube ich auch von einem BvB Spieler gegröhlt
der unterschied zwischen etwas singen, etwas gröhlen (das "scheiß-bvb" von fischer beispielsweise) und stress machen ist dir aber schon klar?
und ich wüsste auch nicht, dass irgend ein frankfurter fan jemals wegen des absingens von "randale, bambule, frankfurter schule" sanktioniert worden wäre.
gizzi schrieb:
Diese Lobhudelei kann ich nicht verstehen.
Oka Nikolov klebt auf der Linie.Fährmann verunsichert.Pröll weg.
Wer ihn im Training erlebt hat, hat oft einen cholerischen schlecht gelaunten Trainer gesehen.
lobhudelei?
du liest hier andere dinge als ich. es wird aber seine gründe haben warum der vfb ihn holt.
mickmuck schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
nö.
ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".
ich habe mich da zu lange blenden lassen.
alles vorgebolzt auf charisteas?
der hat in der saison genau ein tor geschossen.
Willensausdauer schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
nö.
ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".
ich habe mich da zu lange blenden lassen.
es ist schon eine fremde und seltsame welt.
menger arbeitet hier über zehn jahre, alle bescheinigen ihm gute arbeit und jetzt hat er einen neuen job und all das zählt nicht mehr.
manche spieler stolpern hier seit ein paar wenigen jahren über den platz und ihnen gehört die sympathie.
und dass man aus einem oka keinen neuer machen kann wußte ich schon vor fünf jahren oder zehn oder hundert.
die aufgabe eines torwart-trainers besteht darin, das beste aus dem spieler zu machen den er trainiert. wie bei jedem anderen trainer auch. und aus einem durchschnittlichen torwart macht kein mensch einen überflieger.
danke herr menger, für ihre zeit in frankfurt und - aus naturgegebenen gründen - hoffe ich auf wenig erfolg mit anderen torhütern, falls wir denen begegnen. nichts für ungut!
menger arbeitet hier über zehn jahre, alle bescheinigen ihm gute arbeit und jetzt hat er einen neuen job und all das zählt nicht mehr.
manche spieler stolpern hier seit ein paar wenigen jahren über den platz und ihnen gehört die sympathie.
und dass man aus einem oka keinen neuer machen kann wußte ich schon vor fünf jahren oder zehn oder hundert.
die aufgabe eines torwart-trainers besteht darin, das beste aus dem spieler zu machen den er trainiert. wie bei jedem anderen trainer auch. und aus einem durchschnittlichen torwart macht kein mensch einen überflieger.
danke herr menger, für ihre zeit in frankfurt und - aus naturgegebenen gründen - hoffe ich auf wenig erfolg mit anderen torhütern, falls wir denen begegnen. nichts für ungut!
fastmeister92 schrieb:peter schrieb:SaintesSGE schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Ich habe mir die Frage bis zur PK nie gestellt. Von daher habe ich keine Ahnung. Ich habe das nur mit meinen AG Erfahrungen verglichen. Ist das so? Alle VV von AGs im Fussball handeln so? Also Trainer macht sein Training. Das passt schon.
wie soll ein vv eines fußballvereins die leistung eines trainers beim training bewerten können.
bewerten kann er lediglich welche ergebnisse am spieltag zu stande kommen.
ein völlig überzogener vergleich:
wenn der eine trainer kondition, taktik, schusstechnik und dazu motivationsgespräche nutzt und der andere die spieler die ganze zeit nur halma spielen lässt und letzterer ist erfolgreich: welcher wird wohl zu erst entlassen?
Zumindest kann er überprüfen, ob der Trainer pünktlich ist.
das ist richtig. wäre bei erfolg aber auch völlig egal.
fastmeister92 schrieb:SaintesSGE schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Ich habe mir die Frage bis zur PK nie gestellt. Von daher habe ich keine Ahnung. Ich habe das nur mit meinen AG Erfahrungen verglichen. Ist das so? Alle VV von AGs im Fussball handeln so? Also Trainer macht sein Training. Das passt schon.
Ich denke schon, dass bei anderen Vereinen der Sportdirektor den Aufpasser spielt. Dabei geht es nicht nur um den Trainer, sondern auch um die Spieler. Wie will er sonst seinen Job machen, wenn er genauso weit weg ist von der Mannschaft, wie HB in der Vergangenheit.
ja, glaube ich auch. aber eher bezüglich der stimmung und atmosphäre und weniger bezüglich der trainingseinheiten, zumindest so lange das ergebnis stimmt.
es gibt ja auch reichlich beispiele dafür, dass nichts besser wird wenn sich die spieler am trainer vorbei beim vorstand oder dem manager ausheulen dürfen.
wohl auch einer der gründe warum magath beides in personalunion macht.
SaintesSGE schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Ich habe mir die Frage bis zur PK nie gestellt. Von daher habe ich keine Ahnung. Ich habe das nur mit meinen AG Erfahrungen verglichen. Ist das so? Alle VV von AGs im Fussball handeln so? Also Trainer macht sein Training. Das passt schon.
wie soll ein vv eines fußballvereins die leistung eines trainers beim training bewerten können.
bewerten kann er lediglich welche ergebnisse am spieltag zu stande kommen.
ein völlig überzogener vergleich:
wenn der eine trainer kondition, taktik, schusstechnik und dazu motivationsgespräche nutzt und der andere die spieler die ganze zeit nur halma spielen lässt und letzterer ist erfolgreich: welcher wird wohl zu erst entlassen?
SaintesSGE schrieb:
Habe gerade den PK Stream angeschaut. Mich machte die Situation stutzig, als HB sagte, dass er nicht beim Training ist, weil er dem Trainer 100% vertraut. Da stellt sich mir direkt die Frage: Hat unser VV keinen Assi? Weiß das jemand? Das sind doch normalerweise genau die, die das Vertrauen kontrollieren.
ich glaube kaum, dass du in der ersten liga irgend einen trainer finden wirst, der es sich zumutet kontrolliert zu werden.
glaubst du watzke schickt einen aufpasser zum training von doll oder u. hoeness hätte das früher bei irgendeinem trainer gemacht?
Basaltkopp schrieb:amananana schrieb:FanTomas schrieb:
Der Wichtigtuerpreis hat schon der Herr Dr. "Seltsam" Schuster abgeräumt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,263350,00.html
In diese Kategorie kann man also den Herrn Bender kaum stellen.
Oh, gott. Kein Wunder, dieses Chaos. Wie heißt´s so schön: Der Fisch stinkt von Oben...
Nein, der Fisch stinkt nicht von oben! Hat er noch nie!
von unten oder aus gebührender distanz aber auch nicht.
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:gereizt schrieb:Wamser1 schrieb:sgevolker schrieb:Willensausdauer schrieb:HessiP schrieb:Tube schrieb:HessiP schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der sich daran stört, wie selbstverständlich man vom Wiederaufstieg redet? Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen!
Wir werden vermutlich den höchsten Etat der Liga haben. Was würdest du denn als "überraschender" 1.Ligaabsteiger als Ziel ausgeben? Das Ziel kann nur direkter Wiederaufstieg heißen. Dass dafür viel und hart gearbeitet werden muss dürfte jedem klar sein. Aber alles andere wäre doch ein Witz.
Wir haben keinen Sportdirektor, keinen Trainer und ob in 4 Wochen eine schlagkräftige Truppe zum Trainingsbeginn erscheint, wage ich mal zu bezweifeln. Ich finde es ja durchaus ok, den Wiederaufstieg als Ziel auszugeben, aber selbstverständlich davon zu sprechen, dass das ganze ja jetzt nur "für ein Jahr" ist, halte ich dann doch für vermessen. Was meinst du was aufgrund der geschürten Erwartungshaltung hier abgeht, wenn wir am 10 Spieltag nur 7. sind...
Als Fan würde ich auf jeden Fall nicht von einem direkten Wiederaufstieg ausgehen...
Ich schon ,die Erwartung habe ich einfach. Alles andere wäre extrem enttäuschend.
Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre eine Schande!
Die wissen doch noch immer nicht so genau, warum sie abgestiegen sind. Wie sollen die denn wissen wie sie aufsteigen...
Skibbe steht noch auf der Gehaltsliste, Daum auch. Die Spieler sind noch da (oder im "verdienten" Urlaub). Ich weiß nicht, ob irgend einer der Chefs mal mit denen geredet hat. Intensiv. Einfach um Meinungen und Ansichten zu bündeln. Ob daraus Schlüsse zu ziehen sind. Habe von sowas zumindest nichts gelesen. Aber das wäre mal ein Anfang. Besser als die ratlosen Gesichter gestern jedenfalls.
ich vermute mal dass skibbe keinen vertrag für die zweite liga hat. so verstehe ich zumindest bruchhagens aussage, dass jetzt ein trainergehalt wegfällt.
Oder er meinte Daum´s Gehalt. Ich hoffe mal er meinte Skibbe´s.
Jetzt muss man erstmal abwarten und schauen, was die Verantwortlichen so treiben und wer als Sportdirektor installiert wird. Doch nur mit einem Sportdirektor wird es nicht getan sein. Alle Positionen müssen überdacht werden, die alten Strukturen haben völlig versagt.
das ein trainer kurz über lang bezahlt werden muss ist aber eigentlich klar und daums vertrag endete sowieso irgendwann nach dem letzten spieltag.
berthold war in münchen das, was albert heute in gelsenkirchen ist.
ausser dass albert wahrscheinlich an der playstation besser ist, aber nie so gut golf spielen wird wie berthold.