>

peter

41610

#
 The Indelicates - America  

http://www.youtube.com/watch?v=5tYYuQ4bsAE
#
SGERafael schrieb:
Jetzt haben die Amis auch noch Pornos bei Bin Laden gefunden - war er damit wohl wollte ?    


die westliche dekadenz dokumentieren, was sonst?

ich bin nun ein verschwörungstheoretiker, aber was da jetzt im nachfeld verlautbart wirt sehe ich erst einmal aus einer skeptischen perspektive.

woher hast du denn die meldung?
#
JayJayGrabowski schrieb:
fastmeister92 schrieb:
SemperFi schrieb:
fastmeister92 schrieb:

Hölzenbein - damals Manager - heute Berater des Vorstands
Körbel - damals Trainer - heute Berater des Vorstands

HB ist der Kopf, aber die Berater haben sich über die Jahre nicht verändert.    


Kann mal bitte jemand das alte Forum wieder ausgraben, ich bin einfach zu müde diesen pauschalisierten geistigen Dünnpfiff nach 12 Jahren nochmal zu zerlegen.


War mir schon klar, dass man gegen die Größen der Eintracht nichts sagen darf. Ist mir egal, wie Du das bezeichnest. Das Muster bei den Verpflichtungen gleicht dem 90er. Beispiel:

90er: Rahn - Spitzenspieler bei Gladbach - ins Ausland gewechselt - bei der Eintracht mehr oder weniger Versager

jetzt: Altintop - Spitzenspieler beim FCK - bei S04 nur Einwechselspieler - bei uns trifft er das Tor nicht
etc.


Genau, der Hölzenbein hat schon immer nur Idioten geholt.

Uwe Bein > vorher Köln/HSV wurde zum Nationalspieler
Yeboah > vorher 2. Liga in Saarbrücken wurde Torschützenkönig
Okocha > vorher Amateurliga ...

Welch ein Muster. Die Liste ließe sich problemlos erweitern.


damals haben wir aber auch deutlich über unsere verhältnisse gelebt. ich erinnere mich daran, dass hoeness mal in einem interview gesagt hat dass die bayern an yeboah interessiert gewesen seien aber zurück gezogen hätten als sie hörten was der bei der eintracht verdient.

okocha war meines wissens übrigens der wunschspieler von stepanovic.
#
tobago schrieb:
westliner schrieb:

manche Leute lesen echt zuviel die Hintergründe als den eigentlichen Satz.  


Das sehe ich auch so allerdings lese ich den Aufruf dann doch komplett anders als Du. Der eigentliche Grund für den Aufruf ist nach meinem Verständnis nicht der Aufruf zum Anfeuern (das ist rethorisches Beiwerk) sondern ausschließlich die Angst vor weiteren saudummen Aktionen und dem dadurch zusätzlich entstehenden Schaden für Eintracht Frankfurt.

Gruß,
tobago


ja, ich glaube auch, dass es genau darum geht.
#
B-W-X schrieb:
Der Aufruf ist nichts als Pflicht-Rotz!

Ich hätte mir im Laufe der Rückrunde mal mehr Aufrufe gegenüber der Mannschaft gewünscht, dann wäre sowas wie nach dem Mainz- und Kölnspiel erst gar nicht passiert!



du glaubst aufrufe an die mannschaft müssen über die medien laufen?
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:


aber mir ist seit ewigkeiten kein trainer mit seiner aussendarstellung so unangenehm gewesen. kein eintrachttrainer und auch nur wenige in der liga (tuchel vielleicht noch).


Daum bleibt Daum. Der war nie anders. Ich finde das er zur Eintracht ein Stück weit sogar gut passt: Ein Exzentriker und die divenhafte Eintracht (hört fast an wie eine Liebesgeschichte  smile: . Allerdings hat er mMn nicht mehr die Überzeugungskraft früherer Tage.

Ach ja Peter, was die Aussendarstellung angeht gab es doch mal einen Eintracht Coach Namens Klaus Toppmöller der auf manche ziemlich unangenehm wirkte. Auch er war damals sehr, sehr überzeugt von sich.


der ist aber immerhin mit 20:2 punkten in die saison gestartet. und hätte sich der tony nicht damals schwer verletzt...  :neutral-face  


Damals hätte es auch ein Dackel mit Strohut auf der Bank getan... und 92 wären wir damit sogar Meister geworden.


das ist sehr wahrscheinlich. so luxuriös ist die situation leider im moment nicht.
#
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:


aber mir ist seit ewigkeiten kein trainer mit seiner aussendarstellung so unangenehm gewesen. kein eintrachttrainer und auch nur wenige in der liga (tuchel vielleicht noch).


Daum bleibt Daum. Der war nie anders. Ich finde das er zur Eintracht ein Stück weit sogar gut passt: Ein Exzentriker und die divenhafte Eintracht (hört fast an wie eine Liebesgeschichte  smile: . Allerdings hat er mMn nicht mehr die Überzeugungskraft früherer Tage.

Ach ja Peter, was die Aussendarstellung angeht gab es doch mal einen Eintracht Coach Namens Klaus Toppmöller der auf manche ziemlich unangenehm wirkte. Auch er war damals sehr, sehr überzeugt von sich.


der ist aber immerhin mit 20:2 punkten in die saison gestartet. und hätte sich der tony nicht damals schwer verletzt...  :neutral-face
#
Aceton-Adler schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Uli_S schrieb:
Und weiter gehts mit dem Daum-Bashing in der FR.

(...)dieser eigenwillige Fußballlehrer auf alle Fälle als der am besten gekleidete Frontmann in die Annalen eingehen. Auch am Donnerstag wirkte der 57-Jährige bei der Pressekonferenz so akkurat angezogen, als würde ihm gleich das Bundesverdienstkreuz überreicht oder eine Papstaudienz gewährt(...)

(...) um vor dem Bundesliga-Showdown bei Borussia Dortmund vor allem sich selbst ins rechte Licht zur rücken.(...)

(...)Und natürlich bemühte der Vielredner noch die Floskel, dass „im Fußball nichts unmöglich“ sei; er erinnerte an das Champions-League-Finale 2005 in seiner Wahl-Heimat Istanbul, „da stand es zur Pause 3:0 für Milan und keiner hat mehr an eine Wende geglaubt.“(...)

Dinge, dich mich nicht interessen. Es geht um den Verein, die Mannschaft. Was sollen die Spitzen gegen Daum?


Diese Hetzjagt ist echt unglaublich. Die gehen mit Daum genauso respektvoll und niveauvoll um, wie das Forum mit bestimmten Spielern in seinen besten Zeiten.

Ist das jetzt noch Journalismus oder irgendwas persönliches? Hat Daum irgendeine Tocher ausgespannt, oder was ist hier los?


ich habe mich bezüglich daum hier im forum immer sehr zurückgehalten. weil ich mich zu den aktuellen trainern immer sehr zurück halte. ich glaube auch, dass daum mit am wenigsten für den abstieg kann. er war der berühmte "letzte versuch".

aber ich bin froh wenn er weg ist.


Falls er gehen muss, habe ich damit kein Problem, sofern eine gescheite Alternative kommt. Ich bin mir selbst nicht schlüssig, was das beste für die Eintracht sein könnte. Eventuell einen jungen Trainer mal die Chance geben, einer der auf dem neuesten Stand der Dinge ist und nicht einer, der schon seit 30 Jahren Schema F runterspult.

Was mir aber mittlerweile einfach mega auf den Sack geht, ist die mediale Darstellung von manchen verantwortlichen Personen. Die FR schreibt selbst, dass Daum akribisch arbeitet. Und ja, seine Ergebisse stimmten leider nicht, obwohl mir - und vielen anderen wohl auch - 3 Spiele gut gefallen haben. Man muss aber auch einfach mal einsehen, dass die Zeit für Daum um Änderungen durchzuführen zu kurz war. Trotzdem wird der Mann ins Lächerliche gezogen. Man kommt gar nicht erst auf die Idee, dass die Zeit zu kurz war und über die Spieler werden erst gar nicht viele Worte verloren. Nein, Daum ist einfach die größte Witzfigur Deutschlands, er unglaubwürdig, seine Zeit ist abgelaufen und er will sich in Frankfurt nur mit seinen schicken Anzügen das Bundesverdienstkreuz abholen. Davor war es Skibbe die Lachnummer (ok leicht nachvollziehbar). Dieses Richten, diese Arroganz kotzt mich einfach nur an.

Das sich Daum zudem nicht vorteilhaft verhält, lässt sich nicht abstreiten. Er sollte einfach seine Klappe halten und nicht versuchen sich gegen die Vorwürfen zu wehren, dass macht es nur noch schlimmer. Trotzdem, ich weiß nicht so ganz was das soll.  


das problem ist halt immer, dass man an den aussagen im verhältnis zu den ergebnissen gemessen wird. und ich ziehe da den sachlicheren ton eines favre - den ich unterschätzt habe, zumindest als "mann der stunde" hat er gut funktioniert - vor.

ob favre als dauerlösung funktionieren würde, ob daum als dauerlösung in frankfurt funktionieren würde, ich habe da ehrlich gesagt keine ahnung.

aber mir in regelmäßigeit etwas von "dritten beinen", "kopfgefängnissen" und ähnlichem an zu hören? nö, das mag ich nicht haben. vielleicht wird es bei erfolg erträglicher, aber ich habe ein ganz großes problem mit diesem psycho-geschwurbel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
ich habe mich bezüglich daum hier im forum immer sehr zurückgehalten. weil ich mich zu den aktuellen trainern immer sehr zurück halte. ich glaube auch, dass daum mit am wenigsten für den abstieg kann. er war der berühmte "letzte versuch".

aber ich bin froh wenn er weg ist.


Mir persönlich ist Veh sehr sympathisch. Ruhig, unaufgeregt, intelligent, menschlich.

Aber ich bin froh, wenn er nicht kommt.    


da sind wir endlich mal wieder verschiedener meinung. und ich bin auch froh wenn er nicht kommt.  


Na prima.   Ich denke, du kannst zwischen den Zeilen lesen: es wird viel zu sehr auf Außendarstellung, Interviews, Sympathiewerte geachtet ("der und der trägt den Adler im Herzen und der und der nicht") und viel zu wenig auf Arbeit und Effektivität.

Sympathisch ist mir Daum auch nicht. Aber was er und RK täglich mit der Mannschaft zu arbeiten scheinen, das überzeugt mich. Und - davon bin ich fest überzeugt - das würde sich früher oder später auszahlen.

Vermutlich früher.


die trainigsbeobachter bestätigen das. trotzdem...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
ich habe mich bezüglich daum hier im forum immer sehr zurückgehalten. weil ich mich zu den aktuellen trainern immer sehr zurück halte. ich glaube auch, dass daum mit am wenigsten für den abstieg kann. er war der berühmte "letzte versuch".

aber ich bin froh wenn er weg ist.


Mir persönlich ist Veh sehr sympathisch. Ruhig, unaufgeregt, intelligent, menschlich.

Aber ich bin froh, wenn er nicht kommt.    


da sind wir endlich mal wieder verschiedener meinung. und ich bin auch froh wenn er nicht kommt.
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Uli_S schrieb:
Und weiter gehts mit dem Daum-Bashing in der FR.

(...)dieser eigenwillige Fußballlehrer auf alle Fälle als der am besten gekleidete Frontmann in die Annalen eingehen. Auch am Donnerstag wirkte der 57-Jährige bei der Pressekonferenz so akkurat angezogen, als würde ihm gleich das Bundesverdienstkreuz überreicht oder eine Papstaudienz gewährt(...)

(...) um vor dem Bundesliga-Showdown bei Borussia Dortmund vor allem sich selbst ins rechte Licht zur rücken.(...)

(...)Und natürlich bemühte der Vielredner noch die Floskel, dass „im Fußball nichts unmöglich“ sei; er erinnerte an das Champions-League-Finale 2005 in seiner Wahl-Heimat Istanbul, „da stand es zur Pause 3:0 für Milan und keiner hat mehr an eine Wende geglaubt.“(...)

Dinge, dich mich nicht interessen. Es geht um den Verein, die Mannschaft. Was sollen die Spitzen gegen Daum?


Diese Hetzjagt ist echt unglaublich. Die gehen mit Daum genauso respektvoll und niveauvoll um, wie das Forum mit bestimmten Spielern in seinen besten Zeiten.

Ist das jetzt noch Journalismus oder irgendwas persönliches? Hat Daum irgendeine Tocher ausgespannt, oder was ist hier los?


ich habe mich bezüglich daum hier im forum immer sehr zurückgehalten. weil ich mich zu den aktuellen trainern immer sehr zurück halte. ich glaube auch, dass daum mit am wenigsten für den abstieg kann. er war der berühmte "letzte versuch".

aber ich bin froh wenn er weg ist.


Was fürn Magen häts auch getan, da hätte die SGE nicht absteigen müssen, damit Dein Wohlbefinden wieder stimmt

Pauschal halte ich dagegen, daß wir in den nächsten 10 Jahren definitiv keinen Trainer von dem Format hier wieder sehen werden.


woran machst du sein format fest? an leistungen in der vergangenheit? bei fast allen vereinen bei denen er bisher war konnte er mit dem großen portemonaie shoppen gehen.

natürlich hatte er hier nicht die zeit selbst etwas auf zu bauen, konnte keine spieler verpflichten, musste vorsichtig an den bestehenden spielsystemen herumschrauben. deswegen mache ich ihm auch keine vorwürf.

aber mir ist seit ewigkeiten kein trainer mit seiner aussendarstellung so unangenehm gewesen. kein eintrachttrainer und auch nur wenige in der liga (tuchel vielleicht noch).
#
Aceton-Adler schrieb:
Uli_S schrieb:
Und weiter gehts mit dem Daum-Bashing in der FR.

(...)dieser eigenwillige Fußballlehrer auf alle Fälle als der am besten gekleidete Frontmann in die Annalen eingehen. Auch am Donnerstag wirkte der 57-Jährige bei der Pressekonferenz so akkurat angezogen, als würde ihm gleich das Bundesverdienstkreuz überreicht oder eine Papstaudienz gewährt(...)

(...) um vor dem Bundesliga-Showdown bei Borussia Dortmund vor allem sich selbst ins rechte Licht zur rücken.(...)

(...)Und natürlich bemühte der Vielredner noch die Floskel, dass „im Fußball nichts unmöglich“ sei; er erinnerte an das Champions-League-Finale 2005 in seiner Wahl-Heimat Istanbul, „da stand es zur Pause 3:0 für Milan und keiner hat mehr an eine Wende geglaubt.“(...)

Dinge, dich mich nicht interessen. Es geht um den Verein, die Mannschaft. Was sollen die Spitzen gegen Daum?


Diese Hetzjagt ist echt unglaublich. Die gehen mit Daum genauso respektvoll und niveauvoll um, wie das Forum mit bestimmten Spielern in seinen besten Zeiten.

Ist das jetzt noch Journalismus oder irgendwas persönliches? Hat Daum irgendeine Tocher ausgespannt, oder was ist hier los?


ich habe mich bezüglich daum hier im forum immer sehr zurückgehalten. weil ich mich zu den aktuellen trainern immer sehr zurück halte. ich glaube auch, dass daum mit am wenigsten für den abstieg kann. er war der berühmte "letzte versuch".

aber ich bin froh wenn er weg ist.
#
3zu7 schrieb:
Ich stelle mir gerade vor, dass mir am Silvesterabend jemand gesagt hätte, dass es in diesem Jahr in BW einen grünen Ministerpräsidenten gibt und die Eintracht mit C. Daum absteigt... Ich hätte vermutlich noch nicht einmal ein blödes Gesicht gemacht, sol lächerlich hätte ich das vor wenigen Monaten noch empfunden...  :neutral-face  


da kann man noch so einiges draufsatteln. die csu wird zur anti-atom-vorreiterpartei, aus guttenberg wird die luft raus gelassen, mubarrak wird entlassen...ein interessantes jahr.
#
emjott schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Sehr peinlich, ReiseFührer, ZugFührer, wohl fast genauso....

... oder TabellenFührer!

Davon distanzieren wir uns ganz deutlich!



dass der begriff "führer" in der politik anders definiert ist als bei der bahn könnte euch entgangen sein. an wen denkt man denn so in der politik wenn man den begriff hört?

also mir fallen da neben dem gröfaz sofort stalin, mao, musolini und ähnliche konsorten ein.

nicht einfallen würden mir kohl, schmidt, genscher.

und dass ein solcher begriff in einer politischen diskussion einfach mal so fällt, unbeabsichtigt und nicht assoziativ, für wie weit von der realität entfernt soll man euch denn halten?
#
Plattfuss schrieb:
peter schrieb:
Gemini schrieb:
Woher nimmst du dir eigentlich das Recht, gleich so persönlich zu werden! Ich mein, indirekt bezichtigst Du mich als Antisemitisten, Nazi oder sonst was!

Ich frage mich vorallem, woher du diese Weisheit nimmst? Wegen dem Link zum Honigmann? Ich habe bereits schon einmal geschrieben, dass es mir um den Beitrag zu 9-11 ging. Hast du wohl absichtlich überlesen? Alles andere was ihr da heraus lest, geht mich nix an. Wobei, vielleicht solltet ihr euch wirklich mal ein wenig mit der BRD Geschichte ausseinander setzen, vielleicht findet ihr ja selber heraus was falsch ist!  

Und überlegen fühlt ihr euch doch! Ihr habt die Weisheit mit Löffeln gefressen, oder studiert, wie man es nimmt!



sorry, du wirst fast keine einzige 9/11-verschwörungstheorie im web finden, die nicht irgendwann bei der jüdischen beteiligung landet und dem hinweis auf die jüdische weltverschwörung.

das kann einen schon ein bisschen nachdenklich machen. weniger bezüglich der juden, aber darüber mit wem man es da zu tun hat.


komisch das ich bisher immer nur dokus gesehen habe die darauf hinweisen das augenscheinlich zwar die juden daran schuld sein sollen aber in wahrheit sie nur als feindbild dienen sollen, man sollte sich solche dokus halt auch mal bis zum ende anschauen bevor man so ein dünnschiss babbelt...


du weißt was ich gesehen habe und wie lange und ob bis zum ende? muss ich jetzt angst haben und meine wohnung nach kameras und wanzen absuchen?

peter,

weiterhin dünnschiss babbelnd.

ps. ich vermute all zu viel von dem was im www herumschwirrt hast du nicht gesehen.
#
bernie schrieb:
Umfrage: Sportmanager für die Eintracht

Wer soll Sportmanager bei Eintracht Frankfurt werden?
Jan Schindelmeiser
Dietmar Beiersdorfer
Dieter Hoeneß
Andi Möller
Bernd Reisig

Da sind ja einige Namen aus dem Gruselkabinett dabei.


am ehesten kann ich mir noch den schindelmeiser vorstellen.

beiersdorfer teilt sich kompetenzen mit bruchhagen? große skepsis.

dieter hoeness? dann lieber michael meier, da kann man schon mal anfangen für die vereinsneugründung zu planen.

andrea möller? wie bescheuert uninformiert kann man sein?

bernd reisig? ich lach mir den doll ab.
#
MrBoccia schrieb:
Parodie schrieb:
Wo prügelt die FR denn jetzt schon wieder auf EIntracht Frankfurt ein?

Sie beschreibt die Abstiege der letzten Jahre, was bei einem sehr wahrscheinlichen weiteren Abstieg, doch nicht verwerflich ist.

Dabei wird sich nicht mal Lehrerhaft aufgespielt oder ähnliches.

Manchmal ist dieses FR-Bashing hier wirklich nur noch zum Kotzen, bzw. Lachen.  

Stellvertreterbashen - es wurde langweilig, auf HB oder Köhler oder Meier oder Altintop einzuprügeln, da muss Ersatz her. Und da bietet sich die FR perfekt an.


erstmal: kil und dur gehen mir aufs gemächt. und zwar ganz mächtig.

großes aber:

a) so richtig falsch haben sie die situation schon vor wochen nicht eingeschätzt.

b) ein blick auf die tabelle zeigt, dass es da nicht all zu viel schön zu schreiben gab.

nicht der überbringer der nachricht ist das problem sondern die nachricht.
#
@lt.commander

es gibt keinen einzigen punkt in dem ich dir widersprechen würde.

respekt für diesen klugen und angemessenen beitrag!

@propain

stress in dortmund würde niemandem etwas bringen, ausser einer recht kleinen gruppe von leuten in der fanszene. und dass diejenigen lange spass dran hätten ist auch zu bezweifeln.

wer sich boxen will der soll das machen, ausserhalb des stadions und mit gleichgesinnten. da habe ich keine probleme mit.

letztendlich wird es immer um die frage gehen wer zuerst da war, das huhn oder das ei, krawallmacher oder die polizei. das werden beide seiten immer unterschiedlich sehen, das liegt in der natur der dinge. und wir wissen beide, dass es da nicht so ganz einfach ist immer zu unterscheiden wer das ganze eskaliert hat.

insofern finde ich es auch ein bisschen zu kurz gesprungen da immer nur eine seite an die wand zu nageln. rechtfertigt ein einsatz der polizei am/im waldstadion igrendetwas bezüglich borussia dortmund, deren fans, der dortigen polizei? ich wüsste nicht warum.