>

peter

41610

#
gereizt schrieb:
Wamser1 schrieb:
sgevolker schrieb:
Willensausdauer schrieb:
HessiP schrieb:
Tube schrieb:
HessiP schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der sich daran stört, wie selbstverständlich man vom Wiederaufstieg redet? Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen!


Wir werden vermutlich den höchsten Etat der Liga haben. Was würdest du denn als "überraschender" 1.Ligaabsteiger als Ziel ausgeben? Das Ziel kann nur direkter Wiederaufstieg heißen. Dass dafür viel und hart gearbeitet werden muss dürfte jedem klar sein. Aber alles andere wäre doch ein Witz.


Wir haben keinen Sportdirektor, keinen Trainer und ob in 4 Wochen eine schlagkräftige Truppe zum Trainingsbeginn erscheint, wage ich mal zu bezweifeln. Ich finde es ja durchaus ok, den Wiederaufstieg als Ziel auszugeben, aber selbstverständlich davon zu sprechen, dass das ganze ja jetzt nur "für ein Jahr" ist, halte ich dann doch für vermessen. Was meinst du was aufgrund der geschürten Erwartungshaltung hier abgeht, wenn wir am 10 Spieltag nur 7. sind...


Als Fan würde ich auf jeden Fall nicht von einem direkten Wiederaufstieg ausgehen...


Ich schon ,die Erwartung habe ich einfach. Alles andere wäre extrem enttäuschend.


Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre eine Schande!


Die wissen doch noch immer nicht so genau, warum sie abgestiegen sind. Wie sollen die denn wissen wie sie aufsteigen...

Skibbe steht noch auf der Gehaltsliste, Daum auch. Die Spieler sind noch da (oder im "verdienten" Urlaub). Ich weiß nicht, ob irgend einer der Chefs mal mit denen geredet hat. Intensiv. Einfach um Meinungen und Ansichten zu bündeln. Ob daraus Schlüsse zu ziehen sind. Habe von sowas zumindest nichts gelesen. Aber das wäre mal ein Anfang. Besser als die ratlosen Gesichter gestern jedenfalls.  


ich vermute mal dass skibbe keinen vertrag für die zweite liga hat. so verstehe ich zumindest bruchhagens aussage, dass jetzt ein trainergehalt wegfällt.
#
woschti schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
woschti schrieb:
Bindekicker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bindekicker schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Warum hat Menger einen guten Job gemacht? Warum ?


Findest Du, dass alles schlecht war, was er gemacht hat bzw. das er keinen guten Job gemacht hat?


Gut , ich bin kein Torwartrainer , dennoch meine ich sowohl bei Oka als auch bei Fährmann ähnliche Fehler gesehen zu haben . Das muß ja wohl eine Ursache haben.


Das stimmt. Wahrscheinlich muss man es Menger anlasten, dass beide Torhüter keine gute Strafraumbeherrschung haben. Auf der Linie sind beide ziemlich stark. Das war ja bei Pröll auch nicht anders.


ich finde fährmanns strafraumbeherschung alles andere als schlecht. eigentlich ist er sehr weit für sein alter.


Er segelt jedenfalls nicht so vorbei oder vergisst das hochspringen, wie bei Nikolov. Bei ihm ist eher das Problem, dass er die Bälle teilweise nur wegpatscht und die dann bei nem Gegenspieler landen. Genauso wie er die Schüsse oft nur nach vorne abprallen hat lassen. Das sind aber wirklich Dinge, die durch intensives Üben geändert werden können. Flanken aus dem Strafraum fausten und Schüsse zur Seite abprallen lassen.



genaus das sehe ich auch bei ihm. das abklatschen wirkt immer etwas ulkig.  

aber das ausgeklammert macht er auf mich einen enorm guten eindruck. deutlich stabiler wie bei nikolov. und im anbetracht seiner 21 jahre? auf jeden fall ein mann mit gutem potential.


das sehe ich auch so. die herren neuer, adler oder wiese waren in ihrem ersten bundesligajahr ganz bestimmt auch noch nicht fehlerfrei.

entweder man setzt auf ein junges talent und akzeptiert den lernprozess oder man holt einen gestandenen torhüter und hofft, dass der keine fehler macht. einen mittelweg gibt es da nicht.
#
NX01K schrieb:
peter schrieb:
NX01K schrieb:
Beverungen schrieb:
NX01K schrieb:
Nicht, dass ich den Zeitpunkt für die Böller und co. besonders toll fand ...


weshalb?



Hätte ich persönlich eben am Ende des Spiels besser gefunden. Wobei meine Gemütslage zu dem Zeitpunkt auch nicht gerade auf Ironie getrimmt war.
Wie gesagt, lässt sich meiner Meinung nach über Zeitpunkt und die generelle Meinung zu Böllern streiten. Eine Beeinflussungen der Mannschaften und des Spielverlaufs herbeireden zu wollen ist aber absurd.


du findest böller diskutabel?


Ich empfinde sie nicht als eine Ausgeburt der Hölle!
Böller in einer Menschenmasse sind nicht diskutabel und wenn ich jemanden sehe, der mir so ein Teil vor die Füße wirft, sei es in einem Mob oder im Stadion, dann kann der sicher sein eine durchgeladen zu bekommen! Die sind eben je nach Bauart durchaus gefährlich, sowas in den eigenen Reihen loszulassen ist einfach dumm, da gibts doch garkeine Diskussion. Generell finde ich es nicht sonderlich schlimm, finde ich an Silvester auch nicht, wenn damit verantwortungsvoll umgegangen wird. Das ist aber im Stadion nicht besonders leicht.


ich beziehe das nur aufs stadion. und da haben die für mich nichts zu suchen.

dass man pyro toll findet kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es nicht teile. es gibt halt leute die finden, dass das toll aussieht, ok. ich finde da jede choreo besser.

aber böller?

trotzdem wird beides die eintracht (im besten fall) geld kosten. im blödesten sportliche perspektive.
#
3zu7 schrieb:
Ich traue Meier und Köhler in der zweiten Liga durchaus was zu. Und die haben ja dummerweise auch den Adler im Herzen, wie das hier von allen Seiten lautstark gefordert wird...

Aber die Saison war wirklich aberwitzig bei den beiden...  

Bei Caio hätte ich ja auch die Hoffnung. Aber nicht im Paderborner Herbstmatsch... Nein, das wird nichts mehr...


sehe ich auch so.

und alle die jetzt auf die spieler sauer sind haben das recht darauf. trotzdem sollte man irgendwann auch wieder auf die schiene kommen nach zu denken, wer uns in liga 2 weiter helfen könnte.

das wird allerdings bei denjenigen, die vor drei jahren schon meier und köhler raus haben wollten und caio rein, eher nicht greifen.
#
NX01K schrieb:
Beverungen schrieb:
NX01K schrieb:
Nicht, dass ich den Zeitpunkt für die Böller und co. besonders toll fand ...


weshalb?



Hätte ich persönlich eben am Ende des Spiels besser gefunden. Wobei meine Gemütslage zu dem Zeitpunkt auch nicht gerade auf Ironie getrimmt war.
Wie gesagt, lässt sich meiner Meinung nach über Zeitpunkt und die generelle Meinung zu Böllern streiten. Eine Beeinflussungen der Mannschaften und des Spielverlaufs herbeireden zu wollen ist aber absurd.


du findest böller diskutabel?
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
3zu7 schrieb:
Nein, Beve. Absurd ist den Banner als ein spielentscheidendes Element darzustellen.  


es geht nicht um den banner.

Sondern? Dass die Spieler da unten ausgerechnet in diesem Augenblick aus dem Konzept gebracht wurden - nach der grandiosen Siegesserie, die uns in Dortmund wenigstens noch eine rechnerische Chance eingebracht hatte?

Abgestiegen. Bei keinen der bisherigen Abstiegen hatten wir solch eine Trümmertruppe. Die haben sich selbst gegen die U19 blamiert... Tasmania eben. Aber Schuld haben "wir alle". Ja.


mir geht es darum:

in dem moment in dem die hand irgendwie am strohhalm ist, wie dünn der auch sein mag, geht es einigen leuten nur darum ihre eigene show abzuspulen. anstatt sich auf ihre mannschaft zu fokussieren.

kein mensch wird mir vermitteln können, dass es denen um eintracht frankfurt ging. denen ging es um ihre eigene rolle im fussballzirkus.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
meines wissens hat altintop keinen zweitligavertrag.

wobei die frage ob er in der zweiten liga nicht hilfreich wäre in meinen augen durchaus diskutabel ist.


Wenn er deutliche Abstriche machen würde, wäre es einen Versuch wert. Aber ich habe mich schon das ganze Jahr in ihm getäuscht. Da würde er das nächste Saison vermutlich auch schaffen...


ich habe auch die ganze zeit erwartet dass da noch mehr kommen muss. aber da habe ich mich in der vergangenen saison eigentlich bei fast allen spielern getäuscht. selbst von den viel gescholtenen meier und köhler weiss ich, dass sie eigentlich mehr drauf haben. das habe ich nämlich schon gesehen.

lediglich caio spielt wohl immer am limit.  
#
meines wissens hat altintop keinen zweitligavertrag.

wobei die frage ob er in der zweiten liga nicht hilfreich wäre in meinen augen durchaus diskutabel ist.
#
kopfuss schrieb:
hatt' rode eigentlich einen vertrag für die 2. liga?


darauf würde ich mal wetten. der hat vor kurzem noch dritte liga gespielt.
#
3zu7 schrieb:
Nein, Beve. Absurd ist den Banner als ein spielentscheidendes Element darzustellen.  


es geht nicht um den banner.
#
Beverungen schrieb:
ob pyro jetzt doof ist oder nicht, ob die die medien jetzt ahnungslos sind oder nicht - darum geht es überhaupt nicht. hier gehts schlicht und ergreifend darum, dass die eintracht in führung gegangen ist und mit dem tor im rücken vielleicht auf das zweite hätte gehen können. durch die silvestereinlage und das banner wurde der fokus absichtlich vom spiel auf die kurve verlagert. die dortmunder, die wurden geweckt. und der wind drehte sich gegen die eintracht.

natürlich haben wir es hier nicht mit einem terroristischen anschlag zu tun - aber all die, die hier mit "die eintracht ist abgestiegen und ihr jammert wg kleinkram hier rum" kommen, sei gesagt, dass wir zum zeitpunkt der einlage nicht auf einem abstiegsplatz standen.

auch fällt das stichwort emotion leicht nach hinten ab, wenn wir über eine geplante aktion sprechen.

abgesehen davon stellt sich die frage, für welche inhalte die ultra bewegung in frankfurt derzeit überhaupt steht. ernsthaft, die ablehnung des modernen fußballs kann es ja kaum sein, wenn man mit aller macht teil des spektakels sein möchte; dieses sogar mit authentischer illuminierung und akkustischer untermalung adelt.
die alternative unterklassigkeit bzw unter ausschluss des medienspektakels zu agieren wird ja nicht wirklich gesucht. möglichkeiten gäbe es ja zur genüge. diejenigen, die sich mit verve gegen die medien wenden brauchen diese und sei es nur, um sich kollektive idendität in der ablehnung zu verschaffen. fußballterror, randale, bambule - all diese schlagworte werden doch als spielbälle freiwillig geworfen. sei es ironisch, sei es ernst, die medien inszenieren den krempel doch eh wie sie es brauchen, wen wundert es?

machen wir uns nichts vor, es wird drei, vier choreos geben, in düsseldorf werden scheiben aus altstadtkneipen fliegen und nach karlsruhe geht es wieder in bunt. in dresden gibts verhaftungen und das schönste spiel wird das erste pokalmatch sein, irgendwo in schlappekickerhausen. es gibt ein paar unverhältnissmäßige polizeieinsätze, unberechtigte stadionverbote und weiterhin 60 songs in 90 minuten; kurz: es wird sich gar nichts ändern, weil sich gar nichts ändern soll, weil keiner ernsthaftes interesse hat, dass sich irgend etwas ändert. weil keiner eine vorstellung hat, wie eine frankfurter fankultur aussehen kann - und wie es dorthin geht. eine welt voller opfer ohne utopie. alles [bad][bad]****[/bad][/bad]nsöhne außer mama. sagen die einen. alles hooligans außer der langnese-ecke sagen die anderen. und die fußballer? denen geht doch das ganze blabla am ***** vorbei. und die sicherheitsfanatiker werden weiter aufrüsten; korridore aufstellen, hose und hirn kontrollieren wollen - und obwohl die aktionen sinnfrei sind, werden sie durch das verhalten einiger bestätigt im weitermachen.

macht euch das ernsthaft spaß? mir immer weniger. ich will eigentlich nur die eintracht ohne den ganzen firlefanz siegen sehen. und das zu verhältnißmäßig günstigen preisen. thats all folks.



der mit sicherheit beste beitrag in diesem ganzen thread. danke beve.
#
3zu7 schrieb:
Immerhin hatte da Holz schonmal einen Fehler angesprochen...  

Nein, ernsthaft Peter, mir ist das tatsächlich zu viel Friede, Freude, Eierkuchen. Bruchhagens Selbstverständnis sich in sportliche Beland nicht einzumischen und dem Trainer nicht nur nicht reinzureden, sondern ihm auch noch alle Wünsche zu erfüllen anstatt ihn rauszuwerfen, war dieses Jahr unser Sargnagel. Und ausgerechnet bei der Ama-Nummer hängt sich HB rein... Er hätte Skibbe lieber auf die Finger hauen sollen, als der Gekas wollte, oder als die Spieler im Winter in der Türkei den ganzen Tag an der Playstation lümmelten oder mit anderen Vereinen verhandelt hatten.

Uswusf...

Mir ist auch schleierhaft, welche Rolle HB in Zukunft bei der Eintracht ausüben soll? Der Sparfuchs ist Pröckl, der sportliche Fachmann dann der SD. Vermarktung läuft eh über Sport5. Na ja, und die Außendarstellung? Zu Dopa wird er in den nächsten 12 Monaten nicht eingeladen. Und Sonntags Mittags bei der Sky-Übertragung aus Paderborn kann auch Peter Fischer in der Halbzeit Rede und Antwort stehen. Das hätte dann wenigstens noch im Ansatz einen gewissen Unterhaltungswert...


so wie du das beschreibst benötigen wir überhaupt keinen vv wenn wir einen sportdirektor haben. in der realität ist es aber genau anders herum. es muss einen vv geben, ein sportdirektor ist ein adon.

also wer könnte vv werden wenn bruchhagen es nicht mehr ist?

ein "externer" wie schindelmeiser, oder wer auch immer, würde wohl kaum vv werden. also gäbe es in jedem fall beides. da könnte man natürlich jemanden aus dem verein installieren. der ist sowieso da, benötigt eigentlich keinerlei kompetenz (deiner definition folgend) und gehört zur familie. oder dem klüngel. oder wie auch immer man das nennen mag.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:


das ist eine stilfrage. ich verliere die fassung auch nur in den eigenen vier wänden. ich finde selbstkontrolle eine wichtige fähigkeit.


Ein kurzes "wir haben ziemliche Scheiße gebaut und wir werden jetzt die Konsequenzen daraus ziehen - denn wir müssen uns alle in Frage stellen, weil wir mit dem höchsten Etat und der teuersten Mannschaft ever, genauso schlecht waren wie die Stümper-Thekenmannschaft aus Westberlin vor 50 Jahren" ist nicht zu viel verlangt. Und das wäre für mich Stil! Stattdessen wird in die Kamera gegrinst, als wenn wir Fünfter geworden wären und weiterhin Phrasen gedroschen - es ist ja nichts passiert.

Und über Heriberts Auftritt am Samstag bei Sky, bin ich immer noch nicht hinweg...  

Manchmal bewundere ich Deine Ruhe, Peter.    


hast du so etwas jemals von irgend einer leitenden person im profifussball gehört? ich kann mich jedenfalls an keinen erinnern.

ich bevorzuge dann eher die unaufgeregten, die versuchen erstmal den ball flach zu halten und die auf schuldzuweisungen verzichten.

ich erinnere mal an herrn hölzenbein, der im doppelpass erzählt hat, dass der einzige fehler seiner zeit als manager in frankfurt darin bestanden hätte, charly körbel nicht früher entlassen zu haben.
#
sgevolker schrieb:
Maximus1986 schrieb:
mickmuck schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Bruchhagen schrieb:


An Verträgen könne man nur bedingt rütteln. „Aber ich werde ein, zwei Spielern mit Vertrag sagen, dass sie sich einen neuen Verein suchen müssen.“

Wen er wohl meint?


petkovic und bellaid vielleicht


Sportlich sicherlich leicht austauschbar, aber ich entnehme der Aussage, dass es sich eher um Spieler handelt, die auch die letzte Saison bei uns am Ball waren...


Ich denke er wird erstmal einen AMrkt für die beiden herstellen bevor er die Namen rausrückt.

Wie geht es eigentlich zusammen, dass der neue Sportdirektor die Mannschaft zusammenstellt und dafür verantwortlich ist, aber HB vorab schonmal 2 Spieler aussortiert. Das ist doch alles eine farce, die Eintracht Frankfurt am Ende nur noch mehr Geld als heute kostet und zu nochmehr durcheinander und Ärger führt.


fändest du es besser nichts zu tun bis ein sportdirektor kommt, der dann wahrscheinlich einige zeit brauchen wird die leistungsfähigkeit der spieler ein zu schtzen?

ich halte das für keine so gute idee.
#
maobit schrieb:
@BBB und Peter: Mag sein, aber ein einziges Mal die Fassung zu verlieren würde ihn erst wahrlich unersetzlich machen. Wir sind doch nicht auffa Britischen Insel, verdammte Hacke.  


das ist eine stilfrage. ich verliere die fassung auch nur in den eigenen vier wänden. ich finde selbstkontrolle eine wichtige fähigkeit.
#
concordia-eagle schrieb:
zeisich schrieb:
Klar sucht er jemanden, dem er vertrauen kann. Aber ist mit vertraut nicht vielleicht sein guter Freund Michael Meier gemeint, den er schon bei der Verpflichtung Daums um Rat gefragt hat?
Meiner Ansicht nach der worst case.


ich fasse es kurz:

Dar Lehrer aus Harsdewinkel muss wech.


du bist im loop.
#
Bigbamboo schrieb:
Das sich das heute mit der Meisterschaft jährt, hat keiner beim HR gemerkt, oder?

@maobit: Ich sehe bei Bruchhagen durchaus ordentliche Zerknirschtheit. Der sieht schon seit Tagen sowas von fertig aus.  


sehe ich auch. der versucht einfach die fassung zu wahren.
#
Kurvenfan schrieb:
Und dafür haben die jetzt so lange gebraucht.. Da wird einem Angst und Bange wenn man dran denkt was in den nächsten Wochen noch alles umgekrempelt werden muss..    


du glaubst doch nicht im ernst, dass die in der sitzung party gemacht haben? die dauer sagt etwa darüber aus wie viel konsens vorhanden war (wohl nicht all zu viel). das ergebnis, dass sich niemand wirklich durchgesetzt hat. wenn die so lange brauchen um hb einen ein-jahres vertrag zu zu gestehen spricht das meiner meinung nach für sich.
#
Gruselkater schrieb:
Vermutlich guckst du mit Firefox und der hat AdBlock. Keine Sorge, ich seh zum Glück auch keine Werbung


stimmt.danke für die info, das beruhigt mich.

die dauer der aufsichtsratssitzung eher weniger.  
#
ihr seht werbung? ich sehe gar nichts.

was muss ich tun?