>

peter

41613

#
You Say Party! We Say Die! - 'Monster'

http://www.youtube.com/watch?v=-IQKsrXDHrg
#
was für ein ding.  

torwartdiskussion!!!
#
SGE-Wuschel schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
.

Kate Moss würde ich ja jetzt auch nicht nach Hause schicken, nur weil ich heute einen anstrengenden Tag hatte.



Kate Moss, pfft.

Hätte lieber was altersgemäßes, wie C. Deneuve oder S. Loren.  


ich hab zwar jahrelang kein tennis mehr gespielt, aber wenn schon, dann die williams-schwestern.    


grusel


weichei!    


gleich beide?    


man wächst an seinen aufgaben.  
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
.

Kate Moss würde ich ja jetzt auch nicht nach Hause schicken, nur weil ich heute einen anstrengenden Tag hatte.



Kate Moss, pfft.

Hätte lieber was altersgemäßes, wie C. Deneuve oder S. Loren.  


ich hab zwar jahrelang kein tennis mehr gespielt, aber wenn schon, dann die williams-schwestern.    


grusel


weichei!    


noch nicht so abgestumpft    


wohl eher verzärtelt.  

hoch verloren wird das wohl heute nicht mehr.  
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
.

Kate Moss würde ich ja jetzt auch nicht nach Hause schicken, nur weil ich heute einen anstrengenden Tag hatte.



Kate Moss, pfft.

Hätte lieber was altersgemäßes, wie C. Deneuve oder S. Loren.  


ich hab zwar jahrelang kein tennis mehr gespielt, aber wenn schon, dann die williams-schwestern.    


grusel


weichei!  
#
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
.

Kate Moss würde ich ja jetzt auch nicht nach Hause schicken, nur weil ich heute einen anstrengenden Tag hatte.



Kate Moss, pfft.

Hätte lieber was altersgemäßes, wie C. Deneuve oder S. Loren.  


ich hab zwar jahrelang kein tennis mehr gespielt, aber wenn schon, dann die williams-schwestern.  
#
#
EF-74 schrieb:
tutzt schrieb:
Nein! Das MUSS es doch sein.
Der TW von denen hat was drauf. Was kostet der?  



Hat ja auch nen super Torwartrainer    


allerdings.

oh 1:0
#
oh gott, was für ein gedönse gleich zum anfang.

erst der eid, dann die kapelle der bundeswehr und was kommt als nächstes? ab 20:45 wird zurückgeschossen?  

ich will doch nur fussball sehen.
#
mzadler schrieb:
HessiP schrieb:
luxadler schrieb:
Vor allem ist die Wahrnehmung hier im Frankfurter Forum sehr stark .Vorüber die Mainzer sich wieder köstlich Amüsieren. Nicht mal bei denen vom Betzenberg gibt es so eine Starke Wahrnehmung wie hier.


naja 780 Beiträge in über 4 Jahren ist ja jetzt nicht so viel... für unsere Forenverhältnisse. Ansonsten sollen sie sich doch amüsieren... Die Aufmerksamkeit die wir ihnen schenken ist sicherlich nicht so hoch wie die, die uns ihr Manager immer wieder schenkt.


Im Verhältnis zum Schlacke-Thread sind die Beiträge hier sogar verschwindend gering...


trotzdem, fast 800 beiträge und ziemlich viele klicks und dann meckern, dass die mainzer zu oft in den medien sind - ich weiß nicht.  

mir sind die völlig egal. und deshalb schreibe ich zu denen auch eigentlich nie etwas. aber das verhältnis der frankfurter fans (nicht weniger zumindest) ist da schon ein bisschen widersprüchlich.
#
the wild bunch
pat garett and billy the kid
#
soviel zum thema prävention durch abschreckung.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,716170,00.html
#
propain schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Zahlen eigentlich Eon und Co. die nächsten 1 Millionen Jahre lang für die "End" ( )-lager, oder wird das der Staat (=Steuerzahler) übernehmen. Wenn man den ganzen Mist einrechnet ist Atomstrom mitnichten günstig!!!

Der Strom durch Atomkraft war schon immer nur für den Betreiber günstig. Wenn die alle Kosten der Entsorgung tragen müssten, dann wären die Betreiber ganz schnell dafür andere Wege der Energiegewinnung zu fördern.


ja. und da die akws zwischenzeitlich abgeschrieben sind haben die energiebetreiber jetzt die lizenz zum geld drucken. und können fröhlich weiter exportieren.

http://nuv-online.de/?p=166
#
@Bigbamboo

In bestimmten Bevölkerungsgruppen ist die Heirat unter Verwandten nicht gerade unüblich. Das soetwas nicht immer zu gesunden Kindern führt, dürfte unbestritten sein und ist für Großbritannien z.B. auch belegt.

Warum sollte man darüber nicht reden dürfen?


und warum schreibt sarrazin dann kein buch über kaiserslautern?  

klar kann man darüber reden. das macht sarrazin aber nicht.
er verallgemeinert mangelnde intelligenz bei muslimen (übrigens damit der mit größten bevölkerungsgruppe dieses planeten, die ausser ihrer religion so viele facetten und nationalitäten enthält, dass es einfach nur lächerlich ist da von einem "genpool" auszugehen) und den türken.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
... du wiederholst es unablässig, aber wer hat das denn tatsächlich getan? ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der sarrazin einen nazi genannt hätte. ...

Den Fred hier hast Du aber schon verfolgt?  
peter schrieb:
... tatsache ist aber, dass einige seiner thesen bezüglich genetischer disoposition durchaus mit der rassentheorie der nazis überein stimmen. und das kann man dann auch thematisieren. was das mit "politisch-ultrakorrekt" zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Hier wurde ja u.a. auch schon auf die Folgen eines bei Aus- bzw. Einwanderern eingeschränkten Genpools verwiesen. Thematisiert wurde dies nicht; man hat sich lieber am deutschen Michel gerieben und sich ob seiner eigenen Überlegenheit gefreut.

Diskussion geht anders.  


ich habe von zwei usern gelesen, dass sie die aussagen von sarrazin neofaschistisch finden. aber erstens finde ich das durchaus diskutabel, zweitens ging es dem vorschreiber um die öffentlichen medien und nicht um dieses forum.

und zu deinem zweiten absatz, falls du den auszug im spiegel gelesen haben solltest weißt du, dass sarrazin sinngemäß behauptet hat, dass die genetischen voraussetzungen bei türkischen und islamischen zuwanderern bedingen, dass deutschland immer dümmer wird.

da kann man nicht mehr diskutieren, da kann man nur dagegen halten.
#
@AdlertraegerSGE

...die bei gewissen Themen einfach reflexartig die Nazikeule auspacken und vor Problemen beispielsweise bei der Integrationspolitik gern die Augen verschließen bzw schönen.

du wiederholst es unablässig, aber wer hat das denn tatsächlich getan? ich kann mich nicht an einen einzigen erinnern, der sarrazin einen nazi genannt hätte.

tatsache ist aber, dass einige seiner thesen bezüglich genetischer disoposition durchaus mit der rassentheorie der nazis überein stimmen. und das kann man dann auch thematisieren. was das mit "politisch-ultrakorrekt" zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
#
gereizt schrieb:
Manche Entrüstungsschreie waren bestimmt schön inzeniert, wie immer bei Politikern. Aber was erwartet der Herr Buchautor, wenn er über die Bild Genthesen verbreitet, über "Kopftuchmädchen-Produzenten" schreibt und eine Medientour startet? Und zwar bevor sein Buch rauskommt. Nicht danach.

Er erwartet doch nicht wirklich eine daraus entstehende sachliche u inhaltliche Auseinandersetzung mit seinen Thesen. Er hat Krawall gesät...


und damit die bestseller-liste gestürmt. jetzt kennen alle den theo und viele kaufen sein buch.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Vlt lieg ich ja falsch. Aber mir kommt es ein bisschen so vor, als wenn die prominenten Befürworter sich erst ganz allmählich in den letzten Tagen mehren, praktisch seitdem diese Umfrageergebnisse Politik und Presse scheinbar gehörig schockiert haben.
Vorher glich es doch eher einer Hexenjagd.


eine hexenjagd? eher einer geschickt gestarteten medienkampagne um das buch zu vertickern.und bild und spiegel haben da hübsch mitgespielt.

sarrazin hatte ja schon seine thesen zu hartz IV, pullover im winter und billigsternährung medienwirksam rausgehauen. vielleicht ist ihm danach die idee mit dem buch gekommen.

wenn nach erster darstellung der bild 90% der bürger angeblich seinen thesen zustimmen würden und später kolportiert wird, dass 18% sich vorstellen könnten eine sarrazin-partei zu wählen, dann ist das ein hype und keine hexenjagd.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
dawiede schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Nostradamus schrieb:
Norbert Bolz bei Anne Will:

"Es gibt sehr viele Parallelgesellschaften in Deutschland, beispielsweise die Politiker. Die meines Erachtens auch in einer Parallelgesellschaft leben... Ich würde sagen, Sie sind trotzdem mit mir einer Meinung, Herr Wowereit, dass man Kenntnisse über die Situation in Deutschland nicht durch Herumschlendern finden kann. ... Man kann die Diskussion, um die es hier geht und die ja offensichtlich Millionen Menschen brennend interessiert in Deutschland, nicht lösen, indem man Einzelpersonen vorführt, die beispielsweise wunderbar integriert, hübsch, intelligent und toll sind. Sondern es geht schon um Strukturprobleme. Und diese Strukturprobleme sind offenbar so gravierend, dass wir es doch im Moment mit der Situation zu tun haben, dass fast die Mehrheit der Bevölkerung dankbar dafür ist, dass ein Krawallmacher – nennen wir ihn meinetwegen einen Krawallmacher – endlich einmal Tabus durchstößt, Formulierungen wagt, die bei uns wirklich verboten sind.

Wir leben weit entfernt von Meinungsfreiheit. Und ich halte es für den größten Witz der letzten Diskussion, dass man immer wieder sagt, wer hätte denn mehr Meinungsfreiheit als Sarrazin gehabt? Das ist lächerlich. Zur Meinungsfreiheit gehört fundamental der Respekt vor Andersdenkenden. Und ich sehe nirgendwo auch nur den Ansatzpunkt eines Respekts vor dem, was andere, die nicht politisch korrekt denken, sagen und veröffentlichen. Und das fehlt unserer Diskussion dringend. Die Leute draußen merken das. Und ich kann es Ihnen vor raus sagen: Es werden immer mehr. Ich bin fest davon überzeugt, dass das eine Art Geschichtszeichen ist, das Buch von Sarrazin. Nicht weil es eine hohe Qualität hat, sondern weil es eine Auslöserfunktion hat.

Die Leute lassen sich nicht länger für dumm verkaufen und sie lassen sich nicht länger zum Schweigen bringen. Das hat Sarrazin auf jeden Fall erreicht, ob das nun geschickt war, ob es Krawall war, ob es vielleicht auch rassistisch war, spielt gar keine Rolle. Das Entscheidende ist, dass die Leute nicht mehr bereit sind, von der politischen Klasse, besonders arroganten, neuen Jakobinern in den Feuilletons den Mund verbieten zu lassen. Und das ist ein riesengroßer Gewinn für unsere Gesellschaft!"

Endlich werden Tabus gebrochen und man spricht über die Probleme. Angela Merkel tut gut daran, die Integration von Migranten jetzt endlich ernst zu nehmen. Ansonsten endet das hier bald für alle Seiten ziemlich böse.


Das, was der Herr Bolz anspricht, hat Hand und Fuss.
Die vielzitierte Nazikeule ist im Zusammenhang mit der Diskusion schon oft erkennbar.
Gestern hab ich (glaub auf RTL, Schande über mich) eine Reportage über eine jordanische Familie (aus Offenbach, noch mehr Schande über mich smile: gesehen.
Es war ein gutes Beispiel für die reisserische Aufmache der Sarrazin-Kritiker, die ja gerade in den Medien ziemlich verbreitet sind.
Er versuch es mal kurz zusammenzufassen:
Es ging darum, Sarrazins Thesen zu widerlegen. Einzelne Aussagen wurden, zudem noch aus dem Zusammenhang gerissen, eingeblendet, Bilder von Sarrazin gezeigt und mit bedrohlicher Musik unterlegt. Man fühlte sich fast an Darth Vader erinnert. Und dann wurden diese Thesen widerlegt.
Die jordanische Familie war gut gebildet, die Kinder machten Abi und gingen studieren, auch die Eltern waren glaube ich Akademiker. Alle beherrschten gut die deutsche Sprache, Kopftuch war nicht. Es wird vorgerechnet, dass die Familie ja doch einen Mehrwert erzeugt, wenn die Kinder zB ihre Berufswünsche verwirklichen usw.. Zum Schluss wurde noch eine drohende Ausweisung und die Ausweisung des Vaters thematisiert, natürlich in fürs Privat-TV üblicher dramatischer und herzzerreissender Weise.
Das alles ist ja gut und schön; das Problem ist nur, dass es in Bezug auf Sarrazin ins Leere läuft. Dieser hat nämlich nicht "alle" Einwanderer pauschal kritisiert, sondern eben die, bei denen die Integration nicht funktioniert, bei denen große Probleme auftreten, die möglicherweise kein Interesse haben, sich einzubringen, Parallelgesellschaften bilden, schlimmstenfalls auf die schiefe Bahn geraten usw.; um diese Gruppe geht es!

Es ist lachhaft, dass Musterbeispiele gelungener Integration vorgeführt werden (ist ja auch in diversen Polit-Talkshows passiert), und das dann als Gegenargument dienen soll.
Die eigentlich angesprochenen und definitiv vorhandenen erheblichen Problemgruppen werden scheinbar bewusst von einigen Medien ignoriert.


was hat jetzt dein Beitrag mit Norbert Bolz Aussage zu tun?  


In Zusammenhang mit seiner Aussage, dass es nichts bringt, gut integrierte Einzelfälle als verharmlosendes Argument zu bringen.
Und dass nicht wenigen Menschen wohl verärgert sind über diese einseitige öffentliche Sichtweise, die Stimmen wie die von Sarrazin verteufelt, reflexartig in Schubladen steckt, sich an Formulierungen hochzieht und draufhaut, anstatt über den Kern der Aussagen inhaltlich zu diskutieren.


so ist öffentliche meinung halt. es gibt ja auch die hochjubler, von broder über clement bis hin zu von dohnanyi und udo voigt, die sarrazins thesen verteidigen und beklatschen.

so einseitig ist das also nicht.
#
ich vermute, dass der dortmunder block voll sein wird und zwar mit dortmundern.

wahrscheinlich dürfte das für viele, nicht in fangruppen organisierte dortmunder, die erste chance sein, um überhaupt an eine solche karte zu kommen.