
peter
41612
Bruno_P schrieb:
@peter ".... und nein, ich glaube nicht, dass ich da übertreibe. der dauerdiskurs über unseren letzten trainer hier im forum lässt mich eher vermuten, dass noch reichlich alte wunden geleckt werden."
Vor den Karren lassen sich aber viele allzugerne spannen. Die Diskussion zu diesem von allen Seiten aus betrachtet sehr sachlichen Trainingsbericht sind doch genau Beleg dafür. Und bei vielen grüßt nun wirklich sehr regelmäßig das Murmeltier.
auf das murmeltier caio könnte ich ganz gut verzichten.
@Bruno_P
Es geht (wieder im Wesentlichen) nur um die Freude an einer Bewegung in den Meinungen über Personen, weniger um die Leistung an sich und schon garnicht um irgendeine Aufstellung.
wenn ich das auch so lesen würde wie du - kein problem.
ich habe aber die letzte saison noch im nacken, in der ich vor lauter "caio, caio" irgendwann weder bock auf forum noch auf stadion hatte.
die protagonisten sind nicht weg. sie halten im moment lediglich (weil es schwer zu verargumentieren ist), die füße still. aber die werden wieder kommen.
und nein, ich glaube nicht, dass ich da übertreibe. der dauerdiskurs über unseren letzten trainer hier im forum lässt mich eher vermuten, dass noch reichlich alte wunden geleckt werden.
Es geht (wieder im Wesentlichen) nur um die Freude an einer Bewegung in den Meinungen über Personen, weniger um die Leistung an sich und schon garnicht um irgendeine Aufstellung.
wenn ich das auch so lesen würde wie du - kein problem.
ich habe aber die letzte saison noch im nacken, in der ich vor lauter "caio, caio" irgendwann weder bock auf forum noch auf stadion hatte.
die protagonisten sind nicht weg. sie halten im moment lediglich (weil es schwer zu verargumentieren ist), die füße still. aber die werden wieder kommen.
und nein, ich glaube nicht, dass ich da übertreibe. der dauerdiskurs über unseren letzten trainer hier im forum lässt mich eher vermuten, dass noch reichlich alte wunden geleckt werden.
FräuleinAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Alice Schwarzer wie sehr oft dummdreist von der eigenen Wichtigkeit und Meinung berauscht *kotz*
Statt Frau Käßmann das Recht auf eine eigene, persönliche Entscheidung zuzubilligen, fordert sie das sie gefälligst um der Frauen willen im Amt hätte bleiben sollen.
Und immer noch nicht begriffen dass es gerade eine Erfolg der Frauenbewegung ist, dass Frauen sich selbst entscheiden können was sie machen wollen.
Und sich eben nicht von Männern, oder auch selbsternannten Frauenverteidigerinnen vorschreiben lassen wollen was richtig ist.
Ob es Frau Schwarzer jemals raffen wird?
Was soll Alice Schwarzer denn raffen?
Als ich gerade diesen Beitrag gelesen habe, mußte ich den Kopf schütteln. Sehr merkwürdig.
Es ist doch kein Verdienst der Frauenbewegung, dass Frauen sich selbst entscheiden können. Frauen konnten sich schon immer selbst entscheiden, das ist keine Entdeckung der Neuzeit.
Es ist allerdings ein Verdienst der Frauenbewegung, dass Frauen in Positionen gelangen können, wenn auch nicht selbstverständlich, in denen bislang nur Männer das Sagen hatten.
Alice Schwarzer mag nicht jedem sympathisch sein, dennoch vertritt sie hier eine Meinung, die durchaus ihre Berechtigung hat. Für mich völlig nachvollziehbar.
Überhaupt nicht nachvollziehbar bleibt für mich jedoch die Haltung der katholischen Kirche zu den Mißbrauchsvorfällen und ihrer rigiden Sexualmoral. Für mich stellt sich daher eher die Frage: Ob es Kardinal Meisner und seine katholischen Brüder jemals raffen werden?
käßmann und die pädophilen vorgänge in in der katholischen kirche in eine reihe zu stellen ist schon mal vom ansatz her ein völliges unding. wenn jeder hier im forum, der schon einmal alkoholisiert auto gefahren ist, kinder belästigen würde (und vieles darüber hinausgehendes täte), dann lebten wir in einer sehr schwierigen welt.
trotzdem finde ich schwarzers ansatz völlig falsch.
mit der aussage, einem protestantischen bischof wäre das (ein freiwilliger rücktritt) nicht passiert, spricht sie frau käßmann ein eigenes gewissen und die eigentverantwortlichkeit ab.
wenn käßmann das so für sich entscheidet (und einen öffentlichen druck aus ihrer kirche gab es nicht), dann sollte man das als eine gewissensentscheidung betrachten, welche von einem individuum getroffen wurde. da eine männer/frauen schiene zu fahren ist einfach nur schwarzers weltbild geschuldet.
richtig ist vielleicht, dass viele männer eine andere entscheidung getroffen hätten. allerdings kann man das auch pro frau käßmann auslegen und muß nicht einfordern, dass sich frau käßmann diesen männern entsprechend verhalten muß.
schwarzers beitrag ist in meinen augen ein wenig durchdachter schnellschuß.
sCarecrow schrieb:
@ Stefan & Boccia:
Ich kann ja verstehen, dass Ihr zwei irgendwo "caio-geschädigt" seid. Aber findet Ihr nicht, dass Ihr ein klitzekleines bisschen übertreibt?
da schließe ich mich stefan und boccia aber gerade mal an.
skibbe ist (bisher) noch unverdächtig nach sympathie auf zu stellen. das wird aber noch (schnell genug) kommen, wenn er an teber fest hält.
die mannschaft ist erfolgreich, der tabellenplatz besser als erwartet und das spiel weitest gehend ansehnlich.
welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?
ich stelle kein bisschen in abrede, dass caio gut trainiert. und es freut mich auch, das zu lesen. aber die ständige forderung nach "caio, caio" ist mitlerweile so jenseitig, dass es echt nervt. vielleicht sollten wir so lange den trainer wechseln bis einer ständig caio aufstellt. ein kandiidat dafür wäre beispielsweise der serbo-kroatische welttrainer steppi.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Nach so einer Grottensaison wie der jetzigen, tut es ungeheuer Not, die Mannschaft vollkommen umzukrempeln, die Hierarchien aufzulösen und den Kapitän vom Schiff zu jagen. Selbst in so Zeiten wie diesen, können es Leute nicht lassen, zu meinen, sie wüssten es besser als die Verantwortlichen. Für mich unbegreiflich.emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.
sollte Spycher bleiben wollen, bleibt er. Skibbe hat ihn nicht umsonst zum Kapitän ernannt.
Ich sehe Spycher auch oft als Schwachpunkt, aber ich würde mir es nie anmaßen, es bei einem solchen Erfolg der Mannschaft besser beurteilen zu können als Trainer, Team und Vorstand.
Dasselbe gilt übrigens auch für Teber.
du sprichst mir aus der seele.
Was soll man denn machen wenn der Teber gesperrt ist?
äh, spycher wegschicken?
Nee ,aber auf einen muß doch eingedroschen werden. Da bietet sich Spycher an. Oder Meier oder Köhler oder ich.
ok, kapiert. ich brauch erstmal noch´n kaffee bevor ich versuche zu verstehen.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Nach so einer Grottensaison wie der jetzigen, tut es ungeheuer Not, die Mannschaft vollkommen umzukrempeln, die Hierarchien aufzulösen und den Kapitän vom Schiff zu jagen. Selbst in so Zeiten wie diesen, können es Leute nicht lassen, zu meinen, sie wüssten es besser als die Verantwortlichen. Für mich unbegreiflich.emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.
sollte Spycher bleiben wollen, bleibt er. Skibbe hat ihn nicht umsonst zum Kapitän ernannt.
Ich sehe Spycher auch oft als Schwachpunkt, aber ich würde mir es nie anmaßen, es bei einem solchen Erfolg der Mannschaft besser beurteilen zu können als Trainer, Team und Vorstand.
Dasselbe gilt übrigens auch für Teber.
du sprichst mir aus der seele.
Was soll man denn machen wenn der Teber gesperrt ist?
äh, spycher wegschicken?
WuerzburgerAdler schrieb:yeboah1981 schrieb:
Nach so einer Grottensaison wie der jetzigen, tut es ungeheuer Not, die Mannschaft vollkommen umzukrempeln, die Hierarchien aufzulösen und den Kapitän vom Schiff zu jagen. Selbst in so Zeiten wie diesen, können es Leute nicht lassen, zu meinen, sie wüssten es besser als die Verantwortlichen. Für mich unbegreiflich.
Ich sehe Spycher auch oft als Schwachpunkt, aber ich würde mir es nie anmaßen, es bei einem solchen Erfolg der Mannschaft besser beurteilen zu können als Trainer, Team und Vorstand.
Dasselbe gilt übrigens auch für Teber.
Jetzt mal ganz unabhängig von den Personen Spycher oder Teber:
a) Ein alter Grundsatz besagt, dass man in Zeiten des Erfolgs an "Schwachstellen" wesentlich erfolgreicher arbeiten kann als in Zeiten der Krise.
b) Wenn man jede Kritik als "anmaßend" bezeichnet, weil es der Verantwortliche bestimmt besser weiß, verbietet sich jedwede Kritik per se.
So wie emjott in seiner unbegründeten Pauschalierung übers Ziel hinausgeschossen ist, bist du es jetzt allerdings auch.
Nfu
prinzipiell gebe ich dir recht.
aber sowohl positive als auch negative kritik sollten irgendwie mit etwas unterfüttert werden (gerne auch subjektiv). und dieses ewige "gute linke verteidiger findest du auf jedem bolzplatz" (übertreibung) finde ich schon seit jahren anstrengend.
so richtig viele fallen mir da nämlich nicht ein und unsere versuche durch chaftar und petkovic spycher zu ersetzen waren ja nicht so erfolgreich.
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Nach so einer Grottensaison wie der jetzigen, tut es ungeheuer Not, die Mannschaft vollkommen umzukrempeln, die Hierarchien aufzulösen und den Kapitän vom Schiff zu jagen. Selbst in so Zeiten wie diesen, können es Leute nicht lassen, zu meinen, sie wüssten es besser als die Verantwortlichen. Für mich unbegreiflich.emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.
sollte Spycher bleiben wollen, bleibt er. Skibbe hat ihn nicht umsonst zum Kapitän ernannt.
Ich sehe Spycher auch oft als Schwachpunkt, aber ich würde mir es nie anmaßen, es bei einem solchen Erfolg der Mannschaft besser beurteilen zu können als Trainer, Team und Vorstand.
Dasselbe gilt übrigens auch für Teber.
du sprichst mir aus der seele.
Miso schrieb:peter schrieb:Brady schrieb:Larruso schrieb:
Er sagt, er befand sich in einer absoluten Zwickmühle, da er sein Leben nach dem Schiedsrichterdasein ausgerichtet hatte. Schiedsrichter ist sein absoluter Traum.
Und ohne Amarell hätte er diesen Traum nie verwirklichen können.
Irgendwas stimmt bei der ganzen Sache nicht...ich kann leider nur nicht sagen was...
den eindruck habe ich auch. aber ich kann es auch nicht wirklich an etwas fest machen. deswegen halte ich mich da auch erst einmal raus. ich bin kein freund von vorverurteilungen, weder in die eine, noch die andere richtung.
aber einiges an kempters darstellungen finde ich zumindest merkwürdig.
Wenn eine Geschichte dahinter steht, ist es wahrscheinlich eine traurige.
Aber vorverurteilt wird in diesem Thread eigentlich nicht. Heute zum Beispiel (ja, ich war dabei) wurde nur die Meta-Ebene verhandelt, basierend auf den Interviews mit Kempter. Ich finde, das darf sein.
ich finde auch, dass die diskussion hier sehr ordentlich verläuft. mir ging es bei meiner selbstpositionierung auch nur darum, dass ich mich ausser stande sehe, wirklich einschätzen zu können, was da passiert ist.
das muss eine grundsätzliche diskussion natürlich überhaupt nicht ausschließen.
Brady schrieb:Larruso schrieb:
Er sagt, er befand sich in einer absoluten Zwickmühle, da er sein Leben nach dem Schiedsrichterdasein ausgerichtet hatte. Schiedsrichter ist sein absoluter Traum.
Und ohne Amarell hätte er diesen Traum nie verwirklichen können.
Irgendwas stimmt bei der ganzen Sache nicht...ich kann leider nur nicht sagen was...
den eindruck habe ich auch. aber ich kann es auch nicht wirklich an etwas fest machen. deswegen halte ich mich da auch erst einmal raus. ich bin kein freund von vorverurteilungen, weder in die eine, noch die andere richtung.
aber einiges an kempters darstellungen finde ich zumindest merkwürdig.
Mang-gon schrieb:peter schrieb:
falls es so war wie kempter es beschreibt erkenne ich da keinen strafttsbestand. da müsste kempter schon belegen können, dass ihm aus seiner abweisung des herren amarell nachteile entstanden sind. das dürfte schwierig werden, denn karriere als schiedsrichter hat er ja gemacht.
wenn es so ist, dann hat aber jede Autoritätsperson das Recht die unter ihm stehenden Menschen psychisch ziemlich unter Druck zu setzen.
wann fängt bei dir denn sexuelle Belästigung an?
sexuelle belästigung fängt bei mir dort an, wo eine klare gerenze gesetzt wird und der/die andere sich nicht an diese grenze hält. alles andere finde ich juristisch schwer fassbar.
ganz simpel ausgedrückt, dem "verführer" muss klar gemacht werden, dass man das nicht möchte. no means no! wenn mir jemand in die hose greifen würde von dem ich das nicht will, dann würde ich das ziemlich deutlich klar stellen. in wie fern kempter das getan hat ist schwer zu beurteilen.
bernie schrieb:
Ganz kurz zu Heidel.
Ich habe den Mainz-Bericht aus dem SAW rausgenommen. Nur ein Satz über unsere "feiernden Fans" in dem Bild-Artikel über Bonbonwerferhausen rechtfertigt keinen Auftritt in unserem SAW.
ich hätte den sowieso nicht gelesen. wozu sich über etwas ärgern oder aufregen, dessen relevanz gegen den umfallenden reissack in china verblasst?
dawiede schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:sgevolker schrieb:peter schrieb:
man sollte sich aber trotzdem darüber im klaren sein, dass alles was man von sich preis gibt nicht mehr verschwindet. man hat sich sozusagen in stein gemeißelt.
Und wenn jetzt einige meinen, ist doch nicht so schlimm, bei der nächsten Jobsuche
kann das schon anders aussehen.
deswegen hab ich das geschrieben, volker. Wenn einer net aushaelt, dass ich gegen Polizeigewalt bin, dann will ich vielleicht auch net fuer ihn arbeiten.
klar, aber ein so guter schauspieler bin ich auch nicht (und will ich gar nicht sein), dass ich in einem vorstellungsgespräch meine grundsätzlichen positionen verheimlichen könnte. das, finde ich, ist auch gar nicht der punkt, ich finde es eher positv bei einigen standpunkten unverrückbar zu sein.
da gibt es andere dinge die problematischer sind. beispielsweise wie viele biere man exen kann. nur ein beispiel für dinge die man unterlassen sollte. da gibt es noch reichlich mehr.
das meinte ich mit den bildern....auch wenn ich da net exe, aber dennoch sind meine legendaeren touren nix fuer einen arbeitgeber
meine "dunklen punkte" haben im web nichts zu suchen. gerne als pn.
dawiede schrieb:sgevolker schrieb:peter schrieb:
man sollte sich aber trotzdem darüber im klaren sein, dass alles was man von sich preis gibt nicht mehr verschwindet. man hat sich sozusagen in stein gemeißelt.
Und wenn jetzt einige meinen, ist doch nicht so schlimm, bei der nächsten Jobsuche
kann das schon anders aussehen.
deswegen hab ich das geschrieben, volker. Wenn einer net aushaelt, dass ich gegen Polizeigewalt bin, dann will ich vielleicht auch net fuer ihn arbeiten.
klar, aber ein so guter schauspieler bin ich auch nicht (und will ich gar nicht sein), dass ich in einem vorstellungsgespräch meine grundsätzlichen positionen verheimlichen könnte. das, finde ich, ist auch gar nicht der punkt, ich finde es eher positv bei einigen standpunkten unverrückbar zu sein.
da gibt es andere dinge die problematischer sind. beispielsweise wie viele biere man exen kann. nur ein beispiel für dinge die man unterlassen sollte. da gibt es noch reichlich mehr.
FredSchaub schrieb:peter schrieb:Mittelbucher schrieb:r.adler schrieb:
mittelbucher schrieb:
"Man sollte sich dessen bewusst sein, bevor man seine persönlichen Daten bei solchen Diensten hinterlegt ( ob direkt oder indirekt )."
wie geht das dann, wenn man "indirekt" hinterlegt?
Wie in dem 2. von mir verlinkten Beitrag. z.B. Importieren von Handy-Kontakten.
Dann werden ggf. die Emailadressen der Kontakte eben für was auch immer verwendet...
eine kollegin von mir hat mich über meine eintracht-fanhistorie hier im forum gefunden. wer im web persönliche daten hinterlegt kann gefunden werden. sowohl von wohlgesonnenen menschen als auch von anderen.
deswegen sollte man sich genau überlegen welche informationen man offeriert.
solange es Leute gibt, die auf irgendwelchen Pornoseiten Privatvideos von sich hochladen etc, kann das gefunden werden auf eintracht.de nicht gar so schlimm sein
nö. ist ja auch kein problem für mich. allerdings hat anja mich da gefunden ohne zu wissen, dass ich fußball/eintracht-fan bin. und, wie dawide es geschrieben hat, solange ich sachen schreibe die ich vertreten kann sollte das auch ok sein.
man sollte sich aber trotzdem darüber im klaren sein, dass alles was man von sich preis gibt nicht mehr verschwindet. man hat sich sozusagen in stein gemeißelt.
Mittelbucher schrieb:r.adler schrieb:
mittelbucher schrieb:
"Man sollte sich dessen bewusst sein, bevor man seine persönlichen Daten bei solchen Diensten hinterlegt ( ob direkt oder indirekt )."
wie geht das dann, wenn man "indirekt" hinterlegt?
Wie in dem 2. von mir verlinkten Beitrag. z.B. Importieren von Handy-Kontakten.
Dann werden ggf. die Emailadressen der Kontakte eben für was auch immer verwendet...
eine kollegin von mir hat mich über meine eintracht-fanhistorie hier im forum gefunden. wer im web persönliche daten hinterlegt kann gefunden werden. sowohl von wohlgesonnenen menschen als auch von anderen.
deswegen sollte man sich genau überlegen welche informationen man offeriert.
yap, sehe ich auch so.
dennoch finde ich jede formulierung und jeden gedanken erst einmal überlegenswert, auch wenn er von einer person kommt, die sich an anderer stelle bereits diskreditiert hat.
bei menschen die sich bereits bezüglich ihres verhaltens auf die andere seite meiner persönlichen grenzen geschossen haben fällt mir das zwar schwerer, die mühe mache ich mir aber dennoch.
so moralisch "untouchable" bin ich halt auch nicht, dass man bei mir keine moralischen defizite ausmachen könnte und ich möchte meine meinung trotzdem gerne ernst genommen wissen.
wobei werbung für bild (und gerade von schwarzer, aus den von dir genannten gründen) gar nicht geht.