>

peter

41612

#
bernie schrieb:
Nikolov 3,5
Jung 3
Chris 2,5
Russ 3
Spycher 3,5
Schwegler 3,5
Caio 4
Ochs 3,5
Köhler 3,5
Meier 4
Altintop 4,5




altintop eine glatte 4, dann unterscheibe ich das.
#
@MarkyShallBurn

Es soll auch bitte nicht so wirken, als ob ich hier jeden von irgendetwas überzeugen möchte! Jeder soll sein eigenes Ding durchziehen!
Edge zu leben ist etwas, das man für sich selbst und sonst niemanden tut. Wenn ich aber dennoch jemanden zum Nachdenken angeregt haben sollte, ist das auch okay.


so finde ich das völlig akzeptabel. blöd wird es erst, wenn missioniert wird, aber das trifft ganz allgemein auf alle lebensausrichtungen zu. und jeder der einen hohen zufriedenheitsfaktor im leben hat, der hat für sich, in seinem leben, vieles richtig gemacht. solange das auf das leben anderer keinen negativen einfluß hat ist das etwas, das jeder mit sich selbst in einklang bringen muss.

mein ding ist straight edge nicht, mein lebensansatz war immer möglichst viel aus zu probieren, um fest zu stellen was für mich passt. dabei holt man sich viele narben und hat ganz tolle momente. aber das ist eher mein ding. lieber "berg und tal" als anders.

findet bestimmt auch nicht jeder gut und erstrebenswert.
#
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Und was hat das mit uns zu zu tun???


du weißt aber schon in welchem unterforum ich das geposted habe, oder?  
#
#
#
municadler schrieb:
municadler schrieb:
Brady schrieb:
kein witz


stellt euch mal vor der dübel kassiert dicke Auftrittsgagen wenn er verspricht in den talkshows sein  Faulenzerimage zu pflegen..
Er bringt ne single raus wie Brady berichtet usw. usw.

ist er jetzt Leistungsträger in Guidos Sinn, weil er zu Geld gekommen ist ?



Wenn Dübel also dadurch zu Geld kommt,
würde das in Guidos Welt heissen, der der sich ins Fernsehen hockt und sagt ich ne faule Sau und lebe auf Eure Kosten ist Leistungsträger und der, der den Tellerwäscherjob annimmt und das Maul hält ist keiner.


die jenigen, die guido für leistungsträger hält, haben den namen dübel wahrscheinlich noch nie gehört.
#
municadler schrieb:
peter schrieb:
@Afrigaaner

deine berechnungen sind nachvollziehbar, auch wenn ich persönlich der meinung bin, dass man sich bei einem 55jährigen banksachbearbeiter, der auf grund von rationalisierungen arbeitslos wird, durchaus fragen kann, was denn eine "zumutbare" arbeit ist.

und denjenigen die sowieso wenig haben auch noch etwas ab zu nehmen, was erreichst du damit?

sollen die verhungern? *polemik*

ein wichtiger teilaspekt fällt aber in der ganzen diskussion immer ein wenig unter den tisch. nämlich die tatsache, dass es gar keine chance auf vollbeschäftigung gibt. der zug ist mit der umstrukturierung aller industriellen bereiche und der integration von it-lösungen endgültig abgefahren. und es werden immer weniger menschen für diejenigen aufkommen müssen, die gar keine chance haben sich innerhalb des systems ein warmes plätzchen zu suchen. und von denen wird es immer mehr geben.


und die verbleibenen Plätzchen werden immer produktiver - Die Produktivitätsgewinne schieben die Unternehmen ein - Die Kollateralschäden dieser Entwicklung ( die Versorgung der unter den Rost gefallenen ) trägt die Gesellschaft  


ja. und legitimiert wird das durch die gebetsmühlenartige wiederholung von " das liegt an der globalisierung".

das kann auf dauer nicht gut gehen.
#
PausF64 schrieb:
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Missbrauch-Kirche;art122,3040919

http://www.kath.de/

http://www.sajonara.de/2009/12/01/katholische-kirche-vertuscht-wird-vieles-nicht-nur-kindesmissbrauch/

http://www.sgipt.org/politpsy/krimi/kirche/sexmiskk.htm

http://www.welt.de/politik/article1990335/Wie_die_Kurie_mit_sexuellem_Missbrauch_umgeht.html

http://www.faz.net/s/RubC4DEC11C008142959199A04A6FD8EC44/Doc~E3F90BB8F58674BC293A671F309DC4193~ATpl~Ecommon~Scontent.html

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5283470,00.html

http://www.info-radio.de/programm/schema/sendungen/interview/201002/138537.html                
                                                                               
...u.s.w.!

Als Konsequenz wird ein Bischof (!?) irgendwelche Untersuchungen leiten, es soll ein Nottelefon für Opfer eingerichtet werden und es wurde festgestellt, dass das Zölibat nicht Grund für Missbrauch ist...

Wenn man(n)/frau (ob gläubig oder nicht) sich mal realistisch mit der Geschichte der katholischen auseinandersetzt, wird - zumindest der Realist - feststellen, dass es keine verlogenere, geldgierigere, scheinheiligere Institution als die kath. Kirche gibt...

[Ironie an:]
Ok - heutzutage gäbe es da dann noch die ein oder andere Institution, wie diverse Regierungen/Politiker und Machtgieriege Konzerne, aber auch nur weil Kaiser, Könige und Zaren abgeschafft wurden und die Macht des Papstes mittlerweile ein wenig eingeschränkt ist... ,-)
[:Ironie aus]



*ironie an* daran sind die 68er schuld. *ironie aus*
#
@Afrigaaner

deine berechnungen sind nachvollziehbar, auch wenn ich persönlich der meinung bin, dass man sich bei einem 55jährigen banksachbearbeiter, der auf grund von rationalisierungen arbeitslos wird, durchaus fragen kann, was denn eine "zumutbare" arbeit ist.

und denjenigen die sowieso wenig haben auch noch etwas ab zu nehmen, was erreichst du damit?

sollen die verhungern? *polemik*

ein wichtiger teilaspekt fällt aber in der ganzen diskussion immer ein wenig unter den tisch. nämlich die tatsache, dass es gar keine chance auf vollbeschäftigung gibt. der zug ist mit der umstrukturierung aller industriellen bereiche und der integration von it-lösungen endgültig abgefahren. und es werden immer weniger menschen für diejenigen aufkommen müssen, die gar keine chance haben sich innerhalb des systems ein warmes plätzchen zu suchen. und von denen wird es immer mehr geben.
#
Gran_Feudo schrieb:
Na gut, 2 Jahre mehr oder weniger machen jetzt auch nichts mehr aus.

Allerdings wird Oka auf sehr absehbare Zeit nur noch Nummer 2 sein. Entweder verletzungsbedingt oder leistungsbedingt. Was soll's...

Skibbe hat wahrscheinlich deshalb so getan, als wäre Oka der unverzichtbare Toptorwart, damit er die paar Kröten, für die er im Sommer shoppen gehen darf, nicht noch teilweise für einen Torwart ausgeben muss.

Dann heißt es wohl endgültig: Auf Wiedersehen, Markus P.!


nichts gegen pröll. ich halte den sogar für den besseren torwart als oka (meine meinung) aber anscheinend gehört er zu den spitzenverdienern bei der eintracht. vielleicht ist das der grund warum niemand ernsthaft versucht hat ihn zu halten.

aber so schlecht ist oka nicht, dass man so tun müsste als erhielte er hier sein gnadenbrot. klöpse hin, klöpse her, oka ist stammspieler in der mannschaft mit der wir auf platz 7 stehen. und er hat daran auch seinen anteil.
#
@Eintracht-Er

Sicher, man kann Westerwelle kritisieren, genau wie Roland Koch. Einfach deswegen, weil sie vom Kern her zutreffende Aussagen mit dem Vorschlaghammer einbringen (Koch war da weitaus härter, was er ja auch gleich eingesehen hat, war ja kein Problem bei der CDU  , anders ist sein Stillhalten zur 2. Wahl wohl nicht zu erklären).


du hinkst da der diskussion ein wenig hinterher. welche von westerwelles aussagen steht denn im wider spruch zur mehrheitlichen meinung?

"jemand der arbeitet muss mehr haben als jemand der arbeitslos ist".

das unterschreibt wohl jeder. ich auch. ich interpretiere es allerdings so, dass sich "arbeit wieder lohnen muss". da bin ich sofort dafür. mindestlöhne festlegen und zwar so, dass arbeiten einen menschen ernährt, dann passt das schon.

welche wahrheiten koch geäußert hat entzieht sich meiner wahrnehmung. da kannst du mir aber gerne auf die sprünge helfen.

es gbt offiziell ca. 3,5 millionen arbeitslose (weil da leute die auf kurzarbeit sind und beispielsweise frauen die sich in die erziehung der kinder geflüchtet haben nicht aufgezählt werden). niemand wird ernsthaft glauben, dass diese menschen alle einen ihrer qualifikation angemessenen job finden können.

vor 40 jahren gab es massigst fließbandarbeiter, verpacker und lagerarbeiter. diese jobs gibt es nicht mehr. alles automatisiert, zwecks gewinnoptimierung. dazu kommen die menschen die in büros einfache sachearbeiter waren. die benötigt man auch nicht mehr, alles im zuge der it-revolution wegrationalisiert.

welche einigermaßen realistischen chancen siehst du für solche menschen? sollen die alle wiesen und wälder pflegen und das zu 1 euro bedingungen?

manche haben eine chance, viele nicht.

das perfide ist, dass die zum problem gemacht werden, denn die sind die opfer einer entwicklung die noch lange nicht ihr ende gefunden hat.

die illusion, dass "jeder seines eigenen glückes schmied ist" und "jeder es schaffen kann" lässt diejenigen, die noch nicht ganz am boden sind, auf diejenigen herabschauen, die es überhaupt nicht gepackt haben.

während dessen versaufen gescheiterte investmentbanker ihren boni.
#
Bruno_P schrieb:
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?


Wenn man so argumentiert brauchen wir eg. gar keinen Aufstellungsthread zu machen.
Zumal ich nicht so ganz sehe, wo Du für Boccia inhaltlich Partei ergreifst.
Abschließend sei gesagt, dass es doch reine Mutmaßung ist, dass der Trainer der Meinung ist, dass es bei Caio nicht für die Anfangsanstellung reicht.
Teber fehlt gesperrt, der muss erstmal ersetzt werden. Warum nicht durch Caio?


du wirst mich im aufstellungsthread nicht finden. aber das ist ein anderes thema.

es gibt zwei themen die hier seit wochen und monaten vor sich hinloopen. funkel/skibbe und caio. ich finde - meine persönliche einschätzung - zu beidem ist alles gesagt. und darauf bezog sich meine aussage.

wenn hier jemand einen thread zu "gänseblümchen" aufmachen würde, dann würden einige auch wieder bei den themen landen (obwohl die mods den thread zu "gänseblümchen" dann wohl, zu recht, verschieben würden).

ich will hier auch nicht unterbinden, dass manche jedes wochenende caio in die mannschaft schreiben wollen. ich nehme mir aber die freiheit zum ausdruck zu bringen, dass mir das auf den sack geht und ich bei der aktuellen sportlichen situation froh bin, dass nicht irgend ein user trainer geworden ist, sondern skibbe.

aber Du wärest garantiert beim "Gänseblümchen-Thread" schnell dabei, natürlich einseitig aber ausgewogen    (auf die Steilvorlage konnte ich mir die AW nicht verkneifen).    


falls einseitig bedeutet eine eigene meinung zu haben: na klar!  
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wir haben nicht deutlich weniger ausgegeben als Hannover.

Bei Ablöse vielleicht nicht unbedingt, aber glaubst du, dass Ex-Spieler von Bayern oder Werder (Schulz, Fahrenhorst, Schlaudraff, Ismael) billig zu haben sind? Dass Spieler wie Forssell oder ein Eggimann, den die halbe Liga jagte und der HB dann zu teuer wurde, oder ein Nationalspieler wie Mike Hanke ohne entsprechende finanzielle Verlockungen nach Hannover gewechselt sind? Oder, etwas weiter zurück, ein Brdaric oder ein Krzynowek, die mit Leverkusen schon CL gespielt haben?

Hannover hat schon deutlich größere Namen verpflichtet als wir und was davon "ablösefrei" war (oder niedrige Ablöse wegen bevorstehendem Vertragsende) wird mehr oder weniger teuer gewesen sein in Sachen Handgeld/Gehalt.

Zugegeben: ich kann nicht belegen, was Hannover genau gezahlt hat. Aber nach meinen Eindrücken müsste das deutlich über die Eintracht liegen. So viele Spieler von nominell besseren Vereinen kommen ja wohl nicht wegen der sportlichen Perspektive nach Hannover. Und letztendlich haben sie es ja geschafft, sich wirtschaftlich zu übernehmen, was der allseits beliebte Herr Kind mittlerweile einräumen musste.




Also zumindest bei Eggimann und Balitsch hat es HB ja definitiv versucht und in beiden Fällen konnten wir mit den Hannoveraner Gehaltsangeboten nicht mithalten.


Konnten oder wollten. Ich glaube eher zweites.


ich schätze schon, dass hannover ein ganz anderes gehaltsgefälle hat als die eintracht. die wollten diese saison hoch hinaus. das wird wohl nichts und falls die nicht sehr kluge verträge abgeschlossen haben, dann könnten die ohne zuschüsse von aussen (kind?) ein echtes problem bekommen.

von daher finde ich die strategie des begrenzten risikos dann doch eher besser. ansonsten muss hb irgendwann um die aufhebung von 50+1 vor gericht ziehen.  
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?


Wenn man so argumentiert brauchen wir eg. gar keinen Aufstellungsthread zu machen.
Zumal ich nicht so ganz sehe, wo Du für Boccia inhaltlich Partei ergreifst.
Abschließend sei gesagt, dass es doch reine Mutmaßung ist, dass der Trainer der Meinung ist, dass es bei Caio nicht für die Anfangsanstellung reicht.
Teber fehlt gesperrt, der muss erstmal ersetzt werden. Warum nicht durch Caio?


du wirst mich im aufstellungsthread nicht finden. aber das ist ein anderes thema.

es gibt zwei themen die hier seit wochen und monaten vor sich hinloopen. funkel/skibbe und caio. ich finde - meine persönliche einschätzung - zu beidem ist alles gesagt. und darauf bezog sich meine aussage.

wenn hier jemand einen thread zu "gänseblümchen" aufmachen würde, dann würden einige auch wieder bei den themen landen (obwohl die mods den thread zu "gänseblümchen" dann wohl, zu recht, verschieben würden).

ich will hier auch nicht unterbinden, dass manche jedes wochenende caio in die mannschaft schreiben wollen. ich nehme mir aber die freiheit zum ausdruck zu bringen, dass mir das auf den sack geht und ich bei der aktuellen sportlichen situation froh bin, dass nicht irgend ein user trainer geworden ist, sondern skibbe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
propain schrieb:
tobago schrieb:

Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung.  Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust  

tobago

Ich habe es ähnlich im Kopf, er sagte was von zementiert und das man in naher Zukunft nicht in das oberste Drittel einbrechen kann. Er hat auf jeden Fall was in diese Richtung gesagt, nur über die Anzahl der Mannschaften kann man sich streiten.


Wobei halt erstes Drittel (1-6) und erste 10 (=kein Abstiegskampf) ein himmelweiter Unterschied ist.  


an eine solche aussage von hb kann auch ich mich erinnern. und das ist tatsächlich ein gewaltiger unterschied.
#
Bigbamboo schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Du siehst aber auch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen einer "Partei der Besserverdiener" und einer "Partei für Besserverdiener", oder?


Ich sehe zum Beispiel, dass rot-grün Beteiligungsverkäufe von der Steuer befreit und somit den 'Heuschrecken' Tür und Tor geöffnet hat.

Als PE-Hansel würde ich auch die Grünen wählen.



ja, das war ein musterbeispiel für nicht durchdachte politik, ebenso wie hartz IV in der umsetzung ein desaster ist.

was ist übrigens ein PE-hansel?
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

Ja ne, is klar...
Wilde Behauptungen aufstellen, Zeit genug zu diffamieren, aber nicht die Zeit die Aussagen zu belegen.
Aber dann über Bild-Artikel meckern.
Bruchhagen hat niemals die Aussage gemacht, daß man auf Jahre auf die Plätze 10-14 beschränkt ist.

Und jetzt kommt auch noch die Behauptung HB hätte gesagt man könne nicht in die Phalanx der oberen 10 eindringen (für ein Jahr, für 10, für 50 Jahre?)...
Sorry... ganz schwacher polemischer Mist.
Aus so einem Rotz entwickeln sich dann diese Parolen und Legenden.


Ich dachte mit Dir könnte man in der normalen Tonart auch schwierigere und Dinge und differente Meinungen diskutieren. Das war wohl eine grobe Fehleinschätzung.

Zum Thema, doch er hat die Aussage gemacht, dass wir über Jahre nicht in die Phalanx der ersten 10 einbrechen können und das war hier im Forum Ausgangspunkt für eine nette Auseinandersetzung. Polemischer Mist, Parolen und Legendenbildung die in die Welt hinaus getragen werden, ausgehend von tobagos Post, das ist zuviel der Ehre und dem kann ich leider nicht gerecht werden. Aber nett, dass du mir so etwas weltbewegendes zutraust  

tobago


ehrlich gesagt kann ich mich an eine solche aussage nicht erinnern. vor zwei jahren hat er gesagt, dass er bei dem tabellenstand natürlich nach oben schielt. und er hat auch gesagt, dass wir manche vereine einholen können falls denen die internationalen einnahmen wegbrechen (ich glaube er nannte bremen als beispiel).

ich kann mir nicht vorstellen, dass er uns auf jahre hinaus unterhalb der top ten angesiedelt hat (verbal).
#
yeboah1981 schrieb:
Was ein Trainer sagt, war und ist sowieso völlig egal, solange der Anstand gewahrt wird.
Was zählt, sind allein Punkte!
*5€ in die Wutz*


und noch fünf euronen dazu:

das nächste spiel ist sowieso immer das schwerste.
#
mickmuck schrieb:
Brady schrieb:
Was ne Heulsuse....


wobei er nicht ganz unrecht hat, der großkreutz ist ein riesen a.loch


und so war es dann wirklich:

http://www.bildblog.de/16443/jeder-nur-ein-grosskreutz/

http://www.bildblog.de/16478/verwirbelte-verantwortung/

ist schon ein echtes "schweineblatt", die bild.