
peter
41612
#
peter
ihr wundert euch über die mediale presenz von caio habt aber selbst kein anderes thema.
Thriceguy schrieb:
Aber vielleicht kommen wir ja dann auch mal einer Definition näher, die manchem ausländischem Mitbürger hilft zu verstehen, was man von ihm erwartet, wenn er unablässig aufgefordert wird doch bitte endlich Deutsch zu lernen...
wenn du nicht auf dem trottoire läufst und beim zahlen nicht das portemonaie zückst und auch ansonsten keine fisematenten machst wenn du abends in der longue sitzt, dann bist du schon mal auf dem besten weg.
Exil-Adler-NRW schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Hmm, letzte Saison konnten sich doch hier so viele überhaupt nicht vorstellen, dass sowas die Spieler stört. Nun meldet sich schon der zweite....
Genauso wenig wie sich die Spieler wohl vorstellen konnten, wie sehr ihre Lust-, Leidenschafts- und Ideenlosigkeit jedem Fan im Herz weh tun musste. Jetzt reicht man sich wieder gegenseitig den schwarzen Peter.
Dann macht es natürlich Sinn von Minute 1 an nach dem ersten Fehlpass den Spieler zu fordern der für Lust und Leidenschaft steht, wie kaum ein zweiter.
den widerspruch konnte mir bisher auch noch niemand erklären.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
nö, müssen wir nicht. ich bin aber der meinung dass nach x-tausend jahren menschheitsgeschichte in einigen bereichen die alten reflexe dauerhaft weiterfunktionieren. das gilt im besonderen für abgrenzung und ausgrenzung.
aus der nummer kommen wir anscheinend nicht heraus.
Und das entschuldigt Abgrenzung und Ausgrenzung?
entschuldigen? ganz sicher nicht. aber im rahmen der hier geführten diskussion ist es vielleicht ganz hilfreich sich dessen bewusst zu sein, wenn es um muslime, juden oder christen geht und dabei pauschale urteile gefällt werden.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
hui, jetzt sind wir wieder bei den juden gelandet. wahrscheinlich dräut auch friedman wieder am horizont.
es geht in dem link um eine israelische sportlerin und nicht um eine jüdische. des weiteren sind ziemlich viele in israel lebenden menschen keine juden. und des weiteren des weiteren wurden schon olympische spiele auf grund ideologischer konflikte von anderen ländern boykottiert. boykott oder nicht einreisen lassen: die verschiedenen seiten der gleichen madaille.
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1980#Boykott
Und schon wieder der alte 'die machen aber auch'-Reflex.
Und dann noch der Verweis auf die Olympischen Spiele vor 29 Jahren. Wollen wir auch noch über München '72 reden?
nö, müssen wir nicht. ich bin aber der meinung dass nach x-tausend jahren menschheitsgeschichte in einigen bereichen die alten reflexe dauerhaft weiterfunktionieren. das gilt im besonderen für abgrenzung und ausgrenzung.
aus der nummer kommen wir anscheinend nicht heraus.
Bigbamboo schrieb:
Na klar - es gibt nur ganz vereinzelt Probleme. Die mögen dort lediglich kein Tennis. Bei Normalbürgern gibbet überhaupt keine Probleme.
hui, jetzt sind wir wieder bei den juden gelandet. wahrscheinlich dräut auch friedman wieder am horizont.
es geht in dem link um eine israelische sportlerin und nicht um eine jüdische. des weiteren sind ziemlich viele in israel lebenden menschen keine juden. und des weiteren des weiteren wurden schon olympische spiele auf grund ideologischer konflikte von anderen ländern boykottiert. boykott oder nicht einreisen lassen: die verschiedenen seiten der gleichen madaille.
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1980#Boykott
sgeefc schrieb:
Unfassbar das video
sogar das kleine kind schlägt zu
naja was soll man sagen........ ich stelle das zur diskusion
http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/aktuell/ausland/2009/10/15/bild-video-reporter-filmt-alles/wueste-schlaegerei-am-strand.html
ich habe es nicht angeklickt. aber eine bildmeldung in deren link auch noch "leserreporter" steht zur basis einer diskussion zu machen? nö, echt nicht.
@Stoppdenbus
Wenn dann eine Partei wie die Grünen plötzlich mehr Nähe zur CDU verspürt, so darf man sich doch wundern, oder?
ich glaube ganz ernsthaft, dass es im saarland an einer einzigen personalie lag, an einer einzigen person. ich hätte auch lieber eine andere regierung dort gesehen, gar keine frage. aber ich bin mir sicher, dass lafontaine bei der bekanntgabe seiner entscheidung ins saarland zu gehen wusste, dass das der weg ist die spd von der regierung fern zu halten. für so egomanisch halte ich ihn tatsächlich.
Wenn dann eine Partei wie die Grünen plötzlich mehr Nähe zur CDU verspürt, so darf man sich doch wundern, oder?
ich glaube ganz ernsthaft, dass es im saarland an einer einzigen personalie lag, an einer einzigen person. ich hätte auch lieber eine andere regierung dort gesehen, gar keine frage. aber ich bin mir sicher, dass lafontaine bei der bekanntgabe seiner entscheidung ins saarland zu gehen wusste, dass das der weg ist die spd von der regierung fern zu halten. für so egomanisch halte ich ihn tatsächlich.
Stoppdenbus schrieb:adlerDA schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Komisch, dass diejenigen, die den Schwenk der Grünen im Saarland hier jetzt gutheißen, uns monatelang mit ihren "Lügilanti"-Beiträgen genervt haben.
Ist halt doch was anderes, wenn es der eigenen Klientel nützt, nicht wahr?
Der Frust über die mangelnde Akzeptanz der Mauerschießerpartei sitzt tief, was ?
Ich vermute mal, dass du die Linke meinst, obwohl ich keinen "Mauerschützen" dort kenne. Viertstärkste Partei nenne ich nun nicht gerade mangelnde Akzeptanz. Falls du dagegen Regierungsbeteiligungen ansprichst, bin ich sehr froh, dass die Linke eben nicht, im Gegensatz zu FDP und Grünen, alle ihre Ideale* über Bord wirft, ihre Seele und die eigene Großmutter verkauft, um nur irgendwie an einen Ministerposten zu kommen.
Dass du das dagegen gut heißt, wundert mich nicht.
* Korrektur: Die FDP hat schon lange keine Ideale mehr.
deine ehrliche meinung? hat die linke (oskar lafontaine) nicht gerade im saarland einen riesen tamtam abgezogen weil sie ihre seele nicht an die spd und die grünen verkaufen durfte?
oder war das show und lafontaine wollte lediglich nach der spd im bund auch die spd im saarland abschießen?
ich tendiere dazu anzunehmen dass lafontaine ganz genau weiss was er macht.
HeinzGründel schrieb:
Keine Ahnung, peter. Manche sind einfach nur dreist.
mag sein. aber früher hätte es bei so einer meldung ein allgemeines aufstöhnen gegeben. heute ist das eine meldung an die sich morgen keiner mehr erinnern kann. dann wird aber fröhlich weiter über frikadellendiebstahl und hartz IV betrug debattiert. irgendwie absurd.
HeinzGründel schrieb:
So gehts natürlich auch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,655327,00.html
man kann halt auch ohne frikadelle satt werden. irgendwie.
bin ich da im moment hypersensibel oder knallen ganz allgemein die sicherungen einer auf konsens ausgelegten gesellschaft durch?
@double_pi
das der irak-krieg was mit dem afghanistaneinsatz zu tun hat, macht doch garkeine sinn zu verneinen, weil die beiden kriege eine folge des angriffs auf das world trade center sind und beide von den usa initiiert wurden.
der irak hatte mit 9/11 nicht das geringste zu tun. george w. hatte eine persönliche vendetta mit saddam ("the man who tried to kill my father") und die konnte er nach 9/11 irgendwann lostreten ohne mit all zu viel widerspruch im eigenen land rechnen zu müssen. noch niemand konnte irgendeine verbindung zwischen dem anschlag auf das wtc und dem irak herstellen. die attentäter kamen aus saudi-arabien und nordafrika. keines dieser länder hat die usa angegriffen.
saddam war zwar einiges unerfreuliches, aber ganz sicher kein religiöser fundamentalist. erst der angriffskrieg der usa hat den irak für die taliban interessant gemacht, vorher gab es da keine nennenswerten. die regime in kuweit und saudi-arabien sind übrigens alles in allem nicht weniger unerfreulich als es der irak unter saddam war. aber das sind halt verbündete.
das der irak-krieg was mit dem afghanistaneinsatz zu tun hat, macht doch garkeine sinn zu verneinen, weil die beiden kriege eine folge des angriffs auf das world trade center sind und beide von den usa initiiert wurden.
der irak hatte mit 9/11 nicht das geringste zu tun. george w. hatte eine persönliche vendetta mit saddam ("the man who tried to kill my father") und die konnte er nach 9/11 irgendwann lostreten ohne mit all zu viel widerspruch im eigenen land rechnen zu müssen. noch niemand konnte irgendeine verbindung zwischen dem anschlag auf das wtc und dem irak herstellen. die attentäter kamen aus saudi-arabien und nordafrika. keines dieser länder hat die usa angegriffen.
saddam war zwar einiges unerfreuliches, aber ganz sicher kein religiöser fundamentalist. erst der angriffskrieg der usa hat den irak für die taliban interessant gemacht, vorher gab es da keine nennenswerten. die regime in kuweit und saudi-arabien sind übrigens alles in allem nicht weniger unerfreulich als es der irak unter saddam war. aber das sind halt verbündete.
RedZone schrieb:
Falls ihr mal Personalchef spielen wollt:
http://www.123people.de
...besonders bei der Amazon-Wunschliste wird man oft fündig
eine fast bütenreine weste...
Dirty-Harry schrieb:Basaltkopp schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Wenn Wählern im Wahlkampf ein anderer Eindruck vermittelt worden ist............
Meines Wissens gab es keine verbindliche Zusage oder gar ein Versprechen, dass man mit den Linken regieren wird.
Nach einschlägigen Radioreportagen sollen die Grünen sich klar auf Plakaten geäußert haben( hatte es schon mal erwähnt): " Politikwechsel" und insbesondere " CDU- abwählen".
Insbesondere die letzte Aussage wäre doch klar und deutlich.
ähm, die cdu wollte die spd ablösen und ist dann eine große koalition eingegangen. die spd wollte die cdu verhindern und ist dann eine große koalition eingegangen, noch gar nicht so lange her. fdp-wähler wussten über lange, lange jahre nie in welchem bett sie landen, das bett wurde auch schon mal während der koalition gewechselt.
ladies & gentlemen: das ist politik!
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
erstere gab es schon immer, lange vorm privatfernsehen und dem fernsehen überhaupt. die haben dann halt auf dem "dorftrottel" herumgehackt.
und zu koch: ich kann mich nicht entsinnen, dass vor seinem wahlkampf, in dem er die "ausländerthematik" so massiv istrumentalisiert hat, irgend ein deutscher politiker einer relevanten partei ein so lautstarkes "ausländer raus" von sich gegeben hat.
Klar - nur darum ging's doch gar nicht.
Ceterum censeo Koch esse delendam?
ich dachte es ginge darum zu trennen zwischen dem sinnvollen umgang mit einer tatsächlich vorhandenen migrationsproblematik und dem versuch populistisch davon zu profitieren. um nach der trennung dann über lösungsansätze nachdenken zu können.
koch hat nicht nach lösungen gesucht oder solche angeboten (der mann ist ministerpräsident, wenn nicht hochrangige politiker, wer sonst könnte dinge verändern?) sondern versucht wählerstimmen vom rechten rand abzufischen. und damit ganz sicher keine schneise für ein besseres zusammenleben geschlagen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst.
Du sprachst vom Aushilfs-Schiffschaukelbremser, der noch auf jemanden herab schauen kann. Und eben dieses befördern Zwegat, Supernanny & Co.
Mir ist nicht ganz klar, was Koch damit zu tun hat.
erstere gab es schon immer, lange vorm privatfernsehen und dem fernsehen überhaupt. die haben dann halt auf dem "dorftrottel" herumgehackt.
und zu koch: ich kann mich nicht entsinnen, dass vor seinem wahlkampf, in dem er die "ausländerthematik" so massiv istrumentalisiert hat, irgend ein deutscher politiker einer relevanten partei ein so lautstarkes "ausländer raus" von sich gegeben hat.